Alles nach dem Spiel in Köln

Wahnsinn. Im Innersten haben wir uns doch alle genau so ein Spiel gewünscht, wo endlich mal (fast) alles passt. Von Beginn an Zahnfleisch gezeigt und das Messer zwischen den Zähnen...hart aber nicht unfair. Heute hat man von Beginn an gespürt das da eventuell was gehen könnte. Der Schlüssel zum Erfolg: Der Trainerwechel, unter Gruev wäre dieses Spiel für mich undenkbar gewesen. Auch wenn ich Lieberknecht keine magischen Kräfte zutraue, trotzdem hat man heute gesehen was passieren kann, wenn man an den richtigen Stellschräubchen dreht. Das Lieberknecht bei Klopp hospitiert hat, dass hat man irgendwie sehr schnell gesehen: Das hohe und frühe Gegenpressing war ein wichtiger Baustein, der uns heute Abend den Sieg gebracht hat. Ein anderer Baustein war die Erkenntnis, dass man auch vorne mal einen schnellen Mann haben muss, statt 2 physisch zwar stärkere, aber auch weniger bewegliche und langsamere Sturmspitzen. Dadurch, dass wir schon in den ersten Minuten voll drinnen waren hat dem Team ganz schnell auch eine gewisse Sicherheit gegeben, wovon die Köllner doch deutlich überrascht waren. Da hatte man sich schon auf einen entspannten Montag abend mit vielen eigenen Hütten eingerichtet...Alleine wegen den arroganten Kommentaren in den einschlägigen Foren war das heute wirklich eine Genugtuung. Für den aufopferungsvollen Kampf erst mal vielen Dank an alle Spieler und Verantworlichen! Was ich trotz Euphorie geil finde, dass Lieberknecht direkt die Chancenverwertung bemängelt hat, genau so einen brauchen wir hier! Der wird hoffentlich noch einiges aus unserem Potential herauskitzeln! Was ich zudem noch bemängel: Wie kann es sein, dass wir gefühlt bei jedem, ach quatsch - mindestens bei jedem Kölner Angriff eine Ecke gegen uns bekommen? Junge Junge, da lag eigentlich permanent der Ausgleich in der Luft, aber das Glück haben wir uns heute echt erkämpft. Weiter so!!!
 
Ich glaube, die taktische Meisterleistung des Trainerteams war der Schlüssel zum Erfolg...
Da war schon eine "Brust raus" Aufstellung gegen den Tabellenführer mit einer Route zu spielen bzw. zu beginnen.
Dazu Manndeckung über dem gesamten Platz hatte schon was. Das war sicherlich sehr laufaufwendig... aber die
Mannschaft hat das gemeistert. Also die fehlende Fitness - wie vermutet - konnte man nicht feststellen...
Gyau und Souza auf Aussen mit Geschwindigkeit war ebenfalls die richtige Maßnahme. Schnellhardt ebenfalls
effektiver auf der 8 und Fröde auch mit aufsteigender Form. Jeder Spieler wußte ganz genau was er machen sollte.
Von daher gebührt TL ein großer Teil des Erfolges, gleichzeitig mit dem Dämpfer für die Mannschaft, dass sie nicht
ausflippt, das die Chancenverwertung nicht optimal war.
Ach ja, bevor ich es vergesse, auch Systemänderungen, die keiner der Mannschaft zutraute, funktionierte. Neben
einem 4-4-2 war am Ende ein 5-4-1 zu erkennen...dazu zu einem frühen Zeitpunkt ein Doppelwechsel....genau das
haben wir vermisst. Und endlich ist der 2. Spieler bei Ecken nicht mehr zu sehen...weil einfach überflüssig...
Mesenhöler fand ich im Spiel souverän und hat ordentlich gehalten...unser Konterspiel war ebenfalls (fast) gut, weil wir
endlich die Geschwindigkeit hatten und Schnellhardt konnte auf der 8 ebenfalls Akzente setzen...

Für heute bin einfach nur glücklich, dass der Mannschaft der erste 3er gelungen ist...jetzt kann das gerne so weiter gehen...
Montag abend gegen Pauli werden es wohl doch ein paar Zuschauer mehr werden, um zu sehen was TL so anstellt....

Ach ja, irgendwie ist die Bank auch lebendiger geworden...
 
Absolut geil. Eine unfassbare Last ist mir von der Seele gefallen. Ich habe gehofft, vielleicht einen Punkt zu entführen.aber richtig dran geglaubt habe ich nicht. Umso geiler ist dieser Sieg bei den Ziegen.

Wahnsinn. Vor allem in der ersten Hälfte eine unfassbare Aggressivität und auch das Spiel ohne Ball hat mir sehr sehr gut gefallen. Immer in Bewegung gewesen. Taktische Umstellungen während des Spiels.... Das ich sowas nochmal erleben darf. Ein Trainer, der an der Seitenlinie das Spiel gelebt hat... Da kommen mir schon fast die Tränen.

Leck mich am Arsch Leute, war das heute geil. Was mir allerdings Angst macht ist dieser Souza.... Wenn der so weitermacht ... Eieieieiei......
 
Unsere heutige Taktik/ Ausrichtung war genau auf die Kölner zugeschnitten und würde gegen jeden anderen Gegner in der Liga überhaupt keinen Sinn ergeben.

Nichts anderes wollte ich damit ausdrücken. Das ist einfach nur eine nüchterne Feststellung und soll die heutige Leistung in keiner Weise schmälern.


Ah ja, ok. Möglicherweise ist ja die nächste Taktik dann wieder auf den nächsten Gegner zugeschnitten ...

Sorry, aber heute will ich mich einfach nur freuen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz wichtig vor der Länderspielpause!

Aber es ist nicht alles gold was heute glänzte. Wer wollte noch einmal lieber Mesenhöler? (Ich brauche Namen!) Bei hohen Bällen ein Sicherheitsrisiko! Davari hat da richtig Ruhe ausgestrahlt, aber noch ein Wechsel ohne Verletzung wäre vor der Winterpause ein großes Risiko!

Wir hatten das Spielglück, was uns in den anderen Spielen fehlte. Cauly, Tachchy und Schnellhardt richtig stark! Dazu endlich mal wieder richtig vorne drauf gegangen.

Aber so eine Leistung muss jetzt auch mal gegen Sandhausen oder Heidenheim gebracht werden.

P.S.: Schönen Gruß ans Ziegenforum. Wir waren nicht überheblich sondern realistisch! Im Gegensatz zu Euren arroganten Prognosen. Hochmut kommt vor dem Fall! Wir haben jetzt Streifen und die Punkte und ihr habt nur eure Ziegenscheiße.
 
Der gute Spielleiter hat es verdient auch mal ein Gesicht zu zeigen.
3804_2017111010221134.jpg

Eine sehr souveräne Leistung in einem Kampfspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sieg war verdient und geht auch zum Teil aufs Konto von Lieberknecht.
Es waren deutliche taktische Änderungen zu sehen, die dafür gesorgt haben, dass wir es denn Kölnern heute richtig schwer gemacht haben. Souza hat heute wieder abgeliefert und gehört aus meiner Sicht zu 100% in die Startelf.
Dass Gruev das anders sah, habe ich nie verstanden.
Dazu der Doppelwechsel von Lieberknecht...einfach top, wäre so von Gruev niemals gekommen.
Der Wermutstropfen: Wir haben zwei Torhüter, die nicht zweitligatauglich sind. Klar hat Mesenhöler heute ein paar rausgeholt aber was der macht, wenn der Ball in der Luft ist, ist inakzeptabel.
13 Ölner Ecken, 13 Schweißausbrüche, da ist Mesenhöler unterirdisch schlecht.
Auf der Torwartposition besteht klipp und klar Handlungsbedarf.
 
Im Ziegenforum hat doch tatsächlicher einer gefragt, ob der EffZeh überhaupt eine einzige Chance aus dem Spiel heraus hatte ...

Wuhahahahaha ...


Nö. Glaub' nicht.

:brueller:
 
Ein kleiner, unterhaltsamer Auszug aus dem "Effzeh-Forum":

"Ich komme heute u.a. mit meinem Schwiegervater in Spee ins Stadion. MSV-Fan. Könnt ihr mir schonmal ein paar tröstende Worte für nach dem Spiel empfehlen? Der Familienfriede soll ja nicht unter unserer Überlegenheit leiden..."

Gott, ist das ein asoziales Forum. Und die passende Antwort dazu hatte heute die Mannschaft.
 
...
Der Wermutstropfen: Wir haben zwei Torhüter, die nicht zweitligatauglich sind. Klar hat Mesenhöler heute ein paar rausgeholt aber was der macht, wenn der Ball in der Luft ist, ist inakzeptabel.
13 Ölner Ecken, 13 Schweißausbrüche, da ist Mesenhöler unterirdisch schlecht.
Auf der Torwartposition besteht klipp und klar Handlungsbedarf.
Reflexe gut, Fünferbeherrschung mies,bei Ecken war ich immer nervös. Wobei die Ecken auch echt gut waren, muss man zugeben...
 
Also, das war vom Anpfiff an ein Spiel, bei dem man nur staunen konnte. Erste Ziegenecke um die 35. Minute, gut herausgespielte Chancen für die Ziegen wenig. Wir dafür eher fahrlässig, das Ding konnte durchaus peinlich enden für Köln. Nie versteckt, endlich !!! mal bis zum Schluss auf das nächste Tor gespielt. Abgezockt in den Situationen ohne Ball, was hätten wir über den Gegner geflucht. Literweise Öl den Rücken runter bei unseren "Auf Wiedersehen" Gesängen. Und noch immer mitten in Köln unter Ziegen auf dem Weg zurück in die Eifel
 
Ein kleiner, unterhaltsamer Auszug aus dem "Effzeh-Forum":

"Ich komme heute u.a. mit meinem Schwiegervater in Spee ins Stadion. MSV-Fan. Könnt ihr mir schonmal ein paar tröstende Worte für nach dem Spiel empfehlen? Der Familienfriede soll ja nicht unter unserer Überlegenheit leiden..."


Ich würde meiner Tochter von dieser Vermählung wärmstens abraten ...
 
Glücklich, einfach nur Glücklich...
und heute ein Forumsmitglied „oma-1902“ mit Anhang kennengelernt!
Nochmals viele Grüße aus Dinslaken und man sieht sich demnächst mal in Block 4.

Zum Spiel:
Erste Halbzeit verdammt starke Zebras, die mir in der zweiten Halbzeit jedoch zu schnell die Bälle hergeschenkt haben, da muss man schon sagen das die Ziegen dem 2-1 um einiges näher waren als wir. Dennoch..., das Glück hat man sich heute auch erarbeitet und nun gilt es zwei Wochen mit voller Konzentration sich auf das Spiel gegen Pauli vorzubereiten.
Der Sieg heute bringt einige Zuschauer mehr, da bin ich mir sicher! Allen schöne weiß blaue Träume....
 
Ich finde es einfach immer nur unerträglich, dass die Mannschaft ja so schei.ße ist und die letzten Versager sind und nach einem Sieg ist man nun wieder stolz und die Truppe ist super. Das finde ich persönlich einfach nur zum kotzen, sorry.
Diese Sichtweise von dir finde ich auch völlig verständlich.

Und dass mal eine Ecke gut kommt und ein Ball gut rein geschlagen wird, das ist tatsächlich, auch wenn es vielleicht niemand wahrhaben will, in den letzten sieben Spielen schon passiert, nur da wurden solche Dinger aus 3 Metern über das Tor befördert.
Was mich nur stört, dass das irgendwie den Eindruck vermittelt: "Gruev hatte einfach nicht das Glück, welches Lieberknecht jetzt hatte." Weil das stimmt einfach nicht. Nehmen wir doch nur mal das 2. Tor: Fällt dieses Eigentor denn so, wenn Cauly da nicht so geil die Bewegung zum Ball macht? Das ist für mich erzwungenes Glück.

Wir hatten allein in der 1.HZ rund 6 gute Aktionen in der Offensive. Spielen wir das klarer aus...oje, FC. Und es ist keine gewagte These, wenn ich an dieser Stelle behaupte: Unter Ilia hätte man den Punkt als das Maximale gesehen.

Für einen fundierten Vergleich zwischen Lieberknecht und Gruev müssen natürlich Monate vergehen. Und Ilia kann auch nicht die Oberwurst sein, wenn man seine Gesamtresultate anschaut. In mir schlummert jedoch ein gutes Gefühl, dass TL uns nachhaltig entwickeln kann. Etwas, das bei Gruev immer unter einem dicken Fragezeichen stand.
 
Was bin ich froh, dass Thorsten Lieberknecht einen Vertrag für 2 Jahre unterschrieben hat. Der kann wirlich etwas bewegen. Und er hat einen cleveren Assistenztrainer mitgebracht. Es sah so aus, als ob er nach unserem Führungstor zu TL gesagt hat:"Siehst du, so muss man bei einem Eckball aufgestellt sein!"
 
Definitiv, das merke ich ja auch ein wenig an mir. Aber Siege bei den Ziegen sind einfach so geil, da wird man schon einmal von der momentanen Euphorie mitgerissen. ;)
Total egal. Es lag an Schiedsrichterentscheidungen, Pech und unfassbarem Versagen des Sturms. Und wenn dann so eine Taktikschlacht mit gutem Ausgang seitens MSV da herhalten muss, damit das wieder in die richtige Richtung geht, soll's mir recht sein.
 
Was bin ich froh, dass Thorsten Lieberknecht einen Vertrag für 2 Jahre unterschrieben hat. Der kann wirlich etwas bewegen. Und er hat einen cleveren Assistenztrainer mitgebracht. Es sah so aus, als ob er nach unserem Führungstor zu TL gesagt hat:"Siehst du, so muss man bei einem Eckball aufgestellt sein!"

Er hat sogar einen Vertrag für 3 Jahre unterschrieben :)
 
Aber was ist eigentlich mit Tashchy los? Der bekommt ja mal so überhaupt gar nix mehr auf die Kette :-(

Ich fand Tashchy heute wie alle anderen richtig stark, deutlich auf dem Weg zur Leistung der letzten Saison. Torgefahr fehlt noch aber heute oftmals Dreh und Angelpunkt in der Ballverteilung. Den Angriff zum 2-1 hat er im übrigen ebenfalls sowohl technisch als auch von der Übersicht her wirklich stark eingeleitet.
 
Was bin ich froh, dass Thorsten Lieberknecht einen Vertrag für 2 Jahre unterschrieben hat. Der kann wirlich etwas bewegen. Und er hat einen cleveren Assistenztrainer mitgebracht. Es sah so aus, als ob er nach unserem Führungstor zu TL gesagt hat:"Siehst du, so muss man bei einem Eckball aufgestellt sein!"

...deswegen sind es ja auch fast 3 Jahre...
 
Zynismus ist jetzt genauso wenig angebracht, wie als Gruev noch da war. Taktisch war die Mannschaft gut eingestellt, und das mit zwei Systemen. Zu erkennen, dass Ilju und Gyau runter müssen, war sehr wichtig. Gleichzeitig sind vorne Dinger reingegangen, die in den letzten Spielen niemals gesessen hätten, und vor allem haben wir Gegentore nicht bekommen, die in den letzten Spielen locker zur Niederlage gereicht hätten. Ich denke nur alleine an Mesenhölers erfolglosen Versuch, sich im Fünfer behindern zu lassen, um anschließend fast den Kölner Stürmer auszuknocken. Da kann man die Kirche im Dorf lassen, gespannt auf die nächsten Spiele gucken und Gruev in Ruhe lassen. Und vielleicht einfach mal ein bisschen genießen.
 
...da zieht sich mir echt das Skrotum zusammen vor Freude.

Was gehen mir diese Fremdwörter auf den Sack...:D

Jetzt ist man wieder dran und kann am nächsten Montag im Heimspiel den ersten Heimdreier holen.

Mit Sicherheit nicht...


@Meidemicher Opa schrub: "Ich bin mit meinem privaten Maskottchen in Klön, einem Gladbacher. 3 Spiele mit ihm, 3 Siege. Hoffentlich nutzt der sich nicht ab, wird auch immer wohldosiert eingesetzt!"

Alter, warmhalten den Mann, warmhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder herrlich in Klon, wie die ersten Ziegen schon in der 80. Minute den Heimweg antraten. 5 Minuten später waren schon Tausende weg. Das war schon vor 15 Jahren so und wird auch immer so sein.

Auch ist deren Stimmungskern nicht wirklich viel größer als der unserige. Sah genauso mickerig wie bei uns aus. Die große Masse drum herum ist nur kurzzeitig durch Tore oder eingespielte Köln-Lieder zu aktivieren.

Nach dem Spiel protestieren deren Ultras vor der Haupttribüne „Vorstand raus“. Was war da los? Vereinsinterne Querelen? :)
 
Zitat aus dem FC-Forum:

Es ist offensichtlich, dass die Gegner nicht viele Chancen haben, aber aus den wenigen Chancen immer Tore machen. Da hat mir das vogelwilde Spiel mit viel Offensivdrang besser gefallen, jetzt spielen wir nur noch hinten vogelwild und haben deutlich weniger Chancen.
Besonders beschissen war der lange Hafer am Ende, was sollte das denn? Normalerweise hat man immer noch die eine Chance, hatten wir aber nicht.
Insgesamt sehr schwacher Auftritt. Für die Auswechslung haben sich ja alle empfohlen. Für mich darf Horn beim 1:2 auch mal die Linie verlassen. Ärgerlich ist es für mich besonders, weil ich Lieberknechts Eier am liebsten mal mit nem Traktor überrollen würde.

Letzteres wird wohl ein Wunschtraum bleiben. :rolleyes:
 
Mit einem Grinsen zurück aus dem Stadion und viele lange Gesichter in der Straßenbahn :D

Wenn man die Statistik liest, denkt man, der Sieg wäre unverdient:
70 % Ballbesitz Köln
18:12 Torschüsse Köln

War er aber nicht...so spielt man auswärts mit Nadelstichen!

Der Effzeh wurde in der Offensive entzaubert und hinten waren die Schwächen bekannt! Beste Saisonleistung der Zebras!

Was freue ich mich morgen auf die Kölner Kollegen auf der Arbeit :stinkefinger:
 
Der Stachel im Kölner Fan-Forum sitzt tief:

Es wird mir immer ein rätsel bleiben, warum man einen verein mit einer solchen strahlkraft nicht anständig führen kann. Die niederlage gegen paderborn hatte noch einen gewissen charme, das hätte man auch 7:5 gewinnen können.

Den driss heute muss man sich auf der zunge zergehen lassen. Da kommt der letzte mit einer rumpeltruppe par exellence und die hütte ist ausverkauft. So etwas gibt es weltweit nicht allzu oft.
Diese zuschauer bekommen ein völlig konzeptloses gekicke geboten.

Der trainer nimmts easy, für die anderen atomphysiker wie tünn oder spinner wirds ein kleiner unfall sein, weil die " liga ja brutal ausgeglichen ist". Na klar, herr anfang, durch ihre art der spielkonzeption verwischen dann alle struktur-und budgetvorteile.

"Rumpeltruppe", wenn die das schon so locker schafft... :rolleyes:
 
Nach dem Spiel protestieren deren Ultras vor der Haupttribüne „Vorstand raus“. Was war da los? Vereinsinterne Querelen? :)
Yes...der Streit Ultras vs Vorstand nimmt immer mehr zu! Der Dialog wurde abgebrochen und der Vorstand nimmt die Ultras nicht mehr ernst!
Vor der Westtribüne war kein Durchkommen und Blockade...so macht man sich selbst Probleme!
 
Zurück
Oben