Alles zur Saisonvorbereitung 2019/2020

[Wenn es im Internet keine Quelle gibt,] findet das Spiel für mich auch nicht statt solange da nichts mehr kommt.
Das ist schade, zu einem Spiel, das für dich nicht stattgefunden hat, wirst du dich ja nachher gar nicht äußern können. [emoji6]

Ich kann dir aber versichern, dass @Plato eine absolut verlässliche Quelle ist, die nie vage Vermutungen als Fakt darstellen würde. Manchmal sogar verlässlicher, als das Internet.

Zumal ja auch nirgendwo jemals das Gegenteil behauptet wurde, oder dass das Testspiel wieder abgesagt worden wäre. Insofern dürfte also auch das Internet auf dem Stand sein, dass es stattfindet. Oder hast du eine Quelle für das Gegenteil? [emoji6]

Quelle von gestern:
Dirk Hetzlaff schrieb:
Am Samstag bestreiten die Drittliga-Fußballer des MSV Duisburg im Rahmen ihres Aufenthaltes in den Niederlanden ein abschließendes Testspiel. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielen die Zebras gegen den Erstligisten FC Utrecht. Trainer Torsten Lieberknecht hofft nicht nur auf ein gutes Ergebnis und eine gute Leistung. Der Coach hofft auch, dass alle Spieler den Testkick ohne Blessuren überstehen.
https://www.ikz-online.de/sport/fus...urg-geraet-in-holland-in-not-id226395957.html
 
Ich hoffe ebenfalls sehr, dass es zu diesem Spiel keine weitere Hiobsbotschaft seitens des MSV Duisburg geben wird.
 
Das ist schade, zu einem Spiel, das für dich nicht stattgefunden hat, wirst du dich ja nachher gar nicht äußern können. [emoji6]

Ich kann dir aber versichern, dass @Plato eine absolut verlässliche Quelle ist, die nie vage Vermutungen als Fakt darstellen würde. Manchmal sogar verlässlicher, als das Internet.

Zumal ja auch nirgendwo jemals das Gegenteil behauptet wurde, oder dass das Testspiel wieder abgesagt worden wäre. Insofern dürfte also auch das Internet auf dem Stand sein, dass es stattfindet. Oder hast du eine Quelle für das Gegenteil? [emoji6]

Quelle von gestern:

https://www.ikz-online.de/sport/fus...urg-geraet-in-holland-in-not-id226395957.html

Weiß nicht wieso du so viele Zwinker Smileys verwendest? Möchtest du mir irgendwas sagen? In der Pressemitteilung des MSV hört es sich definitiv nicht danach an als wenn man mit der Rumpftruppe noch ein Spiel bestreitet. Ich kann nur mal nur danach gehen was die Vereine preisgeben. Und da gibt es absolut keine Infos zu. Retzlaff berücksichtigt doch überhaupt nicht die personal Probleme die wir mittlerweile haben und die zu Absage einer Trainingseinheit geführt haben. Deswegen habe ich Plato ja nach einer Quelle gefragt...Nicht mehr und nicht weniger. Glaub auch nicht dass er deine „Verteidigung“ braucht. Ist doch alles entspannt.Junge junge du bist in letzter Zeit aber arg dünnhäutig anders kann ich mir deinen Unterton nicht erklären ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ergebnisse in der Vorbereitung können einen bisher nur positiv stellen. Mit einem kleinen Kader und wenigen Auswechselmöglichkeiten sind das achtbare Ergebnisse.

Bin auch weiterhin der Meinung, dass man vollständig und ohne Verletzungspech oben mitspielen wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hauptsache es hat sich kein weiterer Spieler verletzt. Viel mehr kann man mit dem verbleibenden Rumpfkader nicht erreichen.
Dafür ist das Ergebnis mehr als in Ordnung.
 
Vincent Vermeij hat einen Elfer verschossen.

Den zweiten von Daschner hat Stoppel zum 2:3 abgestaubt. :old:
 
Um hier mal wieder einen Beitrag mit mehr als 8 Wörtern zu sehen: diesen Quarks mit "Rumpftruppe die ständig über 90 Minuten gehen muss" kann ich echt nicht mehr lesen. Trotz übelstem Verletzungspech stehen uns 15 Feldspieler zur Verfügung. In Absprache mit dem SchiRi und gegnerischem Trainer kann man sicher ein- und wieder auswechseln, so das keiner mehr als 60 Minuten spielen muss, was ein gestandener Profi, der jetzt schon eine beträchtliche Zahl von Vorbereitungseinheiten in den Beinen hat, irgendwie schaffen müsste.
@Spartacus : du bist mir immer noch die Antwort schuldig, warum man ein Spiel absagen soll, wenn 17 Spieler zur Verfügung stehen, kleine Erinnerung...
 
MSV Duisburg: Leo Weinkauf (80. Jonas Brendieck); Tim Albutat, Lukas Boeder, Marvin Compper und Yasin Ben Balla; Joshua Bitter, Connor Krempicki, Lukas Daschner (80. Sebastian Neumann); Moritz Stoppelkamp, Peter Sliskovic (46. Vincent Vermeij), Leroy-Jacques Mickels (46. Sinan Karweina).


Compper mischt schonmal mit..und auch Neumann hat ein paar Minuten bekommen.


 
Aufstellung sieht gut aus - ist für mich gar nicht weit entfernt von einer möglichen Startformation gegen Großaspach. Neumann auch wieder 10 Minuten bekommen. Karweina beide Elfmeter erzwungen.
Die Weltuntergangsstimmung a la „Rumpfelf“, „katastrophale Vorbereitung“, „Hilfe, die Spieler müssen fast alle 90 Minuten spielen“ und „Fällt das Spiel aus, weil „nur“ 17 Spieler zur Verfügung stehen?“ erinnert mich aktuell eher an Slapstick-Filme aus den 60er Jahren denn an ein seriöses Fan-Forum.

MSV:
Weinkauf (80. Brendieck) – Krempicki, Compper (60. Blomeyer), Boeder, Bitter – Albutat, Ben Balla – Mickels (46. Karweina), Daschner (80. Neumann), Stoppelkamp – Sliskovic (46. Vermeij)
Tore: 0:1 Sliskovic (10.), 1:1 Lonwijk (47.), 2:1 Gustafson (57.), 3:1 El Barjiji (69.), 3:2 Stoppelkamp (75.)
 
Es gab vor deinem Post einige Beiträge, die dein Kriterium erfüllt haben. :rolleyes:

Nun, großer Mann, die 8 Wörter sind eher sinnbildlich zu verstehen. Meine persönliche Schmerzgrenze liegt woanders. Ich darf mich da mal aus dem Diskussionskultur-Thread von vor etwa einem Jahr selbst zitieren:

Liebe Mitforistinnen und -foristen,

ja, es ist Sommerpause. Wir alle freuen uns darauf bald wieder über aktuelles sportliches Geschehen unseres Spielvereins diskutieren zu können. Die Zwischenzeit ist, je nach individueller emotionaler Aufstellung, irgendwas zwischen langweilig und nervtötend.

Trotzdem verstehe ich nicht, warum die wenigen Threads die in dieser Zeit interessantes bieten können (Wunschkader, Kaderplanung, einzelne Spieler-Threads usw.) mit einem wahren Spam-Teppich überzogen werden. Die Running Gags haben sich inzwischen, zumindest für mich, auch in den Untiefen des Internets verrannt und suchen ihren Unterhaltungswert.

Deshalb mein Vorschlag:

Einrichtung eines allgemeinen Laberthreads, in den jeder das reinsetzen kann, was er persönlich für witzig hält. Sollte man einen Bezug aus einem Beitrag eines "ernsthaften" Threads brauchen, kann man diesen ja rüberkopieren. Keinerlei Moderation, außer Überwachung wegen Beleidigungen, Rassismus usw.

Rigoroses Löschen sinnfreier Beiträge in allen anderen Threads (wurde in der Vergangenheit auch schon mal durchgezogen).

Eine Mindestlänge eines Beitrages (außerhalb des Laberthreads) von 3 Sätzen und/oder 20 Wörtern. Allein schon diese Maßnahme würde ich für geeignet halten 2/3 der "themenfremden" Beiträge auszusondern.


Im übrigen empfehle ich für den kurzen, schlagkräftigen Austausch die Shoutbox. Lauter nette Menschen mit einem herrlichen Sinn für Humor dort, kann man sich entsprechend ausleben :D

Um nicht komplett OT zu werden: tolles Ergebnis gegen einen namhaften Gegner, und das mit so wenigen Spielern
 
Da es sich bei unserer Mannschaft um eine junge Mannschaft handelt, find ich es gut dass diese sich zu einer Einheit findet und 90 Minuten gegangen werden.

Ich will nach der letzten Saison keine Formation mit Fagezeichen.“, sondern direkt zu Beginn eine Truppe die den Kampf annimmt.

Bei Gruev gab es laut „Insidern“ eine lasche Vorbereitung. Und jetzt gibt es eben eine Vorbereitung mit Tücken und Hindernissen. Dabei setze ich darauf, dass sich auch aufgrund erschwerten Bedingungen eine Mannschaft formt, in der jeder für jeden kämpft.
 
Gerade vom letzten Jahr wissen wir um die Aussagekraft von Testspielen. Aber da stand ja nun allen Unkenrufen zum Trotz eine Mannschaft auf dem Platz, die in dieser Konstellation durchaus auch in der Liga spielen könnte. So sehr wurde auch nicht durchgewechselt, da scheint sich etwas zu formen. Das ist wohl für uns Außenstehende die wichtigste Erkenntnis.
 
Um hier mal wieder einen Beitrag mit mehr als 8 Wörtern zu sehen: diesen Quarks mit "Rumpftruppe die ständig über 90 Minuten gehen muss" kann ich echt nicht mehr lesen. Trotz übelstem Verletzungspech stehen uns 15 Feldspieler zur Verfügung. In Absprache mit dem SchiRi und gegnerischem Trainer kann man sicher ein- und wieder auswechseln, so das keiner mehr als 60 Minuten spielen muss, was ein gestandener Profi, der jetzt schon eine beträchtliche Zahl von Vorbereitungseinheiten in den Beinen hat, irgendwie schaffen müsste.
@Spartacus : du bist mir immer noch die Antwort schuldig, warum man ein Spiel absagen soll, wenn 17 Spieler zur Verfügung stehen, kleine Erinnerung...
Auf die Erklärung wirst du lange warten können.. "Schade, heut wird wohl niemand mehr kommen" ist da realistischer.. Viel interessanter finde ich, das die Leute, die hier einen "Rumpfkader" sehen und kritisieren das der größte Teil neunzig Minuten im Test gehen muss, gleichzeitig auch die sind, die aufmucken, das sich die Truppe ja so überhaupt nicht einspielen kann.. Das passt doch alles vorne und hinten nicht zusammen was manche seit Tagen und Wochen von sich geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
In jedem Fall ein achtbares Ergebnis für die Jungs. Und sogar der olle Sliskovic kann ein Tor machen, sehr schön.

Und wir haben Leute die Elfer rausholen. Ist doch auch ne gute Kompetenz ;)

Hoffe das klappt, gerne auch mit besserer Tordifferenz, in der Liga :).
 
So, ich bin jetzt aus dem Trainingslager wieder zurück, und möchte denen die es interessiert zumindest mal meine Eindrücke schildern.

Zu Beginn mal das Negative. Leider mussten einige Spieler den Heimweg antreten, weil man bei leichteren Verletzungen durch die Belastung
kein Risiko eingehen wollte, und durch die Nähe zu Duisburg, anders als in Österreich, den Spielern auf schnellem Wege,
die bestmögliche Versorgung zukommen lassen konnte. Auch Arne hat die Heimreise angetreten um mit seinem Virus die anderen Spieler erst gar nicht anzustecken.
Man hatte aber zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass bei den Trainingsformen Spieler fehlten. Es hatte natürlich jeder Spieler mehr Wiederholungen bei den Übungen,
aber weder Torsten noch die Jungs machten den Eindruck, dass sie das stören würde. Es waren ja selbst zum Schluss noch 2 Torhüter, 6 Abwehrspieler,
6 Mittelfeldspieler und 3 Stürmer im Training, so dass das gesamte geplante Programm durchgezogen werden konnte.
Natürlich ist es für die Ausfälle nicht so optimal gelaufen. Gott sei Dank waren diese Spieler ab schon sehr früh unter Vertrag und hatten schon viele Einheiten hinter sich.

Die Intensität:
Das war definitiv eine andere Hausnummer als im Vorjahr, man konnte in den Gesichtern der Spieler sehen, dass es immer auch über die Schmerzgrenze hinausging.
Man hatte aber auch immer das Gefühl, dass es für die Spieler einfach dazu gehört um sich auf die Saison vorzubereiten und sie das auch einfordern.
Aufgrund der vielen neuen Spieler war die Konzentration sehr hoch, Augen und Ohren waren immer beim Trainerteam,
und die Anweisungen wurden gerade von den jungen Spielern wie von einem Schwamm aufgenommen.

Die Stimmung im Team:
Es hört sich nach der vergangenen Saison vielleicht seltsam an, wenn ich die Stimmung, im Sinne von guter Laune im letzten Jahr ausgelassener fand.
Es war in der vergangenen Woche halt eher ein intensives Kennenlernen, das aber unglaublich locker, harmonisch und respektvoll war.
Was auffiel war, dass zwischen und nach den Einheiten viel mehr gemeinsam in größeren Gruppen unternommen wurde, und dass einige im Kader
den Fußball einfach im Herzen tragen, und selbst nach dem Training am Abend in der Halle noch ein wenig mit dem Ball gezockt haben.
Die Stimmung war als wirklich gut aber nicht laut ausgelassen, sondern eher konzentriert positiv :-)

Die Hierarchie:
Es hat sich die ganze Zeit eine natürliche Hierarchie spüren lassen. Von außen hat man Stoppel, Albu , Marvin und Basti als Leitwölfe war genommen.
Bei Stoppel hat man das Gefühl, dass er ein ganz anderes Verantwortungsbewusstsein an den Tag legt und er ist unfassbar ehrgeizig,
auf und neben dem Platz, egal ob beim Bowlen, Basketball oder Billard, er will zeigen, dass er der Leader ist.
Besonders überrascht hat mich Albu, er ist wie ausgewechselt und nimmt die Rolle als erfahrener Spieler und Vorbild für die Jungs unglaublich ernst.
Aber auch Leo Weinkauf hat für sein Alter schon eine ganz besondere Ausstrahlung, er kommt einem viel älter und reifer vor, und ist auch einer von den extrem Ehrgeizigen.
Boeder und Sicker machen auch einen sehr souveränen Eindruck, und auch Vincent und Petar merkt man, dass sie schon eine Menge Erfahrung mitbringen.
Die jungen Spieler sind aber keineswegs ehrfürchtig, sondern respektvoll im Umgang mit den erfahrenen Spielern aber frech auf dem Platz.
Insgesamt wirkt das ganze Team aber sehr homogen, eine gute Mischung aus Erfahrung und Unbekümmertheit, die beide voneinander partizipieren.

Die Qualität des Teams:
Ist natürlich schwer zu beurteilen, weil ich kein ausgewiesener Fußballfachmann bin.
Leo Weinkauf macht auf mich einen starken Eindruck, wirkt sehr präsent, scheint gut am Fuß zu sein, und er setzt seine Größe ein. Ist zudem sehr kommunikativ.
Jonas Brendieck ist eine Erscheinung, wächst immer mehr an der Seite seiner Torwartkollegen und will unbedingt die Nummer 2 werden, egal wer noch kommt.
Arne Sicker merkt man an, dass er gelernter LV ist, wirkt sehr abgeklärt für sein Alter und ist nach vorne Pfeilschnell, was man bei ihm gar nicht so erwartet.
Max Miguel Schmeling ist für mich einer der Gewinner des Trainingslager, unglaubliche Entwicklung spielerisch aber auch menschlich hat er einen Riesenschritt gemacht.
Marvin Compper ist unglaublich gut vorbereitet gewesen, wusste alles über jeden Spieler und man merkt von der ersten Sekunde an, dass er ein absoluter Vollprofi ist.
Basti Neumann ist Gott sei Dank wieder dabei, wirkt locker und hängt sich schon sehr rein, braucht aber natürlich noch eine ganze Weile.
Thomas Blomeyer hat sich voll reingehängt, hat auch fast alle Spiele in der IV gemacht.
Vincent Gembalies hat schon in Duisburg oft eine Sondereinheit mit dem Co-Trainer angehängt, er ist echt eine Kante und hat langfristig hoffentlich eine große Zukunft vor sich.
Joshua Bitter machte am Anfang noch den Eindruck, dass ihm die Einheiten bei den Spielen noch in den Knochen steckten, ist aber von Einheit zu Einheit immer sicherer geworden.
Lukas Boeder scheint der Allrounder zu sein, den jeder Trainer liebt, macht auf der 6 einen genauso souveränen Eindruck wie als RV oder Innenverteidiger.
Tim Albutat tritt schon als Führungsspieler auf, versucht auf der 6 flexibler zu spielen und ich bin gespannt ob er bis zum Beginn der Saison die Sicherheit dafür findet.
Yassin Ben Balla ist überall unterwegs, der macht wirklich unglaubliche Meter und man hat das Gefühl er ist schon seit Jahren im Profifußball unterwegs.
Conner Krempicki wirkt auf mich wie ein Ruhrpottschnellhardt, er ist technisch wirklich top, es wirkt nur nicht so filigran, aber Erfolg hängt ja nicht von der B-Note ab.
Moritz Stoppelkamp habe ich noch nie so durchtrainiert gesehen wie zur Zeit, die aktuelle Situation wirkt wie ein Jungbrunnen für ihn.
Lukas Daschner wirkt deutlich robuster in seinem Spiel als in der vergangenen Saison, traut sich noch mehr zu und ist auch in der Hierarchie auf anderer Ebene.
Lukas Scepanik macht einen flinken und technisch guten Eindruck, war aber nicht so lange im Trainingslager
Ahmet Engin war leider nicht dabei, hoffe er steigt bald wieder ein.
Arnold Budimbu ist ein absoluter Strahlemann, aber er war leider auch schnell wieder daheim
Leroy Mickels weiß wo das Tor steht und sucht den Abschluss, hat im Trainingslager aber auch oft den Vorbereiter spielen müssen. Bei ihm wird es auf die Konstanz ankommen.
Petar Sliskovic wirkt deutlich beweglicher als ich ihn in Erinnerung hatte, kann sich auch körperlich mal durchsetzen.
Sinan Karweina hat das Zeug zum Publikumsliebling, er ist ein Terrier, gibt nie auf und man hat das Gefühl er ist jede Minute dankbar dafür Fußball spielen zu dürfen.
Vincent Vermeij hatte ich als Stoßstürmer gesehen, er weicht aber auch auf die Außen aus und macht das Spiel dadurch variabler, bei Eckbällen des Gegners per Kopf bärenstark.

Am Anfang des Trainingslagers wirkte der Coach angespannt, auch er war natürlich gespannt wie die Mannschaft zueinander findet und wie stark sie als Team sind.
Am Ende des Trainingslagers wirkte er deutlich entspannter, um nicht zu sagen gelöst. Die Spieler die Ivo ihm an die Hand gegeben hat, scheinen ihm Freude zu bereiten
und auch wenn man nie weiß wie sich eine Saison entwickelt, eines spürt man den Jungs komplett an, sie haben alle unglaublich Bock auf die kommende Saison.

Wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Sicht, nicht als Sponsor, sondern einfach als Andreas :-)
 
Danke für diesen informativen und positiven Eindruck. Und daran merkt man auch eines: egal wie viel schlechtes um den MSV herum passiert, zu jedem Zeitpunkt saugt der Anhänger auch alles positive dankend auf. Im Endeffekt werden sportliche Erfolge eh wieder alle auf eine gemeinsame Welle mitnehmen und das wird in Duisburg auch immer so bleiben:)
 
Vielen Dank für die Eindrücke.

War und bin immer noch skeptisch, was vorbereitung für die neue Saison angeht.
Aber man könnte auch sagen: Alles, wirklich alles spricht gegen uns. verletzte/Kranke Spieler, kein kompletter Kader. Zwischendurch zumindest gewirkt frustrierter Trainer (Das hat Andres ja nun etwas revidiert ;) )

Vieles spricht gegen uns. Ist vielleicht ein gutes Zeichen :D
 
Auf die Erklärung wirst du lange warten können.. "Schade, heut wird wohl niemand mehr kommen" ist da realistischer.. Viel interessanter finde ich, das die Leute, die hier einen "Rumpfkader" sehen und kritisieren das der größte Teil neunzig Minuten im Test gehen muss, gleichzeitig auch die sind, die aufmucken, das sich die Truppe ja so überhaupt nicht einspielen kann.. Das passt doch alles vorne und hinten nicht zusammen was manche seit Tagen und Wochen von sich geben.

Hä? Was passt bitte nicht zusammen wenn wir auf Grund der vielen verletzen uns nicht einspielen können, weil diese Spieler gar nicht zur Verfügung stehen? Redet auch keiner davon dass wir keine 11 Mann hinbekommen aber das wir einen rumpfkader haben ist nicht von der Hand zu weisen. Das nimmt Lieberknecht zwei Wochen vor Saisonstart extrem viele Optionen und ist alles andere als eine optimale Vorbereitung. Wenn das für dich aufmucken ist , dass man das einfach mal anspricht,dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
 


Erstes Tor gefällt mir gut, wird bestimmt auch einer der Hauptmittel in dieser Saison sein. Bei Ballgewinn schnell und athletisch nach vorne spielen, von außen Flanken auf große, agile und technisch starke strafraumspieler.
Wobei mir unsere Innenverteidigung bei der Entstehung bei einem so langen Ball fast Zu weit weg ist von beiden Stürmern ist...

Beim 1:3 anscheinend brutal auskontern lassen.

Bei so einer Körpersprache Vermeij bitte keine Elfer mehr schießen lassen...

Ansonsten vom Ergebnis her ein eher überzeugender Test, ohne jetzt genau zu wissen wer denn von Utrecht genau aufgelaufen ist. Und im Gegensatz zu letzter Saison bekommen wir tatsächlich Elfmeter zugesprochen!

Denke auf diesen Test lässt sich aufbauen, T.L. scheint ja auch zufrieden
 
Erstes Tor gefällt mir gut, wird bestimmt auch einer der Hauptmittel in dieser Saison sein. Bei Ballgewinn schnell und athletisch nach vorne spielen, von außen Flanken auf große, agile und technisch starke strafraumspieler.
Wobei mir unsere Innenverteidigung bei der Entstehung bei einem so langen Ball fast Zu weit weg ist von beiden Stürmern ist...

Beim 1:3 anscheinend brutal auskontern lassen.
Bei so einer Körpersprache Vermeij bitte keine Elfer mehr schießen lassen...

Ansonsten vom Ergebnis her ein eher überzeugender Test, ohne jetzt genau zu wissen wer denn von Utrecht genau aufgelaufen ist. Und im Gegensatz zu letzter Saison bekommen wir tatsächlich Elfmeter zugesprochen!

Denke auf diesen Test lässt sich aufbauen, T.L. scheint ja auch zufrieden
Vincent kann eigentlich Elfer schiessen . Hat er in der Vergangenheit öfter und auch getroffen . Wenn man mal bedenkt das es halt gegen nen el Teilnehmer ist durchaus n guter Test .
 
Kaum kommen Gegner deren Namen man kennt kommen auch die Niederlagen zurück , das Desaster der Vorsaison spiegelt diese Vorbereitung eigentlich nur wieder, hoffe gerade die Verantwortlichen an der Wedau kriegen die Köpfe frei und übertragen nicht weiterhin ihre Unsicherheit auf die Spieler.
Vorfreude kommt durch diese Vorbereitung gar nicht auf.
Und Gegner wie " Großaspach" lassen keine Euphorie aufkommen.
 
Kaum kommen Gegner deren Namen man kennt kommen auch die Niederlagen zurück , das Desaster der Vorsaison spiegelt diese Vorbereitung eigentlich nur wieder, hoffe gerade die Verantwortlichen an der Wedau kriegen die Köpfe frei und übertragen nicht weiterhin ihre Unsicherheit auf die Spieler.
Vorfreude kommt durch diese Vorbereitung gar nicht auf.
Und Gegner wie " Großasbach" lassen keine Euphorie aufkommen.
Was ist das denn für eine sinnbefreite Aussage?

Das waren jetzt zwei EL-Teilnehmer bzw eine Mannschaft, die sich für die EL-Quali qualifiziert hat.
Gegen beide Gegner vom Ergebnis her mitgehalten. Den Rest kann man weder positiv noch negativ beurteilen, weil man die Spiele nicht gesehen hat.

Sehe das Problem nicht.

Und Großaspach ist nunmal auch ein Drittligist. Müssen wir irgendwann eh gegen spielen.
Zudem kann man sich dieses Jahr wirklich Null über die 3.Liga beschweren, viele Traditionsvereine dieses Jahr, die tolle Duelle versprechen.
 
Kaum kommen Gegner deren Namen man kennt kommen auch die Niederlagen zurück , das Desaster der Vorsaison spiegelt diese Vorbereitung eigentlich nur wieder, hoffe gerade die Verantwortlichen an der Wedau kriegen die Köpfe frei und übertragen nicht weiterhin ihre Unsicherheit auf die Spieler.
Vorfreude kommt durch diese Vorbereitung gar nicht auf.
Und Gegner wie " Großaspach" lassen keine Euphorie aufkommen.


Dann lass doch Deinen Frust, einfach mal Frust sein, ohne ihn hier jedem um die Ohren zu hauen......es gibt genug Gründe sich au die neue Saison zu freuen..... neue junge unverbrauchte Spieler.... und ja wir sind ein DrittligaVerein…… aber das haben hier noch nicht alle verstanden...

setz dich in die Frustecke...nehme deine Schmolldecke......aber lass doch mal andere Menschen mit diesem Frust in Ruhe
 
Kaum kommen Gegner deren Namen man kennt kommen auch die Niederlagen zurück , das Desaster der Vorsaison spiegelt diese Vorbereitung eigentlich nur wieder, hoffe gerade die Verantwortlichen an der Wedau kriegen die Köpfe frei und übertragen nicht weiterhin ihre Unsicherheit auf die Spieler.
Bei deinen Beiträgen kann man sich immer wieder nur an den Kopp packen.

Utrecht ist ein Europapokalteilnehmer, dass wir die nicht einfach weghauen sollte selbst dir klar sein. Da ist eine knappe Niederlage, und das mit einer "Rumpftruppe" am Ende eines harten Trainingslagers, in meinen Augen schon eine super Leistung und zeugt auch nicht von einem Desaster in der Vorbereitung.

Unsere "Startruppe" der letzten Saison hat vor Monaten gegen eben diese Mannschaft übrigens noch mit 0:6 auf die Fresse bekommen.

Welche Unsicherheit der Verantwortlichen meinst du? Und woher kommt diese Erkenntnis? Von Beobachtungen des www von deiner Couch aus oder aus persönlichen Gesprächen mit ihnen?

Meine persönliche Meinung und Beobachtung dazu ist komplett konträr und ich hoffe, dass die harte Arbeit und der Kampf für den Verein sich von unseren Verantwortlichen auf die Mannschaft übertragt. Mir ist vor der Saison nicht Bange und ich freue mich auf sie und das Spiel gegen Großaspach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben