Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Zu dem Thema Zoller.
Man kann ja hier vieles schreiben, nur man sollte sich doch besser vorher informieren, wenn man eine These aufstellt-----Torgefährlich? Ja, torgefährlich! Er hat trotz geringer Einsatzzeiten immer seine Tore erzielt.
Fakt ist ….Saison 18/19.... 0 Tore
Saison 17/18.... 2 Tore
Saison 16/17.... 2 Tore
Saison 15/16.... 6 Tore
Saison 14/15.... 4 Tore
Genau. Besser informieren. ;) Schau dir nicht nur die erzielten Tore, sondern zusätzlich seine Torvorbereitungen und seine geringen Einsatzzeiten an und berücksichtige dabei bitte auch, dass er in diesen Jahren in der Bundesliga gespielt hat. Der Mann wäre für 16 von 18 Zweitligisten ein qualitativer Gewinn und bekäme bei diesen deutlich mehr Einsatzzeiten als zurzeit in Köln. Für uns ist Zoller, wie ich schon schrieb, mit absoluter Sicherheit kein Thema, weil nicht finanzierbar. Auch daraus können wir getrost ableiten: Er würde uns im Sturm helfen.
 
Im Hinblick auf den laufenden DFB- Pokal wäre eine sofort nützliche Verpflichtung eines schnellen, wendigen Stürmers von großer Wichtigkeit.

Im Pokal sind nur noch spielstarke Gegner unterwegs und somit hätten wir Chancen über ein schnelles Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen.
Es muss nicht unbedingt ein teurer Einkauf sein, auch eine Leihe eines Nachwuchs- Spielers mit entsprechendem Potential (schnell und Abschluss -stark) wäre ein sinnvoller Kandidat. In faktisch allen weiteren Partien wären wir der Aussenseiter, was unseren aktuellen Spielideen unter TL sehr entgegen käme.

Ein Spielertyp wie Zoller der hätte dieses Profil, darf natürlich nicht den Gehaltsrahmen sprengen. So ein Spieler, der urplötzlich über einen entsprechenden Blitzstart
in die Spitze geht, könnte die Löcher reißen, um unserer zentralen Spitze mehr Abschluß- Möglichkeiten zu bieten.
Richard und/ oder Verhoek wären dafür sicherlich dankbar und könnten endlich etwas für ihre Torquote tun.
 
Ich denke mir, dass es wichtiger ist, für den Sommer vorbereitet zu sein. TL vertraut der Mannschaft und den Zusammenhalt. Wenn dennoch im Winter jemand kommen sollte, dann nur wie seinerzeit "Gartner" als Vorgriff auf die kommende Saison, wenn es sich rechnet. Sprich, wenn ein Spieler auf dem Markt ist, der realistisch finanzierbar ist und als Perspektive auf die Zukunft verpflichtet werden kann.
Dann könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht ein Spieler kommen könnte...aber nur dann
Das glaub ich nicht. Bin überzeugt davon,dass uns 3/4 Spieler verlassen und dafür 3 mit gehobenerer Qualität dazukommen. Denke bei den Abgängen an Albutat,Ilju und vielleicht ne Leihe von Seo und Blomeyer. Dann müssten mindestens 3 Spieler dazu kommen,die uns verstärken,was ich auch für machbar halte.
Albutat hat hier meiner Meinung nach keine Zukunft und Ilju ist für mich einfach nicht 2.Ligatauglich,trotz seiner paar Tore letzte Saison. Das reicht vorne und hinten nicht. Und die anderen beiden brauchen Spielpraxis.Genug Spieler die uns verstärken und bezahlbar wären,wurden hier ja schon vorgeschlagen. Burnic zb. wäre n super Albutat Ersatz.Gerade fussballerisch ist der ganz stark.Wenn er einen Karriereplan hat und dem Geld nicht hinterherrennt ist das Niveau auf dem wir uns befinden wohl genau richtig für ihn. Lieber einen Schritt zurück als wieder zu einem Bundesligisten wo er eh nicht spielt.

Als Stürmer würde mir Havard Nielsen gefallen. Hat damals unter Lieberknecht in braunschweig extrem stark aufgespielt. Danach leider Pech mit Verletztungen gehabt und sich nicht so entwickelt wie man gedacht hat. ist auch erst 25. bei Düsseldorf ist der außen vor und hat Vertrag bis 2020. Denke da ist was möglich. Würde mir auf jedenfall gefallen.
https://www.transfermarkt.de/havard-nielsen/profil/spieler/136181
 
Als Stürmer würde mir Havard Nielsen gefallen. Hat damals unter Lieberknecht in braunschweig extrem stark aufgespielt. Danach leider Pech mit Verletztungen gehabt und sich nicht so entwickelt wie man gedacht hat. ist auch erst 25. bei Düsseldorf ist der außen vor und hat Vertrag bis 2020. Denke da ist was möglich. Würde mir auf jedenfall gefallen.

Damals. Vor 4 Jahren. Der hat vor ziemlich genau 4 Jahren sein letztes Tor im Profifußball geschossen. Solche "Knipser" haben wir zu genüge im Kader.
 
Damals. Vor 4 Jahren. Der hat vor ziemlich genau 4 Jahren sein letztes Tor im Profifußball geschossen. Solche "Knipser" haben wir zu genüge im Kader.
dann muss man ihm das knipsen wieder beibringen. qualität hat der genug, und einen stürmer der woanders 20 buden macht bekommen wir eh nicht. das sind genau die spieler die wir brauchen und die finanzierbar sind und mit denen wir schon oft gute erfahrungen gemacht haben. spieler die sich nicht so entwickelt haben wie angenommen wieder stark gemacht. davon haben/hatten wir zig spieler im kader. und nielsen hat auch schon höherklassig bewiesen was er kann. ob vor 4 jahren oder nicht,er ist 25 und noch nicht am ende seiner entwicklung.
 
@Bergerhoff1989, ich kann Deinen Wunsch ja verstehen, aber Grlic hat bisher noch nie so viele Spieler in der Winterpause verpflichtet. Das wäre ein Novum.
Albutat könnte ggf. gehen wollen, aber wenn nicht wird der Verein ihn auch nicht abgeben.
Seo wird meiner Meinung nach nicht verliehen, es sei denn es läge eine Anfrage vor, was ich mir nicht vorstellen kann. (zumal erst im Sommer verpflichtet)
Blomeyer und Ilju ebenfalls nicht.
 
@Bergerhoff1989, ich kann Deinen Wunsch ja verstehen, aber Grlic hat bisher noch nie so viele Spieler in der Winterpause verpflichtet. Das wäre ein Novum.
Albutat könnte ggf. gehen wollen, aber wenn nicht wird der Verein ihn auch nicht abgeben.
Seo wird meiner Meinung nach nicht verliehen, es sei denn es läge eine Anfrage vor, was ich mir nicht vorstellen kann. (zumal erst im Sommer verpflichtet)
Blomeyer und Ilju ebenfalls nicht.
Erinnere mich an einen Winter als sogar 3 Spieler erst am 1.Februar vorgestellt wurden. Özbek,Dieng und noch jemand. Aber natürlich hast du Recht,dass Grlic da im Winter zurückhaltender ist. Das kann sich aber ändern mit nem neuen Trainer. Wenn Lieberknecht gerne 2,3 Spieler hätte dann wird er sie auch bekommen.Solange es natürlich in den finanziellen Rahmen passt
 
Es gab mal eine Zeit in der wir "gefühlt" Spieler auf Deubelkommraus ausgeliehen haben.
Das war sicher zu viel des Guten.
Wenn wir aktuell über eine oder zwei Verstärkungen in der WP nachdenken, würde ich
-ausnahmsweise- die Leihe eines -nach unserem Maßstäben- Hochkaräters lieber sehen, als ein oder zwei weitere Perspektiv-spieler zu verpflichten.
Ich fürchte, die Liga-Konkurrenz wird nachlegen in der WP.
Auch den Gedanken an 1 oder mehr weitere Pokalrunden fände ich erbaulich..
Es muss doch einige passende Erstligabankdrücker geben, die machbar wären.
Hatten wir da nicht mal so n guten Draht nach WOB ?
 
Ich würde so gerne über einen machbaren Wunschkader hier diskutieren. Kaderplanung macht nämlich Spaß. Betonung bei mir ganz klar auf machbar und kadertechnisch sinnvoll - aber die meisten Beiträge hier sind sowas von weit weg vom Schuss. Für Fantasyfussball bin ich schon woanders unterwegs...

Wenn ich auf den letzten Seiten schon wieder Koch, Obinna oder irgendwelchen "1. Liga-Nachwuchs leihen" und Bankdrückern lese oder Japan und Skandinavien als Scoutingwiese angpriesen wird, klatscht mir die Rechte flach auf die Stirn. Ist ja bestimmt noch nie einer drauf gekommen...

Nur mal so als Denkanstoß: Die letzten gestandenen Zweitligaspieler (das ist für uns machbar), die trotz anderer Angebote aus der 2. Liga zu uns gewechselt sind, von direkten Konkurrenten also, waren Moritz (vom Absteiger, durch Vertragslänge, Gehalt und Heimatbonus überzeugt), Sukuta-P. (Sandhausen, durch Gehalt, Vereinspotential und Vertragsgestaltung wahrscheinlich) und Verhoek (wahrscheinlich durch Ort und Vertragslänge überzeugt) und unser "Königstransfer" Torsten Lieberknecht (Gehalt, Philosophie, Tradion)! Keiner von den genannten kam aus den oberen Regalen der zweiten Liga. Alles vom unteren Drittel was Etatgröße anbelangt - und da gehören wir auch dazu. Fröde (und Flecken!) war eine Superverpflichtung von Ivo, da er aus Bremens 2 kommend sicherlich mit ausreichend Angeboten geschlagen wurde! ABER eben Bremens U23, absehbares Potential, aber keine Sicherheit!

ALLE anderen Spieler unseres Kaders sind zu Drittligazeiten oder von Drittligisten verpflichtet worden (Kevin Wolze ist glaube ich der letzte Spieler, der vor dem Zwangsabstieg kam, von der u23 Wolfsburgs. In seiner zweiten Saison war er dann auch nicht gerade Stammelf). Das darf man ruhig mal wahrnehmen und in seine Vorschläge hier einarbeiten. Vielleicht ändert sich die Diskussion dann bischen weg vom Märchenschloß hin zu interessanten, realistischen Beiträgen. Dann bin ich auch gerne dabei.

Oder nicht, macht ja auch Spaß, so ein bischen Fantasy-Kadergebastel. Ist momentan aber nicht so meins.


Kleine Brötchen backen, Leute, GANZ ganz kleine realistische Brötchen!
 
Wofür "nachlegen"? Die Truppe hat enormes Potenzial und ist meiner Meinung nach auch mittlerweile wieder gut eingestellt, sodass dieses Potenzial, das uns letzte Saison vom Aufstieg träumen lies, wieder ausgeschöpft wird aktuell. Ok, ein Stürmer mit Torriecher wäre schön, aber den kriegst du eben a) nicht in der Winterpause und b) nicht als Zweitligist mit klammer Kasse, denn diese Art Spieler ist leider die mit Abstand teuerste.
 
Fröde (und Flecken!) war eine Superverpflichtung von Ivo, da er aus Bremens 2 kommend sicherlich mit ausreichend Angeboten geschlagen wurde! ABER eben Bremens U23, abse
Fröde kam aus Würzburg, da sein Vertrag dort aufgrund des Abstiegs nicht mehr gültig war. Und übrigens hieß unser ehemaliger Torhüter Flekken.
Ansonsten gebe ich dir grundsätzlich Recht ;)

Ach und Skandinavien, vorzugsweise Norwegen und Schweden, da dort viele Verträge zum Jahresende enden, ist ja nicht die schlechteste Idee. Auch wenn ich glaube, dass Ivo das durchaus auf dem Schirm hat. Lieberknecht sowieso, da er ja in Braunschweig von dort auch gerne Spieler mit geholt hat.
 
Erinnere mich an einen Winter als sogar 3 Spieler erst am 1.Februar vorgestellt wurden. Özbek,Dieng und noch jemand. Aber natürlich hast du Recht,dass Grlic da im Winter zurückhaltender ist. Das kann sich aber ändern mit nem neuen Trainer. Wenn Lieberknecht gerne 2,3 Spieler hätte dann wird er sie auch bekommen.Solange es natürlich in den finanziellen Rahmen passt

Du meinst Dvali. Bis auf Özbek waren das verhältnismäßige günstige Kaderergänzungen und nicht als Stammelf-Konkurrenz gedacht. 3 Spieler im Winter, wo es am teuersten ist, und direkt mit POtential für die Startelf? Absolut unrealistisch.
 
Fröde kam aus Würzburg, da sein Vertrag dort aufgrund des Abstiegs nicht mehr gültig war. Und übrigens hieß unser ehemaliger Torhüter Flekken.
Ansonsten gebe ich dir grundsätzlich Recht ;)

Hast mit beidem Recht. Beim CK vom Flekken habe ich mich sogar selber immer aufgeregt...

An Fröde waren wir früh dran, vor dem Wechsel zu Würzburg glaube ich, sodaß ich das vergessen habe. Aber es bestätigt trotzdem meine Behauptung, Würzburg war abgestiegen, dritte Liga.
 
Genau. Besser informieren. ;) Schau dir nicht nur die erzielten Tore, sondern zusätzlich seine Torvorbereitungen und seine geringen Einsatzzeiten an und berücksichtige dabei bitte auch, dass er in diesen Jahren in der Bundesliga gespielt hat. Der Mann wäre für 16 von 18 Zweitligisten ein qualitativer Gewinn und bekäme bei diesen deutlich mehr Einsatzzeiten als zurzeit in Köln. Für uns ist Zoller, wie ich schon schrieb, mit absoluter Sicherheit kein Thema, weil nicht finanzierbar. Auch daraus können wir getrost ableiten: Er würde uns im Sturm helfen.
Wieviele Spiele hast du die letzten 4 Jahre von Zoller gesehen? Ich werde jetzt mal überheblich, ich habe sie alle gesehen, waren die letzten 2 Jahre ja nicht so viele.
Auf Grund meines Umfeldes, wird auch jedes Spiel vom FC gesehen, dadurch nehme ich für mich in Anspruch, diesen Spieler beurteilen zu können und er ist sein Geld nicht Wert!!
Alle Stürmer haben unter Anfang geschwächelt, sogar unsere ehemalige Tormaschine, in dieser Zeit war Zoller nie ein Thema bei Anfang und wir sprechen über die 2. Liga.
Immerhin schreibst du ja jetzt selber, dass er ein Torvorbereiter ist, denn mit so wenig Toren in den letzten Jahren, auch wenn es 1. Liga war, ist man kein Torjäger!!
 
Meine Einschätzung ist, es wird kein weiterer Stürmer kommen, wir sind nach Köln die einzige Mannschaft, die genügend Stürmer hat.
Wenn man was schnelles vorne haben will, dann sieh in den eigenen Reihen nach....Engin und Gyau haben dafür Veranlagung.
 
Ich vertrete noch immer die Meinung, dass uns u.a ein Innenverteidiger fehlt, welcher auch mal einen guten Ball mit „Auge“ nach vorne spielen kann und ein offensiver Mittelfeldspieler (Spielmacher).

Wir kreieren zu wenig Chancen. Außen haben wir so gute, schnelle Leute und auch unsere Stürmer sind sicherlich Mittelmaß in Liga 2. Unsere Probleme sind hausgemacht.

Für mein Verständnis sollte wenn, auf diesen Positionen verstärkt werden.

Hand auf’s Herz, wie oft kommt einer unserer Stürmer aus aussichtsreicher Position zum Abschluss! Wenn dieser dann noch zwei, drei Möglichkeiten benötigt, was in Liga 2 sicherlich nicht unnormal ist, sieht es irgendwann so aus wie bei uns.

Deshalb stürmen bei uns aber noch lange nicht die größten Nulpen des Jahrtausends.
 
Soweit ich das verstanden habe wollen die Verantwortlichen nur versuchen den Abstieg zu verhindern. Für dieses Ziel ist die Mannschaft aber herausragend aufgestellt.
Die Problematik für den desolaten Start in die laufende Saison ist doch offensichtlich damit begründet das Fehler in der Vorbereitung gemacht wurden.
Die Mannschaft ist sicher noch nicht auf dem Niveau der letzten Saison angekommen aber deutlich sichtbar auf dem Weg dahin.
Zumindest die Ergebnisse stimmen wieder.
Mit dieser Mannschaft wird man wieder einen einstelligen Tabellenplatz am Ende belegen. Wenn sich Ergänzungsspieler in der Winterpause den MSV verlassen werden wird man
wohl nachlegen aber nur dann... im Vorgriff auf die kommende Zweitligasaison.
 
Ich wäre für einen gestandenen 6 er, der vielleicht auch als iv agieren kann.
Bei Stürmern sagst du,dass wir genug davon haben (3 übrigens denn Boris wird nicht unbedingt vom Trainer als Stürmer angesehen ) aber einen weiteren Innenverteidiger geht klar? Mit Fröde haben wir einen gestandenen 6er und in der IV haben wir mit Nauber,Bomi,Blomeyer,Hajri,Neumann und Fröde (kann auch IV spielen) 6 Leute für 2 Positionen. Macht wenig Sinn. Einen 6er würde ich auch holen aber muss nicht unbedingt in der IV spielen können. N besseren Albutat sehe ich am fähigsten für unser Spiel.
 
Einen sauschnellen IV mit einer tollen Spieleröffnung oder einen klasse 6er
mit Auge für den tödlichen Pass und Torgefahr einfach so fertig zu verpflichten,
halte ich nicht nur für uns schwierig bis unrealistisch. Solche Granaten sind recht
rar und selbst in Liga 1 muss so mancher Verein da mit Kompromissen leben.

Unsere Lösung kann nur sein, diese Spieler selbst zu entwickeln. Den Trend gibt
es ja schon seit längerem aus einem mittelmäßigen bis ordentlichen Offensiven
einen sehr guten Defensiven zu machen. Es ist eben so, dass heute alle defensiv
und offensiv denken und handeln müssen. Defensivverhalten kannst du gut im Nachgang
schulen. Den tödlichen Pass und Abschlussstärke eher nicht. Es macht also Sinn immer
wieder über einzelne Spieler nachzudenken, ob man sie nicht etwas nach hinten
zieht. Ein Fröde als IV bringt eine ganz andere spielerische Qualität in den
Abwehrverbund als eine gelernter IV alter Schule. Eine weiteres Beispiel ist Taschy,
der dann die 6 einnehmen könnte. Da hast du eine ganz andere Qualität was Torgefahr
und offensive Spielentwicklung angeht. Da gäbe es sicher noch andere Beispiele
anzuführen. Wer weiß, ob nicht Engin in 2 Jahren ein überragender RV ist?

Man braucht für diese Entwicklung von Spielern ein Trainerteam mit Auge und
Gespür für Talent und mit entsprechender Überzeugungskraft. Wenn ich die
Jungs überzeugen kann, dass ein Positionswechsel und Dazulernen für ihre eigene
Entwicklung ein Quantensprung bedeuten kann und gleichzeitig dem Team hilft,
habe ich schon viel gewonnen und kann mir so manchen Panikkauf ersparen.

Ich denke auch bei der Personalentwicklung auf dem Platz muss man punktuell
kreativ sein und einfach mal über den Tellerrand hinaus schauen. Wenn man das
alles auch noch offen kommuniziert und versucht die Jungs für seine Ideen zu
begeistern, kann man mehr aus einem Kader herausholen, als man denkt. Ich
glaube, wir haben das richtige Trainerteam dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Stürmern sagst du,dass wir genug davon haben (3 übrigens denn Boris wird nicht unbedingt vom Trainer als Stürmer angesehen ) aber einen weiteren Innenverteidiger geht klar? Mit Fröde haben wir einen gestandenen 6er und in der IV haben wir mit Nauber,Bomi,Blomeyer,Hajri,Neumann und Fröde (kann auch IV spielen) 6 Leute für 2 Positionen. Macht wenig Sinn. Einen 6er würde ich auch holen aber muss nicht unbedingt in der IV spielen können. N besseren Albutat sehe ich am fähigsten für unser Spiel.
Ich drehe es mir jetzt mal genauso zurecht, wie du es machst!! Nur weil Borys unter TL eine defensivere Rolle einnimmt, bleibt er für mich doch Stürmer!! Du solltest schon richtig lesen, ich sprach nicht von einem IV,
sondern einen griffigen 6 er, der auch zur Not IV spielen kann....nun zur Begründung, damit keine Nachfragen kommen. Wenn Fröde ausfällt, haben wir nichts adäquates auf der Bank.
Albutat, Blomeyer spielen schon seit 1,5 Jahren keine Rolle und das auch beim neuen Coach. Neumann war für mich von Anfang an nicht der Glücksbringer, nun wird alles auf seine Verletzung geschoben, nur aus meiner Sicht ist er nicht besser, als Nauber oder Bomi, eher schlechter.
Bomi ist seit Wochen unser Bester, wenn der ausfällt, dann wird das Gejammere groß sein, denn Neumann und auch Blomeyer, wenn sie fit sind, sind leider auch kein adäquater Ersatz.
Es geht mir nicht darum, den Kader aufzufüllen, eher darum wichtige Positionen qualitativ zu besetzen.
Deshalb zur Winterpause Blomeyer an einen 3. Ligisten ausleiheN, was ich schon im Sommer gemacht hätte, denn 2 Jahre nur auf der Tribüne, bringt beiden Seiten nichts und Albutat abgeben, dann hätten wir schon ein wenig Platz für meinen Vorschlag.
 
@Zebronaschik, ich halte Dir zugute, das es hier um Wunschkader geht...in Ansätzen kann ich dir sogar folgen, aber

1. macht Ivo die Kaderplanung zum Sommer und nicht im Winter.
2. Albutat ist deswegen Ersatz, weil Fröde und Schnellhardt unumstritten im Mittelfeld gesetzt sind. Wenn man einen neuen 6er holen würde, der uns weiterhilft, wird er sich sicher nicht auf die Bank setzen, insbesondere wenn es z. B. ein Leihspieler aus der 1. Liga (eher unrealistisch) wäre.

Wen von den beiden Gesetzten würdest Du denn dann auf die Bank setzen?

Und Albutat würdest Du also abgeben...mmmh. Ich glaube, andersrum wird ein Schuh draus. Wenn Albutat sich verändern möchte, dann kann Ivo sich damit auseinandersetzen. Dafür müsste aber erstmal eine Anfrage für Albutat vorliegen und er müsste auch wechseln wollen. Ansonsten wird man sich im Frühjahr mit einer möglichen Nachfolge beschäftigen, weil der Vertrag bekanntlich im Sommer ausläuft.
3. Blomeyer verleihen, wäre sicherlich überlegenswert, aber auch hier gilt: gibt es eine Anfrage und möchte Blomeyer wechseln? Schließlich hat er ja erst zu Beginn der Saison einen neuen 2.-Jahres-Vertrag unterzeichnet...da wird sich der Junge was bei gedacht haben, genauso wie der Verein...
 
@Zebronaschik, ich halte Dir zugute, das es hier um Wunschkader geht...in Ansätzen kann ich dir sogar folgen, aber

1. macht Ivo die Kaderplanung zum Sommer und nicht im Winter.
2. Albutat ist deswegen Ersatz, weil Fröde und Schnellhardt unumstritten im Mittelfeld gesetzt sind. Wenn man einen neuen 6er holen würde, der uns weiterhilft, wird er sich sicher nicht auf die Bank setzen, insbesondere wenn es z. B. ein Leihspieler aus der 1. Liga (eher unrealistisch) wäre.

Wen von den beiden Gesetzten würdest Du denn dann auf die Bank setzen?

Und Albutat würdest Du also abgeben...mmmh. Ich glaube, andersrum wird ein Schuh draus. Wenn Albutat sich verändern möchte, dann kann Ivo sich damit auseinandersetzen. Dafür müsste aber erstmal eine Anfrage für Albutat vorliegen und er müsste auch wechseln wollen. Ansonsten wird man sich im Frühjahr mit einer möglichen Nachfolge beschäftigen, weil der Vertrag bekanntlich im Sommer ausläuft.
3. Blomeyer verleihen, wäre sicherlich überlegenswert, aber auch hier gilt: gibt es eine Anfrage und möchte Blomeyer wechseln? Schließlich hat er ja erst zu Beginn der Saison einen neuen 2.-Jahres-Vertrag unterzeichnet...da wird sich der Junge was bei gedacht haben, genauso wie der Verein...
Es muss nicht immer Anfragen für Spieler geben. Dafür haben die einen Berater,die Spieler bei anderen Vereinen anbieten können.Wenn Ivo und Thorsten dem Albutat jetzt sagen,dass mit ihm ab Januar nicht geplant wird wäre er dumm wenn er auf Anfragen wartet. Sowas passiert meist in Eigeninitiative ausser ein Spieler ist sehr interessant.
 
Wenn Ivo und Thorsten dem Albutat jetzt sagen,dass mit ihm ab Januar nicht geplant wird wäre er dumm wenn er auf Anfragen wartet.

Warum sollten Ivo und Torsten das denn tun, bei einer Restlaufzeit von 6 Monaten? Ivo ist nicht dafür bekannt sich vorzeitig von Spielern zu trennen.
Wenn man es tun würde, wäre der Spieler in der komfortablen Situation eine entsprechende Abfindung zu fordern. Das macht überhaupt keinen Sinn.
 
Ich verstehe die Diskussion um Albutat nicht, er hat nicht gespielt, als Fröde gesperrt war und er wird auch nicht spielen, wenn Schnelli ausfällt
und das bei Gruev so wie bei TL!!
Die Personalie Blomeyer erschließt sich für mich bis heute nicht.
Voraussichtlich, falls er im winter nicht ausgeliehen wird, hat er in 2 Jahren 2 Spiele gemacht, denn ich gehe davon aus, dass er in der Rückrunde
genauso viele Spiele macht, wie in der Vorrunde.
Da Ivo bei beiden Spielern seine Hausaufgaben im Sommer nicht gemacht hat, kann er das im Winter korrigieren.
 
Da Ivo bei beiden Spielern seine Hausaufgaben im Sommer nicht gemacht hat, kann er das im Winter korrigieren.

@Zebronaschik, sorry, aber jetzt wird es abenteuerlich...Ivo vorzuwerfen, er hätte seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Ich glaube, das hat nichts mehr mit sachlicher Kritik zu tun. Ivo ist nicht irgendein Schuljunge. Und Korrigieren muss er gar nichts,
da beide einen rechtsgültigen Verrag haben...
 
Das hier ist der Wunschkader Thread, @Zebronaschik macht für mich den Traumkader auf ;):

Fröde ist für mich ein Sechser wie er im Buche steht, sehr weit für sein Alter, Schnelli kann im Mittelfeld alles spielen, ist defensiv aber einer der elegantesten Zweikämpfer an die ich mich erinnern kann, ihm fehlt für den klassischen Sechser nur die Lufthoheit, Hajri ist eine Allzweckwaffe in der Hinterhand - und auch Neumann könnte auf der 6 spielen - speziell Albutat hat zuletzt 1a Einsätze abgeliefert - insbesondere weil er eben nicht nur ein Back-up ist sondern eigene Akzente setzen kann - ich finde es einen absoluten Segen, ihn zu haben.

Thema Blomeyer: Der ist 22 und vor dem stehen ein Mann mit über 100 Zweitligaspielen und zwei ehemalige Profi-Team-Kapitäne - keine Ahnung welche Hausaufgaben Ivo da bitte hätte machen sollen... - im Lotto gewinnen? Blomeyer passt an der Stelle für den Moment richtig gut - alles weitere wird man sehen.

Persönlich sehe ich eine Achillesferse und das ist die linke Verteidigerposition: Wer denkt Wolle könne das nicht spielen, der solll das gerne weiter denken, aus meiner Sicht ist Wolle ein Kernelement unseres Spiels - alle Böcke inklusive, Seo ist schnell und willig, aber Liga 2 noch eine echte Herausforderug für den Jungen - Bomi hat das in der Vorstadt gespielt - aber ich weiß nicht, ob ich das wieder sehen will, Hajri wird es wie immer machen, aber... .

Unser Glück ist: Wolle ist einfach eine Maschine, - wenn der physisch anfälliger wäre, hätten wir ein Problem.
 
Das hier ist der Wunschkader Thread, @Zebronaschik macht für mich den Traumkader auf ;):

Fröde ist für mich ein Sechser wie er im Buche steht, sehr weit für sein Alter, Schnelli kann im Mittelfeld alles spielen, ist defensiv aber einer der elegantesten Zweikämpfer an die ich mich erinnern kann, ihm fehlt für den klassischen Sechser nur die Lufthoheit, Hajri ist eine Allzweckwaffe in der Hinterhand - und auch Neumann könnte auf der 6 spielen - speziell Albutat hat zuletzt 1a Einsätze abgeliefert - insbesondere weil er eben nicht nur ein Back-up ist sondern eigene Akzente setzen kann - ich finde es einen absoluten Segen, ihn zu haben.

Thema Blomeyer: Der ist 22 und vor dem stehen ein Mann mit über 100 Zweitligaspielen und zwei ehemalige Profi-Team-Kapitäne - keine Ahnung welche Hausaufgaben Ivo da bitte hätte machen sollen... - im Lotto gewinnen? Blomeyer passt an der Stelle für den Moment richtig gut - alles weitere wird man sehen.

Persönlich sehe ich eine Achillesferse und das ist die linke Verteidigerposition: Wer denkt Wolle könne das nicht spielen, der solll das gerne weiter denken, aus meiner Sicht ist Wolle ein Kernelement unseres Spiels - alle Böcke inklusive, Seo ist schnell und willig, aber Liga 2 noch eine echte Herausforderug für den Jungen - Bomi hat das in der Vorstadt gespielt - aber ich weiß nicht, ob ich das wieder sehen will, Hajri wird es wie immer machen, aber... .

Unser Glück ist: Wolle ist einfach eine Maschine, - wenn der physisch anfälliger wäre, hätten wir ein Problem.

ich habe geträumt, der MSV ist gerade aufgestiegen ;-))
 
Verstehe nicht das man die Arbeit von Ivo hier in frage stellt !
Der macht seine Sache für unsere Verhältnisse schon sehr gut !
Ne Garantie bekommst du bei den besten Spielern nicht !
Da kannste noch soviel Geld ausgeben :)
 
Verstehe nicht das man die Arbeit von Ivo hier in frage stellt !
Der macht seine Sache für unsere Verhältnisse schon sehr gut !
Ne Garantie bekommst du bei den besten Spielern nicht !
Da kannste noch soviel Geld ausgeben :)

Denke auch er hat ne ganz akzeptable Quote und:
Es war noch kein Shalimov, Ljung oder Amunike dabei. Wobei da damals die Hütte brannte an der Westender, als der Russe von Inter kam:-)
 
Verstehe nicht das man die Arbeit von Ivo hier in frage stellt !
Der macht seine Sache für unsere Verhältnisse schon sehr gut !
Ne Garantie bekommst du bei den besten Spielern nicht !
Da kannste noch soviel Geld ausgeben :)


Denke auch, dass Ivo vor allem vor der letzten Saison ein feines Händchen hatte.

Und was man auch nicht vergessen darf: Viel wichtiger als die Spieler die gekommen sind, sind die Spieler die geblieben sind. Sicherlich kommt und bleibt ein Spieler nicht ausschließlich wegen dem Sportdirektor, sondern wegen dem Gesamtpacket, dennoch wird Ivo da auch erheblich Anteil dran haben.

Das einzige was ich mir als Verbesserungsvorschlag erlauben würde: Teilweise würden Leihgeschäfte in beide Richtungen Sinn ergeben:

- wie viele hier schreiben hätte ich Blomeyer definitiv bei einem Drittligisten geparkt für 1-2 Jahre da ich von dem Jungen viel halte (Wo wäre Schnellhardt ohne die Leihe nach Kiel?)
- solange das Modell nicht Schule macht würde ich punktuell auf Leihspieler zur Ergänzung setzen, wenn das Mannschaftsgefüge passt.

Gerade für unsere Perspektivspieler ohne Chance auf Startelfeinsätze nach dem Wegfall der U23 sind solche Modelle der einzige Weg zur Weiterentwicklung.
 
Wenn ich sage, in den Fällen Blomeyer und Albutat hat Ivo in meinen Augen nicht richtig gehandelt, dann stelle ich doch nicht Ivos komplette Arbeit in Frage!!
Man sollte hier schon den Ball flach halten.
Wenn man es gut findet, dass ein junger Spieler, wie Blomeyer in 2 Jahren nur 2 Pflichtspiele macht und zu 99 % noch nicht mal im Kader steht, bei beiden Trainer,
dann läuft da was falsch.
 
Ich denke mir, dass es wichtiger ist, für den Sommer vorbereitet zu sein. TL vertraut der Mannschaft und den Zusammenhalt. Wenn dennoch im Winter jemand kommen sollte, dann nur wie seinerzeit "Gartner" als Vorgriff auf die kommende Saison, wenn es sich rechnet. Sprich, wenn ein Spieler auf dem Markt ist, der realistisch finanzierbar ist und als Perspektive auf die Zukunft verpflichtet werden kann.
Dann könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht ein Spieler kommen könnte...aber nur dann

Sehe ich anders. Sollte man jemanden von der Tribüne eines 1.Ligisten Ausleihen können, der unsere Qualität anhebt, sollte man zuschlagen. Es geht um den Klassenerhalt und dafür muss alles getan werden. Mit unserem Kader fahren wir so leider auf den Felgen Richtung Ziellinie, dauernd fällt jemand wichtiges aus, viele Spieler suchen ihre Form und die Offensive ist nicht zu unrecht die schlechteste der Liga. Man sollte definitiv versuchen im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten den Kader nochmals zu verstärken!
 
Wenn ich sage, in den Fällen Blomeyer und Albutat hat Ivo in meinen Augen nicht richtig gehandelt, dann stelle ich doch nicht Ivos komplette Arbeit in Frage!!
Man sollte hier schon den Ball flach halten.
Wenn man es gut findet, dass ein junger Spieler, wie Blomeyer in 2 Jahren nur 2 Pflichtspiele macht und zu 99 % noch nicht mal im Kader steht, bei beiden Trainer,
dann läuft da was falsch.

Okay, aber was glaubst du denn wen der MSV als Innenverteidiger Nr.4 ( Hajri lasse ich außen vor) verpflichten kann?
Kann in meinen Augen nur ein junger Spieler sein,der lernwillig,kostengünstig ist und die Anlagen hat mal ein guter Innenverteidiger zu werden. Geht man mit 3 gelernten Innenverteidigern in die Saison fehlt die Breite.Man muss bei der Kaderplanung versuchen sämtliche Szenarien ( mehrere Ausfälle,Sperren, etc) einzubeziehen.
Logischerweise werden die besten Spieler für den Kader nominiert, da wir polyvalente Spieler im Kader haben, die auch in der Innenverteidigung spielen können, muss nicht zwangsläufig Blomeyer für den Kader nominiert werden.
In einem Spiel lassen sich derartige Ausfälle deutlich besser abfangen bzw.kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich anders. Sollte man jemanden von der Tribüne eines 1.Ligisten Ausleihen können, der unsere Qualität anhebt, sollte man zuschlagen. Es geht um den Klassenerhalt und dafür muss alles getan werden. Mit unserem Kader fahren wir so leider auf den Felgen Richtung Ziellinie, dauernd fällt jemand wichtiges aus, viele Spieler suchen ihre Form und die Offensive ist nicht zu unrecht die schlechteste der Liga. Man sollte definitiv versuchen im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten den Kader nochmals zu verstärken!
Letzte Saison sah das mit der Offensive noch
Anders aus und man hat verhoek geholt ,
Der glaube ich auch 8 oder 9 Buden gemacht hat ! Wie wir sehen bringt uns das jetzt auch nicht weiter , den bei uns Trift er nicht :(
Dafür ist unsere Abwehr seit langer Zeit endlich mal etwas besser geworden !
Es kommen auch wieder bessere Tage und ehrlich gesagt sehe ich nur Handlungsbedarf
Für unseren Christian Gartner, nen Typ der auch mal geile Pässe aus der Mitte bringt , die unsere Stürmer auch verarbeiten können !
 
Wenn man es gut findet, dass ein junger Spieler, wie Blomeyer in 2 Jahren nur 2 Pflichtspiele macht und zu 99 % noch nicht mal im Kader steht, bei beiden Trainer,
dann läuft da was falsch.

Das ist ja ein ganz anderer Ansatz :) - aber Blomeyers Entscheidung - und - nur der Form halber: 18 Pflichtspiele - die meisten über die volle Distanz, und wenn gesund meist auch im Kader... ;).

Es gibt immer Spieler mit weniger Spielzeit. Ich sage ja nicht das Blomeyer unverkäuflich wäre - nur finde ich es grundsätzlich gut, ihn zu haben, könnten wir wesentlich schlechter aufgestellt sein.

Für ihn bedeutet das neben den Einsätzen täglich im Training auf Zweitliganiveau gefordert zu sein - für einen jungen Spieler auch nicht unwichtig.
 
Das ist ja ein ganz anderer Ansatz :) - aber Blomeyers Entscheidung - und - nur der Form halber: 18 Pflichtspiele - die meisten über die volle Distanz, und wenn gesund meist auch im Kader... ;).

Es gibt immer Spieler mit weniger Spielzeit. Ich sage ja nicht das Blomeyer unverkäuflich wäre - nur finde ich es grundsätzlich gut, ihn zu haben, könnten wir wesentlich schlechter aufgestellt sein.

Für ihn bedeutet das neben den Einsätzen täglich im Training auf Zweitliganiveau gefordert zu sein - für einen jungen Spieler auch nicht unwichtig.

Wie oft war er diese Saison im Kader? Die Verletzung ist seit dem letzten Freundschaftsspiel.
Ich habe nichts von verkaufen gesagt, nur wenn im Sommer verlängert wird, dann wäre eine Leihe förderlich für beide Seiten gewesen.
Ich will mich aber nicht ständig wiederholen, nur mit Hajri haben wir auch den 4. IV und es wurde von beiden Trainern so gesehen.
Wenn ich mir einen griffigen 6 er wünsche, dann ist das nicht zu hoch gegriffen.
Denn ich verlange nichts was unrealistisch ist, denn mein Traumkader würde anders aussehen...
 
Wenn man Ersatz für Gartner hätte holen wollen,hätte man das schon längst gemacht. Jetzt bringt es auch nichts mehr weil er wohl im Februar ins Training einsteigt.
 
Selbst wenn Gartner im Februar wieder ins Training einsteigt wird das noch Wochen bzw Monate dauern bis er auch wieder eine Option für die Liga ist.
Wenn Fröde und oder Schnellhardt ausfallen sieht es bei uns ganz düster aus, Albutat ist da für mich keine wirkliche Option wenn ich erhlich bin.
Völlig abwegig wäre es daher für mich nicht nach einem 6er ausschau zu halten der eventuell auch IV spielen kann.
 
Selbst wenn Gartner im Februar wieder ins Training einsteigt wird das noch Wochen bzw Monate dauern bis er auch wieder eine Option für die Liga ist.
Wenn Fröde und oder Schnellhardt ausfallen sieht es bei uns ganz düster aus, Albutat ist da für mich keine wirkliche Option wenn ich erhlich bin.
Völlig abwegig wäre es daher für mich nicht nach einem 6er ausschau zu halten der eventuell auch IV spielen kann.
Den sollten wir aber auch holen wenn Gartner fit wäre,weil Gartner kein 6er sondern ein 8er ist. Ein Fröde Ersatz der besser als Albutat ist sollte unabhängig von Gartner kommen.
Und hätte wenn und aber Spiele sollten bei Kaderplanungen keine Rolle spielen
"Wenn Sukuta-Pasu,Verhoek,Ilju,Tashcy gleichzeitig ausfallen haben wir auch keine Stürmer mehr". Sowas kann man nicht einplanen und das Geld fehlt sowieso den Kader so breit aufzustellen das man auf jeden Ausfall reagieren kann und auch qualitativ kompensieren kann. Ausfälle werden uns immer wehtun,egal von wem. Kann man nicht ändern
 
Ich zähle 2 Spieler für einen Bereich auf und du dem kompletten Sturm... kann man sich weiter "Diskussionen" mit dir sparen.

Also zurück zum Thema:
Gehe aktuell nicht davon aus das in der Winterpause neue Spieler kommen , wenn dann wohl nur wenn uns Spieler verlassen die Geld frei machen und wirklich ein Spieler verfügbar wäre der uns sofort hilft. Die wachsen bekanntlich nicht auf Bäumen...
 
Ich gehe auch nicht davon aus, dass jemand in der Winterpause kommt, aber nach dem heutigen Spiel ist mir klar, dass unser Problem im Mittelfeld liegt. Egal wer vorne im Sturm steht, der ist der ärmste Troll, verhungert vorne und bekommt nichts Brauchbares. Wir benötigen einen Kreativen im Mittelfeld, der die nötige Spielintelligenz mitbringt, um die Vorderen in Szene zu setzen. Erschreckend die harmlose Offensove. Ein gefährlicher Torschuss in 90 Minuten ist ein Offenbarungseid !
 
Ich wünsche mir immer noch einen weiteren Innenverteidiger.
Bei Neumann weiß man nicht, ob die Hüftverletzung ggf. doch wieder auftritt und bei Hajri habe ich nicht erst seit gestern in der IV ein schlechtes Gefühl.
Hajri hat eben nicht wie Baja ein hervorragendes Stellungsspiel um so seine Geschwindigkeitsdefizite auszugleichen. Fröde wird im defensiven Mittelfeld benötigt, da für ihn dort kein adäquater Ersatz bereit steht, kann also auch nicht in der Innenverteidigung aushelfen.

Dementsprechend bräuchten wir eigentlich auch noch ein Pendant zu Fröde für das defensive Mittelfeld.

Komme da in der IV immer wieder zu Baffo, der zur Not auch Außen mal aushelfen kann, deutsch spricht, die Liga kennt und auch die unterschiedlichen Spielweisen und - taktiken des Trainers nicht mehr erlernen muss.
 
Wir benötigen einen Kreativen im Mittelfeld, der die nötige Spielintelligenz mitbringt, um die Vorderen in Szene zu setzen.
Generell haben wir mit Schnellhardt, Stoppelkamp, Cauly und dem verletzten Gardner schon einige Kreative im Mittelfeld. Auch Daschner traue ich kreative Momente definitiv zu.
Gestern hat allerdings ab der 30. Minute alles gefehlt und man hat defensiv überhaupt keinen Zugriff mehr bekommen.
 
Vielleicht könnten wir ja mal in D'dorf nachfragen, um Marvin Ducksch auszuleihen. Der spielt doch aktuell keine große Rolle, könnte uns aber gewaltig helfen, auch wenn er nur für eine Halb-Saison käme.
Liga 1 ist wohl noch zu hoch für ihn und wir haben doch einen guten Draht zumindest zu FF.
 
Vielleicht könnten wir ja mal in D'dorf nachfragen, um Marvin Ducksch auszuleihen. Der spielt doch aktuell keine große Rolle, könnte uns aber gewaltig helfen, auch wenn er nur für eine Halb-Saison käme.
Liga 1 ist wohl noch zu hoch für ihn und wir haben doch einen guten Draht zumindest zu FF.
Stimmt natürlich aber ich sehe keinen Grund warum der zu uns kommen sollte. Das er 2. Liga kann hat er gezeigt und wenn er den Schritt zurück geht,geht der eher zurück nach Kiel . Sehe auch keinen Sinn für ihn zurück in Liga 2 zu gehen. Spielpraxis schön und gut aber dann ist er an dem gleichen Punkt wie im Sommer.
 
Ich wundere mich immer wieder, dass hier Stürmer genannt werden. Wir haben ein massives Problem im offensivem Mittelfeld und nicht bei den Stürmern.
Die Zuspiele in die Spitze, ob direkt oder über außen sind zwingend erforderlich...
Stürmer haben wir genug auf der Payroll, die einfach nur darauf warten, die richtigen Zuspiele zu bekommen.

bin ich der Einzige, der das so sieht?
 
Ich wundere mich immer wieder, dass hier Stürmer genannt werden. Wir haben ein massives Problem im offensivem Mittelfeld und nicht bei den Stürmern.
Die Zuspiele in die Spitze, ob direkt oder über außen sind zwingend erforderlich...
Stürmer haben wir genug auf der Payroll, die einfach nur darauf warten, die richtigen Zuspiele zu bekommen.

bin ich der Einzige, der das so sieht?

Ne bist nicht der einzige:D. Aber wenn möglich würde ich schon vorne mal jemanden sehen, der über andere Attribute kommt. Flink, agil und mit direktem Abschluss. Schade, dass ein Kastrati damals überhaupt nicht gefruchtet hat. Taschy scheint ja nicht mehr als Stürmer eingeplant zu sein. Aber primär brachen wir wirklich Spieler im Mittelfeld die offensiv für Belebung sorgen können.
 
Zurück
Oben