MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Naja wir zahlen bei uns aber die selben Preise für die gleichen Plätze. In Bochum zahlt der Gast traditionel mehr als die Heimfans. Das nenn ich dann schon Abzocke. Wenn ich das richtig im Kopf habe, zahlen wir für Hinterm Tor sitzen 23€, die Heimfans aber nur 21 oder 22 Euro ...

Auch in Duisburg zahlen die Heimfans weniger als die Gästefans - im Stehplatzbereich bspw. 1€ (13€ Nordkurve - 14€ Gästebereich). Das ist glaub ich Usus und dürfte in fast jedem Stadion so sein...
 
@MSVFan In Bochum bezahlst du als Gast 26 € (Block F) wohingegen die selben Plätze hinter dem Tor für Heimfans (Block G) nur schlanke 16 € kosten und das nenne ich Abzocke.

Wenn dem so ist, ist das echt ein schlechter Scherz. Und ich hoffe, der MSV überdenkt diesbezüglich seine Preise für Gästefans.

P.S.: Aber zum Spiel fahre ich trotzdem, denn unsere Mannschaft kann ja nichts für die Preispolitik der Bochumer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch in Duisburg zahlen die Heimfans weniger als die Gästefans - im Stehplatzbereich bspw. 1€ (13€ Nordkurve - 14€ Gästebereich). Das ist glaub ich Usus und dürfte in fast jedem Stadion so sein...

Gleiche Sitzplätze, gleiche Tribüne, nur Gäste mehr auf der Seite, Heimfans Zentral hinterm Tor 7(?)Euro unterschied, das gibt es in Duisburg definitiv nicht. Das totale Abzocke und eine absolute Frechheit.
 
Ok. Das war mir so nicht bewusst. Dachte es geht grds. um den Fakt, dass Gästefans mehr zahlen - aber 7€ ist tatsächlich schon ne Ansage :panik:
 
Also ich bin voller Vorfreude überhaupt nicht zu vergleichen zum letzten Auswärtsspiel in Bochum... Ich glaub und hoffe es geht vielen so!

5000 wären schon klasse! Ruhrstadion ist mit das geilste Stadion der zweiten Liga (leider inzwischen auch fast komplett bestuhlt...)
 
Vor 2 Jahren hatten sich auch zig Duisburger die vergünstigten Karten für 15€ organisiert. Diese sind nach meinem Wissensstand so ähnlich gedacht gewesen, wie unsere Familienblöcke. Da aber neuerdings sich einige Ultras von 1848 da breit gemacht haben, könnte es gut sein, daß diese Blöcke nicht online für das Spiel gegen uns freigeschaltet werden. ich werd mir wohl wieder eine für Block D organisieren. Für mich rentiert sich das allemal mit der Zugfahrt.
 
Mal schauen, was so am 8.1. so online geschaltet wird. Vielleicht finden sich die Bochumer Kids auch mal mit der klaren demokratischen Entscheidung im Verein ab und kehren auf ihre Klagemauer zurück. Ansonsten wird der zum Gästeblock angrenzende Hintertorbereich sicherlich nicht online verfügbar sein.

Aber die Blöcke C und D auf der Gegentribüne waren auch gegen Ddorf online frei geschaltet, weshalb sich zumindest hier wie immer sehr viele Zebras online einkaufen dürften.

Aber erstmal würde ich sagen: Macht den Gästeblock rappelvoll, soweit der Zebrashop erreichbar ist.
 
In welchem Block waren die Bochumer Ultras die letzten Spiele denn?
Wir überlegen nämlich über Bochum online Karten zu holen, hat das noch jemand vor?
 
Hallo Markus, wir haben H1 oder H2 vor !
Ich werde morgen in Bochum mal Ausschau halten! Ich hoffe ich liege vom Block her richtig.
Und wenn ich richtig liege, würde es mich sehr freuen wenn auch ander Zebras
dort einfinden .
 
Sorry für O.T. aber da wierden sich die VfL-Oberen was einfallen lassen müssen. Besonders brisant dürfte es werden wenn mit Bielefeld ein Gast kommt den mit dem VfL eine lange und feindlich gesinnte Rivalität verbindet.
 
Mahlzeit...hier mal ein Beispiel wie die Gäste in Bochum abgezockt werde...Ich brauche 2 Erwachsene und 1 mal Kind ( Sitzplatz ) . Vorverkauf in Duisburg, 3x 26€ ( da keine Kinderkarten ) Vorverkauf in Bochum...gleiche Tribüne..2 Reihen daneben...44€!!!! 2 x 16€ plus Kind 12€ ..auch Sitzplatz..macht mal eben 34€ Unterschied ...da ich kein Sprit zahlen muss werde ich wohl mal eben dort die Karten holen...Da kann ich nur sagen ....MSV bitte nachmachen...jeder Sitzplatz gegen Bochum beim Heimspiel bitte 10€ mehr als unsere Sitzplätze...und mir fallen da noch 1-3 Gegner ein ,wo man das machen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin dagegen so zu verfahren und sich ebenfalls falsch zu verhalten. Das sorgt dafür, dass die Fans weg bleiben die es finanziell nicht stemmen können oder wollen.

Ich plädiere für die Solidarität unter den Fans und das die Fans sich dafür einsetzen, dass sich diese Spirale nicht weiter dreht. Denn an der Fussballkultur sägen doch schon genug „Experten“.
 
Und dann gibt es kein Rumgeheule mehr von den Leuten, die dann nicht an Karten kommen? "Ich kann auf der Arbeit nicht ins Internet!", "Der Server ist abgekackt", "Die Seite war zu langsam!" blablabla...Es wird keine perfekte Lösung für jeden geben.

Doch, Internet! Natürlich kann es sein, dass man dann auch nicht an Karten kommt, aber man muss nicht wie ein idiot Stunden in einer Schlange stehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 2 Jahren war Block C auch gut von Zebras besucht! Kann ich nur empfehlen!
Habe mich dort auch wieder eingedeckt mit Karten :)

Abwicklung beim Online-Shop übrigens sehr gut!

Stimmt genau, beim Debakel dort vor mittlerweile zweieinhalb Jahren war die Hintertorgerade komplett in Duisburger Hand, auch Block C.
Der kostet auch nur 16.-€, D liegt bei 28.-.
 
O- Ton von meinen Bochumer Freunden:
Die letzten Spiele waren unsere Ultras immer im Block G, das ist richtig. Allerdings weiß gerade niemand, wie lange die ihren Boykott noch durchziehen wollen. Versuch dir lieber irgendwie Karten für Block D zu organisieren, da sitzen auch noch häufig Gästefans, wenn es etwas voller ist
 
Ohne mir darüber Gedanken zu machen habe ich heute Mittag 9x Block G erworben. Wenn ich das hier so lese mache ich mir langsam aber Sorgen, dass man im Trikot Ärger bekommen könnte.
 
Ohne mir darüber Gedanken zu machen habe ich heute Mittag 9x Block G erworben. Wenn ich das hier so lese mache ich mir langsam aber Sorgen, dass man im Trikot Ärger bekommen könnte.
Nur so als Tipp ( ohne Gewähr)...wenn du die Möglichkeit hast.. geh nach ganz oben..letzte Reihe ..erfahrungsgemäß stehen die Ultras immmer unten am Zaun ...
 
Da läuft doch was nicht richtig!

Ich sehe, welcher Aufwand bei uns betrieben wird, um ein Aufeinandertreffen und Auseinandersetzungen unter den Fangruppen zu minimieren und halte es manchmal für übertrieben.

Ordnungsbehörden und die Polizei mischen ja auch kräftig mit - sehr zum Unverständnis vieler Fans.

Und in Bochum ticken die Uhren anders? Lassen es tatsächlich drauf ankommen? Fanmischung vom Feinsten? Deren Ultras tatsächlich am Gästeblock? Bei einem Derby? Zebras bei deren Ultras in einem Block?

Wo bleibt da eigentlich - hüben wie drüben - der gesunde Mittelweg?
 
Zurück
Oben