Alles rund um die 3. Liga | 2018/2019

Jetzt wurde vonne Lotte der Übungsleiter gefeuert. Spieler wollten nicht mehr, Trainer konnte nicht mehr.
Kann nicht mehr lange dauern dann hat jeder 2.Coach in Deutschland Lotte in seiner Vita stehen.
 
So viele Spieler wie jetzt inklusive Trainer in Lotte "fallen" wundert man sich...
Das hat noch nicht mal Özbek geschafft. :brueller:

Ich vage mal eine Prognose. der nächste Trainer heißt Ismail Atalan (noch dementiert er allerdings....)
 
....

Ich vage mal eine Prognose. der nächste Trainer heißt Ismail Atalan (noch dementiert er allerdings....)

Klingt naheliegend, der ist aber vertraglich bis zum 30.06.2019 an den VfL Bochum gebunden und dort nur beurlaubt. Entsprechend muss der Vertrag erst aufgelöst werden und eine finanzielle Einigung erzielt werden. Dürften alle drei Parteien ein Interesse dran haben, aber der Weg könnte mühsam und teuer werden.
Schön, wenn man das entspannt aus der Entfernung beobachten kann :pfeifen:
 
Der FCK kommt immer noch nicht so richtig in Fahrt, heute nur ein 0:0 gegen den ungeliebten KSC. Und sollte es am nächsten Wochenende eine Niederlage in Zwickau geben dürfte das Ende von Michael Frontzeck als Trainer nahen.
 
Der FCK kommt immer noch nicht so richtig in Fahrt, heute nur ein 0:0 gegen den ungeliebten KSC. Und sollte es am nächsten Wochenende eine Niederlage in Zwickau geben dürfte das Ende von Michael Frontzeck als Trainer nahen.

Gilt auch für Braunschweig: nach dem 0:2 zu Hause gegen Fortuna Köln immer noch sieglos und damit nur noch vor Lotte auf Platz 19.

Beide werden in der 3. Liga ankommen, aber es wird dann schon sehr schwer werden den Anschluss an die oberen 3 Plätze herzustellen.
 
Das passiert doch erstaunlich oft mit Zweitligaabsteigern. FSV Frankfurt und Energie Cottbus gingen sofort in die 4. Liga. Die Kader von Lautern und Braunschweig sind eigentlich viel zu stark für das bisher gezeigte. Aber die 3. Liga ist jetzt auch brutal schwer mit so vielen ehemaligen Bundesligisten. Der MSV darf da einfach nicht mehr reinrutschen.
 
Das passiert doch erstaunlich oft mit Zweitligaabsteigern. FSV Frankfurt und Energie Cottbus gingen sofort in die 4. Liga. Die Kader von Lautern und Braunschweig sind eigentlich viel zu stark für das bisher gezeigte. Aber die 3. Liga ist jetzt auch brutal schwer mit so vielen ehemaligen Bundesligisten. Der MSV darf da einfach nicht mehr reinrutschen.

Wo ist der Kader von Braunschweig bitte schön stark? Das ist ja eine komplett andere Truppe mit teils keiner Profierfahrung sowie einem neuen Trainer, der erst sehr spät dazu kam. Ich habe Braunschweig zwischen Platz 7-14 gesehen, aber weder als Favorit noch als Abstiegskandidaten, aber dass sie so neben der Spur sind hätte ich auch nicht erwartet.

Lautern dagegen muss mit dem Kader eigentlich um die ersten drei Plätze spielen und Frontzeck zeigt wieder einmal, dass er nur ein Feuerwehrmann ist.

Naja, immerhin Lotte als Tabellenletzter und totalem Chaos, wenigstens eine positive Sache. :D
 
Lotte hat sich für einen neuen Trainer entschieden. Ob er wohl bis zur Winterpause durchhält? :nunja:

Doch RS weiß: Der 40-jährige Drube wird am Donnerstag als Trainer der Sportfreunde Lotte vorgestellt. Drube, der seit Februar 2015 in der Scouting-Abteilung des Bundesligisten Bayer Leverkusen arbeitete, sammelte im Jugendbereich Erfahrungen als Trainer. Er trainierte die U17 und U19 des SC Preußen Münster und zwischen 2012 und 2014 die U19 von Bayer Leverkusen. Danach war er auch als Co-Trainer für die A-Junioren der Werkself zuständig, bevor er im Februar 205 in die Leverkusener Scoutingabteilung wechselte.

Quelle: https://reviersport.de/artikel/bundesliga-scout-uebernimmt-in-lotte/
 
Auch der KSC macht nochmal richtig Kasse am letzten Tag der Transferperiode:
Florent Muslija (20) wechselt zu Hannover 96 in die 1.Liga.
Die Ablösesumme ist einfach absurd:
Sie soll lt.kicker 2(!) Millionen Euro betragen :verzweifelt:

Ein Talent...keine Frage...aber nur 3.Liga Erfahrung!

Der KSC kann so seine finanziellen Löcher stopfen!
 
Die bekannte Horst-Heldt-Taktik. Die involvierten Parteien dermaßen mit Geld zuschmeissen, sodass man gar nicht ablehnen kann.
Wohl war...aber wenn für 20-jährige Talente aus der 3.Liga schon 2 Millionen Euro auf den Tisch gelegt werden, dann kann man als abgebender Verein nur breit grinsen!
:tooth: ...und als Beobachter nur den Kopf schütteln!
 
Wieso den Kopf schütteln?
Das ist eben "Marktwirtschaft".
Wieso soll ich meinen Kopf schütteln.
Eher freue ich mich für den abgebenden Verein.
Solche Transfersummen werden auch in Zukunft für 3. Liga Clubs keine Ausnahmen sein.
Denke aber, dass in Zukunft die "Super Fussball-Blase"platzt und alle Vereine bzw. Clubs, die darauf nicht vorbereitet sind ein sehr grosses Dilemma erleiden werden.
 
Was ein Trainerwechsel bringt hat heute Lotte gezeigt. Sofort Sieg in Karlsruhe.

Was ein Trainerwechsel auch bringen kann hat letzte Woche Dresden gezeigt. Sofort Niederlage gegen Heidenheim.

Ein Trainerwechsel ist einfach keine Garantie, aber natürlich eine Möglichkeit.

Auch Robin Dutt hat in Bochum extrem lange gebraucht um in Fahrt zu kommen.

Was läuft in Braunschweig ohne Lieberknecht? Da kann man auch nicht sagen, dass sich dort was zum positiven geändert hat, heute wieder ne 3:0 Klatsche.
6 Spiele, 3 Punkte, Tabellenletzter. Immerhin mehr Tore als der MSV :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich sieht es eher danach aus als das er da mit viel Schwung von hinten in den Arm läuft und dann im sterbender Schwan Manier die Arme hochreißt. Dumm gelaufen das nicht gepfiffen wird und da auch noch der Ball ist.

Im Interview bahnt sich wohl auch der Frust des Saisonstarts und des späten Ausgleichs seinen Weg.

Hat aber schon belustigende, „Hopp“sche Züge der Typ. Top!
 
Uerdingen legt noch mal nach:
Ex-Liverpool-Stürmer Yesil kommt ablösefrei

https://www.transfermarkt.de/uerdin...urmer-yesil-kommt-ablosefrei/view/news/318787

Der frühere deutsche Junioren-Nationalspieler Samed Yesil hat nach kurzer Vereinslosigkeit einen neuen Klub gefunden: Der 24-jährige Stürmer schließt sich Drittliga-Aufsteiger KFC Uerdingen 05 an und kehrt damit nach sechs Jahren in seine Heimat zurück. Bei den Krefeldern hat Yesil, der zuletzt von Panionios Athen freigegeben wurde, einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnet.
 
Der spielt auch garantiert nicht für Nüsse.

Unfassbar wieviel Kohle die auf Teufel komm raus in den Durchmarsch stecken.

Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen, denn nun rückt vermutlich wieder ein Startspieler auf die Bank und ein Bankdrücker auf die Tribüne.

Wieviele Spieler haben die jetzt eigentlich ? 28 ? Gefühlt sind es bei mir 35. ;)

Wird auf jeden Fall schwierig für den Trainer, da die Ruhe im Kader zu behalten.
 
Der spielt auch garantiert nicht für Nüsse.

Unfassbar wieviel Kohle die auf Teufel komm raus in den Durchmarsch stecken.

Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen, denn nun rückt vermutlich wieder ein Startspieler auf die Bank und ein Bankdrücker auf die Tribüne.

Wieviele Spieler haben die jetzt eigentlich ? 28 ? Gefühlt sind es bei mir 35. ;)

Wird auf jeden Fall schwierig für den Trainer, da die Ruhe im Kader zu behalten.
Klar spielt der nicht für Nüsse aber reich wird der damit auch nicht,
Der muss erstmal beweisen was er kann, in liverpool hat er nur ein paar Spiele in der zweiten gemacht und in Athen hat er auch nix geritten.
Mal sehen was raus wird.
Apropo ,er war Ablösefrei,,also was haben wir zu verlieren
 
Angeblich plagen dem KSC finanzielle Probleme, was der Verein jedoch abstreitet.
Fußball-Drittligist Karlsruher SC hat Medienberichten widersprochen, wonach der Traditionsklub wirtschaftlich am Abgrund stehe.
"Wir können bestätigen, dass die laufende Saison durchfinanziert und abgesichert ist", teilten Präsidium und Verwaltungsrat in einer gemeinsamen Erklärung mit: "Anderslautende Gerüchte und Medienberichte zur aktuellen wirtschaftlichen Lage sind schlichtweg falsch."

Die Verbindlichkeiten des Klubs "betragen weniger als fünf Millionen Euro. Darüber hinaus bestehen Rückstellungen in Höhe von rund einer Million Euro", heißt es weiter in der Erklärung. Der Klub vertraue auf das im Frühjahr ausgearbeitete "Zukunftskonzept".

In der Frage des Stadion-Neubaus "ziehen der Verein und die Stadt Karlsruhe mit dem Oberbürgermeister Frank Mentrup an der Spitze an einem Strang". Es komme jetzt "darauf an, dass die gesamte KSC-Familie zusammensteht, um den Verein gemeinsam voranzubringen". sid

https://reviersport.de/artikel/ksc-widerspricht-wirtschaftlichen-problemen/

Mal abwarten ob die nicht am Ende der Saison auch Insolvenz anmelden müssen bzw. die Lizenz nicht bekommen.
 
Geht morgen jemand hin? Vielleicht bekommt man dann ja Fußball zu sehen. Das wird ein heißer Tanz gegen Halle beim Topspiel der dritten Liga.
 
Nächste Woche (22.09 14 Uhr) kommt es in Karlsruhe zum absoluten Spitzenspiel. KSC vs. KFC (Live im Free-TV beim SWR + WDR)
Der KSC nach dem Sieg in Osnabrück wieder im Geschäft und könnte sich mit nem Heimsieg gegen Tabellenführer Uerdingen bis auf 3 Zähler an eben diesen heranrobben.
 
eine in der 83. erzielte Führung nicht über den Zielstrich zu bringen ist ja schon hart, nach nem frühen 0-2 in der 88. das 3-2 erzielen um dann mit Schlusspfiff doch nur mit nem Punkt dastehen, das ist schon echt übel. In einer Saison wo man aufsteigen muss und mit nem Sieg auf 3 Punkte am Relegationsplatz dran gewesen wäre ist es nochmal doppelt bitter.

Die Geduld am Betze ist aufgebraucht und das kann nicht leistungsfördernd sein. gehe schwer davon aus das es Braunschweig und Lautern nicht in Liga 2 tragen wird, auch wenn die Saison in Liga 3 bekanntermaßen übelst lang ist.
 
Mir kommt es so vor, als hätten die mittlerweile einen Kader von 40 Leuten. "Langsam" machen die sich echt so richtig unsympatisch mit der Kauferei. Mittlerweile extrem übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt es so vor, als hätten die mittlerweile einen Kader von 40 Leuten. "Langsam" machen die sich echt unsympatisch mit der Kauferei.
Sind aber "nur" 30. ;) Die letzten Transfers, insbesondere der von Maroh, zeigen, dass Uerdingen bereits für die 2.Liga plant. Maroh hätte bei uns höchstwahrscheinlich einen Stammplatz in der Innenverteidigung... Ich habe schon in der Sommerpause geschrieben, dass ich die Entwicklung unseres Nachbarn aus Sicht des MSV für sehr gefährlich halte.
 
Sind aber "nur" 30. ;) Die letzten Transfers, insbesondere der von Maroh, zeigen, dass Uerdingen bereits für die 2.Liga plant. Maroh hätte bei uns höchstwahrscheinlich einen Stammplatz in der Innenverteidigung... Ich habe schon in der Sommerpause geschrieben, dass ich die Entwicklung unseres Nachbarn aus Sicht des MSV für sehr gefährlich halte.

Volle Zustimmung meinerseits.

Anfangs hatte ich einen Durchmarsch der Uerdinger eher etwas belächelt wenngleich nicht für komplett unmöglich gehalten.

Aber nach den Verpflichtungen von Yesil und jetzt Maroh will man es in Krefeld wohl mit aller Gewalt versuchen und direkt durchmarschieren.

Ich wünsche mir daher inständig, dass dieses Konstrukt daran scheitert. Da wäre mir selbst der RWE lieber als ewiger Rivale als dieses Investoren-Spielzeug.
 
Wer einen Maroh verpflichtet, der spielt finanziell in einer anderen Liga als der MSV.
Das ist ganz sicher richtig. Ich glaube allerdings eher, dass Meier nicht in die dritte Liga möchte. In sportlicher Hinsicht hätten wir da deutlich bessere Karten gehabt. Denke schon, dass er finanziell auch Abstriche gemacht hätte, weiß ich aber natürlich nicht sicher.
 
Zurück
Oben