Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ziel sollte jetzt sein, Barbara Dunst und Lisa Makas einen potentiellen Verbleib beim MSV so "schmackhaft wie möglich" zu gestalten, sowie Ersatz für Dörthe Hoppius zu finden.
Da man nun doch zumindest einkalkulieren muß, daß sowohl Bremen als auch Leverkusen evtl.18 Punkte oder mehr holen könnten, wären unsere MSV-Frauen auf der sicheren Seite, in den letzten beiden Heimpartien gegen Hoffenheim und Frankfurt weiter zu punkten! Auswärts dürfte dies in Wolfsburg und Potsdam ungleich schwieriger werden.
Was macht der Trainerstab denn sonst während des Spiels ? Am Rhein spazieren gehen ?. Ein Kritikpunkt: die Chancenverwertung. Aber der Trainerstab war heute live dabei, also haben sie es auch![]()
Mittelstürmerin: Da ist dann wohl aus der 1.Bundesliga noch eine Ergänzungsspielerin von einem Topklub auf dem Markt, die schon mal versucht hat beim MSV Tore zu schießen... Aber ist dann wohl wieder etwas für den
vermutlichen Aufsteiger aus Jena für die Tore gegen den MSV ?
Vielleicht Lucie Vonkova? Sie würde vielleicht sogar im zweiten Anlauf bei uns hinhauen. Problem ist vielleicht ihre weibliche Bindung in München, und dann bliebe auch die Frage: Will Lucie Vonkova nochmal zurück zum MSV?
Ich weiß nicht, wo bei mir mehr die Alarmglocken schrillen: Bei der Erwähnung des Namens Lucy Vonkova im Zusammenhang mit dem MSV oder wenn der Emmericher mal wieder nebulöse Mutmaßungen in die Welt hinausstrullert.
Aber ich weiß auch meine Wünsche/Vorschläge werden hier definitiv ignoriert
Laura #Radke verstärkt die #MSVFrauen zur kommenden Saison Die Stürmerin kommt von den @bayer04fussball-Frauen. Herzlich Willkommen in #ZebraStreifen! #MSV #NurmitDir #DieLiga https://t.co/VEjBIJeAL3
![]()
Das besagt gar nichts. Barbara Dunst hatte in Leverkusen auch keine echte Chance, bei uns wurde sie sofort Stammspielerin.In dieser Saison 3 Saisonspiele bei einer Mannschaft die hinter uns liegt
Laura Radke ist sehr talentiert.
Wie sieht es aus mit dem Frauenfußball in Duisburg im Falle eines Abstiegs der Männer in Liga. 3 oder noch tiefer ? Da ja dann wohl jeder Stein wegen Einsparungen,, umgedreht würde.
Wie sieht es aus mit dem Frauenfußball in Duisburg im Falle eines Abstiegs der Männer in Liga. 3 oder noch tiefer ? Da ja dann wohl jeder Stein wegen Einsparungen umgedreht würde.
Es bringt nichts noch weitere "Talente" aus dem Nachwuchs nach oben zu befördern, wenn keine Spielerinnen da sind, die die "Küken" auf dem Platz führen.
Eine bedenkliche Entwicklung zeichnet sich ab: Die Nachwuchsspielerinnen bleiben, während einige Stammspielerinnen die Zebras verlassen. Jetzt muss schnellstens für adäquaten Ersatz gesorgt werden. Es bringt nichts noch weitere "Talente" aus dem Nachwuchs nach oben zu befördern, wenn keine Spielerinnen da sind, die die "Küken" auf dem Platz führen. Es macht so langsam den Eindruck, als ob man sich "zu Tode spart" bzw. gespart wird.
Apropos "laufen" ! Neidisch gucke ich auf die Aktivitäten der Herren Profi Fans mit "Ihrem" Sponsorenlauf da wird ordentlich Kohle zusammen kommen für was auch immer was dem MSV Geld kostet NLZ ? !
Ich weiß, dass diesbezüglich früher Spielerinnen auch mal Versprechungen gemacht und dann nicht gehalten wurden. So etwas ist Gift in der kleinen Frauenfußball-Community, das spricht sich schnell herum. Der MSV hat wahrscheinlich auch deshalb keinen allzu guten Ruf. Ich stimme dir vollkommen zu: Geld spielt bei den Frauen eine untergeordnete Rolle. Denn ob du in Duisburg 400 oder in Sand 500 Euro im Monat (nur als Beispiel) bekommst, ist unerheblich, dafür allein zieht man nicht um. Da sind andere Dinge wie etwa berufliche Perspektiven wichtiger. Gleichwohl gibt es natürlich Vereine, die bedeutend mehr bezahlen. Dass zum Beispiel Alexandra Popp damals nur wegen ihrer Ausbildung zur Tierpflegern nach Wolfsburg gewechselt ist, glaube ich bis heute nicht...@Emmericher Es ist doch oftmals gar nicht die bessere Gehaltsaussicht, sondern eher "weiche Faktoren". Hoppius geht nach Sand, weil sie dort eine Stelle bei der Polizei bekommt. Ist sowas in Duisburg nicht möglich? Hat man kein Netzwerk zu Unternehmen (evtl sogar Sponsoren) die eine Ausbildungsstelle, einen Job oder einen Studienplatz vermitteln können? Ich habe das seichte Gefühl, das man beim MSV in diesem Punkt ein wenig schläft. Nicht jeder Abgang wäre unbedingt nötig gewesen.
@Emmericher Es ist doch oftmals gar nicht die bessere Gehaltsaussicht, sondern eher "weiche Faktoren". Hoppius geht nach Sand, weil sie dort eine Stelle bei der Polizei bekommt. Ist sowas in Duisburg nicht möglich?
Was hindert dich daran, dir Gedanken für eine wie auch immer geartete Sammelaktion für die Frauenabteilung zu machen?
Zu Tode gespart ist gut, der Profi Frauenfußball in Duisburg war Tod, Mausetod, nur weil der MSV, der selber auf der Intensivstation lagEs macht so langsam den Eindruck, als ob man sich "zu Tode spart" bzw. gespart wird.