Ich sehe hier auch keine Diskrepanz zwischen den gewählten Worten von Andreas und Ingo. Als Zweitliga-Absteiger und Traditionsverein muss es das Ziel sein, oben mitzumischen, aber "oben mitmischen" ist nicht gleichbedeutend mit der Zielsetzung "aufsteigen", ich denke wir sollten da eher Platz 1-6 hineininterpretieren. Und um zu erreichen einen nach oben "konkurrenzfähigen" Kader auf die Beine zu stellen, wurden Rahmenbedingungen in Form des Etats geschaffen, die das realisieren können.
Ich glaube jedem ist klar, dass 19/20 die stärkste dritte Liga an den Start geht, seit es diese Liga gibt, unser Etat ist vielleicht nur der fünft- oder sechsthöchste, wenn nicht sogar noch weiter hinten. Ich glaube nichts anderes versucht Andreas darzustellen, damit widerspricht er nicht Ingos Zielsetzung. Wenn wir in einem Jahr hier schreiben und sind Fünfter geworden, dann sind wir alle bitter enttäuscht, die Zielsetzung wäre aber irgendwie trotzdem erreicht worden (hängt natürlich auch vom Saisonverlauf ab). Gelingt der Aufstieg, dann hätten die Kaderplaner und insbesondere natürlich der Trainer einen herausragenden Job erledigt.
Mit der Kaderplanung sehe ich uns aktuell auf einen guten Weg, aber um wirklich oben anzugreifen, müssen nun Spieler her, die in ihrer Vita etwas aufzuweisen haben. Da es hier der Wunschkader ist, wünsche ich mir wirklich sehr, dass Bomheuer, Albutat, Wolze, Schnellhardt und Iljutcenko dem MSV treu bleiben, dazu ein weiterer gestandener Mittelstürmer und ein Torwart mit Qualität, warum nicht hier aus einer zweiten Mannschaft eines Bundesligisten leihen. Wenn das so zu realisieren ist, dann glaube ich, dass wir von der Kaderstärke tatsächlich oben mitspielen werden und auch aufsteigen können.