3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Halle und Uerdimngen 1:1- das passt-
Die limitierten Jenaer konnten erwartungsgemäß Ingolstadt nicht
in Verlegenheit bringen. Vielmehr haben die denen noch
zu einem glänzenden Torverhältnis verholfen; Ingolstadt hat
jetzt auch die meisten Tore geschossen.
 
In Jena kann man den Laden dicht machen...mit dem schlechten Torverhältnis eingerechnet schon 10 Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz! Vor allem muß man nicht nur ein Team sondern gleich noch 4 Teams überholen...wie soll das gehen?
Wunder wie im letzten Jahr lassen sich nicht wiederholen.
 
Zirksee glänzt in der Bundesliga mit 2 Toren und hat in 14 Spielen in Liga 3 noch gar nicht getroffen. Vielleicht waren die Bundesligatreffer ja nur Glück.;-) Komisch das Wriedt keine Bundesligaansprüche anmeldet. Ich hoffe wir schießen Bayern 2 mit Wriedt, Davies und Zirksee in die RL Bayern zurück.:-) Dann freut sich sicher auch Hr.Nübel.:-)
 
So, Winterpause und noch 18 Spiele zum hoffentlichen Aufstieg.
Wen wünscht Ihr euch so als weiteren Aufsteiger in Liga 2? Ich als Bocholter hoffe auf die Emsländer aus Meppen. Dritter kann von mir aus Halle, Braunschweig oder Magdeburg werden.
 
So, Winterpause und noch 18 Spiele zum hoffentlichen Aufstieg.
Wen wünscht Ihr euch so als weiteren Aufsteiger in Liga 2? Ich als Bocholter hoffe auf die Emsländer aus Meppen. Dritter kann von mir aus Halle, Braunschweig oder Magdeburg werden.
Nichts gegen dich aber ich beschäftige mich erst damit wenn es denn auch soweit ist denn das Fell des Bären zu verteilen bevor er erlegt ist kann auch mal nach hinten losgehen.

Ich denke es wird wohl bis zum Schluss der Saison sehr spannend bleiben,weil die Liga ja bekanntlich sehr ausgeglichen ist und jeder jeden schlagen kann.

Klar wären relative Zuschauermagneten besser als kleinere (Dorf)Vereine aber in Prinzip ist es mir egal.

Erstmal die eigenen Hausaufgaben erledigen und dann wird man sehen;)

Frohes Fest:top:
 
So, Winterpause und noch 18 Spiele zum hoffentlichen Aufstieg.
Wen wünscht Ihr euch so als weiteren Aufsteiger in Liga 2? Ich als Bocholter hoffe auf die Emsländer aus Meppen. Dritter kann von mir aus Halle, Braunschweig oder Magdeburg werden.

Mir persönlich völlig egal
Wichtig ist erstmal das wir es schaffen
Interessant wäre eher was wenn dann aus der 1.Liga absteigt ;)

Köln Düsseldorf u die Brote wären schon gut ;)
 
Die limitierten Jenaer konnten erwartungsgemäß Ingolstadt nicht
in Verlegenheit bringen. Vielmehr haben die denen noch
zu einem glänzenden Torverhältnis verholfen; Ingolstadt hat
jetzt auch die meisten Tore geschossen.

Naja, die Schießbude aus Jena muß in der Rückrunde auch noch zum Tabellenführer reisen, wer ist das nochmal?!;)
 
Ich lese immer wieder überhebliche Kommentare gegen vermeintliche Dorfvereine.
Viele scheinen sich etwas darauf einzubilden, in einer Großstadt zu wohnen (wohnen zu müssen?)
Glaubt irgendjemand, es sei lustiger,sich in einer verstopften Großstadt den Weg mühsam
zum Stadion bahnen zu müssen, als z.B. in Lotte oder Großaspach schlimmstenfalls
auf einer Wiese parken zu müssen (selbst wenn dafür untaugliche Fahrzeuger mit dem Trecker
herausgezogen werden müssen)?
 
Ich lese immer wieder überhebliche Kommentare gegen vermeintliche Dorfvereine.
Damit scheinen einige den Neid zu kompensieren, nicht in Düsseldorf oder Köln zu wohnen. ;)

Meiner Meinung nach hat Ingolstadt neben uns im Moment die besten Chancen. Die haben ihre Delle schon hinter sich und sich wieder gefangen. Um Platz drei wird es ein enger Kampf. Braunschweig mit dem neuen Trainer sehe ich als heißen Kandidaten, ebenso natürlich weiterhin Halle. Magdeburg hat in der Hinrunde zu wenige Punkte geholt; die werden zwar mit einem neuen Trainer noch mal rankommen, ganz oben erwarte ich sie aber nicht. Für Uerdingen wird es auch nicht mehr reichen. Unterhaching ist für mich eine Überraschung, die hatte ich nicht so stark erwartet. Für mich allerdings auch keiner der ersten Anwärter. Mich wundert es etwas, dass Mannheim - aktuell immerhin Dritter - kaum genannt wird. Und von hinten sehe ich noch die Lauterer, die mein erster Favorit auf den dritten Platz sind. Meppen würde ich nur als Außenseiter sehen, dort wird entscheidend sein, was mit Undav in der Winterpause geschieht. Der Junge ist sehr ehrgeizig, ich könnte mir vorstellen, dass er gegen eine schöne Ablösesumme in die 2.Liga wechselt. Dann hätte Meppen etwas mehr Geld in der Kasse, sich im Kampf um den Aufstieg aber erheblich geschwächt.

Natürlich muss man abwarten, was der Transfermarkt so an Überraschungen bringt. Stand jetzt tippe ich: Duisburg und Ingolstadt steigen direkt auf, dahinter rangeln Braunschweig, Halle, Waldhof, Kaiserslautern und eventuell Meppen um den Relegationsplatz, wobei ich leichte Vorteile bei Kaiserslautern und Mannheim sehe.
 
Wollitz wird Trainer in Magdeburg. Mal wieder Typisch für diesen Mann
Vor nicht mal einer Woche noch davon reden wie wichtig ihm der Verein ist,über die Zukunft in Fantalks reden und nicht mal eine Woche später sofort höherklassig unterschreiben nachdem man den Club verlässt weil man angeblich so wenig Vertrauen spüre
Euer Verein liegt im besonders am Herzen. Gibt so gut wie keine PK wo er nicht über das DFB Spiel damals zwischen euch und Cottbus heult
 
Da hat die unsympatische Tretertruppe nun also noch einen Proleten als Trainer!
Ob sich Magdeburg damit einen Gefallen getan hat? Ich denke, er wird auch bei den (tollen) Fans in Magdeburg erstmal kritisch gesehen.
Zumal die Entlassung von Krämer einen faden Beigeschmack hat...das Ziel hieß nämlich nicht Wiederaufstieg, sondern 3 Jahres Plan dorthin. Dafür ist die Entlassung unlogisch!
 
Christian Beck und andere Spieler haben sich ja sehr überrascht und enttäuscht geäußert zur Entlassung Krämers. Klar haben die nicht wie vielleicht erhofft konstant oben angeklopft, aber soo schlecht war die Hinrunde auch nicht mit dem Kader. Und dann holen die Wollitz, den Schreihals ohne Manieren? Geil, das wird ne spannende Rückrunde beim FCM... die armen Fans.
 
War so klar! Pele Wollitz ist einfach ein schlechter Charakter. Schwafelt irgendwas von Vertrauensverlust und wolle nicht nachtreten, kommt aus seinem Vertrag raus, um dann woanders zu unterschreiben.
Passt zu Magdeburg, unsympathischer Verein mit größtenteils unsympathischen Spielern, bekommt jetzt einen der unsympathischsten Trainer! Wir man diesen Mann immer wieder einstellen kann, ist mir ein Rätsel!
 
BTSV auf Suche nach Neuzugängen – Kobylanski soll bleiben
https://www.liga3-online.de/btsv-auf-der-suche-nach-neuzugaengen-kobylanski-soll-bleiben/

Handlungsbedarf in der Offensive
Gleich achtmal schlug Eintracht Braunschweig im vergangenen Winter auf dem Transfermarkt zu und legte dafür
insgesamt 500.000 Euro auf den Tisch. Ein Jahr und ein Last-Minute-Klassenerhalt später ist der Handlungsbedarf
nicht so groß, dennoch wollen sich die Niedersachsen verstärken. "Es ist kein Geheimnis, dass wir auf der Suche
nach einer Verstärkung für die Offensive sind", erklärt Sportdirektor Peter Vollmann
 
Klar, Braunschweig, Mannheim, Halle usw. Die werden alle nochmal nachladen. Ich denke wenn unsere Truppe etwas weniger Verletzungen, Schiri - Fehlentscheidungen und AluTreffer in 2020 hat, dann werden wir mit der unveränderten Truppe auch jeglichen Neuverpflichtungen anderer Vereine nicht ängstlich entgegenblicken müssen...
 
Ich habe Zweifel am Klassenverbleib der Gummiadler. Ob Hildmann jetzt der Retter wird? Hauptsache wir holen da 3 Punkte. Danach können die gerne eine Aufholjagd starten
Haben wir da je gewonnen? Nee, fast immer verkackt. Die werden sich noch kräftig verstärken und uns nerven, wie manche andere Kellertruppe auch. Vorsicht!!

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Wenn alle sich derart verstärken, wo kommen denn dann die ganzen Spieler plötzlich her :nunja:
Nur weil man im Winter (viele) neue Spueler holt, heißt das ja nicht zwangsläufig, das es sofort passt und alles besser wird.
Beispiele gibt es genug, wo das versucht wurde, aber letztlich gescheitert ist. Beispiel Ingolstadt, im letzten Winter so sehr verstärkt, die werden nix mit dem Abstieg zu tun haben, so der Tenor im letzten Winter. Ergebnis ist bekannt.
Also Verstärkungen müssen erstmal passen. Und ob das so ist, sieht man meist erst während der Rückrunde. Ein falscher Spieler und das ganze System bricht zusammen.
 
Finde auch, dass da für eine dritte Liga schon verdammt viel Qualität am Start ist. Tolle Tore, da hätte sich noch manch anderes den ersten Platz verdient. Aber nix vom Spitzenreiter dabei?
 
Kurswechsel beim FCM: Viel steht auf dem Spiel
https://www.liga3-online.de/kurswechsel-beim-1-fc-magdeburg-viel-steht-auf-dem-spiel/

Es sind, vorsichtig formuliert, wilde Zeiten, in die sich der 1. FC Magdeburg manövriert hat.
Vor dem Trainingsauftakt unter dem neuen Trainer Claus-Dieter Wollitz kündigte Geschäftsführer
Mario Kallnik nun eine härtere Gangart an und spricht wieder von der 2. Bundesliga.
Als Spieler wie als Fan gäbe es nun gute Gründe, etwas verwirrt dreinzuschauen.

Anmerkung: Da scheint sich der Tabellen 12. eine klare NEUE Zielsetzung auferlegt zu haben...
Das wird in der Rückrunde spannend zu werden...eigentlich steht FCM gar nicht so schlecht da.
6 Punkte hinter dem Relegationsplatz mit der stabilsten Abwehr der 3. Liga. Das Problem scheint
auch schon ausgemacht, nämlich die Offensive. das zeigen auch die 9 Unentschieden...das wird
spannend ob die Balance zwischen Offensive und Defensive gelingt, oder der verbale Angriff auch
auf den Rasen gebracht werden kann, ohne die Stabilität in der Abwehr NICHT zu verlieren...

Mutig ist es auf jeden Fall, aber auf dem Weg Richtung 2. Liga gibt es aktuell 11 Mannschaften,
die nicht unbedingt nur am Wegesrand stehen und zuschauen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben Magdeburg ist auch Eintracht Braunschweig auf der Suche nach neuen Spielern in der Offensive...
Im Focus sollen dabei zwei Stürmer (Girth und Pulido) vom VFL Osnabrück stehen, die die Begehrlichkeiten geweckt haben...

Braunschweig die schon All-In zu Beginn der Saison gegangen sind, scheinen wohl alles auf "eine letzte Karte" zu setzen. Ob das gut geht?
Und Magdeburg wollte nur mitspielen und wollen jetzt tatsächlich mindestens noch 10 Mannschaften hinter sich lassen...das nenne ich mal
Optimismus pur. Ob Pele Wollitz das leisten kann?...das verspricht eine knackige Rückrunde zu werden...
....denn Mannheim und Halle wollen auch nochmal kräftig mitmischen...
...dazu Meppen "in Lauerstellung" und Uerdingen nach der katastophalen Hinrunde rechnet sich mit Effenberg sicherlich auch noch was aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen wer seinen heren Ankündigungen auch Taten folgen lassen kann.
Je mehr Verfolger sich allerdings gegenseitig streiten umso eher kann aber auch der Zug nach oben abfahren und plötzlich geht es dann nur noch um Platz 3...
 
Vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass sich der KFC Uerdingen um die U23-Regelung sorgt, da sie dort einen Mangel an Spielern haben.
Der erste Neuzugang scheint jetzt allerdings ein 26jähriger litauischer Nationalinnenverteidiger mit Europapokalerfahrung zu sein.
Das kann natürlich funktionieren, muss es allerdings eventuell auch nicht sofort.
Bin mal gespannt, was dort noch so passiert, bei nur 3 Punkten Rückstand auf Platz 3 vermutlich noch einiges. Wirklich was in der Transferphilosophie geändert, hat sich dort aber wohl nicht.
 
Tatsächlich: Uerdingen holt Edvinas Girdvainis.

Ein Drittligist verpflichtet also einen aktuellen Nationalspieler. Allerdings aus Litauen und in den letzten Jahren der komplette Wandervogel. Jedes Jahr ein Vereinswechsel. Dann passt er ja gut nach Uerdingen. Der Innenverteidiger hat bislang null Erfahrungen in Deutschland gesammelt, spricht wahrscheinlich nicht unsere Sprache. Da fühle ich mich mit Rahn deutlich wohler.

Schockt mich noch nicht. Aber der Russe wird weiter in sein Portemonnaie greifen...

https://www.liga3-online.de/bericht-kfc-uerdingen-verpflichtet-litauischen-nationalspieler/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben