Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die LÖSUNG (ein tragbares, DURCHDACHTES Konzept) hat der DFB zusammen mit den Vereinen zu entwickeln, nicht die Vereine alleine, nicht die Politik und schon gar nicht wir Fans, indem wir uns in den Foren gegenseitig die Frisur auf links labern.
Der DFB Bundestag ist erst am 25.05. und nur da kann der Abbruch beschlossen werden!Was war eigentlich mit dem Kollegen, der aus gut unterrichteten Kreisen erfahren hat, dass die Saison abgebrochen wird...?
Weiß den Namen leider nicht mehr...
Mich würde diesbezüglich gern mal eine kleine Stellungnahme interessieren![]()
Der DFB Bundestag ist erst am 25.05. und nur da kann der Abbruch beschlossen werden!
Also noch kann seine Prognose eintreffen!
Jetzt verbietet der DFB dem SVW auch noch das Teamtraining weil die Buben keinen Hygienebeauftragten vorweisen können.
Es wird immer konfuser.
Wenn es nicht so traurig wäre könnte ich mich darüber nur noch amüsieren über dieses Kasperletheater
Die LÖSUNG (ein tragbares, DURCHDACHTES Konzept) hat der DFB zusammen mit den Vereinen zu entwickeln, nicht die Vereine alleine, nicht die Politik und schon gar nicht wir Fans, indem wir uns in den Foren gegenseitig die Frisur auf links labern.
ich frag mich ja was ist wenn Spieler innerhalb der Liga wechseln, was ja nicht auszuschließen ist und dann sehe ich da durchaus Potential für Wettbewerbsverzerrung nach dem 30.06.
Wenn der DFB, analog zu einem nervig nörgelnden Balg, seinen Willen in Form von Geisterspielen nicht bekommt, dann wird er die aktuelle Saison komplett annullieren. Ohne Auf- und Absteiger nähme er damit auch der 2. Liga (Problemfall Dresden) den Druck vom Kessel und juristisch wäre der DFB mit ner Annullierung vermutlich auch auf der sichersten Seite. Anschließend klopfen sich dann alle DFB Funktionäre gegenseitig auf die Schulter, zeigen den Klubs die lange Nase und feiern sich selbst mit den Worten: "Ihr habt's ja nicht anders gewollt. Hättet ihr mal besser gemacht was wir wollten."
ich frag mich ja was ist wenn Spieler innerhalb der Liga wechseln, was ja nicht auszuschließen ist und dann sehe ich da durchaus Potential für Wettbewerbsverzerrung nach dem 30.06.
Das Bild, dass der DFB in diesen Tagen abgibt, ist an Peinlichkeit echt nicht mehr zu überbieten.Irrenhaus DFB
Wiesoooo? Da ist doch der heilige DFB nicht dran schuld, wenn die Politik das nicht auf die Reihe kriegt. Dann wird eben demnächst vor- und nachmittags gespielt. Und wenn die Profis dann keinen Vertrag mehr haben, dann eben mit der E-Jugend.Wenn die hohen Herren beim DFB wirklich Rückgrat hätten würden sie spätestens jetzt geschlossen zurücktreten.![]()
Ich bekomme langsam Angst dass die Mannheimer den DFB so verärgert haben, durch ihr Dauergenörgel für den Abbruch, dass die ein Aufsteiger Mannheim verhindern wollen und somit vielleicht eher für eine Annulierung der Saison stimmen.
Darunter leiden würden natürlich wir obwohl wir uns vorbildlich Verhalten haben.
Wo hast du das denn gelesen?
Für mich sind Aufstockungen der Ligen die beste Lösung = kleinstes Übel.
Das Land Baden-Württemberg kommt seinen Vereinen zu Hilfe:
Besonders dies hier ist interessant für die Vereine der 3. Liga:
"(3) Die Kosten für das Konzept nach Absatz 2 Satz 1 und die aufgrund dieses Konzepts oder dieser Verordnung erforderlichen Maßnahmen, insbesondere für die Testungen nach Absatz 2 Satz 3 Nummer 3, trägt die für die Durchführung des Wettbewerbs- oder Wettkampfbetriebs verantwortliche Organisation." ==> also der DFB
"Die Haftungsfrage stellt sich aus unserer Sicht nicht, da die Saison aufgrund der behördlichen Verfügungslagen nicht bis zum ursprünglich vorgesehenen Termin zu Ende gespielt werden kann und sich bei einer Fortsetzung über den 30. Juni 2020 hinaus gerade erst recht Haftungsfragen ergeben."
Das Ding wird am 25.05. abgebrochen... meine Prognose...
ich frag mich ja was ist wenn Spieler innerhalb der Liga wechseln, was ja nicht auszuschließen ist und dann sehe ich da durchaus Potential für Wettbewerbsverzerrung nach dem 30.06.
Re-Start 26.Mai jetzt auch wieder offiziell gekippt...die zu klärenden Fragen werden immer größer! Glaubst du weiterhin daran, daß der DFB 11(!) Spieltage noch durchziehen kann, selbst wenn der Juli geöffnet wird?Da kann gar nix mehr eintreffen. Die Info war, dass der Abbruch feststehe und wir an dem damaligen Freitag den Champagner auf machen konnten. Komplette Fake-News.
Zumindest für Wechsel innerhalb Deutschland wird man dafür sicher die Verträge generell verlängern
Re-Start 26.Mai jetzt auch wieder offiziell gekippt...die zu klärenden Fragen werden immer größer! Glaubst du weiterhin daran, daß der DFB 11(!) Spieltage noch durchziehen kann, selbst wenn der Juli geöffnet wird?
Hier mal eine ganz interessante Einschätzung der Lage:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Auf-die-Klubs-kommen-grosse-Risiken-zu-article21777804.html
Finde, dass hört sich nach einem Plan an. Hätte ich Jena garnicht zugetraut....
https://www.liga3-online.de/nach-dfb-antwort-fcc-aeussert-sich-zu-haftung-und-terminplan/
3. Liga würde bei möglicher Saisonfortsetzung nach 26. Mai starten
....
Möglicherweise auch Spieltage nach 30. Juni
Der Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Saison in der 3. Liga könnte daher sehr kurz nach dem 26. Mai liegen. Auch mit dem Szenario, dass gegebenenfalls reguläre Spieltage der 3. Liga über den 30. Juni hinaus durchgeführt werden müssen, beschäftigt sich der DFB in Anbetracht der noch offenen politischen Beschlusslage. Die 3. Liga hat noch elf Spieltage zu absolvieren.
Quelle: DFB Homepage
Aus juristischer Sicht vieles richtig, was er anführt. Ich würde allerdings den Befristungsgrund „Saisonverlängerung wegen unvorhersehbarer Pandemie“ als ausreichend erachten. Zudem denke ich könnte hier auch „wo kein Kläger, da kein Richter“ genügen, um das Problem mit der Befristung zu umgehen.