Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Soll der DFB noch einmal mit seinem Integrations- und Chancengleichheitsquatsch ankommen

Öhm.... das war aber doch zunächst ein Fehlverhalten der Integrierten und nicht der Integrierenden oder? :nunja:

Natürlich ist der Moralinkanister des DFB viel zu voll und darüberhinaus auch nur schwer genießbar und andere Verbände enthalten sich schlicht dieser Nebenbaustellen (weil sie es können und dürfen).

Dies allerdings voll und ganz dem DFB anzukreiden, ist zu kurz gedacht. Denn hier, in dem Lande, "in dem wir gut und gerne leben", wird ein solches (Pseudo)engament mit zahllosen zugehörigen Wortmeldungen und mittlerweile langweilend kontraproduktiven "Aktionen" für alle möglichen Minderheiten dieser Welt und Gruppen, die gerne auch eine solche werden wollen, von allen Seiten nachdrücklichst eingefordert.

Politik, Kirchen, andere Verbände, Presse, Aktivisten aller möglicher Selbst- oder Fremdhilfegruppen usw bedienen sich ganz gerne des "Instruments DFB" und ich will nicht wissen, wieviele Forderungen in dieser Richtung tagtäglich in Frankfurt eingehen.

In anderen Ländern existiert diese angebliche Pflicht und der damit verbundene Druck nicht, sondern man darf sich dort voll und ganz auf den eigentlichen Zweck des Ganzen konzentrieren, nämlich die Organisation des Sports als solchem und auf die Prosperität sowohl des Verbands, als auch seiner maßgeblichen Mitglieder.

Was soll der DFB denn überhaupt über die ureigentliche Aufgabe hinaus noch leisten? Für mich ist es absolut kein Wunder, daß der Verband insgesamt und auch seine Spitzenfunktionäre heillos überfordert wirken, da sie es ja auch voll und ganz sind.
 
Sagt bitte bescheid, wenn's hier wieder um Fußball geht.

Ach Gottchen ein Nostalgiker!:ironie:
Der "Fußball" ist schon lange nicht mehr nur das Spiel von 20 Männern/Frauen in kurzen Hosen die einen Ball ins gegnerische Tor bugsieren wollen und 2 die es verhindern wollen.;)
Der "Fußball" ist ein weltweites Milliardengeschäft geworden, ob man es nun will oder nicht.
Die Politik hat den Fußball auch längst entdeckt und vereinnahmt, siehe "oben" und z.B. die dauernden Besuche von unserer Ober-Mutti :verzweifelt: bei Jogis-Jungs in der Kabine!
Also hier geht es "100%" um Fußball!:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte Wagner wenigstens vornominiert,weil er direkt auf Betriebstemperatur ist wenn er als Joker eingesetzt wird.
Bei Bayern konnte er die Rolle bzw wird sie auch in Zukunft, oft genug üben können.
Er ist jemand der das Teil im Netz sehen möchte egal ob mit Picke oder Knie, kompromissloser als Gomez oder Petersen
bei denen man manchmal das Gefühl hat sie berechnen im Kopf noch die Flugbahn und dann ist es zu spät.

Trotzdem ist Petersen vollkommen zurecht nominiert.
Gomez müsste man abwarten wie er sich im Trainingslager gibt,
bis dato hat er in wichtigen Spielen zu oft Nerven gezeigt und wäre deshalb für mich raus.

Was sein Verhalten angeht:
Bei ihm hab ich eher das Gefühl das er sich mit den Sprüchen ein Image ala Ibrahimovic aufbauen möchte.
Die Gazetten und in den sozialen Medien wird dieser Eindruck zumindest dankend angenommen und verstärkt.
 
Wagner hat sich mit seinem Wechsel zu Bayern wohl selbst aus dem Kader befördert.
Es reicht halt nicht, ab und an zu spielen wenn Lewa eine Pause bekommt und dann gegen Augsburg & Co mal zu treffen.
Petersen kann Fussball auch spielen. Das konnte er schon zu Cottbus-Zeiten an der Seiten von Jula (ich hätte damals lieber den Nils anstelle des Emil hier gehabt, aber die Seppels waren attraktiver als wir).

Nichtsdestotrotz haben wir seit Jahren ein Stürmerproblem in der Nationalmannschaft.
Wenn schon drüber diskutiert wird, ob Gomez oder Wagner... ja, sorry. Irgendwie sind uns in den letzten Jahren die echten Stürmer ausgegangen.
Vielleicht sollten Füllkrug und Uth eine Chance erhalten?
 
Wagner hat sich mit seinem Wechsel zu Bayern wohl selbst aus dem Kader befördert.
Es reicht halt nicht, ab und an zu spielen wenn Lewa eine Pause bekommt und dann gegen Augsburg & Co mal zu treffen.

Wenn die Spielzeit in Minuten wirklich ausschlaggebend war für die Entscheidung Wagner nicht mitzunehmen dann darf Neuer auf garkeinen Fall im Tor stehen. Ihn hätte man erst garnicht mitnehmen dürfen.
Er mag nach wie vor einer der besten Torhüter sein aber er hat Null Spiele gemacht und bei einer WM mal eben von 0 auf 100 traue ich keinem zu. Mal davon ab haben es sich dann andere Torhüter einfach verdient die die Saison über gute Leistungen erbracht haben.
 
Sorry, aber ein Rauswurf von Özil und Gündogan wäre meiner Meinung nach die einzig logische Konsequenz gewesen. Aber das sieht der Bundestrainer Löw leider anders. Und ehrlich gesagt wundert mich das nicht wirklich, aber trotzdem finde ich es irgendwie schwach. :rolleyes:

Schon wegen der ständigen und demonstrativen Verweigerung, unsere Nationalhymne mitzusingen, gehört ein Özil nicht in unsere Nationalmannschaft! Würde der für die Türkei spielen und verhielte sich genauso, hätte "sein heißgeliebter Präsident" ihn längst in den Bau gesteckt.
 
Schon wegen der ständigen und demonstrativen Verweigerung, unsere Nationalhymne mitzusingen, gehört ein Özil nicht in unsere Nationalmannschaft! Würde der für die Türkei spielen und verhielte sich genauso, hätte "sein heißgeliebter Präsident" ihn längst in den Bau gesteckt.

Kann ich nur beipflichten !

Mit den beiden in der Stammelf kann ich mich leider nicht anfreunden !

Der ganze Spass an der WM geht bei mir verloren !

Trauriger DFB !!!!
:vogel: :vogel:
 
Schon wegen der ständigen und demonstrativen Verweigerung, unsere Nationalhymne mitzusingen, gehört ein Özil nicht in unsere Nationalmannschaft! Würde der für die Türkei spielen und verhielte sich genauso, hätte "sein heißgeliebter Präsident" ihn längst in den Bau gesteckt.

Na ja, die Zustände in einem Land kritisieren und sie gleichzeitig als Maßstab nehmen passt auch nicht, oder? Und immer diese Forderung nach der Singerei, das ist doch kein Karaoke Wettbewerb sondern ein Fußballspiel. Würde ich als Deutscher bis ins werweißwievielte Glied mitsingen? Keine Ahnung, habe ich als Zuschauer zumindest noch nirgendwo getan und ich habe es nicht vor, macht mich das zu einem schlechteren Menschen oder zu einem Landesverräter? Lasst uns doch nicht über so ein Micky Mouse Zeug diskutieren sondern über die Probleme, die wirklich von Belang sind, wenn es um die N11 geht. Und da gibt es - wenn es schon nicht um den Sport ansich geht - einen ganzen Sack voll.
 
Die Entscheidung Wagner Gomez dürft dem Löw bestimmt schwer gefallen sein. Für den Gomez spricht vielleicht die größere Länderspielerfahrung + der Tatsache, dass der in Stuttgart zum Saisonfinale nochmal richtig in Schwung gekommen ist. Außerdem ist wohl davon auszugehen, dass die WM in Rußland wahrscheinlich sein letztes Turnier dieser Art sein wird. Zudem hat der ja (ob man den jetzt mag oder nicht) auch ausreichend Verdienste um die Nationalmannschaft in der Vergangenheit erworben. Ich find die Entscheidung vom Löw okay ..... wobei ich natürlich auch dem Wagner die WM gegönnt hätte. Am meisten freue ich mich aber für den Petersen. Klasse Stürmer, der in der Vergangenheit viel zu wenig gewürdigt wurde und dann jetzt das. Hat der bestimmt im Lebbe nicht mit gerechnet. Super. Ich hoffe inständig, dass der nicht zu den Aussortierten gehört.

Zu dem Trio Fatal: Özil, Gündugan und Erdogan. Sicherlich dürfen die beiden Spieler ihre eigene Meinung haben (hätten die Leute in der Türkei bestimmt auch gerne) aber als solch prominenter Mensch sollte man sich in der Öffentlichkeit vielleicht etwas zurücknehmen. Völlig unnötige und vor allen Dingen für den DFB peinliche Aktion bei der man sich mehr Feinde als Freunde gemacht hat. Und die Ausrede, dass man nicht wüßte, welch Staub man damit aufwirbeln würde und wie unpolitisch diese Aktion war, zieht auch nicht wirklich. Ähnliche Diskussion gab es auch schon 2017 mit Lukas Podolski https://www.huffingtonpost.de/2017/06/24/lukas-podolski-erdogan-werbung-tuerkei_n_17280996.html
Und für so doof halte ich die beiden wirklich nicht ....... wobei ich mich da auch irren kann.

PS: Ich freu mich auf die WM .... wobei da für mich fast ausschließlich das Sportliche im Vordergrund steht. Wird von daher bestimmt ne tolle Veranstaltung. Den ganzen National Bla stecke ich mir eh. (vor ein paar Jahren habe ich mal den kompletten Afrikacup gesehen, mitunter bis spät in die Nacht. Fußballjunkie halt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herr Bierhoff bezeichnet die Aktion als "unglücklich", das ist mir dann doch eindeutig zu wenig. Das der DFB so eindeutig auf seine eigenen Werte sche... ist mehr als erbärmlich. Zwei Jungs die durch das Ausbildungssystem im deutschen Fußball, mittlerweile Millionen verdienen und damit groß geworden sind das man seine Meinung frei äußern darf, zeigen öffentlich ihre Zuneigung zu einem Diktator. Das hat nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun! Der DFB macht sich einfach nur lächerlich uns lässt sich von zwei Spinnern auf der Nase rumtanzen. Kevin Kuranyi wurde doch mal suspendiert, weil er ein Spiel vorzeitig verlassen hat oder? Irgendwie wird da zweierlei Maß gemessen. Aber bei all seinen Verdiensten und Erfolgen, Eier bzw. ein klares Standing hatte Löw noch nie. Entweder man gehört zu seinen Lieblingen oder halt nicht.
 
Ich finde als Trainer zu seinen Spielern zu stehen auch oder gerade wenn sie ******** bauen oder ein Leistungstief haben bedeutet Eier zu haben. Mir ist ein TraIner der solch Rückrat besitzt wichtiger als die ganzen Fähnchen im Winde die bei heftigem Gegenwind von den Medien oder vermeintlichen Fans sofort einknicken . Der Bundes Jogi hat seine Vorstellung wie sein Team auszusehen hat.Er weiss welchen Spielern er vertrauen kann und auf die er sich verlassen kann. Alleine das zählt. Er geht seinen Weg das hat er immer getan.
 
Dann diese "Reaktion" des DFB, da werden in Stadien Transparente (teilweise zwar unter der Gürtelinie) aufgehängt und sofort gibt's Sanktionen und den erhobenen Zeigefinger und die Wächter der .... Moral ...Moral ....Moral ,sprich der DFB regt sich auf ohne Ende.
Aber hier wo es wirklich angebracht wäre, nur ...ach die haben es ja nicht so gewollt und na ja jeder macht mal einen Fehler, bleibt die Sanktionskeule in der Tasche.

KLASSE DFB!

Ich wäre dafür jetzt alles mit Bannern zuzupflastern und hinterher einfach sagen "wir waren nur höflich". Blöd nur, dass der jeweilige Verein dann (wieder) gezwungen sein wird, die Strafe zu bezahlen oder im Fall Dortmund sich die Süd sperren zu lassen...

Der DFB ist für mich nur noch eine Farce von alten gebrechlichen Männern, die sich nur noch ihre Macht und ihre Mio € über den Verband erhalten können...

Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich K******* könnte...

Ach, was rege ich mich auf...eigentlich wollte ich hier weder lesen noch posten...erkenne den Fehler...
 
Er geht seinen Weg das hat er immer getan.

Darf er gerne auch weiterhin so machen. Nur sollte der DFB dann aufhören, den Leuten irgendeinen Blödsinn von Werten zu erzählen, wenn man sich selbst nicht daran hält. Das was Özil und Gündogan getan haben, ist absichtliche Provokation. Mir kann keiner erzählen, das die beiden nicht wussten welche Reaktionen sie damit auslösen.
 
Für mich gehört eh keine Politik zum Fussball. Weder National noch international. Wen die Fussballer oder die Fans wählen ob sie rechts links grün oder bunt sind ist mir sowas von egal. Es geht im Stadion einzig und allein um Fussball. Diese Fussballer haben sich entschieden für die Deutsche Nationalmanschaft zu spielen und wenn der Trainer sie dann auch in diesem Team gebrauchen kann ist Alles gut. Beim MSV halte ich das genauso. Ob ein Duisburger Spieler nun CDU oder FDP , AFD oder SPD , Grün oder Linke wählt ist völlig Schnuppe. Er kann sogar auf der Meisterfeier seine Landesfahne umhängen. Nur auf dem Platz zählt das er zu 100% für sein Team alles gibt!
Was ich keinem Spieler verzeihen würde wären allerdings Mord, Pädophilie, Gewalt gegen Frauen, Drogenhandel, Vergewaltigung ....oder ähnliche Straftaten
 
Übrigens was sollte denn die Maskierung von Gündogan? Hab den kaum erkannt, gegeltes Haar und den 80er Pornobalken...wollte wohl mit Nachdruck typisch türkisch aussehen..(das aber nur am Rande).

Ach ja folgende Spieler "haben dann wohl mehr als "Blödsinn" gemacht:

Uli Stein
sollte zur WM 1986 in Mexiko nur als Torwart Nummer zwei fahren.
Er bezeichnete die DFB-Elf als "Gurkentruppe" und den Bundestrainer als "Suppenkasper".
Franz Beckenbauer schmiss ihn raus.

Toni Schumacher:
Er musste in seinem Buch "Anpfiff" unbedingt Dopingpraktiken im Fußball enthüllen.

Stefan Effenberg
packte bei der WM 1994 den Stinkefinger gegen die eigenen Fans aus.

Lothar Matthäus
hatte Interna aus dem Spielerkreis des FC Bayern der Presse preisgegeben. Vor allem von Jürgen Klinsmann. Blöd nur, dass der ein Freund von Vogts war.

Auf das Spiel gegen die Niederlande hatte Mario Basler 1999 offenbar überhaupt keine Lust.

Max Kruse
zunächst einmal wurde der Wolfsburger Stürmer wegen Undiszipliniertheiten aus dem Kader gestrichen.

Christian Wörns, 2006:
Der Abwehrspieler träumt von der Teilnahme an der Heim-WM.
Als Bundestrainer Klinsmann ihn mehrfach nicht berücksichtigt, wirft er diesem vor, „unehrlich und link“ zu sein. Die Teilnahme am „Sommermärchen“ hatte sich da endgültig erledigt.

Kevin Kuranyi, 2008:
Beim WM-Qualifikationsspiel gegen Russland gehört Kuranyi zum Aufgebot, nicht aber zum Kader beim Spiel. Auf der Tribüne in Dortmund muss der Schalker Stürmer sich offenbar einige Sprüche anhören und fährt während des Spiels einfach nach Hause. Bundestrainer Joachim Löw nominiert ihn nie wieder.

Kevin Großkreutz, 2015:
Die „Dönerwurf-Affäre“ hat Löw dem Dortmunder verziehen. Sogar nachdem im WM-Trainingslager 2014 bekannt wurde, dass Großkreutz in eine Hotel-Lobby pinkelte, nimmt der Bundestrainer ihn mit nach Brasilien. Dort bleibt Großkreutz ohne Einsatz, gerät sportlich aus dem Blickfeld.

Und als Löw hört, dass Großkreutz bei Galatasaray - wo er wegen eines Formfehler des Vereins nur trainieren und nicht spielen darf - an den Wochenenden stets nach Hause flog, mustert er ihn mit den öffentlichen Worten „Das macht man nicht“ endgültig aus. Quelle: express/rp
 
Wagner hat zwar nie in Leipzig gespielt, aber man glaubt langsam ihm sind Flügel gewachsen nach seinen Gastspielen in Darmstadt, Hockenheim und der Kleindarstellerrolle in München. Bleib auf dem Teppich und nähre dich redlich, würde ich ihm zuflüstern, vielleicht ruft dann Onkel Jogi nächstes Jahr vor dem bedeutsamen Match gegen Island mal an............................!
 
Also ich kann den Wagner verstehen. Bester Quali-Torschütze bleibt zu Hause und ein anderer, der noch nie ein Länderspiel gemacht hat, darf mit. Für mich hat Wagner gezeigt, dass er die Nationalelf verstärken kann. Zudem die Verlängerung von Löw und unter dem Trainer zu spielen, der ihn so ausgemustert hat, fällt da vielleicht doch etwas schwerer.
 
Was ist aus dem Duisburger Wagner nur für ein Arroganzling geworden?!

Stürmer Sandro Wagner möchte nie wieder für DFB-Elf spielen
https://focus.de/8942229
zurücktreten ist gut, so wie ich jogi kenne, hätte er ihn auf grund des alters nach der wm so wie so nicht mehr nominiert.
ist schon schade, da ist einer heiß wie frittenfett und es wird der rumpler gomez mitgenommen.
ich weiß nicht welcher klüngel schlimmer ist, der kölsche oder der jogi klüngel.
ist wie in szenen einer ehe, gestern geheult, heute geschieden.
so what.....kleiner tip für gündogan, noch ein signiertes deutsches nationaltrikot in die post richtung ankara......
 
Mit Ihrer demonstrativen Unterstützung von Erdogan haben Özil und Gündogan den letzten fehlenden Beweis geliefert, dass sie absolut keine emotionale Bindung zu Deutschland besitzen. Sie spielen rein aus wirtschaftlichen Interessen für unser Land. Diese Aktion kann man auch nicht mit einer vom Manager schnell erstellten 0815 Erklärung vom Tisch wischen. Selbst nach zu vielen Kopfbällen sollte ihnen die Wirkung mindestens bewusst,wenn nicht sogar absichtlich gewesen sein.

Gerade mit Rücksicht auf die Vorbildfunktion für unsere Kinder und Jugendlichen, sollten beide sofort aus der Nationalmannschaft entfernt werden. Doch der DFB zeigt mal wieder deutlich, dass Menschenrecht zwar ganz nett sind, aber für einen möglichen WM-Titel man durchaus bereit ist darauf zu verzichten.

Ich erwarte, dass jeder Spieler der mit dem Adler auf der Brust aufläuft, stolz auf unser Land und damit auf unsere Werte ist. Wenn dann einige Ballzauberer nicht mehr zu diesem Kreis gehören, dann ist das halt so. Erfolg heiligt nicht alle Mittel.

Ich hoffe auf eine richtig heftige Protestwelle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist aus dem Duisburger Wagner nur für ein Arroganzling geworden?!
Wieso geworden?! Sandro Wagner war schon immer sehr überzeugt von sich, auch zu Duisburger Zeiten. Damals stand er nur wesentlich weniger im Fokus und seine Aussagen fanden deutlich weniger Gehör.

Ich finde seine Entscheidung okay. Wagner hat alles für seine WM-Chance getan und wurde noch nicht mal in den erweiterten Kader aufgenommen. Ob das richtig oder falsch ist, will ich an dieser Stelle gar nicht bewerten. Das muss sich erst zeigen. Fakt ist, dass Löw & Co. nochmal verlängert haben. Er hat in dieser Konstellation einfach keine Perspektive.
 
Ich werde jetzt auch diese WM boykottieren.
Das Verhalten von Özil und Gündogan ist doch ein Witz. Und diese dann noch zu nominieren ebenfalls.
Die sollten die Staatsangehörigkeit Ihres Präsidenten annehmen und auch in dem Land leben. Genau wie alle anderen die diesen Typen aus dem Ausland unterstützen.

Die WM in Katar ist ein noch größerer Witz.
Dort wird offenkundig Sklaverei betrieben und niemanden scheint es groß zu interessieren.
Die Einheimischen schwimmen im Geld und den Bauarbeitern werden die Papiere abgenommen und der Lohn nicht gezahlt.
Arbeitsschutz gibt es auch keinen, die genau Zahl der tödlich verunglückten Arbeiter ist, glaube ich, nicht bekannt.
Die Stadien, die gebaut werden kann man hinterher als Hühnerstall benutzen.
WM im Winter, d.H: Public Viewing bei 2 - 5°C und Regen.
Autokorso mit Schneeketten???

Die FIFA ist seit einer gefühlten Ewigkeit korrupter als korrupt.

Also meine Schmerzgrenze ist erreicht, und zwar hauptsächlich wegen der menschenverachtenden Umstände in dem Wüstenstaat.

Typen wie Wagner, mit Eiern in der Hose, sind heute nicht mehr erwünscht.
Nicht beim DFB und auch nicht in unserer aktuellen Politik.

Und wir haben nur eine Chance sowas zu verhindern. Die finanzielle Unterstützung einstellen.

Und auf die Heimstiele des MSV freue ich mich trotzdem und eine DK kaufe ich mir auch wieder.
 
Ich kann den Rücktritt von Wagner voll verstehen. Und auch sein Statement für die Gründe der Nichtnominierung stimmt meiner Meinung nach zu 1902%. Er ist dem Trainerteam nicht angepasst und weichgespült genug. Ich hätte ihn und Petersen nominiert und Gomez zu hause gelassen, der sich wahrscheinlich wieder nur im Strafraum wund liegen wird. Bis heute eine der treffendsten Analysen von Mehmet Scholl.
Oder man hätte wenn man den weich gespülten Gomez unbedingt nominieren wollte, halt alle drei nominieren können. Aber stattdessen wurden lieber angepasste nicht widersprechende Typen wie Rüdiger, Rudy etc. oder ein Torwart der seit 9 Monaten nicht mehr gespielt hat nominiert. Von den beiden total überschätzten Erdogan Jüngern mal abgesehen.
 
So langsam sollte wirklich mal gut sein, zumal mittlerweile auch recht häufig das Rechtspopulisten-Bullshit-Bingo bedient wird. Also back to topic!

Für mich ein typischer Löw-Kader:

Stabiles Gerüst, Top-Junge und zuverlässige Arbeiter wie Petersen und Ginter.

Gefällt mir sehr gut.

Ich bin etwas zwiegespalten. Im Tor, egal ob Neuer spielt oder nicht, sind wird sicher sehr gut aufgestellt.

In der Abwehr sehe ich nur die ersten vier wirklich stark (wobei bei Hector auch gewisse Abstriche zu machen sind). Rüdiger hat mir zu oft Klopper dabei und Plattenhardt, Ginter und Tah sind mir zu schwach. Bei Süle bin ich unentschlossen, sicher ein Vorteil, dass er mit der Abwehr eingespielt ist wegen seines Vereins. Wäre sehr wichtig, dass die Achse Kimmich-Boateng-Hummels-Hector fit bleibt / wird.

Mittelfeld ist natürlich Wahnsinn und sucht eigentlich seines gleichen. Hier wird es stark drauf ankommen, dass keiner gefrustet ist und dass es Spieler wie Reis, Sane etc. auch schaffen Leistung zu bringen, wenn sie nur 30 Minuten spielen.

Im Angriff sehe ich das große Fragezeichen. Was kann Werner wirklich gegen große Teams? Kann Gomez seinen fünften VfB-Frühling auch in die Nationalmannschaft retten?

Ich bin gespannt.
 
Was ist aus dem Duisburger Wagner nur für ein Arroganzling geworden?! [...]

Er hat eigentlich immer geliefert. Und seine Aussagen habe ich eigentlich immer auch mit einem Augenzwinkern interpretiert, genauso wie es bei den Aussagen von Ibrahimovic der Fall ist. Daher Selbstbewusst: Ja! Arrogant? Für mich nein.

Aber er gehört weder vom Stürmertyp, noch von seinem Charakter her, zum Spielsystem von Löw. Der Zeitpunkt dieser Aussage, so direkt nach der Nichtnominierung, stellt ihn natürlich jetzt in ein schlechteres Licht. Seine Kritik am Trainerteam, insbesondere an der Charakterauswahl, würde ich allerdings auch so unterschreiben. Löw hat in seiner Amtszeit nach und nach die großen oder nicht feingeschliffenen Spielercharaktere, mal mehr oder weniger unsanft, aussortiert. Jetzt spielen in "Der Mannschaft" Spieler, die sicherlich sehr gut vor den Ball treten können, aber einfach für nichts stehen. Auch ein Grund warum sich, außer Eventfans und alle vier Jahre, niemand mehr wirklich für diese Truppe interessiert.
 
So langsam sollte wirklich mal gut sein, zumal mittlerweile auch recht häufig das Rechtspopulisten-Bullshit-Bingo bedient wird. Also back to topic!



Ich bin etwas zwiegespalten. Im Tor, egal ob Neuer spielt oder nicht, sind wird sicher sehr gut aufgestellt.

In der Abwehr sehe ich nur die ersten vier wirklich stark (wobei bei Hector auch gewisse Abstriche zu machen sind). Rüdiger hat mir zu oft Klopper dabei und Plattenhardt, Ginter und Tah sind mir zu schwach. Bei Süle bin ich unentschlossen, sicher ein Vorteil, dass er mit der Abwehr eingespielt ist wegen seines Vereins. Wäre sehr wichtig, dass die Achse Kimmich-Boateng-Hummels-Hector fit bleibt / wird.

Mittelfeld ist natürlich Wahnsinn und sucht eigentlich seines gleichen. Hier wird es stark drauf ankommen, dass keiner gefrustet ist und dass es Spieler wie Reis, Sane etc. auch schaffen Leistung zu bringen, wenn sie nur 30 Minuten spielen.

Im Angriff sehe ich das große Fragezeichen. Was kann Werner wirklich gegen große Teams? Kann Gomez seinen fünften VfB-Frühling auch in die Nationalmannschaft retten?

Ich bin gespannt.
Sprichst mir aus der Seele. Es darf hier so kurz vor dem wichtigsten aller Turniere auch gerne mal wieder um Sport gehen.
Mittlerweile dreht die große Populismus-Maschine (Blöd) auf Hochtouren.
Da muss nicht jeder drauf anspringen.

Der Kader ist saustark. Löw hatte immer seine eigenen Ideen. Ihm zu unterstellen, dass er nur seine Lieblinge auf Kosten sportlicher Stärke nominiert ist total abwegig.
Es muss einfach zusammen passen.
Wenn so ein Haufen hochklassiger Individualisten 6 Wochen (im Idealfall) aufeinander hängt, muss es intern funktionieren.
Oft genug hatten wir zu viele Egomanen bei Turnieren, die sich gegenseitig gemobbt und ihr Ego über das Team gestellt haben.
Mit Grausen denke ich an 94 zurück, als Effe, Illgner und Co um jeden Preis mit ihren Gattinnen im Mannschaftshotel kuscheln wollten.
Werner traue ich ein Topturnier zu, Konstrukt hin oder her.
Süle wird der nächste Boateng, ist physisch absolut topfit und steigert sich von Jahr zu Jahr.
Neuer wird es wohl leider nicht schaffen, Tersteegen sicher nicht auf dem Niveau wie Manu 2014, aber ok.
Leno und Trapp sehe ich sehr weit dahinter, da gibt's sicher bessere.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ich finde seine Entscheidung okay.
Was die Entscheidung an sich angeht, versteh ich ihn. Und sein Unverständnis kann ich auch nachvollziehen, denn irgendwie hätte er ne andere Komponente reinbringen können als ein Gomez. Der ist zwar ein Stürmer von Format, aber als Joker definitiv kein Mitreißer.

Die Inszenierung Wagners ist dagegen einfach nur peinlich. Er wünscht seinen Kollegen alles Gute in Russland, kann die Entscheidung aber nicht ernst nehmen. Diese Aussage ist den anderen Jungs gegenüber nicht wirklich anständig. Dazu macht er sich groß, indem er einen Rücktritt verkündet, als hätte er dutzende Länderspiele auf dem Buckel. Außerdem spielt er dem sicher generell kritikwürdigen Auswahlverfahren Löws somit noch in die Karten.

Irgendwie kann ich mit dem Jogi wenig anfangen. Er ist Weltmeister-Trainer, das gilt es natürlich anzuerkennen. Auch muss man sehen, welche Resultate unter seiner Leitung erzielt wurden. Dennoch hat er sich nach meinem Gefühl öfters vercoacht, wenn es um die Wurst ging. Ganz übel das EM-HF 2012 gegen Italien. 2014 zum Glück noch den Lahm-Quatsch im MF rechtzeitig beendet, nachdem es so vorher nicht lief. Ich glaube wirklich, dass die These "den Job könnten einige Trainer noch besser machen" nicht so verkehrt ist. Das Spielermaterial der letzten Turniere war vorzüglich.
 
Ich hoffe, so viel OT darf sein:

Die Diskussion um Özil/Gündogan zeigt, dass trotz der erkennbaren Welten, die zwischen den politischen Ansichten der verschiedenen User liegen, ein angemessenes Niveau tatsächlich möglich ist. Und wenn ich es richtig sehe, wurde auch kaum gelöscht. Wer das Thema an anderen Stellen im Internet verfolgt wird wseen, dass das nicht selbstverständlich ist.

Hut ab, läuft klasse (Y)
 
Wenn die Spielzeit in Minuten wirklich ausschlaggebend war für die Entscheidung Wagner nicht mitzunehmen dann darf Neuer auf garkeinen Fall im Tor stehen. Ihn hätte man erst garnicht mitnehmen dürfen.

Ich bin voll bei dir, Neuer hat im WM-Kader nix zu suchen. Ein Torhüter braucht Spielpraxis.
Wir haben in Deutschland genügend starke Goalies, da muss man nicht einen mitnehmen, dessen letztes Spiel nur noch von den Großeltern miterlebt wurde.

Mir ging es bei Wagner nicht um die Einsatzzeit - ich gebe zu, diesen Aspekt überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt zu haben.
Nein, er stand im Vergleich zu Petersen oder Gomez nicht in den extrem wichtigen Spielen von Anfang an auf dem Platz.
Er wurde nicht so gefordert, weil die Bayern die Meisterschaft früh im Sack hatten.
Petersen musste aber bis zum Schluss alles geben, Gomez blühte beim VfB sogar richtig auf (ob man den deshalb mitnehmen muss... naja, ich hätte den auch zu Hause gelassen).

Wagner hat mit seinem Rücktritt gezeigt, das er bei der WM keine Verstärkung gewesen wäre.
Nach dem Motto: "ich darf nicht mit, also trete ich zurück" - nee sorry, was will man denn mit so einem?
Reicht doch schon, wenn Jogi die beiden Erdogan-Jünger mit eingepackt hat.
 
Kannst Du das Adjektiv mit Fakten unterlegen? :nunja:

Wenn ja, würde es mich sehr wundern. Umso gespannter bin ich darauf.

Du hast ja selbst geschrieben, dass es ihm jetzt genügt Teil der Mannschaft zu sein und den Teamgedanken zu leben. Dazu hat er sich dann noch um Kids gekümmert.

Ich denke da halt: „Wow, der ist ja jo k sympathischer als ich dachte.“ Andere meinen das wäre „weichgespült“...

Um auch hier aber beim Topic zu bleiben: Hält er seine Form, könnte er eine wirkliche Stütze des Teams sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutschland ist ein Multi Kulti Land, genau wie die Nationalmannschaft dies repräsentiert und das ist auch gut so!
Ehrlich gesagt habe ich schon Probleme damit, dass einige Spieler die Nationalhymne nicht mitsingen aus Respekt gegenüber der zweiten Herkunft. Als jemand der selbt einen Migrationshintergrund hat, kann ich nur sagen, dass das doch völliger Quatsch ist. Wer hier geboren und aufgewachsen ist und wie die meisten Jungs der Nationalelf auch einen deutschen Elternteil hat, der kann zu Deutschland stehen und die Hymne mit Stolz singen ohne dabei ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Was mir persönlich aber am meisten auffällt ist, dass besonders türkisch/arabisch stämmige Deutsche sich nicht als Deutsche sehen. Wenn die einen fragen was man für ein Landsmann ist, und man mit deutsch antwortet, wird man angeguckt wie ein Außerirdischer. Dagegen kenne ich viele Leute mit spanisch, Italienisch, polnisch, argentinisch oder afrikanischen Migrationshintergründen, die ohne ihre andere Herkunft zu verschleiern, was oftmals auch gar nicht geht, sich selbst in erster Linie als Deutsche sehen, weil sie hier geboren wurden, ein Elternteil deutsch ist, sie vielleicht sogar nur deutsch sprechen oder ihr ganzes Leben nur hier gelebt haben. Und genau das spricht für perfekte Integration, die bei Familie Özil oder Gündogan anscheinend überhaupt nicht gefruchtet hat. Aus sportlicher Sicht sind beide kaum zu ersetzen, aber ich würde sie nicht zur WM mitnehmen, wenn sie die Werte und Normen ihres Geburtslandes und ihres Verbandes, der sie Jahrzehnte lang ausgebildet und gefördert hat, mit Füßen treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du das Adjektiv mit Fakten unterlegen? :nunja:

Wenn ja, würde es mich sehr wundern. Umso gespannter bin ich darauf.
Ja lieber Okapi. Ich finde seine letzten Aussagen von wegen er will und muss nicht mehr Stammspieler sein. Es reicht ihm auch für 4 Minuten Spielzeit dabei zu sein und ist froh die WM mit der Mannschaft erleben zu dürfen, riechen nicht nach Ehrgeiz und brennendem Willen, sondern nach nimm mich mit und ich verhalte mich ruhig und mache keinen Ärger. Das ist halt mein Empfinden. Und Du darfst das als Schwabe gerne anders sehen.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Danke für die Antwort bester Zottel ;)

Dann haben wir offensichtlich zweierlei Definitionen von "weichgespült" am Start.

Der Härtegrad von sportlichem Ehrgeiz oder die Eskalationsstufe des Willens ist für mich nicht unbedingt ein Kriterium, das ich damit verbinde. "Weichgespült" sind für mich dagegen kritiklose Ja-Sager, ecken- und kantenfreie Jubelperser-Karrieristen oder einfach Leute, die wirklich jeder wirklichen oder auch nur eingebildeten Klippe in Ihrem Leben aus dem Weg gehen.

Dazu allerdings kann Mario Gomez aus meiner Sicht (im Sinne meiner ganz persönlichen Definition also) wirklich nicht gezählt werden.

Seine Meinung und seine Standpunkte hier im Verein sind kritisch und fest und in vielen Fällen auch nicht verhandelbar. Egal ob in der Kabine oder Geschäftsstelle und egal ob gegenüber der Vereinsspitze, gegenüber dem Trainer oder gegenüber dem jüngsten Nachwuchsspieler. Seine Meinung ist hier hochgeschätzt, weil sie (nach meiner Definition) eben nicht weichgespült ist.

Ich kann da allerdings nur mit vollster Überzeugung (weil ich da mehrere absolut glaubwürdige Quellen habe) im Zusammenhang mit dem VfB sprechen. Was die Nationalmannschaft betrifft, kann ich nur annehmen, daß dem dort genauso ist.

Fazit am Ende: Alles gut :wein:
 
Deutschland ist ein Multi Kulti Land, genau wie die Nationalmannschaft dies repräsentiert und das ist auch gut so!
Ehrlich gesagt habe ich schon Probleme damit, dass einige Spieler die Nationalhymne nicht mitsingen aus Respekt gegenüber der zweiten Herkunft.....

Wer macht das? Und gibbet da ne Quelle für?
 
........., wenn sie die Werte und Normen ihres Geburtslandes und ihres Verbandes, der sie Jahrzehnte lang ausgebildet und gefördert hat, mit Füßen treten.

Die da wären? Daran beißen sich schon ganz andere lange genug die Zähne aus. Die einzige Definition für ein Land, in dem es schon genügend unterschiedliche nationale Werte gibt, bleibt das Grundgesetz. Etwas anders ist beliebig interpretierbar, schau politisch nach links, nach rechts, in die Mitte - was gilt nun, wer sagt mir, welche Werte gelten? Und wenn sie die "Werte" des Verbandes vertreten wollen, dann müssen sie schon mächtig schizophren sein, damit das funktioniert. Korruption und Anstand sind zwei entgegengesetzte Enden auf der Werteskala, gegen Rassismus sein und die Kataris hofieren auch, fahren und Führerschein und Vorbildfunktion für die Jugend ebenso, Sport und Bierwerbung (ich liebe Bier) ist auch son Ding. Lass diesen Verband erstmal etwas Glaubwürdiges auf die Kette bekommen, dann können sich auch Spieler daran orientieren.
 
Wer macht das? Und gibbet da ne Quelle für?

Wie wer macht das? Jetzt sag nicht du hast noch nie ein Spiel der Nationalmannschaft gesehen :D? Boateng und Özil sind da die bekanntesten Namen.

@Meidemicher Opa
Ich weiß nicht, was du dir von deiner Frage erhoffst? Ich bin weder politischer Vermittler, noch habe ich die Absicht, eine Grundsatzdiskussion einzuleiten, um die Normen und Werte des DFB im Vergleich zu der Bundesrepublik Deutschland oder gar der Türkei zu setzen, denn wie du schon sagst, haben das schon ganz andere versucht.
Aber mit dem Grundgesetz, bringst du doch schon das beste Argument selbst mit.
Menschenrechte: das Recht auf Meinungsfreiheit, Gleichstellung von Mann und Frau, sowie die freie Ausübung seines Glaubens, keine Benachteiligung auf Grund von persönlicher politischer Einstellung oder sogar sexueller Gesinnung. Das widerspricht all dem wofür Erdogan steht ohne da politisch weiter drauf eingehen zu wollen.
Wer so etwas als seinen Präsidenten sieht, macht sich entweder nicht wirklich Gedanken über solche Themen oder sieht sich nicht als Deutscher und all das wofür Deutschland steht. Die ganze Diskussion um steigenden Antisemitismus seitens von Muslimen in Deutschland geht leider in die selbe Richtung...
 
Was mir persönlich aber am meisten auffällt ist, dass besonders türkisch/arabisch stämmige Deutsche sich nicht als Deutsche sehen.

Dafür sorgen doch ganz erfolgreich die ganzen unkontrollierten „Kulturvereine“ oder wie vor ein paar Tagen die beiden Eierköppe im DFB Trikot...

Man will doch diese „Trennung“, umso schlimmer das selbst der DFB keine Eier in der Hose hat. Ich vermute mal die Mehrheit der Deutschen wollen die beiden nicht mehr in unseren Nationaltrikots sehen was nach dieser Aktion auch verständlich ist. Bleibt nur zu Hoffen das bei den Testspielen entsprechend gehandelt wird. Sein Unmut kann man ruhig mal zeigen! Es wurde eindeutig ein Punkt überschritten…

p.s. Was dir Persönlich so auffällt kann ich auch unterschreiben.
 
Wie wer macht das? Jetzt sag nicht du hast noch nie ein Spiel der Nationalmannschaft gesehen [emoji1]? Boateng und Özil sind da die bekanntesten Namen....

Na das was du da oben behauptest, die Nationalhymne nicht mitsingen aus Respekt seiner zweiten Herkunft gegenüber. Höre ich gerade zum ersten Mal und halte ich ohne Quelle zunächst mal für Legendenbildung. Was wäre denn die „zweite Herkunft“ von Boateng?

Davon ab finde es durchaus irritierend, dass nicht über rechtsradikale Umtriebe beim MSV diskutiert werden darf, hier aber seitenlang Raum für Plattitüden und halbgaren Unsinn geschaffen wird, der nur noch rudimentär mit der Nationalmannschaft zu tun hat.
 
Na das was du da oben behauptest, die Nationalhymne nicht mitsingen aus Respekt seiner zweiten Herkunft gegenüber. Höre ich gerade zum ersten Mal und halte ich ohne Quelle zunächst mal für Legendenbildung. Was wäre denn die „zweite Herkunft“ von Boateng?

Die zweite Herkunft von Boateng ist Ghana ;) Deswegen spielt sein Bruder ja auch für Ghana.

Wenn du mir immernoch nicht glaubst, dass sie nicht jeder mitsingt, hier bitte:
 
Die zweite Herkunft von Boateng ist Ghana [emoji6] Deswegen spielt sein Bruder ja auch für Ghana.

Wenn du mir immernoch nicht glaubst, dass sie nicht jeder mitsingt, hier bitte:


Dass nicht jeder die Nationalhymne singt, ist klar, das war schon immer so. Mir geht es um die von dir behauptete Motivation dazu. Dazu hätte ich gern ne Quelle.
Wenn’s geht keinen rechtsaußen Youtubeaccount.
 
Zurück
Oben