Alles nach dem Heimspiel gegen Braunschweig (23. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht mit Glück gesegnet heute trotz einiger starker Ansätze.
Es wurden aber auch manche Situationen durch zu viel Tunnelblick verschenkt.


Dazu das Gegentor Abseits, der Spieler berührt zwar nicht den Ball ist aber alles andere als passiv aus meiner Sicht.
Dadurch lange dem Rückstand hinterhergelaufen und Braunschweig konnte sämtliche Tricks aus der Kiste ziehen um ein zerfahrenes Spiel zu erzeugen.

Aber immerhin noch den Punkt eingefahren
 
Mal wieder das übliche Spiel. Immer wenn der Schiedsrichter das Spiel deutlich in eine Richtung lenkt wirds extrem schwer. Das Braunschweig wie ein Abstiegskandidat spielt macht das natürlich nicht einfacher. Immerhin bestätigt Engin weiter seinen Aufwärtstrend. Dennoch für mich heute 2 verlorene Punkte.
 
Zu wenig.

Braunschweig is ne dreckige Schauspielertruppe, die absoluten Antifussball spielt und dann holen die hier noch einen Punkt.

Mal wieder zu viele Chancen liegen lassen und obendrauf einen Schiri, der das erste mal aus dem Keller seiner Eltern entflohen ist. Was ein Vogel, der pennt noch bei seiner Mutter mit im Bett.
 
Bin heute nicht ganz so zufrieden. Nach Rückstand noch einen Punkt zuholen ist natürlich vollkommen okay.
Zumal das Gegentor aus meiner Sicht Abseits war. Der geht zwar nicht zum Ball, irritiert aber Abwehr und Torwart.

Aber bis zur Hereinnahme von Vermeij und Daschner war da kaum Tempo in unserem Spiel. Als viel zu behäbig. Danach war es um einiges besser.
Engin dann mit einem Tor des absoluten Willens.

Aber es war mehr drin heute.

Aber zu Braunschweig fällt mir nichts ein. Die wollen um den Aufstieg mitspielen? Lächerlich. Das die nicht gerade Selbstbewusst sind, ist klar. Aber von Anfang an nur den Beton anrühren und gar nichts für das Spiel zumachen, ist sowas von lächerlich.
Und dann liegen die auch noch bei der kleinsten Berührung. Das die hier einen Punkt mitnehmen, liegt doch an uns, niht an denen. Die werden nicht aufsteigen, da bin ich mir sicher.
 
Die Jungs haben wieder ein gutes Spiel gemacht aber die Chancen nicht genutzt. Das ist der unverdienteste Punkt den hier einer mitnimmt. Die mauer und zeitschinde Braunschweiger sind gar nix. Schon gar keine Spitzenmannschaft. Über das Gegentor kann man streiten,für mich abseits. Indem er den Schützen verdeckt greift er ein. Jungs macht weiter, immer weiter. Nur der MSV
 
Gut:
- nicht verloren
- klar spielbestimmend
- in der 1.HZ gut den Ball laufen lassen
- in der 2.HZ zwingender vorm Tor
- der Einsatz und Laufbereitschaft
- Ben Balla und Albutat für mich überragend


Nicht so gut:
- Standards! Mittlerweile ein Riesenproblem, gerade hinten fehlt regelmäßig die Zuordnung
- zu wenig Zug zum Tor, gerade in 1.HZ
- Mickels hat so ein bisschen seinen Punch aus der Hinrunde verloren
- und da bin ich bei Stoppel, Rieseneinsatz, taucht teilweise zwischen Albutat und Ben Balla auf, aber irgendwie wirkt er übermotiviert in vielen Aktionen, will oftmals zu viel selbst lösen. Der Aufstieg geht nur mit ihm, ich hoffe er trifft in Zwickau. Er braucht einfach mal wieder ein Tor.

Insgesamt waren wir trotzdem 10-mal besser als Braunschweig und müssen das Spiel eigentlich gewinnen.
 
Alle 11 Sekunden liegt ein Braunschweiger auf dem Rasen.:rolleyes:

Das ganze Spiel des Gegners nur auf Zerstörung angelegt, dann diese elende Zeitspiel-Schauspielerei zum Fremdschämen.

letztendlich haben wir aus unseren Chancen auch zu wenig gemacht, der Gegner war oft taktisch cleverer und wir oft schwach im Abschluss.

Trotzdem: einen Punkt geholt gegen einen (laut Tabelle) starken Gegner. Alles gut.
Schiff ist auf Kurs, weitermachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
...finde ich überhaupt nicht. So mancher Abschluss einfach ohne genug Schmackes und Präzision. Die Braunschweiger machen aus nix ihr Tor. Ich finds Kacke. Gegen die oberen haben wir keine gute Punktebilanz. 4 Unentschieden in den letzten 5 Spielen ist punktemäßig eine zielgefährdende Ausbeute. Tja....hätte unser Spieltag werden können....mal wieder. Ach Mensch, mir fehlt schon länger die Durchschlagskraft der ersten Dutzend Spiele.
 
1 Punkt o.k. ich kann damit leben !

Braunschweig damit aus dem Aufstiegsrennen und ein Kontrahent weniger !

Sind weiterhin auf Aufstiegskurs !

Grüße und ein schönes WE vom Ingolstädter Zebra !
 
Hätte ja nach dem Rückstand noch schlimmer werden können von daher kann ich mit dem Remis anfreunden. Zumal dadurch unser Vorsprung gegenüber BS zumindest gleich geblieben ist. Und ab jetzt bitte den Fokus auf Zwickau legen und da den nächsten Auswärtssieg einfahren.

P.S.: Ahmet is back. :jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fußballerisch sehr stark, aber wenig wirklich zwingende Chancen. Man kann den Jungs heute bis auf die ein oder andere Fahrlässigkeit in der Abwehr nicht viel vorwerfen. ABER 4 Remis aus 5 Spielen sind einfach zu wenig! Wir müssen wieder häufiger Siegen, wenn wir unter den ersten beiden Plätzen bleiben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drecks Truppe aus Braunschweig, "klasse" Schiedsrichter und zu allem Überfluss hält der Fettsack im Gäste Tor auch mal zwei Bälle.. Muss mich auf der Heimfahrt erstmal ein wenig sammeln, und irgendwann in Ruhe schauen ob ich richtig liege.. Gefühlt sind wir schon in Liga zwei, wenn sich alle Schiedsrichter Entscheidungen in einer Saison ausgleichen sollen..
 
Das war heute das perfekte Beispiel für ein Spiel, was man eigentlich ergebnisunabhängig bewerten muss. Denn klar, das Ergebnis schmeckt nicht so gut.

Mit der Leistung der Mannschaft war ich aber insgesamt sehr zufrieden heute! Wir haben gegen die biederen Braunschweiger von Beginn an den Ton angegeben und hatten gefühlt 80% Ballbesitz. Klar wollten die das auch so und haben sich tief hinten reingestellt. Entsprechend schwer wurde es, Lücken zu finden und Chancen rauszuspielen. Und natürlich lauerten die Gäste auch auf Ballgewinne und Konter, die es auch hin und wieder durch Fehlpässe in unserem Aufbauspiel gab. Allerdings wurde es für uns eigentlich nie gefährlich in der ersten Halbzeit. Von der Spielanlage waren wir die klar bessere und reifere Mannschaft. Ende der ersten Halbzeit gab es dann auch endlich Chancen. Engin verzog, Bitter knapp vorbei. Und die größte Chance hätte Mickels gehabt, wenn Stoppel ihn früher sieht und abspielt, bevor der Gegner dann noch dazwischen kommt.
Tja, und dann kriegst du ein dämliches Standardgegentor. Man kann über Abseits reden, aber es war auch nicht eindeutig aktiv und letztlich schwach verteidigt. Bei Standards bleiben wir leider anfällig...

Während ich bis zum Gegentor recht sicher war, dass unser geduldiger Ansatz früher oder später Erfolg haben würde, sah das zur Halbzeit schon anders aus. Das 1:0 gab Braunschweig ja die Möglichkeit, weiter genauso oder noch tiefer zu stehen. Das sollte ein hartes Stück Arbeit werden in der zweiten Hälfte. Die nahm dann auch erst ab der 70. Minute eigentlich so richtig Fahrt auf, zwei Faktoren sicher unsere Offensivjoker. Daschner war spielfreudig und hatte gute Aktionen, bei Vermeij merkte man dann wieder den Unterschied zu Sliskovic in der Lufthoheit, das war schon ne Nummer besser. Engin war heute im Abschluss der Auffälligste, allerdings zunächst noch zweimal im Pech gegen Fejzic. Dann aber ein klasse Tor, schön reingemurmelt. Danach 15 Minuten offener Schlagabtausch. Klar wollten unsere nun unbedingt den Siegtreffer und hatten Chancen, aber so ein bitteres 1:2 durch Biankadi hätte irgendwie auch zum Spiel gepasst. Insofern wichtig, dass wir nicht unverdient verlieren und Braunschweig zumindest auf Abstand halten.

Was dieser Punkt in der Tabelle wert ist, sehen wir dann erst nach den anderen Spielen des Wochenendes. Aber die Leistung war sehr ordentlich und mit etwas mehr Matchglück wären das heute auch verdiente drei Punkte geworden. Dass der dicke Fejzic überhaupt noch so beweglich ist für die Paraden gegen Engin und Daschner, hätte ich ihm ja nicht zugetraut...

Mund abputzen, ab nach Zwickau und dort drei Punkte einfahren!
 
Puh, mit gemischten Gefühlen aus dem Stadion zurück.

In HZ1 gefühlt 90% Ballbesitz und die Braunschweiger Schauspiel- und Tretertruppe macht ein Tor, ach ne das waren wir eigentlich wieder selber.

Braunschweig taktisch clever, aber nur auf Beton und destruktive Spielweise aus.

Bis zur Einwechslung von Lukas und Vincent waren wir da vorne auch irgendwie zu statisch. Braunschweig gab uns den Ball und den Raum und wir wussten nix damit anzufangen.

Lukas ein deutlich belebendes Element und Vincent konnte mal einen Ball festmachen oder sinnvoll weiterleiten. Das gelang Petar heute leider nicht.

Der Ausgleich mehr als verdient, die Nord endlich mal wieder stimmgewaltig, mehr Zug nach vorne und doch immer wieder kleine technische Fehler und Unkonzentriertheiten, die uns fast noch das Genick gebrochen hätten.

Ein Punkt gewonnen oder zwei verloren, ich weiß es noch nicht... Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
 
Toller Auftritt von Braunschweig.
Reinster Mauerfussball gepaart mit permanenten Schauspielereinlagen und ausgeprägten Zeitspiel wo immer es geht.
Wow! Nach so einem Auftritt ist mir echt egal ob die wirtschaftlich ein weiteres 3. Liga Jahr überleben oder nicht...

Zum Glück hat sich der Bär seine Gelbsperre mit seinem Auswechselzeitspiel selten brilliant abgeholt.

Trotz gutem Keeper bei Braunschweig MÜSSEN wir da in der Spitze anders spielen um mehr Dampf auf deren Defensive zu bekommen. Braunschweig hatte teilweise echt leichtes Spiel uns zu verteidigen. völlig ok ein Spiel kontrolliert anzugehen, für meinen Begriff waren wir von hinten raus erneut phasenweise wieder zu behäbig um Braunschweig vor zu große Probleme zu stellen. 20min nach der Pause ohne nennenswerte Aktion vor dem Tor sagen alles.

Die nächsten Spiel müssen jetzt gewonnen werden!
 
Ich glaube bei den engen Räumen heute, hätte es ein Daschner von Anfang an gebraucht! Nach dem Spiel ist man immer schlauer - das vermeij ein Upgrade ist war klar, aber Daschners Technik auf engem Raum, hätte glaub ich mehr gebracht als mickels, der sein Tempo heute nicht ausspielen konnte! Alles in allem eigentlich ein ziemliches Kackspiel, trotzdem seh Ichs positiv, wir haben immer genügend Chancen um ein Spiel für uns zu entscheiden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergebnis gegen diese Braunschweiger fühlt sich wie ne Niederlage an. Man will den Aufstieg und ein drei Punkte-Zwischensprint wäre für dieses Ziel natürlich mal immens wichtig.

Aber ehrlich... Was mich einfach jedes mal freut, ist es dieser Mannschaft beim Spielen zuzuschauen. Da sind so klasse Jungs auf dem Rasen. Wie die Bälle laufen, welche Laufwege gegangen werden, wie eine Rasselbande in der Verteidigung die Außen besetzt, sich covered und wie vorne immer versucht wird, eine Torchance zu kreieren ... Ich schau mir die Zebras einfach nur gerne an. Das lasse ich mir in den 90 Minuten auch dieses Jahr iwie nicht vom großen Ganzen und der Nervosität bzgl. Aufstieg nehmen.

Nichts desto trotz fürs große Ziel muss man nach dem Spiel die Defizite aufzeigen:
- Chancenverwertung gerade bei destruktiven Bollwerkmannschaften muss sich verbessern
- Wie auch schon in Münster müssen wir bei Standards besser aussehen

Ihr macht das Jungs! Geile Truppe.

NUR DER MSV!
 
Braunschweig kann dankbar sein, dass sie einen Punkt holen konnten. Ich hoffe unsre Jungs lassen sich nicht entmutigen. Einfach immer diese Leistung bringen und dann mache ich mir um den Aufstieg keine Sorgen. Ingolstadt und unterhaching sind die größten Kontrahenten. Aber bestimmt nicht die.
 
Ich weiss momentan noch nicht,ob ich mich freuen oder ärgern soll.
Mit dem Spiel gegen so einen defensiven Gegner überwiegt eigentlich die Zufriedenheit.
Das Ergebnis ärgert mich tierisch,mit dem Remis kann ich mich schwer anfreunden,weil einfach mehr drin war.
Jetzt bitte alle Kräfte sammeln und in Zwickau einen Dreier holen,was schwer genug wird,aber sehr wichtig wäre.

In diesem Sinne
Weiter immer weiter
kämpfen und siegen
Nur der MSV
 
Ich glaube bei den engen Räumen heute, hätte es ein Daschner von Anfang an gebraucht! Nach dem Spiel ist man immer schlauer - das vermeij ein Upgrade ist war klar, aber Daschners Technik auf engen Raum, hätte glaub ich mehr gebracht als mickels, der sein Tempo heute nicht ausspielen konnte!
Stimmt. Lieberknecht sagte aber auch im Interview nach dem Spiel, dass er die Braunschweiger nicht so extrem defensiv erwartet hätte.
So konnte Mickels seine Stärken wirklich nicht ausspielen, während Daschner sofort die Offensive beleben konnte und Lücken schaffte. Ich denke, Daschner hat sich für das nächste Spiel empfohlen, zumal Stoppel eh ausfällt.
 
Vielleicht ein bißchen zu viel Respekt vor Braunschweig vermittelt und mit Mickels eine rabenschwarze Personalentscheidung getroffen. Genug gemeckert. Passt schon bei Sieg in Zwickoooo...
 
Ärgerlich nach 45 Minuten. Eine Mannschaft, die nur reagiert geht, statt
durch Bitters Kopfball das fällige Gegentor zu schlucken, im Gegenzug völlig un-
verdient in Führung.
Da war Ben Balla einfach nicht clever. Eine Minute vor der Halbzeit und in
der Position darf er sich nicht so ein unnnötiges Foul leisten. Dann fällt
prompt das 0:1, das ein anderer Schiedsrichter vielleicht auch nicht gege-
ben hätte, denn der im Abseits stehende Braunschweiger behinderte meiner
Meinung nach unserer Torwart klar, obwohl er den Ball nicht mehr be-
rührte.
Dass BS in HZ 2 dann noch ekliger nur auf Spielzerstörung aus ist, war
klar. Da konnten wir am Ende noch froh sein, wenigstens den Punkt ge-
rettet zu haben. Aber: was für eine Energieleistung Engins, das war ganz
großes Kino!
Verdient wäre nur ein Sieg für uns gewesen. Zwar gab es am Schluss noch
eine heikle Situation vor unserem Tor, vor dem Braunschweiger aber noch
viel gefährlichere, z.B.durch Stoppelkamp.
Ich halte fest. Braunschweig hat nur reagiert, Unsere mussten sich ständig
Neues einfallen lassen. 9:1 Ecken am Ende für uns. Aber es hätte mit etwas
Pech auch beim 0:1 bleiben können. Von daher bin ich froh, dass es heute
keine weitere Heimniederlage gegeben hat.

Alle Verfolger werden morgen hoffentlich auch nicht gewinnen...
 
Ich bin erschüttert, mit welcher Taktik Braunschweig hier aufgetreten ist und hätten mit der Spielweise auch noch fast hier gewonnen. Das ist glücklicherweise nicht eingetreten. Uns hilft der Punkt denke ich mehr auch wenn der Sieg möglich und auch verdient gewesen wäre. Mal sehen wie sich die Kontrahenten schlagen werden, alle keine leichten Auswärtsaufgaben. Jetzt in Zwickau die verlorenen Punkte holen. Die nächsten Heimspiele gegen Mannheim und Magdeburg werden auch kein Zuckerschlecken werden.
 
Wir haben zum Teil zu umständlich agiert. Gerade die offensiv Aktionen waren manchmal zu kompliziert bespielt.

Gut ist auf jeden Fall, dass die Truppe immer wieder kommt und immer weiter macht.

Weiterhin gut, das Vermeij wieder da ist und ich hoffe noch und nach wieder auf Krempicki.

Stimmungstechnisch verlieren wir das nächste Heimspiel 0:3. Der Versuch vom Oberrang den Support mit zu gestalten ist gut, aber irgendwie scheint die Masse SATT zu sein. Da werde ich heute in Block J völlig doof angeschaut, weil ich die Truppe anfeuer (Fremdschäm).

Braunschweig völlig destruktiv und wie die das Tor machen, wissen die selber nicht. Das deren Fans nach dem Spiel noch applaudieren für mich unverständlich.

Wat ne Schauspieltruppe.
 
So defensiv hatte ich BS auch nicht erwartet...wenn du gegen so einen destruktiven Gegner nicht in Führung gehst, wird das schwere Kost!

Aber ich kann mit dem 1:1 leben, weil die Mannschaft kein schlechtes Spiel gemacht hat. Sie hat das Tempo nicht ins Spiel bringen können!

Sie wird sich bald schon wieder belohnen für den Aufwand!
 
Was diese Mannschaft auszeichnet, ist in eigentlich jedem Spiel der unbändige Wille ein Spiel nicht verloren zu geben. So eine Mannschaft mit so einer Mentalität habe ich lange nicht mehr gesehen.
Sie verliert nicht die Geduld und versucht jedes Mal mit spielerischen Lösungen die gegnerische Abwehr auszuspielen. Dafür wird sie in den meisten Fällen auch belohnt.
Ich sagte zu meiner Frau noch vor dem 1:1, dass mich der MSV in diesem Jahr (ein kleines bisschen) an den großen FC Bayern erinnert. Es wird gekratzt und gebissen bis der Erfolg da ist. Das Gefühl hier fällt auf jeden Fall noch mindestens der Ausgleich habe ich in eigentlich jedem Spiel (Ausnahme Chemnitz).
Mit dieser Mentalität gepaart mit spielerischer Klasse wird am Ende auch was großes möglich sein.
Den "Nörglern" (bitte nicht falsch verstehen) sei gesagt:
Ja, es waren in den letzten 5 Spielen 4 Unentschieden. Na und? Mal gesehen wo und gegen wen wir da gepunktet haben? Es waren der 2., der 3. und der 5. Das Remis in Großaspach war zwar ärgerlich, passiert aber auch jedem Mal. Zumal wir solche Spiele früher dann auch gerne verloren haben. Zudem sei gesagt, dass wenn wir da in der 85. den glasklaren Elfmeter bekommen, wir hier dann nur über die 3 Unentschieden gegen die Tabellenspitze sprechen.
Ich glaube an diese Gruppe und mit diesem Kampf, der Leidenschaft und dem spielerischen Vermögen sind wir das mit Abstand beste Team der Liga.
Selten so stolz auf eine Truppe gewesen in den letzten Jahren.
 
Hatte den Braunschweiger Schauspielverein gar nicht so widerlich in Erinnerung, was eine ekelhafte Truppe. Dauerkrämpfe, Zeitspiel ohne Ende und hier und da gern mal nachgelangt. Eigentlich sag ich ja immer, unsere Spieler sind zu lieb, die müssen auch mal zu Boden gehen, aber so ne Rattentruppe möcht ich dann doch nicht auf dem Platz stehen haben.

Der Freistoß zum 0:1 auch sehr ärgerlich, zumal der Schiri vorher eine sehr großzügige Linie gefahren hat und das Foul an Stoppelkamp am 16er nicht ahndete. Das 0:1 war dann auch noch Abseits, weil der 19er zwar nicht aktiv am Ball ist, aber mit zum Ball geht.
Immerhin hat diese unsportliche Truppe nicht gewonnen.
Vom Chancenplus her müssen wir vorne halt auch mehr als ein Ding machen. Schiedsrichter hatte leider keine Eier bei der ganzen Zeitspielerei durchzugreifen, dass der TW ohne Gelbe nach hause fährt, ist schon ziemlich lächerlich.

Sicker fand ich heute sehr stark, Mickels und Gembalies eher die schwächeren auf dem Platz. Engin wieder mit nem Sahne Tor und Daschner hat die Offensive sehr belebt.
Am Ende haben wir das Ding nicht verloren und Braunschweig auf Distanz gehalten. In Zwickau sollten jetzt eigentlich wieder 3 Punkte her.
 
1 Punkt gewonnen, gut so ! Verdient hätte unsere Mannschaft den Sieg, sooo überlegen, 9:1 Ecken! Aber der Kleiderschrank im Braunschweiger Kasten hatte auch einen Sahnetag erwischt! Schade um die wenigen echten Chancen, aber umso wertvoller Engin mit seinem Ausgleichstor! Beton aus Braunschweig stand heute gegen quick quirlige und verdammt schnelle Zebras!

Auch unsere Heimserie (ohne Niederlage bis auf 1 Spiel), konnte erfolgreich weiter ausgebaut werden.

Letztlich haben wir gegen einen Gegner aus den Top 6 der Tabelle gespielt, mit einem Riesenkader, daher Mund abwischen und kommende Woche in Zwickau den Dreier holen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut, früher haben wir solch Spiele verloren, heut nicht..... Es kam mir mehr Zuschauer vor als die 15000,und BS? Mantel des schweigens, grauenhaft
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben