MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Die Bochumer Ultra-Kids werden sich wie eine große Nummer vorkommen, wenn sie hier lesen.

Aber für den nur an Fußball interessierten Fan ist eben auch eine kleine Nummer manchmal eine große Nummer. Denn man hat nicht Lust darauf, umstellt von vielen seinen Schal verteidigen zu müssen.

Auch wenn "oben rechts" in Block G ein Bereich geblockt wurde und dies der Platz sein könnte, denen man für Bochumer vorgesehen hat, ist die Lage doch völlig undurchsichtig und spekulativ.

Daher würde ich jedem Fan raten, einen anderen Block zu wählen. In Bochum gibt es genügend freie Blöcke wie Block D (28 Euro) oder einfach Gästesitzer (25 Euro). Alles ein paar Euro mehr als Block G, aber dafür können diejenigen, die einfach nur das Spiel gucken wollen, dies auch ungestört tun. Man sollte nicht am falschen Ende sparen, auch wenn die 16 Euro für Block G verlockend sind.
 
Kann mir auch kaum vorstellen,dass man MSV Fans auf die "Ultras" des VFLs treffen lassen wird.Ich denke da wird es schon ein uns nicht bekanntes Sicherheitskonzept geben.Wobei ein aufeinandertreffen,zumindest bei Spielende und der Rückreise eigentlich immer irgendwie eintritt :nunja:

Mal was anderes.Kann man die neutralen Karten auch bei einer lokalen Eventimverkaufsstelle bekommen oder geht es nur Online ?
 
Das mit den neutralen Karten ( hier als Beispiel Block D) kann auch über die Plattform Eventim bestellt werden. Bedenke aber das die dort (zumindest Online) bedeutend teuer sind als wenn du die über die Vfl Seite buchst. Habe Print@ Home genommen & zahle insgesamt für 2 X Block D inkl. Print@ Home 57,50€.
 
Macht euch mal nicht ins Hemd. So blöd sind die Bochumer nun auch nicht.

Natürlich kann man da im Trikot auflaufen, nur vielleicht nicht unbedingt in deren Hardcorekurve. Da passiert garantiert absolut nichts.
 
Von Einzelschicksalen abgesehen wäre eine Info zum Stand des VVK mal interressant. Übrigens lassen sich Block G und H1 nicht mehr online bestellen. Da sind ein paar Schlafmützen wohl aufgewacht.

Dafür wurde der vormalige Pufferbereich in Block D unmittelbar neben dem Gästeblock freigeschaltet, da angesichts der blau-weiss-gestreiften Einfärbung des Blocks ohnehin kein Puffer mehr nötig.

Dass G und H 1 und H 2 überhaupt tagelang online verfügbar waren, war wirklich unglaublich winterschlafmützig. Nun sind diejenigen, die dort schon Karten haben, natürlich abgehängt. Am Ende lässt man sie wahrscheinlich in den Gästeblock.
 
es wird zu 90% kein Bochum Ultra in Block G sitzen, da gibt es wohl Absprachen. Ich glaube eher,dass der Vfl Bochum die billigen Blöcke abgeschaltet hat um mehr Karten für den Gästeblock zu verkaufen und für die teueren Karten (Block C,D)
 
es wird zu 90% kein Bochum Ultra in Block G sitzen, da gibt es wohl Absprachen. Ich glaube eher,dass der Vfl Bochum die billigen Blöcke abgeschaltet hat um mehr Karten für den Gästeblock zu verkaufen und für die teueren Karten (Block C,D)
Die etwa 80 Uktras die auf den Bildern der fotomafia Bochum vom Spiel gegen Union zu sehen sind auch grad mal 10 % der Kapazität des Blockes. Wie habe ich also deine Aussage oder Vermutung zu verstehen?
 
Hinweis für die Spiele gegen den MSV Duisburg (23.01.2018) und DSC Arminia Bielefeld (29.01.2018)
Tickets für die Blöcke H1 und G auf der Westtribüne sind aus Sicherheitsgründen nicht im Vorverkauf erhältlich und werden frühestens am Spieltag an den Tageskassen angeboten.

HP VFL
 
Das fällt denen aber mal früh ein, wo hier schon einige bestellt haben ...
Das ja mal clever geplant, oder sind die bestellten Tixx jetzt ungültig :nunja:

Für mich klingt es so,dass die nun nur nicht mehr verkauft werden.Wer schon welche hat,kann sich glücklich schätzen (oder auch nicht) und darf dort am Spieltag natürlich seinen Platz einnehmen.
Möglich wäre natürlich auch weiterhin,das man als MSvfan in dem Gästeblock (hier hoffentlich SItzplatz) geleitet wird.
An Gültigkeit werden die Karten jedenfalls nicht verloren haben,sind ja auch bereits bezahlt.
 
Bin mal gespannt was uns da vor Ort erwartet. Habe Blockk G und der ist laut VFL4U Forum als Sitzplatzblock für Gästefans gedacht.

Zitat:
http://stadionwelt.de/
Informationen zum Gästebereich

Gästefans finden ihre Plätze auf der Westtribüne. In der Ecke zur Südtribüne steht der Stehplatzblock E1 (circa 1.500 Plätze) zur Verfügung. Bei Vereinen, die mit vielen Gästefans anreisen, wird zudem oft die sonst "neutrale" zweite Stehplatzecke H2 (ebenfalls ca. 1.500 Plätze) in Anspruch genommen.
Die Sitzplätze für Gästefans befinden sich ebenfalls auf der Westtribüne (E2, F, G)

Optische Hilfsmittel in Form von Fahnen und Doppelhaltern etc. sind nur selten erlaubt, gelegentlich werden jedoch Schwenkfahnen vor dem Block erlaubt. Die Einlasskontrollen sind genau, und im Stadion übt die Bochumer Polizei bei Verstößen (Pyro o.ä.) direkten Zugriff auf den Block aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon sagte: Provinziell. Die MSV-Fans reflektieren das "Problem". Die Presse reflektiert das "Problem" öffentlich in Artikeln. Munter verkauft Bochum online weiter.

Jetzt soll wohl an der Tageskasse eine Art "Gesichtskontrolle" stattfinden.

Konsequenterweise sollte man frühzeitig kommunizieren, dass Gästefans mit Karten für G, H auch Zugang zum Gästebereich mit diesen Karten gewährt wird, weil ihr Kartenerwerb offensichtlich ein "Versehen" war.
 
Konsequenterweise sollte man frühzeitig kommunizieren, dass Gästefans mit Karten für G, H auch Zugang zum Gästebereich mit diesen Karten gewährt wird, weil ihr Kartenerwerb offensichtlich ein "Versehen" war.

Wie soll das denn funktionieren , wenn der Gästeblock ausverkauft sein sollte. Willst du die Leute in die Stehplätze pressen, oder soll man diese auf den Schoß nehmen ?

Das der Vorverkauf in Bochum mehr als chaotisch läuft ist klar, also muss der Vfl für die Sicherheit in den gemischten Blöcken sorgen - mehr Order oder mehr Polizei.
 
Wie soll das denn funktionieren , wenn der Gästeblock ausverkauft sein sollte. Willst du die Leute in die Stehplätze pressen, oder soll man diese auf den Schoß nehmen ?

Im Sitzplatzbereich werden nicht alle Reihen verkauft. Da dürfte in jedem Fall noch so viel Platz sein, dass man den Fans die Wahl anbieten kann, in den Gästebereich zu gehen oder tatsächlich in Block G / H.
 
Wieso werden im Sitzplatzbereich nicht alle Reihen verkauft ? Hast du eine Quelle dazu ?

Bochum soll den Verkauf ordentlich gestalten und basta. Wer sich in einem anderen Block mit Karten eindeckt muss halt aufpassen oder sich so kleiden, dass man nicht sofort auffällt.

Ich habe jedenfalls keinen Bock auf so eine Gequetsche ala Osnabrück oder wie das Chaos in Düsseldorf in den unteren Reihen.
Wieso kann sich nicht jeder da Karten kaufen, wo er auch sitzen möchte und sich dementsprechend benehmen.
 
Wieso werden im Sitzplatzbereich nicht alle Reihen verkauft ? Hast du eine Quelle dazu ?

Bochum soll den Verkauf ordentlich gestalten und basta. Wer sich in einem anderen Block mit Karten eindeckt muss halt aufpassen oder sich so kleiden, dass man nicht sofort auffällt.

Ich habe jedenfalls keinen Bock auf so eine Gequetsche ala Osnabrück oder wie das Chaos in Düsseldorf in den unteren Reihen.
Wieso kann sich nicht jeder da Karten kaufen, wo er auch sitzen möchte und sich dementsprechend benehmen.

Deine "Ordnung" kannst du dir leider schon aus dem Grund abschminken, dass der Stimmungsblock in den Sitzplatzbereich wechselt. :)

Achso zu den ausgesparten Reihen unten: Quelle Augen/Erfahrung.
 
Mal eine kurze Zwischen-Info. Ich habe am Donnerstag beim VfL Bochum angerufen, weil wir mit Kindern Karten für den Block G online gekauft haben. Der Mensch sagte, dass er davon ausgeht, dass der Boykott der VfL Ultras vor dem Spiel gegen uns aufgehoben wird. Und wenn nicht würden diese in Block H (ich glaube er sagte H1) gehen. Er bot an, dass wir die Karten tauschen können, wenn wir Angst haben, aber er gehe nicht davon aus, dass es ein größeres Risiko gibt als sonst beim Derby.

Das hätte mich eigentlich beruhigt, wenn der Vogel nicht noch gesagt hätte: "Ich gehe auch nicht von vielen Duisburgern aus, weil es ja ein Dienstag abend ist." Ich glaube damit liegt er falsch, oder?
 
Das hätte mich eigentlich beruhigt, wenn der Vogel nicht noch gesagt hätte: "Ich gehe auch nicht von vielen Duisburgern aus, weil es ja ein Dienstag abend ist." Ich glaube damit liegt er falsch, oder?
In Anbetracht der Tatsache dass der Stehplatz-Gästeblock bereits ausverkauft ist, frage ich mich, wie man zu so einer Aussage kommt.
Also würde dir auf jeden Fall zustimmen, die Einschätzung halte ich für völlig falsch. Auch ohne den Stand über den Kartenverkauf bei den Sitzplatz-Blöcken zu kennen, sagt mir mein Gefühl, dass es schon ordentlich voll wird.
 
In Anbetracht der Tatsache dass der Stehplatz-Gästeblock bereits ausverkauft ist, frage ich mich, wie man zu so einer Aussage kommt.
Also würde dir auf jeden Fall zustimmen, die Einschätzung halte ich für völlig falsch. Auch ohne den Stand über den Kartenverkauf bei den Sitzplatz-Blöcken zu kennen, sagt mir mein Gefühl, dass es schon ordentlich voll wird.

Gibt es keine Steher mehr?Woher kommt die Auskunft?
 
Mal eine kurze Zwischen-Info. Ich habe am Donnerstag beim VfL Bochum angerufen,...
Das hätte mich eigentlich beruhigt, wenn der Vogel nicht noch gesagt hätte: "Ich gehe auch nicht von vielen Duisburgern aus, weil es ja ein Dienstag abend ist." Ich glaube damit liegt er falsch, oder?
Verglichen mit dem VVK für St.Pauli läuft der VVK für Bochum eher zurückhaltend. Für das Spiel in St.Pauli gab es 1.700 Steher und 1.100 Sitzer die nur 3 Stunden nach Beginn des VVK alle weg waren. Viele hatten für das Wochenende schon gebucht entweder Zug oder Hotel oder beides. Da gab es einen besonderen Druck auch wirklich eine Karte zu bekommen denn klar war auch dass es nahezu unmöglich sein würde außerhalb des Gästebereichs an zusammenhängende Karten zu kommen.
Gegen Bochum stellt sich die Situation derweil aber schon ganz anders dar. Das Kontingent an Stehern ist begrenzt auf etwa 1.200 Karten, so meine Info. Auch wenn die Kohorte dazu aufrief den Stimmungsblock auf die Sitzplätze zu verlegen blieb die Nachfrage doch größer als das Angebot. Bei den Sitzplätzen dagegen gibt (gab) es einzig die günstigere Variante in Block G oder H1 oder die teure Variante in Block F oder gar D und C online. So sehr viele Zebras haben sich nach meiner Wahrnehmung, hier gepopstet und in den online einsehbaren Blöcken zu beobachten, nicht mit Karten versorgt. Ich tippe mal auf zwei- bis dreihundert maximal vierhundert in den Blöcken H1,G,D und C.
Relativ groß ist auch der Sitzplatzbereich für die Gäste mit hier genannten 2.200 Plätzen.
Ein Grund für den Kauf einer SitzplatzkKarte im VVK besteht beinahe nur darin mit der Eintrittskarte auch schon ein Ticket für den ÖPNV zu erwerben. Desweiteren vielleicht um nicht aufgrund der frühzeitigen Anstoßzeit mehr Zeit zu haben den Weg ins Stadion zu finden, sprich ohne die Zeit für den nötigen Kartenkauf aufbringen zu müssen. Ich weiss nicht wie fix man da in Bochum ist.
Karten wird es an der Tageskasse in Bochum sicherlich genügend geben und wenn man dafür extra noch Block G für Zebras öffnen wird, da wurden teils ja schon Fakten geschaffen.
Nicht zu vergessen ist der Kick in Bochum ein schöner Abschluß zum Feierabend während bei dem Paulispiel bei vielen die Vorfreude auf ein ganzes Wochenende in Hamburg stand.
Ich freue mich auf den Kick unter der Woche, versuche rasch Feierabend zu machen und dann ab nach Bochum mir ein fieses Fiege genehmigen und einem spannenden Fußballspiel entgegenzufiebern mit einer ganzen Herde Zebras die heiß auf den MSV im neuen Jahr sind.
Ich glaube wir werden viele sein und es wird stimmungsvoll.
 
Weder Bochum noch Darmstadt werden ausverkauft sein. In Pauli ist das immer ganz anders, daher ist der VVK da relativ entspannt.
Warum auch knapp 3 Woche vor dem Spiel noch nix im Angebot ist, das weiß aber auch sicher niemand.
 
Vielleicht hat Darmstadt einfach noch keine Karten geschickt. Liegt bestimmt nicht am MSV.
Wieviele Karten gäbe es denn für Darmstadt, gute 1.500 ?
Ausverkauft glaube ich auch nicht aber Darmstadt ist so weit auch nicht von Duisburg entfernt, etwa gleiche Entfernung wie zum Betze und da zählte man 1.300 Duisburger, sodass ich schon mit 800 Zebras rechnen würde an einem Sonntag.
 

Tickets für das Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98, 4. Februar 2018, sind ab sofort in den ZebraShops in der Schauinsland-Reisen-Arena und Königstraße 2, 47051 Duisburg erhältlich.

Preise:

  • Sitzplatz Gästetribüne: 23,00 €
  • Stehplatz Vollzahler: 15,00 €
  • Stehplatz ermäßigt: 12,00 €
Der Vorverkauf endet am Donnerstag, 01. Februar 2018, 12.00 Uhr.
 
Also laut der Aussage von der Frau die ich grad am Telefon hatte beim VfL gibt es wohl doch keine Tageskasse für die Blöcke G und H1.
 
Darmstadt-Auswärtskarten gibt es ja leider nicht online, daher meine Frage an euch: Könnte mir jemand einen ermäßigten Steher für das Darmstadt-Spiel kaufen und zusenden? Porto übernehme ich natürlich auch.
 
Grade eine email vom VfL Bochum bekommen, Blöcke h1 und g aus Sicherheitsgründen gesperrt, unsere Tickets wurden storniert und Geld wird erstattet ..
Richtig dumm hätten die sich vorher überlegen sollen die zu sperren anstatt die erstmal in den Verkauf zu geben, jetzt steht man erstmal ohne da
Was ein kack Verein
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal die komplette mail von dem schei...ß Verein...Ich könnte gerade kotzen




Sehr geehrte Damen und Herren,


aus sicherheitsrelevanten Gründen muss der VfL Bochum 1848 bei den Spielen gegen den MSV Duisburg (23.01.2018 / 18:30 Uhr) und DSC Arminia Bielefeld (29.01.2018 / 20:30 Uhr) die Blöcke G und H1 komplett sperren. Da Sie für mindestens eines der Spiele Karten in den betroffenen Bereichen gekauft haben, müssen wir Sie hiermit leider darüber informieren, dass die von Ihnen erworbenen Tickets storniert worden sind. Das Geld erhalten Sie über die Zahlungsmethode erstattet, mit der Sie die Tickets bezahlt hatten. Neben dem Ticketpreis erstatten wir Ihnen auch die Bearbeitungsgebühr bzw. auch die Versandkosten. Es stehen aktuell noch ausreichend Plätze in den anderen Stadionbereichen zur Verfügung, so dass wir uns freuen würden, wenn Sie sich für einen alternativen Platz im Stadion entscheiden.

Ihre Tickets können Sie gerne wie gewohnt im Ticketonlineshop unter https://www.eventimsports.de/ols/vflbochum1848/ buchen.


Wir hoffen auf Ihr Verständnis und entschuldigen uns sehr für Unannehmlichkeiten, die diese in Übereinkunft mit den zuständigen Behörden getroffene Entscheidung für Sie mit sich bringt. Für Rückfragen stehen wir Ihnen per Mail unter tickets@vfl-bochum.de gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen
 
Da haben die Sicherheitsbehörden wohl mal kräftig interveniert. Ich glaube kaum, das die Bochumer freiwillig auf den Verkauf dieser Plätze verzichten.
Da kann man sich schonmal ausmalen, wie es bei uns gg Dummdorf aussehen wird ...
 
Ich muss mal ganz dumm fragen:

Dürfen die das überhaupt ?

3. Die CTS EVENTIM Sports GmbH ist berechtigt, eine Bestellung des Kunden, die gemäß Ziff. II 1 online bestätigt worden ist, zu stornieren (einseitiges Rücktrittsrecht), wenn der Kunde gegen vom Veranstalter oder von CTS EVENTIM Sports GmbH aufgestellte spezifische Bedingungen verstößt, auf die im Rahmen des Vorverkaufs hingewiesen wurde oder diese zu umgehen versucht (z.B. Verstoß gegen Beschränkung der Ticketmenge pro Kunde, Weiterveräußerungsverbote, Umgehungsversuch durch Anmeldung und Nutzung mehrerer Nutzerprofile etc.). Die Erklärung der Stornierung/des Rücktritts kann auch konkludent durch Gutschrift bereits gezahlter Beträge erfolgen.

Das sind deren AGB´s. Und ich habe weder gegen eine Beschränkung oder sonst noch was Verstossen.
 
Blöd gelaufen, aber es dient auch eurer Sicherheit! Will keine Panik schüren, aber denke nicht dass es Spaß macht mit Ultras von einem anderen Verein in einem Block zu sitzen. Natürlich aber eine katastrophale Planung seitens des VFL.
 
Zurück
Oben