Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Justin Eilers ist im Sommer ablösefrei .... Nicht mein Wunsch, weil zu oft verletzt, aber als erfahrene Option auf den Außen und notfalls im Sturm vielleicht eine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MSV soll an Joseph Claude Gyau interessiert sein

http://www.bkz-online.de/node/1129766

Zitat: Flügelflitzer Joseph-Claude Gyau (25) steht beim Zweitligisten MSV Duisburg offenbar recht weit oben auf dem Zettel.
Das wäre ein ganz starker Flügelspieler, der mMn noch ordentlich Potenzial besitzt. (Ich glaube, ich habe Gyau hier als Erster genannt.) Der ist nicht schlechter als Cauly, aber etwas älter. Trotzdem: Dreijahres-Vertrag und der Nächste, den wir 2019 oder 2020 verkaufen könnten.:hu:
 
Vielleicht auch Ersatz für Cauly gedacht? Scheint ja ein ähnlicher Spielertyp zu sein und intern wird man wohl schon wissen, wer den Verein verlassen wird.

Wir brauchen auch ohne Abgänge jemandem für den Flügel. Würde demnach passen. Mit Cauly würde ich Gyau aber nicht vergleichen. Hab diese Saison nicht wirklich viel von ihm gesehen, aber bei seinen Stationen davor war er meistens mehr Athlet als Fußballer. Wahnsinnis Antritt und im Sprint nicht zu halten, aber leider hat der Ball das Tempo oft nicht mitgemacht. Bei St.Pauli hat er damals komplett enttäuscht und war sehr überfordert in Liga 2, nicht was das Tempo aber was das taktische und spielerische Verständnis betrifft.
Danach in hoffenheim und Dortmund eher unterklassig gespielt ohne herauszustechen.
Als Nummer 4 würde er passen, dürfte auch Gehaltstechnisch für einen schmaleren Taler zu bekommen sein. Aber fußballerisch sind das Welten zwischen ihm und Cauly. Wäre zumindest niemand, wo ich begeistert aufschreien würde, auch weil er „schon“ 25 ist. Da hätte man mit Schwede oder Vasiliadis jüngere Spieler haben können,aber auf den Außen haben wir auch schon so ordenrlich Qualität!
 
Mit Cauly würde ich Gyau aber nicht vergleichen. Hab diese Saison nicht wirklich viel von ihm gesehen, aber bei seinen Stationen davor war er meistens mehr Athlet als Fußballer. Wahnsinnis Antritt und im Sprint nicht zu halten, aber leider hat der Ball das Tempo oft nicht mitgemacht.
Ich schätze und teile deine Meinung sehr oft, hier aber liegen wir bei der Einschätzung seiner fußballerischen Fähigkeiten recht weit auseinander. Meine Wahrnehmung ist eine andere, und sie wird wahrscheinlich von den Nachwuchs-Scouts in Dortmund und Hoffenheim, die zu den besten im Land gehören, geteilt. Die haben ja keine Leichtathleten gesucht, sondern Fußballspieler, die das Potenzial für die Bundesliga haben.
 
Ein weiterer Flügelspieler ist auf jeden Fall notwendig, auch dann, wenn alle bleiben. Was passiert wenn es auf den Flügeln gar keine Wechseloption gibt haben wir in der schwachen Phase noch vor wenigen Wochen erleben dürfen. Stoppel und Engin hingen teilweise beide gleichzeitig durch, Cauly noch verletzt, schon hasse den Salat.
Stoppel und Cauly als "Stamm" mit Engin und Gyau als Einwechseloptionen, die gleichzeitig den Druck hoch halten und in die Startelf wollen hört sich doch ganz vernünftig an!
Ob an dem Gerücht was dran ist, keine Ahnung, klingt aber nicht völlig abwegig und hätte ich auch nix gegen, wenn der Typ hier beitun würde!
 
Ich schätze und teile deine Meinung sehr oft, hier aber liegen wir bei der Einschätzung seiner fußballerischen Fähigkeiten recht weit auseinander. Meine Wahrnehmung ist eine andere, und sie wird wahrscheinlich von den Nachwuchs-Scouts in Dortmund und Hoffenheim, die zu den besten im Land gehören, geteilt. Die haben ja keine Leichtathleten gesucht, sondern Fußballspieler, die das Potenzial für die Bundesliga haben.
Hat sich aber da nicht so richtig durchsetzen können oder ?
Komisch das Dortmund nur 1 Jahr unter Vertrag hätte :)
Wenn man mal sieht was die an Spieler die letzten Jahre so rausgehaien haben .
Da waren einige gute Jungs bei .
 
Gyau mal bitte gerne beitun, sofern das Gerücht Realität werden kann. Derart schnelle Linien-Raser wie ihn kannst du im Umschaltspiel, das bei uns definitiv entwicklungsfähig ist, mehr als gut gebrauchen.
 
Ich hätte gerne Fabian Schleusener, wenn Flekken zum SCF geht. Ich glaube nicht, dass der SCF den braucht, aber 17 Tore in Liga 3 sind ne Ansage.
 
Ich schätze und teile deine Meinung sehr oft, hier aber liegen wir bei der Einschätzung seiner fußballerischen Fähigkeiten recht weit auseinander. Meine Wahrnehmung ist eine andere, und sie wird wahrscheinlich von den Nachwuchs-Scouts in Dortmund und Hoffenheim, die zu den besten im Land gehören, geteilt. Die haben ja keine Leichtathleten gesucht, sondern Fußballspieler, die das Potenzial für die Bundesliga haben.

Die Anlagen hat er natürlich und die hatte er auch vorher schon. Ich kann eben auch nicht so genau beurteilen, was er in der dritten Liga gespielt hat, weil ich zu wenig von ihm gesehen habe, beziehungsweise er mir dort auch gar nicht aufgefallen ist. Kam vielleicht auch etwas überzogen rüber mit dem Leichtathleten, aber verglichen mit einem Cauly fand ich ihn technisch, spielerisch und was die taktischen Verständnisses betrifft, schon deutlich schwächer bei St.Pauli und Dortmund II. Das sah in Ansetzen eher nach Typ Odonkor aus. Deswegen hat es mich danach auch nicht gewundert, dass kein höherklassige Verein ihn verpflichten wollte.
Aber vielleicht gibt es hier ja noch jemanden, der die 3.Liga und insbesondere Grossaspach dieses Jahr viel mehr verfolgt hat. Wäre interessant zu hören :).
 
Jetzt mal externe Zugänge außen vor gelassen, würde ich zwei aus der u19 hochziehen.

Sollte flekken gehen, würde ich dos santos haesler einen Vertrag geben und mindestens als Nummer 2 planen. Wurde ja schon des öfteren hier sehr gelobt und man könnte in der Vorbereitung sehen, wo das hin führt.

Als zweiten Pia. 15 Buden in der laufenden Saison mit 17 Jahren. Bitte langfristigen Vertrag geben. Könnte zunächst ausgeliehen werden, in Liga 3/4 oder als Stürmer Nummer 4 hier aufgebaut werden.
 
da darmstadt drinne bleibt, wird es nichts mit heuer fernandez.
das flekken geht sollte nun jeder kapiert haben, also brauchen wir eine neue nr. 1 u. 3!!
mal sehen, was ivo in der pipeline hat.
vielleicht llomb von den pillen?!
 
Heute gabs ja wieder Spieler eines potenziellen Absteigers im Livebild zu sehen, da hat mir einer von den Teebeutels schon ganz gut gefallen, insbesondere für den Fall das Fröde uns verlassen sollte.

Lukas Gugganig: https://www.transfermarkt.de/lukas-gugganig/profil/spieler/164142

Kopfballstark und giftig im Zweikampf, die eine oder andere etwas unpräzise Aktion, aber in der Summe könnte ich mir den schon gut in IV oder DM des MSV vorstellen. Könnte auch noch so etwa unsere Preisklasse sein. Allerdings sind das TV-Eindrücke, vielleicht kann da ein Besucher des Spiels mehr zu dem Mann sagen!
 
Janis Blaswich wurde ja hier und da schon mal genannt . Vielleicht ist da ja in Gladbach was zu machen .
Ist ja nur in Rostock geliehen .
Hat noch ein Jahr Vertrag beim Borussia
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus aktuellem Anlass...

Tim Boss, 24 Jahre, 186cm, beidfüssig, Fortuna Köln, Vertrag bis 30.06.2018 - Nr. 3 der Topspieler der 3 Liga *
https://www.transfermarkt.de/tim-boss/profil/spieler/85534

Johannes Brinklies, 24 Jahre, 188cm, beidfüssig, ehemaliger U19 Nationalspieler, FSV Zwickau, Vertrag bis 30.06.2018 - Nr. 6 der Topspieler der 3. Liga *
https://www.transfermarkt.de/johannes-brinkies/profil/spieler/89649

Janis Blaswich, 26 Jahre, 193cm, rechts, Hansa Rostock ausgeliehen von Mönchengladbach II (da noch Vertrag bis 30.06.2019) Nr. 8 der Topspieler 3 Liga *
https://www.transfermarkt.de/janis-blaswich/profil/spieler/81173

Folgende Torhüter stehen nicht mehr zur Verfügung:

Daniel Heuer-fernandez (da Darmstadt wohl nicht absteigt)
Marius Gersbeck (fällt länger mit Kreuzbandriss aus)

Umstritten hier im Forum:

Daniel Mesenhöler, 22 Jahre, 187cm, rechts, U20 Nationalspieler, Union Berlin, Vertrag läuft am 30.06.2018 aus
 
Hat sich aber da nicht so richtig durchsetzen können oder ?
Komisch das Dortmund nur 1 Jahr unter Vertrag hätte :)
Wenn man mal sieht was die an Spieler die letzten Jahre so rausgehaien haben .
Da waren einige gute Jungs bei .
Wenn ich nicht falsch rechne, hatte Borussia Dortmund ihn 2,5 Jahre unter Vertrag. Aber du hast natürlich Recht, er hat sich in der Bundesliga-Mannschaft nicht durchsetzen können. Wäre ihm das gelungen, würde er jetzt nicht mit dem MSV in Verbindung gebracht. Übrigens hat sich auch Tashchy beim VfB Stuttgart in der Bundesliga bzw. in der 2.Liga und auch nicht in Brünn in der tschechischen Top-Liga durchgesetzt.
 
Möchte einfach noch einmal zum Ausdruck bringen, dass mein Wunschkader ausdrücklich eine punktuell verstärkte Version dieses aktuellen Kaders wäre.

Mir machen diese Jungs einfach Spaß - Stoppel, Cauly, Engin, Schnelli, Fröde, Wolle, Tashchy, Wiegel - die Breite auf den defensiven Außenbahnen erhöhen, Hajri als Allzweckwaffe dahinter (oder manchmal auch davor :)), davor noch ein Offensivallrounder, als Tashchy-Backup - und dann:

Würde ich gerne vom Aufstieg träumen - tatsächlich glaube ich, dass wir dieses Upgrade brauchen, um in einer starken zweiten Liga nächste Saison bestehen zu können.

Ich weiß, dass die finanziellen Realitäten anders aussehen - aber wenn ich sehe wie ein Horn und ein Hector in Köln bleiben, erlaube ich mir diesen Traum auch einfach mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus aktuellem Anlass...

Tim Boss, 24 Jahre, 186cm, beidfüssig, Fortuna Köln, Vertrag bis 30.06.2018 - Nr. 3 der Topspieler der 3 Liga *
https://www.transfermarkt.de/tim-boss/profil/spieler/85534

Ich finde Tim Boss wirklich äußerst interessant.
Hat eine herrausragende Runde in Köln gespielt. Ist in einem Alter in dem er einfach den nächsten Schritt machen muss.
Ablösefrei und aus der Region. Er soll dann mit Davari in den Zweikampf gehen und dann wird man sehen wer sich durchsetzen wird. Sollte Flekken gehen ( Wovon ich ausgehe) wird eh ein neuer Torwart nötig sein.
Zusätzlich hat er fast die gesamte Jugend bei Bayer Leverkusen verbracht - so schlecht kann so einer also nicht sein. Die schleppen keinen durch.
 
Wo haben die diese Info wohl her ?
Die Presse ist uns immer einen Schritt voraus :)http://www.reviersport.de/372070---msv-verhoek-deal-interesse-drittligastuermer.html#comments
Wie armselig und was für ein schmierblatt .
Genau so professionell wie der RWE

Alleine die Überschrift:D Gyau ist kein Stürmer und woher will die reviersport wissen, dass Davari jetzt unsere neue Nummer Eins ist? Das ein neuer Torwart kommen muss, kommt den gar nicht erst in den Sinn? Deren Job könnte jeder Fan mindestens genauso gut machen, Google Suchmaschine „MSV Duisburg“, Einstellung News der letzten 24 Stunden und kopieren!
Klasse Reviersport...
 
Gyau......ich hoffe, der spieler bleibt uns erspart, denn spieler von rogon sehe ich nicht so gerne bei uns.
ausserdem ist der spieler mit fast 26 kein talent mehr, wo noch eine entwicklung möglich ist.
wenn der wirklich ne granate wäre, ich überspitzt es mal, dann hätten ihnen schon längst
sandhausen oder heidenheim abgegriffen, weil das wäre deren Klientel.
 
Gyau......ich hoffe, der spieler bleibt uns erspart, denn spieler von rogon sehe ich nicht so gerne bei uns.
ausserdem ist der spieler mit fast 26 kein talent mehr, wo noch eine entwicklung möglich ist.
wenn der wirklich ne granate wäre, ich überspitzt es mal, dann hätten ihnen schon längst
sandhausen oder heidenheim abgegriffen, weil das wäre deren Klientel.
Was genau ist das Problem mit Rogon ?
Die haben Spieler von denen wir träumen.
Köppke, dani sahin Max Meyer und das sind nur die kleinen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nicht falsch rechne, hatte Borussia Dortmund ihn 2,5 Jahre unter Vertrag. Aber du hast natürlich Recht, er hat sich in der Bundesliga-Mannschaft nicht durchsetzen können.

Also leute mal informieren bitte ;).
Gyau ist für uns sehr interessant. Er hatte Einsätze beim BVB und wurde auch in die Nationalmannschaft (USA) berufen. Beim Donovan Abschied verletzte er sich schwer am Knie und fiel 2 Jahre lang aus. Sein Vertrag beim BVB II lief dann aus und er wechselte nach Großaspach, um wieder Spielpraxis zu bekommen.
 
Das ist natürlich plausibel,
Das hatte ich nicht auf dem Schirm :)
hatte vorhin nicht soviel zeit. schau mal nach, wieviel spieler wir von rogon haben? keinen!! das zum glück.
rogon ist die berater firma von roger wittmann, ex feuerwehrmann u. ex schwager von mario basler.
zum fussball kam er durch mario basler, dieser war das trittbrett um in diese branche rein zu kommen.
er hat vieles clever für sich und die spieler gemacht, aber nicht für die vereine.
ich habe einiges insiderwissen, was ich hier nicht breit treten möchte, will mir ärger ersparen.
in dem er viele spieler in einen verein parkt, wird der verein abhängig u. er versucht einfluss zu nehmen.
bei vielen verträgen kann ich nur mit dem kopf schütteln, dass vereine diese unterschrieben haben.
du kannst davon ausgehen, falls dieser spieler zu uns wechseln sollte, der finanziell sehr gut ausgestattet wird.
(handgeld .....spieler u. berater)
Sollte erst mal reichen.
 
Das ist natürlich plausibel,
Das hatte ich nicht auf dem Schirm :)

Ich glaube worauf er anspielen wollte ist, das Roger Wittmann lange die halbe Startelf bei :kacke: vertreten hat inklusive Manager und Trainer.
Das er sich dort so über Jahre einen gewissen Einfluss erarbeitet hat, ist ganz klar. Genauso war er immer wieder in der Kritik u.a für den erzwungen Wechsel von Julian Draxler nach Wolfsburg und später nach Paris. Seitdem Heidel da ist, versucht :kacke: die Abhängigkeit des Vereins von einem einzelnen Spielerberater zu kappen. Max Meyer und Thilo Kehrer sind die letzten auf :kacke:, beide sind oder waren wenig an Verlängerungen interessiert, sodass man den Eindruck bekommen könnte, ROGON forciert ablösefreie Wechsel dieser Spieler zu ausländischen Topclubs inklusive dicker Handgeldszahlungen für Spieler und Berater. Die Wahrheit wird in der Mitte liegen, :kacke: ist sicherlich kein Verein, der für herausragenden Umgang mit ihren Spielern bekannt ist.
Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass das Ganze nicht mit dem MSV zu vergleichen ist. Erstens hat bei uns fast jeder Spieler einen anderen Berater, zweitens gibt es bei uns keine Spitzenverträge auszuhandeln. ROGON vertritt hauptsächlich Spieler, die wir uns wohl auf lange Sicht nie leisten könnten. Bei den Ausnahmen einigt man sich entweder mit dem Spieler und seinem Berater auf ein Gehalt oder eben nicht. Die Gefahr, dass bei uns Spieler ablösefrei wechseln, gab es eigentlich schon immer.
 
Also leute mal informieren bitte ;).
Gyau ist für uns sehr interessant. Er hatte Einsätze beim BVB und wurde auch in die Nationalmannschaft (USA) berufen. Beim Donovan Abschied verletzte er sich schwer am Knie und fiel 2 Jahre lang aus. Sein Vertrag beim BVB II lief dann aus und er wechselte nach Großaspach, um wieder Spielpraxis zu bekommen.
Genau das habe ich doch geschrieben. Gyau ist top für uns. Habe ich übrigens schon in Beitrag #6603 vorgeschlagen.
 
Habe mir gerade mal die Videos auf YouTube von Gyau angesehen. Technisch stark und schnell. Sucht auch den Abschluß. In Verbindung mit den Hintergrundinformationen aus dem oben geposteten Interview und Ivo's Menschenkenntnis würde ich sagen: " Kann man mal sehr gut machen."
 
Der Junge gibt echt Gas, auch in der 1:1-Situation.

Mit ihm als Linksaußen könnte es gemeinsam mit Cauly zu einem MSV-Offensiv-Feuerwerk führen.
 
Gyau hatte man durchaus Chancen beim BVB in der 1. Mannschaft eingeräumt. Leider haben ihn Verletzungen immer wieder zurück geworfen. GLaube er ist da fast 2 Jahre am Stück ausgefallen. Wenn er Fit ist und bleibt ein toller Spieler.
 
Ich glaube worauf er anspielen wollte ist, das Roger Wittmann lange die halbe Startelf bei :kacke: vertreten hat inklusive Manager und Trainer.
Das er sich dort so über Jahre einen gewissen Einfluss erarbeitet hat, ist ganz klar. Genauso war er immer wieder in der Kritik u.a für den erzwungen Wechsel von Julian Draxler nach Wolfsburg und später nach Paris. Seitdem Heidel da ist, versucht :kacke: die Abhängigkeit des Vereins von einem einzelnen Spielerberater zu kappen. Max Meyer und Thilo Kehrer sind die letzten auf :kacke:, beide sind oder waren wenig an Verlängerungen interessiert, sodass man den Eindruck bekommen könnte, ROGON forciert ablösefreie Wechsel dieser Spieler zu ausländischen Topclubs inklusive dicker Handgeldszahlungen für Spieler und Berater. Die Wahrheit wird in der Mitte liegen, :kacke: ist sicherlich kein Verein, der für herausragenden Umgang mit ihren Spielern bekannt ist.
Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass das Ganze nicht mit dem MSV zu vergleichen ist. Erstens hat bei uns fast jeder Spieler einen anderen Berater, zweitens gibt es bei uns keine Spitzenverträge auszuhandeln. ROGON vertritt hauptsächlich Spieler, die wir uns wohl auf lange Sicht nie leisten könnten. Bei den Ausnahmen einigt man sich entweder mit dem Spieler und seinem Berater auf ein Gehalt oder eben nicht. Die Gefahr, dass bei uns Spieler ablösefrei wechseln, gab es eigentlich schon immer.

du solltest dich doch schon besser über rogon informieren, weil es aktuell ist beziehst du alles auf :kacke: oder draxler, roger wittmann spinnt seine fäden länger als 15 jahre.
und stoppt mit den märchen, er hätte zum grössten teil nur spitzenspieler.....
roger wittmann ist ein geschäftsmann, der in erster linie sich selbst sieht und dann den spieler, vereine die verträge mit ihm abschliessen, sollten wissen, was sie tun!!
 
du solltest dich doch schon besser über rogon informieren, weil es aktuell ist beziehst du alles auf :kacke: oder draxler, roger wittmann spinnt seine fäden länger als 15 jahre.
und stoppt mit den märchen, er hätte zum grössten teil nur spitzenspieler.....
roger wittmann ist ein geschäftsmann, der in erster linie sich selbst sieht und dann den spieler, vereine die verträge mit ihm abschliessen, sollten wissen, was sie tun!!

Was soll ich mich da besser informieren?
Und ehrlich gesagt passt mein Beitrag auch zu dem, was du von ihm hälst. Da ich aber null Komma null Infos haben, war das Ganze nur eine Wiedergabe der aktuellen Diskussion um Rogon und :kacke: auf der anderen Seite. Das sowas nicht aus der Luft gegriffen ist, glaube ich sogar. Aber als Außenstehender fällt es sehr schwer in dieser Berater Firma den Teufel zu sehen, wie du es tust, mit dem man sich ja nicht einlassen darf, wenn du selbst nicht weiter ins Detail gehen kannst oder darfst. Das sollte doch wohl einleuchten. Dementsprechend war mein Beitrag mehr oder weniger als Brückenbauer gedacht, für die User, die die aktuelle Diskussion um ihn nicht mitbekommen haben. Ivo wird mittlerweile schon wissen welchen Berater er meiden sollte.
 
Was soll ich mich da besser informieren?
Und ehrlich gesagt passt mein Beitrag auch zu dem, was du von ihm hälst. Da ich aber null Komma null Infos haben, war das Ganze nur eine Wiedergabe der aktuellen Diskussion um Rogon und :kacke: auf der anderen Seite. Das sowas nicht aus der Luft gegriffen ist, glaube ich sogar. Aber als Außenstehender fällt es sehr schwer in dieser Berater Firma den Teufel zu sehen, wie du es tust, mit dem man sich ja nicht einlassen darf, wenn du selbst nicht weiter ins Detail gehen kannst oder darfst. Das sollte doch wohl einleuchten. Dementsprechend war mein Beitrag mehr oder weniger als Brückenbauer gedacht, für die User, die die aktuelle Diskussion um ihn nicht mitbekommen haben. Ivo wird mittlerweile schon wissen welchen Berater er meiden sollte.
du hast recht, nur ich sehe da keinen teufel,
vom geschäftlichen ist roger wittmann zu bewundern, in amerika nennt man das ja vom tellerwäscher zum.........., aber aus vereinssicht, sollte man ihn meiden!!
 
@Psychozebra

Guter Typ 25 Jahre jung. Pfeilschnell ist er auch. Hat diese Saison 33 Spiele bestritten laut transfermarkt.de. Anbei die Leistungsstatistik von tm.de

IMG_20180508_090155.png
 

Anhänge

  • IMG_20180508_090155.png
    IMG_20180508_090155.png
    100.6 KB · Aufrufe: 845
Lukas Spalvis wechselt fest ablösefrei von Sporting nach Lautern und unterschreibt einen Vertrag bis 2022. Nach seinen Leistungen in der Rückrunde und seinem Vertrag bei Sporting, ist das schon ein starkes Stück für einen 3.Ligisten!
Wäre unter diesen Umständen vielleicht auch jemand für uns gewesen, zeigt aber auch, dass immer wieder auch Spieler die noch unter Vertrag stehen, interessant werden könnten, auch für Vereine die keine Ablöse zahlen können.
 
http://www.reviersport.de/372095---msv-zum-abschied-gibt-s-geschenke.html
Zumindest werdenmal Spieler verabschiedet und noch diese Woche soll es Fakten geben

Aus rein sportlicher Sicht wären Erat, Klotz. Poggenberg und Zeaiter zu verschmerzen, Blomeyer könnte ggf. - wurde ja schon oft erwähnt - verliehen werden, einen Daschner sehe ich weiter bei uns und würde ich über mehr Einsatzzeiten für ihn freuen. Bliebe der Rest, dann wäre schon ein klares Signal für einen Angriff im nächsten und übernächsten Jahr, Ivo ist ja auch in sportlicher Hinsicht ergeizig und blickt garantiert kurz - bis mittelfristig auf die 1. Liga. Ich bin gespannt zu erfahren, wie es die Verantwortlichen angehen.

In dieser Saison wurde allen Unkenrufen im Portal zum Trotz mit "viel zu kleinem und viel zu schwachen Kader, ohne Ersatz bei Ausfällen" eine grandiose Saison hingelegt, ohne dass es zu irgendeinem Zeitpunkt an die Substanz ging. Wirtschaftlich hat man auf Sparflamme gearbeitet mit vergleichsweise günstgen Spielern. Frühzeitig von Spielern getrennt und Geld eingespart, ohne nachzulegen. Ein paar Edelsteine im Team, die hoffentlich noch zu richtigen Juwelen reifen, bevor sie uns vielleicht verlassen werden.
Meine Hoffnung ist, dass wir von den Spielern mit wirklicher Perspektive nur auf Flekken verzichten müssen, und diese Position halte ich für am einfachsten ersetzbar.
 
Zurück
Oben