Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Beim SC Freiburg wurde gerade Keven (ja, der schreibt sich so :rolleyes:) Schlotterbeck eingewechselt. Irgendwas ratterte bei dem Namen in meinem Hinterkopf und siehe da, es ist der Neffe unseres Ex-Zebras Niels Schlotterbeck, der damals auch aus Freiburg zu uns kam.
Allerdings kann ich mich beim genannten Niels beim besten Willen nur an den auffälligen Namen erinnern - hat ja auch nur sechs Mal für uns gespielt.
Mittlerweile leitet er übrigens ne Fußballschule - das scheint die moderne Alternative zur Lotto-Annahmestelle zu sein, die die Ex-Profis früher immer eröffnet haben :zustimm:.
 
Auch wenn ich nun in Sachen Grille wieder einen vor dem Bug bekomme, aber sowas wie im Zeitungsbericht zu lesen ist geht gar nicht.
Freunde, es kann doch nicht möglich sein, dass langjährig eingesessene Unternehmen, ihren Platz wegen Leute, die
sich nicht den allgemeinen Bedingungen hier anpassen können, ihre Geschäftstelle
aufgeben müssen.
Ich habe Vater Gregor und Sohn Gregor beide persönlich gekannt und zusammen, mit Vater Gregor und gegen Sohn Gregor gespielt.
Auch Mutter Grillemeier war fussballbegeistert und hat bei Gründung der Damenfussballmannschaft des KBC Duisburg, die auch mal Deutscher Meister wurden. aktiv mitgewirkt.
Es ist wirklich traurig, dass so eine traditionelle Fussballfamilie auf Grund solcher Vorkommnisse ihr Ladenlokal aufgeben müssen und sich einen neuen Standort zu suchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald man jetzt wieder was dazu schreibt, ist man ein Nazi...

Humbug. Du bist ein Nazi, wenn du Nazi Dinge tust oder Nazi Sachen sagst, aber bestimmt nicht, wenn du kritisierst, dass
die Politik und die entsprechenden Behörden nix dagegen getan haben, dass asoziale Leute sich asozial benommen haben und
Grille somit zum Umzug gezwungen haben.
 
Schade... Grille hat seinen Laden aufgeben müsssen....
Alles Gute zum neuen Start in Rumeln
https://www.waz.de/staedte/duisburg...mit-neuen-nachbarn-verlassen-id216366211.html
Ganz übel. Mein alter Stadtteil, der sah bis in die 90er aber ganz anders aus. Geht nun seit Jahren Stück für Stück den Bach runter, die Politik macht gar nichts.
Schlaf gut gut Sören.
Nur eines von unzähligen Beispielen. Alt-Hamborn steht für viele andere.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Humbug. Du bist ein Nazi, wenn du Nazi Dinge tust oder Nazi Sachen sagst, aber bestimmt nicht, wenn du kritisierst, dass
die Politik und die entsprechenden Behörden nix dagegen getan haben, dass asoziale Leute sich asozial benommen haben und
Grille somit zum Umzug gezwungen haben.
Er hat aber recht . Sorry. Sobald iwas gegen das benehmen bei mancgeb Ausländern sagt wird man von ihren Landsleuten direkt als Nazi beschimpft . Ist leider wirklich so .
 
Schade... Grille hat seinen Laden aufgeben müsssen....
Alles Gute zum neuen Start in Rumeln
https://www.waz.de/staedte/duisburg...mit-neuen-nachbarn-verlassen-id216366211.html
Was für eine Schande!
Traurig, wie weit es hier teilweise schon gekommen ist, wenn asoziale Schmarotzer einen alteingesessenen Familienbetrieb in den Ruin treiben, und keiner schaut wirklich hin.
Werde mir den Laden in Rumeln mal die Tage ansehen - willkommen auf dem Dorf, Grille!
:)
 
Markus Neumayr ist wieder nach dem Ausflug in die Türkei in der Schweiz gelandet. Er spielt mit Mayrhofer in Aarau (zweite Liga)
 
2 Buden ....sauber Sladdie.
Nebenbei, wenn man das Spiel beider Mannschaften anschaut, fragt man sich unterschwellig wie unsere ZEBRAS gegen diese beiden Teams bestehen würden. Das sieht optisch wesentlich gefälliger ind gefährlicher aus als bei uns. Sicher,du spielst immer so gut wie der Gegner es zulässt und in Liga 2 ist es halt ne andere Nummer. Das Fragezeichen bleibt aber doch. Denn klar ist auch, da mögen die Uerdinger ruhig schäumen, mit dem Aufstieg haben beide rein gar nix zu tun. Da gibt es deutlich stärkere Teams
Wenn wir die Reli schaffen sollten ist das ein ganz hartes Ding.
 
Davari hält einen Elfmeter und verhindert das 1-1, soll auch sonst ziemlich stark gespielt haben. Ok ist auch nur 4. Liga, da sollte er mit seiner Erfahrung und Qualitäten schon zurecht kommen, aber dennoch.
 
In der aktuellen 11FREUNDE-Sonderausgabe "Die größten Skandale des Fußballs" ist ein Artikel über Stig Töfting zu finden. Darin geht es unter anderem darum, wie er seine Eltern in ihrer Blutlache fand, nachdem der Vater erst die Mutter und dann sich selbst erschossen hatte. Es geht auch um seine Zeit im Gefängnis und den Tod seines kleinen Sohnes. Natürlich geht es aber auch um seine sportliche Karriere und das Kickboxen.
 
Mit dabei ist dann wohl auch wieder Mohamed Cissé. Der Mittelfeldspieler kam in der Winterpause nach anderthalb Jahren Vereinslosigkeit nach Schonnebeck...
Cissé kommt aus der Jugend vom MSV Duisburg, war festes Kadermitglied der Drittligamannschaft vor zwei Saisons, die den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft hat. Schon im vergangenen Winter hatte sich der gebürtige Essener in Schonnebeck vorgestellt, damals hegte er jedoch noch den Traum vom Profifußball und lehnte das Angebot der Schonnebecker ab. Nach einem weiteren Jahr erfolgloser Vereinssuche kam Cissé nun wieder auf die Verantwortlichen des SVS zurück

https://www.reviersport.de/artikel/ex-msv-talent-hat-sich-schonnebeck-angeschlossen/
 

Zum Fremdschämen die Diskussion darunter - ich verlange von jungen Fußballfans nicht, dass sie das nachforschen, aber es gibt Momente, wo man einfach besser die Klappe hält.

Honved hatte als Armeeclub sicher einen zweifelhaften Status bot aber das Rückgrat der "Goldenen Elf" Ungarns auf und Kapitän Puskas liegt nicht umsonst heute in der vielleicht wichtigsten Kirche Ungarns begraben - mit seinem eigenen Feiertag - den heiligen St. Beckenbauer oder den Netzer Gedenktag werden wir sicher nicht erleben - soviel zu "namhaften Vereinen"...
 
Zurück
Oben