Alles nach dem Spiel gegen Sandhausen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe heute, vor allem eine Mannschaft gesehen die das Spiel gewinnen wollte und eine Mannschaft die den Köttel in der Buxe hatte und Angsthasenfußball gespielt hat.
Und wenn man dann SO Dinger wie in der 2. Halbzeit nicht macht, steigt man ab.
Erbärmlich!
 
Weitermachen, Jungs! Kopp hoch, weiter arbeiten, nicht aufgeben. Irgendwann kullert dat Ding auch rein. So läuft es halt, wenn wochenlanger Fußball im Dauerrückstand seine Spuren in den Beinen und im Kopf hinterläßt. Sehr schwierige Situation für Mannschaft und Trainer.

Aber einen Gegner auswärts, gegen den wir in der Hinserie sehr gut aussahen, kommt mir da gelegen. Bei dem Chancenpensum wie in der zweiten Halbzeit kann das nicht mehr schiefgehen. Volles Vertrauen in Mannschaft und Trainer. Ich weiß, dat ihr das könnt.
 
Ich habe auch kein gutes Spiel gesehen.

Alle entscheidenden Pässe zu kurz.
Defensive Übergaben stimmen nicht.
Reihenweise Situationen in denen Spieler nicht im Spiel sind: Diese Szenen machen mir am meisten Sorge und müssen besprochen werden: Das bringt uns um.


Aber für die Mannschaft schämen?

Es geht nicht darum, sich nicht zu ärgern - und nach Spielschluss sind heute auch Pfiffe ok. Da gab es heute zu viele echte Aussetzer, das muss die Mannschaft annehmen und wegstecken.

Es geht nicht darum, Mängel nicht zu benennen.

Es geht um massiv persönliche Diskreditierung für Spieler und Trainer, die vor wenigen Wochen einhellig bejubelt wurden.

In diesem Sinne:
Großer Respekt für die, die versucht haben, die Köpi im Spiel zu halten, bis zur letzten Minute - das war heute schwer!

Und schwer wird es bleiben:

Und da hilft uns kein Messias, da können wir uns nur selbst helfen.
 
Wusste nicht, dass wir das Spiel des Lebens von Sky gesehen haben.
Hab schon schöneren Fußball bei Das T steht für Couch gesehen.
Ansonsten fällt mir ein, dass die MSV Fans wohl den Physik Nobelpreis holen werden, für das erste Foto das ohne jegliche Boxen Unterstützung den Ton vom Spiel wiedergeben kann.
Fans haben es genauso nicht verstanden den Abstiegskampf anzunehmen. Dabei sollte die Mannschaft genug Kredit erspielt haben...
 
Also ich bleibe dabei, natürlich kann man wieder über die Manschaft herziehen, aber
was da heute wieder an lauter Kleinigkeiten gegen uns gepfiffen wird, wenn ich das nicht
genau wüsste das das nicht sein kann, da ist doch System dahinter ????

Also der schiri hatte heute ganz sicher keine Schuld. Wenn er wirklich gegen uns gewesen wäre, hätte er bei Naubers „Rettungstat“ in der ersten Halbzeit auf den Punkt und Rot gezeigt. Das war nämlich ziemlich grenzwertig, wie Nauber den Gegenspieler weggewemst hat
 
jetzt müssen nur noch krieger auf den platz, messer zwischen den zähnen.....anders geht es nicht mehr. es geht nur noch wie bei union, beton, beton, beton.
in den nächsten spielen, ein wenig personal wechseln.....wofür hrauchen wir stürmer, die nicht mal aus einen meter ein tor machen können.
 
ich mag Ilia Gruev, er hat viel für uns getan und ich bin wirklich jemand, der den Trainerwechsel wirklich nur als letzte aller Möglichkeiten sieht.

Aber nach 6 Spielen ohne Sieg - dabei 2 Klatschen und kein einziger Heimpunkt mehr, dazu keinerlei spielerischer Mut mehr.

Der Trainer muss jetzt gehen bevor es zu spät ist.
 
Da ist einfach keine Mannschaft mehr auf dem Platz, die will und sich gegenseitig unterstützt, u,zw. mit Feuer und Power.

Hinten wackeln wir weiterhin und nach vorne geht überhaupt nichts mehr.
Was für eine katastrophale Einstellung im Abstiegskampf - vor allem zuhause.

So wird eine eigentlich erfolgreiche Saison zum Schluss gegen die Wand gefahren.

Alle Leistungsträger sind völlig außer Form, ohne Willen gegen die ******* anzukämpfen.
Wolze rutscht zum xten Mal aus, wodurch wir hinten liegen ... und dann ist die Luft raus, weil niemand die Ärmel hoch krempelt und die anderen mit zieht.

Gut dass wir noch 2 Auswärts- Partien haben (auch wenn es gegen Mitkonkurrenten geht)- zuhause sind wir völlig ungefährlich, weil nichts mehr stimmt.
Wer sich nicht wehrt, der wird zurecht scheitern...
Wir bleiben weiterhin ruhig, bis wir abgestiegen sind.

Es ist an der Zeit, dass vom Top- Management mal eine klare Ansage an alle, Trainer und Mannschaft, kommt.
 
Warum Gruev erst so spät wechselt, weiß wohl nur er selbst. Er hätte Onuegbu in der 60. bringen müssen. So war es mal wieder zu spät.

Generell lässt sich sagen, dass man ohne Mut keine Spiele gewinnen kann. Sandhausen war der ideale Aufbaugegner, aber wir hatten mehr Angst als alles andere. Die erste Halbzeit war eine Bankrotterklärung. Das 0:1 zur Halbzeit mehr als schmeichelhaft. Wenn das defensive Stabilität sein soll, gehe ich lieber mit Spielfreude unter. Kein aggressives Pressing, immer zu weit weg vom Gegner und Wolze zieht immer wieder seine grünen Ballerinas an. Wann merkt der mal, dass die Schuhe in die Tonne gehören? Die haben uns schon mindestens 6 Punkte gekostet. Das ist höchst unprofessionell.

Wenn wir weiter in die Spiele gehen ohne das Ziel, ein Tor zu erzielen, steigen wir verdient ab. Das gleiche gilt für den Fall, dass wir weiterhin die erste Halbzeit total verpennen.

Ich mag Gruev total gern. Aber in letzter Zeit trifft er richtige Entscheidungen zu spät oder gar nicht....
 
Das war bzw ist seit geraumer Zeit ne absolute FRECHHEIT !

Wenn ich mir die verbleibenden Gegner anschaue , erwarte ich aus den Partien maximal ein Unentschieden.
Nur werden wohl selbst 40 Pkt. dieses Jahr nicht reichen...
 
Wann merkt und handelt mal jemand von unserem Betreuerstab. Wie oft rutschen unsere Spieler den noch aus, bezeichnend ist, dass wir dadurch das 0:1 kassiert haben. Dann sollte man den Platz nicht mehr Wässern (ups: das tut unseren Spielern beim fallen dann wohl weh), aber dafür haben wir das Wassergeld für die Planung zur 3 te. Liga auf dem dem Konto. Und Stoppelkamp sollte mal eine Denkpause bekommen, aber dann steigt er eben das 4 te. mal ab.
Ich habe Fertig, Wochenende ist versaut.
 
10 Minuten in der 1. Halbzeit Fußball gespielt.

Danach vollkommen das Spielen eingestellt.

Selbst in der 2. Halbzeit vergessen worum es geht.

Sieg für Sandhausen vollkommen verdient.

An der eigenen Unfähigkeit gescheitert.

So sieht kein Abstiegskampf aus.

Pauli wird das direkte Duell um die Relegation oder den direkten Abstieg.

Bei der Bilanz der letzten 6 Spiele mit nur einem Punkt wurde in anderen Vereinen schon mal der Trainer hinterfragt.
 
Danke für die GUTE Saison, die vor FÜNF Spielen scheinbar zu ENDE war!
Es hat nur das wieder gezeigt, das unsere Mannschaft 24 Spieltage über IHR wirkliches können gespielt hat.
Auch dir ILJA Gruev möchte ich danke sagen, nach den vier Niederlagen infolge hast Du uns aus einem Tief geholt hast.
Das sind die Stimmen zu dem Spiel!
Ach nein ich möchte mich auch für die EINE Saison 2 Bundesliga bedanken, den in der nächsten Saison sind wir wieder 3Ligist sollten wir so weiter machen.
 
Wenn ich mir so die Leistungen der gegnerischen Torhüter so ansehe, frage ich mich ernsthaft, was so manche Bundesliga Vereine an unserem Torhüter mit den meisten (52) Gegentoren, so finden. Es gibt Torhüter, die halten so ab und an, auch sogenannte "Unhaltbare",und geben somit ihrer Mannschaft die nötige Sicherheit. Bei unserem Torhüter ist gefühlt jeder Schuss ein Treffer. Die alleinige Schuld an der heutigen Niederlage, hat Flekken allerdings nicht.
 
Echt die Schnauze voll !

Wieder mal, zum x mal 60 Minuten der Grausamkeit !

Was macht der Trainer mit den ? Die Leistung heute war eine absolute Frechheit in der 1 HZ.

Für mich war es das diese Saison auf so was habe ich kein Bock mehr.

Ein Team was nicht will und ein Trainer der 2 Liga nicht kann. Wir werden absteigen und das zurecht.
 
..., aber ohne einen massiven Eingriff, werden wir uns sang-, und klanglos aus dieser Liga verabschieden!

Ich kann diesen "massiven" Eingriff" nicht sehen: Was sollte das sein?

das Schlimme für mich ist, dass ich denke, dass Gruev richtig gewechselt hat:

Schnelli nicht bereit, der Mannschaft den zusätzlichen Kick zu geben, den sie braucht.

Stoppel unglücklich.

Aber das ist für uns eben grenzwertig: Die beiden Jungs haben unsere erfolgreichen Zeiten entscheidend geprägt, wenn die beiden nicht funktionieren wird es eng.

Bei Engin setzt sich fort, dass er am und ohne Ball weiterhin enorm arbeitet, den Ball aber nicht mehr entscheiden weiter gegeben bekommt: Immer wieder zu schwach gespielt.

Die Traumtore der starken Phase kommen jetzt alle mittig und ohne Druck.

Zu schlechter letzt scheinen einige Spieler sehr mit sich beschäftigt, so kommen wir nicht sauber ins Spiel, weil die Umgebung nicht mehr wahrgenommen wird - sogar Cauly bei seinem Schuss dreht ab - wenn er sich sofort umdreht, hätte er noch einen Nachschuss gehabt.

Cauly und Gartner trotzdem gut dabei: Aber beide auch frisch und nicht belastet von der letzten Serie.

Kann einen zu der Überlegung anregen, der zweiten Reihe Chancen zu geben - ob wir mit der ersten oder zweiten Elf verlieren ist nicht wichtig: Ob wir im Saisonendsport im Kopf wieder frei werden schon.

Wir gehen offensichtlich auf der letzten Rille in den Endspurt. Umso mehr appeliere ich an alle, dieser Mannschaft jeden Funken Energie zu geben, den ihr bei Euch selbst noch finden könnt.

Aber dafür muss der heutige Frust wohl ersteinmal raus. In diesem Sinne für mich dre coolste Spruch des Tages und vielleicht tatsächlich das entscheidende Motto für den Endspurt:

Frust RAUS - FÜR Duisburg!

;)
 
ich fange mal mit dem ständigen ausrutschen an, was ja auch zum tor geführt hat, dass ist eine einstellungssache eines jeden spielers. wenn ich sehe, dass stoppelkamp in den ersten 7 min. 3 mal ausrutscht , dann sind spieler u. trainer fehl am platz.
die ersten 60 min, keine einzige torchance, sandhausen hätte 4-0 führen müssen, der nervige sky reporter....duisburg wirkt müde....er hatte recht.
nach iljus chance habe ich ausgemacht, aus einen meter den torwart anzuköpfen, ist auch eine leistung.
system würde ich nicht wechseln, siehe pauli, auf 5 er kette umgestellt u. verloren.
ich würde personal wechseln. ilju u. stoppel raus.
engin würde ich mit borys gegen aue vorne pressen lassen. rechts vorne wiegel, dahinter hajri u. links cauly.
hajri müsste nun wissen, wo der hammer hängt!
wichtig ist, das wir vorne schnelle leute haben, die pressen.
formation sieht dann so aus

flekken
hajri...bomi...nauber....wolze
wiegel....schnelli.....fröde....cauly
engin......borys

und bitte einen trainer, der die jungs heiss macht, denn die letzten spiele haben gezeigt, taktisch ist leider nicht viel da, siehe sandhausen trainer.....auf jungs, es geht wirklich ums überleben, hört sich hart an, aber es ist so!!
 
Spiel in Halbzeit 1 verloren ! So darf man nicht auftreten!
Im jetzigen Moment gehen die Chancen natürlich dann auch nicht rein in Halbzeit 2.
Mei o mei
Die Schlinge zieht sich weiter zu !
Was müssen wir alles durchmachen , positiv wie negativ ,
Die Mannschaft wird die Klasse aber trotzdem halten , weil Sie und wir es verdient haben !

Wir vielleicht, aber die Mannschaft ??????
 
Jetzt ist es 5 vor 12 oder schon drüber!
Es muß gehandelt werden, so wie heute gehen wir ab!
Blutleeres Gekicke und am Ende sogar Auflösungerscheinungen z.B. als Nauber sich wie ein Kind tunneln lässt!
Die Truppe ist "tot" vorne Tashchy und Stani totale Ausfälle und das Mittelfeld ohne Ideen nur laaaange Bälle vom Torwart oder aus der 4-Kette, das nenn ich mal ne tolle Taktik und dies Woche für Woche!
Boah über 14.000 Zuschauer sind da und erwarten einen Kampf und ein Spiel nach vorne, nach ca. 7-8 Min. war aber alles vorbei und wir ergaben uns in unser Schicksal.
 
Finde nach so einem Spiel keine Worte für die Leistung. Sandhausen holt mit einer absoluten Durchschnittsleistung drei Auswärtspunkte - die Wedau als Punktelieferant. :vogel:

Mich wundert der Optimismus einiger Leute in Hinblick auf die kommenden Aufgaben. Auswärts in Aue und Fürth (29 Punkte zu Hause geholt - zweitbeste Heimmannschaft) sollen die nötigen Punkte eingefahren werden? Die Spiele gegen Kaiserslautern und Sandhausen waren für mich klipp und klar unsere Pflichtpunkte - ich rede hier schon gar nicht mehr von Pflichtsiegen.

Ich hoffe auf ein baldiges Ende der Saison ohne Zusatzrunde in der Relegation. :eusa_pray:
 
Nicht eine gelbe Karte im Abstiegskampf, die Spieler reden auf dem Platz nicht miteinander, Wolze hat sich vom Leader zur fallsüchtigen Diva entwickelt, Tashchy bleibt unser Chancentod und kostet wichtige Punkte, im Spiel ist außer auf Absicherung kein Konzept zum Spielaufbau zu erkennen, Flekken schwächelt und Schnellhardt taucht völlig unter. Gegen Union Pressing am gegnerischen Strafraum, heute nix. In der Spielanlage Sandhausen deutlich unterlegen.

Keine Ahnung ob es an Angeboten oder auslaufenden Verträgen liegt, aber in der Truppe stimmt es momentan nicht. Ich hoffe, die verspielen die Saison nicht.
 
[



Stehen wir auf einem Abstiegsplatz?

Haben wir es nicht mehr in der eigenen Hand?

So ein Quatsch.

Nichts als Durchhalteparolen, wir hatten es jetzt seit ca. 7 Spielen in der eigenen Hand und WAS kam dabei heraus?
Nothing!
Die Spiele werden weniger aber klar ab jetzt wird alles gut, NEE eben nicht es wird alles schlechter!
 
Zuletzt bearbeitet:
60min Grottenfußball...30min genug Chancen zum 1:1. ich bin genauso enttäuscht von der Leistung, aber sind wir abgestiegen?
Natürlich nicht...4 weitere Endspiele folgen!
Das kann sich doch kein echter Fan antun , das ist sadomasochistisch !
Man muss der Mannschaft solange in den Allerwertesten treten bis die nicht mehr sitzen können !
Es geht nicht um den Klassenerhalt sondern ums überleben des Vereins und um Arbeitsplätze!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben