Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Mir geht es nicht darum, jetzt noch 2 erfahrene zu holen. Mir geht es darum für Quantität zu sorgen in der Innenverteidigung.
Dafür reicht mir ein erfahrener und eine Leihe oder einer mit mittlerem 3.Liga Niveau.
Im Moment stehen wir mit einem Dauerverletzten da(der wohl die letzten Monate kein Gehalt gezogen hat, da dies übernommen worden ist bei Verletzung), einem Talent und einem nicht 3.Liga tauglichem. Selbst mit einem weiterem IV würden wir damit, wenn nicht alles perfekt läuft, große Probleme bekommen.

Aussagekräftig ist doch alleine schon, dass gestern keiner! der Innenverteidiger fit war.

Das ist unsere größte Schwachstelle seit 2 Jahren und wenn dort nicht für Quantität gesorgt wird, kann ich das echt nicht nachvollziehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da bin ich - mit einer Einschränkung - ganz deiner Meinung. Auch mir geht es überhaupt nicht um 2 erfahrene IV, die Gembalies vor die Nase gesetzt werden sollen. Einer würde völlig reichen, dazu ein weiterer, der Feuer macht. Optimal wäre es, wenn wir 4 IV vor dem Saisonbeginn hätten, die auf einer Höhe an der Startlinie stehen würden. Davon sind wir im Moment weit entfernt. Meine Einschränkung betrifft übrigens Blomeyer: Dass er nicht drittligatauglich ist, würde ich so nicht unterschreiben.

Meine Erwartung an Grlic ist, dass alles dafür getan wird, dass sich die Probleme in der Abwehr, die wir in den vergangenen Jahren hatten, nicht wiederholen. Natürlich gibt es Dinge, die nicht planbar sind, und man kann auch mal Pech mit Verletzungen haben. Pech ist aber kein Synonym für Fahrlässigkeit. Grlic hatte vor dieser Saison die für einen Sportdirektor seltene Möglichkeit, einen Kader von fast Null an aufzubauen. Altlasten waren so gut wie nicht vorhanden, der Etat liegt annähernd so hoch wie in der Aufstiegssaison 2016/17, als wir 15 Spieler mit Erst- und Zweitligaerfahrung im Kader hatten. Wenn es Grlic unter diesen Voraussetzungen nicht hinkriegt, eine Verteidigung zusammenzustellen, die quantitativ auf allen Positionen zu einem echten Wettbewerb um die freien Plätze in der Viererkette führt, dann... kann jeder für sich den Satz selbst vervollständigen. Noch hat der SD ein paar Tage Zeit, noch ist es nur ein Zeitungsartikel, auf den ich mich beziehe (dessen Inhalt aber aus einem Gespräch mit Lieberknecht stammt), aber ich bin erstmals in dieser Vorbereitungszeit beunruhigt; eigentlich bin ich mit dem neuen Weg sehr einverstanden und voller Vorfreude (gewesen)...
 
Die Einschätzung und Aussage, dass grundsätzlich nur noch 1 TW und 1 erfahrener IV fehlen, finde ich richtig...

Letztlich stehen Blomeyer und Gyau noch in Lohn und Brot - ob uns das nun passt oder nicht...

Das ich sofort dabei wäre, beide ziehen zu lassen und eine IV mit Neumann, Blomeyer, Gembalies und Mister X als zu schwach empfinde - unwidersprochen...

Aber das Transferfenster ist noch lange genug geöffnet und insbesondere Leihspieler werden zumeist noch nach den Trainingslagern und gegen Ende der Periode frei, wenn sich abzeichnet, dass sie eben keine bis kaum eine Chance auf Spielpraxis bei ihren aktuellen Clubs haben. Besteht keine Verkaufs- oder Verleihnot halten sich so zudem viele Vereine zunächst noch die Option offen, erst einmal zu schauen, wer sich wo und wie verletzt, bevor verliehen wird...

Oliver Steurer wäre für mich weiterhin ein idealer Kandidat als zweite IV-Verpflichtung im Rahmen einer späten Leihe, als (mögliches) upgrade für Blomeyer...

https://www.transfermarkt.de/oliver-steurer/profil/spieler/156710

Groß gewachsen, gutes Alter, jede Menge Ruhrpottluft...

Und ob es eines Gyau-Ersatzes bedarf, sollte in Ruhe nach den intensiven Trainingseindrücken beurteilt werden. Vielleicht stellt sich plötzlich eine ganz andere Position als "Problemfall" dar, für welche noch finanzielle Restmittel benötigt werden?! Ich persönlich sehe eher noch die Position des ruhigen und umsichtigen Lenkers und Denkers auf ZM/OM als kritisch an. Manchmal kommt es eben komplett anders, als man denkt. Wer hätte seinerzeit gedacht, dass mit Osthoff der bessere Amunike im Kader stand....?!

Und dann gilt am Endes des Tages zudem noch die altbekannte Weisheit:

Vor allem die dritte Liga erweist sich Jahr für Jahr als absolute Wundertüte...

Da wurden Paderborn und Braunschweig fast in Liga 4 durchgereicht...

Da glaubte in Kaiserslautern manch einer immer noch, man sei eigentlich ein Erstligist...

Da mussten die aufgeblasenen und zugereisten Großinvestoren von 1860 und Uerdingen erkennen, dass sich Drittligaerfolg eben nicht kaufen lässt - hurra und sehr gut!!!

In diesem Sinne...

Sonnige Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich bin ich mit dem neuen Weg sehr einverstanden und voller Vorfreude (gewesen)...

Kann ich mich nur anschließen. Sind einige interessante Transfers dabei und das Konzept ist auf jeden fall sehr ambitioniert und spannend und auch im Grunde der richtige Weg in unserer derzeitigen Situation...

Aber dann mit einer Rumpf-Innenverteidigung und vorallem nur einem einzigen Rechtsverteidiger in eine Saison zu gehen, in der uns 38 Ligaspiele + zwei Pokalwettbewerbe bevorstehen, verdirbt mir die komplette Vorfreude. Einfach weil es nicht gut gehen KANN und man scheinbar die gleichen Fehler wie in der letzten Winterpause macht.

Abwehr und Defensives Mittelfeld MÜSSEN zwingend doppelt-besetzt sein. Besonders bei 38+X spielen. Und ganz besonders bei unserer Vorgeschichte mit Verletzungen. Und dem dicken Fragezeichen hinter Neumanns Rückkehr....

Von mir aus können wir auf einen Ersatztorwart verzichten, Brendiek zur Nummer Zwei machen und als 3. TW einen weiteren U-19-Spieler hochziehen. Und auch für Gyau wird nicht mehr zwingend ein Ersatz benötigt... Hauptsache unsere Defensive wird mit mehr als einem weiteren Innenverteidiger verstärkt.
 
Da wir 6 (!) Spieler haben, die in der Innenverteidigung spielen können, denke ich wird nur ein gestandener IV kommen. Gembalies wird (fast) gesetzt sein. (da man ihm Spielzeiten geben will) Bei zwei starken Innenverteidigern wäre das sehr schwierig für Gembalies zudem Neumann ja auch irgendwann zurück kommt (so hoffen wir doch)....
 
War oder ist doch klar, dass er die neue Nummer 1 wird! "Wunschtorwart" hieß es bei der Verpflichtung. :)

Hab damit ich keine Probleme. Leo hat eine souveräne Ausstrahlung und wird dem Druck gewachsen sein.

Es haben sich doch seit Jahren viele vehement für Leihspieler ausgesprochen. Zu diesen Deals gehört eben auch das der abgebende Verein Erwartungen hat ( und die wohl auch in Verhandlungen mit dem MSV und anderen? geäußert hat ). Dann sollte man sich auch an Absprachen halten und auf den Jungen bauen solange die Leistung stimmt.
Das macht dann auch einen Ausbildungsverein aus. Vereine und Berater müssen wissen das junge Spiele ihre Chancen und Einsätze bekommen, sonst wird man sich weitere Wechsel zum MSV überlegen.
 
Also mit ist es ziemlich egal ob der TW geliehen ist, ob er Jung ist oder sonst etwas. Für mich zählt klipp und klar das Leistungsprinzip. Derjenige der am Ende der Vorbereitung die Nase vorne halt soll spielen. Stammplatzgarantien für leihspieler wird es auch sicherlich nicht geben. So blöd ist niemand.
 
Also mit ist es ziemlich egal ob der TW geliehen ist, ob er Jung ist oder sonst etwas. Für mich zählt klipp und klar das Leistungsprinzip. Derjenige der am Ende der Vorbereitung die Nase vorne halt soll spielen. Stammplatzgarantien für leihspieler wird es auch sicherlich nicht geben. So blöd ist niemand.

Doch, für Weinkauf als Nummer 1! :)
 
Ich habe übrigens heute eine interessante Aussage von Nico Kovacs zur optimalen Feldspielerstärke bei den Bauern im Kicker gelesen: 19 Mann hält er für optimal und das bei 3-facher Belastung in der BuLi, CL und bei Länderspielen. Aktuell sind es 17 und 2 Leute sollen bzw wollen den Club noch verlassen. Da frage ich mich schon, warum hier einige so am Rad drehen, wenn wir mit 21 Feldspielern planen :nunja:
Ein großer und ein kleiner Kader haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wenn allerdings der erfolgreichste deutsche Club bei 3-facher Belastung und keinerlei finanziellen Restriktionen so plant, werden die schon wissen warum, oder?
 
Ich habe übrigens heute eine interessante Aussage von Nico Kovacs zur optimalen Feldspielerstärke bei den Bauern im Kicker gelesen: 19 Mann hält er für optimal und das bei 3-facher Belastung in der BuLi, CL und bei Länderspielen. Aktuell sind es 17 und 2 Leute sollen bzw wollen den Club noch verlassen. Da frage ich mich schon, warum hier einige so am Rad drehen, wenn wir mit 21 Feldspielern planen :nunja:
Weil die ne medizinische Abteilung haben und Ärzte die wissen was sie machen.
Wir nicht wie sich die letzten Jahre herausgestellt hat. Leider sehen das immer noch nicht alle
 
Weil die ne medizinische Abteilung haben und Ärzte die wissen was sie machen.
Wir nicht wie sich die letzten Jahre herausgestellt hat. Leider sehen das immer noch nicht alle

Also ich teile deine Meinung zu unserer medizinischen Abteilung aber bist du ernsthaft der Meinung, dass die Lösung für dieses Problem eine Aufstockung des Kaders sein soll? Das hätte mit verantwortungsvollem, wirtschaftlichen Handeln aber mal gar nichts zu tun.
 
Also ich teile deine Meinung zu unserer medizinischen Abteilung aber bist du ernsthaft der Meinung, dass die Lösung für dieses Problem eine Aufstockung des Kaders sein soll? Das hätte mit verantwortungsvollem, wirtschaftlichen Handeln aber mal gar nichts zu tun.
Nö das nicht aber ich bin der Meinung das man hier viel zu viel Risiko geht. Das ist man letzte Saison schon gegangen und leider geht das in Duisburg immer nach hinten los und das wird es auch diesmal. Sind ja jetzt auch wieder einige verletzt oder angeschlagen. Man muss nicht bei jeder Kleinigkeit reagieren aber man muss dafür gerüstet sein wenn sich mal 2,3 Stammspieler verletzen oder auch mehrere verletzt sind. Das ist hier ja leider nichts unrealistisches. Natürlich wird nie die ganze Mannschaft fehlen und man kann nicht für jede Positon 3 Alternativen haben aber man geht extremes Risiko,auch aktuell indem man in der IV nicht ausreichend bestzt ist und meiner Meinung nach auch auf rechts hinten und da wir keine U23 mehr haben auf die man im Notfall zurückgreifen kann hab ich lieber einen Spieler zu viel im Kader als einen zu wenig
 
19 Mann hält er für optimal und das bei 3-facher Belastung in der BuLi, CL und bei Länderspielen.
3 Verletzte und die Bank wird nicht mehr voll besetzt. [emoji15]

Und da bei uns offensichtlich keine vernünftige Belastungssteuerung stattfindet (andere Vereine arbeiten da hoch wissenschaftlich, bei Bayern München kannst du Gift drauf nehmen, dass die zumutbare Belastung für jeden Spieler zu jeder Zeit überwacht wird), sodass wir andauernd Muskelverletzungen im Kader haben, brauchen wir genügend Ersatz, um die bis zu ein Dutzend Verletzten ausgleichen zu können, die man bei uns leider offensichtlich einplanen muss.

Wirtschaftlich klug wäre es wohl, mal nach den Ursachen für die ganzen Verletzungen zu forschen. Und die können meiner Meinung nach nicht nur in der Behandlung, also bei der medizinischen Abteilung, liegen. Die liegen eher auch schon da, wo die Verletzungen entstehen.

Am meisten habe ich in diesem Bereich von Julian Nagelsmann gehört. Artikel dazu:

TSG 1899 Hoffenheim: Trainer Julian Nagelsmann will Apps für Auswechslungen verwenden
https://www.goal.com/de/meldungen/t...an-nagelsmann-apps/1dto25kr1tbjr161davgng7wks

oder

Wie Nagelsmann die Belastung steuern will
http://www.kicker.de/news/fussball/...ie-nagelsmann-die-belastung-steuern-will.html

oder auch
Aufgrund der Belastungssteuerung werden Andrej Kramaric, Joelinton und Kasim Adams nicht im Kader stehen.
https://www.heidelberg24.de/sport/t...che-arbeit-als-bundesliga-coach-10909325.html

oder ein Zitat von Niko Kovac:
Niko Kovac schrieb:
Das weiß natürlich auch Bayern-Trainer Niko Kovac und setzt deshalb auf Rotation, auch wenn die Spieler selbst nur selten von einem Bankplatz begeistert sind. "Jeden dritten Tag auf Top-Niveau spielen, geht nicht. Das wissen die Spieler und das weiß ich selbst. Mir braucht niemand vormachen, dass er jedes Spiel machen kann", erzählte Kovac nun im Interview mit den Portalen "Goal" und "Spox"
https://www.abendzeitung-muenchen.d...ann.345fd09f-ba05-4311-a680-9c77b47f771e.html



Ich hoffe, beim MSV befasst man sich auch mit solchen Themen. Alles andere wäre im Profisport nicht mehr zeitgemäß und unverantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin echt überrascht, das hier immer über die Kaderstärke gesprochen wird...zum Vergleich einmal letzte Saison

Kaderstärke 26 Spieler, davon

3 Spieler (davon ein Torwart) (fast) ohne einen einzigen Einsatz > Gembalies (Korrektur 150 min.); Schmeling; Brendieck
3 Spieler unter 10 Spiele > Daschner (7); Seo (7) : Neumann (8) verletzungsbedingt
2 Spieler unter 6 (!) Spiele > Regäsel (5); Gartner (2) verletzungsbedingt

Obwohl 2 Spieler langfristig ausgefallen sind, haben 2 Feldspieler 0 Einsätze gehabt.
Die eingesetzten Spieler Seo, Daschner, Regäsel haben es zusammen gerade mal auf 19 (!) Spiele gebracht...

Fazit:

Zieht man von dem damaligen Kader die 2 Spieler ohne Einsatz und die Langzeitverletzen ab, kommt man auf 22 Spieler (inkl. der 2 Torhüter)...
davon haben 3 Spieler nur rudimentär gespielt, bedeutet im Kern, dass man 19 Spieler (inkl. 2 Torhüter) als festen Kader bezeichnen kann.

17 Spieler + 3 Spieler als Rückversicherung….
2 Torhüter + 1 Torhüter als Rückversicherung...

Ich vermute mal, das T.L. genau mit der Kaderstärke arbeiten will, um alle Spieler die Gewissheit zu geben, dass sie jederzeit spielen können und so "die Stimmung" und die Verantwortung "hoch halten" will.... Jeder soll die Gewissheit haben, dass er gebraucht wird...
Es macht ja keinen Sinn, das auf der Tribüne mehr Spieler sitzen, als auf der Bank...
unabhängig davon, dass man Geld spart, stärkt es das Gemeinschaftsgefühl ungemein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das meine ich ja, bei 20 Feldspielern 2 längerfristige Verletzungen, dazu die ein oder andere Sperre, von Formschwäche rede ich erst gar nicht.. Es wird dann spiele geben, wo höchstens 15 Feldspieler zur Verfügung stehen und das ist schon eng
 
Weil die ne medizinische Abteilung haben und Ärzte die wissen was sie machen.
Wir nicht wie sich die letzten Jahre herausgestellt hat. Leider sehen das immer noch nicht alle
Selbst Bayern hat häufig muskuläre ptobleme im kader . So muskuläre sachen gehen sowas von schnell musst nur einmal falsch auftreten macht der Muskel dicht . Und da gibs keine genauen Diagnose zu . Da gibs nur ne ungefähre Zeitangabe .
 
Wie oft treten kurzfristige Verletzungen auf für 1-2 Spieltage.. Dazu unser leider anfälliger Neumann.. Ich kann mich einfach nicht mit den 20 Feldspielern anfreunden, zumal wir mind. 2-3 Spieler dabei haben, ie eigentlich an die 3. Liga herangeführt werden müssen.. Das kann eigentlich so nicht gut gehen
 
Wie oft treten kurzfristige Verletzungen auf für 1-2 Spieltage.. Dazu unser leider anfälliger Neumann.. Ich kann mich einfach nicht mit den 20 Feldspielern anfreunden, zumal wir mind. 2-3 Spieler dabei haben, ie eigentlich an die 3. Liga herangeführt werden müssen.. Das kann eigentlich so nicht gut gehen
Wie schon geschrieben, letzte Saison sind wir mit max. 19 Spielern ausgekommen... Alle Positionen sind mind. 3-fach besetzt und somit kann T.L. eine optimale Belastungssteuerung umsetzen...es macht einfach keinen Sinn 3 Spieler zu verpflichten, die nur eine Handvoll Spiele machen...1. kostet das viel Geld und 2. sind die Spieler dann irgendwann unzufrieden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon geschrieben, letzte Saison sind wir mit max. 17 Spielern ausgekommen... Alle Positionen sind mind. 3-fach besetzt und somit kann T.L. eine optimale Belastungssteuerung umsetzen...es macht einfach keinen Sinn 3 Spieler zu verpflichten, die nur eine Handvoll Spiele machen...1. kostet das viel Geld und 2. sind die Spieler dann irgendwann unzufrieden....

Dreifachbesetzt sind sie wenn wir für jede Position 3 Spieler haben die nur auf der Position eingeplant sind. Alles andere ist keine Doppel oder Mehrfachbesetzung weil man dann durch das verschieben andere Positionen unterbesetzt. Es geht ja nicht nur um die Möglichkeiten die der Trainer hat sondern auch um Konkurrenzkampf, Qualität und Möglichkeiten im Training. Unser Kader ist da einfach viel zu kein für. Wir haben jetzt schon verletzte mal wieder.. will mir gar nicht vorstellen wenn die Grippezeit wieder kommt.
 
Der Trainer muss doch Möglichkeiten haben, während des Spiels frische Kräfte zu bringen, die evtl. noch einen Schub bringen..mit einem 20 Feldpieler Kader ist das dann eigentlich kaum möglich...es sei denn keiner verletzt sich.. und keiner ist gesperrt
 
Nein Nein und Nein! Schwer erträglich ein derartiges Schöngeschreibsel. Bitte hör auf damit, solange du nicht wirklich etwas beizutragen hast. - Es geht um die Zukunft unseres Vereins!
Endlich spricht das mal jemand anderes als ich an. Einfach nur unterträglich
Wir sind mit 17 Mann ausgekommen. Ja ne,ist klar. So ausgekommen das selbst ein Fröde als IV auflaufen musste oder ein Nauber auf den Flügeln.Glaub der merkt das echt nicht mehr was der von sich gibt.
Mindestens 3 fach besetzt auf allen Positionen ist auch wieder falsch. TW ist nicht 3fach besetzt,RV ist nicht 3 fach besetzt,IV ist nicht 3fach besetzt. offensiven außen sind nicht 3fach besetzt auf jeder position. und jetzt zähl bloss keine spieler auf die in der f jugend mal auf fremder position gespielt haben.
hör einfach auf alles schönzureden- es ist einfach unerträglich wie verblendet du bist. das geht doch langsam nicht mehr mit rechten dingen zu.
Da lob ich mir dann @Westfalen-Zebra der eher auch ein Optimist ist aber trotzdem der Realität ins Auge sehen kann. Aber das ist schon echt heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Nein und Nein! Schwer erträglich ein derartiges Schöngeschreibsel. Bitte hör auf damit, solange du nicht wirklich etwas beizutragen hast. - Es geht um die Zukunft unseres Vereins!

Auch wenn Du dreimal NEIN schreibst...

1. widerlege bitte , dass wir in der letzten Saison mit 19 Spielern nicht ausgekommen sind...(von den Kurzeinsätzen wie beschrieben abgesehen) und das drei Spieler 0 Einsätze hatten
(und das hat nichts mit Schönschreiberei zu tun)
2. die 20 + 3 Spieler kommen nicht von mir, sondern von der sportlichen Führung (also schreib ich nichts schön, sondern versuche nur aus meiner Sicht darzulegen, warum T.L und I.G auf die Kaderstärke kommen könnten...
3. Und wenn Du Kritik üben möchtest oder dir das nicht passt, musst du nicht mich angreifen (denn ich habe die Kadergröße nicht zu verantworten)…ergo bin ich der falsche Ansprechpartner
5. Und ob ich was dazu beizutragen habe, das überlasse bitte mir. Man muss meine Meinung nicht teilen, aber es gilt immer noch freie Meinungsäußerung.
Das solltest Du akzeptieren genauso wie die Kadergröße, die SO von der sportlichen Führung genannt wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind eher sang und klanglos abgestiegen und du willst den Leuten hier erzählen das wir mit 17 Spielern ausgekommen sind. Sind wir eben nicht und das zählt nicht als freie Meinungsäußerung. Das ist einfach faktisch falsch. WIR SIND ABGESTIEGEN ALS TABELLENLETZTER ALSO WIE ZUR HÖLLE SOLLEN WIR MIT 17 MANN AUSGEKOMMEN SEIN?
 
Wir sind eher sang und klanglos abgestiegen und du willst den Leuten hier erzählen das wir mit 17 Spielern ausgekommen sind. Sind wir eben nicht und das zählt nicht als freie Meinungsäußerung. Das ist einfach faktisch falsch. WIR SIND ABGESTIEGEN ALS TABELLENLETZTER ALSO WIE ZUR HÖLLE SOLLEN WIR MIT 17 MANN AUSGEKOMMEN SEIN?

1. Muss ich Abbitte leisten, da es ein Übertragungsfehler vom Ursprungspost war. Nicht 17 sondern 19 Spieler (sowie 3 Spieler mit
wenigen Einsätzen: Regäsel (5), Daschner (7), Seo (7) siehe auch Post # 2573

2. Ich verstehe deine Aufregung nicht, weil die sportliche Führung hat die Vorgabe des 23er Kaders gemacht, nicht ich. Und unabhängig davon,
das die Mannschaft abgestiegen ist, ist es einfach eine statistische Erfassung des letzten Kaders ohne Bewertung.

3. Und der Abstieg hat ja nichts mit der Kadergröße sondern eher mit der Kaderqualität zu tun, oder? Und die Mannschaft ist doch abgestiegen,
weil sie die Qualität nicht (mehr) auf den Rasen gebracht hat.

4. wenn man zu Grunde legt, das in der vergangenen Saison 2 Spieler 0 Einsätze hatten (ein Torwart ausgenommen) ist es doch legitim, das die
sportliche Führung mit einem kleineren Kader plant oder nicht? Also wären wir dann bei 24 Spielern abzügl. 3 Torhüter = 21 Feldspielern...

5. Über den "einen" Spieler kann man dann trefflich streiten...
 
Die Null bei Gembalies stimmt übrigens nicht, aber mal davon ab, sehe ich das auch so, dass wir mit dem Kader nicht „ausgekommen“ sind. Wir hatten einfach nicht mehr zur Verfügung und viele Spieler haben auch nicht mehr Spiele gemacht, weil die Qualität nicht reichte (Regāsel z.b.). Aber ausgekommen sind wir damit nicht, eben weil wir so viele Langzeitverletzte hatten wie Gartner, Neumann oder Taschy. Dann war noch Bomheuer und Baffoe verletzt und Zack, keine Innenverteidigung mehr verfügbar und ich weiß, bei wem ich persönlich die Schuld sehe, aber das will ich nicht wieder ausgraben ;)

Das wird mit 38 Spieltagen, NRP bis vielleicht zum Finale und vielleicht eine weitere Runde DFB Pokal eine sehr lange, sehr harte Saison, die an den Kräften zehren wird. Gegen WSV war schon kein Innenverteidiger fit. Engin fällt aus, Budimbu auch schon länger... und wie ich uns kenne, wird uns das die ganze Saison begleiten. Mit 4-5 Ausfällen durch Sperren, Krankheit oder Verletzungen rechne ich immer. Bei 22 Feldspielern hast du dann wenigstens noch 17-18 parat für ein vernünftiges Training, aufgefüllt durch die U19 ggf.
 
Und da bei uns offensichtlich keine vernünftige Belastungssteuerung stattfindet
Doch, Belastungssteuerung ist Teil des Trainings - zumindest theoretisch. Was im Moment passiert, ist in der Praxis allerdings kontraproduktiv, da z.B. gegen den WSV nur 3x gewechselt werden konnte und bei den Temparaturen 7 Leute 90 Minuten gehen mussten
und wie ich uns kenne, wird uns das die ganze Saison begleiten. Mit 4-5 Ausfällen durch Sperren, Krankheit oder Verletzungen rechne ich immer.
Ich gehe ja beim MSV auch immer davon aus, dass sich alle Welt gegen uns verbündet und vor allem der Fußballgott ein Produkt aus Schalker Vatter und Dummdorfer Mutter ist, aber das kann doch unmöglich Gegenstand einer seriösen Kaderplanung sein - weil einfach unbezahlbar. Entweder wir leisten uns einen 21 (nicht 20!) Mann Feldspieler-Kader für ein Budget X pro Feldspieler oder eben einen 25 Mann Kader für Budget X-20%. Das geht dann aber auf die Kaderqualität - will das jemand?
Die ganzen Dauerkritiker verlieren aber kein Wort darüber, wie man einen größeren Kader finanzieren soll, bei dem dann auch 6 Mann verletzt sein können und immer noch die Ersatzbank prall gefüllt ist. Von den durch @DU59 zurecht angesprochenen Herausforderungen mal abgesehen, dass bei einem zu großen Kader schnell Unzufriedenheit aufkommt, was man auch nicht einfach ignorieren kann.
Und wie ich den Fußballgott kenne: kaum hast Du die unvernünftige Entscheidung eines 25 Mann Feldspielerkaders getroffen, spielst Du die erste Saison seit 1902 ohne einen einzigen Verletzten
 
Selbst Spieler aus der " 3. Reihe " wollen das , was unser MSV am wenigsten hat ! Seit Jahren reiten wir auf einer Rasierklinge durch den Profifussball, und diese wird immer schärfer . Ein taktischer/wirtschaftlicher Fehler auf Seiten der Verantwortlich könnte das AUS für den Profifussball in Duisburg bedeuten. In derer Haut möchte ich nicht stecken . Es geht doch nicht darum was die Fans wollen,erwarten,fordern, erhoffen ( wir wollen eh nur das Beste ;-) ), es geht um die Möglichkeiten , die UNSER MSV wirklich hat. Und diese sind einfach recht begrenzt, leider. Ivo und der Thorsten hätten liebend gerne 25-27 Spieler auf dem gleichen,hohen Level, nur das wird nicht finanzierbar sein ( ich befürchte das sich der MSV weit Strecken musste , um überhaupt die Lizenz zu bekommen ) .
 
Die Null bei Gembalies stimmt übrigens nicht....
...
Das wird mit 38 Spieltagen, NRP bis vielleicht zum Finale und vielleicht eine weitere Runde DFB Pokal eine sehr lange, sehr harte Saison, die an den Kräften zehren wird..

Um es ganz genau zu machen, hast Du natürlich Recht....Gembalies hat einmal 45 Min. und einmal 16 Min. gespielt sowie das letzte Spiel über 90 Min.

Ja, das sehe ich auch so, dass es ein harte Saison wird... Ich kann mich ja nicht in die Köpfe von I.G. und T.L. reinschauen, aber man sagt sich vielleicht, wir haben 2 komplette Mannschaften (Feldspieler) und 3 Torhüter, das sollte/muss reichen...
Was mir auch aufgefallen ist, das mehrere Spieler mehrere Positionen (bis zu 3) spielen können...

Vielleicht ist die Kadergröße auch u. a. dem Umstand geschuldet, dass es in der letzten Saison zu viele unzufriedene Spieler gab, die nicht gut für das Team waren. (das ist aber spekulativ, da ich dazu keine Info habe).
 
Was im Moment passiert, ist in der Praxis allerdings kontraproduktiv, da z.B. gegen den WSV nur 3x gewechselt werden konnte und bei den Temparaturen 7 Leute 90 Minuten gehen mussten
Da frage ich mich allerdings, warum wir dann nicht einigen Jungs aus der U19 Spielzeit geben. Mit Ghindovean, Berisha etc. sind da doch ein paar Jungs die in einem solchen Fall durchaus aushelfen könnten und, soweit ich weiß, in der letzten Saison auch schon hin und wieder mit den Profis trainiert haben.

Klar, kein Optimalfall, aber wenn es nicht anders geht.
 
Das neue Konzept ist doch "Fußball arbeiten". Die Spieler sollen sich also nicht so haben, einfach mal ins Gras spucken, die Hände aufkrempeln und Ärmel beißen. Früher gab es auch keine "muskulären Probleme"! :)
 
Nein Nein und Nein! Schwer erträglich ein derartiges Schöngeschreibsel. Bitte hör auf damit, solange du nicht wirklich etwas beizutragen hast
Endlich spricht das mal jemand anderes als ich an. Einfach nur unterträglich

So, so, unerträglich? Wer im Glashaus sitzt...

Da ihr die Konsequenzen aus Euren Forderungen gar nicht thematisiert, hegen mich bei mir Zweifel, ob Ihr das wirklich so wollt.

Die Konsequenzen, die aus einem größeren Kader folgen sind ja:

- mehrere Spieler könnten auf der Tribüne versauern, was wiederum für Unzufriedenheit und Problemen innerhalb des Kaders führen könnte
- der neue Weg wird so nicht nachhaltig bestritten, da die jungen Talente ja auch entsprechende Einsatzzeiten bekommen sollen
- für den einzelnen Spieler steht dementsprechend nicht mehr im gleichen Maße Mittel zur Verfügung, also leidet die Qualität einzelner Spieler darunter - d.h. z.B. statt einen Boeder zu holen, der auch RV kann, kommt ein RV und ein DM mit vermeintlich minderer Qualität

Das würde doch komplett unseren jetzigen Zielsetzungen widersprechen. Ich finde die geplante Kaderstärke so gut und richtig.

Wir sind eher sang und klanglos abgestiegen und du willst den Leuten hier erzählen das wir mit 17 Spielern ausgekommen sind. Sind wir eben nicht und das zählt nicht als freie Meinungsäußerung. Das ist einfach faktisch falsch. WIR SIND ABGESTIEGEN ALS TABELLENLETZTER ALSO WIE ZUR HÖLLE SOLLEN WIR MIT 17 MANN AUSGEKOMMEN SEIN?

Das ist zum einen völlig am Thema vorbei und zum zweiten ist Deine Schlussfolgerung aus der letzten Saison den Kader zu vergrößern? Oder was willst Du damit sagen? Das wir mehr Spieler in der letzten Saison brauchten um abzusteigen?
 
1. widerlege bitte , dass wir in der letzten Saison mit 19 Spielern nicht ausgekommen sind...

Wir sind abgestiegen, und zwar vorzeitig und völlig verdient. Wir waren zudem die Schießbude der Liga, was ganz sicher auch auf unsere quantitativ schwach besetzte Verteidigung zurückzuführen ist. Wir haben Spieler wie Wiegel und Fröde in der Innenverteidigung erlebt, einen Nauber als Rechtsverteidiger. Hajri musste überall ran, da er Ersatzspieler für mehrere defensive Positionen war. Im DM mussten zum Teil Wolze/Daschner spielen. Teilweise sogar als einzige Sechser (Wolze), weil der Kader eben nur einen echten Abräumer vor der Abwehr aufwies. Also nein, wir sind mit dieser Planung NICHT ausgekommen, sondern fürchterlich auf die Fresse gefallen.


2. die 20 + 3 Spieler kommen nicht von mir, sondern von der sportlichen Führung

Darum geht es doch; unsere sportliche Führung scheint die selben Fehler der letzten Winterpause zu wiederholen. Nur diesmal plant man erst gar nicht damit, ALLE Postionen in der Defensive doppelt zu besetzen. Spartacus hat dir bereits versucht zu erklären, was eine Doppelbesetzung bedeutet, also spare ich mir das an dieser Stelle.


3. Und wenn Du Kritik üben möchtest oder dir das nicht passt, musst du nicht mich angreifen (denn ich habe die Kadergröße nicht zu verantworten)

Für deinen Post bist du ganz alleine verantwortlich und dieser war wirklich mit unter der größte Quatsch den ich hier jemals im Portal lesen durfte, Mr. optimale Belastungssteuerung. ;)

Man muss meine Meinung nicht teilen, aber es gilt immer noch freie Meinungsäußerung.
Das solltest Du akzeptieren genauso wie die Kadergröße, die SO von der sportlichen Führung genannt wurde...

Was ich akzeptieren sollte, überlass bitte mal mir. Darunter fällt mit Sicherheit nicht die, "SO von der sportlichen Führung genannte" Kadergröße, weil diese uns auf direkten Weg in den Untergang führen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaiserslautern hat letzte Saison genau den Fehler gemacht, die 3. Liga zu unterschätzen und auf eine ähnliche Kaderstruktur zu setzen. Viele talentierte junge Spieler und ein kleines Gerüst an erfahrenen Spielern in einem insgesamt eher kleinen Kader.

Im Ergebnis konnten die Erfahrenen ihre Rolle (teils aufgrund vieler Verletzungen, wie bei Albäck) nicht umsetzen. Nach Trainerwechsel stabilisierte man sich im Mittelfeld auf Basis der schwankenden Leistungen der Nachwuchsleute, die die Kohlen aus dem Feuer holten.

In Liga 3 blickt man 38 Spielen entgegen. Mindestens ein Hochpowerspiel im Pokal (hoffentlich mehr) plus meist 6-7 Spiele im Landespokal. Meiner Ansicht nach braucht man eher 3-4 "gestandene" Spieler mehr. Plus am besten 3-4 U19 Leute, die man bedenkenlos hochziehen kann.
 
Leute, Leute...es wird wirklich Zeit, dass es los geht...diese Diskussionen hier um die Kaderstärke ist ja kaum noch zu ertragen. Ich setze auch mehr auf Qualität als auf Quantität, vielleicht braucht es dann einfach noch ein bisschen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. Magdeburg, die an einem Tag 12 neue Spieler vorstellen, genauso darauf geachtet haben...
 
Endlich spricht das mal jemand anderes als ich an. Einfach nur unterträglich
(...) Glaub der merkt das echt nicht mehr was der von sich gibt. (...) es ist einfach unerträglich wie verblendet du bist. das geht doch langsam nicht mehr mit rechten dingen zu. (...)
Je älter ich werde, desto wichtiger werden mir konservative Werte. Manchmal ärgere ich mich darüber, weil ich mich spießig fühle, aber dann lese ich solche Beiträge, und die bestärken mich darin, dass eine gute Erziehung doch wichtig ist.

Zurück zum Thema: Mir ist 20+3 auch etwas zu klein, zwei Feldspieler mehr, und mir wäre wohler. Aber @DU59 hat nicht Unrecht: Aufgeblähte Kader bringen nichts - außer unzufriedene Spieler. Wettbewerb auf den einzelnen Positionen ist wichtig, weil er leistungsfördernd ist, aber die Vereine schöpfen ihr Spieler-Reservoir nicht annähernd aus. Ein Blick auf die Aufsteiger der 2. (Feldspieler mit mindestens 306 Minuten Einsatzzeit) und 3.Liga (Feldspieler mit mindestens 340 Minuten Einsatzzeit): Paderborn 16, Köln 21, Berlin 20, KSC 16, Osnabrück 19, Wehen 23. Von den bloßen Zahlen hätte vier der sechs Aufsteiger ein 20er-Kader gereicht. Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Aber: Ein 24er- oder 25er-Kader (ohne Torhüter) muss es tatsächlich nicht sein. Übrigens: Bayern München ist trotz Mehrfachbelastung und den immer wieder verletzten Ribéry und Robben mit 17 Feldspielern ausgekommen. Und das hat am Ende immerhin zu zwei Titeln gereicht. ;)
 
@Garak
Bitte, tu mir einen Gefallen. Sag bitte konkret, ob Du bereit bist, an der Qualität Abstriche zu machen, um mehr Spieler für das vorgegebene Budget zu verpflichten, als vorgesehen. Ja oder nein? Alternativ kannst Du auch gerne erklären, wo konkret das Geld herkommen soll, um bei gleichbleibender Qualität der Einzelspieler den Kader aufzustocken. Auf geht´s...
 
Wir sind abgestiegen, und zwar vorzeitig und völlig verdient. Wir waren zudem die Schießbude der Liga, was ganz sicher auch auf unsere quantitativ schwach besetzte Verteidigung zurückzuführen ist. Wir haben Spieler wie Wiegel und Fröde in der Innenverteidigung erlebt, einen Nauber als Rechtsverteidiger. Hajri musste überall ran, da er Ersatzspieler für mehrere defensive Positionen war. Im DM mussten zum Teil Wolze/Daschner spielen. Teilweise sogar als einzige Sechser (Wolze), weil der Kader eben nur einen echten Abräumer vor der Abwehr aufwies. Also nein, wir sind mit dieser Planung NICHT ausgekommen, sondern fürchterlich auf die Fresse gefallen.
.

Da hast Du ja Recht...natürlich habe ich das auch gesehen... aber das ist ja bei einem 26-Mann-Kader schon passiert...also würden ja nach Deiner Argumentation dieser auch nicht reichen...
Insbesondere gegen Dresden zuhause war die Kombi Wolze /Daschner...aber waren auch nicht andere Gründe maßgeblich? Fröde komplett außer Form (Ausfall), Albutat und Schnellhardt haben sich mit Sperren selber aus dem Spiel genommen, Gartner war langfristig verletzt.. das heißt aber, das wir zu Beginn der Saison mit vier defensiven Mittelfeldspielern eigentlich (!) gut aufgestellt waren...oder nicht? Klar Gartner hätte man ersetzen können/sollen/müssen.
Aber die Baustellen waren ja überall...im Sturm und auch in der Innenverteidigung...um nur 2 Positionen zu nennen...


Darum geht es doch; unsere sportliche Führung scheint die selben Fehler der letzten Winterpause zu wiederholen. Nur diesmal plant man erst gar nicht damit, ALLE Postionen in der Defensive doppelt zu besetzen. Spartacus hat dir bereits versucht zu erklären, was eine Doppelbesetzung bedeutet, also spare ich mir das an dieser Stelle..

Faktisch ist das aber so, außer zur Zeit noch in der IV... ungeachtet der Tatsache, das der eine oder andere Spieler seine persönliche Referenz auf einer anderen Position legt. (siehe hierzu Seite 1 der Kaderplanung)

Für deinen Post bist du ganz alleine verantwortlich und dieser war wirklich mit unter der größte Quatsch den ich hier jemals im Portal lesen durfte, Mr. optimale Belastungssteuerung. ;).

Das mag in deinen Augen so sein, ich habe nur versucht zu erklären, warum die sportliche Führung sich für die Kadergröße ausgesprochen hat, Und somit bezichtigst Du die Verantwortlichen, das sie den größten Quatsch machen...

Was ich akzeptieren sollte, überlass bitte mal mir. Darunter fällt mit Sicherheit nicht die, "SO von der sportlichen Führung genannte" Kadergröße, weil diese uns auf direkten Weg in den Untergang führen wird.

Ich gehe mal dann davon aus und hoffe, das sich das nicht auf die Meinungsfreiheit bezieht...sonst könnten wir dann nicht trefflich (und hoffentlich respektvoll) diskutieren...weil, das ist das was das Portal eigentlich ausmachen sollte...
 
Zurück
Oben