Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit wem kann man den sportlichen Erfolg am meisten verbinden ? Bruno Hübner, Fredi Bobic, der Kombination der beiden oder auch der Kontinuität die die langfristige Anstellung eines Sportdirektors als Qualitätsvorschub bringen kann ?
Im übrigen trotz eines Beinaheabstiegs 2016 (Relegation gegen Nürnberg (1:1,0:1)) hielt man an Bruno Hübner fest. Nebenbei fand ich seine Leihgeschäfte zu seiner Zeit beim MSV seinerzeit ziemlich kurzsichtig, vielleicht waren diese auch der begrenzten finanziellen Mittel geschuldet. Ganz egal, ich glaube schon dass Bruno Hübner auch in dieser Zeit beim MSV viel gelernt hat was sich jetzt in Frankfurt auszahlt.
Sorry für O.T. aber falls bei uns der Sportdirektor wirklich in Frage gestellt werden sollte dann sollte man dieses Kriterium der Kontinuität bitte berücksichtigen.
 
Die Eintracht aus Frankfurt macht einfach Spass.

Na ja :frown: Nicht unbedingt jedem :verzweifelt:

Trotzdem, den Bembeln sei´s gegönnt, ist im Abstiegskampf wieder mächtig Feuer unter dem Dach. Insbesondere die Tatsache, daß sich Augsburg anscheinend nicht aus dem Keller verabschieden will, läßt bei mir das 0:3 in relativer Gelassenheit vorbeiziehen.

Am Samstag allerdings brodelt der Neckar :jokes59: Ich bin mir da ausnahmsweise zu 1893 % sicher, daß nicht zuletzt das schon seit Wochen ausverkaufte Haus den Nürnbergern von der 1. Minute an den weiteren Spielverlauf diktieren wird.

:kacke: mag sich jetzt zwar in Sicherheit wiegen, die eigentliche "Leistung" in Hannover (die nun wohl endgültig weg vom Fenster sind) gibt dieses Fazit aber beileibe nicht her.

Und sollte Mainz am kommenden Spieltag gegen Freiburg nicht punkten (was ich durchaus für möglich halte), dürfen die sich plötzlich auch noch um den Relegationsplatz Gedanken machen.
 
@Okapi: Auch wenn da rechnerisch noch was geht, aber für mich stehen die Nürnberger und die Hannoveraner als Absteiger fest. Bedeutet, im ungünstigsten Fall behaltetet ihr den Relegationsrang und rettet euch eben darüber.

O.K. Hannover is wech vom Fenster1
Doch lass den FCN in Stuttgart gewinnen und dann?!
Der VfB steht bei diesem Heimspiel genau wie wir unter dem totalen Druck "gewinnen" zu müssen um seine Position zu verbessern.
Ich denke da der FCN eigentlich schon weg war und nun wieder etwas Leben eingehaucht bekam, ist der Druck in Nürnberg zwar auch da ... aber eher positiver Druck!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Block D: Natürlich steht der VfB im Heimspiel unter Druck, aber ich traue ihnen eher den Sieg zu als dem FCN. Nenne es meinetwegen Bauchgefühl. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:kacke: mit viel Massel das Spiel gegen H96 gewonnen, aber längst noch nicht aus dem Schneider...aber der VFB muss jetzt (endlich) anfangen zu punkten....

:kacke: 04 > 26 Punkte
Eintracht Frankfurt (H)
Nürnberg (A)
Hoffenheim (H)
Dortmund (A)
Augsburg (H)
Leverkusen (A)
VFB Stuttgart (H)

Augsburg > 25 Punkte
Hoffenheim (H)
Eintracht Frankfurt (A)
VFB Stuttgart (H)
Leverkusen (H)
:kacke: 04 (A)
Berlin (H)
Wolfsburg (A)

VFB Stuttgart > 20 Punkte
Nürnberg (H)
Leverkusen (H)
Augsburg (A)
Mönchengladbach (H)
Berlin (A)
Wolfsburg (H)
:kacke: 04 (A)
 
Zuletzt bearbeitet:
VFB Stuttgart > 20 Punkte
Nürnberg (H)
Leverkusen (H)
Augsburg (A)
Mönchengladbach (H)
Berlin (A)

:nunja: Das letzte Spiel des VfB findet nach meinem Kenntnisstand nicht in Berlin, sondern bei :kacke: statt :nunja:

Für das kommende Spiel gegen Nürnberg setze ich erstmals überhaupt Geld. Denn selbst ich "Natural Born Blackviewer" ;) bin diesmal absolut davon überzeugt, daß der Club von Anfang an und bis zum Ende gegen 60.449 + 11 nichts zu melden haben wird.

Man kann hier die Stimmung schon jetzt durch den Feinstaub riechen :D

bl1819-02-2018-09-01-VfB-Stuttgart-FC-Bayern-Muenchen-004.jpg
 
Für das kommende Spiel gegen Nürnberg setze ich erstmals überhaupt Geld. Denn selbst ich "Natural Born Blackviewer" ;) bin diesmal absolut davon überzeugt, daß der Club von Anfang an und bis zum Ende gegen 60.449 + 11 nichts zu melden haben wird.

Ich als "Natural Born Blackviewer" ;) bin diesmal absolut davon überzeugt, daß der Club von Anfang an keine Chance haben wird.:hmm:

Naja auf ein gutes Spiel :)
 
Unter Stevens läuft es bei :kacke: nicht wirklich besser.:-)...H96 kann derzeit jeder schlagen und steht für mich...ich lege mich fest...als Absteiger fest. Dabei jedoch noch schlechter als Hannover zu sein ist schon ein Kunststück. Schade wegen H96 Lattentreffer! Ein paar Zentimeter tiefer und es hätte geklingelt zum 1:1.:-(
 
Sorry @Okapi und danke für deinen Hinweis...korrigiert. Ob das wohl einfacher ist auf :kacke: zu gewinnen als in Berlin? :nunja:


*hüstel* Du hast da trotzdem zwei Spieltage irgendwo dazwischen bei allen Teams unterschlagen, denn es sind noch 7 Partien zu spielen bis Saisonende und Du listest nur bei jedem 5 Gegner auf. ;)
 
*hüstel* Du hast da trotzdem zwei Spieltage irgendwo dazwischen bei allen Teams unterschlagen, denn es sind noch 7 Partien zu spielen bis Saisonende und Du listest nur bei jedem 5 Gegner auf. ;)

Yep, irgendwie war ich nicht ganz bei der Sache...korrigiert. Jetzt müsste es passen. (danke)
 
Borussia Mönchengladbach wird sich im Sommer von Dieter Hecking trennen, bzw. mit einem neuen Cheftrainer in die neue Saison 2019/2020 gehen.

Quelle: Borussia Mönchengladbach via Facebook.

Ich persönlich könnte mir Marco Rose bei Gladbach vorstellen.
 
@BocholterZebra das wäre nur zu schön.
Gladbach hat Ende 2018 erst mit Hecking verlängert und nun werfen sie ihn raus. Da ist denen der Erfolg zu Kopf gestiegen, wird Zeit dass sie wieder am Boden der Tatsachen landen. Am letzten Wochenende wurd der Grundstein dafür schon gelegt.
 
@BocholterZebra das wäre nur zu schön.
Gladbach hat Ende 2018 erst mit Hecking verlängert und nun werfen sie ihn raus. Da ist denen der Erfolg zu Kopf gestiegen, wird Zeit dass sie wieder am Boden der Tatsachen landen. Am letzten Wochenende wurd der Grundstein dafür schon gelegt.
Frage mich, wieso die Trainer immer direkt rausgeschmissen werden. Um Geld zu sparen kann man die auch in die U23 oder Jugend verfrachten.;-)...ich meine, das Geld muss ja eh weiter gezahlt werden....hätten wir mit Gruev auch machen können.
 
Frage mich, wieso die Trainer immer direkt rausgeschmissen werden. Um Geld zu sparen kann man die auch in die U23 oder Jugend verfrachten.;-)...ich meine, das Geld muss ja eh weiter gezahlt werden....hätten wir mit Gruev auch machen können.
Warum werden CEOs nicht nach der Kündigung als Hausmeister eingesetzt?

Antwort auf beides: Weil sie dafür keinen Vertrag haben.

Im Vertrag eines Profitrainers ist natürlich die Gültigkeit je nach Liga festgelegt und dass es sich um einen Vertrag für die Lizenzmannschaft handelt.
 
War er schon einmal in Wolfsburg?

Yepp!

"Hecking wechselte zum Jahreswechsel 2012/13 zum Liga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort erhielt er einen Vertrag bis 2016. Er übernahm den VfL auf dem 15. Tabellenplatz und schloss die Saison mit der Mannschaft auf Platz 11 ab. In seinem zweiten Jahr erreichte er mit dem VfL die Europa League. In seinem dritten Jahr gelangen die Vizemeisterschaft und der Einzug in die Champions League. Am 30. Mai 2015 gewann er mit Wolfsburg den DFB-Pokal mit 3:1 gegen Borussia Dortmund. Dies bedeutete Heckings ersten Titel im deutschen Fußball. Zwei Monate später gelang Hecking sein zweiter Titel als Trainer, als seine Mannschaft den Supercup gewann. In der Saison 2015/16 verpasste der VfL Wolfsburg als Tabellenachter die Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe. Heckings Vertrag wurde im Sommer 2015 bis 2018 verlängert. Nach dem siebten Spieltag der Saison 2016/17 wurde Hecking vorzeitig beurlaubt."
 
Die vom DFB verhängten Strafen für, wie es so schön heist, Fehlverhalten der jeweiligen Fans werden immer höher.:nunja:
Jetzt muß Werder Bremen z.B. satte 59.000 Euronen berappen!:verzweifelt:
 
Ich hab gerade Mal die Aufstellung der Freiburger angeschaut und gesehen, dass Flekken nicht auf der Bank saß. Ist er verletzt? Finde nichts darüber.
 
Heute stehen megawichtige Spiele aufm Programm u.a. :kacke: 05 vs. Adler ... VfB vs. FCN ... Bazis vs. Majas ... Pillen vs. Dosen!
Nach unserem Heimsieg gegen Audi gehts ab aufs Sofa und Fussi gucken bis einem schlecht wird!:verzweifelt:
 
Ich hatte Angst das der Huub einen Herzinfakt bekommt so wie der sich aufgeregt hat.
Warten wir ab, die Saison ist noch nicht zu Ende...

Der Spieltag hätte heute noch viel besser werden können, aber Stuttgart versemmelt diese Chance leider wieder.
Schlacke am nächsten Spieltag in Nürnberg, das dürfte ein intensives 'Freundschaftsduell' werden...
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter Schwede, was haben die Majas heute von den Bazis einen eingeschenkt bekommen. Beide Vereine sind natürlich Dreck, es rennen aber mehr Majas als Bazis bei uns in der Stadt rum. Und von daher hat heute der "richtige" Verein gewonnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Huub muss wohl in der Mixed Zone völlig ausgetickt sein und einen Reporter richtig angesaugt haben weil ihm die Frage nach Gelb-rot für Serdar nicht passte. Daraufhin verbat er sich von dem Reporter weitere Fragen, das übernahm dann ein Kollege und musste sich anhören „er wäre ein Papagei!“

Die Reise nach München hat sich der BVB sicher auch anders vorgestellt. Machen die Bayern nach der Pause nicht Larifari wird das 2-stellig. Selbst das 4-0 zur Pause schon Minimum 2-3 Tore zuwenig. Für die dicken „wir werden Meister“ Töne aus Dortmund war das Auftreten heute gewaltig peinlich!
 
Dortmund gewinnt nächstes Wochenende zuhause gegen Mainz und Düsseldorf knöpft den Bayern einen (zwei) Punkte ab :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: HJG
Das war heute eine Demontage 1. Klasse und eines Tabellenführers unwürdig. Auch hier muss man Favre fragen, was er der Mannschaft mit auf den Weg gegeben hat.
Auch der Trainer hat sich vercoacht. Wenn man es nicht besser wüsste, wäre man nicht darauf gekommen, dass der Tabellenführer in München gespielt hat.
 
Die Sache ist die, dass die Bayern eine Ansage haben und unsere NRW Clubs irgendwie mitmischen. Der Ruhrgebietler hat zwar ne große Klappe aber wenig Selbstvertrauen oder Selbstbewusstsein. Ich habe fast 10 Jahre im Freistaat gelebt und die haben einfach ein anderes Selbstvertrauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben