Alles nach dem Spiel gegen den HSV

Zu Beucke:

1.: Zunächst einmal wäre für mich der wichtigste Indikator dafür, dass Beucke ein schlechter Trainer wäre, dass Torhüter die bei uns waren, woanders Leistungen gezeigt hätten oder zeigen würden, die weit jenseits des bei uns gezeigten Niveaus lägen - kenne im Moment keinen einzigen solchen Fall.

2. Seit Beuckes Amtsantritt sind beim MSV 6 Trainer gekommen und gegangen, mit und ohne Assistenten, darunter mit Olli Reck u.a. eine der exponierteten Torhüter dieses Landes - und kein einziger hat Beucke attakiert oder in Frage gestellt.

Ich neige zu der Interpretation, dass das dafür spricht, dass er irgendetwas können muss, denn all diese Jungs haben auch schon andere Torwarttrainer gesehen.
 
Seh ich anders, der HSV hat -leider problemlos- in der 2.HZ das Ergebnis verwaltet. Klar, hätte für die auch schiefgehen können, aber die wären noch immer für Tempo anziehen und 3.Treffer gut gewesen. Die für uns eher ärgerlichen Schiedsrichterleistungen sind für mich ganz klar ein Nebenkampfschauplatz!!! Dieser darf auch nicht den Spielern als Entschuldigung dienen, ERST RECHT NICHT während des Spiels, wenn dadurch stehengeblieben wird (Fröde) oder 5. gelbe Karten eingeholt werden (Schnelli).
DRINGEND muß TL dahingehend auf die Truppe einwirken, dass erst NACH dem Spiel und unter Kenntnis der Zeitlupen Schiri-Kritik geübt werden darf!!!
Und unsere Niederlagen haben wir uns sportlich gefangen (bekannte Abwehrfehler und vorne Chancen versemmelt) und nicht durch verkaufte Spiele!!!!

Ich glaube, die Lässigkeit, die da zu sein schien, kommt einfach durch deren fette Gehälter, den Tabellenplatz und die Rundumversorgung durch Oppa Kühne, mit besten Empfehlungen seitens Familie van der Vaart. Sprich "Fotomodell" heiraten, der den kürzesten Rock anziehen, den man in Hamburg kaufen kann, raus zur Residenz des Steuerflüchtlings in den Schweizer Bergen, und schon haste soviel Leck-Mich-Kohle, als deren Starspieler, dass dir alles, was sonst schwere Arbeit ist im Fussball, wie zusammengeschnittene Szenen aus "König der Löwen" vorkommt. Und mehr als genug stets dankbares Klatschpappenvolk steht ja für einen der wohl peinlichsten Vereine Deutschlands auch unverändert parat, wie man sehen konnte.

Davon ab haben wir, Fehlpässe hin oder her, gegen diese fallsüchtigen Operettenmenschen genau den kernigen Fussball gezeigt, den ich kaum zu hoffen gewagt haben würde. Zuerst dachte ich, dass wir viel zu tief stehen, etc., aber man sah gleich, dass das Ganze durchaus "fluide" angelegt ist, und wir hatten eigentlich einige Chancen. Stockfehler, und Sukuta Pasu macht den Hundertprozenter nicht, bei unserem Freistoss ziemlich guter Trick, aber jemand (kann mich nicht erinnern, wer) trifft eine falsche Entscheidung und zielt aufs kurze Eck, obwohl gerade dort dicht ist. Niemand sagt, dass ist alles hundert Prozent richtig gut gemacht. Aber die Richtung stimmt. Hätten wir unser Hinrunden-Punkte-Soll, hätte diesen tapferen Abschluss doch jeder hier drin abgefeiert.

Jetzt darf man einfach nicht anhand dieses Spiels abrechnen, finde ich, was halt die Saison über schief gelaufen ist. Wir werden in der Rückrunde überm Strich spielen müssen, und wenigstens zwei Dreier "zusätzlich" rausschlagen, sag ich mal so undifferenziert, um dieses riesige Punkteloch vom Saisonanfang wieder aufzufüllen. Diesen Anspruch jetzt quasi vorab auf das letzte Hinrundenspiel übertragen zu haben, das ist uns vor der Begegnung wohl allen irgendwie passiert, aber ist im Nachgang besehen trotzdem nicht richtig.
 
So denn,

Negatives:
  • Niederlage. Verdient, ja, aber da war auch ein Unentschieden drin.
  • Schnellhardt fällt nächste Woche aus. Der Hornochse. Gelbe Karte wegen Meckerns. Bei sowas kriege ich das Kotzen.
  • Fröde kacke in der Innenverteidigung. Stattdessen Albutat ran lassen? Ach jo. Ne.
  • Schiedsrichter. Gelb gab's irgendwie nur gegen uns und das Foul, das zum Freistoß führte, sah auch in der Wiederholung nach einem normalen Zweikampf aus.
  • Stoppel mit null Schusspräzision. Der kennt auch nur "volle Suppe". Wo in aller Welt ist der Dreckssack hin, der gegen Darmstadt den Rückpass zum Torwart antizipiert und den Ball geschickt ins Tor lenkt? Ich hab keinen Bock mehr, mir anzuschauen, wie der einen Ball nach dem anderen nach Beeckerwerth schießt.
  • Albutat bei der super Freistoß-Variante nicht dazu in der Lage, einen Ball anzunehmen. Zweite gelbe war aus meiner Sicht Blödsinn und nicht seine schuld. Eine Option weniger nächste Woche.
  • Engin zu eigensinnig. Kann verstehen, warum der gestern nicht von Anfang an ran durfte.

Positives:
  • Mesenhöler top
  • Nauber auffällig. War irgendwie überall mit dabei
  • Seo hat meiner Meinung nach ein super Spiel gemacht. Ein oder zwei mal war er nicht an seiner Position, weil er seinem Mann richtigerweise gefolgt ist, fehlte dadurch an anderer Stelle. Aber ansonsten sehr souverän, ballsicher und keiner, bei dem man Angst hat, wenn er am Ball ist. Eventuell einfach nächste Woche nutzen und Alpha-Kevin ins Mittelfeld.
  • Sukuta-Pasu habe ich die letzten beiden Spiele verflucht, gestern war er anspielbar, hat indirekt unser Tor vorbereitet, denn der Schuss hatte gut Wumms dahinter. Hat mir wirklich gut gefallen. Wenn man den aus der Distanz häufiger mal schießen lässt, wird da sicher auch bald mal das eine oder andere Tor fallen.
  • Gyau scheint wieder Fortschritte zu machen. Hätte ihn gerne länger spielen sehen
Ausblick Dresden:

Wer macht jetzt den Chef im MIttelfeld? :) Können wirklich nur hoffen, dass Tashchy wieder fit sein wird.
 
Irgendwelche Fehler gemacht?
Bei beiden Toren komplett chancenlos, jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung vom Torwartspiel.

Weil man ja auch eine Leistung nur auf Tore bzw Gegentore reduzieren kann. Mese war gestern sehr unsicher und hatte keine gute Ausstrahlung. Einige Fehler beim Rauslaufen und einige Querschläger.

Symptomarisch die Szene, wo er sich beim Rauslaufen total verschätzt und Nauber mit Glück auf der Linie klären kann.
 
Symptomarisch die Szene, wo er sich beim Rauslaufen total verschätzt und Nauber mit Glück auf der Linie klären kann.
Sorry, aber das ist Quatsch. Das Rauslaufen war genau richtig. Nauber hat nach hinten abgesichert und er hat den Hamburger auf außen gedrängt und dafür gesorgt, dass einige Duisburger sich zurück orientieren konnten. Der war schon durch, und er hat durch das Rauslaufen den Schuss verhindert, er musste ihn umspielen, und damit war genug Zeit für Nauber da, sich zu positionieren.

Im direkten 1 gegen 1 hätte er weniger Chancen gehabt. Absolut richtige Entscheidung.
 
Sorry, aber das ist Quatsch. Das rauslaufen war genau richtig. Nauber hat nach hinten abgesichert und er hat den Hamburger auf außen gedrängt und dafür gesorgt, dass einige Duisburger sich zurück orientieren konnten. Der war schon durch, und er hat durch das rauslaufen den Schuss verhindert, er musste ihn umspielen, und damit war genug Zeit für Nauber da, sich zu positionieren.

Im direkten 1 gegen 1 hätte er weniger Chancen gehabt. Absolut richtige Entscheidung.

Bleibt er auf der Linie, passiert da gar nichts. So kann der Hamburger den Ball locker einschieben, was ihm halt nicht gelingt.
 
Bleibt er auf der Linie, passiert da gar nichts. So kann der Hamburger den Ball locker einschieben, was ihm halt nicht gelingt.

Dann hätte der Ball eher im Tor gezappelt.
Mese hat den Winkel erschwert in dem er den Spieler nach außen gedrängt hat, dadurch hatten unsere Spieler Zeit sich besser zu positionieren und der Gegenspieler eine schlechtere Position.
 
Das ist pure Spekulation. Die Situation ist einfach nur mit Dusel ohne Ende gutgegangen. Es wäre alles richtiger gewesen, als das was Mese in der Situation macht.

Und mit jemandem der andere Meinungen als Quatsch oder Blödsinn bezeichnet, obwohl er nichtmal erkennt, wer bei uns in der Innenverteidigung spielt, diskutiere ich eh nicht.
 
Und mit jemandem der andere Meinungen als Quatsch oder Blödsinn bezeichnet, obwohl er nichtmal erkennt, wer bei uns in der Innenverteidigung spielt, diskutiere ich eh nicht.
Geht nicht um die Meinung. Geht um die konkrete Situation. Guck's dir an. Auf 1:24 vorspulen. Wenn du danach immer noch der Meinung bist, dass das falsch war, bitte.

Zu Fröde: Jau, der war auch wirklich nicht präsent in dem Spiel. Ich war nicht im Stadion, dementsprechend habe ich von seinen sehr wenigen Ballaktionen nicht viel wahrgenommen. Trotz allem hat die Situation nun nichts mit der anderen zu tun.
 
Schön dass du mir hier Fernsehbilder zeigst, die viel zu spät in die Situation einsteigen und auch viel zu wenig vom Spielfeld zeigen. Aber wie gesagt, ich lass dir ebenfalls gerne deine Meinung.
 
Moin, mich würde mal interessieren was ihr so zu der Leistung von Mesenhöhler sagt, meiner Meinung nach war der Freistoß von hunt nicht unhaltbar, unser Torwart stand (meine Meinung ) einfach schei...
Ich hab bei ihm das Gefühl das er nicht wirklich weiß was er da macht, auch wenn er auch ein bis zwei gute Aktionen hatte. Sicherheit im Tor sieht für mich aber anders aus
Den hält er nicht . Der war einfach super geschossen .
 
Ich denke, dass es für viele schwierig ist, wenn die eigene Mannschaft ihre Grenzen aufgezeigt bekommt. Der HSV ist nicht unsere Kragenweite. Mit ein bisschen Glück
holen wir den Punkt. Aber zu mehr hätte es definitiv nicht gereicht, weil wir auch nicht besser können. Unsere Jungs haben das gestern gut gemacht. So spielt kein Absteiger und wir werden uns auf eine haarige Saison eistellen müssen. So what, ist das überraschend? Also Leute, der MSV kann nur Underdog und dass ist genau die Faszination, die uns auch gestern wieder die Hütte voll gemacht hat. Sehen wir mal was gegen einen Grossen geht! Wenn das anders wäre und wir nur irgendwo rumdümpeln würden, käme keiner mehr. Also leben wir doch mit dem Underdog nicht schlecht. Was anderes können wir auch nicht. Weder von der Einstellung noch finanziell. Und dafür machen wir es gut.
 
Und nochmal zu den Pufferblöcken gestern. Es gibt keinen anderen Verein in Deutschland, der einen derartigen Schwachsinn ertragen muss. Es war schon beschämend, was da alles frei war. Passt zum Thema Underdog. Man lässt sich eben von der Obrigkeit einreden, dass es alles nur zum Wohl des teutschen Volkes ist.
Allein schon die Anwesenheit von Team Green im Stadion hat mich rasend gemacht. Was für eine Verschwendung von Steuergeldern. Wen haben die da überhaupt bewacht? F*ck the******** . Was für ein Gewaltpotenzial? Was für eine Kapitalvernichtung in Friedenszeiten!!!
 
Mein Gott, für das was noch auf dem Platz stand, hat die elf ein gutes Spiel gemacht und das wo cauly total daneben war und der seo kann Fußball spielen........mit alle Mann an Bord wird das wieder besser........, und die schwarzmaler können gern zu Hause bleiben, dann bin ich lieber mit nur 8000 echten Fans im Stadion
 
Das geht mir auch richtig auf die Eier, was soll der scheiß?! habe das jetzt ehrlich gesagt nicht mehr im Kopf, aber verlieren wir wirklich jedesmal die Wahl?

Da der HSV Anstoß hatte, haben wir die Wahl gewonnen und uns entschieden auf unsere Kurve zu stürmen
Gegen. Kiel hatten die die Wahl gewonnen
 
Kann sein. Denn Schnelli hat nach der gewonnenen Wahl direkt die andere Seite gewählt. Schien mir eine sehr bewusste Entscheidung gewesen zu sein.

Könnte man auch unter "disruptives Verhalten", Entkopplung oder auch "Reframing" einordnen:

Habe ich eine schlechte Serie, veränder ich gezielt die begleitenden Rahmenbedingungen, um aus der "nicht wieder"-Angst einen: "Dann eben so!"- Push zu machen. Ist kein Aberglaube sondern Psychologie, kann funktionieren, muss nicht... .
 
Im Stadion habe ich gesagt: das ist zu einfach...den kann er halten.
Später im Fernsehen sage ich: perfekt geschossen...den kann er nicht halten...außer er stellt sich direkt an den Pfosten und macht die andere Ecke komplett frei!
Ich hab im stadion schon gesagt den hält er nicht . Einfach nur super geschossen . Da kann ein torwart stehen wo er will da kommt keiner ran .
 
PS: Bin in dieses denkwürdige Dokument besserer Zeiten in der wechselseitigen Auseinandersetzung beider Clubs gestolpert:



Als Fragen bleiben:
Haben wir diese Form der Fernsehberichterstattung damals wirklich als normal empfunden?
Mussten RTL-Reporter rückwärts joggen können?
Durfte Labbadia später noch sprechen oder gehörte der zur Dekoration?
Wenn das die Profis waren - wie spielten damals die Amateure?

Sensationell!!!!
 
PS: Bin in dieses denkwürdige Dokument besserer Zeiten in der wechselseitigen Auseinandersetzung beider Clubs gestolpert:



Als Fragen bleiben:
Haben wir diese Form der Fernsehberichterstattung damals wirklich als normal empfunden?
Mussten RTL-Reporter rückwärts joggen können?
Durfte Labbadia später noch sprechen oder gehörte der zur Dekoration?
Wenn das die Profis waren - wie spielten damals die Amateure?

Sensationell!!!!

Superding ! Der gute Kober und Ferry Schmidt. Am besten aber war: Sie nennen ihn Schädel
 
Superding ! Der gute Kober und Ferry Schmidt. Am besten aber war: Sie nennen ihn Schädel

Ferry natürlich ohne Schoner - Macherey - da ist youtube schon ne tolle Sache.

Zum Spielniveau, da meine ich insbesondere die Szene vor dem 1 : 0 - das ist doch echt AH live - lockeres körperloses Joggen bis an die Strafraumgrenze - nur beim Schuss ahnt man, dass das dann doch regelmäßig geübt wird.

Aber wie gesagt: Sowas macht Spaß!
 
Zurück
Oben