Kaderplanung 2018/2019 (Bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Versteh ich jetzt irgendwie nicht. er ist doch heute gerade mal 23 geworden. Würde jemand behaupten ein Schnellhardt mit 24, oder ein Fröde mit 23 würde sich nicht mehr entwickeln?
Klar ist er jetzt keine OHO verpflichtung die schon ordentlich Erfahrung Höherklassig hat... diese können wir uns als Backup aber auch nicht leisten. Ich finde das vernünftig. Mal sehen wie er sich entwickelt. Veranlagung scheint ja genügend da zu sein. Allet jute auf jeden Fall :)

Ich glaube du hattest im Kopf, dass ich schrieb „er kann sich vom Alter nich entwickeln“. Hatte es bereits vorher schon zu „noch“ korrigiert :).
 
Beim letzen Aufstieg haben wir mit Poggenberg einen jungen Drittligastammspieler als Ersatz zu wolle geholt.

Korrekt, nur war Wolze zum damaligen Zeitpunkt längst nicht auf dem Niveau wie heute und alles andere als eine sichere Nummer für die zweite Liga und das Rennen um den Stammplatz offen. Da musste man einerseits entsprechend handeln und andererseits hatte Poggenberg (ohne die Verletzungen) eine realistische Chance den Stammplatz zu kriegen.
Dies sieht jetzt dagegen komplett anders aus. Jetzt kann man schon behaupten, dass Wolze einer der besseren (besten) LV´s der 2.Liga ist und somit wird auch ein aufstrebender LV aus der z.B. 3.Liga wesentlich geringere Chancen sehen sich hier durchzusetzen.
 
@Spartacus , aus diesem Transfer den Rückschluss zu ziehen, wir könnten nur noch günstige Spieler holen, ist falsch. Das Gegenteil ist eher der Fall: Wenn für die rechte Seite noch ein erfahrener Spieler kommen soll, der vom Anspruch sofort Stammspieler werden kann, kostet der. Dann kann auf den anderen Positionen nicht so viel investiert werden. Zudem stelle ich es mir auch nicht so einfach vor, für links einen Spieler zu kriegen, der weiß, dass er sich hinter unserem Kapitän anstellen muss. Ich finde den Transfer absolut nachvollziehbar und sinnvoll.
 
Ja. Wurden ja einige in Sport 1 übertragen. Das Niveau der Regionalliga Nord ist deutlich schwächer als in der Regionalliga West.Für mich keine Verbesserung zu Poggenberg, der immerhin schon 3. und 2. Liga Erfahrung hatte und der war schon keine wirkliche Alternative zu KW17. Dass jemand aus der Regionalliga Nord ohne Profierfahrung dies sofort wird, bezweifle ich stark. Damit dürfte aber auch klar sein, dass Spieler wie schauerte, Bader oder Schmitz niemals finanzierbar sind, auch wenn die Verhoek Verplfichtung da etwas Hoffnung gemacht hat. Aber dafür haben wir jetzt einen jungen günstigen Back Up, der sich vom Alter noch entwickeln kann. Alles Gute, bleib gesund und geil mal wieder einen Südkoreaner beim MSV zu haben :)!

Interessant. Die Hamburger scheinen ihn klasse zu finden. Auf der FB-Seite von uns gratulieren sie uns zu dem Transfer und das wir dort nen richtig guten Mann geholt haben. Sie sind froh, dass er nicht zu St. Pauli geht und sind hochzufrieden. Ein passsicherer und zweikampfstarker Offensiv-Verteidiger wird er genannt. Ich denke, dass das nen guter Mann ist! :jokes66:
 
Interessant. Die Hamburger scheinen ihn klasse zu finden. Auf der FB-Seite von uns gratulieren sie uns zu dem Transfer und das wir dort nen richtig guten Mann geholt haben. Sie sind froh, dass er nicht zu St. Pauli geht und sind hochzufrieden. Ein passsicherer und zweikampfstarker Offensiv-Verteidiger wird er genannt. Ich denke, dass das nen guter Mann ist! :jokes66:

Das gibt es eigentlich vor jedem Transfer. Selbst damals von den Kölnern für Bröker:D entscheidend wird sowieso sein, was der Junge HIER abliefert. Und da lass ich mich gerne überraschen. Sefa Yilmaz hat den Sprung damals von der Regionalliga Nord zu uns direkt geschafft, Wolze hat ein paar Jahre gebraucht und Scheidhauer, Karimov und Reiche haben es nicht gepackt. Das ist das Risiko was mein eingeht.
Ich halte wenig davon Nationalitäten zu verallgemeinern, aber Südkoreaner sind wie fast alles Asiaten sehr zurückhaltende, höfliche Menschen. Dürfte ein absoluter teamspieler sein.
 
Bin wie gesagt nur geschockt .
Gerade unsere Verteidigung sollte schon sinnvoll verstärkt werden .
Spieler die von vornherein den Anspruch haben einen Stammplatz zu bekommen .
Die findet man auch bezahlbar in der dritten Liga . Da bin ich mir sicher :)
 
Bin wie gesagt nur geschockt .
Gerade unsere Verteidigung sollte schon sinnvoll verstärkt werden .
Spieler die von vornherein den Anspruch haben einen Stammplatz zu bekommen .
Die findet man auch bezahlbar in der dritten Liga . Da bin ich mir sicher :)

Stammplatz für unsere linke Seite ist ja vergeben. Dahinter jemanden wie Seo, wo man nun von einigen Fans liest, dass er locker die Qualität für zweite Liga hat. Ich glaube es ist hier wie mit allen: Man wird wieder ganz nervös weil keine Spieler mit jahrelanger Zweitliga-Erfahrung kommen. Dabei hatte das kaum jemand aus unserer letztjärigen Truppe. Taschchy, Souza, Fröde, Schnellhardt, Nauber, Flekken waren alle dritte Liga oder schlechter. Alle Stammspieler in Liga 2 und einige reden davon, dass sie alle die Chance hätten in Liga 1 zu spielen. Von daher: Weniger geschockt sein, mehr freuen. :)
 
Die findet man auch bezahlbar in der dritten Liga . Da bin ich mir sicher :)

Bei Flekken wurde hier doch sehr oft kritisiert, dass er nach Freiburg geht, obwohl die aktuell ne klare Nr.1 haben und er somit eher auf der Bank landen wird.
Warum sollte also ein Stammspieler aus der 3.Liga bock darauf haben, sich hier hinter unseren Kapitän, Leistungsträger und absolut gesetzten LV auf die Bank zu setzen?
Das man sich solche Spieler leisten könnte, stelle ich nicht in Frage. Aber ich mache da mal ein großes Fragezeichen, ob wir es uns leisten können zwei LV´s der Kategorie Stammspieler zu gönnen (PS:Mal abgesehen davon, dass unser neuer mit Sicherheit den Anspruch/Ziel hat Stammspieler zu werden.)
Die Spieler aus der 3.Liga die das wohl machen würden, wären auch "nur" Spieler die aktuell dort nicht die erste Geige spielen und da hab ich dann doch lieber einen Stammspieler aus der 4.Liga, der noch Potential nach oben hat.
 
Bin wie gesagt nur geschockt .
Gerade unsere Verteidigung sollte schon sinnvoll verstärkt werden .
Spieler die von vornherein den Anspruch haben einen Stammplatz zu bekommen .
Die findet man auch bezahlbar in der dritten Liga . Da bin ich mir sicher :)

Den Anspruch haben sowohl Seo als auch Neumann kommuiziert. Soweit weg war Hamburgs Zwoote von der Reli zu 3. Liga nun auch wieder nicht.
Der Jung ist gerade 23 Jahre geworden und hat gute Anlagen. Viel mehr wirst du als Backup nicht erwarten können.

Aus meiner Sicht ein guter Transfer.
 
Stammplatz für unsere linke Seite ist ja vergeben. Dahinter jemanden wie Seo, wo man nun von einigen Fans liest, dass er locker die Qualität für zweite Liga hat. Ich glaube es ist hier wie mit allen: Man wird wieder ganz nervös weil keine Spieler mit jahrelanger Zweitliga-Erfahrung kommen. Dabei hatte das kaum jemand aus unserer letztjärigen Truppe. Taschchy, Souza, Fröde, Schnellhardt, Nauber, Flekken waren alle dritte Liga oder schlechter. Alle Stammspieler in Liga 2 und einige reden davon, dass sie alle die Chance hätten in Liga 1 zu spielen. Von daher: Weniger geschockt sein, mehr freuen. :)

Weshalb sollte man auch geschockt sein, wenn zwei der angekündigten Perspektivspieler als vorläufiger Ersatz (Neudeutsch: Backup) kommen und die Stammelf ganz überwiegend zusammen bleibt, ja sogar noch mit zwei Spielern MIT Zweitligaerfahrung angereichert wird.

Im Gegensatz zur Situation im Sommer 2017 WISSEN wir ja jetzt, dass Nauber, Wolze, Bomi, Wiegel, Schnelli, Förde und wie sie alle heißen Liga 2 KÖNNEN.

Wer jetzt in Panik gerät, wo noch ein Verhoek und Neumann sowie selbstverständlich weniger bekannte Rohdiamanten hinzu kommen, der tut dies nur, weil er die Panik wie die Luft zum Leben braucht.

Und es wird noch besser werden, weil auf der Rechtsverteidiger-Position ein Kaliber kommen wird. Da bin ich sehr zuversichtlich.

Einzig etwas unruhig stimmen könnten mich zwei Szenarien:

-es geht nun mehr als nur ein weiterer Stammspieler

- auf der Torwart-Position gehen wir mit Davari, Boss und einem unbekannten Bengel in die Saison.
 
Weshalb sollte man auch geschockt sein, wenn zwei der angekündigten Perspektivspieler als vorläufiger Ersatz (Neudeutsch: Backup) kommen und die Stammelf ganz überwiegend zusammen bleibt, ja sogar noch mit zwei Spielern MIT Zweitligaerfahrung angereichert wird.

Im Gegensatz zur Situation im Sommer 2017 WISSEN wir ja jetzt, dass Nauber, Wolze, Bomi, Wiegel, Schnelli, Förde und wie sie alle heißen Liga 2 KÖNNEN.

Wer jetzt in Panik gerät, wo noch ein Verhoek und Neumann sowie selbstverständlich weniger bekannte Rohdiamanten hinzu kommen, der tut dies nur, weil er die Panik wie die Luft zum Leben braucht.

Und es wird noch besser werden, weil auf der Rechtsverteidiger-Position ein Kaliber kommen wird. Da bin ich sehr zuversichtlich.

Einzig etwas unruhig stimmen könnten mich zwei Szenarien:

-es geht nun mehr als nur ein weiterer Stammspieler

- auf der Torwart-Position gehen wir mit Davari, Boss und einem unbekannten Bengel in die Saison.
Erst mal „dein Wort in gottes Gehörgang „
Das da ein richtiger Kracher für die rechte Seite kommt . Würde mich auch schon mal freuen wenn unser Wiegel schon verlängert hätte :) mit dem Torwart bin ich da ganz geschmeidig ob es jetzt Boss oder wer auch immer wird . Denke wenn die mit davari als Nummer 1 planen , können wir es auch nicht ändern . Wenn dem so ist wäre es nur umso wichtiger die Verteidigung zu stärken .
Aber da kann noch soviel passieren und es ist noch soviel Zeit . Tore schießen können wir mit unserer Truppe, das haben sie uns bewiesen ,jetzt gilt es nur das zu wiederholen und hinten dichter zu werden :)
 
Erst mal „dein Wort in gottes Gehörgang „
Das da ein richtiger Kracher für die rechte Seite kommt . Würde mich auch schon mal freuen wenn unser Wiegel schon verlängert hätte :) mit dem Torwart bin ich da ganz geschmeidig ob es jetzt Boss oder wer auch immer wird . Denke wenn die mit davari als Nummer 1 planen , können wir es auch nicht ändern . Wenn dem so ist wäre es nur umso wichtiger die Verteidigung zu stärken .
Aber da kann noch soviel passieren und es ist noch soviel Zeit . Tore schießen können wir mit unserer Truppe, das haben sie uns bewiesen ,jetzt gilt es nur das zu wiederholen und hinten dichter zu werden :)
,

Ein richtiger Kracher -das habe ich nicht gesagt! Ich vermute, dass rechts ein gutes Kaliber wie Neumann oder Verhoek kommt und damit wäre ich dann überaus zufrieden und sehne den Tag der Vertragsverlängerung Wiegels herbei.
 
Schon kurios,das der Transfer schlecht geredet wird bevor man den Spieler je hat spielen sehen.Und als ob das noch nicht reichen würde,wird der sportlichen Leitung unterstellt, das selbst sie den Akteur nicht richtig kennen würden.Ohne Worte . . Und warum Poggenberg hier auf einmal so stark geredet wird, kann ich auch nicht nachvollziehen.Mehr als solide war da nie.An Guten Tagen . . Der hat die Messlatte für unseren neuen Capitano Back-Up nun wirklich nicht ins unermessliche gehoben.
 
Schon kurios,das der Transfer schlecht geredet wird bevor man den Spieler je hat spielen sehen.Und als ob das noch nicht reichen würde,wird der sportlichen Leitung unterstellt, das selbst sie den Akteur nicht richtig kennen würden.Ohne Worte . . ...

Beruhigend das das die gleichen sind die letzte Saison statt einem Tashy lieber Stroh-Engel oder Fink verpflichtet hätten. ;)

Freue mich auf den Jungen und seine Entwicklung. Noch hat er hier nix falsch gemacht. Übrigens gab es auch genug User die mal gedacht haben ein Julian Koch wird nur ein bedeutungsloser Back-Up sein .... :zustimm:
 
Zweijahres-Vertrag
Duisburg holt Seo vom HSV II: „Bringt alles mit, was ein Linksverteidiger braucht“

So habe die Kaderplanung um den "Neuen" erweitert...erst noch kurz überlegt was Vor- und Nachname ist...

hier noch zwei Posts aus Hamburg....

Freut mich für ihn, war für mich immer einer der Achsen der 2. Mannschaft. Am auffälligsten mit Steinmann & Ito, die ja jetzt bei den Profis sind, hab ihn mir auch immer gewünscht. (Dennyhsv)

Jetzt bin ich gespannt, wie er sich in Liga 2 schlägt und, ob er Einsätze bekommt. Werde ihn bei Duisburg mal weiterhin verfolgen, denke er hat definitiv das Zeug dazu! (basti1900)
 
Beruhigend das das die gleichen sind die letzte Saison statt einem Tashy lieber Stroh-Engel oder Fink verpflichtet hätten. ;)

Freue mich auf den Jungen und seine Entwicklung. Noch hat er hier nix falsch gemacht. Übrigens gab es auch genug User die mal gedacht haben ein Julian Koch wird nur ein bedeutungsloser Back-Up sein .... :zustimm:
habe fink und stroh engel im Trainingslager letztes jahr in einem Testspiel gegen uns gesehen, damals habe ich schon geschrieben, gegen die, ist der king flink, wie eine Gazelle.
zum glück sind solche spieler nicht ivos klientel.
 
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich habe immer mehr ein ungutes Gefühl hinsichtlich der Kaderplanung...ich befürchte, dass der Kelch am MSV nicht vorbeigeht, und das uns noch der eine oder andere Spieler der ersten 11 verlässt...ich stelle schon mal eine Kerze auf...ob's hilft :nunja:

... aktuell trifft es Dynamo Dresden...Kiel wird es auch (massiv) treffen...
 
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich habe immer mehr ein ungutes Gefühl hinsichtlich der Kaderplanung...ich befürchte, dass der Kelch am MSV nicht vorbeigeht, und das uns noch der eine oder andere Spieler der ersten 11 verlässt...ich stelle schon mal eine Kerze auf...ob's hilft :nunja:

... aktuell trifft es Dynamo Dresden...Kiel wird es auch (massiv) treffen...
Ich mache mir da diesbezüglich überhaupt keinen Kopf.Es ist das normalste der Welt das die finanziell besser aufgestellten Teams sich bei den klammeren bedient.Sollte uns jemand vom Stamm verlassen, dann gegen bares.Können wir immer gut gebrauchen . . Bei einem Angebot von beispielsweise 1,7 Millionen für Schnellhardt .Da würde ich mehr als ins grübeln kommen. .
 
Bei einem Angebot von beispielsweise 1,7 Millionen für Schnellhardt .Da würde ich mehr als ins grübeln kommen. .

Wie jetzt, Ablösesummen werden doch heutzutage nicht mehr bekanntgegeben.

Eine stillschweigende Vereinbarung der Ablösesumme ist das normalste der Welt und eigentlich überhaupt nicht der Rede wert. . Es geht doch überhaupt niemanden etwas an wie hoch die Summe letztendlich ist.Die Freiburger machen es seit Jahren richtig und behalten wichtige Internas für sich.Meinetwegen kann sich der Msv da gerne anschließen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Beurteilung Davaris nicht nachvollziehen. Wenn ich an seine Einsätze bei uns denke und auch die Statistiken bemühe, ist mir nicht bange bei der Vorstellung, dass er nächste Saison unsere Nummer eins sein könnte. Absolut befriedigend seine Leistungen in Braunschweig, Bielefeld und bei uns. Ich halte ihn nicht für schwächer als Flekken. Der einzige Unterschied: Flekken ist noch jung und hat noch Luft nach oben. Das hat ihn für andere Mannschaften interessant gemacht. Wie er sich weiterentwickelt, kann noch niemand sagen. Davari spielte übrigens in Flekkens Alter auch in der Bundesliga - als Stammkeeper.

Davari hat bei drei Vereinen in der 2.Liga in 71 Spielen nur 74 Gegentore kassiert. Das ist richtig stark und lag sicherlich nicht nur an möglicherweise starken Abwehrreihen. Als Torwart des Bundesliga-Absteigers Braunschweig kassierte er 13/14 in 29 Spielen 48 Gegentore. Auch das ist für einen Absteiger beachtlich. Petkovic, der zweite Eintracht-Torwart dieser Saison, musste in 5 Spielen immerhin 12 Gegentore hinnehmen. Zum Vergleich mal die Gegentore einiger Top-Torhüter in derselben Saison: Casteels (Hoffenheim) 23/53, Adler (HSV) 30/63, Ulreich (Stuttgart) 31/58, Trapp (Frankfurt) 34/56, Baumann (Freiburg) 33/58. Und die spielten nicht bei Absteigern. So schlecht kann Davari für einen Zweitligisten, der in der kommenden Saison wieder "nur" den Klassenerhalt zum Ziel hat, also nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin wie gesagt nur geschockt .
Gerade unsere Verteidigung sollte schon sinnvoll verstärkt werden .
Spieler die von vornherein den Anspruch haben einen Stammplatz zu bekommen .
Die findet man auch bezahlbar in der dritten Liga . Da bin ich mir sicher :)

He? Unsere Verteidigung sieht momentan so aus:

Wolze - Nauber - Bomheuer - Mister X

Dahinter haben wir nun:

Seo - Neumann - Blomeyer - Hajri/Wiegel/Albutat (wobei Hajri und Albutat zur Not auch IV spielen könnten)

Wenn Mister X ein gestandener Zweitligist wird, sehe ich da wenig Probleme. Wolze hat letzte Saison 1 Spiel verpasst, Bomheuer 3 Spiele. Das sollte man mit dem Ersatz kompensieren können, zumal Neumann ja sogar Stamm werden könnte. Wie gesagt muss der RV aber ein "Kracher" werden.

Für den Sturm hoffe ich auch noch auf einen gestandenen Spieler, ebenso beim TW. Ansonsten dürfen es gerne Talente wie Seo sein.
 
Dieser Kracher bzw. die gestandenen Spieler müssen allerdings auch ins Budget passen.

Im Winter sind 5 Spieler gegangen. Jetzt nochmal 8. Verhoek und Neumann dürften nicht günstig sein, Gyau und Seo vergleichsweise schon. Dazu die 250.000 Euro mehr tv Gelder, die laut Wald in den Kader gehen. Da dürften schon noch etwas gehen.
 
Im Winter sind 5 Spieler gegangen. Jetzt nochmal 8. Verhoek und Neumann dürften nicht günstig sein, Gyau und Seo vergleichsweise schon. Dazu die 250.000 Euro mehr tv Gelder, die laut Wald in den Kader gehen. Da dürften schon noch etwas gehen.

Verglichen mit letzter Saison sind es rund 1,1 Millionen Euro mehr TV-Gelder. Dazu noch die angenommenen 800.000 Euro für Flekken und 50.000 für Brandstetter. Die eingesparten Gehälter der 5 Spieler, die im Winter gegangen sind. Selbst wenn ein Teil zur Schuldentilgung verwendet werden muss, so 1 Mio zusätzlich für den Kader sollte drin sein. Und davon müsste man vier gestandene Spieler (inkl. Neumann und Verhoek) schon bezahlen können.
 
Verglichen mit letzter Saison sind es rund 1,1 Millionen Euro mehr TV-Gelder. Dazu noch die angenommenen 800.000 Euro für Flekken und 50.000 für Brandstetter. Die eingesparten Gehälter der 5 Spieler, die im Winter gegangen sind. Selbst wenn ein Teil zur Schuldentilgung verwendet werden muss, so 1 Mio zusätzlich für den Kader sollte drin sein. Und davon müsste man vier gestandene Spieler (inkl. Neumann und Verhoek) schon bezahlen können.
Aber wir kennen alle die Verträge unserer Spieler nicht. Haben einige vielleicht eine Klausel, die bei Klassenerhalt eine Gehaltssteigerung vorsieht? Außerdem: Wie sieht es mit einer Nichtabstiegsprämie für Mannschaft und Trainer aus?
 
Verstehe gerade auch nicht, das dann der dos Santos nicht hoch gezogen wird. Liegt das eventuell am Alter, daß er noch ein Jahr Jugend spielen kann und Brendieck?

Scheint aufjedenfall nicht nach primär dem Leistungsprinzip zu gehen. Sonst hätte man Pia und Dos Santos hochgezogen. Jetzt wird mir was die 3 Torhüterpositionen angeht, doch mulmig.
 
Somit ist dann auch klar, dass auf jeden Fall noch ein neuer vierter Stürmer kommt, da es nicht Pia wird, wie von manchen vermutet.
 
Die Frage ist ja auch immer was die Spieler wollen. Vll will Dos Santos nicht Nr 3 werden. Pia kann noch ein Jahr U19 Spielen, da denke ich will man das er spielt.

Der Junge ist Duisburger und hat mehrfach geäußert unbedingt irgendwann im Profikader stehen zu wollen! Ich glaube kaum, dass er ablehnen würde, dritter Torwart bei einem Zweitligisten zu werden, der sein Jugend und Heimatverein ist. Bei Pia gebe ich dir Recht. Trotzdem hätte man ihm einen Vertrag geben und dann in der U19 weiterspielen lassen können. Kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen, wieso man so jemandem als dritten Torwart nimmt.
 
Bin gerade auch sehr verwundert dass es nicht dos Santos geworden ist. Scheint ja ganz gute Leistungen in der U19 gebracht zu haben, dazu noch Stamm.
Hätte ich drauf gewettet. Aber gut. Schmeling finde ich gut- ihm sagt man ordentliches Potential nach. Bei Pia hoffe ich einfach dass er noch ein weiteres Jahr U19 spielt und nicht abgegeben wird.
 
Komisch, komisch, komisch. Zumal der 2. Torwart auch noch ein Jahr jünger ist, als Dos Santos.

Wir halten fest, es kommt noch ein 4. externer Stürmer.
Daschner wird vermutlich nicht verliehen. War ja auch im im Gespräch. Sonst würde wieder ein Local Player fehlen.

Auf welcher Position ist Schmeling in der Defensive einzuplanen?
 
Ich weiß gar nicht warum hier alle so sicher sind, dass wir mit 4 Stürmern in die Saison gehen.

Auf der einen Seite haben wir ja schon die Rückrunde nur mit 3 Stürmern absolviert und außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass wir zukünftig auch mal andere Systeme als das 4-4-2 sehen werden.

Mit Gartner und Gyau hat man ja auch jetzt schon zusätzliche Optionen.
 
Weil Grlic das so bei der Verhoek Verpflichtung gesagt hat.

Das ist natürlich ein Argument, muss für mich aber nicht zwangsläufig heißen, dass wir von 4 klassischen Stürmern reden.

Selbst Gyau wurde ja von Gruev schon bei seiner Verpflichtung als Stürmer bezeichnet.

Wie gesagt, ich halte es für gut möglich, dass wir grundsätzlich etwas flexibler agieren und dann auch mal ein Spieler für mehr als eine Position in Frage kommt.
 
Ich hätte persönlich auch damit gerechnet, dass dos Santos als dritter Torhüter und Pia als vierter Stürmer hochgezogen werden. Die Leistungen schienen ja vielversprechend zu sein. Man wirkt allerdings auch nicht im Hintergrund mit und weiß nicht was die Spieler wollen. Evtl liegen ja auch Angebote von anderen, höherklassigen Vereinen vor und der Spieler will gar nicht beim MSV bleiben? Hat der Spieler evtl auch noch andere berufliche Ziele, die sich zunächst nicht mit dem eines Fußballprofis vereinbaren lassen?

Sind für mich überraschende Entscheidungen, allerdings werden Sie ihre Gründe haben. Ich habe da vollstes Vertrauen in unsere Führung.
 
Wer kennt sich in unserem Nachwuchsbereich so gut aus, dass er mit Fug und Recht daran zweifelt kann, dass die richtigen Leute nach oben geholt werden? Oder sogar in Frage stellt, dass nach dem Leistungsprinzip entschieden wurde? Ich war im vergangenen Jahr weder bei einem Training noch bei einem Spiel der Jungs und erlaube mir deshalb kein Urteil. Ich vertraue Ilja, Ivo und den anderen, die sich da auskennen. Was den Torwart betrifft: Dos Santos Haesler hat doch nur einen Vertrag bis Saisonende; vielleicht ist man sich mit ihm nicht einig geworden. Oder er hat andere Angebote. Wie ist denn die Perspektive beim MSV? Ich kann mich ad hoc nicht erinnern, dass jemals einer unserer Nachwuchstorwarte, der zwei (oder mehr) Konkurrenten vor der Nase hatte, eine Karriere im Profifußball gemacht hätte. Was ist aus Manfred Lange, Tobias Rott, Nikolas Karner, Sven Jürgens, Tim Weichelt, Marcel Lenz, Maurice Schumacher, Adnan Laroshi und Tom Gubini geworden? Wer kennt überhaupt noch alle diese Namen? Allein Raphael Koczor und Andre Poggenborg haben es wenigstens in die 3.Liga geschafft.
 
Jonas Brendieck erweitert künftig das Torwartteam der Zebras unter Torwart-Trainer Sven Beuckert. „Er hat“, urteilt Grlic über Brendieck, „das gewisse Potenzial, das wir jetzt mit ihm gemeinsam weiter entwickeln wollen.“ Der 1,94-Meter-Schlussmann war im Sommer 2015 zu den Zebras gewechselt und bestritt für die U19 für den MSV insgesamt 28 Pflichtspiele.

laut statisik fupa u. transfermarkt......diese saison 2 pflichspiele, letzte saison 7 pflichtspiele.
verlassen wir uns mal auf beukes auge....

interessant auch bei schmeling, im ersten jahr a jugend 1 pflichtspiel im 2. jahr 23 und jetzt profivertrag, das nenne ich mal quantensprung, zu mal der trainer der a jugend, der gleiche war.
da scheint ja im 2. jahr eine leistungsexplosion stattgefunden zu haben, wollen wir hoffen, dass es so weiter geht, dann haben wir nach engin und daschner das nächste eigengewächs in poleposition!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den beiden im Kader sind wir der local-player Verpflichtung nachgekommen. Sie werden eine ähnliche Rolle spielen wie in der letzten Saison Krüger und Kubina nämlich keine.
 
Sorry: Finde das ehrlich gesagt eine Scheindiskussion.

Es wurde klar geäußert, dass wir uns qualitativ verbessern wollen - gleichzeitig muss man die Local Player Quote erfüllen.

Und bei allem Respekt für die Genannten:

Der Sprung aus der U19 in die zweite Liga ist GIGANTISCH! Ein Siebzehnjähriger muss nicht gut, er muss in der Liga durchgehend herausragend sein, um da nicht unter zu gehen. Es besteht nicht der geringste Grund bereits jetzt einen wichtigen Platz im Profikader mit einem U19er jüngeren Jahrgangs zu belegen.

Der Torhüter ist da ersteinmal klar die risikoloseste Option - auch defensiv haben wir schon eine erfreuliche Breite

Gruev hat wirklich gezeigt, dass er bereit und fähig ist junge Spieler heran zu führen und auch ins Spiel zu bringen - das zeigen auch die bisherigen Verpflichtungen.

Wenn da jemand aus dem eigenen Nachwuchs noch nicht kommt, ist er im Zweifelsfall einfach noch nicht so weit - und man sollte auch nicht vergessen, dass ein entsprechendes Foul bei den Senioren für so einen Jungen auch einfach mal das Ende aller Träume sein kann.
 
Beides 1999er und zwischen den beiden liegen 4 Monate: Februar und Juni. Also wat du da schreibst ist Mummpitz.
So ist es. Aber diese paar Monate können eventuell den Unterschied ausmachen, so daß dos Santos noch ein Jahr U19 spielen kann, Brendieck aber nicht. Bei Pia und Schmeling könnte das ebenfalls der Grund sein.
Gibt es hier Experten, die das bestätigen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben