Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

man sollte aufhören ständig auf Unternehmen oder z.B. Demonstranten in den USA - auch wenn sie oft wenig sympatisch rüberkommen - die eine Lockerung des Lockdown fordern zu schimpfen.

Viele stehen vor dem absoluten Aus. Denen geht der Arsch auf Grundeis. Unverschuldet kommen viele in höchste Not und in der Tat muss man überlegen, was verantwortbar ist.
Wenn vieles den Bach runtergeht, wird vieles was aktuell Menschenleben rettet, verlängert, oder nur existenziell erträglich macht, in Zukunft nicht finanzierbar sein.
Ehrlich gesagt vermisse ich da eine ehrliche Diskussion. Jeder der das nur versucht, wird wieder mal vom Mainstream platt gemacht.
Vieles kann man unter Umständen wieder erlauben, aber wie Gastronomie, Tourismus, Veranstalter überleben wollen, ist mir schleierhaft. .... und diesen Leuten soll man langsam mal eine Antwort oder zumindest eine Perspektive geben.
 

Dieses ist übrigens meines Erachtens nach das Zauberwort. Diese Perspektive fehlt überall. Dass sich da der Fußball in Form der dfl und des DFB durch mustergültige Lobby Arbeit hervortun und damit noch Erfolg haben, liegt vielleicht auch eben daran, dass zumindest irgendwie eine Perspektive versuchen zu entwerfen. Auch wenn es da nur um den eigenen Arsch und die eigenen millionen Euro und Interessen geht...
 
Ich bin diese ewigen Diskussionen auch satt.
Macht doch einfach wieder alles auf.

Stadien, Konzerte, Biergärten.......

Ich muss ja nirgends hingehen.
Ich trage für mich die Verantwortung.

Die einzigen die darunter leiden werden sind die Ärtzte, krankenschwestern/ Brüder und Pflegekräfte.

Und wer so blöd ist sich wieder in die Menge zu stürzen der ist selbst für sein Handeln verantwortlich.
 
Die haben halt kein Plan B. Geisterspiele und Fortführung der Saison oder es geht für viele in die Insolvenz....
...
Die DFL drückt den Vereinen die Pistole auf die Brust, die Vereine machen das bei den Spielern. Ein Akt der Hilflosigkeit.
...

@MarZeRo sehr guter Beitrag von Dir. Allerdings sind die Vereine, die DFL (!)
Denn die Profivereine der 1. und 2. Bundesliga haben sich vom Verband getrennt...und ihre Interessen in den Verband DFL zusammengefasst.
Und da sie ALLE das gleiche Interesse haben, sind sie sich auch so einig ....
 
Die Leute, die hier seit Wochen am lautesten auf den DFB schimpfen, wären doch die ersten, die wieder in der Kurve ständen um ihren Verein zu unterstützen. Corona oder nicht. Damit sind sie Teil des Problems, das darin besteht, dass man alle Entwicklungen im Fußball seit Jahren mitträgt, weil es ohne Fußball dann eben doch nicht geht. Selten so viel Heuchelei gelesen.

Interessant (!) Aber Dein Gedankengang greift einfach zu kurz...das Eine ist DER Verband und das ANDERE ist der Verein...dazu noch ein Verein, der weit davon entfernt ist im Zirkus 1. Bundesliga zu spielen...das Ganze sollte man differenzierter beurteilen...das würde aber hier zu weit führen..
Nur soviel: Du verurteilst die Bankenkrise...also automatisch alle Banken und ein Girokonto wirst Du ja sicherlich auch noch haben...kein Problem: systemrelevant...das glaubt der DFB/die DFL auch, haben sie zumindest mehrfach betont.
 
Interessant (!) Aber Dein Gedankengang greift einfach zu kurz...das Eine ist DER Verband und das ANDERE ist der Verein...dazu noch ein Verein, der weit davon entfernt ist im Zirkus 1. Bundesliga zu spielen...das Ganze sollte man differenzierter beurteilen...das würde aber hier zu weit führen..
Nur soviel: Du verurteilst die Bankenkrise...also automatisch alle Banken und ein Girokonto wirst Du ja sicherlich auch noch haben...kein Problem: systemrelevant...das glaubt der DFB/die DFL auch, haben sie zumindest mehrfach betont.

Die Verbände haben die Vereine doch nicht dazu gezwungen immer höhere Ablösen und Gehälter zu zahlen.
Es ist doch eher so, dass die Vereine enormen Druck auf die Verbände aufbauen, damit diese immer höhere Einnahmen z.B. bei den TV Rechten erzielen. Jeder will immer mehr. Als Fan hat man übrigens seinen Teil dazu beigetragen. Das Interesse am Fußball wurde immer größer und das trotz offensichtlicher Fehlentwicklungen. Ohne das Interesse der Fans wäre der Fußball für Sponsoren und TV Sender doch gar nicht interessant und somit würde auch keiner diese Summen rein stecken.
Jetzt ist man in einer Situation, in der sich zeigt wie fragil das ganze ist und auf einmal soll nur noch der Verband der Dumme sein. Wo man sich sonst gerne als 12. Mann sieht, will man sich jetzt seiner Verantwortung für diese Entwicklung entziehen.
Übrigens ist der MSV ja nicht so weit vom Zirkus 1. Liga entfernt weil Fans und Verantwortliche das gerne hätten und man sich freiwillig von dem ganzen verabschiedet hat, sondern weil hier in der Vergangengeit Dilettanten am Werk waren. Der Großteil der Fans wäre lieber heute als morgen wieder dabei.
 
Die Verbände haben die Vereine doch nicht dazu gezwungen immer höhere Ablösen und Gehälter zu zahlen.
Es ist doch eher so, dass die Vereine enormen Druck auf die Verbände aufbauen, damit diese immer höhere Einnahmen z.B. bei den TV Rechten erzielen. Jeder will immer mehr. Als Fan hat man übrigens seinen Teil dazu beigetragen. Das Interesse am Fußball wurde immer größer und das trotz offensichtlicher Fehlentwicklungen. Ohne das Interesse der Fans wäre der Fußball für Sponsoren und TV Sender doch gar nicht interessant und somit würde auch keiner diese Summen rein stecken.

Guter Beitrag! Was die Verbände angeht würde ich gerne zwischen DFL und DFB unterscheiden ...

Es ist schon ziemlich lange her, da waren alle (!) Vereine diesem Verband unterstellt...ich habe das auch hier schön ausgeführt, dass der DFB doch erst den Vereinen ermöglicht hat, eine Struktur zu wählen, die die Wurzel des ganzen Übels ist. Die Vereine haben nur die Chance (aus)genutzt, die ihnen der DFB geboten hat...und wenn ich als Verband Ausnahmen zulasse, dann sollte man sich auch über die Konsequenzen im Klaren sein...50+1 (Ausnahmen für Wolfsburg und Leverkusen) Es war doch nur eine Frage der Zeit bis andere Vereine sich darauf berufen...
und RB Leipzig hat diese Vorlage am gnadenlosesten ausgenutzt. Mit der Ausgliederung der Profivereine in einem separaten Verband hat der DFB auch aus Selbstzweck zugestimmt...
Und die Ausgliederung der 1. und 2. Bundesliga hinsichtlich der Vermarktung in eine GmbH ist ja auch nicht "vom Himmel" gefallen...vom Grundlagenvertrag ganz zu schweigen...

Jetzt ist man in einer Situation, in der sich zeigt wie fragil das ganze ist und auf einmal soll nur noch der Verband der Dumme sein. Wo man sich sonst gerne als 12. Mann sieht, will man sich jetzt seiner Verantwortung für diese Entwicklung entziehen.

So ist das, wenn man als DFB der Forderung der Vereine nachgibt...und Ihnen eine Selbstvermarktung gestattet. Aber man hat ja gut davon gelebt...
Und wenn dann auch noch die Lizenzierung löcherig wie ein Schweizer Käse ist und heute gesagt wird, dass alle Vereine Wirtschaftsunternehmen sind, hätten sie auch
nach Bilanzierungsgesichtspunkten geprüft werden müssen...wie gesagt, die Vereine haben nur die Lücken ausgenutzt, die ihnen die Verbände "angeboten" haben...
Und wie pervers das System ist, zeigt sich z. B. bei Wolfsburg und Leverkusen, die Gewinne und Verluste mit VW bzw. Bayer verrechnen können...
Ja, Du hast Recht, die Vereine sind zu verurteilen, aber die Verbände haben es zugelassen...und damit sind sie ihrer Aufgabe als Verband nicht nachgekommen...noch viel
schlimmer teilweise wurden ihre Statuten sogar gebeugt.

Übrigens ist der MSV ja nicht so weit vom Zirkus 1. Liga entfernt weil Fans und Verantwortliche das gerne hätten und man sich freiwillig von dem ganzen verabschiedet hat, sondern weil hier in der Vergangenheit Dilettanten am Werk waren. Der Großteil der Fans wäre lieber heute als morgen wieder dabei.

Das ist wohl richtig, aber es ist wohl ein Spiegelbild unserer Gesellschaft... das kann aber nur Jeder für sich beantworten.
 
Keine weiteren Fälle in Köln. Ich finde diese Feldstudie schon sehr interessant. Es wäre spannend zu erfahren, mit wie vielen Leuten die Spieler Kontakt hatten. Eventuell findet eine Übertragung ja doch nicht so leicht statt und man kann generell viel besser mit Tests, als mit Quarantäne arbeiten. Mal die nächsten Tests abwarten, wie sich das unter Berücksichtigung der Inkubationszeit entwickelt.

So ganz schlecht scheint das System mit den Tests doch nicht so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Fan hat man übrigens seinen Teil dazu beigetragen. Das Interesse am Fußball wurde immer größer und das trotz offensichtlicher Fehlentwicklungen. Ohne das Interesse der Fans wäre der Fußball für Sponsoren und TV Sender doch gar nicht interessant und somit würde auch keiner diese Summen rein stecken.
100% Zustimmung und ich bin leider einer davon als langjähriger Sky-Abonnent. Ich habe schon oft überlegt, das Abo zu kündigen, weil das System in vielerlei Hinsicht mittlerweile pervers ist. Auf der anderen Seite finde ich den Sport einfach geil und sehe das viel zu gerne
 
man sollte aufhören ständig auf Unternehmen oder z.B. Demonstranten in den USA - auch wenn sie oft wenig sympatisch rüberkommen - die eine Lockerung des Lockdown fordern zu schimpfen.

Viele stehen vor dem absoluten Aus. Denen geht der Arsch auf Grundeis. Unverschuldet kommen viele in höchste Not und in der Tat muss man überlegen, was verantwortbar ist.
Wenn vieles den Bach runtergeht, wird vieles was aktuell Menschenleben rettet, verlängert, oder nur existenziell erträglich macht, in Zukunft nicht finanzierbar sein.
Ehrlich gesagt vermisse ich da eine ehrliche Diskussion. Jeder der das nur versucht, wird wieder mal vom Mainstream platt gemacht.
Vieles kann man unter Umständen wieder erlauben, aber wie Gastronomie, Tourismus, Veranstalter überleben wollen, ist mir schleierhaft. .... und diesen Leuten soll man langsam mal eine Antwort oder zumindest eine Perspektive geben.
Mein lieber Freund, dafür wollte ich dir eigentlich ein "Danke" geben, über die "Demonstranten in den USA" hätte ich auch noch hinweggesehen. Leider musste ich dann das Wort "Mainstream" lesen. Der Begriff ist verbrannt, den haben die Antidemokraten vereinnahmt, mit "Mainstream" diffamieren sie alles, auch das, was unsere Gesellschaft, was unser Gemeinwesen noch einigermaßen zusammenhält. Populisten-Bingo für Anfänger.

Dass es positive Testergebnisse wie in Köln gibt, ist nicht verwunderlich. Je mehr getestet wird, desto wahrscheinlich ist das. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Ohne die engmaschigen Tests hätte es das grundsätzliche Okay zur Fortsetzung der Saison von der Politik nicht gegeben. Die Tests wiederum werden nach meiner Überzeugung dazu führen, dass die Spielzeit abgebrochen wird - sofern es überhaupt irgendwann weitergehen sollte.
 
Wundert mich jetzt irgendwie gar nicht, ob ich es allerdings, nach dem Tam Tam um Verstraete und der Auflage der DFL Fälle geheim zuhalten, glaube, steht auf einem anderen Blatt.

Das ist mir zu viel Verschwörungstheorie. Die anderen Fälle sind doch auch ans Licht gekommen. Auch, dass die Namen geheim gehalten werden sollten, hat nicht geklappt. Niemals würden sich Exzess und Blöd so eine Story entgehen lassen.
 
Natürlich sollten die Namen von infizierten geheim sein, wir leben schließlich in Deutschland, wo jeder das Recht hat, seine medizinischen Diagnosen für sich zu behalten.
 
Natürlich sollten die Namen von infizierten geheim sein
Das ist keine Frage! Interessiert ja auch gar nicht wer da jetzt erkrankt ist.

Es sollte allerdings auf Wunsch der DFL gar nicht bekannt werden, ob es nach den Tests Fälle von infizierten Spielern etc. innerhalb der Vereine gibt.
Von daher fand ich persönlich Verstraetes öffentliches Statement richtig und wichtig, um die Ängste und Bedenken der Spieler mal in den Vordergrund zu stellen.
 
Bei positivem Test: Komplette Mannschaft soll in Quarantäne
https://www.liga3-online.de/bei-positivem-test-komplette-mannschaft-soll-in-quarantaene/

Das Hygienekonzept von DFB und DFL für die Durchführung von Geisterspielen hat bereits erste Hürden genommen, In einem entscheidenden Punkt herrscht zwischen den Verbänden und der Politik aber noch Uneinigkeit. Es geht um Quarantäne-Maßnahmen.
Bislang sieht das Konzept vor: Wird ein Spieler oder Betreuter positiv auf Covid-19 getestet, wird er für 14 Tage isoliert – nicht aber die komplette Mannschaft. Genau das fordert jedoch die Politik. Nachdem sich Bundesinnenminister Horst Seehofer am Sonntag dahingehend geäußert hatte, stellte Steve Alter, Sprecher des Bundesinnenministerium, am Montag im Rahmen der Bundespressekonferenz klar: "Personen, die in unmittelbarem Kontakt gewesen sind mit einer positiv getesteten Person, müssen in 14-tägige Quarantäne gehen."
Ein Grundsatz, der nicht verhandelbar scheint: "Das ist ein Prinzip, das für die gesamte Bevölkerung zur Anwendung kommt, und es gibt keinen Grund, warum das bei Fußballprofis anders sein sollte", bekräftigte Alter. Noch habe die Bundesregierung aber "nicht darüber entschieden, ob sie dieses Konzept mit den Ländern zur Anwendung bringen will". Eine Entscheidung soll am Mittwoch bei einer Beratung zwischen Bund und Ländern fallen. (Quelle 3liga)
 
Für wie naiv halten die uns eigentich das geht denen nur ums Geld , Gesundheit ist nebensachen
Es müssten einige Clubs sagen wir treten nicht an mal sehen was dann passiert
 
Geil auch wie großspurig Ibisevic in der Kabine tönt ob der Verein die verarschen will, weil statt der 11% wohl auch 15% einbehalten werden.

Hat was von der Serie „The Boys“ nach außen die „sauberen“ Profis, aber eigentlich scheissen die auf alles.Hauptsache der Rubel rollt und man hat null Einschränkungen.
 
Für wie naiv halten die uns eigentich das geht denen nur ums Geld , Gesundheit ist nebensachen
Es müssten einige Clubs sagen wir treten nicht an mal sehen was dann passiert

Ganz einfach, dann schlägt der DFB mit der "Statutenkeule" zu und wertet das Spiel mit 2:0 für den Gegner, im schlimmsten Fall mit dem Ausschluss vom Ligabetrieb...
 
Das geilste ist "sagt der Arzt, bei dem es sich möglicherweise um Physiotherapeut ... handelt"

Endlich sind die Details des Hygienekonzepts bekannt, die Abstriche macht der Physiotherapeut oder wer sonst so gerade greifbar ist...
 
@DU59: Wenn die Mehrheit der Vereine sich weigern würde anzutreten dann könnte der DFB vermutlich auch nicht viel ausrichten. Aber zu dieser Mehrheit wird es wohl leider nicht kommen.
 
Ganz einfach, dann schlägt der DFB mit der "Statutenkeule" zu und wertet das Spiel mit 2:0 für den Gegner, im schlimmsten Fall mit dem Ausschluss vom Ligabetrieb...

Und was wäre wenn die zwei Mannschften die gegeneinander spielen nicht antreten , kriegen die Punkte dann die Bayern und kommen die auf ein Solidaritätskonto :nunja:
 
Und was wäre wenn die zwei Mannschften die gegeneinander spielen nicht antreten , kriegen die Punkte dann die Bayern und kommen die auf ein Solidritätskonto :nunja:

Ich finde, die Vereine - sofern sie sich einig wären (was schon sehr hypothetisch ist) könnten es ja so machen wie Hoffenheim und Bayern (nur über die 90 Minuten)...da könnte die DFL/der DFB nichts machen, weil das wurde ja geduldet...einfach die Verbände mit den eigenen Waffen schlagen...(bleibt aber wohl nur ein Traum)...dann bricht das ganze Kartenhaus zusammen...und Sky würde vor Wut in die berühmte Tischkante beißen und die Zahlung sofort einstellen...
 
Jede Menge Leute im Team halten sich nicht an die einfachsten Regeln und der Kicker Chefreporter hat nur eine Meinung zu dem Video, nämlich den, der es öffentlich gemacht hat, zu suspendieren...

Mir ist scheinbar bisher durchgegangen, dass für Fußballprofis die Kontaktbeschränkungen bereits aufgehoben sind.

https://www.kicker.de/774961/artikel/kalous_skandaloeses_corona_video_konterkariert_alle_bemuehungen

Kalou hat eindrucksvoll bewiesen, was die Spieler von dem Ganzen halten...nämlich NICHTS. Wird er suspendiert, braucht er nicht zu spielen...und NICHT seine Geusndheit auf's Spiel setzen.
Zweitens beweist das Video, das das Konzept der DFL nicht das Papier wert ist, wo es drauf steht. Und der Angestellte des Vereins, der eigentlich ein Arzt sein sollte, ist ein Physio...man kann sagen es läuft bei der DFL. Und Drittens zeigt es auch, dass die Gehaltskürzungen ebenfalls nur durch Zwang erzielt werden konnten...Und wahrscheinlich vor Gericht ebenfalls nicht haltbar sind, weil der Standardvertrag einen möglichen Abbruch der Saison nicht vorsieht...egal was passiert, die Profis bekommen ihr monatliches Entgelt. Jedem normalen Arbeitsnehmer muss sich doch der Magen umdrehen, bei so dilettantischen Arbeitsverträgen....
Das der Kicker jetzt eine Suspendierung bei Kalou ins Spiel bringt, verkennt, dass der Verein sich auch nicht konform verhalten hat. Dann müsste konesquenterweise auch der Arzt ähm.. Physio suspendiert werden und der Arbeitgeber (Hertha BSC) müsste auch von Amts wegen Besuch von der Gesundheitsbehörde bekommen.
 
''(...)So ein irres Video gab es in der Bundesliga noch nie! Hertha-Stürmer Salomon Kalou (34) hat am Montagmittag bei Facebook ein Live-Video mit seinen Followern geteilt. So weit, so normal.

Problem nur: Kalous Video endet nicht am Vereinsgelände – sondern geht in der Kabine weiter. Dabei nimmt der Stürmer pikante Aussagen von Mitspielern und auch mindestens einen Verstoß gegen das DFL-Hygiene-Konzept auf. Zuerst geht Kalou zu Athletik-Trainer Henrik Kuchno (46). Sagt ihm, er mache ein Video „für die Frauen an der Elfenbeinküste“.

Nächste Station: Kabine. Kalou begrüßt Skjelbred, Pekarik und Jarstein wohl per Faust, Ibisevic deutlich sichtbar per Handschlag – laut DFL-Hygiene-Konzept untersagt. Zudem halten sie keine 1,5 Meter Sicherheitsabstand. Kalou legt das Handy auf die Bank, setzt sich neben Vedad Ibisevic (35), zeigt seine noch verschlossene Gehaltsabrechnung in die Kamera. Ob seine Mitspieler wissen, dass das Video weiterläuft, ist unklar. Denn plötzlich fangen sie an, über den Gehaltsverzicht der Hertha-Profis zu reden. Es geht darum, dass der Verein den Spielern wegen der Corona-Krise angeblich mehr Gehalt abgezogen habe als ausgemacht. Ibisevic auf Englisch: „Warum lügen sie uns an? Vielleicht ist es ein Fehler aus Absicht. Wenn sie das mit jedem Spieler machen, verdienen sie eine Menge Geld.“ Daraufhin sagt Per Skjelbred (32): „Ja, 3000 hier, 5000, 3000 da.“ Weiter Ibisevic: „Die sind verrückt, Bruder. Ich verstehe verdammt noch mal nicht, warum sie das machen. Wir sollten mit Arne (Performance-Manager Friedrich, d. Red.) reden. Er ist herumgerannt mit den Papieren und hat gesagt ,Unterschreibt hier‘.“ Damit meint der Bosnier wohl die Einverständniserklärung zum Gehaltsverzicht. Ibisevic: „Ich werde ihn fragen: ,Verarscht ihr uns?‘ Wir haben das verdammte Papier schon unterschrieben.“

Kalou verlässt die Kabine – und platzt mitten in den Corona-Test von Jordan Torunarigha (22). Physiotherapeut David de Mel (54) macht gerade den Abstrich beim Abwehrspieler, während Kalou eigentlich vor der Tür auf seinen Test warten müsste. De Mel warnt den Stürmer: „Sala, bitte! Lösch' das Video!“ Kalou lacht nur, sagt: „Ich mach' nur Spaß, alles gut.“ De Mel: „Es dürfen eigentlich nur zwei Personen im Raum sein.“ Doch das Video läuft immer weiter, der Stürmer bleibt im Raum. Die DFL kritisierte das Video scharf, schrieb bei Twitter: „Die Bilder von Salomon Kalou aus der Kabine von Hertha BSC sind absolut inakzeptabel. Hierfür kann es keine Toleranz geben – auch mit Blick auf Spieler und Klubs, die sich an die Vorgaben halten, weil sie die Ernsthaftigkeit der Situation erfasst haben.“



Quelle Text: BILD (4.5.2020)

Und hier geht es zum Video -->

(Quelle: Breaking News youtube Kanal. Letzter Zugriff: 4.5.2020 17:40).
 
?

Seehofer redet doch derzeit von nichts anderem als das es endlich losgehen soll. Für Ihn und seine Bayern lieber gestern als heute.

Seehofer hat gesagt, dass er natürlich findet, dass die Buli wieder losgehen soll aber auch, dass natürlich jedes Team komplett in Quarantäne muss, wenn es einen positiven Test gibt. Und das hat er gesagt, nachdem bereits in Köln positiv getestet wurde.
Das ist Politsprech für „Ihr spinnt doch, nie im
Leben geht die Buli weiter“.
 
Zurück
Oben