Alles zur Saisonvorbereitung 2019/2020

Guter Auftritt in Wanheim. Viel für die Imagepflege getan und sich ordentlich präsentiert. Zuschauerzahl wohl um die 1.000 (am Donnerstag waren allein in Wanheim schon 720 Tickets verkauft), nach dem Spiel Zeit für Gespräche und Selfies, rundum familiäre Atmosphäre und, soweit mir bekannt ist, werden alle Spieler noch zusammen essen. Gelebte Nähe zum Fan, klasse :)
 
Eben! Zumal er auch der einzige Stürmer war und 90 Minuten durchspielen durfte. Ist bei Hansa Rostock schon mal durchs Probetraining gefallen. Meiner Meinung sollte er erstmal in die vierte Liga wechseln. Sollte man nach der Verpflichtung eines weiteren erfahreneren Stürmers noch Mittel frei haben und er schlägt sich gegen stärkere Teams gut, kann man ihn immernoch holen.
Ist mit Sicherheit nicht der Heilsbringer. Aber er hat diese Woche mittrainiert und ist heute als Testspieler eingesetzt worden. Das wäre m.E. nicht der Fall, wenn man sich keinerlei Gedanken über eine Verpflichtung machen würde. Das wir einen weiteren "gestandenen" Stürmer brauchen, bestreite ich überhaupt nicht.
 
12:0 gegen Wanheim...dabei 4 Tore von Mickels! Der Junge scheint tatsächlich zu wissen, wo das Tor steht!

Testspiel halt. Gegner nach 20 Minuten konditionell angeschlagen.

Trotzdem mal ne Übersicht über die taktische Grundordnung. Kaum war Bewegung 'drin, sah das ganz anders aus (4-1-4-1, 4-3-3, enge Raute mit Stoppel und dann Daschner im Zentrum).

Links die erste Halbzeit, rechts die zweite.

2019-06-16 17_Fotor_2.jpg

0:1 nach einer Minute und Fehler im Aufbauspiel Wanheim; #6 Mickels
0:2 #6 Mickels nach 12 Minuten
0:3 #26 Gembalies (war vorn wegen eigenem Standard) nach 17 Minuten
0:4 Elfmeter Engin in 30. Spielminute
0:5 #6 Mickels nach 32'
0:6 Elfmeter #9Engin nach 37'
0:7 #9 Engin nach 40'
0:8 #13 schönstes Tor aus 23 Metern in den rechten Winkel in der 45'
Stoppel verschiesst einen Elfmeter
0:9 #13 Daschner 66'
0:10 #9 Engin 69'
0:11 #6Mickels 71'
0:12 #10Stoppel 84'

Beobachtungen, die sich in den weiteren Testspielen bestätigen (oder eben nicht...):
- Stoppel Kapitän
- IV schieben maximal 2x quer, dann in die Tiefe (wenn geht flaches Anspiel, sonst hoch und weit in den Raum)
- viele Positionswechsel im Mittelfeld (Scepanik und Engin tauschen oft Seiten); Stoppel war überall zu finden und Spielmacher in der ersten Halbzeit. Hier muss man kucken wie das gegen starke Gegner aussieht und das Übergeben klappt
- wir stehen hoch mit der Abwehr
- Außenverteidiger offensiv und überlaufen außen (ein 6'er lässt sich fallen und hinten 3'er Kette)
- wenn Scepanik 6er sein sollte, dann hat er diese Rolle sehr offensiv interpretiert
- unsere Ecken sind schwach und gehen teilweise noch in's nichts (auch wenn eine gut kam und Stoppel die an den Pfosten donnerte)
- viel Tempo, sehr laufintensives Spiel

Für mich war vor allem auffällig wie sehr Stoppel Dreh- und Angelpunkt war und welche langen Wege er gegangen ist um anspielbar zu sein.
 

Anhänge

  • 2019-06-16 17_Fotor_2.jpg
    2019-06-16 17_Fotor_2.jpg
    263.5 KB · Aufrufe: 1,329
Zuletzt bearbeitet:
Ist mit Sicherheit nicht der Heilsbringer. Aber er hat diese Woche mittrainiert und ist heute als Testspieler eingesetzt worden. Das wäre m.E. nicht der Fall, wenn man sich keinerlei Gedanken über eine Verpflichtung machen würde.

Er soll wohl auch im Training einen ganz guten Eindruck hinterlassen haben. Mal abwarten
 
Kurze Zusammenfassung von Heute:

1. Trotz tief sitzendem Stachel aus der letzten Saison sind Zebrastreifen nach wie vor sexy! 1.300 Zuschauer zum Auftakt beim Kreisligisten aus Wanheim sind wirklich mehr als ordentlich und ein erstes positives Signal der Fans.

2. Arne Sicker ist die fleischgewordene Schnelligkeit, könnte ab Windstärke 4 allerdings Probleme auf dem Spielfeld bekommen. Wenn ich Trainer wäre, würde ich ihm Blei in die Schuhe gießen, dann ist er immer noch schneller als alle anderen, fliegt mit seinem skelettösen Körper aber nicht davon.

Mal im Ernst: die Schnelligkeit ist ein Pfund und kann bei gutem Positionsspiel und geplanten Öffnen von Räumen auf seiner Seite zu einer echten Waffe werden.

3. Lukas Boeder macht auf mich aufgrund Körpersprache und Verhalten auf dem Platz (laute Anweisungen, selbstbewusstes Auftreten) den Eindruck, als wäre er als Führungsspieler geplant.

4. Stoppel scheint mit der Binde am Arm, der 10 auf dem Rücken und als geplanter Leader & Haudegen ein wenig aufzublühen. Könnte mir gut vorstellen, dass ihm diese Rolle so gut gefällt, dass er ein entscheidender Faktor für uns werden kann. Und das sage ich als Stoppelkamp-Kritiker.

5. Scepanik mit einem starken linken Fuss, fleißig, wuselig, mit solider Schnelligkeit.

6. Budimbu eher Typ Asamoah. Kraftpaket das über Dynamik und Athletik kommt.

7. Bitter sehr muskulös und dabei aber auch mit guter Schnelligkeit. Kaum gefordert, daher nicht wirklich zu bewerten.

8. Den User @STROLCH kennengelernt. Immer wieder schön Menschen aus diesem Forum dann auch mal real beim MSV anzutreffen. Hat Spaß gemacht.

9. Wir haben ein Sturmproblem! Weder Karweina, noch Vermeij getroffen :panik2:
 
Mickels kommt lt. Spielerprofil aus der Gladbacher "Schule". War dort 10 Jahre in allen Jugendmannschaften. Dann kurze Stippvisiten bei der U-23 von St. Pauli und A. Aachen. (aber dort nie eine ganze Saison geblieben)
Da der Marktwert von 25 TSD doch noch ziemlich niedrig gehalten ist, scheint er bisher noch nicht so eine Granate gewesen zu sein. Seine 19 Tore aus den 24 Spielen für Velbert, wird man wohl vergleichen können mit den 4 Buden, die er heute gemacht. Wenn nur ein Stürmer vorhanden ist, kann auch nur einer die Tore reinmachen. Also bitte nicht überbewerten.
 
Mickels heute immer und überall anspielbar. Vor allem wenn von links schnelle Züge und Bälle kamen. Hat sich wirklich reingehauen und zurecht 90min bekommen. Könnte im Verbund mit Vermeij echt ne Waffe sein.
Hab mich nach spielende mit ihm unterhalten. Kam sehr bodenständig rüber und bekommt auch mal 3 Sätze fehlerfrei (Gruß an Regäsel) über die Lippen.
Seine Worte waren,das er hofft sich heute empfohlen zu haben,er würde gerne die Chance nutzen. ( klar, was soll er auch anderes sagen,aber das kam wirklich authentisch rüber)
Was haben wir zu verlieren ? Den Jungen würde ich nehmen,der hat Bock.

Ganz anders wie Daschi heute. War mir ,bis zu seiner Hammebude in der 45. , für einen Spieler mit Anspruch auf die erste 11 zu unsichtbar. Wurde auch nicht wirklich von seinen Mitspielern gesucht,wirkte teilweise wie ein Fremdkörper. Und dann packt der trotzdem noch so einen sonntagsschuss aus. Hat mich schon gefreut für ihn,aber so wird das nix mit dr ersten elf.
 
War mit meiner Familie auch vor Ort. War eine runde Sache heute in Wanheim. Kamen wohl 10 Minuten zu spät, weil kein Parkplatz. Für den Keeper von Wanheim hat es mich echt gefreut. Elfer von Stoppel gehalten, kann nicht jeder Keeper von sich behaupten. ;)
 
Ist mit Sicherheit nicht der Heilsbringer. Aber er hat diese Woche mittrainiert und ist heute als Testspieler eingesetzt worden. Das wäre m.E. nicht der Fall, wenn man sich keinerlei Gedanken über eine Verpflichtung machen würde. ....

So machen doch " Testspieler " Sinn. Präsentieren sich ( lt. Trainer ) gut im Training und überzeugen in Testspielen. :jokes51:

Jetzt noch 1 Woche gut trainieren und in Sonsbeck und Homberg treffen und überzeugen, dann könnte es auch mit 'nem Profivertrag klappen. :erster:

Ansonsten @Plato und @msv-thomas - eine neue Ära und wir waren dabei. :D :huhu:
 
Mikel heute teilweise wirklich auffällig, aber ich denke da muss erstmal gegen nen echten Gegner getestet werden. Spielverständnis, Technik, Tempo und Abschluß waren heute zu sehen aber auch ein paar leicht Ballverluste und schlechtere Abschlüsse. Trotzdem ist er mir sehr positiv aufgefallen. Muss man mal sehen wie er sich gegen Profi Abwehr durchsetzen kann.
 
Ist bei Hansa Rostock schon mal durchs Probetraining gefallen. Meiner Meinung sollte er erstmal in die vierte Liga wechseln.
Ein gewisser Pavel Kuka ist unter Ewald Lienen bei uns durchs Probetraining gefallen mit dem Prädikat "Bundesligauntauglich". ;) Der Rest ist Geschichte. Ich bin aber ganz bei dir, dass auch ich gern einen erfahrenen Stürmer im Kader hätte. Nichtsdestotrotz hätte ich keine Vorbehalte gegen eine Verpflichtung, sollte Mickels sich im Training und einem eventuellen weiteren Testspiel ähnlich präsentieren, wie bisher.
 
Mickels ist für mich so ein Spieler bei dem man in die Überlegung kommen könnte, den geplanten Kader um +1 aufzustocken.
Interessant genug, daß man ihm eine Steigerung zutraut, aber nicht sicher, ob er den Sprung in Liga 3 schaffen kann.
Er wird finanzierbar sein, die Chance nutzen wollen, und dann kann man einfach sehen, ob er sich durchbeisst.
Einen der Planplätze mit ihm zu besetzen, zumal auch Karweina mit gerade 20 noch ein relativ unbeschriebenes Blatt ist, ließe mich dagegen doch sehr unruhig werden.
 
Ganz anders wie Daschi heute. War mir ,bis zu seiner Hammebude in der 45. , für einen Spieler mit Anspruch auf die erste 11 zu unsichtbar. Wurde auch nicht wirklich von seinen Mitspielern gesucht,wirkte teilweise wie ein Fremdkörper. Und dann packt der trotzdem noch so einen sonntagsschuss aus. Hat mich schon gefreut für ihn,aber so wird das nix mit dr ersten elf.
So unterschiedlich kann man das wahrnehmen. Ich habe Daschner durchaus als Leader wahrgenommen. Dagegen habe ich bei Stoppel auch mehr glücklose als geglückte Aktionen gesehen. (inkl. verschlossene Elfer)
Mickels und Budimbu auffällig, mit Tempo und Blick für den Nebenmann und Mickels natürlich auch mit Abschlussqualität.
Insgesamt sehr ordentlicher Kick, ohne große Aussagekraft.
Schöne Grüße an dieser Stelle an @AndreasSLR für das nette Gespräch an der Kasse. (Ich glaube ich darf hier sagen, dass er ebenfalls den vollen Eintritt bezahlt hat ;-))
 
Ist mit Sicherheit nicht der Heilsbringer. Aber er hat diese Woche mittrainiert und ist heute als Testspieler eingesetzt worden. Das wäre m.E. nicht der Fall, wenn man sich keinerlei Gedanken über eine Verpflichtung machen würde. Das wir einen weiteren "gestandenen" Stürmer brauchen, bestreite ich überhaupt nicht.
Mickels ist alles aber kein Stürmer . Eher links aussen wie torsten selbst sagt.
 
Dann wird es wohl eher ein Brückentagszuschlag sein. ;)

Wie auch immer, auch dieses Spiel wird die eine oder andere Erkenntnis hinsichtlich des neuen Kaders bringen.
 
Ich freue mich sehr, dass das Sommertrainingslager in Holland stattfindet. Ich wollte immer schon den MSV einmal im Trainingslager besuchen. Also einen besseren Zeitpunkt als dieses Mal, wird es wahrscheinlich nicht mehr geben.
Daher habe ich mich am Wochenende von 06 auf 07 Juli in Eindhoven eingebucht.
Trainingslager und Städtetripp- geile Kombi :)
 
Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: SV Wanheim!

Nicht Kreisliga C, nicht Kreisliga B, nein, Kreisliga A!

Also ein nahestehender Verein aus der geilsten Stadt der Welt - und das auf höchster Kreisligaebene!

Nicht nur knapp gewonnen mit einem wild zusammen gewürfelten, unvollendeten Kader - nein - es wurde ein 12:0!

Gerade in solchen Spielen hat es schon zu Genüge Enttäuschungen gegeben!

Wer aber ein 12:0 vs. Kreisliga A vollbringt, kann entspannt Liga 3 und somit die Zukunft angehen!

Ihr ahnt es noch nicht, aber da erwächst ein Riese, der nicht auch nur ansatzweise weiß, was er leisten kann.

Und die Mannschaft befindet sich gerade erst im Anfangsstadium, ist nicht auch nur ansatzweise vollendet.

Ich weiß, warum ich heute meine DK verlängert habe, bekomme ob der Möglichkeiten Gänsehaut!

Der Horizont hat Grenzen, dieses Team nicht - Greuther Fürth im Pokal und die Luschen in Liga 3 tun mir jetzt schon leid!

Wer jetzt tatsächlich meint immer noch motzen zu müssen. kann dies gerne per PN bei mir ablassen.

Hauptsache, die Jungs bleiben von den Kotzbrocken unbelastet.

Der Abstieg war gestern, die Zukunft beginnt nun!
 
...
Daher habe ich mich am Wochenende von 06 auf 07 Juli in Eindhoven eingebucht.
Trainingslager und Städtetripp- geile Kombi :)

Auch wenn Du der Ahoibrause verfallen bist :D , falls Du - und natürlich auch alle anderen hier - auch dem Hopfensaft nicht abgeneigt sein solltest, dann hätte ich folgende Empfehlungen für Dich/Euch:

- Drinkers Pub https://www.drinkerspub.nl/ mit 30 Bieren vom Fass und gut 1000 Bieren aus Flasche oder Dose.
- Stadsbrouwerij Eindhoven im alten E-Werk https://cafe100watt.nl/ - hervorragende eigene Biere vom Fass sowie auch als Flaschenbiere.
- van Moll Brauerei https://vanmollcraftbeer.com/ ebenfalls sehr gute eigene Craft Biere wie auch sehr viele Gastbiere am Hahn. Dazu umfangreiche (teils nicht ganz günstige) Flaschenbiere oder als Dose aus div. Ländern.
- De Vershal Het Veem http://www.vershalhetveem.nl/nl/de-vershal Schöner Frischemarkt in altem Philips-Gebäude mit vielen Essensständen, einem Metzger, einem Bierstore und der Brauerei Het Veem mit guter internationaler Craftbierauswahl vom Fass.
 
Kann mich erinnern das in Hüls letztes Jahr auch ordentlich kassiert wurde. Da musste ich auch kurz schlucken, aber für diese Vereine halt das Spiel des Jahres.
Ich klink mich hier mal kurz in das Thema ein.

"Mein" Amateurverein hat 2011 ein Vorbereitungsspiel gegen F95 durchgeführt. Was wir im Vorfeld dieser Partie zu erledigen und zu stemmen hatten, war schon enorm. All diese Dinge haben wir nicht freiwillig gemacht, sondern waren Vorgaben vom Verband sowie vom Gegner. Am Tag der Veranstaltung selbst mussten wir bspw. zig Ordner bereitstellen, Kabinen mit Trennzäunen absichern und was weiß ich nicht alles. Die Gastro musste komplett auf Plastik- bzw. Pappmaterialien umstellen, die angrenzende Tennisanlage musste "abgesichert" werden, es mussten über 1.000 Eintrittskarten gedruckt werden, es musste Werbung geschaltet werden, es musste eine vernünftige Beschallung montiert werden, es mussten Sanitäter und Krankenwagen vor Ort sein, und und und. Wir sollten und wollten diese Veranstaltung eben perfekt durchziehen und jeder sollte den größtmöglichen Spaß daran haben. Kurzum: dieses Spiel war auch mit hohen Ausgaben verbunden, auch wenn es für den normalen Besucher erst einmal nicht so aussah. Oder weiß hier jemand aus dem Stehgreif, was Trennzäune und Sanitäter kosten? :)

Wir haben zum damaligen Zeitpunkt in der Kreisliga A gespielt, unser Budget war kaum größer als das Taschengeld eines Zehnjährigen. Natürlich ist eine solche Veranstaltung auch dafür da, um die Vereinskasse ein wenig zu entlasten. Das ist in meinen Augen aber auch komplett in Ordnung, solange die Preise nicht überzogen und willkürlich festgelegt sind, die Besucher Spaß haben und niemand zu Schaden kommt. Wir haben damals 7 EUR für Vollzahler und 3 EUR für Kids genommen. Gab nahezu keinerlei Beschwerden, sämtliche Kosten wurden gedeckt und es konnte anschließend neues Material für die Seniorenmannschaften besorgt werden. Klassisches Win-win. Für goldene Wasserhähne und ne gepflegte Bunga-Party hat es leider nicht gereicht ;)

Nur als kurze Info :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sich der Gastgeber Verein danach kein neues Vereinsheim bauen kann ist klar. Ich kann nur berichten wie Hüls letztes Jahr war, da gab es kein Bauzäune an den Kabinen. Da habe ich nach dem Schiffen vor der Kabine neben Boris Taschy auf ner Bank gesessen. Klar hatten die viele Freiwille im Einsatz für Grill und Getränke usw. (bringt ja auch wieder extra Kohle ein), Lautsprecheranlage gabs auch und Sanis habe ich auch gesehen. Aber das war es dann auch was ich so in Erinnerung habe. Parken war auf ner großen Wiese 300 Meter vom Eingang entfernt. Glaube der MSV ist da nicht so die Diva wie die F95otzen.
 
Letztes Jahr in Altenberge war es ähnlich, natürlich viele ehrenamtliche Helfer vom TuS Altenberge, aber lockeres Ambiente.. Ennatz saß 5 m neben mir und die Spieler quasi zum Anfassen.. Da zahlt man dann gerne 5-10 €
 
Zurück
Oben