Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Bei Baffo und Nielsen hat mich mein Bauchgefühl nicht getäuscht :D. Fürs Mittelfeld „provezeie“ ich Paul Seguin;)
Glaube nicht, dass man einen Offensiven Mittelfeldspieler sucht. Seguin wäre mir persönlich aber nicht passstark genug.
Na ja, bei Baffo(e) und Nielsen war es nicht so schwierig, ein entsprechendes Bauchgefühl zu entwickeln. Das hatten hier sehr viele. ;) Ich rechne nicht mit Seguin. Im Mittelfeld wird mMn ein gestandener Spieler kommen, der das Zepter in die Hand nimmt und auf Grund seiner Erfahrung Führungsqualitäten besitzt. Als Leihe, wohlgemerkt. Das wird vielleicht auch noch etwas dauern, denn solche Spieler sondieren erst mal ausgiebig den Markt. Ein Abstiegskandidat der 2.Liga genießt da sicherlich keine Priorität. Möglicherweise muss uns vorher auch noch der eine oder andere Spieler verlassen. Ohne zu wissen, ob die Spieler gehen und die Vereine sie abgeben wollen, sehe ich als Kandidaten eher solche Spieler wie Jerome Gondorf vom SC Freiburg. Auch Christoph Moritz wird sich den Start beim HSV anders vorgestellt haben. Vielleicht versucht man auch, Marvin Bakalorz von Hannover fest zu verpflichten, dessen Vertrag im Sommer endet. Für ihn läuft diese Saison auch nicht prickelnd. Zudem wird Hannover auch noch was machen müssen, um die Chance auf den Klassenerhalt wahren zu können. Und dass wir auch im offensiven Mittelfeld noch mal handeln werden, würde ich nicht ausschließen. Vielleicht kommt ja mit Nik Omladic noch ein alter Lieberknecht-Zögling aus Braunschweiger Zeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
d9b4a37a968787dc489a10113c5d35eb.jpg


Das wäre mein absoluter Wunschspieler fürs Mittelfeld. Fand ihn damals in Regensburg bärenstark
Torgefährlich plus Vorlagengeber
Genau so einen brauchen wir noch im Mittelfeld.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Naja so viele Tore oder Assists hat er in Liga 2 bisher nicht gemacht ( 1 Tor, kein Assist)
Muss aber auch nichts heißen.Ich weiß nicht ob wir eher jemand offensives oder defensives (Sechser/Achter) suchen.
 
Wo ich gerade den Namen lese. Noch so ein Spieler den Ivo im Sommer 2013 zu uns holte. Da schwillt mein Hals wieder an.
Wäre natürlich top, kann ich mir aber leider bei bestem Willen nicht vorstellen.
Wirklich, Bakalorz? Wusste ich gar nicht. Die Vorstellung finde ich auch schwierig, und ich rechne eher mit einer Leihe als mit einer festen Verpflichtung. Damit wäre er sowieso raus. Aber ich habe im Gefühl, dass uns im Mittelfeld eine positive Überraschung "droht".
 
Wo ich gerade den Namen lese. Noch so ein Spieler den Ivo im Sommer 2013 zu uns holte. Da schwillt mein Hals wieder an.
Wäre natürlich top, kann ich mir aber leider bei bestem Willen nicht vorstellen.

Bist du dir da wirklich sicher ?? Hab nicht mehr alle Transfers auf den Schirm ( die könnte man mal aufzählen ), aber bin mir eigentlich sicher das er kein Transfer war.
 
Bist du dir da wirklich sicher ?? Hab nicht mehr alle Transfers auf den Schirm ( die könnte man mal aufzählen ),
Ja, bin mir eigentlich sicher. An anderer Stelle hatte ich vor ein paar Tagen schon Anthony Jung, Marvin Knoll und Danny Latza aufgezählt und ich erinnerte mich an einen weiteren Bundesligaspieler dessen Name mir nicht mehr einfiel. Das war Bakalorz, damals noch beim BVB in der Reserve. Er ging dann zur Eintracht. Zudem waren Julian Schauerte und Florian Hübner Neuzugänge. Wenn man dann an die Spieler denkt, die noch bei uns unter Vertrag standen platzt einem vor Wut der Sack! :mad:
 
Ja, bin mir eigentlich sicher. An anderer Stelle hatte ich vor ein paar Tagen schon Anthony Jung, Marvin Knoll und Danny Latza aufgezählt und ich erinnerte mich an einen weiteren Bundesligaspieler dessen Name mir nicht mehr einfiel. Das war Bakalorz, damals noch beim BVB in der Reserve. Er ging dann zur Eintracht. Zudem waren Julian Schauerte und Florian Hübner Neuzugänge. Wenn man dann an die Spieler denkt, die noch bei uns unter Vertrag standen platzt einem vor Wut der Sack! :mad:

Ok ok. An die anderen genannten erinnere ich mich auch noch, Bakalorz, kann ich jetzt nicht sagen. Rein nach der Entwicklung der Spieler wären die Verpflichtungen in der Saison wohl Ivos besten Transfers gewesen,
 
Ja, bin mir eigentlich sicher. An anderer Stelle hatte ich vor ein paar Tagen schon Anthony Jung, Marvin Knoll und Danny Latza aufgezählt und ich erinnerte mich an einen weiteren Bundesligaspieler dessen Name mir nicht mehr einfiel. Das war Bakalorz, damals noch beim BVB in der Reserve. Er ging dann zur Eintracht. Zudem waren Julian Schauerte und Florian Hübner Neuzugänge. Wenn man dann an die Spieler denkt, die noch bei uns unter Vertrag standen platzt einem vor Wut der Sack! :mad:

Bakalorz wurde nie bestätigt. Das man Interesse hatte war bekannt, da waren aber viele Teams dran. And Ende hat Frankfurt das Rennen gemacht, ob wir uns vorher mt ihn einig waren, werden wir eh nie erfahren.
 
Freunde, Freunde!
Vor der Saison wurde fast jeder Neuzugang euphorisch als "Waffe" bezeichnet.
Nach Abschluss der Hinrunde entpuppten sich diese "Waffen", leistungsmässig als "Rohrkrepierer" (sonst wäre ja wohl der Tabellenplatz besser).
Faierweise muss man auch große Teile des so hochgelobten Stammpersonal mit einbeziehen.
Vielleicht ist dass auch der Grund dafür, dass die Verpflichtungen der bisher 3 Winter-Neuzugänge sehr skeptisch bzw. auch negativ gesehen werden.
Vor der Saison wurde z.B. ein Felix Wiedwald zigfach als Wunschspieler für die Torwart-Position genannt.
Jetzt kommt er, aber dass finden viele hier als überflüssig, weil wir ja einen "Mese" haben.
Aber was hat Mesenhöler bisher in dieser Saison geleistet?
Gut, in einigen wenigen Situationen hat er stark auf der Linie reagiert. Aber Stellungspiel bei Standardsituationen oder Fernschüssen, nach
meiner Meinung, sehr schwach.
Für einen Abstiegskampf ist so ein Keeper nicht geeignet.
Wie ich hier schon geschrieben habe, ist ein Wiedwald in der Form in der er uns verlassen hat, auch mit seiner Erfahrung, mehr hilfreich als Mesenhöler.
Baffo(e) kann ja auch nicht so schlecht sein, sonst hätte der HSV vor der Saison ihn nicht auf seiner Liste gehabt. Die Verpflichtung scheiterte ja nur
wegen seines Fitnesszustandes auf Grund seiner Verletzung. Er hätte damals noch ca. 6 Wochen gebraucht um dieses Handicap wieder wett zu machen.
Das war dem HSV zu lange.
Mittlerweile sind ca. 6 Monate nach Saisonstart vergangen. Sollte Baffoe während diesen 6 Monaten nicht nur zu Hause auf dem Sofa gesessen haben,
müsste seine Fitness eigentlich wieder ok sein.
Zu Nielsen habe ich keine Meinung, ist für mich persönlich ein unbeschriebenes Blatt. Lass mich aber gerne von ihm positiv überraschen.
So jetzt haben wir diese drei neu in unserem Stall und wünschen sie erstmal herzlich Willkommen in Duisburg.
Ob sie uns wirklich weiterhelfen zum Klassenerhalt bleibt abzuwarten. Aber eine Chance haben sie verdient genauso wie die "Waffen",
die wir vor der Saison verpflichtet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verantwortlichen waren aktiv und wir alle hoffen sicherlich, dass die Neuen passen, den Konkurrenzkampf positiv beeinflussen und nun TORE, PUNKTE und SPIELFREUDE erlebt werden können, denn DAS war bislang Mangelware.
Ich glaube, die 3 helfen uns weiter!!
 
Presseartikel von Retzlaff klingt sehr interessant.
Aber der Mann ist dafür bekannt nur kac.e
Zu schreiben . Verstärkung ist gut und schön
Aber nen kompletten Umbruch in der Winterpause wäre schon sehr krass !
Bin sehr gespannt ob da was dran ist und wer uns am Ende noch verlassen wird !
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd mich schon interessieren für welche Position man noch sucht? Eher Sechser, Achter oder Zehner? Jemand zweikampfstärkes, jemand mit Ruhe und Ausstrahlung, jemand mit Übersicht und Spielmacherqualität? Unser Mittelfeld braucht dringend noch qualitative Verstärkung!
 
Ja, bin mir eigentlich sicher. Anthony Jung, Marvin Knoll und Danny Latza, Bakalorz, Julian Schauerte und Florian Hübner
Alle korrekt, bei Hübner gibt es noch eine nette Anekdote, Florin hatte am Ende noch zwei Vereine zur Auswahl die er beide spannend fand. Er hat sich dann Trikots von beiden Vereinen besorgt und in beiden Trikots eine Nacht geschlafen, beim Aufwachen im Zebra-Trikot hat er sich dann für den MSV entschieden :-)
 
Einige Namen die hier genannt / gehandelt werden sind gut und schön, aber bleiben wir mal bei den Fakten. Hat der Verein diese wirklich auf dem Schirm, würde der Spieler zum MSV kommen wollen und wenn ja, wäre er finanzierbar ? Das Zauberwort lautet AUSLEIHE, wobei man das monatliche Gehalt zu zahlen hätte ( was verdienen die genannten Akteure, können - wollen - wir das bezahlen ? ) Die Zebras - Ivo - können den Kader jetzt nicht AUFBLÄHEN bis zum Ende. Folglich bleibt auch hier nur der Versuch, Spieler aus unserem aktuellem KADER zu verleihen oder zu verkaufen. Akteure wie Davari, Regässel, Blomeyer, u.U. auch Albutat, Gyau und Verhoek wären für mich Kandidaten. Nur leider weckt keiner dieser Profis BEGEHRLICHKEITEN bei anderen Vereinen. Die haben allesamt Vertrag und SITZEN es wahrscheinlich lieber - beim MSV - aus, bevor sie u.U. unterklassiger spielen und auf Gehalt verzichten. Klar.....ein reines Rechenbeispiel ( zum Thema Gehalt ) wenn Verein X weniger bezahlen will und der MSV die Differenz übernehmen würde. Die Krux an der Sache: Spieler verleihen bevor man NEUE in peto hat wäre ein Spiel mit dem Feuer. Ich befürchte, dass mit Wiedwald, Baffo und NIelsen die Kaderplanung für die Rückrunde bereits ausgereitzt / beendet ist. Event. kommt noch EIN Spieler wobei MEIN Fokus hier auf einem Mittelfeldspieler läge. Die Personalie WIEDWALD halte ich für gut und richtig, während ich sowohl bei Baffo als auch bei Nielsen nicht den Eindruck haben das die UNSEREN Erwartungen entsprechen. Meine Hoffnung war das wir ZWEI Spieler holen würden, die uns SOFORT weiterhelfen. Weniger ist halt manchmal mehr ( Klasse statt Masse ) lautet die Überschrift / das Anforderungsprofil. In der Winterpause und in Anbetracht LEERER Kassen leichter gesagt ( geschrieben ) als getan. Fehler die man vor Saisonstart gemacht hat nun kurzfristig zu beheben ist schon fast eine MISSION IMPOSSIBLE. Mission Klassenerhalt : eine Herkulesaufgabe...... schaun wer mal.
 
Klar ist Havard Nielsen kein Kracher wie Wriedt, Berggreen & Co. aber das er Kicken kann, hat er bewiesen (Sonst hätte er nicht SC Freiburg, RB und auch F*5 in seiner Vita) . Das der MSV keine 15-Tore-Garantie holen wird war von Anfang an bewusst. Wir brauchen Feuer in der Offensive und um dieses zu entzünden sehe ich bei Havard das potenzial seinen Beitrag dafür zu leisten.

Grundsätzlich glaube ich das wir noch einen Kracher bewundern dürfen. Ivo und Torsten wissen ganz genau das man nicht auf gut glück hoffen kann, dass sich Fröde stabilisiert und zur alten Form wiederfindet. Der Junge spielt einen rotz zusammen, dass ist wirklich unfassbar. Ich habe seine Vertragsverlängerung im Sommer wie einen Königstransfer gefeiert und ihn auf kurz- oder langfristige Sicht in der Bundesliga gesehen.

Wir brauchen einen Krieger im Mittelfeld der mitreißt und ich bin mir sicher: eine Granate kommt noch! :)

Insgesamt bin ich bei allen Neuzugängen - vor allem aber bei Baffo - sehr positiv gestimmt! Wir dürfen gespannt sein.
 
Gleich 14.00 Uhr und immernoch kein Neuzugang heute...Schlamperei..

Bei Wiedwald und Baffo bin ich vorsichtig optimistisch, bei Herrn Nielsen tue ich mich mit seiner Statistik etwas schwer.
Allen Dreien natürlich ein herzliches Willkommen und viel Glück im schmucken Zebradress.
Nun hoffe ich, wir kriegen noch einige aus dem Kader kurzfristig von der Payroll für weiteren Spielraum.
Der Leadertyp auf der sechs ist für mich immernoch die größte aller Baustellen.
Ein bisschen was würde ich auch noch auf die 13 setzen wollen und mich um Viertligist Kramer vom maroden WSV bemühen..

Außerdem hielte ich einen Kapitänswechsel für sinnvoll.
Wiegel, Schnelli oder ein fitter Tashchy wären meine Kandidaten.
Die Spannung steigt..
 
Bei Fürth deuten sich Abgänge an:

Nik Omladic und Levent Aycicek dürfen gehen und prüfen Angebote anderer Vereine:

Nik Omladic
https://www.transfermarkt.de/nik-omladic/profil/spieler/75665

Levent Aycicek
https://www.transfermarkt.de/levent-aycicek/profil/spieler/117476

Iver Fossum darf Hannover ebenfalls verlassen, Hannover will ihn aber lieber ganz verkaufen, wäre für uns ein Knaller: Vielleicht kann Landsmann Nielsen ihn ja locker:D
https://www.transfermarkt.de/iver-fossum/profil/spieler/226450
 
War das hier schon Thema? Bei den möglichen Abgängen beruft man sich dabei auf die Reviersport.

https://www.liga-zwei.de/msv-duisburg-mehrere-spieler-koennen-gehen/

Weitere Kandidaten für einen Abschied könnten der in dieser Saison noch gar nicht eingesetzte Thomas Blomeyer und der kaum berücksichtigte Enis Hajri sein.

Bei Youngster Lukas Daschner hält die „Reviersport“ unterdessen eine Ausleihe für möglich, während auch Tim Albutat und Yanni Regäsel sowie die erst im Sommer gekommenen Angreifer John Verhoek und Richard Sukuta-Pasu als potentielle Streichkandidaten bezeichnet werden.

Sukuta-Pasu überrascht mich etwas, wobei er sicherlich nicht so schlecht bei uns verdient.
 
Puh, das wäre schon krass wenn man Sukuta-Pasu, Regäsel und Verhoek direkt schon wieder abgeben würde :neutral:
Vielleicht hat TL ja schon angemerkt, dass diese Spieler absolut nicht in sein Konzept passen und kaum noch auf Einsatzzeiten hoffen dürfen. Dabei würde mich echt mal interessieren wie unser Team heute aussehen würde wenn man schon von Beginn an mit TL in diese Saison gegangen wäre :nunja:

Also ich glaube spätestens nach diesem Artikel (wenn man ihm denn Glauben schenken kann) dass da noch einiges im Team passieren wird.
 
War das hier schon Thema? Bei den möglichen Abgängen beruft man sich dabei auf die Reviersport.

https://www.liga-zwei.de/msv-duisburg-mehrere-spieler-koennen-gehen/



Sukuta-Pasu überrascht mich etwas, wobei er sicherlich nicht so schlecht bei uns verdient.

Der Artikel ist eine journalistische Peinlichkeit. Der WAZ Artikel ist reine Spekulation die beiden Stürmer werden nicht auf der Liste stehen. Das Liga zwei daraus liest, dass 8 Spieler gehen, ist einfach erbärmlicher Journalismus. Albutat, Blomeyer, Davari sind für mich wahrscheinlich.
 
Peng- Wenn das stimmt, hat es intern aber mal so richtig geknallt.

Das darf aber bezweifelt werden. der Reviersport artikel dürfte der sein mit den "Blauen briefen". Hier wird Ivo zitiert, dass Spieler informiert wurden. Danach fängt Retzlaff an und arbeitet die Liste der Spieler die aus seiner Sicht gehen könnten. Dabei eben Leute die wenig Einsatzzeit haben oder nicht überzeugten. Für mich ist da überhaupt nichts neues bei und bis auf Davari gibt es keine gesicherten Informationen wer den Verein verlassen darf.
 
Das darf aber bezweifelt werden. der Reviersport artikel dürfte der sein mit den "Blauen briefen". Hier wird Ivo zitiert, dass Spieler informiert wurden. Danach fängt Retzlaff an und arbeitet die Liste der Spieler die aus seiner Sicht gehen könnten. Dabei eben Leute die wenig Einsatzzeit haben oder nicht überzeugten. Für mich ist da überhaupt nichts neues bei und bis auf Davari gibt es keine gesicherten Informationen wer den Verein verlassen darf.

Jepp, richtig so.

Zumal Hetzlaff sich allein schon deswegen in seinem Artikel für mich vollkommen disqualifiziert, weil er Regäsel und Hajri als Kandidaten für einen Abgang nennt und dann genau in diesem Zusammenhang davon spricht, dass bei einem Abgang der beiden Ivo auf der Außenverteidigerposition neu suchen muss. Der meint also tatsächlich, dass ein Abgang von Hajri eine Lücke in unsere Außenverteidigung reisst, dabei sind wir dort mit Wolze/Seo (links) und Wiegel/Regäsel (rechts) zumindest zahlenmäßig korrekt besetzt.

Hajri in Bezug auf die Außenverteidigung zu nennen ist absoluter Nonsens.
Allein deswegen ist es Lebenszeitverschwendung, dem Artikel von diesem Schmierfinken überhaupt ernsthafte Beachtung zu schenken geschweige denn ernsthaft darüber zu diskutieren.

Zu den ebenfalls von meinen Vorrednern erwähnten "potenziellen Abgängen" Sukuta-Pasu und Verhoek rede ich mal überhaupt nicht. Totaler Journalisten-Schwachsinn. Auch dort herrscht scheinbar immenser Fachkräftemangel. ;)
 
Das sehe ich genau so. Retzlaff bleibt wieder mal nichts anderes übrig als zu spekulieren. Und das nächste journalistische Highlight ist dann aus einem "konnten die Erwartungen bislang nicht erfüllen" ein "potentielle Streichkandidaten" zu machen. Erbärmlich.
Er verkauft uns seine Spekulationen nicht als Fakten, in keinem Satz. Deshalb führt der Text vielleicht nicht zu einem großen Erkenntnisgewinn beim Leser, aber erbärmlich ist er nicht. Ich halte die Kernaussage für sehr realistisch. Lieberknecht will den Kader umkrempeln, daran habe ich nach dem Bericht auf der Internetseite des MSV keinen Zweifel.

Die Namen Davari, Blomeyer, Albutat, Regäsel, Verhoek und Daschner (Leihe) könnten mMn stimmen, Hajri halte ich für recht unwahrscheinlich, weil sein Vertrag in diesem Sommer endet und er wegen seines Alters wohl keinen anderen Verein finden wird. Möglich, dass er eine andere Aufgabe im Verein erhält, nur dann dürfte eine Vertragsauflösung auch für Hajri sinnvoll sein. Ob ein Abgang all dieser Spieler möglich ist? Wohl kaum. Davari, Blomeyer, Albutat und und eine Leihe Daschners sehe ich am ehesten. Das wäre schon was. Und im Sommer werden die Karten ohnehin neu gemischt, dann enden die Verträge von Davari, Wiedwald, Brendieck, Nauber, Baffoe, Wolze, Regäsel, Hajri, Albutat, Gartner, Stoppelkamp, Tashchy und Nielsen. Die Leihspieler lasse ich mal außen vor, aber von den anderen sehe ich außer Tashchy und Gartner alle auf der Kippe - auch Wolze und Nauber.
 
Er verkauft uns seine Spekulationen nicht als Fakten
Das habe ich auch nicht behauptet. Mein "Erbärmlich" bezog sich auf das Zitieren des Artikels von Retzlaff und die Erweiterung von Liga-2. Dadurch wird ja die Spekulation (von Retzlaff) zur nicht mehr spekulativen Aussage (potenzielle Streichkandidaten). Liest man nur den Artikel von Liga-2 ist das schon ne ganz andere Aussage.

Dem Rest stimme ich größtenteils zu (ich würde aber Verhoek nicht dazu zählen). Ich denke, die Verantwortlichen wollen damit ein klares Zeichen setzten, wissen aber auch, dass es schwer wird solche Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen. Einziges Pfund dabei sind eben die im Sommer auslaufenden Verträge einiger. Das bringt vielleicht manche dazu sich aktiv umzuschauen, bevor sie im Sommer ohne Vertrag dastehen.

Daschner in diesem Kontext zu lesen ist irgendwie hart (ist nicht an Dich gerichtet - Du schriebst ja Leihe). Ne halbjährige Ausleihe mit viel Spielzeit bei einem anderen Verein könnte ihn weiterbringen. Ansonsten würde ich mir für ihn mehr Einsatzzeit bei uns wünschen.
 
Als ob Ivo öffentlich Namen nennen würde....Ivo schweigt zu Neuverpflichtungen wie ein Grab, warum sollte das bei möglichen Abgängen anders sein...Spekulation ³
 
Die Neuzugänge wurden heute für die Autogrammkarten geshootet. Heißt, wir können davon ausgehen, dass erstmal keiner mehr kommt. Außer wie bereits berichtet, Spieler verlassen den Verein.
 
Aue denkt über eine Verpflichtung von René Klingenburg nach. Wäre das nicht einer, der bei uns den Backup für Schnellhardt geben könnte?
Kommt aus der Region, hat bei uns in der Jugend gespielt und vielleicht könnte unser Sponsor da etwas mit Münster drehen.
 
Aue denkt über eine Verpflichtung von René Klingenburg nach. Wäre das nicht einer, der bei uns den Backup für Schnellhardt geben könnte?
Kommt aus der Region, hat bei uns in der Jugend gespielt und vielleicht könnte unser Sponsor da etwas mit Münster drehen.

Der hat bei uns vor ein paar Jahren mal ein Probetraining gemacht und wurde, wenn ich mich recht erinnere nicht angenommen.

Weiß nicht wie es mit seinem Ego aussieht und er nochmal zu uns will[emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Aue denkt über eine Verpflichtung von René Klingenburg nach. Wäre das nicht einer, der bei uns den Backup für Schnellhardt geben könnte?
Kommt aus der Region, hat bei uns in der Jugend gespielt und vielleicht könnte unser Sponsor da etwas mit Münster drehen.

Mir wäre eher jemand erfahrenes lieber. Wie brauchen im Mittelfeld einen Leader Typen.
Jemand routiniertes, der Ruhe in unser Spiel bringt, mehr koordiniert und verlängerter Arm des Trainers im Mittelfeld ist.
 
Mir wäre eher jemand erfahrenes lieber. Wie brauchen im Mittelfeld einen Leader Typen.
Jemand routiniertes, der Ruhe in unser Spiel bringt.
Das auf jeden Fall. Ich dachte da auch eher an zusätzlich, falls Schnellhardt ausfällt oder mal ne Pause benötigt. Gartner braucht da ja noch etwas und unser Juwel Daschner ist noch nicht so weit diese Bürde tragen zu können. Er sollte verliehen werden, vielleicht mit vorzeitiger Vertragsverlängerung, um ihm Wertschätzung entgegen zu bringen und Perspektive aufzuzeigen.
 
Der hat bei uns vor ein paar Jahren mal ein Probetraining gemacht und wurde, wenn ich mich recht erinnere nicht angenommen.

Weiß nicht wie es mit seinem Ego aussieht und er nochmal zu uns will[emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Er hat sich in der Zeit nochmal gut verbessert es wäre auf jeden Fall eine günstige Alternative da der Vertrag ausläuft im Sommer

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
Er hat sich in der Zeit nochmal gut verbessert es wäre auf jeden Fall eine günstige Alternative da der Vertrag ausläuft im Sommer

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

Das habe ich auch garnicht in Frage gestellt;)

Mir gehts um die Frage ob er überhaupt Lust hat nochmal über einen Wechsel zu uns zu überlegen:)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das habe ich auch garnicht in Frage gestellt;)

Mir gehts um die Frage ob er überhaupt Lust hat nochmal über einen Wechsel zu uns zu überlegen:)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das ist wohl wahr :)
Aber das sollte deine Frage beantworten. Dem Interview nach zu urteilen geht er überall hin wenn's nach oben geht ....ausser vielleicht zum bvb [emoji6]



https://www-reviersport-de.cdn.ampp...ferrer=https://www.google.com&amp_tf=Von %1$s


Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
Das habe ich auch nicht behauptet. Mein "Erbärmlich" bezog sich auf das Zitieren des Artikels von Retzlaff und die Erweiterung von Liga-2. Dadurch wird ja die Spekulation (von Retzlaff) zur nicht mehr spekulativen Aussage (potenzielle Streichkandidaten). Liest man nur den Artikel von Liga-2 ist das schon ne ganz andere Aussage.

Dem Rest stimme ich größtenteils zu (ich würde aber Verhoek nicht dazu zählen). Ich denke, die Verantwortlichen wollen damit ein klares Zeichen setzten, wissen aber auch, dass es schwer wird solche Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen. Einziges Pfund dabei sind eben die im Sommer auslaufenden Verträge einiger. Das bringt vielleicht manche dazu sich aktiv umzuschauen, bevor sie im Sommer ohne Vertrag dastehen.

Daschner in diesem Kontext zu lesen ist irgendwie hart (ist nicht an Dich gerichtet - Du schriebst ja Leihe). Ne halbjährige Ausleihe mit viel Spielzeit bei einem anderen Verein könnte ihn weiterbringen. Ansonsten würde ich mir für ihn mehr Einsatzzeit bei uns wünschen.
Sorry, da hatte ich dich missverstanden. Der Artikel auf www.liga-zwei.de ist aber auch vollkommen korrekt. Dort wird ausdrücklich auf Spekulationen des Reviersport hingewiesen. "Unklar ist auch, wer zum Kreis der Spieler gehört (...). Sicher ist lediglich, dass (...) Davari gehen kann (...). Weitere Kandidaten für einen Abschied könnten (...) Bei Youngster Lukas Daschner hält die „Reviersport“ (...)"

Noch eine Anmerkung zu den "blauen Briefen": Wenn Grlic diesen Begriff gewählt haben sollte und das bewusst gemacht hat, dann sind das ja nur Warnungen: Wenn du dich nicht steigerst, bleibst du sitzen, bedeuten sie in der Schule. Ich kannte das gut. :D Wenn das so gemeint ist, ist das für die Spieler, die diesen "blauen Brief" bekommen haben, noch nicht das Aus beim MSV, sondern der Hinweis: Hau dich rein! Sonst endet deine Zeit bei uns im Sommer. Wenn die Spieler das nicht verstehen und einen Vertrag über den Juni hinaus bei uns haben, stelle ich mir aber die Frage: Finden diese Spieler einen anderen Verein? Jemand - nur als Beispiel - wie Verhoek hat bei uns einen (angeblich) gut dotierten Vertrag bis 2021. Ob er den auch woanders angeboten bekommt? Ich bin sehr gespannt, ob der MSV dann die Kraft und die finanzielle Potenz hat, diese Spieler auf die Tribüne zu setzen und auf sie zu verzichten.
 
msv-duisburg-mehrere-spieler-koennen-gehen/
Weitere Kandidaten für einen Abschied könnten der in dieser Saison noch gar nicht eingesetzte Thomas Blomeyer und der kaum berücksichtigte Enis Hajri sein.
Bei Youngster Lukas Daschner hält die „Reviersport“ unterdessen eine Ausleihe für möglich, während auch Tim Albutat und Yanni Regäsel sowie die erst im Sommer gekommenen Angreifer John Verhoek und Richard Sukuta-Pasu als potentielle Streichkandidaten bezeichnet werden.

Wenn ich das nächste mal Lotto spiele, kreuze ich auch einfach 12 Felder an, das erhöht die Wahrscheinlichkeit auf drei Richtige auch :-)
 
Zurück
Oben