Alles vor dem Spiel beim Chemnitzer FC (11.Spieltag)

Wie geht das Spiel am SO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 141 63.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 51 22.9%
  • Sieg Chemnitz

    Stimmen: 31 13.9%

  • Umfrageteilnehmer
    223
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Chemnitz!

Infos für alle, die nicht gucken wollen/können:
- Ausfälle: Krempicki, Neumann, Sabanci
- Scepaniks Wiedereinstieg ins Mannschaftstraining voraussichtlich nächste Woche möglich (diese Woche abschließende Untersuchungen)
- sonst stehen alle Spieler zur Verfügung
- TL denkt über Änderungen in der Startelf nach um neue Impulse setzen zu können und mehr Frische im Spiel zu haben
- Spieler waren enttäuscht über Niederlage und gezeigte Leistung, der Wille es im nächsten Spiel besser zu machen sei laut TL spürbar
- TL sieht Engin als Alternative (auf Nachfrage) und sieht seinen Einsatz gegen Meppen als schwierig an in "eine offene und zerfahrene Partie zu kommen"
- Budimbu und Karweina sind laut TL auch eine Überlegung (Anmerkung TL: "Dann spielen eh wieder dieselben")
- TL erwartet mit Chemnitz einen physischen und heißen Gegner im ersten Heimspiel unter dem neuen Trainer

Vorbericht: https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/auswaerts-in-chemnitz-jungs-sind-auf-spannung/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahre Größe des Trainers, seine Spielidee der 2. Halbzeit gegen Meppen als "Bullshit" zu bezeichnen und anzuerkennen, dass die eigentliche Spielidee hätte beibehalten werden müssen und er da einen Fehler gemacht hat. Top!

Die Mannschaft sinnt auf Wiedergutmachung, holt die 3 Punkte Meidericher Jungs!
 
Ich zitiere aus "Reviersport": Ein möglicher Grund: Hinter den Zebras liegen anstrengende Wochen. Das Thema Frische könnte da durchaus eine Rolle spielen. „Die war von Kopf bis Fuß nicht da“, wusste Lieberknecht. (...) Seine Mannschaft hat nach den bisherigen Niederlagen immer eine direkte Reaktion gezeigt. „Das wollen wir jetzt auch schaffen. Dazu braucht es eine gewisse Frische.“

Zweifellos haben 90 Minuten in Unterzahl in Jena mehr Kraft gekostet, als wir gedacht hatten. Nun die zweite weite Reise in den Osten, und das dritte Spiel innerhalb von acht Tagen. So. Und wo soll die Frische jetzt herkommen? Ich hatte es schon gegen Jena gewünscht: von der Bank! Wir müssen die hohe Qualität im Kader von 1 bis 18 mehr nutzen und öfter rotieren. Es ist müßig, darüber zu spekulieren, ob das Meppen-Spiel anders gelaufen wäre, wenn wir drei oder vier Positionen in Jena neu besetzt hätten. Vielleicht hätten wir dann auch nicht drei Punkte aus diesen beiden Spielen geholt, sondern nur einen. Oder keinen. Oder sechs. Egal. Aber gibt es jetzt ein besseres Argument für eine Rotation als fehlende Frische, die der Trainer beklagt? Daschner braucht offensichtlich schon seit drei, vier Spielen eine Pause (trotz zweier Tore). Bitter wirkt auch müde. Mindestens diese beiden würde ich in Chemnitz gerne auf der Bank sehen. Mit Brügmann und Jansen haben wir doch Top-Leute, die auf ihre Chance warten. Dazu Sicker, der wieder Kraft tanken konnte, für Schmeling.

Volle Zustimmung.

Und bitte nicht wie gegen den SC Oberhausen in Verlbert die komplette erste 11 bringen.
 
Stimmungstechnisch wäre es sehr wichtig zu Punkten.

Gleichzeitig ist jede Regung, dass das quasi automatisch schon so sein müsste, eine Fahrkarte in die nächste Enttäuschung.

Bitte nicht missverstehen als mangelndes Selbstvertrauen! Es geht nicht darum Angst zu jaben, aber darum, das Bewusstsein zu wahren, dass die qualitativen Unterschiede in Liga 3 so vergleichsweise klein sind, dass es fast unmöglich ist, ein Spiel „runter zu spielen“.

Ohne ein Minimum an Biss und - Frische ;) - gerät man wie erlebt schnell ins Hintetreffen.

Fakt ist: Das passiert über 38 Spieltage allen. Wichtig ist also nicht aus jedem dieser Ereignisse eine grundlegende Charakterdiskussion zu spinnen und die vergangene Saison zu beschwören:

Neue Kraft sammeln, nächste Herausforderung angehen:

Wie gut das mit der Kraft innerhalb so weniger Tagen geht werden wir erleben.

Wäre toll, ist aber nicht selbstverständlich.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, nach 10 Spieltagen ist der MSV Duisburg der einzige Club in Liga 3, der bisher keinen Elfmeter bekommen hat, noch wurde einer gegen ihn gepfiffen. Chemnitz hat schon 2 bekommen, beide wurden verwandelt. Unser Schiri am Sonntag hat beim Spiel Fürth gegen Ingolstadt 2 rote und 7 gelbe Karten verteilt ! Der Kicker gab ihm die Note 5 !
 
Die Mannschaft in größerem Stil für diese Partie zu verändern halte ich für gefährlich und falsch.

Den Jungs von der Bank fehlt die "Eingespieltheit" , einzelne Wechsel sind verkraftbar, aber mehr nicht.

Der Doppelwechsel von Slisco und Engin hat unser MF total geschwächt, was unsere Möglichkeiten in HZ2 gegen 0 geführt hat.
Lange Bälle auf Vincent sind nicht verkehrt, dürfen aber nicht das einzige Mittel sein.

Unser Mittelfeld sollte verstärkt werden (Jansen), ansonsten brauchen wir die Spieler der Stamm- Mannschaft (wieder mit Sicker).

Gegen Meppen sind wir deshalb gescheitert, weil wir zu viele Zuspielfehler hatten und im MF nicht aggressiv zugepackt haben und natürlich durch die dummen Fehler in der IV. Dazu zählen auch , wenn nötig, frühzeitige, "klassische Fouls" in relativ ungefährlichen Regionen, damit sich die Abwehr wieder optimal stellen kann.

Unsere Qualität ist die technische Überlegenheit und die gilt es aus zu spielen - intelligenter, schneller Fußball mit zügigen Abschlüssen und nicht nur Schlenzern für ein Tor des Monats.

Finden wir zu unserem Spiel, dann haben die Chemnitzer keine Chance, aber wir müssen auch dagegen halten.

Wir holen in Chemnitz 3 "Big Points", die uns wieder so richtig in die Spur bringen ...
 
Lt. MSV werden ca. 400 Zebras in Chemnitz erwartet. Ordentliche Anzahl wenn man bedenkt das es das zweite weit entfernte Spiel innerhalb von 8Tagen handelt.

Möchte noch einen kleinen Anreisehinweis geben.
Sollte jemand mit dem Zug anreisen dann zeigt in Chemnitz keine Fankleidung.

Wenn nur irgendwie möglich nehmt ab dem Bahnhof ein Taxi zum Gästeblock. Sollte nen knappen 10er kosten.
Wer doch laufen möchte auf gar keinen Fall die Wegbeschreibung der Chemnitzer zum Stadion nutzen. Diese führt durch einen langen schlecht beleuchteten Fußgängertunnel. Ist nicht nur ein Geruchserlebnis sondern am anderen Ende lungert reichlich Gesindel rum.

Das sind meine persönlichen Erfahrungen von unserem letzten Spiel dort.
Der Rezeptionsronny von unserer Unterkunft, übrigens Dynamo Fan, hat mir das heute morgen nochmal bei einem kleinen Smalltalk bestätigt.
 
Lt. MSV werden ca. 400 Zebras in Chemnitz erwartet. Ordentliche Anzahl wenn man bedenkt das es das zweite weit entfernte Spiel innerhalb von 8Tagen handelt.

Möchte noch einen kleinen Anreisehinweis geben.
Sollte jemand mit dem Zug anreisen dann zeigt in Chemnitz keine Fankleidung.

Wenn nur irgendwie möglich nehmt ab dem Bahnhof ein Taxi zum Gästeblock. Sollte nen knappen 10er kosten.
Wer doch laufen möchte auf gar keinen Fall die Wegbeschreibung der Chemnitzer zum Stadion nutzen. Diese führt durch einen langen schlecht beleuchteten Fußgängertunnel. Ist nicht nur ein Geruchserlebnis sondern am anderen Ende lungert reichlich Gesindel rum.

Das sind meine persönlichen Erfahrungen von unserem letzten Spiel dort.
Der Rezeptionsronny von unserer Unterkunft, übrigens Dynamo Fan, hat mir das heute morgen nochmal bei einem kleinen Smalltalk bestätigt.

Schals klauen ist überall, auch in Duisburg. Aber ist klar das das natürlich ausgerechnet gegen Chemnitz erwähnt wird. Passt ja .
Ansonsten selten so soviel Müll gelesen, war schon so oft hier und nix passiert.[
 
Übrigens, nach 10 Spieltagen ist der MSV Duisburg der einzige Club in Liga 3, der bisher keinen Elfmeter bekommen hat, noch wurde einer gegen ihn gepfiffen. Chemnitz hat schon 2 bekommen, beide wurden verwandelt. Unser Schiri am Sonntag hat beim Spiel Fürth gegen Ingolstadt 2 rote und 7 gelbe Karten verteilt ! Der Kicker gab ihm die Note 5 !

Schauen wir mal, wie sich morgen Karten und Pfiffe nach dem Zufallsprinzip für uns auswirken. Es war in nahezu jedem Spiel irgendein Klopper gegen uns dabei.
 
Bei allem Respekt den man vor jedem Gegner haben kann, das muss zu 95% ein Sieg sein morgen.

Wir legen uns keine Tore für den Gegner vor, spielen kontrollierte Offensive und beherrschen das Mittelfeld; Bitter wird durch Sicker motiviert, der es sich und allen nach der Zwangspause zeigen will. Unsere vorderste Front macht mir eh keine Sorgen. Albu und Ben stabilisieren hinten mit und leiten diagonal über unsere Flügel die Tore ein.

Braunschweig stolpert gegen die kleinen Bayern... und schon ist Meppen nur ein kurzes Stolpern...
;)

Nur der MSV!
 
Schals klauen ist überall, auch in Duisburg. Aber ist klar das das natürlich ausgerechnet gegen Chemnitz erwähnt wird. Passt ja .
Ansonsten selten so soviel Müll gelesen, war schon so oft hier und nix passiert.[

Ich würde das nicht als Müll abtun.Seit 1991 besuche ich Spiele der Himmelblauen, mal in Fankleidung, wenn es gegen unsere Jungs geht/ging, mal neutral und es ist mir bis auf den "Kontakt" mit einem Besuffski beim letzten Aufeinandertreffen noch nie etwas böses widerfahren.Im Gegenteil, es waren immer ziemlich entspannte Fahrten nach Karl- Marx-Stadt. Ich teile allerdings @Rheinpreussenzebras Hinweis in Sachen
Fußweg vom Bahnhof zur Gellertstrasse.
Schwieriges Klientel. Ob das alles auf den CFC zurückfällt, weiss ich nicht. Jedenfalls
würde ich den Hinweis ernst nehmen. Mit dem Auto fährt man doch direkt auf den Parkplatz am Stadion. War bis jetzt immer problemlos. Im übrigen gibt es Besuffskis und schwieriges Klientel in fast jeder Stadt.
 
Hoffen wir, dass die Jungs "Meppen" abgehakt haben und wieder ihre Stärken an den Tag legen.
Ich hoffe nicht, dass Chemnitz morgen einen Sahnetag erwischt und uns kalt erwischt.
Bitte morgen wieder eure Technik und Spielkultur und nicht hilflos (teilweise doof) hoch unsere Stürmer anspielen, die nach der schwierigen Ballannahme sich sofort im Zweikampf befinden....gingen im letzten Spiel meist als 2.Sieger da heraus.
Auch vom 16er mal auf's Tor schießen (möglichst auf's Tor!!)
Alles außer 3 Punkte wäre :-)
 
Und morgen Mittag stehen wir auf Platz 1 - Halleluja ...

Mit einem Sieg in Chemnitz sind wir ganz vorne dabei, was zwar für die Gesamtsaison noch nicht sehr viel besagt, aber für unser Publikum- Interesse und somit unseren Geldbeutel von großer Bedeutung ist.

Ein Spitzenreiter zieht mehr als ein Team in Lauerstellung- das ist Fakt und allein deshalb möchte ich unsere Jungs ganz schnell dort sehen. Sie hätten es sich auch- bis auf den Ausrutscher gegen Meppen - so etwas von verdient. Das würde gegen Lautern im nächsten Heimspiel schlagartig den Ticketvertrieb ankurbeln.

Vor Meppen waren einige der "Ewig- Enttäuschten der letzten Saison" wieder bereit, den Podex in die Arena zu bewegen und wurden leider dafür nicht belohnt.

Ein Sieg in Chemnitz und die Neugier auf unseren Club wird wieder belebt.

Wir müssen es endlich schaffen, den blöden Ausfall von Connor Krempicki adäquat zu ersetzen. Nach seiner Verletzung haben wir ein deutlich sichtbares Loch im MF.

Morgen schlagen wir zu ....
 
Die Frage ist, wie TL die Mannschaft einstellt. Mit unserem Volldampfspiel sahen wir am besten aus, da kamen die technischen Fertigkeiten am besten zur Geltung. Und anders als bei den lobenswerten Versuchen von Gruev, die definitiv gut anzusehen waren, fangen wir uns diese Saison keine Klatsche dadurch ein.
Spielen, was die Jungs richtig können, dann fährt der Zug nach ganz oben.
Sollte tatsächlich Engin für Daschner auflaufen und in der Startelf stehen, dann wird Daschner das wohl mal ganz gut tun. Der ist immer für ein Tor oder einen Assist gut, scheint sich aber gerade am Limit zu bewegen.
Tja, und Engin - bitte wenigstens mal ne vernünftige Einstellung zeigen, mehr wird doch gar nicht erwartet für den Moment.
 
Chemnitz schon maximal unter Druck bei aktuell 6 Punkten Rückstand. Gewinnen darf der MSV aber auch nicht sonst "droht" die Tabellenführung und führt dann wieder zu Leichtsinn bei den eigentlichen Routiniers in der IV.
Wenn die Mannschaft jetzt schon müde ist … andere Mannschaften machen genauso viele Spiele. Ist keine gültige Ausrede. Hatte Chemnitz etwa spielfrei oder trainingsfrei ?
Ich denke seit der letzten Länderspielpause spielt die Mannschaft auch anders soll wohl ökonomischer sein die Spielweise. Hat aber zu unnötigen Punktverlusten geführt...

Die Entscheidung wird aber sowieso erst Ende der Saison fallen ob mindestens Platz 4 oder Niederrheinpokalsieg für die DFB Pokal Teilnahme erreicht wird.

Trotzdem um oben zu bleiben muss man definitiv in Chemnitz gewinnen, da kommen demnächst noch andere Kaliber (Unterhaching,Bayern,Rostock,Halle,Köln)…
 
Zu Sonntag ist alles gesagt: das wird ein Lackmustest nach der Niederlage gegen Meppen, die so etwas wie ein Deja vu- Erlebnis zur letzten Saison war und sich bitte nicht wiederholen soll. Jedes Spiel ist aber ein neues und wir holen da unsere Punkte. Übrigens: Meppen hat die Englische Woche in sieben Tagen absolviert, wie haben immerhin neun. Also kein Mimimi und wie immer alles geben
 
Also, wenn unse Jungs morgen genau so auftreten wie TL bei de Pressekonferenz zum ´Chemnitz-Spiel. Mann oh Mann. Ich dachte mit diesem Pullover dat Michelin-Männeken sitzt da am Mikro. Ganz schon wuchtig!!!
Ne, war schon eine korrekte Analyse vom Trainer zum Meppen-Spiel. Und das er sich selbst kritisch hinterfragt, zeigt Größe. Zu viel rumgebastele an unserer Aufstellung wäre nicht nach meinem Geschmack.
Wichtig ist, daß die 4-er Kette hinten dicht macht und hellwach ist! Das gilt natürlich für alle Mannschaftsteile. Arne ist da doch etwas routinierter und Migel-Max kommt schon noch auf seine Einsatzzeiten.
Würde Jansen mal von Beginn an spielen lassen. Hier meine Start11: Weinkauf, Sicker,Compper,Boeder,Bitter, Stoppel,Ben Balla,Mickels,Jansen, Vermej,Daschi

Gruß aus dem Hessenland
 
Also, wenn unse Jungs morgen genau so auftreten wie TL bei de Pressekonferenz zum ´Chemnitz-Spiel. Mann oh Mann. Ich dachte mit diesem Pullover dat Michelin-Männeken sitzt da am Mikro. Ganz schon wuchtig!!!
Ne, war schon eine korrekte Analyse vom Trainer zum Meppen-Spiel. Und das er sich selbst kritisch hinterfragt, zeigt Größe. Zu viel rumgebastele an unserer Aufstellung wäre nicht nach meinem Geschmack.
Wichtig ist, daß die 4-er Kette hinten dicht macht und hellwach ist! Das gilt natürlich für alle Mannschaftsteile. Arne ist da doch etwas routinierter und Migel-Max kommt schon noch auf seine Einsatzzeiten.
Würde Jansen mal von Beginn an spielen lassen. Hier meine Start11: Weinkauf, Sicker,Compper,Boeder,Bitter, Stoppel,Ben Balla,Mickels,Jansen, Vermej,Daschi

Gruß aus dem Hessenland


Hatten wir schon mal einen Trainer der Fehler so klar und ehrlich zugibt (Bockmist ect.) wie Lieberknecht ?
Mir fällt keiner ein .
 
So, jetzt auch mal die PK in Duisburg gesehen. TL gibt ja die Marsch Route vor - mehr Wucht, freie Räume schaffen (was mir in der Anfangsphase gegen Meppen mehr auffiel als in den Spielen davor).
Auf Engin als frischen Spieler mit Tempo wird er ja gezielt angesprochen, daher ist dieser auch länger das Thema. Er schiebt aber auch sofort die Optionen Karweina und Budimbu nach, Jansen hingegen nicht.
Was das bedeutet werden wir in ein paar Stunden erfahren. Dass Engin da an erster Stelle steht dürfte wohl Drolls Spekulation sein.
 
Wenn morgen ein Sieg kommt und das ist schon Pflicht , dann ist alles wieder gut und wir ärgern uns nur über ein bescheidenes Spiel gegen Meppen . Darf so nicht mehr passieren und gut ist . Denke das wir morgen drei Punkte einfahren
 
Nach der Niederlage gegen Meppen hatte ich eigentlich nicht mehr damit gerechnet, daß die Zebras die Chance zur Tabellenführung in Chemnitz noch bekommen!

Wie oben bereits jemand richtig schrieb: die Tabellenführung hätte jetzt noch keine sportliche Bedeutung...aber eine finanzielle Auswirkung! Der Ticketverkauf für Kaiserslautern würde besser laufen, weil ein Tabellenführer immer mehr zieht! Genauso sehe ich das auch!

Die Mannschaft muß aber erstmal eine Reaktion auf das verkorkste Meppen-Spiel zeigen!
 
Das Zugeben von Fehlern ist in der Tat nobel.Muss aber zu etwas führen und darf kein Selbstzweck sein. Kann man leicht als
Dschindarassabum interpretieren.
Heute wurde in der Sportschau ein Rückblick auf Friedhelm Funkels Trainerkarriere gezeigt. Dort sagte er selbst, dass das Zugeben eigener Fehler, auch gegenüber der Mannschaft, mit Sicherheit eine seiner Stärken ist, zumal es normal ist, dass auch Trainer Fehler machen.
Aber vielleicht ja auch nur bei Lieberknecht Dschindarassabum.
 
Nach der ,bezogen auf unser Abwehrverhalten, verdienten Niederlage gegen Meppen, wird natürlich von fast jedem ein Auswärtssieg in Chemnitz erwartet !
Wir sind sicherlich auf dem Papier, unserer erfolgreichen Offensive, dem aktuellen Tabellenstand und weil natürlich die Mannschaft auf Wiedergutmachung aus ist, in einer leichten > mittleren Favouritenrolle.
Doch Vorsicht, die 3. Liga ist eine Wundertüte und kein Gegner darf unterschätzt werden. Chemnitz steht mit allen seinen momentanen Problemen( sportlich - dem Weggang diverser Offiziellen, dem finanziellen Status etc. etc. mit dem Rücken an der Wand. Daher ist m.E. unsererseits ein vorsichtiger Optimismus durchaus gerechtfertigt, aber auch ein entsprechender Respekt vor einem angeschlagenen. aber noch lange nicht am Boden liegenden Gegner.
 
Ich kann mir vorstellen, dass Platz 1 sich auch sportlich auswirken kann. Ganz oben zu stehen sollte gerade eine junge Truppe beflügeln und ihr Selbstvertrauen stärken.
Stoppel, Albutat, Compper, ggf Neumann sind erfahren genug, um die Spieler bei der Hand zu nehmen und auf dem Boden zu halten.
Und mit TL haben wir ein Regulativ, der geht selbst die Spiele im NRP mit absoluter Seriosität an und ist lange genug im Geschäft, um die Spannung in der Mannschaft hoch zu halten.
 
Draußen momentan Tristesse pur :mad:, es ist kalt und es regnet Bindfäden.
Jetzt freue ich mich auf`s Sofa und die Liveübertragung aus Chemnitz.;)
Hoffentlich ist danach der Tag nicht endgültig für die Tonne!:stop:
Aber ich denke wir können heute Nachmittag die Tabellenspitze feiern.

Das sagt der CFC-Trainer:
Quelle:CFC-HP:
Um Gegentore zu verhindern gibt der Cheftrainer seiner Mannschaft eine klare Taktik vor: „Wir werden versuchen den Gegner möglichst früh zu stören und nicht in Tornähe kommen zu lassen. Sie dürfen keine Gelegenheit haben, ihr Spiel zu entfalten.“ Bei der Umsetzung dieses Vorhabens muss Glöckner neben den Langzeitverletzten Ioannis Karsanidis und Philipp Sturm (beide Reha) auf Mittelfeldspieler Matti Langer (Knieprobleme) und Tobias Müller (Rotsperre) verzichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der CFC uns bestimmt einen grossen Kampf liefern wird, aber am Ende wird sich unsere individuelle Klasse durchsetzen und der MSV als Sieger den Platz verlassen! Aber mindestens genauso wichtig ist für mich dass sich keiner unserer Leistungsträger verletzt.
 
4 Wechsel ist natürlich schon extrem, ich hoffe, dass da trotzdem automatische Abläufe vorhanden sind. Das Bitter krank ist, nervt auch. Engin in der Startelf verstehe ich persönlich nicht so wirklich, aber vielleicht überrascht er ja.

Dennoch, auf geht's MSV! Holt die 3 Punkte heim!
 
Der Anzahl der Beiträge und der gedämpften Erwartungshaltung entsprechend gibt das heute einen knapp zweistelligen Sieg für uns. Weiß aber gerade die passende Portalregel nicht.
 
Ich hoffe ich irre mich,
aber ich befürchte heute gibt‘s so‘n richtigen Rumpelkick.
Solange am Ende aber die drei Punkte auf unserem Konto landen, alles egal....
Dann erstmal zwei Wochen durchpusten, Kräfte sammeln und dann die roten Teufel lang machen!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben