Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

In welchen Sphären die Hertha bei ihren kommenden Verpflichtungen denkt, sieht man an den aufkommenden Transfergerüchten:
Xhaka von Arsenal
Wanyama von Tottenham
Götze vom BVB
Weigl vom BVB
Lucas Tousart von Lyon
de la Fuente von Barcelona
 
In welchen Sphären die Hertha bei ihren kommenden Verpflichtungen denkt, sieht man an den aufkommenden Transfergerüchten:
Xhaka von Arsenal
Wanyama von Tottenham
Götze vom BVB
Weigl vom BVB
Lucas Tousart von Lyon
de la Fuente von Barcelona

Ich kenne mich bezüglich der Hertha nicht so aus, aber du als Berliner kannst mir doch sicher ein objektives Bild vom Duo Windhorst/Klinsmann vermitteln :D

Wollen die da den kurzfristigen Erfolg oder doch langwierig was aufbauen?
 
Ich kenne mich bezüglich der Hertha nicht so aus, aber du als Berliner kannst mir doch sicher ein objektives Bild vom Duo Windhorst/Klinsmann vermitteln :D

Wollen die da den kurzfristigen Erfolg oder doch langwierig was aufbauen?
Über Windhorst wurde ja kurz nach seinem Einstieg bei der alten Dame versucht ein negatives Bild über ihn darzustellen, weil viele vor diesem wahnsinnigen Geldfluss Angst hatten, die Hertha würde die Kontrolle über sich selbst verlieren.
Windhorst und Klinsmann kennen sich schon länger und JK ist seit seiner Kindheit mit der Hertha verbunden und langjähriges Mitglied.

Die haben auf jeden Fall langfristig Großes vor. Das soll nicht von heute auf morgen geschehen sondern Stück für Stück, aber in größeren Schritten. Und meine persönliche Meinung dazu ist, dass diese Beiden genau die Richtigen sind, um endlich die nötigen Schritte zu gehen. Denn die Sehnsuchten nach Erfolg und dem Weg weg vom Image der „grauen Maus“ waren ja riesig.

Klinsi sagte ja zu seinem Beginn, dass er eine Sache, wenn er sie angeht, zu 100% geht. Und das kann man schon ernst nehmen. Man wird das Geld nun jedenfalls nicht wild zum Fenster raus werfen, sondern intensiv an den Schrauben drehen, die das SPORTLICHE Gesicht der Hertha immens verändern werden. Was ja auch lange nötig ist.
Mit wie viel Herz Windhorst seine Sache angeht, sieht man an seinen Aktionen. Er zeigt, dass es ihm nicht um das schnelle Geld geht. Sondern er möchte Berlin endlich das geben, was ihm fehlt. Ein großes sportliches Aushängeschild unter den Großen Europas. Zum Beispiel gewährte er in den letzten Heimspielen den Elternteilen von Kindern die freien Eintritt haben ebenfalls eine Freikarte. Soll heißen, er setzt positive Signale. Ansonsten hat er ja klar betont, dass das letzte Wort immer der Verein hat und er nur neue Möglichkeiten schaffen möchte. Und dafür ist in meinen Augen Jürgen Klinsmann eine extreme Größe mit den richtigen Kontakten um wirklich große Schritte zu gehen. Ist natürlich alles nur meine Sicht auf die Dinge und das es Kritiker gibt, gehört zum Geschäft. Aber er heißt ja nicht Ponomarev oder Ismaik. Ich glaube das passt :)

Zur Rückrunde und spätestens nächste Saison wird man schon sehen, was für eine „neue“ Hertha die Bundesliga erwartet. Die Zeit der grauen Maus jedenfalls, ist Geschichte.

Noch etwas von meiner persönlichen Seite: Ich komme aus dem Osten der Hauptstadt und mein Berliner Herz schlägt weinrot. Aber ich habe seit meiner Jugend viele Freunde und Bekannte die bei der Hertha spielen, arbeiten bzw langjährige Anhänger sind. Deshalb bin ich immer recht gut informiert. Ich hege zwar Sympathien für die Hertha, bin aber kein Fan :)
Diesen Platz in meinem Herzen hat seit 2011 der MSV inne .
 
Mittlerweile ist bestätigt, dass Xhaka nach Berlin möchte:

http://www.fussballtransfers.com/ft...-bittet-um-freigabe-fur-hertha-wechsel_112527

Zudem möchte die Hertha angeblich laut mehreren Medien Draxler verpflichten.
Die scheinen echt einiges vorzuhaben.
Ich persönlich hab mich immer gefragt, warum man nie aus solchen Standorten mehr rausgeholt hat, da diese eine deutliche größere Attraktivität und Infrastruktur haben als die Pottclubs, zumindest nüchtern betrachtet (unabhängig davon dass der Pott natürlich viel geiler ist :cool:).
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das mit einem Klinsmann funktionieren wird, ich halte nicht viel von ihm. Aber interessant ist es allemal.
 
GLADBACHS DRITTBESTER TORJÄGER ALLER ZEITEN
VÖLLIG UNERWARTET GESTORBEN
Trauer um Bundesliga-Legende Criens (†59)

https://www.bild.de/sport/fussball/...ller-zeiten-unerwartet-ges-66936540.bild.html

Die Bundesliga trauert um einen ihrer größten Knipser ...

Der langjährige Gladbach-Stürmer Hans-Jörg Criens ist im Alter von 59 Jahren völlig unerwartet nach einem Herzinfarkt gestorben.
Das bekam BILD aus dem persönlichen Umfeld von Criens bestätigt.
 
https://www.google.de/amp/s/m.bild....-hertha-bsc-66962734,view=amp.bildMobile.html

Die ersten 10 Mill hat der Schwabe schon mal heute für einen zweitligakicker verballert

In deinen Worten schwingt Ironie mit oder verstehe ich das falsch?

Immerhin ist Santiago Ascacibar aktueller U23 Nationalspieler Argentiniens und die Ablöse entspricht dem aktuellem Marktwert.
Mit 22 Jahren hat er sicherlich (noch) mehr Potenzial als er im Moment beim VFB zeigen kann. Zudem hatte er noch einen Vertrag bis 2023.

Folgendes Zitat des TM-Users Scout85: "Das wäre ein harter Schlag für mich als VfB Fan. Leider wurde Ascacibar nicht auf seiner Stammposition eingesetzt
und konnte dadurch nicht seine volle Leistungsfähigkeit ausschöpfen. ..."
 
Wäre ja nett, wenn man mal dazu schreiben würde, um welchen Spieler es sich handelt und zu welchem Verein dieser geht. Ich möchte den 4 Buchstaben nur ungerne Klicks geben, nur weil einige anscheinend wenig Lust haben, ausreichende Infos zu den Links zu zu fügen.
Danke im voraus.
 
Jürgen Klinsmann sorgt bei Hertha BSC weiter für frischen Wind.

Neben zahlreichen Gerüchten um Transfers, räumt er auch im bestehenden Kader kräftig auf.
Nun stellt der Ex-Bundestrainer seinen größten Star beim Hauptstadtklub frei.
Am Sonntag startet Hertha BSC in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Wenn Jürgen Klinsmann
die Profis schwitzen lässt, wird laut "Bild" ein prominenter Name fehlen: Salomon Kalou.
Der Stürmer ist mit sofortiger Wirkung freigestellt. uch im Trainingslager in Orlando wird der Ivorer fehlen.
Hintergrund ist ein Transferwunsch, den der Angreifer für die Wechselperiode im Winter hinterlegt hatte.
(Quelle focus.de)
 
Wäre ja nett, wenn man mal dazu schreiben würde, um welchen Spieler es sich handelt und zu welchem Verein dieser geht. Ich möchte den 4 Buchstaben nur ungerne Klicks geben, nur weil einige anscheinend wenig Lust haben, ausreichende Infos zu den Links zu zu fügen.
Danke im voraus.
Geht um den Spieler Ascacibar, der für 10 Mio. zur Hertha wechselt.
 
Jürgen Klinsmann sorgt bei Hertha BSC weiter für frischen Wind.

Neben zahlreichen Gerüchten um Transfers, räumt er auch im bestehenden Kader kräftig auf.
Nun stellt der Ex-Bundestrainer seinen größten Star beim Hauptstadtklub frei.
Am Sonntag startet Hertha BSC in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Wenn Jürgen Klinsmann
die Profis schwitzen lässt, wird laut "Bild" ein prominenter Name fehlen: Salomon Kalou.
Der Stürmer ist mit sofortiger Wirkung freigestellt. uch im Trainingslager in Orlando wird der Ivorer fehlen.
Hintergrund ist ein Transferwunsch, den der Angreifer für die Wechselperiode im Winter hinterlegt hatte.
(Quelle focus.de)
Warum tut man so überrascht? Es steht seit Wochen fest das er geht. Sein Zielort im Navi ist wohl Rotterdam. Auch Duda wird wechseln.
 
Geparkt für den FC Bayern.Wird genauso laufen wie damals mit Lewandowski.In 2 Jahren holen ihn die Bayern

Da wäre ich mir nicht mehr so sicher...denn der FCB ist nicht mehr so "en vogue".
Und meines Wissens ist das Ziel von Haaland und seinem Vater (Berater) mittelfristig die PL.
By the way, Raiola war wohl augenscheinlich nur der Agent für die Abwicklung des Transfers,
den er sich auch fürstlich bezahlen lies..

Sein Marktwert liegt aktuell bei 45 Mio. € und übersteigt ja schon seine Ablöse von 20 Mio. € um
mehr als 100%. Die restlichen 80 Mio. € gehen für Beraterhonorar (Vater); Vermittlungsgebühr (Raiola);
Handgeld und jährliches Salär an den Spieler drauf...

Das ist schon eine echte Hausnummer...
 
Ist es nicht so, dass er international gar nicht mehr für Dortmund spielen darf diese Saison, weil er schon für Salzburg in der Championsleague aufgelaufen ist? Oder gilt das nur halbjährig?
 
Ist es nicht so, dass er international gar nicht mehr für Dortmund spielen darf diese Saison, weil er schon für Salzburg in der Championsleague aufgelaufen ist? Oder gilt das nur halbjährig?
„Artikel 45.01 der UEFA Regularien für die Champions League besagt: Ab dem Achtelfinale darf ein Verein höchstens drei neue spielberechtigte Spieler für die im laufenden Wettbewerb verbleibenden Spiele nachmelden. Die Nachmeldung muss bis spätestens 3. Februar 2020 (24 Uhr MEZ) erfolgen. Diese Frist ist nicht erstreckbar.

Artikel 45.02 ergänzt: Einzelne oder alle Spieler des oben genannten Kontingents von drei Spielern dürfen in der Qualifikationsphase, in den Playoffs bzw. in der Gruppenphase der UEFA Champions League oder der UEFA Europa League von einem anderen Klub eingesetzt worden sein.“

Quelle: Sky Online

Demnach darf er in der CL ran.
Bin gespannt wie er sich in Dortmund macht. Hab vor dem Hype noch nichts von ihm gehört, aber nach einem halben guten Jahr ist der nächste Schritt natürlich überfällig und ein Gehalt von 8 Mio. angebracht (laut Medien).
 
Das ist genau der Spielertyp, der Dortmund bisher fehlte! Der Knipser ganz vorne drin!
Wenn sie jetzt noch Favre loswerden, dann könnte der BVB nochmal gefährlich werden.

Eventuell ja.
Aber das ist auch genau der Spielertyp der Dortmund mal wieder "nur" als Sprungbrett zu echten europäischen Spitzenclubs mißbraucht, so wie schon viele andere vor ihm ... der Nächste wird Sancho sein, der seinen Vertrag bei den Majas nie bis zum Ende erfüllen wird.
 
Eventuell ja.
Aber das ist auch genau der Spielertyp der Dortmund mal wieder "nur" als Sprungbrett zu echten europäischen Spitzenclubs mißbraucht, so wie schon viele andere vor ihm ... der Nächste wird Sancho sein, der seinen Vertrag bei den Majas nie bis zum Ende erfüllen wird.
Passend dazu:

https://m.spox.com/de/sport/fussbal...lwunsch-bei-borussia-dortmund-hinterlegt.html

Alcácer möchte wohl weg, ManU stieg wohl aus weil Haaland eine Ausstiegsklausel von 50 Mio wollte sowie Raiola 10 Mio Handgeld.
Wenn ich den Namen Raiola schon lese wird mir schlecht.
 
Eventuell ja.
Aber das ist auch genau der Spielertyp der Dortmund mal wieder "nur" als Sprungbrett zu echten europäischen Spitzenclubs mißbraucht.

Auch wenn es 2 oder 3 Etagen tiefer ist, klingt es irgendwie nach dem Ziel unseres Vereins. Solange es finanziell besser aufgestellte Vereine als andere gibt, bilden andere eben für diese aus.

Ich sehe hier auch kein Mißbrauch des Spielers. Er macht doch alles richtig. Der Spieler klettert die Leiter behutsam nach oben um in 2 oder 3 Jahren die oberste Sprosse in England zu erreichen. Dortmund wird dann sämtliche Kosten und wahrscheinlich noch etwas Gewinn abgreifen. Für mich eine Win Win Situation,
 
Julian Weigl steht offenbar kurz vor seinem Abschied von Borussia Dortmund.

Wie die portugiesische Boulevardzeitung ‚Correio da Manhã‘ berichtet, hat der
BVB sich mit Benfica Lissabon auf einen Wintertransfer geeinigt.
Als Ablöse werden demnach 20 Millionen Euro fällig, die in Raten zahlbar sind.
Weigl war 2015 für 2,5 Millionen Euro von 1860 München nach Dortmund gewechselt
(Quelle: fußballtransfers.com)
 
Zum Thema Haaland: ganz Europa, vor allem sogenannte Top-Klubs, waren angeblich hinter ihm her. Sollte das stimmen, hat der Bvb da wirklich einen dicken Fisch an Land gezogen.
Klar, das Transfervolumen ist krass. Aber der BvB hat soviel Geld durch Transfers eingenoimmen, ich selbst hab nie verstanden, das die das Geld nicht reinvestiert haben.

Zu Alcacer: Sollte Dortmund ihn im Winter verkaufen, und neben Haalnd nicht noch einen STürmer verpflichten, haben die den gleichen fehler gemacht wie im Sommer. Ich kann als vermeintichen Topklub (In Deutschland) nicht mit eionem Mittelstürmerin die Saison gehen.

Bin der gleichen Meinung wie @BrianMolko73 . Favre ist für mich nicht der richtige Trainer für den BvB. Die Gründe habe ich schonmal genannt.

und selbst wenn haavard den BvB als Zwischenstation sieht: Ist in Europa in sehr vielen Klubs nun mal so. Es sei denn man heißt Liverpool, Madrid, Barca und so
 
Kurz noch zu Santiago Ascacibar:

Ich selbst sehe den EWechsel ziemlich entspannt und halte ihn für die bestmötgliche Lösung sowohl für den Spieler, als auch für den VfB. 12 Mio (plus 2 bei was auch immer) ist exakt das, was auch ich für derzeit angemessen halte. Hauptsächlich deshalb, weil Ascacicar immerhin ein junger aktueller Spieler der Albiceleste ist.

Was seine Rolle beim VfB angeht, sehe ich keinen dramatischen Verlust. Klar, Ascacibar ist ein aggressiver Sechser, der in Sachen Balleroberung durchaus hervorsticht. Leider aber auch immer mit Hang zu ernsthaften Regelverstößen, die die individuellen Pluspunkte ganz gerne auch mal in mannschaftliche Negativpunkte umwandeln. Die Spuckaffäre im Herbst letzten Jahres hat (nicht nur) bei mir auch nicht gerade Jubelstürme ausgelöst. Aber nochmals: Defensiv tatsächlich besser als viele Andere.

Offensiv sieht es anders aus. Trotz teilweise bester Chancen sind Tore Mangelware. Ich habe selten einen Spieler gesehen, der derart fahrlässig mit wirklich einwandfreien Torchancen umgeht. Eieieieiei. Dazu kommt ein nur sehr begrenztes Talent im offensiven Aufbauspiel und ein insgesamt träges Umschaltverhalten.

Alldies ist auch der Grund dafür, daß man gemeinhin feststellt, Ascacibar sei in letzter Zeit auf falscher Position eingesetzt gewesen. Schon möglich. Andererseits heißt das aber auch, daß dieser Spieler offenbar wirklich ausschließlich auf der alleinigen 6 oder auf dem defensiven Part einer Doppel-6 zurechtkommt, was seine Möglichkeiten und auch die des jeweiligen Trainers schon sehr einengt. Dazu kommtnoch: Wenn es persönlich nicht läuft, wenn nicht nach Wunsch aufgestellt wird, neigt der Senor auch gerne mal zur internen Grätsche. In den 2,5 Jahren in Stuttgart wollte Ascacibar auch schon mindestens 2,5 mal "unbedingt weg".

Insgesamt ist Ascacibar (an sich trotz allem ein bei den Fans beliebter "netter Kerl") für mich ein offensiv sehr limitierter, defensiv aber durchaus aus der Masse herausragender Spieler, der allerdings auch sehr davon profitiert, daß die alten "Basics" Einsatz und Zweikampfhärte mittlerweile auffallen. Bis vor 20 Jahren waren seine unbetreitbaren Vorzüge jedenfalls noch absoluter Standard.

Jetzt also Hertha. Nun ja. Dort wird der Zugang Ascacibar genausowenig Wunder bewirken, wie sein Abgang beim VfB irgendeinen Fluch begründen wird. Ein Wechsel unter vielen.
 
12 Millionen + 2 weitere on top soll also ein Wechsel unter vielen sein?
Angemessen für einen 2 Liga Spieler auch noch? Gerade wenn dieser auch noch sozial auffällig ist (Spuckaffäre).
Nun denn ich weiß ja nicht. Mit so einer Summe wäre der MSV fast saniert.

Näh, gefällt mir nicht in welche Richtung der Fußball und die Akzeptanz für Transfersummen in der Gesellschaft hinschlittert.
 
Kürzlich war in der Neuen Westfälischen zu lesen dass der SC Paderborn sich derzeit wie alle anderen Vereine auch mit Wintertransfers beschäftigt. In diesem Rahmen wurde auch über WIntertransfers der vergangenen Spielzeit berichtigt. Somit geriet auch der ehemalige Wintertransfer Kai Pröger in den Focus der angeblich dem SC Paderborn nur einen fünfstelligen Betrag gekostet habe. Aus den Verlautbarungen beim MSV war es in meiner Erinnerung dagegen schon ein niedriger sechsstelliger Betrag. Liege ich mit meiner Erinnerung falsch, liegt der MSV mit seinen genannten Zahlen falsch, versucht der SCP den Schnäppcheneffekt zu vergrößern oder hat RWE nach anfragendenen Vereinen unterschiedliche Ablösen gefordert ?
 
Nicht ganz. Für Neuer gab es wenigsten noch Schmerzensgeld in Höhe von ca. 30 Millionen Ablöse. Jetzt gibt's nichts. Find ich gut.

Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk
 
Laut NRZ ist Nübel nicht mehr Kapitän bei den Zahnlosen. Finde ich jetzt nicht so überraschend. :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, Nübel wird bei den Seppels ziemlich gut verdienen, aber seinen Stammplatz im Tor gegen die Ersatzbank zu tauschen kann doch nicht sein Anspruch sein. Aber jeder wie er meint. :rolleyes:
 
Zurück
Oben