Kaderplanung 2018/2019 (Bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abwanderungswillige Spieler? Hab ich irgendwas verpaßt? Und welche genaue Ablöse hat er denn genannt? Nicht unter einer Million ist alles ab 1 Mio, also auch 5 Mio sind nicht unter einer Mio ...
Was sagt er denn schlimmes im Interview? Das der Verein sich nicht kleiner machen soll. Das fordern hier doch auch einige. Andere finden das zu vermessen, auch gut.
Er sagt, das man vom 1. Spieltag an Gas geben soll, wer erwartet das denn nicht? Ist hier etwa einer unter uns, der sagt, laßt mal langsam angehen und gebt ab dem 10. Spieltag Gas? Also ich nicht.
Und da wir in einem sportlichen Wettkampf stehen, sollte es immer das Ziel sein, das bestmögliche rauß zu holen. Und im Endeffekt strebt jeder Sportler eine bessere Plazierung als die letzte an. Das ist einfach so, ob das immer so klappt, das ist eine ganz andere Sache.

Also ich sehe an dem Interview jetzt absolut nichts, worüber es sich aufzuregen lohnt. Es steht da nichts, was nicht auch schon woanders gestanden hat. Nichts, was nicht auch ein Teil der Fans jeweils schon geäußert hat. Ennatz ist im Herzen halt immer noch Spieler und fordert das maximal möglich raus zu holen. Wo ist da das Problem. Man kann ihm da zustimmen, oder es bleiben lassen, aber da jetzt ein Fass wegen aufzumachen, da sehe ich keinen Grund zu.

Naja, es könnte ja immerhin sein, dass unsere Spitzenkräfte, an denen angeblich Bundesligisten "dran" sind, noch mal schwach werden. wer weiß das schon in diesem schnelllebigen Geschäft. Und da hat Bernard recht. wenn es schon soweit kommen sollte- was niemand hofft - sollte wenigsten vernünftiges Geld in unsere Kassen fließen.
Bernard sagt natürlich auch aus meiner Sicht "nichts Schlimmes" im Interview. Aber dass uns vielleicht doch noch einer der Umworbensten verlässt, ist ja nicht ganz auszuschließen.
 
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten und doch einer unserer Goldjungs verkauft werden - ein paar Taler für einen Ersatz hätten wir dann. Und damit hätte ich zwar Magengrummeln, weil dieses Team so herrlich ausbaufähig ist, aber keine Magenkrämpfe.
Diesen Luxus hatten wir zuletzt wann?
 
Naja, unsere drei "Is" (Ivo. Ilja und Ingo) halten den Ball möglichst flach und reden, bezogen auf die nächste Saison, nur vom Klassenerhalt. Ich denke auch bei möglichen Sponsoren kommt "realitätsnah" besser an. Was solche Aussagen in der Presse anrichten können und welche Auswirkungen sie auf die Spieler haben kann, haben wir letzte Saison gesehen. In einer PK hatte Gruev auch gesagt, dass das erstmal wieder aus den Köpfen der Spieler raus müsste.

Daher verstehe ich Dietz nicht, schon wieder sowas vom Stapel zu lassen. Es steht noch nicht einmal der Spielplan. Auf mich wirkt sowas überheblich, und das ist eine Art, die ich liebend gerne anderen Vereinen überlasse.

Und Preise zu nennen, geht mal gar nicht. Auch wenn manche hier in "nicht unter 1 Millionen" sowas wie 5 Millionen deuten. Zusammen mit dem Wort "Schmerzgrenze" bedeutet "nicht unter 1 Millionen", dass ab dieser Summe zugestimmt wird! Mal sehen, was diejenigen sagen, wenn ein Erstligist daherkommt und 2 Mios für Cauly und Boris zahlt.

Oder ein Zweitligist? HSV oder Köln, beide könnten 5 Mios auf den Tisch legen für Boris, Cauly, Fröde, Nauber und Schnelli. Und dann?

Man nennt einfach keine Schmerzgrenze, fertig.
 
Und Preise zu nennen, geht mal gar nicht. Auch wenn manche hier in "nicht unter 1 Millionen" sowas wie 5 Millionen deuten. Zusammen mit dem Wort "Schmerzgrenze" bedeutet "nicht unter 1 Millionen", dass ab dieser Summe zugestimmt wird!
Das ist auch das, was mich wirklich aufregt, wenn es denn wirklich so gesagt wurde. Das ist einfach unnötig und schwächt die Verhandlungsposition.
Zumal ich den Preis für die heutige Zeit definitiv zu wenig finde, wenn man bedenkt wie z.B. Pauli und Bielefeld für Duksch und Voglsammer handeln.
Eine Million würde ich für Fröde, Cauly, Tashchy und Schnellhardt für einen Witz halten. Zumal im Artikel auch England genannt wird, da müsste auch der Ennatz wissen, dass man deutlich mehr als 1 Millionen raus holen könnte.
 
Ich glaube der sehr wichtige Punkt in Deinem Kommentar sind die Worte:" wenn es denn wirklich so gesagt wurde" Ich kann mir sehr gut vorstellen, das Dietz gesagt hat, wenn einer unserer Leistungsträger geht, dann nur für eine Millionensumme. Und dann hat man die kleinste Millionensumme als Tatsache hingeschrieben.
Das ist auch das, was mich wirklich aufregt, wenn es denn wirklich so gesagt wurde. Das ist einfach unnötig und schwächt die Verhandlungsposition.
Zumal ich den Preis für die heutige Zeit definitiv zu wenig finde, wenn man bedenkt wie z.B. Pauli und Bielefeld für Duksch und Voglsammer handeln.
Eine Million würde ich für Fröde, Cauly, Tashchy und Schnellhardt für einen Witz halten. Zumal im Artikel auch England genannt wird, da müsste auch der Ennatz wissen, dass man deutlich mehr als 1 Millionen raus holen könnte.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Es ist ja immer noch so, dass wir über das große Hetzblatt und einen unserer Lieblingsschreiberlinge reden, oder Warum wird bei einem solchen Fragment unser Ennatz so zerpflückt, obwohl doch hier schon mehrere Interpretationen diskutiert werden? Niemand weiß, ob er sich auf einen Balljungen bezieht oder auf Cauly, auch nicht, wie die Aussage in ihrer Vollständigkeit war
Entspannung ist angesagt
 
Das sind die Rückennummern der Zebras 2018/19:

#1 Davari, #2 Seo, #3 Hajri, #4 Bomheuer, #6 Nauber, #7 Wiegel, #8 Schmeling, #9 Engin, #10 Schnellhardt, #11 Iljutcenko, #13 Daschner, #14 Albutat, #15 Verhoek, #16 Fröde, #17 Wolze, #18 Blomeyer, #19 Sukuta-Pasu, #20 Oliveira Souza, #21 Gartner, #22 Brendieck, #23 Regäsel, #24 Tashchy, #27 Mesenhöler, #29 Neumann, #33 Stoppelkamp, #36 Gyau


Pünktlich zum Trainingsstart: Schnelli & Co mit neuen Nummern:

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...trainingsstart-schnelli-co-mit-neuen-nummern/


Meine ganz persönliche Interpretation: Wenn nichts überraschendes mehr passiert, ist die Kaderplanung in alle Richtungen abgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnellhard bleibt ganz bestimmt, er hat doch eine neue Nummer bekommen. Sehr gute Nachricht.
Leider sagt es noch nichts über Tashchy, Fröde und Souza aus. Oder vielleicht doch? "Das sind die Rückennummern der Zebras 2018/19:".

Wenn keiner mehr geht dann muss man den Hut nicht nur vor den Neuzugängen von Ivo ziehen, sondern auch davor, dass er es geschafft hat alle Leistungsträger zu halten. Und ja ich glaube schon dass es für diese Spieler Interessenten gibt. Was besseres als dass das Erfolgsteam nicht auseinanderbricht könnte uns nicht passieren. Dazu noch sinnvoll verstärkt, da könnte etwas sehr gutes entstehen. Viel Wert wurde bei der Auswahl auch auf Tempo gelegt.
 
--------------------------------27 Mesenhöler
-----------------------------------(1 Davari)

7 Wiegel---------------6 Nauber------29 Neumann------17 Wolze
(23 Regäsel)------------(18 Blomi)------(4 Bomi)------------(2 Seo)

-------------------------16 Fröde-------10 Schnellhardt
------------------------
(14 Albutat)-------(21 Gartner)

20 Oliveira Souza-------------------------------------33 Stoppelkamp
-----(9 Engin)-------------------------------------------------(36 Gyau)

--------------------24 Tashchy
-----------------(19 Sukuta-Pasu)
-----------------------------------------15 Verhoek
----------------------------------------
(11 Iljutcenko)

Das sieht schon mal deutlich besser aus, als zuvor.
Muss es auch, weil wir vergangenes Jahr relatives Glück bei Ausfällen von Leistungsträgern hatten.
Immer noch sehe ich bei einigen Positionen einen potentiellen Leistungsabfall.
Aber die Abstände sind deutlich geringer geworden und für meinen Geschmack durchaus akzeptabel.
Gerne hätte ich noch Jan Hochscheidt bei uns gesehen aber man kann nicht alles haben...

Um Durchzug zu vermeiden, bitte noch heute das Transferfenster schließen.
Lasset die Spiele beginnen.. :highfive:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint Ihr echt da kommt gar keiner mehr? Schon Wahnsinn wie souverän Ivo den Kader frühzeitig fix macht. Das bringt Zeit für die Integration.
Wenn man ein wenig die Transferperiode analysiert, bin ich echt über die Abgänge erfreut - klar wird vom Typ-Mensch ein King, Klotz und Co. fehlen aber in meinen Augen waren das die Spieler die längst schon über ihren Zenit waren. Der Kader 2018/2019 ist weiterentwickelt worden und in der breite extrem gut aufgestellt.

Auf der Torwart-Position, die in den letzten Wochen ja ausgiebig ausdiskutiert wurde, haben wir m.M.n keinen großartigen Verlust. Flekken war nach Zeiten einen Rata's (sorry war ich überhaupt kein Fan von) Balsam für die Seele. Ein junger, frischer Typ dazu sympathisch und stark auf den Platz. Seine Aktionen a lá Hackentor und Trinkflasche waren auch einzigartig und sorgten für Wow-Effekte. Jetzt kommt Daniel Mesenhöler der vor zwei Jahren mit zarten 20-Jahren nach Union gewechselt ist - der Aufschrei in Köln war damals groß, so galt Mesenhöler als eines der größten TW-Talente und potenzieller Horn-Nachfolger. Bekanntlich spielt Horn auch heute noch in Köln, der Wechsel zu Union war also richtig und wichtig für die Weiterentwicklung. Seither konnte Mesenhöler als Torwart Erfahrung in der 2. Liga sammeln. Er war mein absoluter Wunschspieler für die Position und ich habe damals leicht neidisch rübergeschaut, als Union sich diesen talentierten, erst 22-Jahre alten Torhüter geschnappt hat. An seiner Person habe ich große Erwartung und ich bin mir sicher: ich werde nicht enttäuscht. Mit Davari haben wir weiterhin einen souveränen, erfahrenen Hintermann in der Hand. Stark Ivo!

Letzte Saison ein Schwachpunkt: Die Breite der Defensive. Wer erinnert sich nicht an den gefühlten 182 mal gewechselten RV in der letzten Saison? Erat, Klotz, Wiegel, Hajri. Wahnsinn! Hier kristallisierte sich erst Hajri als wichtiger Stabilisator heraus, ehe Andy Wiegel in den letzten Spielen hervorragend ablieferte. So stark, das sich Wiegel (so denke ich) vorerst den ersten Platz als RV gesichert haben dürfte. Daniel Brosinski reloaded? Mag sein! Wiegel überzeugt mit seiner Dynamik und Kampf/Leidenschaft - der Junge frisst Gras und gibt keinen Ball auf - passt zum Malocher-Fußball und dem MSV! Als weitere Alternative steht der gelernte RV Regäsel bereit. In Frankfurt nicht wirklich zum Zuge gekommen, hat er auch als Person polarisiert und in den Medien öffentlich - den für mich besten - Trainer der Bundesliga Niko Kovac angegriffen und Spielzeiten eingefordert. Seine Verletzungen und eben dieses lockere Mundwerk haben ihn die Zukunft in Frankfurt ein stück Weit gekostet. Vertragsauflösung im März/April und nun die neue Chance bei uns. Frankfurt hat damals eine Ablösesumme an dem Jugendverein (Hertha BSC??) bezahlt. Regäsel kam soweit ich mich erinnern kann, als RV in der Relegations-Saison zum Einsatz und machte seine Sache gut. An dieser Zeit muss Regäsel jetzt bei uns anknüpfen. Für mich wirkt er vom "Ich" her auch wie ein Malocher der ehrgeizig ist und will. Er wird alles geben, um an seine Spielanteile zu kommen.

In der IV haben wir die Legende Bajic verloren, dieses Jahr war aber schon kaum mehr möglich für den "alten" Hasen. Neu dabei ist Sebastian Neumann, den ich ehrlich gesagt nur 1-2-3 mal haben spielen sehen. Lt. Recherche aber einer, wenn nicht sogar der beste IV der vergangenen 3. Liga-Saison und ein absoluter Leistungsträger sowie Kapitän bei den Würzburgern. Auch in der 2. Liga-Saison im Jahr 2016/2017 mit über 30 Spielen in der 2.Liga ebenfalls als Captain. Ich freue mich auf den Jung und schlafe mit der Vertragsverlängerung von Bomheuer und Blomeyer verdammt gut. Unsere IV bestehend aus Nauber, Bomheuer,Neumann und Blomeyer ist stark wie nie. Geil! Ich bin gespannt ob Neumann einen Platz in der IV ergattern kann.

Auf der LV-Position hoffe ich, das Kevin-Wolze-Fußballgott seine Leistung bestätigen kann. Ich war schon immer ein Fan von dem Jungen, auch in schlechten Tagen. Der Typ hat uns immer die Stange gehalten und ist ein echtes Zebra! Aber legen wir die Wolze-Brille einmal ab und betrachten die Sache neutral und realistisch: Was hat der Kerl für eine fucking Saison gespielt? Wahnsinn. Der Mann war überall und mit seinen 9 Saisontoren ein Garant für den Klassenerhalt, die Binde hat den Mann Auftrieb gegeben und was für welchen. Bestätigt Wolze die Saison, sind wir dermaßen Stark aufgestellt. Sollte er schwächeln steht: Young-jae Seo bereit. Ich glaub auf der Liste unserer Neuzugänge die unbekannteste Nummer, für mich aber deshalb umso interessanter. Der Asiatische-Fußballmarkt entwickelt sich immer weiter und bringt mehr Stars hervor. Ein blutjunges Talent, von dem ich mir ein Best-Off (Ich weiß nur die besten Szenen...) angeschaut habe und echt gespannt bin. Wenn der Junge sich hier dementsprechend weiterentwickelt, müssen wir uns keine Sorgen machen. :) Für mich ganz starke Transfers Ivo!

Im Mittelfeld sind wir bombastisch aufgestellt, fast. Ich habe im Wunschkader-Fred schon gesagt, das ich gerne Albutat durch einen zentralen Mittelfeldspieler ersetzen würde. So sehr ich ihn menschlich schätze und er in der dritten Liga Klasse gezeigt hat, stagniert er m.E. und hat somit nicht die Qualität für die 2. Liga Grundsätzlich sind wir aber mit Fröde und Schnellhardt überragend aufgestellt. Gartner ist für mich auch ein halber Neuzugang, der auch in der kommenden Saison so richtig durchstarten kann. Seine letzten Auftritte haben mut gemacht, sollte Schnellhardt mal in ein Loch fallen - dürfte Gartner bereit stehen.

Über die Außen sind wir überragend aufgestellt. Ich kann mich an die letzten Spielzeiten erinnern, als ich mich über unsere Außen beklagt hatte und mir mehr Einzelaktionen, Tempodribblings und Dynamik gewünscht habe. Hat Ivo mir mit Stoppelkamp, Cauly erfüllt, zudem hat sich Engin extrem weiterentwickelt. Zur neuen Saison bekommen wir ein einst mega Talent dazu: Joseph-Claude Gyau. Einst bei der TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund konnte er in der 2. Liga bei St. Pauli nicht überzeugen. Der Junge wird im September 26 und konnte die letzte Zeit verletzungsfrei seine Karriere genießen und mit Leistung überzeugen. Der Typ wird unser Offensiv-Spiel sowas von bereichern, jede Wette. Ein absolut geile (!!!) Option, entweder von Anfang an oder ab der 70. wenn er die Gegnerische Abwer überrennt. Der Mann ist einer der schnellsten Spieler die ich je Live sehen durfte. Sein Dribbling ist stark. Ich liebe diese Spieler-Typen und wer bis hier hin noch mitliest - zurücklehnen und genießen: Stoppelkamp, Cauly, Gyau, Engin. Das spricht doch für Offensive-Power pur, oder?

Offensive-Power verspricht uns auch der neue Sturm an der Westender. Tashchy spielte eine überragende erste Runde für uns. Iljuchenko hat sich auch deutlich gesteigert und weiterentwickelt. In der letzten Saison hat uns hier dennoch die Breite/Qualität gefehlt. Jetzt kommt ein Verhoek und ein Sukuta-Pasu, beide Liga-Erfahren. Verhoek m.E. schon ein kaltschnzäuiger Zocker und Vollblut-Stürmer. Sukuta-Pasu das Update zum King-Modell. Ganz, ganz stark Ivo! Das macht Spaß.

Grundsätzlich auf die Saison bezogen bin ich mir sicher das:

Schnellhardt, Fröde und Cauly die Shootingstars der Saison 18/19 werden können, vor allem letzterer wird - das sagt mir einfach mein Gefühl - nächste Saison einige abreißen. Alle drei sind in der Liga angekommen und werden ihren nächsten Schritt gehen. Ähnlich könnte die Sache bei Engin aussehen.

Wir haben - glaube ich - nicht allzugroße Transfer-Flops zu befürchten habe, Ivo verpflichtet nach einem klaren Raster. Er holt das Tafelsilber aus der 3. Liga, die geil drauf sind den nächsten Schritt zu machen.

Wir sind in der Defensive und Offensive dermaßen stark aufgestellt. Ich hoffe das jeder, der nächste Saison das ein oder andere mal auf der Bank/Tribüne platz nehmen muss, nicht für schlechte Stimmung sorgt.... (Wahnsinn diese bedenken überhaupt zu haben)

Schaut euch diese Aufstellung an:

-----------------------------------------Mesenhöler/Davari----------------------------------------
---Wiegel/Regäsel----------Bomi/Neumann-----------Nauber/Blomi----------Seo/Wolze---
--------------------------------Fröde/Albu------------------Schnelli/Gartner--------------------
------Cauly/Engin---------------------------------------------------------------Stoppel/Gyau----
----------------------------Tashchy/Iljuchenko-----------Verhoek/Pasu-------------------------

Ist das krank...... Es ist einfach der nächste Schritt. Ich glaube an einer geilen Saison!
Danke Ivo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die Rückennummern der Zebras 2018/19:

#1 Davari, #2 Seo, #3 Hajri, #4 Bomheuer, #6 Nauber, #7 Wiegel, #8 Schmeling, #9 Engin, #10 Schnellhardt, #11 Iljutcenko, #13 Daschner, #14 Albutat, #15 Verhoek, #16 Fröde, #17 Wolze, #18 Blomeyer, #19 Sukuta-Pasu, #20 Oliveira Souza, #21 Gartner, #22 Brendieck, #23 Regäsel, #24 Tashchy, #27 Mesenhöler, #29 Neumann, #33 Stoppelkamp, #36 Gyau


Pünktlich zum Trainingsstart: Schnelli & Co mit neuen Nummern:

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...trainingsstart-schnelli-co-mit-neuen-nummern/


Meine ganz persönliche Interpretation: Wenn nichts überraschendes mehr passiert, ist die Kaderplanung in alle Richtungen abgeschlossen.

Auffällig ist, dass bei den niedrigen Nummern, die eigentlich immer vergeben werden, die 5 nicht auftaucht. Da wäre Neumann sicher ein Kandidat gewesen. Ich könnte mir vorstellen, dass man aus Respekt vor der Leistung von Bajic und seiner Bedeutung in den letzten Jahren für ein Jahr (oder vielleicht sogar für länger) auf die Vergabe der 5 verzichtet. Sollte es so sein, fände ich es schön, wenn der Verein das auch kommuniziert. Man könnte da sogar zum Abschiedsspiel eine Geschichte draus machen: Bajic spielt dort mit dem neuen Trikot und der 5, das danach für die laufende Saison in der Kabine aufgehängt wird, damit sich die Mannschaft immer daran erinnert, welche Bedeutung er noch vor kurzem für das Team hatte. Wäre auch aus Motivationsgründen eine feine Sache.
 
Meint Ihr echt da kommt gar keiner mehr? Schon Wahnsinn wie souverän Ivo den Kader frühzeitig fix macht. Das bringt Zeit für die Integration.
Wenn man ein wenig die Transferperiode analysiert, bin ich echt über die Abgänge erfreut - klar wird vom Typ-Mensch ein King, Klotz und Co. fehlen aber in meinen Augen waren das die Spieler die längst schon über ihren Zenit waren. Der Kader 2018/2019 ist weiterentwickelt worden und in der breite extrem gut aufgestellt.

Auf der Torwart-Position, die in den letzten Wochen ja ausgiebig ausdiskutiert wurde, haben wir m.M.n keinen großartigen Verlust. Flekken war nach Zeiten einen Rata's (sorry war ich überhaupt kein Fan von) Balsam für die Seele. Ein junger, frischer Typ dazu sympathisch und stark auf den Platz. Seine Aktionen a lá Hackentor und Trinkflasche waren auch einzigartig und sorgten für Wow-Effekte. Jetzt kommt Daniel Mesenhöler der vor zwei Jahren mit zarten 20-Jahren nach Union gewechselt ist - der Aufschrei in Köln war damals groß, so galt Mesenhöler als eines der größten TW-Talente und potenzieller Horn-Nachfolger. Bekanntlich spielt Horn auch heute noch in Köln, der Wechsel zu Union war also richtig und wichtig für die Weiterentwicklung. Seither konnte Mesenhöler als Torwart Erfahrung in der 2. Liga sammeln. Er war mein absoluter Wunschspieler für die Position und ich habe damals leicht neidisch rübergeschaut, als Union sich diesen talentierten, erst 22-Jahre alten Torhüter geschnappt hat. An seiner Person habe ich große Erwartung und ich bin mir sicher: ich werde nicht enttäuscht. Mit Davari haben wir weiterhin einen souveränen, erfahrenen Hintermann in der Hand. Stark Ivo!

Letzte Saison ein Schwachpunkt: Die Breite der Defensive. Wer erinnert sich nicht an den gefühlten 182 mal gewechselten RV in der letzten Saison? Erat, Klotz, Wiegel, Hajri. Wahnsinn! Hier kristallisierte sich erst Hajri als wichtiger Stabilisator heraus, ehe Andy Wiegel in den letzten Spielen hervorragend ablieferte. So stark, das sich Wiegel (so denke ich) vorerst den ersten Platz als RV gesichert haben dürfte. Daniel Brosinski reloaded? Mag sein! Wiegel überzeugt mit seiner Dynamik und Kampf/Leidenschaft - der Junge frisst Gras und gibt keinen Ball auf - passt zum Malocher-Fußball und dem MSV! Als weitere Alternative steht der gelernte RV Regäsel bereit. In Frankfurt nicht wirklich zum Zuge gekommen, hat er auch als Person polarisiert und in den Medien öffentlich - den für mich besten - Trainer der Bundesliga Niko Kovac angegriffen und Spielzeiten eingefordert. Seine Verletzungen und eben dieses lockere Mundwerk haben ihn die Zukunft in Frankfurt ein stück Weit gekostet. Vertragsauflösung im März/April und nun die neue Chance bei uns. Frankfurt hat damals eine Ablösesumme an dem Jugendverein (Hertha BSC??) bezahlt. Regäsel kam soweit ich mich erinnern kann, als RV in der Relegations-Saison zum Einsatz und machte seine Sache gut. An dieser Zeit muss Regäsel jetzt bei uns anknüpfen. Für mich wirkt er vom "Ich" her auch wie ein Malocher der ehrgeizig ist und will. Er wird alles geben, um an seine Spielanteile zu kommen.

In der IV haben wir die Legende Bajic verloren, dieses Jahr war aber schon kaum mehr möglich für den "alten" Hasen. Neu dabei ist Sebastian Neumann, den ich ehrlich gesagt nur 1-2-3 mal haben spielen sehen. Lt. Recherche aber einer, wenn nicht sogar der beste IV der vergangenen 3. Liga-Saison und ein absoluter Leistungsträger sowie Kapitän bei den Würzburgern. Auch in der 2. Liga-Saison im Jahr 2016/2017 mit über 30 Spielen in der 2.Liga ebenfalls als Captain. Ich freue mich auf den Jung und schlafe mit der Vertragsverlängerung von Bomheuer und Blomeyer verdammt gut. Unsere IV bestehend aus Nauber, Bomheuer,Neumann und Blomeyer ist stark wie nie. Geil! Ich bin gespannt ob Neumann einen Platz in der IV ergattern kann.

Auf der LV-Position hoffe ich, das Kevin-Wolze-Fußballgott seine Leistung bestätigen kann. Ich war schon immer ein Fan von dem Jungen, auch in schlechten Tagen. Der Typ hat uns immer die Stange gehalten und ist ein echtes Zebra! Aber legen wir die Wolze-Brille einmal ab und betrachten die Sache neutral und realistisch: Was hat der Kerl für eine fucking Saison gespielt? Wahnsinn. Der Mann war überall und mit seinen 9 Saisontoren ein Garant für den Klassenerhalt, die Binde hat den Mann Auftrieb gegeben und was für welchen. Bestätigt Wolze die Saison, sind wir dermaßen Stark aufgestellt. Sollte er schwächeln steht: Young-jae Seo bereit. Ich glaub auf der Liste unserer Neuzugänge die unbekannteste Nummer, für mich aber deshalb umso interessanter. Der Asiatische-Fußballmarkt entwickelt sich immer weiter und bringt mehr Stars hervor. Ein blutjunges Talent, von dem ich mir ein Best-Off (Ich weiß nur die besten Szenen...) angeschaut habe und echt gespannt bin. Wenn der Junge sich hier dementsprechend weiterentwickelt, müssen wir uns keine Sorgen machen. :) Für mich ganz starke Transfers Ivo!

Im Mittelfeld sind wir bombastisch aufgestellt, fast. Ich habe im Wunschkader-Fred schon gesagt, das ich gerne Albutat durch einen zentralen Mittelfeldspieler ersetzen würde. So sehr ich ihn menschlich schätze und er in der dritten Liga Klasse gezeigt hat, stagniert er m.E. und hat somit nicht die Qualität für die 2. Liga Grundsätzlich sind wir aber mit Fröde und Schnellhardt überragend aufgestellt. Gartner ist für mich auch ein halber Neuzugang, der auch in der kommenden Saison so richtig durchstarten kann. Seine letzten Auftritte haben mut gemacht, sollte Schnellhardt mal in ein Loch fallen - dürfte Gartner bereit stehen.

Über die Außen sind wir überragend aufgestellt. Ich kann mich an die letzten Spielzeiten erinnern, als ich mich über unsere Außen beklagt hatte und mir mehr Einzelaktionen, Tempodribblings und Dynamik gewünscht habe. Hat Ivo mir mit Stoppelkamp, Cauly erfüllt, zudem hat sich Engin extrem weiterentwickelt. Zur neuen Saison bekommen wir ein einst mega Talent dazu: Joseph-Claude Gyau. Einst bei der TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund konnte er in der 2. Liga bei St. Pauli nicht überzeugen. Der Junge wird im September 26 und konnte die letzte Zeit verletzungsfrei seine Karriere genießen und mit Leistung überzeugen. Der Typ wird unser Offensiv-Spiel sowas von bereichern, jede Wette. Ein absolut geile (!!!) Option, entweder von Anfang an oder ab der 70. wenn er die Gegnerische Abwer überrennt. Der Mann ist einer der schnellsten Spieler die ich je Live sehen durfte. Sein Dribbling ist stark. Ich liebe diese Spieler-Typen und wer bis hier hin noch mitliest - zurücklehnen und genießen: Stoppelkamp, Cauly, Gyau, Engin. Das spricht doch für Offensive-Power pur, oder?

Offensive-Power verspricht uns auch der neue Sturm an der Westender. Tashchy spielte eine überragende erste Runde für uns. Iljuchenko hat sich auch deutlich gesteigert und weiterentwickelt. In der letzten Saison hat uns hier dennoch die Breite/Qualität gefehlt. Jetzt kommt ein Verhoek und ein Sukuta-Pasu, beide Liga-Erfahren. Verhoek m.E. schon ein kaltschnzäuiger Zocker und Vollblut-Stürmer. Sukuta-Pasu das Update zum King-Modell. Ganz, ganz stark Ivo! Das macht Spaß.

Grundsätzlich auf die Saison bezogen bin ich mir sicher das:

Schnellhardt, Fröde und Cauly die Shootingstars der Saison 18/19 werden können, vor allem letzterer wird - das sagt mir einfach mein Gefühl - nächste Saison einige abreißen. Alle drei sind in der Liga angekommen und werden ihren nächsten Schritt gehen. Ähnlich könnte die Sache bei Engin aussehen.

Wir haben - glaube ich - nicht allzugroße Transfer-Flops zu befürchten habe, Ivo verpflichtet nach einem klaren Raster. Er holt das Tafelsilber aus der 3. Liga, die geil drauf sind den nächsten Schritt zu machen.

Wir sind in der Defensive und Offensive dermaßen stark aufgestellt. Ich hoffe das jeder, der nächste Saison das ein oder andere mal auf der Bank/Tribüne platz nehmen muss, nicht für schlechte Stimmung sorgt.... (Wahnsinn diese bedenken überhaupt zu haben)

Schaut euch diese Aufstellung an:

-----------------------------------------Mesenhöler/Davari----------------------------------------
---Wiegel/Regäsel----------Bomi/Neumann-----------Nauber/Blomi----------Seo/Wolze---
--------------------------------Fröde/Albu------------------Schnelli/Gartner--------------------
------Cauly/Engin---------------------------------------------------------------Stoppel/Gyau----
----------------------------Tashchy/Iljuchenko-----------Verhoek/Pasu-------------------------

Ist das krank...... Es ist einfach der nächste Schritt. Ich glaube an einer geilen Saison!
Danke Ivo.

Junge, Junge, wer nach diesem Beitrag nicht heiss wie Frittenfett auf die neue Saison ist, dem ist nicht zu helfen... man sollte deinen Beitrag kopieren und neben das Werbeplakat für die Dauerkarte 18/19 hängen...
ich stimme dir zu: auf dem Papier haben wir eine HAMMER Truppe, auf deren Fußball wir uns sicher freuen dürfen.

Scheiss auf die WM, ich will diese Mannschaft spielen sehen, nicht "DIE Mannschaft"!
 
Das ist auch das, was mich wirklich aufregt, wenn es denn wirklich so gesagt wurde. Das ist einfach unnötig und schwächt die Verhandlungsposition.
.

Es ist doch völlig Latte was ein Schreiberling für Kurse nennt. Glaubst du ernsthaft Verein X verhandelt mit Verein Y auf der Basis von Zahlen die in einer Zeitung stehen.
Auch was ein Dietz in der Presse aufruft, interessiert doch wirklich niemanden.

Gespräche über Preise, Gehälter , Laufzeiten werden auf ganz anderen Ebenen geführt.
 
Was mir besonders gefällt ist, dass wir mit Cauly, Stoppel, Gyau und zum Teil Engin, schon offensive Flügelzangen-Spieler haben die eine Abwehr schwindlig spielen können. Nun kommen dazu noch Abwehrspieler wie Seo, Regäsel und Wiegel die ebenfalls starken offensiv-Drang haben.
Ach, und unseren Goalgetter Wolze nicht zu vergessen..Das wird nicht lustig für unsere Gegner.
 
Okay - wird langsam Zeit für ein wenig Wasser in den Wein :ausheck::

Flekken (3,5) -
Wiegel (3,5) ,
Bomheuer (3) ,
Nauber (3) ,
Wolze (5) -
Schnellhardt (5) ,
Fröde (3,5) -
Engin (4) ,
Stoppelkamp (4) -
Tashchy (4) ,
Iljutcenko (4,5)
Einwechslungen:
46. Gartner (3,5) für Schnellhardt
64. Oliveira Souza für Stoppelkamp
81. Onuegbu für Iljutcenko

Das war die Aufstellung im desaströsen Kick gegen Sandhausen, der aber endgültig den meisten von uns das Blut in den Adern gefrieren ließ und zumindest bei mir für blanke Panik sorgte. Was fällt auf? Die meisten erwarten, dass locker 8-9 Leute der damaligen Startelf auch in der nächsten Saison die beste 11 darstellen. Selbstverständlich ist das auch eine gute Truppe, aber wird die Saison dadurch - und durch die Neuzugänge - zum Selbstgänger? Nein, weil keiner die Formschwankungen dieser Leute vorhersehen kann, nicht die Verletzungshäufigkeit und auch nicht den Zusammenhalt als Team. Keiner weiß, wie oft wir Latte und Pfosten treffen, der Schiri gegen uns ist und ob nicht irgendwann die Psyche nach mehreren Niederlagen bessere Leistungen verhindert. Ebenfalls unbekannt: werden die MSV-Fans wieder ähnlich lustlos und lethargisch "Hoffenheim-Feeling" auf den Rängen verbreiten, wie meistens in der vergangenen Saison? Sollte alles Negative passieren, was eben in einer Saison so passieren kann, dann wird es wohl eine ganz böse Überraschung geben - aber...

... sollte all das nicht eintreffen, die Mannschaft als Team auftreten, stabil ihre Form abrufen und von größeren Verletzungen verschont bleiben, der Schirigott uns wohlgesonnen sein und die Fans mal langsam wieder in Heidenheim-2013-Form kommen - tja, dann ist eben auch umgekehrt eine Überraschung möglich, weil der Kader als solches wohl tatsächlich spürbar - vor allem in der Breite - aufgewertet wurde und (bisher) eben keine Leistungsträger von Bord gingen wie bei diversen, ambitionierten Konkurrenten.

Fazit: ich halte nächste Saison von Platz 1-18 wirklich alles für möglich, aber eine Platzierung zwischen 6 und 12 für recht wahrscheinlich. Ach ja: ich freue mich wie lange nicht mehr auf die Zebras und zähle die Stunden bis zum Auftakt in Hüls :cono:
 
Nachdem nun unser TW- Problem gelöst ist fehlt mir nur noch als Überraschungsei ein echter Leader im MF, der Gras fressen kann, falls es mal nicht so läuft, und alle Jungs so richtig nach vorne reißt.
Wie wichtig so ein echtes Kampfschwein ist mussten wir doch gerade bei unserem WM- Team gegen Mexiko erleben.

Schweini hätte die Burschen aus dem Dornröschen - Schlaf geweckt, hat aber leider keinen adäquaten Nachfolger gefunden. Wir brauchen einen Leader als Kapitän, der nienals aufgibt und die Herde antreibt. Nichts gegen Neuer, aber ein Capitano gehört aufs Feld und nicht ins Tor.
 
Schnellhard bleibt ganz bestimmt, er hat doch eine neue Nummer bekommen. Sehr gute Nachricht.
Leider sagt es noch nichts über Tashchy, Fröde und Souza aus. Oder vielleicht doch?
Also, ich weiß ja nicht, aber im Gegensatz zu Neuzugängen, mit denen man ab der Vertragsunterzeichnung fix planen kann, gibt es für potentielle Abgänge lediglich die Sammelstelle 31. August. Bis zu diesem Zeitpunkt kann noch so oft, auch von offizieller Seite, kommuniziert werden, dass man mit diesem Kader in die Saison geht - wenn sich am 30. August Borussia Mönchengladbach daran erinnert, dass Souza im Winter mal mit ihnen in Verbindung gebracht worden ist und ein paar Millionen auf den Tisch legt, dann ist der Spieler weg. Da kann er morgens noch ein Bild vom blau-weiß gestreiften Frühstücks-Ei bei Instagram gepostet haben und sich trotzdem mittags vom Navi über die A52 leiten lassen.
Wir sollten, um falschen Erwartungen vorzubeugen, uns nicht von Trikotnummern, Presseartikeln oder persönlichen Äußerungen in Sicherheit wiegen lassen. Die Spieler selber wissen vielleicht auch erst von ihren Wechselabsichten, wenn der FC Barcelona oder andere Kindheitsträume tatsächlich anklopfen. Und das ist eben erst ausgeschlossen, wenn das Transferfenster unwiderruflich zugeseptembert ist. Bis dahin kann alles passieren. Muss aber nicht.
 
Ich glaube der sehr wichtige Punkt in Deinem Kommentar sind die Worte:" wenn es denn wirklich so gesagt wurde" Ich kann mir sehr gut vorstellen, das Dietz gesagt hat, wenn einer unserer Leistungsträger geht, dann nur für eine Millionensumme. Und dann hat man die kleinste Millionensumme als Tatsache hingeschrieben.
Nein, da muss ich dir widersprechen! Das ist ein Interview mit Dietz. Das wird vor der Veröffentlichung natürlich redigiert, aber so extrem wird in inhaltliche Aussagen nicht eingegriffen.
Abwanderungswillige Spieler? Hab ich irgendwas verpaßt? Und welche genaue Ablöse hat er denn genannt? Nicht unter einer Million ist alles ab 1 Mio, also auch 5 Mio sind nicht unter einer Mio ...
Und auch da widerspreche ich. Das ist vielleicht beim Feilschen im "Das Leben des Brian" so. Wenn Dietz Spieler ins Schaufenster stellt (er tut das leider!) und 1 Mio. als Zahl nennt, ist das die Summe, die er im Idealfall erzielen möchte. Da kann man doch anschließend nicht mehr drüber gehen. Die 1 Mio. steht jetzt im Raum. Nun kann gefeilscht werden. Schlimm genug! Es beruhigt mich etwas, dass Dietz nicht verhandeln würde. Ich hoffe, dass andere, wichtigere Leute da andere Vorstellungen haben. 1 Mio. ist eine schlechte Verhandlungsbasis, weil dann garantiert ein sechsstelliger Betrag herauskäme. Wir werden wohl bis Ende August um unsere Spieler zittern müssen. Im Moment sieht es allerdings so aus, dass wir einer der wenigen Vereine sind, die keinen (bzw. mit Flekken nur einen) Leistungsträger abgeben. Kannste nicht meckern. Mögen Ivo & Co. bei Anfragen hart wie Beton bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zebra

Ja da wirst du nicht ganz unrecht haben. Auf der Homepage vom MSV wurde aber gerade eben folgender Satz veröffentlicht.

Abgesehen von Flekki ist der Stamm an Spielern zusammengeblieben. Darüber sind wir natürlich sehr froh. Durch die Neuzugänge haben wir uns weiter verstärkt und natürlich wird es den einen oder anderen spannenden Konkurrenzkampf geben“, erklärt Grlic."

Könnte auch sehr gut ausgehen für uns. Mir macht der Satz da oben eigentlich ziemlich Mut.
Vielleicht gab es ja auch eine Deadline, wer bei 3 nicht weg ist muss bleiben. Vielleicht will auch keiner weg weil es hier schön ist ;)
 
Könnte auch sehr gut ausgehen für uns. Mir macht der Satz da oben eigentlich ziemlich Mut.
Vielleicht gab es ja auch eine Deadline, wer bei 3 nicht weg ist muss bleiben. Vielleicht will auch keiner weg weil es hier schön ist ;)
Das wäre sehr cool und die Kaderplanung ist in Sachen Neuverpflichtungen vielleicht abgeschlossen, aber die sie geht natürlich weiter. Meine Hoffnung ist, dass noch einiges an Etat übrig ist, um wichtige Vertragsverlängerungen anzugehen.
 
Weitere Transfers nicht ausgeschlossen

Ab kommenden Sonntag (24.06.) werden sowohl Grlic als auch Gruev alles daran setzen, die Grundlagen für diese Bestätigung zu legen. Grlic jedenfalls ist frohen Mutes. "Ich habe Lust auf die neue Saison", bekräftigt der 42-Jährige, der weitere Transfers nicht gänzlich ausschließen möchte: "Man hält die Augen offen, falls sich etwas ergeben sollte." Bis zum Trainingsauftakt dürfte aber wohl nicht mehr allzu viel passieren. Ob Grlic danach nochmal zum Telefon greifen wird, wird die nähere Zukunft zeigen.

Quelle Reviersport
 
Heißt für mich: Die Kaderplanung ist im Grunde abgeschlossen. Mit dem Start der Vorbereitung bei den Vereinen kann noch Bewegung in den Markt kommen, interessante Spieler können plötzlich angeboten werden, man behält die Augen offen, erkennt noch Positionen, auf denen man sich noch etwas besser aufstellen könnte (auch perspektivisch), überschaubare finanzielle Reserven sind sicherlich auch noch vorhanden, aber auf zwanghafter Suche befindet man sich nicht mehr. Ggf möchte man auch noch den einen oder anderen Spieler abgeben oder ausleihen.

Großkaliber erwarte ich nicht mehr -höchstens noch einen Spieler der Marke jung und talentiert.

Richtig Bewegung könnte und müsste reinkommen, wenn doch noch ein Stammspieler den MSV verlassen würde. Aber an Ivos Stelle wäre für mich das Thema nun mit dem Trainingsauftakt im Prinzip durch. Niemand gibt noch gerne während der laufenden Vorbereitung Eckpfeiler ab und hat dann nur noch ein paar Wochen Zeit, Ersatz von der Resterampe zu holen. Tashchy, Cauly und Co wären für mich schon teuer und würden ab Sonntag noch teurer. Ein Milliönchen als Schmerzgrenze wäre da ein Witz. Wir verlieren dann etwa 4 Wochen vor Saisonstart einen Eckpfeiler, verlieren die eingespielte Truppe, müssen noch einen Batzen der Transfersumme an Gläubiger weiterreichen, um uns dann mit dem knappen Rest auf der Resterampe umschauen? Ne Ennatz, so sollte das nicht funktionieren.

Für mich wäre das Thema Verlust von Stammspielern mittlerweile durch. Außer bei Schnelli mit seiner mutmaßlichen Klausel droht stets Gefahr. Aber auch dort sollte der Spieler mit der Nummer 10 mittlerweile um seine unersetzliche Rolle wissen und diese angenommen haben. Wenn er jetzt noch nicht weg ist, kann er im Prinzip nicht mehr gehen, ohne das Gerüst hier abzureißen. Da alle Spieler verantwortungsvoll sind und wissen, dass sie mit dieser tollen Mannschaft alles hier beim MSV erreichen können, denke ich auch: Sie haben sich zu unseren Gunsten entschieden. Auch Schnelli.

Und wenn Tashchy wieder seine 11 Tore macht, dann ist das ein sportlicher Wert, der mehr Wert ist als 1 Mio und in einem Jahr ist sein Marktwert dann noch höher.

Müsste schon sehr viel passieren, dass ich an Ivos Stelle jetzt nochmal zucken würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man realistisch plant, unter den beiden Prämissen, wirtschaftliche Ausgangsbasis in der Kombination mit wirklichen sinnvollen Verstärkungen, kommt ein Ergebnis, wie bisher vorliegend dabei raus. Ich muss ehrlich zugeben, da hat Ivo aber mal wieder gezeigt, was er kann, als bonoir! Mit diesem Kader können wir optimistisch in die Saison starten. Sollte sich noch eine zusätzliche Verstärkung auftun und der finanzielle Rahmen dieses hergeben sollte, wird Ivo handeln!
Unterm Strich ich freue mich auf die neue Saison, ohne wenn und aber !
 
Glaub ich nicht unbedingt. Meistens sind doch diese Ausstiegsklauseln mit einem Termin verbunden der dann eher irgendwo im Frühjahr angesiedelt ist. Warum sollte das bei Schnelli anders sein? Ich denke das wir da langsam aber sicher entspannt sein können.

Wie geschrieben bin ich bei Schnelli mittlerweile entspannt, auch wenn das Verstreichen des Klauseltermins Spekulation ist.
 
Wenn Dietz Spieler ins Schaufenster stellt (er tut das leider!) und 1 Mio. als Zahl nennt, ist das die Summe, die er im Idealfall erzielen möchte. Da kann man doch anschließend nicht mehr drüber gehen.
Da muss ich nun widersprechen :o Natürlich kann man da drüber gehen. Dietz ist für diese Geschäfte doch gar nicht verantwortlich. Das ist Ivo. Wenn jetzt ein interessierter Verein kommt und sagt "hier, euer Dietz hat gesagt für 1 Millionen kann Spieler x gehen, bitteschön, wir nehmen ihn dann gleich mit", dann wird Ivo nur müde lächeln und denen erklären, dass hier nicht Dietz die Preise macht. Und wenn der interessierte Verein dann abwinkt, umso besser, dann bleibt der Spieler eben hier. Ich sehe da keinerlei Verschlechterung unserer Verhandlungsposition, da wir ja nicht gezwungen sind, Spieler zu verkaufen.

Vielleicht gab es ja auch eine Deadline, wer bei 3 nicht weg ist muss bleiben.
Das mag sein, schließt aber dennoch nicht aus, dass einen Tag später ein unmoralisches Angebot rein flattert, bei dem man dann eben auch nicht mehr nein sagen will. Das meine ich ja. Man kann vorher so viel darüber reden wie man will, man weiß einfach nicht was bis Transferschluss noch kommt.

"Man hält die Augen offen, falls sich etwas ergeben sollte."
Das ist gut und richtig, nur der dringende Bedarf ist halt nicht mehr da. Schnäppchen sind immer gern gesehen :)
 
Wir betreiben doch hier nur Spekulation. Und das sollte die Nerven beruhigen. Natürlich kann niemand ausschließen, dass einem Spieler der Kugelschreiber in der Brusttasche des Zebratrikots zu heiß wird, wenn vor ihm ein lukratives Vertragsangebot auf dem Tisch liegt. Aber damit muss man leben und entweder den Spieler ziehen lassen oder das Risiko eingehen, er macht den Dembele. Letzteres will Ivo wohl dadurch minimieren, dass er Spieler sucht, "die zu uns passen". Denen er anscheinend eine bestimmte Charakter- und Willensstärke zutraut. Deren Loyalität ihn zumindest nicht unvorbereitet auf den Pott setzt. Wenn Ivo jetzt verlautbart, für ihn sei die Arbeit erledigt, lediglich ein theoretisch denkbarer Zugang werde bei passender Gelegenheit noch genommen, ist für mich erst mal die Luft raus und wir harren der Dinge, die in der Vorbereitung passieren. Somit scheint doch zumindest noch etwas Luft zu sein, falls sich jemand der Stammkräfte langfristig verletzt.
 
Noch einmal ein "onemilliondollar"-Aspekt:
Unsere klamme finanzielle Situation dürfte jedem headhunter bekannt sein, was Naturgemäß die Schnäpchenjäger motivieren dürfte, dem Ivo mit unmoralischen Angeboten die Zeit zu klauen.

Mal ein fiktives Gespräch dazu:
Ivo:
"So Ennatz, meine Arbeit ist im Prinzip gemacht, ich halte natürlich weiter Augen und Ohren offen, aber im Moment nerven mich die ganzen bescheuerten Anfragen.
Gerade hat Düsseldorf angerufen, die wollen den Nauber für 500 mille haben, ich soll ein Gegengebot abgeben. Die hammse doch nich alle!"
Ennatz:
"Alles klar Ivo, mach mal Feierabend für heute, ich regel das!"
Ennatz ruft seinen Spezie Droll an und gibt Anweisung an die Telefonisten, nur noch ab 1 Million zu Grlic durchzustellen.

Wenn der Ivo jetzt auch nur ein WM-Spiel sehen kann, ohne das sein Handy klingelt, hat sich die Aktion von Ennatz schon gelohnt.
Weil keinem anderen gönne ich ein wenig Mußestunden in einer Transferperiode mehr, als unserem "Ich kann auch dreigleisig"-Ivo.

Es lebe die spekulatiuszeit!
 
Laut transfermarkt.de trägt davari nächste Saison die Nummer 1 .
Mesenhöler wird sicher schon ein Auge auf diese seriöse Quelle gerichtet haben... :rolleyes:

Und die seriöse Quelle Transfermarkt hat, wie schon seit gestern bekannt, Recht:
 
Und welche Relevanz hat die Rückennummer? Gruev spricht von einem Zweikampf um den Stammplatz im Tor. Die Rückennummern müssen trotzdem schon vergeben werden und da gibt man die Nr. 1 nach üblichen Gepflogenheiten dem Torhüter, der länger da ist und nicht dem neuen Mann.

Am Sonntag beginnt der Wettbewerb. Von den Anlagen her müsste es für eine neue Nummer 1 reichen, die nicht die Nummer 1 trägt. :) Zumindest ist für mich Mesenhöler Favorit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Transfers haben für mich Hand und Fuß. Wir haben eine gute Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Hunger. Wir haben Perspektive in unserem Kader. Wir haben Talente, die schon mal gezeigt haben, dass Sie gegen den Ball treten können. Wir haben im Sturm ausreichend Optionen, um auch variabler spielen zu können. Wir haben für jede Position mindestens einen Back-Up. Wir haben die bisherigen Abgänge kompensiert.

Ich gehe mit einem Ruhepuls in die Saisonvorbereitung.
 
Kader ist qualitativ stärker und vor allem zeitig aufgestellt, ganz starke Arbeit Ivo! Der einzige Wermutstropfen ist der Umstand , dass unsere Innenverteidigung nach wie vor zu langsam ist , da hätte ein schneller Abläufer gut getan ! Neumann ist ein besserer Nauber aber auch kein schneller ....
 
Zitat Sky-News zum anstehenden Umbruch beim BVB: "Die drei Youngster Dan-Axel Zagadou (19), Alexander Isak (18) und Jacob Bruun Larsen (19) sollen verliehen werden um mehr Spielpraxis zu sammeln. Unklar ist noch die Zukunft von Leih-Rückkehrer Dzenis Burnic (20)."

Bin immer noch der Meinung, dass man sich über kurz oder lang mit dem Thema "Leihe" beschäftigen sollte. In unserer Situation kann das prinzipiell eigentlich kein Fehler sein, selbst wenn der Spieler einschlägt und uns nach einer Saison wieder verlassen muss. Momentan geht es noch ums nackte überleben, also kann die Mannschaft hinsichtlich Qualität nicht breit genug aufgestellt sein.

Natürlich wohl durchdacht und nur punktuell - nicht wie unser Bruno in seinen besten Zeiten...
 
Bin immer noch der Meinung, dass man sich über kurz oder lang mit dem Thema "Leihe" beschäftigen sollte. In unserer Situation kann das prinzipiell eigentlich kein Fehler sein, selbst wenn der Spieler einschlägt und uns nach einer Saison wieder verlassen muss. Momentan geht es noch ums nackte überleben, also kann die Mannschaft hinsichtlich Qualität nicht breit genug aufgestellt sein.

Ich stimme dir da im Grunde zu. Es sollte aber im Rahmen bleiben. Wenn dir wie bei Kiel auf einmal 4-6 Spieler wegbrechen die nur geliehen sind ist dies schon schmerzhaft. Daher sollte es sich bei Leihen nur um Ausnahmen handeln.
 
Was mich an der Kaderplanung "Stand jetzt" am meisten stört,
ist die Tatsache, dass der Wunschkader Thread für diesen Sommer quasi tot ist.
Kaum noch auf der Startseite hier zu sehen.

Toll gemacht Ivo, was mach ich denn jetzt bis zum Saisonstart?
Hab mich gerade schon dabei erwischt, wie ich mir die auslaufenden Verträge für 2019 und mögliche Alternativen angeschaut habe.
Man man man immer Ärger mit meinem MSV ....... :ironie:
 
Für unsere finanziellen Verhätlnisse liest sich die Kaderplanung sehr ordentlich :). Allerdings bleibt mir die Außenverteidigung weiterhin ein Dorn im Auge, ob Regäsel nach Jahren ohne Spielpraxis Druck ausüben kann, ist fraglich. Seo ist ebenfalls eine absolute Wundertüte. Wäre am ehesten eine Position gewesen, wo wir jemand Erfahrenes gebrauchen hätten können. Mal sehen wie sich die beiden neuen AV in der Vorbereitung schlagen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben