…. , da eine Aufstockung der Ligen zu einem engeren Terminplan führt als eh schon. Ich glaube, dass die DFL/DFB sich hier weigern werden, weil niemand weiß, wie es weitergehen kann. Im Zweifel könnte eine neue Saison auch erst im September oder so starten. Und in der ersten Liga sind doch jetzt schon die "Ausweichspiele" sehr eng. Das sind 4 Spiele mehr, was grundsätzlich 4 englische Wochen mehr bedeutet.
Muss ja nicht zwingend englische Wochen bedeuten. Wir leisten uns seit Jahren eine üppige Winterpause ( die aus klimatischen Gründen nicht mehr nötig ist ). Wenn wir die von 6 auf 2 oder 3 Wochen reduzieren gibt es schon reichlich mögliche Ausweichtermine.
Sollten nicht gestern die ersten Korona-Tests stattfinden ?
Dann gibt es ja heute die ersten Testergebnisse die von den Mannschaftsärzten an DFL/DFB gemeldet werden. Bin mal gespannt ob man Meldungen über infizierte Spieler veröffentlicht.
Mal sehen ob ein Saisonstart überhaupt möglich ist bzw. eine Fortführung für Vereine die mehrfach betroffen sind. Letztlich dürfte nach einigen Spielen eine total verzerrte Tabelle entstehen, dürfte dann bei Abbruch noch schwieriger fair zu bewerten sein.
Momentan halte ich alles für möglich. Auch eine positive Entwicklung für den MSV. Wenn wir aufsteigen und nach Abbruch der Saison einige Erst- Zweitligisten nächste Saison nicht mehr in den in den Profiligen auflaufen dann ….