Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Und wenn man diese Mär wiederholt, sie wird dadurch nicht richtig. Diese Annahme der verallgemeinerten Kosten für den Steuerzahler ohne jeglichen Gegenwert sind völlig haltlos - könnte sogar nach hinten losgehen wenn man es mal mit anderen publikumswirksamen Großereignissen wie zum Beispiel dem Oktoberfest vergleicht (hier übrigens sind die angezeigten Gewaltdelikte seit Jahren sogar fast doppelt so hoch wie bei Fußballspielen, gemessen an den Besucherzahlen.....offizielle Statistiken sind ohne Probleme im Internet zu finden). Auf die Schnelle hier ein Auszug aus der Berliner Morgenpost mit Zahlen zur Saison 2016, bezogen auf alle 36 Profimannschaften der DFL.......

Link zum ganzen Artikel. Die Sozialabgaben sind hierbei der deutlich geringere Teil in dieser Summe.....sind wir aber einfach mal generös und teilen diese, dann blieben in einer Saison Steuerzahlungen von "nur" knapp 600 Millionen Euro übrig. In dem Zusammenhang von einer übermäßig überstrapazierten Staatskasse zu sprechen hinkt an beiden Beinen.

Wie immer gibt man dem Fußball - wie auch stets dem Fußballfan in Sachen Rechtssprechung - ein Alleinstellungsmerkmal, ausgeschlachtet von Politik und und Interessenverbänden wie Polizeigewerkschaft und ähnlichem. Publikumswirksam wird sich von Offiziellen in Szene gesetzt, einfach zu oft mit zweierlei Maß gemessen. Ich verstehe ja die Gewerkschaften und ihre Interessen, die oft künstlich erzeugten Risikospiele und der überhöhte Bedarf an Beamten bei ganz normalen Spielen schlägt sich positiv in der Statistik nieder und suggeriert der Allgemeinheit den hohen Bedarf an Beamten. Jetzt wo ohne Castor-Transport, Baustellen wie Wackersdorf oder die Startbahn-West nur noch alle paar Jahre ein G7-Gipfel bleibt, könnte der Bedarf an der Höhe der Beamten der Bereitschaft hinterfragt werden, oder der Fußball hält halt her. Die Politik ist doch froh um diese ständig abgelenkte Diskussion über den Fußball, so spricht nämlich niemand über die Aufgaben des Staates im normalen Streifendienst und der Schutzpolizei vor Ort sowie der Verbrechensbekämpfung in der digitalen Welt, und hier liegt wirklich ein totales Versagen der Politik vor.

Die o.g. Zahlen sprechen im Gegenteil eher für eine Beteiligung der DFL an den Kosten der Polizeieinsätze. Wer Gewinne macht und seinen Sitz im Inland hat, zahlt Steuern
ohne Anspruch auf Gegenleistung. Und natürlich nehmen die Fußballclubs öffentliche Ressourcen in Anspruch, ohne dafür zu bezahlen. Bei Hochrisikospielen spielt sich doch ein großer Teil des Polizeieinsatzes im Stadion, also auf privatem Gelände ab. Was hat das mit Castor, Wackersdorf etc.... zu tun. Wenn ich mir einen Wachdienst für mein Haus engagiere, muss ich dafür bezahlen. Warum soll für Polizeieinsätze im Stadion etwas anderes gelten. Die DFL sollte sich mal lieber um ein Konzept zur Neutralisierung von Krawallmachern bemühen und sich bei der Obrigkeit gegen übermäßigen Polizeieinsatz wehren. Und das wird man am besten dadurch erreichen, dass man Polizeieinsätze bezahlen muss. Das schmerzt und dann wird man m.E. auch aktiv. Anstatt sinnbefreite Strafen wegen Pyro Technik auszusprechen, könnte man den Ticketverkauf an solche Vereine für ein Spiel unterbinden, deren Fans solches Feuerwerk abfackeln oder deren Fans randalieren. Es geht nicht darum, wer wieviel Steuern zahlt und deswegen dieses und jenes darf, sondern darum, dass knappe öffentliche Mittel nicht zur Subventionierung eines Millionengeschäfts eingesetzt werden dürfen. Und wenn man weniger Polizei im Stadion braucht, dann steht sie ja auch andernorts zur Verfügung, oder möchtest Du damit sagen, dass die Obrigkeit beim Fußball bewusst übermäßig handelt, um die Untertanen zu disziplinieren, also dem Volk ihre Macht zu demonstrieren.
 
Wer Gewinne macht und seinen Sitz im Inland hat, zahlt Steuern
ohne Anspruch auf Gegenleistung.
Steuern, von denen genau die Institutionen bezahlt werden, auf die die Bürger Anspruch haben.
Anspruch auf Schutz durch die Polizei.
Anspruch auf Hilfe durch die Feuerwehr.
Anspruch auf Sozialleistungen, wenn man selbst nichts verdient.
Anspruch auf eine öffentliche Verwaltung, die alles organisiert.
Anspruch auf funktionierenden Nahverkehr.
.
.
.

Von daher ist für mich der Dienst der Polizei in den gezahlten Steuern inkludiert, da muss man keine gesonderte Rechnung aufmachen, insbesondere, wenn die Polizei selbst entscheidet, wie viele Kräfte vor Ort sind.
Bei nem bezahlten Sicherheitsdienst bezahl ich die 20 Mann, die kommen, aber die Polizei bestimmt selbst, wie viele Leute sie braucht.
Damit habe ich auch kein Problem, aber nur, solange es da keine speziellen Rechnungen gibt, das ist doch kompletter Unsinn.
Dann kommt demnächst ne Rechnung an den MSV von 100.000 € fürs Spiel gegen Bayern 2, weil sich da 100 Mann sinnfrei die Eier schaukeln?
Na recht herzlichen Dank...
 
Steuern, von denen genau die Institutionen bezahlt werden, auf die die Bürger Anspruch haben.
Anspruch auf Schutz durch die Polizei.
Anspruch auf Hilfe durch die Feuerwehr.
Anspruch auf Sozialleistungen, wenn man selbst nichts verdient.
Anspruch auf eine öffentliche Verwaltung, die alles organisiert.
Anspruch auf funktionierenden Nahverkehr.
.
.
.

Von daher ist für mich der Dienst der Polizei in den gezahlten Steuern inkludiert, da muss man keine gesonderte Rechnung aufmachen, insbesondere, wenn die Polizei selbst entscheidet, wie viele Kräfte vor Ort sind.
Bei nem bezahlten Sicherheitsdienst bezahl ich die 20 Mann, die kommen, aber die Polizei bestimmt selbst, wie viele Leute sie braucht.
Damit habe ich auch kein Problem, aber nur, solange es da keine speziellen Rechnungen gibt, das ist doch kompletter Unsinn.
Dann kommt demnächst ne Rechnung an den MSV von 100.000 € fürs Spiel gegen Bayern 2, weil sich da 100 Mann sinnfrei die Eier schaukeln?
Na recht herzlichen Dank...

In des ersten vier Punkten besteht große Übereinstimmung, beim ÖPNV dahingehend, dass man definiert, was ÖPNV überhaupt ist. Lokalflughäfen und überregionale Schnellzüge mit Sicherheit nicht. Die Polizei entscheidet weiterhin eben nicht!!!!!!, mit wie viel Personen und Einsatzkräften sie in meinem Wohnzimmer aktiv wird. Da haben wir ein gegensätzliches Staatsverständnis. An den MSV kommt keine Rechnung für Beamte, die die öffentliche Sicherheit außerhalb des Stadions gewährleistet. Das ist richtigerweise aufgrund des staatlichen Gewaltmonopols steuerfinanziert und soll auch tunlichst so bleiben. In meinem Wohnzimmer und in meinem Haus entscheide ich!!!!!!, wie viel Beamte sich da möglicherweise die Eier schaukeln dürfen. Und für die muss die Allgemeinheit nicht aufkommen, die muss ich schon selbst bezahlen.
 
In der Größenordnung muss es ja dann wohl einen privaten Sicherheitsdienst geben. So wie es bei den Vereinen auch sein muss. Bei Straftaten kann ja dann immer noch die Polizei kommen. Wieso aber beim Fußball dafür gezahlt werden soll und in allen anderen Bereichen nicht erschließt sich mir nicht logisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten muss man auch die schulschwänzenden Freitagsdemonstranten abkassieren. Auch da werden Polizeikräfte gebunden.
Wenn hier das Verursacherprinzip herhalten soll dann bitte bei allen!
EIn Demo ist ein von der Verfassung geschütztes Recht, bei dem er Staat die Pflicht hat mich dabei zu beschützen und die Durchführung zu ermöglichen.
Das darf niemals von Geld abhängen.
Eine komerzielle Sportveranstaltung ist da in meinen Augen etws ganz anderes.
 
Augsburgs Richter macht einen auf Mill, Gladbach retten zwei Zentimeter (trotzdem super Leistung), ich sag’s ungern (weil das Konstrukt dabei ist) aber die Liga ist endlich mal wieder spannend.
 
Hab mir Gladbach gegen Bayern als Einzelspiel angeschaut, war ein verdammt gutes Spiel.
Bayern in der ersten Halbzeit haushoch überlegen und mit 1:15 Torschüssen.
Zweite HZ macht Bayern das Tor und Gladbach quasi mit der ersten Chance den Ausgleich. Danach findet Gladbach besser ins Spiel und es folgt ein offener Schlagabtausch.
In der Nachspielzeit Gladbach dann mit dem Elfmeter, für mich persönlich zumindest fraglich ob man den geben muss, da Thuram schon vorher runter geht und das kein klares Foul war, allerdings auch unnötig von Martínez da zu grätschen.
Im Endeffekt ein wenig glücklich für Gladbach, aber auch brutal effizient was die vorne machen. Plea, Thuram und Embolo vorne machen echt Spaß und spielen einen modernen Fußball. :popcorn:
Insgesamt also ein ansehnliches Spiel wonach sich Gladbach weiterhin an der Tabellenspitze festsetzt und sich aktuell einen Zweikampf mit RB liefert.
 
Bundesliga macht Spaß. Bayern-Pleiten fast immer schön zu erleben. Gladbach tolle Truppe, aber für mich nicht meisterlich. Mehr als 10 bis 15 Minuten konnten sie überlegene aber tollpatschige Bayern nicht unter Druck setzen. Hat gereicht.

Wenn Bayern aber Gelder in der Winterpause für den passenden Trainer und ein bis zwei hochkarätige Spieler freimacht, werden sie am Ende wahrscheinlich Meister und ich sehe eher Leipzig als Rivalen. Gladbach sicherlich mit Abstrichen.

Aber ist das nicht irre? Leverkusen hat mal wieder durch das Werk eine Hand-Kuss-Truppe zusammengestellt bekommen, spielt eine Grottensaison, können aber gleich an Bayern vorbei ziehen, wenn sie das Abendspielen gewinnen. Aber da lauert ja Schlacke. Alles, nur nicht die.

Vielleicht fängt BMG ja nun an, daran zu glauben oder Freiburg wird Meister. :)
 
Wenn Bayern aber Gelder in der Winterpause für den passenden Trainer und ein bis zwei hochkarätige Spieler freimacht, werden sie am Ende wahrscheinlich Meister und ich sehe eher Leipzig als Rivalen. Gladbach sicherlich mit Abstrichen.
Ich bin überzeugt davon dass Bayern diese Saison nicht die Meisterschaft holt.
Auch wenn ich es ein wenig hoffe, kann ich mir nicht vorstellen dass Gladbach bis zum Ende oben bleiben wird, der Spielstil läuft schon ein wenig auf Messers Schneide.
Mein Gefühl sagt mir tatsächlich dass es auf RB hinauslaufen wird, haben sich gefangen und spielen einen guten Ball.
 
.

...In der Nachspielzeit Gladbach dann mit dem Elfmeter, für mich persönlich zumindest fraglich ob man den geben muss, da Thuram schon vorher runter geht und das kein klares Foul war, allerdings auch unnötig von Martínez da zu grätschen.
Im Endeffekt ein wenig glücklich für Gladbach...

Ich dachte schon ich seh das als einziger so. Thuram hebt sehr früh ab und Martínez spitzelt den Ball ( wenn auch nur durch die Zeitlupe erkennbar ) mit der Pike weg.

Also wenn es in jeder noch so unklaren Tor- und Foul-Situation immer wieder zum VAR-Einsatz kommt, so hätte der Schiri sich die Szene ruhig am Bildschirm mal anschauen können.

Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr, wenn mal bitte nicht Bayern Meister wird. Aber Leipzig muss es nun auch nicht unbedingt werden.
 
Ich bin überzeugt davon dass Bayern diese Saison nicht die Meisterschaft holt.
Ich halte dagegen. Wenn man sich das Zustandekommen der jüngsten NIederlagen anschaut...das lassen die Bayern nicht auf sich sitzen, die bajuwarischen Sinne noch mehr geschärft. Einzig RB würde ich bei entsprechender Konstanz zutrauen, den 8. Meistertitel in Folge zu verbaseln. Was hoffentlich nicht passiert. Bei Gladbach bin ich ziemlich sicher, dass es auf Strecke (noch) nicht reichen wird.
 
Klar, Leipzig auf 1 bzw wieder auf 2 ist nicht so pralle.
Ansonsten ist es dieses Jahr doch so, wie wir es wollten: richtig schön kuschelig oben an der Tabellenspitze.

ich als Bayernhasser :D finde es sehr geil, wo die gerade stehen. Man stele sich vor die verpassen die ChampionsLeague....^^
Aber man muss schon sagen, die 2 Niederlagen jetzt gegen Leverkusen und Gladbach waren irgendwo auch etwas unverdient. Andererseits wer solche Chancen versiebt.
Aber die haben sich selbst geschlagen. Bin malgespannt, noch so eine Niederlage, dann wird es wieder sehr sehr unruhig bei denen.

Vor Gladbach ziehe ich meinen hut, was die bislang spielen ist schon sehr geil, wenn heute auch etwas glücklich. Aber was die teilweise an offensivpower haben, ist beeindruckend.
Ob die bis zum Ende oben mitspielen werden, muss man sehen.zutrauen tue ich es denen schon.
 
Mahlzeit..
Wie Geil sahen denn die Trikots von Dortmund aus ??? Genau mein Geschmack...muss halt nur der Sponsor mitspielen...so ein Trikot mal als Limited Edition raushauen...das wäre das richtige Trikot nach dem Lizenzentzug gewesen...ganz in schwarz :-)
Das sahen wohl auch viele Dortmunder so, das Trikot war bereits um 18:00Uhr Ausverkauft .
Es war auf 9.009 limitiert.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Der Club der Plörre steht auf meiner Sympathieskala völlig isoliert am untersten Ende. So sehr, dass ich selbst VW, Hopp, Gazprom oder den Batzis einen Sieg gönne, wenn die dadurch an denen vorbeiziehen können.
Und das ist ein weiterer Grund, die isoliert da stehen zu lassen. Werden die tatsächlich mal Meister, hat sich mein ohnehin reduziertes Interesse an der BuLi komplett erledigt, diese Konsequenz gönne ich mir.
 
Sorry, aber ich hoffe sehr dass sich dein Gefühl diesbezüglich irrt! :eusa_pray:

P.S.: DAS WÄRE FÜR MICH DER GIPFEL DER PERVERSITÄT WENN SO EIN WERBEKONSTRUKT DIE MEISTERSCHALE HOLT!

Das für die Fussballkultur gefährlichste Werbekonstrukt in Deutschland, und zwar mit Abstand, ist Bayern München. Wenn die mal richtig abkippen, wird das für die ganze Liga ein schier endloses Aufatmen sein... Ich hoffe nur, dass die jetzt doch noch Arsene Wenger holen und der die runterwirtschaftet auf Platz vierzehn...
 
Das für die Fussballkultur gefährlichste Werbekonstrukt in Deutschland, und zwar mit Abstand, ist Bayern München.
Ich mag die Bazis auch nicht, aber das sehe ich komplett anders! Denn im Gegensatz zu den Dosen sind die Seppels ein gewachsener Verein und mit Sicherheit kein Werbekonstrukt. Und auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, aber ich gönne eher den Bazis die Schale als den Leipzigern. Logo, sind beide Kacke, aber das Plörreteam noch etwas mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand bei Dir einbricht, gehst Du zum Zahnarzt oder rufst Du die Polizei?

Der Verweis auf irgendein Wohnzimmer ist wirklich das allerabsurdeste. Keine Ahnung, wie ein Privatmensch so einen Politikersprech nachbeten kann. Natürlich ist ein Fußballspiel eine Veranstaltung, bei welcher öffentliche und private Interessen zusammentreffen. Wie etwa beim Karneval, wo es um Brauchtumspflege genauso geht wie um das Geldverdienen der Kneipiers.

Bitte hört mal auf, hier Pseudovergleiche wie in der Quasseltalkshow zu basteln... Schlimm genug, wenn irgend ein Reul den Leuten bei Markus Lanz mit sowas die Ohren vollhupt... Das Ziel der Veranstalter eines Fußballspiels ist definitiv nicht, dass die Leute sich die Hucke vollsaufen und dann Gewaltexzesse starten... Und wenn Fußballspiele sind, gibt es nunmal ein allgemeines Interesse der Öffentlichkeit, dass so erheblich ist, dass die Polizei davon ausgehen muss, dass auch Menschen diese Bühne ausnutzen wollen, um sich selbst zu inszenieren.

Wenn das auf einmal zu einer reinen Privatangelegenheit erklärt wird, bezahl ich demnächst auch nicht mehr das Gipsbein beim Skiunfall, etc. Mit solchem Entsolidarisierungsgerede kannste den Laden im Bezug auf Demokratie und Verantwortung aber auch gleich dicht machen

Klingt nach den bayrischen Jammerlappen, für die mein Uropa sich noch unter Tage ne Silikose geholt hat und die nach drei Monaten als Zuzahler beim Laenderfinanzausgleich jetzt davon, dass sie ohne Ruhrpott noch ne riesige Kuhwiese wären, verseucht von Inzucht, nix mehr wissen wollen.
 
Ich mag die Bazis auch nicht, aber das sehe ich komplett anders! Denn im Gegensatz zu den Dosen sind die Seppels ein gewachsener Verein und mit Sicherheit kein Werbekonstrukt. Und auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, aber ich gönne eher den Bazis die Schale als den Leipzigern. Logo, sind beide Kacke, aber das Plörreteam noch etwas mehr.

Ich denke, Mateschitz wird nach ein oder zwei Meisterschaften sowieso das richtige Interesse verlieren... Bayern aber hat über die Katarachse, das Engagement in China und jahrzehntelange systematische Korruption im Weltfussballverband, mit freundlicher Vermittlung von Adidas, auch Lobbyarbeit von Leuten wie Stoiber und Markwort, die jetzige Blase an vorderster Front mit aufgepumpt. Mateschitz ist doch erst durch eifrige Bazi -Vermittlung dazu gekommen...

Und "gewachsener" Verein?! Hoeneß selbst machte sich doch jedes Jahr auf der JHV über die eigene Fankurve lustig... Die müssten erstmal zwanzig Zentner Speck abschwitzen, bis da wieder etwas Gewachsenes erkennbar wird... Im Moment verderben die nur noch die Preise...
 
Die Eisernen aus Berlin gewinnen mit 2:0 gegen die Ziegen (:jokes66:) und sind als Aufsteiger nur 5 Punkte hinter den Bazis. Schon ziemlich überraschend. :D

P.S.: Wobei die Unioner damit, im Gegensatz zu den Seppels, gut leben werden können.

Klöns Grundproblem hat angefangen, als die damals Stoeger rausgesetzt haben... Wäre ne historische Gelegenheit gewesen, sich als zweites Freiburg über absolute Konstanz zu einer Institution zu machen.

Aber Klön bleibt eben Klön, ne Pille, um die da zur Vernunft zu bringen, ist noch nicht erfunden worden... Immerhin freuen die sich alle wie Bolle, dass Heldt zurück ist... Poldi muss einfach jetzt auch noch...
 
Klöns Grundproblem hat angefangen, als die damals Stoeger rausgesetzt haben... Wäre ne historische Gelegenheit gewesen, sich als zweites Freiburg über absolute Konstanz zu einer Institution zu machen.
Köln und "absolute Konstanz" klingt irgendwie widersprüchlich, denn da zählt nur der schnelle Erfolg. Und wenn der sich nicht einstellt werden halt die Trainer getauscht wie Glühbirnen. Von daher würde es mich nicht wundern wenn Gisdol auch bald Vergangenheit ist. Denn die Domstädter sind halt durch und durch ein lächerlicher Karnevalsverein. :rolleyes:

P.S.: Ich persönlich freue mich wieder auf 4 Punkte in Liga 2 gegen die Ziegen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte dagegen. Wenn man sich das Zustandekommen der jüngsten NIederlagen anschaut...das lassen die Bayern nicht auf sich sitzen, die bajuwarischen Sinne noch mehr geschärft. Einzig RB würde ich bei entsprechender Konstanz zutrauen, den 8. Meistertitel in Folge zu verbaseln. Was hoffentlich nicht passiert. Bei Gladbach bin ich ziemlich sicher, dass es auf Strecke (noch) nicht reichen wird.
Natürlich muss man leistungstechnisch die Kirche im Dorf lassen, bei beiden Niederlagen war man die bessere Mannschaft. Allerdings glaube ich dass die Konkurrenz dieses Jahr nicht nachlassen wird.
Was ich allerdings gestern nicht verstanden habe war das Festhalten an Müller, obwohl ein Coutinho auf der Bank war. Dazu ein aktuell überragender Gnabry auf der Bank (der allerdings wohl angeschlagen war).
Das sind hausgemachte Probleme, die Frage ist wer in der Rückrunde auf der Trainerbank sitzen wird und wie mit der Personalie Müller umgegangen wird - so lustig ich auch seine Interviews manchmal finde, seine Zeit ist einfach vorbei.

Was mir ein wenig Sorge macht, umso schneller RB Erfolg hat, umso schneller werden die die (mindestens) zweite Kraft in Deutschland. Man muss kein Prophet sein um das vorherzusehen, da durch Erfolg die Strahlkraft größer wird - vor allem im Ausland.
RB ist nun im 4 Jahr in der ersten Bundesliga, die Platzierungen waren: 2 - 6 - 3 und aktuell ist man auf Platz 2, dazu spielt man in der CL. Sollte da jetzt noch ein Titel dazukommen, geht es ganz schnell.
Bei denen habe ich nicht das Gefühl wie bei Leverkusen oder :kacke:, dass die früher oder später eh irgendwas falsch machen und am Ende keinen Titel haben werden. Hoffen tue ich es natürlich nicht, aber nüchtern betrachtet könnte das so eintreten.
 
Habe da mal eine Frage zum Last Minute Siegtreffer der Paderborner. Da geht bevor der Ball im Tor ist die Fahne des Linienrichters hoch und dennoch gibt der Videoassist nachträglich das Tor. Ist das nicht regelwidrig?
 
Die DFL hat niemand anderes als RB Leipzig (Stern des Ostens) als Meister verdient.
Für die DFL, die Fußballkultur lieber heute als morgen abschaffen will, wäre das das Geilste, was passieren könnte.

Verlieren würde damit noch schneller das, was die meisten in der Fanszene von geschichtsträchtigen Mittelmaßvereinen wie dem MSV - und auch die meisten hier im Portal - am Fußball lieben.
 
Habe da mal eine Frage zum Last Minute Siegtreffer der Paderborner. Da geht bevor der Ball im Tor ist die Fahne des Linienrichters hoch und dennoch gibt der Videoassist nachträglich das Tor. Ist das nicht regelwidrig?

Der Mann an der Linie kann winken, wie er lustig ist, im Endeffekt hat dann doch der Schiri die Entscheidungsgewalt.

Der Schiri auf dem Feld hat Abseits gegeben. Erst nach 3 Minuten VAR gab es dann Tor.

Da stellt sich dann die Frage, wann der Pfiff kam. Wenn der Pfiff kam, bevor der Ball die Torlinie überquerte, wäre das in der Tat Regelwidrig, das Tor anzuerkennen. Dann hätte man auch gute Chancen mit einem Einspruch.
Ist natürlich auch ne Feage, wann die Fahne hoch ging. Wenn der Mann an der Linie schon lange vorher gewunken hat, ist das natürlich blöd gelaufen. Die Assistenten sind eigentlich angehalten, bei engen Entscheidungen mit dem winjen zu warten, bis die Situation durch ist. Allein um falsche Abseitsentscheidungen zu vermeiden.
 
Der Verweis auf irgendein Wohnzimmer ist wirklich das allerabsurdeste. Keine Ahnung, wie ein Privatmensch so einen Politikersprech nachbeten kann. Natürlich ist ein Fußballspiel eine Veranstaltung, bei welcher öffentliche und private Interessen zusammentreffen. Wie etwa beim Karneval, wo es um Brauchtumspflege genauso geht wie um das Geldverdienen der Kneipiers.

Bitte hört mal auf, hier Pseudovergleiche wie in der Quasseltalkshow zu basteln... Schlimm genug, wenn irgend ein Reul den Leuten bei Markus Lanz mit sowas die Ohren vollhupt... Das Ziel der Veranstalter eines Fußballspiels ist definitiv nicht, dass die Leute sich die Hucke vollsaufen und dann Gewaltexzesse starten... Und wenn Fußballspiele sind, gibt es nunmal ein allgemeines Interesse der Öffentlichkeit, dass so erheblich ist, dass die Polizei davon ausgehen muss, dass auch Menschen diese Bühne ausnutzen wollen, um sich selbst zu inszenieren.

Wenn das auf einmal zu einer reinen Privatangelegenheit erklärt wird, bezahl ich demnächst auch nicht mehr das Gipsbein beim Skiunfall, etc. Mit solchem Entsolidarisierungsgerede kannste den Laden im Bezug auf Demokratie und Verantwortung aber auch gleich dicht machen

Klingt nach den bayrischen Jammerlappen, für die mein Uropa sich noch unter Tage ne Silikose geholt hat und die nach drei Monaten als Zuzahler beim Laenderfinanzausgleich jetzt davon, dass sie ohne Ruhrpott noch ne riesige Kuhwiese wären, verseucht von Inzucht, nix mehr wissen wollen.
Der Verweis auf irgendein Wohnzimmer ist wirklich das allerabsurdeste. Keine Ahnung, wie ein Privatmensch so einen Politikersprech nachbeten kann. Natürlich ist ein Fußballspiel eine Veranstaltung, bei welcher öffentliche und private Interessen zusammentreffen. Wie etwa beim Karneval, wo es um Brauchtumspflege genauso geht wie um das Geldverdienen der Kneipiers.

Bitte hört mal auf, hier Pseudovergleiche wie in der Quasseltalkshow zu basteln... Schlimm genug, wenn irgend ein Reul den Leuten bei Markus Lanz mit sowas die Ohren vollhupt... Das Ziel der Veranstalter eines Fußballspiels ist definitiv nicht, dass die Leute sich die Hucke vollsaufen und dann Gewaltexzesse starten... Und wenn Fußballspiele sind, gibt es nunmal ein allgemeines Interesse der Öffentlichkeit, dass so erheblich ist, dass die Polizei davon ausgehen muss, dass auch Menschen diese Bühne ausnutzen wollen, um sich selbst zu inszenieren.

Wenn das auf einmal zu einer reinen Privatangelegenheit erklärt wird, bezahl ich demnächst auch nicht mehr das Gipsbein beim Skiunfall, etc. Mit solchem Entsolidarisierungsgerede kannste den Laden im Bezug auf Demokratie und Verantwortung aber auch gleich dicht machen

Klingt nach den bayrischen Jammerlappen, für die mein Uropa sich noch unter Tage ne Silikose geholt hat und die nach drei Monaten als Zuzahler beim Laenderfinanzausgleich jetzt davon, dass sie ohne Ruhrpott noch ne riesige Kuhwiese wären, verseucht von Inzucht, nix mehr wissen wollen.

Und das ist jetzt kein Talk Show Quassel??
 
Hertha Thunberg.......:nunja:.........oder doch eher Greta BSC.........:nunja:

Klinsmän scheint noch nicht so ganz in Tschörmoney angekommen zu sein :D

980_300dpi.jpg
 
Was für eine "Show" gestern von Coutinho beim 6-1 gegen Werder!:rolleyes:
Wenn er solch eine Leistung kompensieren kann, dann haben die Bazis mit seiner Verpflichtung alles richtig gemacht.
Auch wenn man die Bayern nicht mag, aber den Fußball an sich, muss man Spass haben an solchen Toren und Aktionen.:jokes66:
 
Zurück
Oben