3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unterhaching verstärkt sich im Mittelfeld.....der DFB muss allerdings zustimmen! (hat Unterhaching Auflagen zu erfüllen?)

DFB-Zustimmung steht aus
Unterhaching einigt sich mit Sandhausen auf Verpflichtung von Müller

https://www.transfermarkt.de/unterh...auf-verpflichtung-von-muller/view/news/351627

Der SV Sandhausen und die SpVgg Unterhaching haben sich auf einen Wechsel von Felix Müller verständigt.
Wie die beiden Klubs am Donnerstag offiziell bekannt gaben, wird der 26-jährige Mittelfeldmann nach Zustimmung
des DFB zum bayerischen Drittligisten wechseln.

https://www.transfermarkt.de/felix-muller/profil/spieler/85758
 
Tatsächlich: Uerdingen holt Edvinas Girdvainis.

Ein Drittligist verpflichtet also einen aktuellen Nationalspieler. Allerdings aus Litauen und in den letzten Jahren der komplette Wandervogel. Jedes Jahr ein Vereinswechsel. Dann passt er ja gut nach Uerdingen. Der Innenverteidiger hat bislang null Erfahrungen in Deutschland gesammelt, spricht wahrscheinlich nicht unsere Sprache. Da fühle ich mich mit Rahn deutlich wohler.

Schockt mich noch nicht. Aber der Russe wird weiter in sein Portemonnaie greifen...

https://www.liga3-online.de/bericht-kfc-uerdingen-verpflichtet-litauischen-nationalspieler/

Der hat im Sommer keinen Bock mehr auf die und geht mit uns in die 2.Liga... wäre nicht der erste...
 
Gerade gelesen das 1860 ca.4 Mio für den weiter verkauf für Weigl überwiesen bekommt
Das natürlich nen dickes Brett

Na ganz so dick ist das Brett nicht. Sie bekommen einen " Nachschlag " von 1,5 Mio.

Er ist 2015 für 2,5 Mio gewechselt - ( Gesamt 4 Mio )

Mit den 1.5 Mio muß 1860 wahrscheinlich mehr Löcher stopfen als wir bzw. wird versuchen sich weiter vom Einfluss vom alten Jordanier zu befreien.
 
Preußen Münster verliert mit Rufat Dadashov 2 Wochen vor dem ersten Spiel nach der Winterpause ihren besten Scorer. Sportlich ein herber Verlust, menschlich wohl nicht so. Bin mal gespannt, wie darauf jetzt reagiert wird.
 
Preußen Münster verliert mit Rufat Dadashov 2 Wochen vor dem ersten Spiel nach der Winterpause ihren besten Scorer. Sportlich ein herber Verlust, menschlich wohl nicht so. Bin mal gespannt, wie darauf jetzt reagiert wird.

Übrigens wechselt er in die USA zu Phoenix Rising FC. Über die Ablöse wurde Stillschweigen vereinbart.

Der Spieler hat wohl ein lukratives Angebot bekommen und wollte unbedingt wechseln...
 
Der FC Magdeburg will noch einmal massiv in Spieler und den Aufstieg investieren und hat dafür Spieler aus mindestens der 2. Liga im Visier, die allerdings noch auf bessere Angebote warten.
Zeigt ja eigentlich, dass diese Spieler gar nicht richtig Bock auf den Verein haben, hätte ich dann als Fan auch keinen Bock drauf sollten die dann doch kommen.

Ein Verein der hier nicht genannt werden darf, handelt da glücklicherweise mittlerweile anders!
 
Der FC Magdeburg will noch einmal massiv in Spieler und den Aufstieg investieren und hat dafür Spieler aus mindestens der 2. Liga im Visier, die allerdings noch auf bessere Angebote warten.
Zeigt ja eigentlich, dass diese Spieler gar nicht richtig Bock auf den Verein haben, hätte ich dann als Fan auch keinen Bock drauf sollten die dann doch kommen.

Ein Verein der hier nicht genannt werden darf, handelt da glücklicherweise mittlerweile anders!

Die Transferpolitik dieses Vereins in allen Ehren, aber am Ende wird für viele Spieler auch entscheidend sein, was gezahlt wird. Nach dem Abstieg hat man ja gesehen wie viele sich ganz schnell davon gemacht haben. Da war es mit Vereinsliebe nicht weit her. Und was passiert, wenn nach einer starken Saison andere Vereine mit den Scheinen wedeln, bleibt abzuwarten. Da sollte man doch nicht glauben, das es hier anders läuft als bei allen anderen Vereinen.
 
Der FC Magdeburg will noch einmal massiv in Spieler und den Aufstieg investieren und hat dafür Spieler aus mindestens der 2. Liga im Visier, die allerdings noch auf bessere Angebote warten.
Zeigt ja eigentlich, dass diese Spieler gar nicht richtig Bock auf den Verein haben, hätte ich dann als Fan auch keinen Bock drauf sollten die dann doch kommen.

Ein Verein der hier nicht genannt werden darf, handelt da glücklicherweise mittlerweile anders!

Tue mich ehrlich gesagt schwer mit solchen Aussagen. Wenn ein Spieler bis zum Ende des Transferfensters wartet kann das viele Gründe haben und ist sicherlich nicht gleich ein Hinweis auf mangelnde Motivation oder Lustlosigkeit bei so einem Verein unterzukommen. Versteh mich nicht falsch ich glaube nicht dass Magdeburg solche Spieler wirklich bekommen wird, sonst hätte deren Kader in der Breite schon im Sommer anders ausgesehen, aber aus Spielersicht gibt es viele Gründe wieso man mit einem Wechsel in eine niedrigere Liga abwarten möchte und damit ist nicht nur der finanzielle Aspekt verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Da war es mit Vereinsliebe nicht weit her. (...)
Vereinsliebe! Sei mir nicht böse, aber ich kann das nicht mehr hören/lesen. Das wird viel zu hoch gehängt. Spieler sind Profis und keine Fans. Sie gehen ihrem Beruf nach und müssen Geld verdienen. Bei einem besseren Angebot - nicht nur finanziell, auch sportlich - ist es doch nicht verwerflich, den Verein zu wechseln. Ein Spieler kann dann trotzdem eine tiefergehende Beziehung zu seinem vorherigen Verein aufgebaut haben und auch nach dem Weggang behalten. Siehe Stoppelkamp, siehe Podolski, um mal zwei Spieler der Gegenwart zu nennen. Sie gehören natürlich zu den wenigen Ausnahmen. Aber an der Entwicklung sind nicht die Spieler schuld. Früher haben die Vereine vorwiegend in der eigenen Region gescoutet, deshalb war eine stärkere Bindung des Spielers zum Verein normal. Sieh dir zum Beispiel unsere Vizemeister-Elf an.

Was Magdeburg betrifft: Deren Erwartungen waren mit Sicherheit andere. Drei-Jahres-Plan hieß ja nur, spätestens in drei Jahren wieder auf zu steigen. Darauf wurde nach der Trainerentlassung noch mal hingewiesen. Nach 20 Spielen halb so viele Siege wie wir und zwölf Punkte weniger, dazu nur Platz zwölf. Damit können sie, mit diesem Kader, nicht zufrieden sein. Und es ist auch noch viel möglich: Denn der Rückstand auf Platz drei beträgt nur sechs Punkte. Ich mag den Wollitz nicht, wer mag den schon, aber der kann motivieren und wird seiner Mannschaft noch mal richtig Feuer unterm Arsch machen. Mit Magdeburg ist nach der Winterpause vielleicht noch mal zu rechnen, obwohl ich andere Vereine ganz vorne erwarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vereinsliebe! Sei mir nicht böse, aber ich kann das nicht mehr hören/lesen. Das wird viel zu hoch gehängt. Spieler sind Profis und keine Fans. Sie gehen ihrem Beruf nach und müssen Geld verdienen. Bei einem besseren Angebot - nicht nur finanziell, auch sportlich - ist es doch nicht verwerflich, den Verein zu wechseln. Ein Spieler kann dann trotzdem eine tiefergehende Beziehung zu seinem vorherigen Verein aufgebaut haben und auch nach dem Weggang behalten. Siehe Stoppelkamp, siehe Podolski, um mal zwei Spieler der Gegenwart zu nennen. Sie gehören natürlich zu den wenigen Ausnahmen. Aber an der Entwicklung sind nicht die Spieler schuld. Früher haben die Vereine vorwiegend in der eigenen Region gescoutet, deshalb war eine stärkere Bindung des Spielers zum Verein normal. Sieh dir zum Beispiel unsere Vizemeister-Elf an.

Nichts anderes habe ich geschrieben ;) Beim MSV spielen die meisten doch nicht, weil sie als Kind schon davon geträumt haben und die meisten hätten wohl auch eher bei einem Verein der zweiten Liga unterschrieben, wenn die entsprechenden Angebote vorgelegen hätten. Da unterscheiden sich die Spieler beim MSV doch nicht von denen, die jetzt noch um Verträge pokern und Magdeburg noch zappeln lassen, auch wenn manche User das gerne glauben wollen. Der MSV ist eben nicht der Traumverein, dem man sich nur aus voller überzeugung anschließt.
Ist für mich aber auch kein Problem, denn die Gehälter sind jetzt auch nix astronomisch. Da muss jeder gucken wo er bleibt. Sind ja hier keine Stars, die nur wechseln weils irgendwo 15 statt 14 Mio im Jahr gibt.
 
Das wird schon sehr OT und betrifft jetzt natürlich den MSV, aber wir haben vor der Saison überwiegend Spieler verpflichtet, für die unser Verein ihr bisher größter Verein ist und für die es toll ist in unserem Stadion zu spielen und auf unserem tollen Trainingsgelände zu trainieren. Natürlich verdienen die Geld und könnten am Ende der Saison eventuell bei besseren Angeboten den Verein wieder verlassen. Aber momentan haben die einfach Bock auf den Verein.

Bei Spielern die, wie jetzt im Magdeburger Fall, erstmal auf bessere Angebote warten, ist die Gefahr doch einfach da, dass sie überheblich spielen weil sie sich eigentlich für die 3. Liga zu schade sind.

Daher ist mir unsere Vorgehensweise einfach lieber.
 
Nichts anderes habe ich geschrieben ;)
Entschuldige, dann habe ich dich falsch verstanden. :D Ich wollte damit aber auch ausdrücken, dass ich nicht denke, dass man einem Spieler zwingend mangelnde Einstellung oder einen schwachen Charakter unterstellen kann, wenn er mit der Vertragsunterzeichnung und auf bessere Angebote wartet. Das wird oft vorkommen, man kriegt das als Außenstehender aber meistens nicht mit. Wer sofort das erstbeste Angebot annimmt, zeigt doch vielmehr, dass ihm entweder Selbstvertrauen fehlt oder dass er keine profihafte Einstellung hat. Es muss doch das Ziel eines jeden Profis sein, sportlich so weit oben und so erfolgreich wie möglich zu spielen.
 
Aber sehr witzig. Weiter ein Zeichen dafür, dass dieser Verein recht unprofessional geführt wird.
Gelder ohne ende raushauen für neue Spieler, aber die Grundlagen für ein funktionierendes "Profitum" nicht erkennen.
Stefan Effenberg was machst Du denn da? Nur "Kohle" schäffeln ohne viel Ahnung?
Ist das ein ekliger Verein geworden.
 
Das kann doch alles nur um Geldwäsche gehen !!! Wer steckt denn sein Geld so planlos in einen Fußballverein ? Keine Fans , kein Stadion und jede Menge Konkurrenz in der Gegend !
 
Magdeburg will übrigens Marvin Pourie vom KSC verpflichten, der sich einen Wechsel auch vorstellen kann. Letztes Saison noch Aufstiegsheld, diese Saison eher auf dem Abstellgleis und ist noch bis 2022 unter Vertrag. Wäre dann doch ein starker Transfer für den FCM. Aber spielt Wollitz mit 2 Stürmern oder muss Pourie sich dann mit Beck duellieren? Könnte Ärger geben.

Zum KFC: guckt man sich da vorher nicht die Begebenheiten an? Dilettanten, aber lustig!
 
Der KFC bricht das Trainingslager jetzt ab und will dieses in Venlo weiterführen. Nicht nur Mietnomaden, sondern auch Traingslagernomaden. :D
Nachdem dort einige Spieler schon übergewichtig aus dem Urlaub gekommen sind, kann man wohl nicht von einer optimalen Vorbereitung sprechen. Kann in dieser engen Liga durchaus ausschlaggebend sein.
 
Eigentlich ja unglaublich. Schaut sich denn im Vorfeld niemand die dortigen Trainingsbedingungen an? Oder wurde einfach blind irgendwas gebucht? Hauptsache Toskana ???

Nun will man also mit den übergewichtigen Spielern spontan ein kurzes Trainingslager in Venlo abhalten...

Optimale Vorraussetzungen für eine tolle Rückrunde
 
Ich hatte auch schon mal ein privates "Trainingslager" in Italien ;)

images
images
[
upload_2020-1-14_11-30-15.jpeg
upload_2020-1-14_11-30-37.jpeg
upload_2020-1-14_11-30-53.jpeg


Was soll ich sagen?

"Fit" ist etwas vollkommen anderes. :panik2:Und ich musste anschließend um meinen Stammplatz ganz schön kämpfen :bueroschlaf::hrr:

Aber schön wars :boris:

Was Uerdograd betrifft, hatte ich eigentlich die Befürchtung, dass Effenberg einen gewissen Schuss "Bayern" mit der damit verbundenen Professionalität einbringen könnte aber da habe ich mich offenbar gottlob getäuscht :genauso:
 

Anhänge

  • upload_2020-1-14_11-30-15.jpeg
    upload_2020-1-14_11-30-15.jpeg
    11.8 KB · Aufrufe: 1,116
  • upload_2020-1-14_11-30-37.jpeg
    upload_2020-1-14_11-30-37.jpeg
    16.8 KB · Aufrufe: 1,122
  • upload_2020-1-14_11-30-53.jpeg
    upload_2020-1-14_11-30-53.jpeg
    13.7 KB · Aufrufe: 1,115
Trotz aktuell adipöser Tendenzen bei den Söldnern aus Uerdisibirsk darf man den Russenschwamm mit Gefolge noch nicht abschreiben. Eine „fette“ Serie ist denen immer zuzutrauen. :hrr:

Meine Hoffnung geht da eher in die Richtung -mangels erquicklichem Betriebsklima ruft der ein oder andere Insasse noch
„Bin Isch Schtar, holt misch hier ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Magdeburg will übrigens Marvin Pourie vom KSC verpflichten, der sich einen Wechsel auch vorstellen kann. Letztes Saison noch Aufstiegsheld, diese Saison eher auf dem Abstellgleis und ist noch bis 2022 unter Vertrag. Wäre dann doch ein starker Transfer für den FCM. Aber spielt Wollitz mit 2 Stürmern oder muss Pourie sich dann mit Beck duellieren? Könnte Ärger geben.

Zum KFC: guckt man sich da vorher nicht die Begebenheiten an? Dilettanten, aber lustig!
Wie man hier aus KSC Kreisen hört fällt Pourie, nachdem er nicht mehr zur ersten Elf gehört, sowohl im Spiel als auch im Training, nur noch durch Faulheit, Lustlosigkeit und Eigensinn auf.. Erst letztens war in den hiesigen Medien wieder von einer fast Schlägerei mit Teamkollege Lorenz zu lesen.. Gerüchteweise soll sich auch die Mannschaft schon beim Trainer gegen ihn ausgesprochen haben.. Dies vielleicht mal als kurze Info, bevor hier einige in Tränen ausbrechen werden, sollte er zur direkten Konkurrenz nach Magdeburg wechseln.
 
Wie man hier aus KSC Kreisen hört fällt Pourie, nachdem er nicht mehr zur ersten Elf gehört, sowohl im Spiel als auch im Training, nur noch durch Faulheit, Lustlosigkeit und Eigensinn auf.. Erst letztens war in den hiesigen Medien wieder von einer fast Schlägerei mit Teamkollege Lorenz zu lesen.. Gerüchteweise soll sich auch die Mannschaft schon beim Trainer gegen ihn ausgesprochen haben..
Der gilt schon seit jeher als schwierig. Daher kann man sich sicher sein, dass er bei uns nicht auftauchen wird. Allerdings besteht durchaus die Möglichkeit, dass er die Konkurrenz kurzfristig verstärken wird (oder halt deren Klima versaut). ;)
 
Dies vielleicht mal als kurze Info, bevor hier einige in Tränen ausbrechen werden, sollte er zur direkten Konkurrenz nach Magdeburg wechseln.
Direkte Konkurrenz, weil auch 3.Liga? Oder direkte Konkurrenz, weil auch Aufstiegskandidat? Magdeburg liegt bei noch 18 Spielen zwölf Punkte hinter uns. In der Tabelle liegen zwischen Magdeburg und uns zehn Mannschaften. Für mich sind die Magdeburger bestenfalls noch ein Kandidat für den Relegationsplatz. Vor uns werden sie am Ende nicht stehen, darauf lege ich mich fest.
 
Direkte Konkurrenz, weil auch 3.Liga? Oder direkte Konkurrenz, weil auch Aufstiegskandidat? Magdeburg liegt bei noch 18 Spielen zwölf Punkte hinter uns. In der Tabelle liegen zwischen Magdeburg und uns zehn Mannschaften. Für mich sind die Magdeburger bestenfalls noch ein Kandidat für den Relegationsplatz. Vor uns werden sie am Ende nicht stehen, darauf lege ich mich fest.
Konkurrenz weil auch dritte Liga.. Selbst den Relegationsplatz traue ich den Magdeburger, ob mit oder ohne Pourie, nicht mehr zu.. Dafür haben sie bisher einfach zu viele Punkte liegen lassen.. Geht der Start bei denen in die Hose, ist dort Feuer unterm Dach, und der Blick geht ganz schnell nach unten.. Könnte in Verbindung mit unserem Freund Pele Wollitz ziemlich amüsant werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben