Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Deswegen macht duisport ja auch einiges in Duisburg an Sponsoring. Nur eben nicht für die MSV Profiabteilung.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Der Fall könnte schon bald eintreten wenn in Walsum das neue Logport eröffnet wird und die Anwohner mit mit dem immer größeren Schwerlastverkehr belästigt werden.
 
Und da ist eben das Problem, Geld ist ja offensichtlich genug da wenn man bei den Profis vom BVB sitzt.

Wie gesagt, es ist wäre ja auch kein Problem in Dortmund zu werben wenn man DUISport auch in der SILarena sehen würde, nichtmal in der schweren Situation in der Vergangenheit.
Und dann muss man eben mal Hinterfragen, gerade mit dem Hintergrund des Firmenkonstrukts.

Der Fall könnte schon bald eintreten wenn in Walsum das neue Logport eröffnet wird und die Anwohner mit mit dem immer größeren Schwerlastverkehr belästigt werden.

Sorry für Full, aber den Satz kann man schlecht "kürzen".

Genauso sieht es nämlich aus, es ist ein geben und nehmen. Und meine Toleranz endet dann schon irgendwo wenn ich sehe das ein Unternehmen in meiner Stadt gutes Geld verdient, mich als Anwohner jedoch "belästigt" und sein Geld in Dortmund ausgibt.

Ich sagte ja, wenn ein Unternehmen einen schlechten Stand in seiner eigenen Stadt hat, dann werden die Gewinn zwangsläufig geringer ausfallen weil etliche nebenpositionen an Kosten dazu kommen, welche vermeidbar wären wenn ein Unternehmen ein guten Ruf hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller berechtigten Kritik denke ich aber auch, dass man bedenken sollte dass der Duisburger Hafen immer mehr Menschen beschäftigt. Ich wage mal die Prognose dass in 20 Jahren mehr Menschen bei und mit Duisport beschäftigt sind als bei Thyssen wenn ich mir die aktuellen Entwicklungen beider Unternehmen anschaue...
 
Vielleicht sollten wir hier diesen kompletten thread löschen um Schaden vom Verein abzuwenden.

Wenn das hier so ein Sponsoren Interessent liest der zieht dann sicher sofort weiter und nicht erst nach 10 Jahren wenn der Vertrag ausläuft.
Sponsoren haben doch auch zeitlich begrenzte Verträge wie die Spieler auch.

Was ist eigentlich bei der Frankfurt Reise von Mohnhaupt rausgekommen vielleicht hat ja der vermeintliche neue Sponsor hier so nachgelesen wie die Fans so ticken (Kirchturmdenken).
Die Konsequenz sollte klar sein.

Vielleicht sollte man dich löschen, um Schaden vom Verein abzuwenden. So ein Unsinn schreckt möglicherweise potenzielle Investoren ab. :)

Ach ja: Das mag gelöscht werden. Aber immer noch "kein Wunsch". :)
 
Das ist jetzt nur ein Beispiel, es gibt noch zig weitere Optionen warum es von Vorteil wäre in Duisburg akzeptiert zu werden, man muss halt einfach mal weiter denken statt irgendwas zu errechnen.
In der Theorie hast du vielleicht recht, Duisport hat erstmals keinen wirtschaftlichen Schaden. In der Praxis leg ich meine Hand für ins Feuer, der Tag wird kommen. Da kostet es dann richtig.

Weil ein paar Hundert MSV Fans sauer sind, dass man die Profiabteilung nicht unterstützt? Naja, vielleicht ein bisschen weit gedacht, aber gut.

Weitere Theorie, ich rufe jedes Wochenende bei tollem wetter die Umweltbehörde in Düsseldorf an wenn ich sehe das irgendwo vom Hafen schwarze Dreckswolken aufsteigen.
Du glaubst gar nicht wie schnell bei Anwohnerklagen der Hafen erstmal steht...

Sieht man ja in Niedersachsen, wir strikt ein Land bei Vergehen eigener Tochtergesellschaften handelt.
 
Gefühlt 3 von 4 Seiten sind Gepöbel...auch wenn die Beweggründe aus hiesiger Sicht ehrenvoll sind, bringt es...nichts! Einen duisport wird man nicht über Postings lim MSV Portal erreichen. Ich denke da bräuchte es ein anderes Medium, offenen Brief oä.
Jetzt weiter hier einzudreschen mitsamt der in der Diskussion entstehenden „Kollateralschäden“ wird auch in 17 Seiten nichts neues ergeben :nunja:
 
Bitte den Firmennamen duisport auch gemäß der neuen Werbestrategie in doport umändern. Alles andere ist inkonsequent.

Langsam nimmt hier das "duisport-bashing" echt groteske Formen an. Vielleicht sollten wir Staake und Co. mit Mistgabeln aus der Stadt jagen, weil sie bei den blöden Majas Logen reserviert haben?! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich bei der Frankfurt Reise von Mohnhaupt rausgekommen vielleicht hat ja der vermeintliche neue Sponsor hier so nachgelesen wie die Fans so ticken (Kirchturmdenken).
Die Konsequenz sollte klar sein.

Du hast das einfach mal wieder falsch verstanden und leitest aus diesem falschen Verständnis jetzt Horrorszenarien ab, die JEGLICHER Grundlage entbehren.

Niemand hat ein Problem mit dem Essener Hotel, sondern damit, dass offenbar die Duisburger Hotels nicht willens oder in der Lage dazu waren, mit dem Angebot des Essener Hotels mithalten zu wollen. Dass also bei den DUISBURGER Hotels nicht die Bereitschaft vorhanden ist zu sagen, wir wollen, dass der MSV Duisburg seine Spielvorbereitung hier bei uns macht, als Zeichen der Zusammengehörigkeit in der Stadt.

Wo ist jetzt der direkte Bezug zu duisport? Stimmt, ist keiner da. Den gäbe es, wenn der MSV ein deutlich besseres Angebot vom mülheimport oder bumsbüttelport oder was auch immer vorliegen hätte und das annehmen "müsste", weil duisport nicht mitziehen will. Auch da hätte kein Fan ein Problem mit dem neuen Sponsor von außerhalb, sondern damit, dass der lokale Sponsor offenbar nicht mehr mitmachen möchte.
Vielleicht im Kirchturm nicht so oft den Kopp in die Glocke halten...

Aber vielleicht war Mohnhaupt auch in Frankfurt, um einen neuen Sponsor für die Frauenmannschaft aufzutreiben?! :glaskugel:
 
Aber vielleicht war Mohnhaupt auch in Frankfurt, um einen neuen Sponsor für die Frauenmannschaft aufzutreiben?! :glaskugel:

Wollte eigentlich nur wissen ob da noch irgendetwas zu erwarten ist.
Du bist ja immer so gut informiert hat ja bei Capelli auch einige Zeit gedauert bis das alles geregelt war.
Sorry das ich persönlich daran interessiert bin es gibt da (in Frankfurt) doch auch Firmen wo der Fan
von einem Deal direkt profitieren könnte. Solche Geschichten dauern halt dann etwas länger.

Möglicherweise war Mohnhaupt in Sachen Frauenabteilung ja in Essen da ist glaub ich der Sitz
eines neuen Sponsors der jetzt auch neu in der Datenbank eingepflegt wurde.

https://www.msv-duisburg.de/partner/partner-frauen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte eigentlich nur wissen ob da noch irgendetwas zu erwarten ist.
Du bist ja immer so gut informiert hat ja bei Capelli auch einige Zeit gedauert bis das alles geregelt war.
Sorry das ich persönlich daran interessiert bin es gibt da (in Frankfurt) doch auch Firmen wo der Fan
von einem Deal direkt profitieren könnte. Solche Geschichten dauern halt dann etwas länger.

Möglicherweise war Mohnhaupt in Sachen Frauenabteilung ja in Essen da ist glaub ich der Sitz
eines neuen Sponsors der jetzt auch neu in der Datenbank eingepflegt wurde.

https://www.msv-duisburg.de/partner/partner-frauen/

Sorry für OT: aber warum sind auf der "Frauen-Seite" 3 Spieler die Herrenmannschaft abgebildet?
 
Passt vielleicht nicht unbedingt hier hin, wusste aber jetzt nicht wohin sonst.
Heute war in der Essener WAZ ein 10seitiges Special zur neuen Saison von RWE.

Gibt es Vergleichbares auch zum MSV?

Schließlich wäre das auch eine Möglichkeit potenzielle Sponsoren im Stadtgebiet anzusprechen.
 
Zur neuen Saison nicht, aber ich kann mich dran erinnern, dass im Stadtpanorama oder Wochenanzeiger mehrere Seiten gab die den MSV betrafen.
Alleine eine komplette Seite mit einem Poster von Stoppelkamp und dem Schriftzug "Nur mit Dir".
Dazu dann noch ein paar Seiten über den MSV, die Dauerkarte(n) und dem Familientag. Da der Familientag/Trainingsauftakt ja wie bekannt sehr gut besucht war, hat das bestimmt gut gefruchtet.
Ich würde mir noch mehr davon wünschen. Das könnten wiederum eine gute Plattform für Sponsoren sein.
 
Dass die WAZ einschließlich aller Funke-Ableger sich als Stadionheft von RWExxen verstehen, ist ja nicht gerade neu. Und die dortigen Fans würden genauso aufheulen wie das Forum hier, wenn so ein Special für den MSV, :kacke: oder BXB veröffentlicht würde, weil die ja in Exxen ihren Hauptsitz haben.
 
Die Beilage ist sicherlich auf dem Mist der Lokal- bzw. Lokalsportredation gewachsen. In meinem Wohnort lag sie nicht bei. Es ist also Aufgabe der Duisburger Redaktion, so was auf die Beine zu stellen. Und da stellt sich die Frage: Gibt es genug Kunden, die so eine Beilage mit Anzeigen finanzieren würden? Offenbar nicht. Funke ist ein Unternehmen, das Geld verdienen will. Die Beilage muss sich nicht nur selbst tragen, sondern Gewinn abwerfen. Ich habe schon an etlichen Beilagen redaktionell mitgearbeitet, die am Ende aber nicht erschienen sind, weil es nicht genug Anzeigenkunden gab.
 
Ich habe schon an etlichen Beilagen redaktionell mitgearbeitet, die am Ende aber nicht erschienen sind, weil es nicht genug Anzeigenkunden gab.
In der Beilage selber gibt es kaum Werbung, nur die letzte Seite besteht aus einer Werbung für die DK. Auf der dort aufgedruckten DK sind 9 Sponsoren abgebildet von denen es sich mMn um Sponsoren des Vereins handelt.

XTip ist natürlich auch oft vorhanden, da sie auf den Trikots prangen. ;)
 
Die WAZ konzentriert sich auf RWE, auch durch das Schmierblatt Reviersport.

Wir spielen 2. Bundesliga, wer wird da neidisch nach Essen gucken?
 
Mahlzeit
nur mal so zur info..musste heute privat zur Loge..es war heute eine grosse ThyssenKrupp Veranstaltung im Stadion...wohl alle Geschäftsführer Weltweit ( oder Europa ??) ..Herr Mohnhaupt war wohl auch da ( alle angaben ohne Gewähr :-) )...Mega grosse Veranstaltung ...grosser Biergarten auf der Nord..hoffe da bleibt für die Zebras was hängen...
 
Hallo,
würde hier keine zu großen Hoffnungen in Bezug auf tk aufkommen lassen wollen.
Nach den Abgängen von Hr. Hiesinger (Vorstandsvorsitzender) und Hr. Lehner (Aufsichtsratvorsitzender) ist unsere Firma vermutlich noch länger mit sich selbst beschäftigt... Im Gegenteil, es wird trotz Stahlfusion etc. noch nach Einsparpotenzialen gesucht, auch die Gerüchte zu einer möglichen Zerschlagung verstummen nicht.

P.S. es wird mittlerweile thyssenkrupp und nicht ThyssenKrupp geschrieben
 
Naja, SiL hat auch sein Geschäft und will sich vermarkten, um das Bestmögliche für das Unternehmen und Mitarbeiter rauszuschlagen. Wenn der Weg über Münster führt, dann soll das so sein. klar, das klingt im ersten Moment blöd, aber ich sehe deswegen Münster nicht sofort als Konkurrenten gegen uns, nur weil SiL da jetzt Trikotsponsor wird.
Hat echt jemand gedacht, dass SiL jetzt das Gesamtvermögen dem MSV "spendet"? So naiv kann keiner sein.
SiL bringt sich auch in den Tennissport ein und andere Dinge.
Ich sehe da jetzt keinen "Affront".
 
Interessant in diesem Zusammenhang finde nur folgende Passage...

"....war auch Vermarkter Lagardére zuletzt in die Kritik und unter Druck geraten..."
 
……... ein Unternehmen, an dem die Stadt beteiligt ist, die Duis im Namen trägt, hier zu Hause ist und ohne die Stadt garnicht existieren würde, sponsert einen Dortmunder Fußballverein.

Nur zur Klarstellung und ohne Wertung: die Stadt Duisburg war einmal Anteilseigner, nunmehr teilen sich ausschließlich Bund und Land im Verhältnis 1/3 zu 2/3 die Anteile an duisport, wie ich vorgestern von berufenem Mund habe lernen dürfen. Ändert aber nichts daran, dass es schlichtweg unverständlich ist, dass die sogar hier in Duisburg Werbung für den BVB machen. Freundlich gesagt unsensibel. Damit sollte das Thema aber nun ruhen.
 
Sorry für OT "wer währe denn genehm gewesen?"
Für SIL macht es durchaus Sinn, sein Engagemnet auf das Einzugsgebiet von Nordrhein nach Westfalen auszudehnen...

??? Münster spielt in Liga 3 hat somit auch eine bundesweite Präsenz mitsamt Ihrer Trikots !
und Bandenwerbung u.a. in Magdeburg deutet eher auf eine bundesweite Präsenz von Schauinsland Reisen hin denke ich.
Na gut letztes Wochenende war auch Bandenwerbung in Bochum zu sehen.

Damit das nicht einige wieder falsch verstehen find ich ganz gut. Das ist nun mal so das größere Firmen auf verschiedenen Ebenen sprich Vereinen Werbung betreiben.
Aber die Schauinsland Reisen Arena steht in Duisburg !
 
zusammengefasst: das Land NRW hält zwei Drittel und die Stadt DU ein Drittel der Duisport Anteile.

www.duisport.de/unternehmen/ueber-uns.html

Die Hafengesellschaft (rund 1.200 Beschäftigte), die im Hafen ansässigen Unternehmen und Logistikfirmen der Region beschäftigen bereits heute über 45.000 Menschen – 20.000 mehr als noch vor 18 Jahren.

Duisport ist übrigens Partner des NLZ.
 
Nach Preußen Münster wird Schauinsland Reisen auch Trikotsponsor des KSV Hessen Kassel in der Hessenliga (5.).

https://www.hna.de/sport/ksv-hessen...-neuer-trikotsponsor-ksv-hessen-10077306.html

Schauinsland Reisen hat sich erst spontan dazu entschieden, eigentlich wolle man nur in der 1. und 2. Liga sponsern (Münster?). Kassel sei jedoch ein wichtiger Standort für sie (die einzige Maschine, die am örtlichen Flughafen startet, ist eine der eigenen Airline).

Im Artikel wird fälschlicherweise auch behauptet, dass Schauinsland Reisen unser Trikotsponsor sei.
 
Zurück
Oben