3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nächster Spieltag Ingolstadt gegen Rostock (18.) und Braunschweig gegen Würzburg (12.). Somit haben unsere beiden direkten Konkurrenten um den Aufstieg wieder mal Gegner aus der unteren Hälfte der Tabelle. Wohingegen wir wieder gegen einen aus der oberen Hälfte spielen. Mannheim ist 5.

Ich bin gespannt, ob der MSV mit seiner Spielweise mit den Gegner aus der unteren Tabellenhälfte dann (noch) weniger oder so gar mehr Probleme haben wird.
Unsere bisherigen Gegner und auch der kommende stehen übrigens auch deshalb allesamt in der oberen Tabellenhälfte, weil sie vor dem Spiel gegen uns jeweils die Punkte gegen Jena einfahren durften.

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
 
ich sehe das mit der Geschichte in Chemnitz sehr zwiespältig. Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass der Verein liquidiert würde, wäre der eh schon frustrierte Haufen im Osten Samstags plötzlich nicht mehr im Stadion, sondern auf den Straßen und würde gegebenenfalls noch mehr mobil machen. Stimmung erzeugen funktioniert im Osten unseres Landes so gut wie lang nicht..wie sich aus den Trendumfragen aus Sachsen und Brandenburg sehr gut ablesen lässt.
 
Ingolstadt wird echt vom Glueck verfolgt und die Gegner von den Schiris

Den 2ten Elfer zu geben war schon sehr mutig! Den geben wirklich nicht viele Schiris. Sieg für Hansa wäre nicht unverdient gewesen.

Übrigens lief es bei Hansa richtig gut als Verhoek den Platz verließ. Der ist auch für Liga 3 kaum zu gebrauchen.

Ich denke das am Sonntag gegen 15Uhr Ingolstadt nicht mehr von der Spitze grüßt.
 
nicht ? Sehe ich anders. Der Rostocker trifft kutschke mit gestrecktem Bein und offener Sohle am Oberschenkel. Das ist für mich ein elfer den es geben muss. Sah Kai bülow von hansa im Interview nach dem Spiel genauso

Vor allem extrem dämlich so zum Ball zu gehen. Klar trifft er Kutschke nach dessen Abschluss, allerdings beginnt der Angriff vor dem Abschluss, da kommt er deutlich zu spät, sonst wäre er nicht mehr zum Ball gegangen.
 
nicht ? Sehe ich anders. Der Rostocker trifft kutschke mit gestrecktem Bein und offener Sohle am Oberschenkel. Das ist für mich ein elfer den es geben muss. Sah Kai bülow von hansa im Interview nach dem Spiel genauso

In der 97. Minute der Elfer...
Wollte der Schirri so lange spielen lassen bis der Ausgleich fällt ?

Erinnert mich an Dr. Markus Merk in unserem Bundesligaheimspiel 2007 gg. Dortmund....
 
Jedenfalls hat die olle Knarzekogge sich nach einem total verkackten Start, wo es heute zeitweise nach einem Abrieb sonder Gleichen roch, in der zweiten Spielzeit zur klar spielbestimmenden Mannschaft aufgeschwungen, und hatte Audi Plastic am Rand der Niederlage. Kämpferisch gut gegen die selbstgefaelligen Minimalisten.

Wer das Einsteigen gegen Kutschke besonders Asi findet, muß für mein Gefühl auch vorher ne glatte Rote wegen Beisters krassem Ellbogencheck mitten rein in Ahlschwedes Gesicht fordern. Entweder, oder...

So oder so, der Anfang vom Ende von Ingolstadts erbarmungswuerdiger Effizienzbolzerei war das bestimmt...die Grenzen dieses Konzepts können nicht unbegrenzt erweitert werden. Und für uns ist, obwohl wir selbstverständlich so kühl wie zehn Hundeschnauzen bei nasskaltem Dauerregen bleiben werden, ne ganz kleine Tür in der Kulisse aufgegangen...
 
In der 97. Minute der Elfer...
Wollte der Schirri so lange spielen lassen bis der Ausgleich fällt ?
Der Elfer wurde in der 97. Minute ausgeführt, weil ein Rostocker Spieler 3 Minuten lang behandelt wurde. Das Foul, für mich klarer Elfer, war in der letzten Minute der dreiminütigen Nachspielzeit.


Btw bin ich mir allerdings sicher, dass wir in diesen Situationen nicht 2 Elfer zugesprochen bekommen hätten.
 
Der Elfer wurde in der 97. Minute ausgeführt, weil ein Rostocker Spieler 3 Minuten lang behandelt wurde. Das Foul, für mich klarer Elfer, war in der letzten Minute der dreiminütigen Nachspielzeit.


Btw bin ich mir allerdings sicher, dass wir in diesen Situationen nicht 2 Elfer zugesprochen bekommen hätten.

Das ist Ingolstädter Tradition. Vor ein paar Jahren haben die durch gefühlte 20 Elfmeter den Klassenerhalt in der Bundesliga geschafft.
 
Hast du das Spiel überhaupt gesehen? Das Foul war innerhalb der regulär angezeigten Nachspielzeit. Die Ausführung deutlich später da sich der Rostock unglücklich verletzt hat

Nein , habe ich nicht gesehen . Ohne MSV Beteiligung schaue ich keine 3. Liga Spiele .

Habe im Liveticker gesehen , Tor durch Elfmeter in der 97. Minute .

Genau wie bei uns 2007 .
 
Rostock in der 1. Halbzeit echt schwach...da hätte man schon den Sack zumachen können...dann nach der Pause wie ausgewechselt....
Ingolstadt hat heute 2 Punkte verloren...(Heimspiele sollte man gewinnen :))
 
Sollte den Schanzern das Glück weiterhin treu bleiben, gehören sie zum engeren Kreis der Aufstiegsaspiranten.
 
Sollte den Schanzern das Glück weiterhin treu bleiben, gehören sie zum engeren Kreis der Aufstiegsaspiranten.

Mal ganz objektiv gesehen scheint bei denen schon ziemlich viel an Kutschke als einzigem Taktgeber zu hängen. Und nach der frühen Führung haben sie auf Strecke wirklich nicht sehr viel gegen die Leidenschaft nachzulegen gehabt, mit der Rostock das Spiel drehte.

Beister schienen die Rostocker gut in den Griff zu kriegen. Und das Ueberraschungsmoment, das sie in den letzten Spielen optimal ausnutzten, hatten die Koggeisten auch schon im Kalkül. Der Elfer, selbst wenn berechtigt, war jetzt durch den Spielverlauf auch nicht total erzwungen...
 
In der 97. Minute der Elfer...
Wollte der Schirri so lange spielen lassen bis der Ausgleich fällt ?

Nein , habe ich nicht gesehen . Ohne MSV Beteiligung schaue ich keine 3. Liga Spiele .

Habe im Liveticker gesehen , Tor durch Elfmeter in der 97. Minute .
Ist mir ja ehrlich gesagt immer wieder unbegreiflich, wie man sich so aus dem Fenster lehnen kann, wenn man offenkundig absolut keine Ahnung und kein Interesse an den Vorgängen hatte. :nunja: Da bist du hier im Forum ja längst nicht der Einzige.

Und warum wir hier im Portal sowas dann immer ungefiltert lesen müssen, statt dass man sich wenigstens bemüht, mal eben in einem Ticker mit Text nachzulesen, was passiert ist. Dauert auch nicht länger, als öffentlich und für jeden zugänglich falsche Unterstellungen zu posten und tiefe Einblicke zu gewähren, wie fundiert die eigenen Posts so sind.
 
Der Elfer wurde in der 97. Minute ausgeführt, weil ein Rostocker Spieler 3 Minuten lang behandelt wurde. Das Foul, für mich klarer Elfer, war in der letzten Minute der dreiminütigen Nachspielzeit.


Btw bin ich mir allerdings sicher, dass wir in diesen Situationen nicht 2 Elfer zugesprochen bekommen hätten.
Also ich hätte den Elfer nicht gegeben. Kutschke kommt klar als erster an den Ball und schießt und erst dann kommt das Bein des Rostockers und es kommt zum Kontakt. Die Torchance ist dadurch weder vereitelt noch beeinträchtigt worden, Kutschkes Schuss ging klar am Tor vorbei. Situation laufen lassen und anschließend evtl. ne gelbe Karte wegen des Kontakts.
 
Das Kontakt zu nennen ist aber auch etwas verharmlosend :D

Klar, Kutschke muss ja vorher am Ball sein, dass ist aber nur eine Millisekunde und der Rostocker kommt mit gestrecktem Bein, Stollen voraus angeflogen und trifft Kutschke am Oberschenkel.

Also wenn das kein Elfer ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ingolstadt von den Ergebnissen her sicher eine Spitzenmannschaft, aber spielerisch ist das schon grenzwertig. Beide Elfer waren berechtigt (wenn auch sehr blöd von Hansa geschenkt), aber Rostock hat mir deutlich besser gefallen. Besonders als unser alter Ex-Gouda raus war, der Königs hat noch einmal richtig Druck gebracht.

Für uns eigentlich wichtig, dass wir vor den Schanzern keine Angst haben brauchen.
 
Ich finde das Unentschieden perfekt. Sonst wäre Rockstock jetzt im Aufwind. Brauchen wir nicht.
 
ich sehe das mit der Geschichte in Chemnitz sehr zwiespältig. Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass der Verein liquidiert würde, wäre der eh schon frustrierte Haufen im Osten Samstags plötzlich nicht mehr im Stadion, sondern auf den Straßen und würde gegebenenfalls noch mehr mobil machen. Stimmung erzeugen funktioniert im Osten unseres Landes so gut wie lang nicht..wie sich aus den Trendumfragen aus Sachsen und Brandenburg sehr gut ablesen lässt.

Ist das hier ein Politikforum? Der letzte Satz gehört hier nicht rein.
 
Sorry, aber ich musste im Wahlkampf noch meine letzten Stiche setzen um meine Lobbyisten zu bedienen (bringt nun einmal richtig Kohle). Kommt nicht wieder vor.
Naja genug offtopic von uns beiden...

Ich hoffe dass die Konkurrenz heute unsere Konkurrenz aus Braunschweig Punkte lässt und Russia Uerdingen weiter im Keller klebt.
 
Die Devise bei Ponomarevs kriewelschem Steuersparkonstrukt scheint, mit oder ohne Grossgruetze, neuerdings zu lauten: Gehalt gibt's nur, wennzte dich auf'm Platz benimms wie'n staatlich geförderter Hooligan aus Putin -Russland.

Durch einen wohl unbeabsichtigt deutlich überforderten Schiri entführten die brutalstmoeglichen Legionäre doch noch einen Punkt beim wacker, aber bieder aufspielenden Gastgeber PreMü. Zweite Halbzeit immerhin mit ansehnlicher Schlussphase. Rote nicht gekriegt, Abseits unberechtigt abgepfiffen - mehr als ein Unentschieden für PreMü trotzdem unverdient. Selten schlecht, wie die das Gegentor einfach geschehen lassen...

Und bei KFC Novorussk muss die Trainerdiskussion leider eine Woche aufgeschoben werden. Naja, aufgeschoben ist nicht aufgehoben...
 
Braunschweig: Würzburg 5:2
https://www.magentasport.de/event/eintracht-braunschweig-fc-wuerzburger-kickers/464305

Magdeburg:1860
https://www.magentasport.de/event/1-fc-magdeburg-1860-muenchen/464323 5:1

Aspach:Viktoria Köln 0:3
Meppen:Jena 3:0
Ingolstadt: Hansa 2:2

JEDE Menge Tore. Das einzige Spiel, wo es "zivilisiert" zu ging war

Preußen:KFC 1:1
https://www.magentasport.de/event/sc-preussen-muenster-kfc-uerdingen/464308

Das war ein wirklich Torreicher Spieltag. So langsam ordnet sich die 3.Liga-Streuung bei den Platzierungen, von wegen jeder kann jeden schlagen. Chemnitz, Bayern 2, 1860, Jena mit den meisten Gegentoren (12-14) aber mit weitem Abstand Würzburg mit der schlechtesten Defensive un 19 Gegentoren. Interessant ist, wer diese Torflut noch durch eigene Offensive ausbalanciert bekommt: Viktoria Köln mit 11 Gegentreffern aber auch 14 eigenen Toren auf Platz 5! Bayern 2 mit 10 Treffern auf Platz 12. Drei Spiele gibt es noch, dann kann die Tabelle schon ganz anders aussehen.

Hoffen wir mal, dass der Spieltag den passenden Abschluss findet (Montag ist noch Zwickau:KSC dran).
 
Braunschweig: Würzburg 5:2
https://www.magentasport.de/event/eintracht-braunschweig-fc-wuerzburger-kickers/464305

Magdeburg:1860
https://www.magentasport.de/event/1-fc-magdeburg-1860-muenchen/464323 5:1

Aspach:Viktoria Köln 0:3
Meppen:Jena 3:0
Ingolstadt: Hansa 2:2

JEDE Menge Tore. Das einzige Spiel, wo es "zivilisiert" zu ging war

Preußen:KFC 1:1
https://www.magentasport.de/event/sc-preussen-muenster-kfc-uerdingen/464308

Das war ein wirklich Torreicher Spieltag. So langsam ordnet sich die 3.Liga-Streuung bei den Platzierungen, von wegen jeder kann jeden schlagen. Chemnitz, Bayern 2, 1860, Jena mit den meisten Gegentoren (12-14) aber mit weitem Abstand Würzburg mit der schlechtesten Defensive un 19 Gegentoren. Interessant ist, wer diese Torflut noch durch eigene Offensive ausbalanciert bekommt: Viktoria Köln mit 11 Gegentreffern aber auch 14 eigenen Toren auf Platz 5! Bayern 2 mit 10 Treffern auf Platz 12. Drei Spiele gibt es noch, dann kann die Tabelle schon ganz anders aussehen.

Hoffen wir mal, dass der Spieltag den passenden Abschluss findet (Montag ist noch Zwickau:KSC dran).

Nee, "zivilisiert" waren die Hacker vom Oligarchen überhaupt nicht, weder mit noch ohne Anführungszeichen. Dort geht es erkennbar darum, dass ruecksichtsloses Einsteigen vom Boss eingefordert wird. Und es ist kaum zu übersehen, dass er dieser Forderung durch eine ziemlich unappetitliche Prozessflut um ausstehende Gehälter, Prämien etc. nach Art von Dritte- Welt- Vereinspraesidenten mittelbar Nachdruck verleiht.
 
Heiko Vogel Grade bei der Sportschau : Für unsere bisher gezeigten Leistungen haben wir zu wenig Punkte . Wie sagte Pipi Langstrumpf schon so schön : " widewidewie , ich red mir meine Welt so wie sie mir gefällt".
 
Sobald der 1. in der Tabelle schwächelt, gibt es einen neuen Tabellenführer (Braunschweig) Übrigens die "1" bei verlorenen Spielen der Braunschweiger ist blauweiß...
 
Nee, "zivilisiert" waren die Hacker vom Oligarchen überhaupt nicht, weder mit noch ohne Anführungszeichen. Dort geht es erkennbar darum, dass ruecksichtsloses Einsteigen vom Boss eingefordert wird. Und es ist kaum zu übersehen, dass er dieser Forderung durch eine ziemlich unappetitliche Prozessflut um ausstehende Gehälter, Prämien etc. nach Art von Dritte- Welt- Vereinspraesidenten mittelbar Nachdruck verleiht.

Zivilisiert im Sinne von wenig Tore, ironisch quasi. Nehm ich dir aber nicht übel, ich weiß, ist nicht so deins.

;P
 
Unglaublich, Sachsen, Schokoladen farbender Ab....um

Stimme Dir zum Teil zu, einfach ekelhaft was da einige Typen für ein Bild abgeben.
Allerdings ist es nicht sehr fair gleich eine ganze Bevölkerungsgrupe deswegen in einem Topf zu werfen. Streiche Sachsen!?

Mal schauen ob die Chemnizer den erforderlichen Selbstreinigungsprozess bei den "Fans" hinbekommen und sich die normalos ihren Verein wieder zurück entern können. Ich hoffe es.
 
Mal schauen ob die Chemnizer den erforderlichen Selbstreinigungsprozess bei den "Fans" hinbekommen und sich die normalos ihren Verein wieder zurück entern können.

Ich denke das du noch nie in Chemnitz gewesen bist.
Da reinigt sich gar nix selber und auch die von dir genannten Normalos haben eine durchaus eigene Sicht auf die Dinge die wir hier kaum verstehen können.

Bleibt zu hoffen das der DFB hier auch durchgreift.

Schade an und für sich das hier ein Verein sich selbst zerstört.
 
Ich denke das du noch nie in Chemnitz gewesen bist.

Naja, schon 1990 war ich beruflich in den neuen Bundesländern unterwegs. Aufbau der Automobil- und Zulieferindustrie miterlebt.
Solange sich die andere Sicht im Demokratisch rechtlichen Rahmen bewegt muss ich das überhaupt nicht teilen oder gar gut finden, aber respektieren.
Die neuen Länder und Rechts sind eine ganz eigene Geschichte. Da ja nach 1945 alle Nazis im Westen waren:rolleyes:, gab es nie eine wie auch immer geartete Aufarbeitung.
Gerade für einen Verein "Fussballclub Karl-Marx-Stadt" wäre es wichtig dieses Duell zu gewinnen. Ansonsten werden nach der Zerstörung die braunen Gesinnungsgenossen zum nächten Opfer ziehen.

Aber Grundsätzlich sieht man (Cottbus, Chemnitz, Babelsberg etc.), dass die Politik im Verein den Sport zerstören kann und deshalb aus den Stadien verbannt gehört.
 
Naja, schon 1990 war ich beruflich in den neuen Bundesländern unterwegs

Ich habe bewusst gefragt ob du schon mal in Chemnitz gewesen bist.
Neue Bundesländer ist das eine, aber es gibt dort eben Städte die sind irgendwie anders und dazu gehört Chemnitz. Eine Stadt die zu den Verlierern der Wiedervereinigung gehört.
Und das wird hier ins Stadion getragen.


Ansonsten teile ich deine Meinung ganz bestimmt!
 
Ich habe bewusst gefragt ob du schon mal in Chemnitz gewesen bist.
Ja auch, so ziemlich alle Städte der A4 entlang von Eisenach bis runter nach Cunewalde. Ich habe wohl das ganze grauen des Pleitestaates gesehen.
Und dieses "Abgehängt" ist vollkommen richtig. Es bleibt eine spannende Aufgabe die Vergangenheit aufzuarbeiten. Genau wie die knapp 12 Jahre der braunen mehr als 50 Jahre Nachwirkungen hat, werden wohl die 40 Jahre Diktatur im Osten mehr als 100 Jahre noch nachwirken.

Symbolisch kann man hier eben hoffen, dass beim Chemitzer FC die Vernunft über den Frust siegt. In diesem Sinne: Kein Platz der Politik in unseren Stadien.
Damit möchte ich es dann auch belassen.
 
Chemnitzer FC, ein Verein der sich selbst zerstört! Nicht nur dass es sportlich miserabel läuft ( 3 Punkte nach 6 Spieltagen), nein, da muss man sich auch noch im Umfeld untereinander in die Haare kriegen. Und das vor dem Hintergrund, dass eventuell die Insolvenz droht. Aber so findet man bestimmt noch Leute, die dem CFC finanziell unter die Arme greifen. :rolleyes:
 
Kleine aktuelle Statistik zur 3. Liga (leider mit "kleinem" MSV-Bezug)
- nach dem 6 Spieltag -

Beste Offensive

1. MSV Duisburg (17)
2. Eintracht Braunschweig (16)
3. Viktoria Köln (!) (14)

Beste Defensive

1. Hallescher FC (4)
2. FC Ingolstadt (5)
3. Waldhof Mannheim (6)

Bisher ohne Niederlage

1. FC Ingolstadt
2. Waldhof Mannheim


Heimtabelle

1. MSV Duisburg
2. Waldhof Mannheim
3. FC Ingolstadt

Auswärtstabelle

1. Eintracht Braunschweig
2. Viktoria Köln (!)
3. FC Ingolstadt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das du noch nie in Chemnitz gewesen bist.
Da reinigt sich gar nix selber und auch die von dir genannten Normalos haben eine durchaus eigene Sicht auf die Dinge die wir hier kaum verstehen können.

Bleibt zu hoffen das der DFB hier auch durchgreift.

Schade an und für sich das hier ein Verein sich selbst zerstört.
Hier noch ein kurzer Artikel zu dem Thema:

https://www.spiegel.de/sport/fussba...d-bedroht-der-verein-tut-wenig-a-1283232.html

Ganz ehrlich das ist doch einfach nur noch abscheulich. Rasistische Beleidigungen eigener(!) Spieler, antisemitische Beleidigungen eigener(!) Verantwortlicher, Bedrohung eigener(!) Fans wegen anderer Meinung, Verherrlichung eines Ex-Spielers, der mit Hooligans sympatisiert und mit Rechtsextremen verkehrt. etc. etc.

Eigentlich müsste die ganze Liga diesen Verein boykottieren. Zumindest die Fanclubs könnten sich da mal was einfallen lassen. Sowas darf man einfach nicht schweigend hinnehmen!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben