Unsere Arbeitsgruppe mit unseren C.B.R.O.-Vorständen im Bild:
V.l.n.r.: Ombeni Peter Ayo (ZAC Chief Representative Tanzania), Markus Karrenberg (Techniker Anwärter HSBK), Flora (C.B.R.O. Vorstand), Si-yeun Hammerbacher (unsere ZAC-Aktivistin, die die Reisegruppe begleitet hat und Suaheli perfekt spricht), Petro G. Makange (Agrar Ingenieur, ex World Vision-Mitarbeiter und seit 2017 C.B.R.O Vorstand), Steffen Mölder (Techniker Anwärter HSBK) und Georg Terbeck (Dipl.-Bauingenieur und Lehrer am HSBK Oberhausen).
Aktuell befindet sich die Gruppe bereits auf dem Rückweg und übernachtet in Daressalam, weil der Rückflug wieder mitten in der Nacht zu Freitag stattfindet. Nach ersten Berichten wurden alle geplanten Arbeiten erledigt und man fliegt mit einem Koffer voller Daten zurück, die es jetzt auszuwerten gilt.
Überraschend für uns war, dass das uns übertragene Grundstück nicht die Fläche von 45.000 m² umfasst, sondern nach den neuesten GPS-Daten die doppelte Größe hat. Nach einem Vorschlag von Herrn Terbeck wird die spätere Dorfkernbebauung auf einem gerade einmal 5.000 m² großen Areal stattfinden, so dass für das Anlegen einer Farm, den Bau eines Ausbildungs-Centers und des Bereichs für die Touristen Lodges eine ausreichend großzügige Fläche zur Verfügung steht.