Diplom-Zebra
Regionalliga
Und jetzt ist auch der Trainer weg. Unglaublich was da abgeht.
https://reviersport.de/artikel/lotte-schmeisst-naechsten-trainer-raus/
https://reviersport.de/artikel/lotte-schmeisst-naechsten-trainer-raus/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und jetzt ist auch der Trainer weg. Unglaublich was da abgeht.
https://reviersport.de/artikel/lotte-schmeisst-naechsten-trainer-raus/
Das war der 5. Trainer in 14 Monaten. Der dritte der von der Mannschaft abgesägt wurde. Die haben da seltsame Charaktere in der Truppe. Vielleicht schon das Prädikat untrainierbar.Nun da muss man aber sagen wenn die Spieler streiken ist es wohl vorerst die einzige Lösung. Da band zwischen Team und Trainer war wohl zerschhnitten,
....
Ich vage mal eine Prognose. der nächste Trainer heißt Ismail Atalan (noch dementiert er allerdings....)
Der FCK kommt immer noch nicht so richtig in Fahrt, heute nur ein 0:0 gegen den ungeliebten KSC. Und sollte es am nächsten Wochenende eine Niederlage in Zwickau geben dürfte das Ende von Michael Frontzeck als Trainer nahen.
Das passiert doch erstaunlich oft mit Zweitligaabsteigern. FSV Frankfurt und Energie Cottbus gingen sofort in die 4. Liga. Die Kader von Lautern und Braunschweig sind eigentlich viel zu stark für das bisher gezeigte. Aber die 3. Liga ist jetzt auch brutal schwer mit so vielen ehemaligen Bundesligisten. Der MSV darf da einfach nicht mehr reinrutschen.
Lautern dagegen muss mit dem Kader eigentlich um die ersten drei Plätze spielen und Frontzeck zeigt wieder einmal, dass er nur ein Feuerwehrmann ist.
Verstehe eh nicht wie man Frontzeck behalten konnte. Da hat man einen erneuten Abstieg eigentlich schon verdient.
Doch RS weiß: Der 40-jährige Drube wird am Donnerstag als Trainer der Sportfreunde Lotte vorgestellt. Drube, der seit Februar 2015 in der Scouting-Abteilung des Bundesligisten Bayer Leverkusen arbeitete, sammelte im Jugendbereich Erfahrungen als Trainer. Er trainierte die U17 und U19 des SC Preußen Münster und zwischen 2012 und 2014 die U19 von Bayer Leverkusen. Danach war er auch als Co-Trainer für die A-Junioren der Werkself zuständig, bevor er im Februar 205 in die Leverkusener Scoutingabteilung wechselte.
.
Die Ablösesumme ist einfach absurd:
Sie soll lt.kicker 2(!) Millionen Euro betragen![]()
Wohl war...aber wenn für 20-jährige Talente aus der 3.Liga schon 2 Millionen Euro auf den Tisch gelegt werden, dann kann man als abgebender Verein nur breit grinsen!Die bekannte Horst-Heldt-Taktik. Die involvierten Parteien dermaßen mit Geld zuschmeissen, sodass man gar nicht ablehnen kann.
Was ein Trainerwechsel bringt hat heute Lotte gezeigt. Sofort Sieg in Karlsruhe.
Klar spielt der nicht für Nüsse aber reich wird der damit auch nicht,Der spielt auch garantiert nicht für Nüsse.
Unfassbar wieviel Kohle die auf Teufel komm raus in den Durchmarsch stecken.
Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen, denn nun rückt vermutlich wieder ein Startspieler auf die Bank und ein Bankdrücker auf die Tribüne.
Wieviele Spieler haben die jetzt eigentlich ? 28 ? Gefühlt sind es bei mir 35.
Wird auf jeden Fall schwierig für den Trainer, da die Ruhe im Kader zu behalten.
Fußball-Drittligist Karlsruher SC hat Medienberichten widersprochen, wonach der Traditionsklub wirtschaftlich am Abgrund stehe.
"Wir können bestätigen, dass die laufende Saison durchfinanziert und abgesichert ist", teilten Präsidium und Verwaltungsrat in einer gemeinsamen Erklärung mit: "Anderslautende Gerüchte und Medienberichte zur aktuellen wirtschaftlichen Lage sind schlichtweg falsch."
Die Verbindlichkeiten des Klubs "betragen weniger als fünf Millionen Euro. Darüber hinaus bestehen Rückstellungen in Höhe von rund einer Million Euro", heißt es weiter in der Erklärung. Der Klub vertraue auf das im Frühjahr ausgearbeitete "Zukunftskonzept".
In der Frage des Stadion-Neubaus "ziehen der Verein und die Stadt Karlsruhe mit dem Oberbürgermeister Frank Mentrup an der Spitze an einem Strang". Es komme jetzt "darauf an, dass die gesamte KSC-Familie zusammensteht, um den Verein gemeinsam voranzubringen". sid
Es sind zwar noch 31 Spieltage, aber momentan sieht es stark danach aus. Vermutlich hat sich der FCK die Mission Wiederaufstieg ein wenig leichter vorgestellt hat. Und sollte es so richtig blöd laufen, steht am Saisonende der nächste Abstieg an.Der direkte Wiederaufstieg rückt immer mehr in dir Ferne.
Sind aber "nur" 30.Mir kommt es so vor, als hätten die mittlerweile einen Kader von 40 Leuten. "Langsam" machen die sich echt unsympatisch mit der Kauferei.
Sind aber "nur" 30.Die letzten Transfers, insbesondere der von Maroh, zeigen, dass Uerdingen bereits für die 2.Liga plant. Maroh hätte bei uns höchstwahrscheinlich einen Stammplatz in der Innenverteidigung... Ich habe schon in der Sommerpause geschrieben, dass ich die Entwicklung unseres Nachbarn aus Sicht des MSV für sehr gefährlich halte.
Die Retorte aus dem Stadion schmeißen. Schon haben die ein Problem u d wir sind die Helden. xD
Das ist ganz sicher richtig. Ich glaube allerdings eher, dass Meier nicht in die dritte Liga möchte. In sportlicher Hinsicht hätten wir da deutlich bessere Karten gehabt. Denke schon, dass er finanziell auch Abstriche gemacht hätte, weiß ich aber natürlich nicht sicher.Wer einen Maroh verpflichtet, der spielt finanziell in einer anderen Liga als der MSV.