Alles zur Saisonvorbereitung 2019/2020

Trainingsauftakt heute mit 12 aktiven Spielern. Genaue Infos sind in diversen Threads verteilt. Nur so zur Info , vor Ort waren von mir geschätzt ca.300 Leute und der Applaus bei den Interviews mit Torsten und Ivo hielten sich in Grenzen. Der glücklichste Mensch an der Westender dürfte heute Didi Schacht gewesen sein. Seine Currywurstbude lief gut.
Der Applaus hielt sich nicht in Grenzen, sondern war völlig ok. Schliesslich hatten viele Regenschirm und Currywurst in der Hand....

Ansonsten... Regenschauer und Sonne im Wechsel, ich denke, dass gilt auch künftig für den MSV, alles ist möglich.

Ansonsten
  • Mit Torwart -Trainer, aber ohne Torwart, denke Premiere im Profi-Fussball
  • Interessante Übungseinheiten, die alle sofort gut drauf hatten. Auch, dass keine großen Erklärungen notwendig waren und vor allem, dass sie von allen technisch einwandfrei und in hohem Tempo ausgeführt wurden. Das sah sehr gut aus!
  • Neumann auf dem Platz, aber nicht bei den Übungen, die ja auch intensiv waren. Vielleicht noch zu viel oder zu früh für ihn.
  • Sinan Karweina auch nicht bei den Übungen, dafür im Interview. Wirkt selbstbewusst, locker und bodenständig. Auf jeden Fall ein guter Einstieg!
  • Moritz Stoppelkamp als Führungsspieler (siehe meinen Beitrag dort)
  • Grlic: Drei, vier neue Spieler bis Anfang nächster Woche. Junger und guter Torwart soll kommen, der auch wieder Ablöse einbringen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist es nicht und das wurde auch klar so kommuniziert, dass die neuen Spieler sich durch ein heimisches Trainingslager noch stärker mit der Region verbinden sollen. Das wäre, laut Aussage Grlic, so auch in Liga2 gehandhabt worden.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, was du mit heimischen Trainingslager meinst.
Also ich hatte Ivo so verstanden: Es gibt nun doch ein Trainingslager, aber irgendwo hier in der Region. Die bleiben nicht die ganze Zeit in Meiderich.
 
Der Applaus hielt sich nicht in Grenzen, sondern war völlig ok. Schliesslich hatte viele Regenschirm und Currywurst in der Hand....

Ansonsten... Regenschauer und Sonne im Wechsel, ich denke, dass gilt auch künftig für den MSV, alles ist möglich.

Für mich war das auch wieder ein Verein zum anfassen.
Ingo Wald, Robert Philips, Udo Steinke immer mittendrin unter den Fans, nie irgendwo nur am Rande, immer ansprechbar selbst im Regen.
Ich wundere mich nur warum das bei der ganzen Verwirrung hier im Portal so wenig genutzt wird.
 
Ich stand gestern auf der anderen Platzseite und konnte die Interviews akustisch nicht verfolgen. Mein Stand war, es gibt kein Trainingslager im Süden. @Kokolores mit heimisch meinte ich hier in der Region. Nur Westende führt nachher zum Lagerkoller... ;)
 
Das gesamte neue Konzept mit allem PiPaPo wird hier glaube ich immer als Notlösung aufgrund des Abstiegs betrachtet.Das ist aber bei weitem nicht so. Dieses Konzept wäre auch in Liga2 gefahren worden, mit mehr Mitteln und vielleicht leichter umzusetzen.

Dazu gehört halt auch das Trainingslager, das ist eben keine Verlegenheitslösung, sondern eine direkte Reaktion auf vergangene Saison.
 
Mit diesem schon zehn Beiträge hintereinander zur nicht einfachen Saisonvorbereitung ohne Negativ-Gequatsche, wohltuend!
 
Wenn ich die Konditionelle Leistung der letzten Saisons sehe würde ich ein Höhentrainingslager in Chile oder Peru empfehlen.
Dürfte vermutlich unseren finanziellen Rahmen sprengen. Aber da es hier bei uns jetzt auch von den Temperaturen her auch passt finde ich eine Vorbereitung in heimischen Gefilden eh besser da es den Verein nix kostet.
 
Aber da es hier bei uns jetzt auch von den Temperaturen her auch passt finde ich eine Vorbereitung in heimischen Gefilden eh besser da es den Verein nix kostet.
Stimme ich dir zu, nur nix kosten wird ein Trainingslager hier nicht, es sei denn man macht es wirklich an der eigenen Anlage, was ich nicht glaube.
In Marienfelde kann man sich auch gut vorbereiten, aber wenn schon Kreis Mettmann hier schon nicht zur Region gezählt wird. ;)
 
Wann fängt eigentlich das Trainingslager an?
Und wohin fahren wir dieses Jahr? :pfeifen:

Da hat man ja bisher noch gar nichts von gehört, aber wäre doch wichtig für unsere "no name" Truppe, bzgl. Teambuildung Maßnahmen usw....

Vor Wochen wurde schon gesagt, das man in heimischen Gefilden bleibt. So hat man nicht nur Geld sondern auch die Zeit für An- und Abreise gespart...
Zuhause ist es doch noch immer am Schönsten...der MSV ist übrigens nicht der einzige Verein, der die Sommervorbereitung zuhause durchführt.
 
Die sollen einfach nach Holland fahren.
Da kennt die eh niemand und die haben Ihren Ruhe zu vergleichbar niedrigen Kosten.
Kann auch gerne jemanden mit meinem Studententicket nach Arnheim mitnehmen;)
Genau das wird auch passieren:
Trainingslager in Mierlo bei Eindhoven vom 29.06. bis 07.07.19.
Aufgrund der vielen neuen Spieler wäre ein Trainingslager zum Kennenlernen besser!
 
In der PK waren schon einige ganz interessante Aussagen. Zum einen die unheimliche Wertschätzung Lieberknechts gegenüber Schnelli, dass man so einen Spieler nicht ersetzen kann, da er einer aus dem ganz oberen Regal ist etc. Es ist für Lieberknecht eher eine Systemfrage, wie man den Verlust auffängt.

Weiterhin möchte sich Lieberknecht auch nicht auf das 442 oder 4231 versteifen lassen, solche System sind für ihn zahlenspiele, die in offensiv und defensiv Situationen an Bedeutung verlieren. So ist irgendwie auch mein Eindruck, es wird ja irgendwie in jedem Interview, Kommentar oder dergleichen auf diesen Zahlen rumgeritten, teilweise bis zum Exzess wenn über 221221 Systeme gesprochen wird.
Er wird jedenfalls taktische Flexibilität einfordern, und das sollen auch die Spieler, vor Allem auch die jungen, können. Den Anspruch der Flexibilität finde ich zum einen beruhigend, zum anderen auch irgendwie modern.

Interessant auch die kontroversen Aussagen über Gyau, der Berater soll wohl kommuniziert haben, dass Gyau sich bei uns nicht so wohl fühlt, während der Spieler selber dem Trainer gesagt haben soll, dass er sich total auf die neue Saison freut und das alles iO sei...trotz der klaren Linie die Ivo in diesem Fall fährt, hat man auch rausgehört, dass ein Verkauf unter Umständen (angemessene Ablöse, mind. gleichwertiger Ersatz) möglich sei. Mal schauen was draus wird.

Bis zum Trainingslager in zwei Wochen soll der Kader komplett sein...20 Feldspieler, 3 Torhüter. In den nächsten Tagen rappelt es nochmal im Neuzugang Karton, es liegen bereits unterschriebene Verträge in seiner Schublade. An der Mimik von TL und Ivo war zu erkennen, dass sie sich richtig auf die möglichen Neuzugänge freuen, da sind wohl wirklich ein paar Kracher dabei. Hoffentlich werden wir da nicht enttäuscht, glaube ich aber nicht dran.
 
Ich bin der Meinung, man sollte sich die 45 Minuten gönnen. Wen man aufmerksam zuhört bekommt man eine Menge Fragen beantwortet.

Ivo ist ein richtiges Pokerface wenn man seine Körpersprache betrachtet.

Ach ja und am 13.Juli spielen wir gegen Stoke wenn ich es richtig verstanden habe. Na da werden sich die Bine Maja Anhänger freuen. Hab im letzten Jahr im Emirates noch eine große BVB Fan in deren Gästeblock gesehen.
 
Weiß Jemand, wo die Mannschaft in Mierlo absteigt, viele Möglichkeiten gibt es da nicht!?
Ich hoffe, es werden viele Zebras vor Ort sein, die letzten Sommertrainingslager in Tirol waren
diesbezüglich eher mau.
Letzts Jahr hatte ich den Eindruck, dass mehr Presse vor Ort war, als Fans.
 
Ich fand die PK auch ziemlich erhellend und wenn man genau zugehört hat, weiß man oder man kann erahnen, was da in der letzten Saison "los" war....

T.L. sehr souverän und "gelöst" (als wenn eine Last von ihm abgefallen wäre) in der PK

Nach den Gründen des Abstiegs gefragt mit der Bitte um 3 Gründe zu nennen, antwortete er...

Abwehrleistung war schlecht
Kein Tor geschossen
unglückliche Momente

auf die Nachfrage, was mit dem Teamgeist wäre....antwortete er schmunzelnd, dass er ja nur 3 Gründe nennen sollte...

Treffer! Versenkt....

Ivo bestätigte das nochmal, dass es dem Kader an Teamgeist auf dem Platz fehlte...

Interessanter waren dann die weiteren Ausführungen, die eigentlich die meisten Mutmaßungen von uns bestätigte!

Manche Spieler haben sich und ihre Leistungsfähigkeit überschätzt. Diese Überschätzung dürfte im Kontext mit den Begehrlichkeiten anderer Vereine
bei einigen Spielern einhergehen. (also die gab es wie vermutet tatsächlich) ...und das war Gift für das Team.

Auch bezeichnet war, dass augenscheinlich die Gier und der Wille fehlte, einfach noch mal in die Spur zu kommen.
(das bestätigt auch, dass sich die Mannschaft in Teilen einfach nicht mehr quälen wollte...)

Interessant in dem Zusammenhang, dass Ivo noch erwähnte, das er noch soviel erzählen könnte, was ihn geärgert hätte, das man wohl morgen noch hier sitzen würde...
aber er will sich nicht mehr damit aufhalten sondern in die Zukunft schauen...

Ich bin mir absolut sicher, das der daraus erfolgte Umbruch in jeglicher Hinsicht richtig ist und war...und ich hoffe, dass Ivo und T.L. (und wir besonders)
für diesen mutigen Schritt belohnt werden...
 
Weiß Jemand, wo die Mannschaft in Mierlo absteigt, viele Möglichkeiten gibt es da nicht!?
Ich hoffe, es werden viele Zebras vor Ort sein, die letzten Sommertrainingslager in Tirol waren
diesbezüglich eher mau.
Letzts Jahr hatte ich den Eindruck, dass mehr Presse vor Ort war, als Fans.
Sorry für OT, aber da wir jetzt eine neue Ära haben, könnten wir uns auf einen anderen Begriff einigen, als dass „die Mannschaft irgendwo absteigt“? :o
 
Ich bin der Meinung, man sollte sich die 45 Minuten gönnen. Wen man aufmerksam zuhört bekommt man eine Menge Fragen beantwortet.

Ivo ist ein richtiges Pokerface wenn man seine Körpersprache betrachtet.

Aber sowas von...der hat schon unterschriebene Verträge in der Schublade...Montag sollen 3-4 neue Spieler kommen....vielleicht....wahrscheinlich (O-Ton T.L. bei grinsendem Gesicht) und Schnellhardt ist nicht zu ersetzen, aber wir werden einen schnellen vertikalspielenden Spieler auf der Position haben...
 
Wenn man bei Ivo in der PK aktiv hinhört und auch seine Mimik verfolgt, dann strahlt er etwas aus, das dem Zustand des Vereins und der Notwendigkeit "kleinere Brötchen zu backen" nicht unbedingt nachkommt. In der PK bemängelte Ivo, dass viele Spieler augenscheinlich nach dem Erfolg des guten ersten Zweitligajahres die (sinngemäß) Bodenhaftung verloren und sich zu Höherem berufen fühlten. Sicherlich richtig, aber ich hoffe, dass er diesen Anspruch nicht für sich selbst hegt. Sein Umgang mit der Presse ist da nicht auf Augenhöhe, sondern eher die desjenigen, der vom Podium herab spricht.

Über rückwärtsgerichtete Fragen war er offensichtlich nicht erfreut und hat diese nur mit Zähneknirschen und absolutem Minimalismus beantwortet. Während Lieberknecht Verantwortung auch für das übernahm, was er nicht zu verantworten hatte, kam in Bezug auf Verantwortungsübernahme für die letzte Saison von seiner Seite nichts. Auch die immer wiederkehrende Floskel, dass Spieler für den großen Verein MSV spielen dürfen, passt nicht in die Realität. Der MSV ist sicherlich nicht das Spielermagnetmonster, das die große Spieler-Auswahl in Deutschlands Fußballlandschaft hat. Das ist alleine schon durch die Möglichkeiten begrenzt.

Meiner Meinung nach benötigt Ivo dringend in der Außendarstellung einen Medienprofi, der an der Außendarstellung und Außenwirkung seiner Person arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach benötigt Ivo dringend in der Außendarstellung einen Medienprofi, der an der Außendarstellung und Außenwirkung seiner Person arbeitet.

Der kann ja mal bei Dietz nachfragen, der hat doch bestimmt einen guten Profi an der Hand.

Auf mich wirkte es eher so, dass er genervt war weil er zum tausendsten male die Frage beantworten sollte. Gleichzeitig wollte er klare kante zeigen...
 
Der kann ja mal bei Dietz nachfragen, der hat doch bestimmt einen guten Profi an der Hand.

Auf mich wirkte es eher so, dass er genervt war weil er zum tausendsten male die Frage beantworten sollte. Gleichzeitig wollte er klare kante zeigen...

Mag sein, dass er genervt war. Aber Teil seines Jobs sind nun auch mal PK´s von denen eine nicht zu unterschätzende Außenwirkung ausgeht. Die gestellten Fragen der Journalisten habe ich in dem Fall für nachvollziehbar und begründet angesehen. Auch für ihn persönlich sollte es wichtig sein, souverän "rüberzukommen".
 
Zurück
Oben