Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Das ist das Spielerprofil von Lukas Gugganig. https://www.transfermarkt.de/lukas-gugganig/profil/spieler/164142
Erhält keinen Vertrag mehr in Fürth. Fand ihn jedoch eigentlich garnicht schlecht, insbesondere gegen uns.
Hängt davon ab, was wir suchen. Zweikampf- und kopfballstark ist er. Charakterlich soll er auch top sein. Aber die Fürther beklagen, dass er am Ball arg limitiert sei. Das habe ich auch so in Erinnerung. Spielaufbau und Pässe in die Tiefe sind überhaupt nicht sein Ding.
 
Kann mal jemand etwas zu Timm Golley sagen? Der hat in den letzten Jahren in der Regionalliga ja ne unfassbare Quote an Toren sowie Assist, in der letzten Saison allerdings "nur" 9 Torbeteiligungen. Ich habe ihn irgendwie als "Drecksau" im Kopf, der nicht langsam ist, technisch recht gut ist, gut flanken und abschließen kann.
Viktoria Köln plant anscheinend nicht mehr mit ihm, er kann vorne alles spielen kommt aus Dinslaken und ist mittlerweile 28 Jahre alt.
Nur mit jungen Spielern wird es nicht funktionieren, könnte man ihn eventuell bei uns gebrauchen?

https://www.transfermarkt.de/timm-golley/profil/spieler/228966
Glaube nicht das wir so tief gesunken sind das wir aussortierte Spieler von Viktoria Köln holen müssen.
 
Sorry für OT:

Ja so einen bösen gab es ja auch schon mal oder waren es mehrere, zwar nicht bei uns aber es gab/gibt sie und das zurecht...




Das Problem ist doch wenn ich als Spieler die Meinung vertrete meinen Trainer kritisieren zu müssen,dann stellt sich mir die Frage warum ist man dann Spieler und nicht Trainer, besser noch Schiedsrichter geworden.

Es ist nun mal in einem Verein so das es einen Trainer gibt und dieser Vorgaben macht die ich als Spieler so gut wie möglich umzusetzen habe,mach ich das nicht grenzt das an Arbeitsverweigerung.

Und da ist es doch mehr als legitim wenn ich meiner Position als Trainer nachkomme und denen in den Allerwertesten trete.

Wenn die Herren natürlich so gestrickt sind um ins Tal der Tränen zu verfallen und den bockigen an den Tag zu legen haste nur zwei Möglichkeiten als Trainer.

Rausschmeissen solange bis die letzte Diva zum heulen in den Keller geht oder an die Spielerehre appellieren alles für den Verein/Arbeitgeber zutun was man als Spieler vertraglich zugesagt hat.

Klappt das nicht dann kannste als Trainer holen wen du willst,denn jeder Profi weis ganz genau was er sich erlauben kann oder nicht.

So nach dem Motto: die ganze Mannschaft kannst du nicht vom Hof jagen und deshalb kannst deinen Aufstand hier so lange proben wie du willst du ziehst immer den kürzeren,weil in den meisten Fällen die Konsequenz ist das der Trainer gehen muss.

Und da man von solchen Diven wohl letzte Saison zu viele hatte, denen schon beim dem Gedanken es kommt ein neuer Trainer bestimmt speiübel geworden ist, da man sich ja in der Oase bereits so wohl gefühlt hat.

Da kommt dann einer mit seiner Philosophie wie er sich das miteinander so vorstellt,der Regeln aufstellt,der kritisiert ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen,taktisch anders denkt wie sein Vorgänger und jede Menge anderer Veränderungen mitbringt.

Das passt einem dann nicht , man benimmt sich wie ein kleines Kind und zerstört seine eigene Sandburg die man ja eigentlich zum spielen braucht und der Hammer daran ist das dadurch ein ganzer Verein in Mitleidenschaft gezogen wird,weil einige anscheinend nur ihr eigenes Ego verfolgen anstatt das zutun wofür man sie geholt hat und bezahlt , nämlich Fgussball zu spielen.

Schauen wir mal was die neuen zu dem Trainer sagen,normal dürfte ja eigentlich niemand mehr zum MSV kommen weil der Bruder von Quälix hier Trainer ist und jeden aufs Maul hat der nicht schnell genug auffm Baum sitzt...
 
Klar....wenn ich vorher einen Trainer hatte, bei dem man mit 5 Kilo zuviel aus dem Urlaub kommen konnte, hätte ich mit Lieberknecht auch ein Problem.

Hier muss mit eisernem Besen ausgekehrt werden...

Zur Not auch weg mit Moppel-kamp.
Richtig! Hier gibt es ja noch viele Fans von Sasic. Der war auch Disziplin-Fanatiker und hat nichts schleifen lassen. Wenn es stimmen sollte, dass Spieler mit dem Trainer, der 10 Jahre lang in Braunschweig gearbeitet hat, nicht klar kommen, weil er temperamentvoll ist und laute Ansagen macht, dann bin ich mehr denn je davon überzeugt, dass Lieberknecht der richtige für uns ist und diese Spieler bei uns falsch sind. Sollen sie sich doch anderswo pampern und verhätscheln lassen. Weicheier können wir bei unserem anvisierten Ziel nicht gebrauchen.
 
Stoppelkamp ist ohnehin (noch) ohne Vertrag und sein Berater wird schon recherchieren, ob ein Verein in der 2. Liga bereit ist ihn für 2. Jahre zu verpflichten. Allerdings wird jeder Verein sich überlegen, ob er ihn nimmt. 1. auf Grund des Alters 2. hat er den Makel, dass schon ein paar Mannschaften mit ihm abgestiegen sind.

Gyau hat ja auch verlauten lassen, das er erst mit seinem Berater sprechen muss...in diesem Fall bin ich tiefenentspannt, weil dann wäre erstmal eine Ablöse fällig.

Und wenn sie mit dem Trainer "nicht können", dann sollen sie gehen. Wo kommen wir denn hin, wenn ein Spieler sich den Trainer aussuchen will. Gruev hat den Spielern augenscheinlich alle Freiheiten gegeben. Hat es was gebracht? Nein. Lieberknecht hat offensichtlich die Grundtugenden eingefordert und den Spielern war das nicht genehm. Finde den Fehler...

Also, dann eben alles auf Anfang und gut ist...am Ende müssen die Spieler bereit sein, etwas bewegen zu wollen und gemeinsam ein Ziel haben...und auch bereit sein, sich dafür zu quälen, wenn es sein muss...der liebe Gott hat immer den Schweiß vor den Erfolg gesetzt.
 
Ich denke einmal, dass wenn wir am 28ten die Lizenz bekommen, Ivo schon am 29ten und 30ten die ersten Verlängerungen und Neuzugänge präsentieren wird. Das wird ne schwere Kiste. Ich persönlich habe keinerlei Vertrauen mehr in unser Scouting. Klar ist, dass man auf jeden Fall ein paar aus dem alten Kader behalten muss. Wolze, Stoppel und Schnelli als Achse wären schon einmal ein guter Anfang. Torhüter, AV, IV und auch im Mittelfeld brauchen wir dringend neue agressive Spieler. Da werden wir uns aus unteren Ligen oder im EU-Ausland bedienen müssen. In Deutschland ist jeder Knipser schon vergeben. Auf jeden Fall dürfen sie für mich auch des Deutschen unkundig sein, sonst grenzt sich das Spektrum schon zu sehr ein.
 
. Ich persönlich habe keinerlei Vertrauen mehr in unser Scouting
Warum eigentlich nicht?
Irgendwo wurde Kiel hier heute für Ihr gutes Scouting gelobt, weil sie auf die Idee gekommen sind, Seo zu verpflichten. Komisch, zu uns ist der wohl irgendwie von allein gekommen.
Auch ein Gyau hat sportlich nicht enttäuscht, aber sowohl Gyau als auch Seo haben wenig Chancen bekommen, aber jeder hat das Potenzial gesehen. Für das einsetzen von Potenzialen ist nicht das Scouting, wenig der SD und am meisten ein Trainer verantwortlich. In der Saison davor holten wir Cauly, Tashchy, Nauber, davor Blomeyer. Das sind in 3 Jahren 6 überraschende Spieler, wovon keiner enttäuscht hat, mit Borys und Cauly sogar 2 Spieler mit denen man normal auch Geld hätte verdienen können.
Ich glaube es sollte umgekehrt sein, gerade jetzt nach dem Abstieg sollten wir noch mehr auf das Scouting und dem „Näschen“ von Ivo vertrauen.

Ich habe übrigens auch schon paar mal in das fanscouting geschrieben, leider kommt nicht immer eine Antwort, aber wenn, dann gibt das wenig Anlass zu Überlegungen, dass wir da von der Kompetenz irgendwie schlechter aufgestellt sind als andere. Das haben hier auch andere schon bestätigt.
 
Passt jetzt nicht ganz hier rein, aber die Info, das das erste Training am 13.6. um 17 Uhr an der Westende stattfindet, ist doch definitiv oder? Wollte mir zusammen mit meinem Sohn da Urlaub nehmen und vorort sein
 
Kann mal jemand etwas zu Timm Golley sagen? Der hat in den letzten Jahren in der Regionalliga ja ne unfassbare Quote an Toren sowie Assist, in der letzten Saison allerdings "nur" 9 Torbeteiligungen. Ich habe ihn irgendwie als "Drecksau" im Kopf, der nicht langsam ist, technisch recht gut ist, gut flanken und abschließen kann.
Viktoria Köln plant anscheinend nicht mehr mit ihm, er kann vorne alles spielen kommt aus Dinslaken und ist mittlerweile 28 Jahre alt.
Nur mit jungen Spielern wird es nicht funktionieren, könnte man ihn eventuell bei uns gebrauchen?

https://www.transfermarkt.de/timm-golley/profil/spieler/228966

Man muss festhalten, dass er bislang im Profifußball ziemlich überfordert war und technisch habe ich ihn auch als eher schwach in Erinnerung.

Für mich überhaupt keine Option, auch nicht als Backup.
 
Falls Mesenhöler den Verein verlassen sollte, bringt Bor.M‘Gladbach einen interessanten Kandidaten für die Torhüterposition auf den Markt:
Die aktuelle Nummer 3 und U-21 Nationalspieler Moritz Nicolas (21) soll Spielpraxis höher als Regionalliga sammeln und ausgeliehen werden...also paßt hier 3.Liga! Erfüllt zudem U23 Regel und kommt hier aus dem Westen...inwiefern man im Tor das Risiko eines unerfahrenen Keepers eingehen möchte, ist natürlich die Frage!
 
Der hier genannte Brian Koglin von Pauli hat einen neuen Verein. Die Verpflichtung soll in den nächsten Tagen von seinem neuen Arbeitgeber bekannt gegeben werden.
Hört sich so als ob da ein Verein noch auf die Lizensierung wartet.
 
Der hier genannte Brian Koglin von Pauli hat einen neuen Verein. Die Verpflichtung soll in den nächsten Tagen von seinem neuen Arbeitgeber bekannt gegeben werden.
Hört sich so als ob da ein Verein noch auf die Lizensierung wartet.
Denke, dass er wirklich zu uns wechseln wird. Kaiserslautern hat genügend Innenverteidiger und ansonsten wartet Jena noch auf die Lizenz. Ob die allerdings Bedarf haben, weiß ich nicht.
 
Der hier genannte Brian Koglin von Pauli hat einen neuen Verein. Die Verpflichtung soll in den nächsten Tagen von seinem neuen Arbeitgeber bekannt gegeben werden.
Hört sich so als ob da ein Verein noch auf die Lizensierung wartet.

Fände ich nicht gut wenn wir es wären.
Hoffe da auf ein anderes Kaliber. Knipping, Schweers, Gugganig, Baak, Schäfer.
Das sind ganz andere Kaliber.
 
Denke, dass er wirklich zu uns wechseln wird. Kaiserslautern hat genügend Innenverteidiger und ansonsten wartet Jena noch auf die Lizenz. Ob die allerdings Bedarf haben, weiß ich nicht.

Naja Rettig sagt dass der neue Verein ihn in den nächsten Tagen als Neuzugang bekannt geben wird. Damit sind wir sicher raus.
 
Naja Rettig sagt dass der neue Verein ihn in den nächsten Tagen als Neuzugang bekannt geben wird. Damit sind wir sicher raus.
Wieso? Denke, dass wir in den nächsten Tagen die ersten Neuzugänge präsentieren werden. :)

Anderes Thema: u.a. Wiegel und Wolze befinden sich derzeit im Urlaub, entweder ist da schon eine Entscheidung gefallen oder sie überlassen ihren Beratern die Arbeit ...
 
Wieso? Denke, dass wir in den nächsten Tagen die ersten Neuzugänge präsentieren werden. :)

Anderes Thema: u.a. Wiegel und Wolze befinden sich derzeit im Urlaub, entweder ist da schon eine Entscheidung gefallen oder sie überlassen ihren Beratern die Arbeit ...

Vor Abgabe der Unterlagen an 28.05 bzw eher noch vor Verkündung der Bescheides wird hier glaube ich niemand vorgestellt.
2016/2017 kam der lizenzbescheid am 03.06.2016 und ich glaube der erste bestätigte Transfer war Erat am 09.06.16 obwohl dieser schon längst klar war.
 
Der hier genannte Brian Koglin von Pauli hat einen neuen Verein. Die Verpflichtung soll in den nächsten Tagen von seinem neuen Arbeitgeber bekannt gegeben werden.
Hört sich so als ob da ein Verein noch auf die Lizensierung wartet.

Würde seine Verpflichtung begrüßen. Dann noch mit Bomheuer verlängern und unsere Innenverteidigung ist 3.Liga mit Aufstiegschancen reif. Wenn man ehrlich ist, können wir anders garnicht planen.
Die Hoffnung Spieler zu holen, die zu 100% auch Zweitligareif sind, ist utopisch.
Koglin als 3. oder eventuell sogar 2. Innenverteidiger find ich gut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Würde seine Verpflichtung begrüßen. Dann noch mit Bomheuer verlängern und unsere Innenverteidigung ist 3.Liga mit Aufstiegschancen reif. Wenn man ehrlich ist, können wir anders garnicht planen.
Die Hoffnung Spieler zu holen, die zu 100% auch Zweitligareif sind, ist utopisch.
Koglin als 3. oder eventuell sogar 2. Innenverteidiger find ich gut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

In Anbetracht dass Schäfer, Baack,Knipping , Gugganig oder Schweers auf dem Markt sind, wäre das wohl eher ein schwacher Transfer. Vorallem nachdem Neumann und Bomheuer hier eh schon verbannt sind
.
 
In Anbetracht dass Schäfer, Baack,Knipping , Gugganig oder Schweers auf dem Markt sind, wäre das wohl eher ein schwacher Transfer. Vorallem nachdem Neumann und Bomheuer hier eh schon verbannt sind
.

Vielleicht kommen ja auch Koglin und einer von denen;) wobei Gugganig eher 6er ist.
Knipping wird wohl utopisch sein. Baack ist auf einem Level mit Koglin, wie auch Schweers. Schäfer würde ich auch begrüßen aber auch er hat bei Magdeburg keinen Vertrag mehr bekommen.
Pauli || hat zwar nur gerade eben den Klassenerhalt geholt aber mit 47 Gegentreffer stehen die garnicht so schlecht da.
Zudem war Koglin unumstrittener Stammspieler bei Pauli und hat mit Abstand die meisten Spiele in der IV absolviert.
Ohne ihn haben die bezeichnenderweise in den letzten beiden Spielen 5 Gegentore bekommen.
Schlecht ist er nicht, wenn selbst die Paulianer nicht verstehen, warum man mit ihm nicht verlängert hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vielleicht kommen ja auch Koglin und einer von denen;) wobei Gugganig eher 6er ist.
Knipping wird wohl utopisch sein. Baack ist auf einem Level mit Koglin, wie auch Schweers. Schäfer würde ich auch begrüßen aber auch er hat bei Magdeburg keinen Vertrag mehr bekommen.
Pauli || hat zwar nur gerade eben den Klassenerhalt geholt aber mit 47 Gegentreffer stehen die garnicht so schlecht da.
Zudem war Koglin unumstrittener Stammspieler bei Pauli und hat mit Abstand die meisten Spiele in der IV absolviert.
Ohne ihn haben die bezeichnenderweise in den letzten beiden Spielen 5 Gegentore bekommen.
Schlecht ist er nicht, wenn selbst die Paulianer nicht verstehen, warum man mit ihm nicht verlängert hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Find Baack stärker, weil technisch besser ausgebildet, stärker am Ball und nicht so schlaksig wie Koglin der Erinnert an Lasse Sobiech. Gugganig ist gelernter IV, dass er Sechser spielen kann finde ich sogar von Vorteil. Schäfer fände ich auch stark und dass er keinen Vertrag bekommt ist kein Indiz für seine Leistung. Ein Lewerenz hat auch keinen bekommen und wäre wohl einer der besten Spieler in Liga 3. Die Frage wird halt sein ob man mit Bomheuer plant und wenn wie sehr. Wenn Blomeyer geht müssen 2 Neue her ohne Blomeyer und Bomheuer sogar 3.
 
Find Baack stärker, weil technisch besser ausgebildet, stärker am Ball und nicht so schlaksig wie Koglin der Erinnert an Lasse Sobiech. Gugganig ist gelernter IV, dass er Sechser spielen kann finde ich sogar von Vorteil. Schäfer fände ich auch stark und dass er keinen Vertrag bekommt ist kein Indiz für seine Leistung. Ein Lewerenz hat auch keinen bekommen und wäre wohl einer der besten Spieler in Liga 3. Die Frage wird halt sein ob man mit Bomheuer plant und wenn wie sehr. Wenn Blomeyer geht müssen 2 Neue her ohne Blomeyer und Bomheuer sogar 3.

Lewerenz kann man eigentlich nicht aufzählen. Der hat in Magdeburg garnicht funktioniert. Braucht wohl diese Offensivpower aus Kiel.
Zu Baack kann ich nicht viel sagen. Gugganig fand ich recht stark in der IV bei Fürth und Schäfer war durchschnittlich.
Koglins Vorteil ist aufjedenfall seine Spielzeit und seine Physis.
Am besten Blomeyer weg und dafür dann noch einen Innenverteidiger.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Blomeyer hat es selst in Lotte nicht in die Stammelf geschafft. Kann mir nicht vorstellen, das er sich jetzt auf einmal hier durchsetzen wird.Weiter auf der Ersatzbank wird ihn auch nicht weiterbringen.
 
Lewerenz kann man eigentlich nicht aufzählen. Der hat in Magdeburg garnicht funktioniert. Braucht wohl diese Offensivpower aus Kiel.
Zu Baack kann ich nicht viel sagen. Gugganig fand ich recht stark in der IV bei Fürth und Schäfer war durchschnittlich.
Koglins Vorteil ist aufjedenfall seine Spielzeit und seine Physis.
Am besten Blomeyer weg und dafür dann noch einen Innenverteidiger.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lewerenz wäre für Liga 3 eine Granate ganz egal ob er in Magdeburg funktioniert hat oder nicht. In seinen Stationen vorher hat ers nämlich,egal ob Kiel,Würzburg oder Österreicht. Wenn man den bekommen könnte dann würde ich nicht mal im Ansatz zögern
Lewerenz und seine Frau sind auch gut mit den Schnellhardt befreundet aufgrund ihres Jahres zusammen in Kiel.
 
Lewerenz wäre für Liga 3 eine Granate ganz egal ob er in Magdeburg funktioniert hat oder nicht. In seinen Stationen vorher hat ers nämlich,egal ob Kiel,Würzburg oder Österreicht. Wenn man den bekommen könnte dann würde ich nicht mal im Ansatz zögern
Lewerenz und seine Frau sind auch gut mit den Schnellhardt befreundet aufgrund ihres Jahres zusammen in Kiel.

Er wäre ein Granate, wenn wir offensiven Fußball spielen würden. Sei es in Mainz || Regionalliga, Würzburg Regionalliga oder eben Kiel wurde offensiver Fußball gespielt (Er war in Mainz und Würzburg in ihren Aufstiegsjahren).
Spielt er in einem Verein wie Magdeburg, die hauptsächlich auf eine stabile Defensive aus sind, findet er nicht zurecht.
Muss man also Abwegen inwiefern er zu unserem kommenden Spielsystem passen wird. Sollten wir unser altes 4-2-2-2 spielen dürfte er reinpassen.

Schnellhardt muss erstmal hier bleiben;)

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Lewerenz wäre für Liga 3 eine Granate ganz egal ob er in Magdeburg funktioniert hat oder nicht. In seinen Stationen vorher hat ers nämlich,egal ob Kiel,Würzburg oder Österreicht. Wenn man den bekommen könnte dann würde ich nicht mal im Ansatz zögern
Lewerenz und seine Frau sind auch gut mit den Schnellhardt befreundet aufgrund ihres Jahres zusammen in Kiel.
Viele Einsätze wurden ihm allerdings nicht beschert und das Tor zu treffen ist auch nicht so sein Ding:

https://www.transfermarkt.de/steven-lewerenz/profil/spieler/83251.
 
Woher genau weißt du es, dass Gyau null Bezug zum MSV hat? :nunja:

Ich hab auch hier Sachen gehört, die ich für glaubwürdig halte. Gyau hatte für seine zahlreichen Nicht-Aufstellungen absolut kein Verständnis! Er hat sich immer in der ersten Elf gesehen und empfand es als Beleidigung nicht die Spielanteile bekommen zu haben, die er für selbstverständlich hielt bzgl. seinem fußballerischen Niveau.

Unabhängig davon ist er nachdem Heidenheim spiel überhaupt nicht emotional ergriffen gewesen. Er ist mit zwei Buddys lachend als erster abgehauen, das breite lachen und Scherze machen zog sich bis zum ins Auto einsteigen. Dem kleinen Jungen ein Autogramm zu geben, darauf hatte er auch nur widerwillig Bock. Ich wäre da als Typ einfach anders ist jetzt nicht mit der zweiten Bundesliga und einem Verein, wo soviel dran hängt vergleichbar ABER im Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Ich komm zum Teil aus der Eventbranche und wenn ich eine Veranstaltung verkacke bzw nicht das Ergebnis erziele, welches sich das Projektteam und ich mir erhofft haben, ich ein Minus eingefahren habe und mein Arbeitgeber nicht weiterbringen konnte sondern ein Minus eingefahren habe, da brauchst du mich 3 Tage nach Eventende noch nicht ansprechen... Da kriegt nicht einmal mein kleiner Sohnemann ein Lächeln aus mir rausgeprügelt. Wie erwähnt nicht vergleichbar mit der Branche aber zwischen AN und AG da kann ich so eine Arbeitsmentalität einfach garnicht nachvollziehen! Dabei hängt bei diesem
Verein, unseren MSV doch eine ganze Existenz dran - Fans, Mitarbeiter alleine diese liebe die wir Fans mit diesen Verein teilen und dann siehst Du ein Joe Gyau der so wirkt, als wenn es ihn einen Scheiss interessiert. Wenn ich Joes Abgang mit den von Schnellhardt vergleiche... junge junge.

Und noch was (eigentlich wollte ich hier zum späten Abend mit dem Smartphone nicht mehr soviel schreiben) mir ist es scheiss egal wer von den Spielern aus 2018/2019 auch noch in 2019/2020 am Ball ist, wer meint die ******** - welche von diesem Team verzapft wurde - nicht auslöffeln zu müssen, der soll seine sieben Sachen packen und gehen! Ich will hier Identifikation und Leidenschaft von jedem einzelnen. Guckt euch diese Kölner Mannschaft an, scheiss mal auf die Geissböcker aber eins muss man sagen: dieses Team hat Eier! Ein Horn, Hector [...] hätten zahlreiche andere Vereine verstärken können aber NEIN = Reflexion und die Einsicht die Saison verkackt zu haben und die Suppe wieder auszubrocken. DAS HAT STIL!

Egal wer zum Team in diesem Jahr gehört, ob Trainer, Staff oder vor allem Mannschaft - Es ist mir egal, ich will nur 120% Einsatzbereitschaft, Identifikation und Wille - sehe ich das hat jeder der Verantwortlichen meine Unterstützung. Den Verein MSV Duisburg werde ich ohnehin IMMER unterstützen und lieben egal wann, wie, wo.

Ich traue einen Lieberknecht mehr als irgendwelche Teammitglieder aus 2018/219 ihr seid Geschichte mit vielen schwarzen Kapiteln die man vergessen will. Dennoch beruhigt die Gewissheit, dass wir alle GEMEINSAM alles schaffen können ungemein.

Ich bin ehrlich zu Euch, nachdem HSV-Spiel in dem wir zu diesen Zeitpunkt ohnehin abgestiegen waren, haben doch zahlreiche Personen hier wieder im Strahl gekotzt und schwarz gesehen aber warum? Seit dem Einsatz unserer Fans mit der Bandenwerbung und der Aktion laufen für die Lizenz, bin ich gut drauf und optimistisch. Wir sind stark gemeinsam! Wir haben Partner wie SIL. Uns kriegt man nicht kaputt, kein Droll, kein Teammitglied aus 18/19. Lasst uns nach vorne schauen! Forza Meiderich.

(SORRY, ist bisschen ausgeartet. Entschuldigt mir die Rechtschreibfehler- Smartphone und Schlafenszeit)

Gute Nacht Männer!
 
Der hier genannte Brian Koglin von Pauli hat einen neuen Verein. Die Verpflichtung soll in den nächsten Tagen von seinem neuen Arbeitgeber bekannt gegeben werden.
Hört sich so als ob da ein Verein noch auf die Lizensierung wartet.

...
Zudem war Koglin unumstrittener Stammspieler bei Pauli und hat mit Abstand die meisten Spiele in der IV absolviert.
Ohne ihn haben die bezeichnenderweise in den letzten beiden Spielen 5 Gegentore bekommen.
Schlecht ist er nicht, wenn selbst die Paulianer nicht verstehen, warum man mit ihm nicht verlängert hat.

Ich könnte mir da eher vorstellen, dass vielleicht auch ein höherklassiger Verein in Frage käme der sich noch in Relegationsspielen befindet, denn vom Stammspieler bei St. Pauli II zum Beispiel zum SV Wehen Wiesbaden würde auch passen.
 
Glaube nicht das wir so tief gesunken sind das wir aussortierte Spieler von Viktoria Köln holen müssen.

Frag mal bei Großaspach und Timo Röttger nach, der war bei der Viktoria aussortiert und hat eine Liga höher bei Großaspach den absoluten Leistungsträger gegeben. Auch in dieser Saison wieder mit 10 Toren und 4 Vorlagen. @Zebra Libre hat den Namen Golley ja nur in die Runde geworfen gleichzeitig mit der Frage "Kann jemand etwas zu ihm sagen". Tief gesunken möchte ich es nicht nennen aber Realität ist: wir spielen wieder Liga 3.
 
Zumindest mal ne begründete Meinung, Hut ab.
Aber was machst du denn mit dem "verdichteten Kader", wenn nächste Saison irgendein Holzhacker aus der Bezirksliga im Niederrheinpokal zwei unserer Spieler kaputt tritt? Sollen dann A-Jugendliche die Spiele in der dritten Liga gewinnen?
Wir haben nächste Saison 40 Pflichtspiele +x, dazu die Ambition, aufzusteigen.
Wie soll das mit einem Kader von 18 Spielern klappen?
Sei mir nicht böse, aber damit würden wir kolossal auf die Fresse fallen.

Ich kann Deinen Einwand und Dein Argument voll und ganz nachvollziehen...

Ein 22-24 Mann Kader, der sowohl in der Spitze qualitativ gut besetzt ist als auch in der Tiefe genügend Potenzial besitzt, um Ausfälle zu kompensieren. Bin ich sofort mit dabei...

Ändert aber nix daran, dass ich das mit der Summe x hinbekommen muss...

Auch bei mit stehen im Kader 22 Mann, auf den Positionen 18-22 aber eben eher nur völlig unfertige Talente im Alter von 18-21 Jahren, die bestenfalls aus der MSV-Jugend kommen (Gembalies, Schmeling) oder im Einzelfall dort noch spielberechtigt sind...

Zumidest wäre das meine Ausganslage zu Saisonbeginn und meine Vorgehensweise im Umgang mit dem Einsatz finanzieller Mittel...

Oder anders: Ich spare nicht an der Position 4, weil ich etwas mehr in die Postion 19 investieren möchte...

Denn mal ganz ehrlich: Wenn es Dir die beiden Stamm-IV`s raushaut, dann schreit doch eh jeder nach Neuverpflichtungen und denkt maximal kurzfristig an Nummer 19 oder 20...

Und für die Kurzfristigkeit muss es durch eine vorhandene Flexibilität der Spieler andere Lösungen geben können. Das muss m.E. das Zielfenster sein: Flexibilität...

Aber wie gesagt: Das mögen andere anders sehen...

Sonnige Grüße



By the way: Jonas Hofmann (Lotte) könnte auch so ein flexibler, talentierter Reservist sein. Ist über OM, ZM, DM, LM schon auf etlichen Positionen zum Einsatz gekommen...
https://www.transfermarkt.de/jonas-hofmann/leistungsdaten/spieler/227085/plus/0?saison=ges
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mal jemand etwas zu Timm Golley sagen? Der hat in den letzten Jahren in der Regionalliga ja ne unfassbare Quote an Toren sowie Assist, in der letzten Saison allerdings "nur" 9 Torbeteiligungen. Ich habe ihn irgendwie als "Drecksau" im Kopf, der nicht langsam ist, technisch recht gut ist, gut flanken und abschließen kann.
Viktoria Köln plant anscheinend nicht mehr mit ihm, er kann vorne alles spielen kommt aus Dinslaken und ist mittlerweile 28 Jahre alt.
Nur mit jungen Spielern wird es nicht funktionieren, könnte man ihn eventuell bei uns gebrauchen?

https://www.transfermarkt.de/timm-golley/profil/spieler/228966
Welche unfassbare Quote? :nunja:
Er hatte vor 2 Jahren eine gute Saison, ansonsten konnte er sich NIE irgendwo richtig durchsetzen bzw. auf sich aufmerksam machen.
Ist auch keine Persönlichkeit die hier reinpasst, mehr möchte dazu an dieser Stelle nicht sagen (haben mal im gleichen Verein gespielt, kenne Leute die heute noch mit ihm zu tun haben).
 
Welche unfassbare Quote? :nunja:
Er hatte vor 2 Jahren eine gute Saison, ansonsten konnte er sich NIE irgendwo richtig durchsetzen bzw. auf sich aufmerksam machen.
Letzte 3 Saisons in 81 Spielen 50 direkte Torbeteiligungen. Würde sagen, im Normalfall würde er hier für die 3. Liga Interesse hervor rufen. ;)

Den Charakter kannte ich nicht, daher ja meine Frage. Hatte ihn auf dem Platz nur als nickelig und Drecksau in Erinnerung, sowas braucht jede Mannschaft auf dem Feld.
 
Quote an Torbeteiligungen ist durchaus nicht schlecht bei Golley.. allerdings die meisten in der RL oder Verbandspokalen. In Liga 3 oder 2 sieht's nicht so rosig aus.
Vom Charakter habe ich auch nicht viel positives gehört.. habe ihn zu seiner Düsseldorfer Zeit - als er kurz vorm Wechsel nach Frankfurt stand - in der Kuka in Dinslaken getroffen und naaajaa:wein::bier: Hab ihn angesprochen weil er halt aus Dinslaken kommt und ich seinen Werdegang etwas verfolgt habe. Naja, ich kenne ihn nicht persönlich und will nicht urteilen, glaube aber nicht, dass er unser Team fußballerisch oder in Sachen Charakter nach vorne bringen kann
 
werden das Ziel ausgeben erstmal 40 Punkte holen und dann mal schaun was machbar ist.Aber Ziel ist Klassenerhalt da wird und kann keiner kommen die wir gerne hätten sondern was IG so denkt.
 
Zurück
Oben