Meine unpopuläre erste Maßnahme wäre, Jansen für Daschner zu bringen.
Daran ist überhaupt nichts unpopulär.
Und Deine Begründungen absolut zutreffend.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine unpopuläre erste Maßnahme wäre, Jansen für Daschner zu bringen.
Ich zitiere aus "Reviersport": Ein möglicher Grund: Hinter den Zebras liegen anstrengende Wochen. Das Thema Frische könnte da durchaus eine Rolle spielen. „Die war von Kopf bis Fuß nicht da“, wusste Lieberknecht. (...) Seine Mannschaft hat nach den bisherigen Niederlagen immer eine direkte Reaktion gezeigt. „Das wollen wir jetzt auch schaffen. Dazu braucht es eine gewisse Frische.“
Zweifellos haben 90 Minuten in Unterzahl in Jena mehr Kraft gekostet, als wir gedacht hatten. Nun die zweite weite Reise in den Osten, und das dritte Spiel innerhalb von acht Tagen. So. Und wo soll die Frische jetzt herkommen? Ich hatte es schon gegen Jena gewünscht: von der Bank! Wir müssen die hohe Qualität im Kader von 1 bis 18 mehr nutzen und öfter rotieren. Es ist müßig, darüber zu spekulieren, ob das Meppen-Spiel anders gelaufen wäre, wenn wir drei oder vier Positionen in Jena neu besetzt hätten. Vielleicht hätten wir dann auch nicht drei Punkte aus diesen beiden Spielen geholt, sondern nur einen. Oder keinen. Oder sechs. Egal. Aber gibt es jetzt ein besseres Argument für eine Rotation als fehlende Frische, die der Trainer beklagt? Daschner braucht offensichtlich schon seit drei, vier Spielen eine Pause (trotz zweier Tore). Bitter wirkt auch müde. Mindestens diese beiden würde ich in Chemnitz gerne auf der Bank sehen. Mit Brügmann und Jansen haben wir doch Top-Leute, die auf ihre Chance warten. Dazu Sicker, der wieder Kraft tanken konnte, für Schmeling.
Haben wir Stress mit Chemnitz? Glaub nicht
Chemnitz klaut gerne fankleidung egal bei welchen verein . Das ist allerdings nun wirklich nichts neues weiss ich von ner Kollegin auch die dort mal fast war mit der U23 von hertha .Haben wir Stress mit Chemnitz? Glaub nicht...
Ich habe deinen Beitrag nicht wirklich verstanden, aber Fan-Bekleidung ist ein schützenswertes Gut.Chemnitz klaut gerne fankleidung egal bei welchen verein . Das ist allerdings nun wirklich nichts neues weiss ich von ner Kollegin auch die dort mal fast war mit der U23 von hertha .
Genau deswegen aufpassen und nicht alleine darum laufen . Lieber anderweitig zum Stadion gehen Taxi etc .Ich habe deinen Beitrag nicht wirklich verstanden, aber Fan-Bekleidung ist ein schützenswertes Gut.
Lt. MSV werden ca. 400 Zebras in Chemnitz erwartet. Ordentliche Anzahl wenn man bedenkt das es das zweite weit entfernte Spiel innerhalb von 8Tagen handelt.
Möchte noch einen kleinen Anreisehinweis geben.
Sollte jemand mit dem Zug anreisen dann zeigt in Chemnitz keine Fankleidung.
Wenn nur irgendwie möglich nehmt ab dem Bahnhof ein Taxi zum Gästeblock. Sollte nen knappen 10er kosten.
Wer doch laufen möchte auf gar keinen Fall die Wegbeschreibung der Chemnitzer zum Stadion nutzen. Diese führt durch einen langen schlecht beleuchteten Fußgängertunnel. Ist nicht nur ein Geruchserlebnis sondern am anderen Ende lungert reichlich Gesindel rum.
Das sind meine persönlichen Erfahrungen von unserem letzten Spiel dort.
Der Rezeptionsronny von unserer Unterkunft, übrigens Dynamo Fan, hat mir das heute morgen nochmal bei einem kleinen Smalltalk bestätigt.
Übrigens, nach 10 Spieltagen ist der MSV Duisburg der einzige Club in Liga 3, der bisher keinen Elfmeter bekommen hat, noch wurde einer gegen ihn gepfiffen. Chemnitz hat schon 2 bekommen, beide wurden verwandelt. Unser Schiri am Sonntag hat beim Spiel Fürth gegen Ingolstadt 2 rote und 7 gelbe Karten verteilt ! Der Kicker gab ihm die Note 5 !
@Gudrun ...heul hier nachher nicht rum das sie dir den Schal geklaut haben....Schals klauen ist überall, auch in Duisburg. Aber ist klar das das natürlich ausgerechnet gegen Chemnitz erwähnt wird. Passt ja .
Ansonsten selten so soviel Müll gelesen, war schon so oft hier und nix passiert.[
Schals klauen ist überall, auch in Duisburg. Aber ist klar das das natürlich ausgerechnet gegen Chemnitz erwähnt wird. Passt ja .
Ansonsten selten so soviel Müll gelesen, war schon so oft hier und nix passiert.[
Also, wenn unse Jungs morgen genau so auftreten wie TL bei de Pressekonferenz zum ´Chemnitz-Spiel. Mann oh Mann. Ich dachte mit diesem Pullover dat Michelin-Männeken sitzt da am Mikro. Ganz schon wuchtig!!!
Ne, war schon eine korrekte Analyse vom Trainer zum Meppen-Spiel. Und das er sich selbst kritisch hinterfragt, zeigt Größe. Zu viel rumgebastele an unserer Aufstellung wäre nicht nach meinem Geschmack.
Wichtig ist, daß die 4-er Kette hinten dicht macht und hellwach ist! Das gilt natürlich für alle Mannschaftsteile. Arne ist da doch etwas routinierter und Migel-Max kommt schon noch auf seine Einsatzzeiten.
Würde Jansen mal von Beginn an spielen lassen. Hier meine Start11: Weinkauf, Sicker,Compper,Boeder,Bitter, Stoppel,Ben Balla,Mickels,Jansen, Vermej,Daschi
Gruß aus dem Hessenland
Übrigens: Meppen hat die Englische Woche in sieben Tagen absolviert, wie haben immerhin neun. Also kein Mimimi
Hatten wir schon mal einen Trainer der Fehler so klar und ehrlich zugibt (Bockmist ect.) wie Lieberknecht ?
Mir fällt keiner ein .
Heute wurde in der Sportschau ein Rückblick auf Friedhelm Funkels Trainerkarriere gezeigt. Dort sagte er selbst, dass das Zugeben eigener Fehler, auch gegenüber der Mannschaft, mit Sicherheit eine seiner Stärken ist, zumal es normal ist, dass auch Trainer Fehler machen.Das Zugeben von Fehlern ist in der Tat nobel.Muss aber zu etwas führen und darf kein Selbstzweck sein. Kann man leicht als
Dschindarassabum interpretieren.