MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessanter Gedanke. Wenn ich mir in der Landesbauordnung die Richtzahlen für den Stellplatzbedarf ansehe, müsste man davon ausgehen das etwa 3.000 Stellplätze für PKW erforderlich sind.
Die haben wir doch, oder? Ich meine mich zu erinnern dass es vor der Jugenherberge ca 5.000 waren.

Ist natürlich jetzt etwas weit hergeholt- aber irgendwelche Gründe müssen ja vorliegen- und so lange der Verein sich ausschweigt, kann man nur vermuten.

Bei den ganzen Genies in der Duisburger Stadtverwaltung etc. wäre das durchaus denkbar. In Duisburg ist in dieser Hinsicht leider wirklich alles möglich...

Das wäre natürlich ein unfassbar peinlicher Vorgang, könnte sogar verstehen dass man sowas vertuschen würde. Jedoch würde ich es nicht gutheißen wenn sich der MSV an so einer Vertuschung beteiligt. Ein bischen Transparenz darf man zumindest als Mitglied erwarten.

Dennoch, alles natürlich höchst spekulativ. Dennoch wenn man sieht wie die Gerüchteküche nun hier brodelt, wäre eine Stellungnahme zu diesem Thema wirklich angebracht.
 
Nur mal zur Erinnerung damals kam lediglich Magdeburg in der dritten Liga und der MSV und die Polizei haben ein Sicherheitskonzept gefahren so das die Magdeburger sogar Rechtsanwälte zum Spiel mitbrachten.

https://fanzeit.de/fanhilfe-mageburg-kritisiert-duisburger-sicherheitskonzept/32064

https://rp-online.de/sport/fussball...serwerfer-am-stadion-in-position_aid-19304633

https://www.liga3-online.de/polizei-mit-grossaufgebot-bei-duisburg-gegen-magdeburg/

Da hilft nur Fragen bei Landesregierung in Düsseldorf,bei der Polizei in Duisburg und Hamburg,beim MSV Duisburg und HSV Sicherheitsbeauftragten.Stellt sich nur die Frage ob man Antwort bekommt...

Land ,Stadt,DFL und die Polizei stellen die Regeln auf und der Leidtragende ist der MSV Duisburg der sich dagegen noch nicht einmal zur Wehr setzen kann und deshalb die Arschkarte hat und auf Zuschauereinnahmen verzichten muss um dem Sicherheitskonzept Rechnung zu tragen.
 
Interessanter Gedanke. Wenn ich mir in der Landesbauordnung die Richtzahlen für den Stellplatzbedarf ansehe, müsste man davon ausgehen das etwa 3.000 Stellplätze für PKW erforderlich sind.
Die haben wir doch, oder? Ich meine mich zu erinnern dass es vor der Jugenherberge ca 5.000 waren.

Ist natürlich jetzt etwas weit hergeholt- aber irgendwelche Gründe müssen ja vorliegen- und so lange der Verein sich ausschweigt, kann man nur vermuten.
Dann könnte man die Zuschauerkapazität der Alm in Bielefeld auf maximal 3.000 reduzieren.
 
Ich hab’ bald das Gefühl, dass wir uns hier mehr ne‘n Kopp machen als die Verantwortlichen selbst.
Von offizieller Seite wird da nix kommen, die haben sich ne’n Schweigegelübde auferlegt, sonst hätten die sich schon längst mal geäußert. Denen ist‘s wahrscheinlich selbst schon peinlich....
Und ich wette das sich SIL in Persona Andreas auch schon erkundigt haben, hier dazu aber kein Statement nach Absprache abgeben werden bzw. sollen, was ja auch längst nicht Aufgabe eines (Hauot-)Sponsors ist, somit vollstes Verständnis meinerseits.
 
Mit Parkplätzen hat das ganze definitiv nichts zu tun. Könnt ihr mir glauben oder auch nicht.

Warum die Fanszene sich in solchen Themen nicht einmischt erschließt sich mir ebenfalls nicht. Sonst ist sie ja auch bei allem sehr schnell dabei.

Ps: Wäre es möglich die Beiträge auszugliedern. Mir erscheint das sehr wichtig und vor allem kommen ja noch Spiele bei denen die Pufferblöcke jetzt schon Unverständnis auslösen.
 
Die Frage der Freigelassenen Sitzplatz Blöcke und die Aufteilung der Gästeblöcke
müsste aus meiner Sicht überdacht, neu konzipiert und auch öffentlich kommuniziert werden.

Dieses durcheinander und tohuwabohu wie es diesmal für das Spiel morgen abgelaufen ist, sieht wie planloses reagieren aus.

Warum wird eine Arena für über 30.000 gebaut wenn nur noch Ca. 27.000 Plätze zur Verfügung gestellt werden.

Ganz großes Fragezeichen
 
In Block G gibt es doch noch Tickets!!
Screenshot_20181213-190133_Chrome.jpg Hatte folgende Meldung, als ich nachgesehen habe. Stand 19 Uhr
 

Anhänge

  • Screenshot_20181213-190133_Chrome.jpg
    Screenshot_20181213-190133_Chrome.jpg
    179 KB · Aufrufe: 156
Wie kann man denn bitteschön da soviel Plätze frei lassen?! Die Arena ist doch in Thema Ausschreitungen eher ein ruhiges Pflaster. Ich verstehe es nicht und man wird da langsam echt sauer. Wir Fans haben als Not am Mann (Verein) war sehr viel Geld geopfert und ich bin mir ganz sicher viele haben z.B. beim Shopleerkaufen mitgemacht, obwohl die Leute das Geld woanders gebraucht hätten. Haben wir für unsere Herzenssache ja gerne gemacht und jetzt wird auf Geld verzichtet, auf viel Geld. Ich weiß gar nicht wie oft man dafür die Shop-Aktion wiederholen müsste.
An die Gläubiger möchte ich gar nicht denken. Die vereinbaren mal einen Schuldenschnitt und Stunden Geld und der Verein versäumt es wirtschaftlich zu arbeiten. Als Gläubiger würde mir, ohne vernünftige Begründung, doch der Ars... platzen.
Und der Verein macht einen auf Bundesraute.... schweigt sich zum Thema tot. Von der vor 5 Jahren angepriesenen Transparenz merke ich leider gerade wenig.
Ich habe noch das dicke Vertrauen in unsere Vereinsführung. Ein paar Worte dazu sind jetzt allerdings mal mehr als angebracht. Ich denke, dass das berechtigte Fragen sind die wir Fans da haben. Zudem finde ich es schade, dass viele die sich das Spiel doch noch anschauen wollten, nun leider keine Möglichkeit mehr haben dies im Stadion zu tun.

Da muss es doch was geben.... aus Sicherheitsgründe Pufferblöcke zu schaffen, kann es doch eigentlich nicht sein. Die Fanvermischung hat doch schon längst stattgefunden, das wissen doch auch die Verantwortlichen von daher muss da doch noch etwas anderes sein....
 
Unmut über die Pufferblöcke bei Facebook kaum zu überlesen

MSV hat nun ein kurzen Kommentar abgegeben:

Liebe Zebras, euer Unmut in allen Ehren: die Pufferblöcke sind Auflagen für den MSV, nicht vom MSV! Wir würden auch gerne mehr Tickets anbieten - allerdings sind die letzten Sitzplätze nach wie vor noch im ZebraShop schauinsland-reisen-arena verfügbar!
 
Liebe Zebras, euer Unmut in allen Ehren: die Pufferblöcke sind Auflagen für den MSV, nicht vom MSV! Wir würden auch gerne mehr Tickets anbieten - allerdings sind die letzten Sitzplätze nach wie vor noch im ZebraShop schauinsland-reisen-arena verfügbar!

Wenn das wahr sein soll.
Dann frage ich mich WAS machen wir falsch hier in Duisburg und warum geht das ohne Pufferblöcke z.B. bei SO 5 vs. Majas, beide Vereine und das Stadion auf der Halde liegen doch auch in NRW?!
 
Liebe Zebras, euer Unmut in allen Ehren: die Pufferblöcke sind Auflagen für den MSV, nicht vom MSV! Wir würden auch gerne mehr Tickets anbieten - allerdings sind die letzten Sitzplätze nach wie vor noch im ZebraShop schauinsland-reisen-arena verfügbar!

Wenn das wahr sein soll.
Dann frage ich mich WAS machen wir falsch hier in Duisburg und warum geht das ohne Pufferblöcke z.B. bei SO 5 vs. Majas, beide Vereine und das Stadion auf der Halde liegen doch auch in NRW?!

Aber da sind wir doch schon mal einen Schritt weiter, oder nicht?

Aber auch nur einen.

Auflagen. Auflagen von Behörden also. Wir hatten es vermutet.

Über diese „Auflagen“ muss dann aber noch gesprochen werden.
 
Auflagen. Auflagen von Behörden also. Wir hatten es vermutet.
Über diese „Auflagen“ muss dann aber noch gesprochen werden.

Am besten wir bauen die Sitzschalen in den betroffenen Blöcken gleich ab.
Denn gegen WEN sollte dann überhaupt jemals eine Erlaubnis für diese Bereiche erteilt werden?
Ich bin noch immer der Meinung die LP-Katastrophe hängt uns auf ewig nach hier in DU!
 
Ich hoffe nur die "Sicherheitsfuzzis" im Stadion halten sich heute endlich mal daran, DINO-Fans aus den (unseren) Heimbereichen z.B. der SIL ... zu entfernen.
Denn sonst sind die Auflagen mit Puffer-Umsetzblöcken rein fürn Arsch!
Wer braucht denn Pufferblöcke zwischen HSV und HSV-Fans?
 
Hallo zusammen,

hat jemand Interesse an einem Kartentausch? Mein Begleiter für heute Abend ist kurzfristig abgesprungen. Ich würde daher gerne 2 Stehplatzkarten „Stadtwerke West“ abgehen und hätte dafür gerne eine Sitzplatzkarte. Die Steher kosten zusammen 32 Euro. Etwaige Mehrkosten würde ich natürlich übernehmen.

Bei Interesse gerne PN an mich. Ich bin so gegen 17:30 am Stadion.
 
Hat damit nichts zutun.
2015 im Pokal gegen Schlakke 30500 Zuschauer. Da wurden "grade mal 1000" Plätze als Pufferzone freigehalten. Damit kann man ja noch leben.
Mich würde wirklich interessieren von wem da welche Auflagen gemacht werden.

Ja aber 2015 gab es, wenn ich mich nicht irre, noch keinen LP-Prozess!
Jetzt wartet man wohl ab WER oder WEM die Tragödie angelastet wird.
 
Ich hoffe nur die "Sicherheitsfuzzis" im Stadion halten sich heute endlich mal daran, DINO-Fans aus den (unseren) Heimbereichen z.B. der SIL ... zu entfernen.

Was habt ihr denn immer mit Heimbereich SIL? Das ist neutrale Tribüne. Ebenso wie die Haupttribüne oder Sparkassentribüüne.
Einzig allein die Nord ist den Heimfans vorbehalten und da hat niemand was in anderen Farben zu suchen.
 
Am besten wir bauen die Sitzschalen in den betroffenen Blöcken gleich ab.
Denn gegen WEN sollte dann überhaupt jemals eine Erlaubnis für diese Bereiche erteilt werden?
Ich bin noch immer der Meinung die LP-Katastrophe hängt uns auf ewig nach hier in DU!

Nochmals: Nach der LP wurde die MSV-Fahne nicht nur 1x mit 31.502 Zuschauern befüllt. Jahrelang. Das kann es nicht sein. Wo liegt die Zäsur? Auf welcher Position gab es denn vor einiger Zeit den Wechsel? :)
 
Du scheinst da Insider-Wissen zu haben, dann rück mal mit deinen Informationen raus.

Insiderwissen ist doch quatsch. Mohnhaupt selbst hat auf der letzten JHV auf die Frage, warum man neuerdings so große Pufferblöcke freihält, bei "brisanten" Spielen und ob man es denn so dicke hätte, das man auf diese Einnahmen verzichten könnte, geantwortet: "Ich verzichte lieber auf ein paar Einnahmen, als das ich ein Sicherheitsrisiko eingehe."
Sagt doch wohl genug aus oder etwa nicht? Ich jedenfalls habe nichts davon gehört, das dem MSV irgendjemand vorscheibt, dass er nur so und so viele Karten verkaufen darf.
 
Nochmals: Nach der LP wurde die MSV-Fahne nicht nur 1x mit 31.502 Zuschauern befüllt. Jahrelang. Das kann es nicht sein. Wo liegt die Zäsur? Auf welcher Position gab es denn vor einiger Zeit den Wechsel? :)

Aber selber unter dem damaligen Innenminister Jäger gab es schon Pufferplätze.

Die Frage, die ich mir stelle: Warum wurde damals eine Kapazität von rd. 31.000 Zuschauern zum Bau des Stadions genehmigt?

LP hin oder her, langsam wird es lächerlich!
 
Insiderwissen ist doch quatsch. Mohnhaupt selbst hat auf der letzten JHV auf die Frage, warum man neuerdings so große Pufferblöcke freihält[...].

Das beantwortet aber nicht die Frage wieso wir der einzige Klub sind,bei dem diese strengen Auflagen gelten.
Zudem geht die Philosphie von Mohnhaupt "null" auf, die Schlägerein sind trotzdem da und in dem Fall gab es sie -bedingt durch die Verengung durch die Pufferblöcke- direkt vor dem Kinderhort.
Wenn man nach seiner Aussage ginge,wäre das Sicherste, man lässt garkeine Zuschauer rein.

In meinen Augen wird hier in Hündchenstellung mit nem Ball im Mund vor irgendwelchen Leuten gebettelt, das Transparenzproblem das den MSV seit je her begleitet, kommt noch hinzu.

Manchmal frage ich mich, warum niemanden beim MSV mal einfällt zu sagen " Vielleicht sollten wir die Problematik mal von A-Z denen erklären / darlegen die es betrifft und haben so weniger Ärger und Imageverlust"
 
Manchmal frage ich mich, warum niemanden mal einfällt zu sagen " Vielleicht sollten wir die Problematik mal von A-Z denen erklären / darlegen die es betrifft und haben so weniger Ärger und Imageverlust"

Meine Vermutung: Man will "den Partnern" ein guter Partner sein. Ich vermute, dass ein Mohnhaupt da eher Geschäftsmann ist und denkt "Wir geben die Schuld öffentlich nicht an die Personen, da sie uns 2013 auch geholfen haben." Ich geh jetzt mal von der Stadt aus, die uns ja massiv geholfen haben. Wenn die Stadt also (warum auch immer) sagt, da müssen Blöcke frei bleiben wird der MSV das vermutlich immer akzeptieren. Das man öffentlich dann auch nicht "den schwarzen Peter" weiterschiebt ist als Partner sicherlich nicht. Aber für uns Fans eben indiskutabel. Ich hoffe, dass der MSV das dann auch mal versteht.

Für mich ist im Übrigen die Anzahl mittlerweile ein Hohn.. Letztes Jahr gegen Düsseldorf waren es mein ich 3000. Nun 4500. Also müssen noch mehr Plätze freigehalten werden? Und dann gleich nochmal 50% der vorherigen Anzahl obendrauf? Egal, welche Behörde, Instanz oder sonst was das vorschreibt... Das kann es echt nicht sein.
 
Sind wir doch ehrlich, auch ohne Pufferblöcke wäre heute die Arena nicht ausverkauft!! Es wären max. 1.000 Besucher mehr da, wenn überhaupt!
Ich verstehe daher die ganze Aufregung nicht!!
 
Du scheinst da Insider-Wissen zu haben, dann rück mal mit deinen Informationen raus.
Der Prozess hat erst vor knapp 12 Monaten bekommen, die Aufbereitung hat Jahre gedauert. Ich würde es nicht ausschließen, dass erst im Lauf der letzten Jahre bei den entsprechenden Behörden daraus resultierende Maßnahmen getroffen wurden.
bei S04-BVB 800 Plätze frei. Hier 5000. Warum? Frage muss erlaubt sein.

Antwort: Sicherheitsauflagen. Okay. Warum hier 5000, Derby nur 800? Frage muss erlaubt sein

Irgend einen Grund muss es geben. Auf den Tisch damit. Dann kann man über Lösungen nachdenken.
 
Mal eine grafische Verdeutlichung der gestrigen Schande von Duisburg:

ytyr5af6.jpg


Es werden also nur noch 70,47% der Stadionkapazität an Duisburger verkauft, 15,88% des Stadions müssen komplett leer bleiben. Die Gastmannschaft bekommt 16,22% der verkauften Tickets, statt der vorgeschriebenen Mindestmenge von 10%.

Was wir an Ticketeinnahmen verlieren, bedrückt mich. Was wir an Baukosten hätten sparen können, wenn wir ein Stadion direkt nur für 26.500 Zuschauer gebaut hätten und wo der Verein dann heute stünde, macht wich wütend und traurig.

Das peinlichste Sicherheitskonzept im deutschen Sport - danke, Monhaupt!
 
War schon beeindruckend die großzügigen Pufferblöcke gesichert durch jeweils ganze 5 (!) Ordner zu sehen, die im Zweifelsfall gnadenlos überrannt worden wären! Oder ging man davon aus dass sich die Leute auf dem Weg zum Nachbarblock müde laufen bei dem langen Weg?! :p
Müßig wie das Thema ist, hätte ich im Nachhinein doch gerne mal Roß und Reiter genannt bekommen!
Die massive Polizeipräsenz auch bei uns in Block M fand ich ebenfalls fragwürdig, während man schiedlich friedlich mit HSV-Fans auf dem Klo und am Bierstand anstand...
Unter unserem guten alten Sicherheitsbeauftragten und lieben Menschen Michael Meier hätte das so niemals stattgefunden bzw. wäre mit Sicherheit anders kommuniziert worden!
 
Das peinlichste Sicherheitskonzept im deutschen Sport - danke, Monhaupt!

Das ist es ja: Es ist nicht mal ein Sicherheitskonzept. Das war Fanmischung wie sie im Bilderbuch steht.

Wäre es gestern gegen einen echten Rivalen wie :kacke:/Fortuna/Essen/Köln gegangen dann hätte es aber mal (wieder) so richtig gerappelt auf der SLR! Und zwar mit Ansage.

Kompletter Kontrollverlust im Ticketverkauf.

Dieser peinliche Versuch mit 5.000 Pufferblöcken auf MSV-Kosten soll dann wohl hinterher als Entschuldigung oder Ausrede für das potenzielle Worst-Case-Szenario dienen.
 
Wenn das ein Hoch Risiko Spiel gewesen sein soll dann frag ich mich warum man Seitens des MSV einen freien Verkauf zugelassen hat.
Noch nicht mal eine PLZ Sperre im Online Verkauf.
Das war einfach nur stümperhaft und unorganisiert.

Ist gegen Dresden ja egal.
Mehr als 12000 MSV Duisburg Fans werden wohl nicht zur 8. Heimniederlage erscheinen.

Puffer Blöcke satt am Sonntag
 
gegen DD am Sonntag wird es wieder überschaubau sein die ,die immer kommen 11.000 MSV Fans plus Gäste.
aber mal erlich 7 Niederlagen in 8 Spielen zu Hause und NUR 5 Tore ist KEINE WERBUNG ! wer hat den da Lust zu kommen ?
es kommen jetzt nur noch die gleichen wie immer Grund : weil man eine sadistische Ader hat und sich gerne Foltert zum Wochende :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben