MSV Frauen "Die Erste 2019/2020"

Nächsten Spieltag Sieg Köln in Leverkusen oder Unentschieden. Wir dann am letzten Spieltag Sieg in Jena und Niederlage Leverkusen in Wolfsburg. Passt. Die Chance ist jetzt wieder da.
 
Zum Glück, nen Wiederholungsspiel können wir gar nicht gebrauchen, so von wegen Kraft... hoffentlich hat sich niemand verletzt
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
TSG Hoffenheim-MSV Frauen 3:0
Hoffenheim mit viel Druck nach der Pause. Zwangsläufig das 2:0 durch die sehr starke Jana Beuschlein/59.Min., die eingewechselte Nicole Billa schließlich per Foulelfmeter zum 3:0-Endstand/65.Min.(Foul von Alina Angerer).
Unsere MSV Frauen in der zweiten Hälfte sichtbar schwächer als in Halbzeit eins, es fehlte nun die letzte Konsequenz in den Aktionen, die Kräfte waren nicht mehr vorhanden.
 
www.fussball.de/spieltagsuebersicht/flyeralarm-frauen-bundesliga-deutschland-frauen-bundesliga-frauen-saison1920-deutschland/-/staffel/027J4EKGT0000006VS5489B3VS3GHJJU-G#!/

Restprogramm der Mannschaften die den zweiten Absteiger ermitteln

Leverkusen 14 Punkte, Heim Köln, Auswärts Wolfsburg
MSV 13 Punkte, Heim Potsdam, Auswärts Jena
Köln 14 Punkte, Auswärts Leverkusen, Heim gegen Sand

Auch nach dem nächsten dem vorletzten Spieltag wir der MSV noch nicht abgestiegen sein unabhängig von den Ergebnissen !

Was wünsche ich mir am nächsten Spieltag einen Sieg vom Effzeh in Leverkusen und am letzten Spieltag einen MSV Sieg in Jena.
Beides durchaus realistisch.

Bis jetzt der heutige Tag ein guter Tag für den MSV !
 
Ist doch verrückt dass es bei den Frauen sehr häufig nur darum geht einfach nicht "zu hoch zu verlieren".

Edit: Also verrückt ist das tatsächlich nicht...ist schon klar dass das mit den Etats zusammenhängt.
 
Kurzer Ausblick: Es wird nun sehr schwer für unsere MSV Frauen, gegen Turbine zu punkten, und auch der von vielen bereits einkalkulierte Sieg.in Jena ist keineswegs sicher.
Ich sehe aber eine Riesenchance für uns, wenn die FC Frauen uns helfen (und sich selbst).
Nämlich dann, wenn die FC Frauen in Leverkusen gewinnen. In diesem Fall würden die Bayer Frauen wahrscheinlich bis zum Saisonende bei 14 Punkten verbleiben (letztes Spiel in Wolfsburg).
Dann könnten uns bereits zwei Punkte gegen Potsdam und Jena zum Klassenerhalt reichen (oder ein Sieg in Jena)...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
17.06., 20. spieltag

TURN- UND SPORTGEMEINSCHAFT HOFFENHEIM – MEIDERICHER SPIELVEREIN – 3 : 0 (1 : 0)

janina leitzig – michaela specht, maximiliane rall (71. sarai linder), leonie pankratz (c) (40. katharina naschenweng), laura wienroither – lena lattwein – tabea waßmuth (71. lina bürger), fabienne dongus, franziska harsch (63. isabella hartig), anne fühner – jana beuschlein (63. nicole billa)
tr.: jürgen ehrmann; bank: laura dick, chantal hagel

meike kämper (c) – yvonne zielinski, meikayla moore, julia debitzki, vanessa fürst – alina angerer, antonia halverkamps, geldona morina, meret günster, emma hilbrands – kristina maksuti (90. carolin härling)
tr..: thomas gerstner; bank: ena mahmutovic

1 : 0 (37.) tabea waßmuth; 2 : 0 (59.) jana beuschlein; 3 : 0 (66.) nicole billa (p)

dietmar-hopp-stadion, geister
SR: ines appelmann
gelb.jpg
halverkamps (4)

immerhin hat hoffenheim fast eine halbzeit gebraucht, ein system zu finden, mit dem sie uns durchschlagskräftig dominieren. bis dahin bei uns kampf am anschlag, brilliantes verschieben, einige interessante laufwege beim rausrücken, für den fall, dass wir ein spiel mal aufbauen wollen (also gegen jena). meret günster hat in ihrem leben noch nicht so eine reihe harter zweikämpfe erfolgreich bestritten. meikayla moore war erstaunlich fit. leider kein neuer jungstar beim startdebut.
das ergebnis bringt immerhin unser torverhältnis gegenüber köln durch (ich versteh nicht, warum ihr auf die setzt sonntag; leverkusen hat doch alle chancen, am letzten spieltag bei sommerfußballigen vw-reservistinnen was zu reißen). wir brauchen den (wunder)punkt gegen potsdam (in der verfassung von gestern kriegen wir den auch). und dazu salat.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/zebrafrauen-verlieren-mit-03-gegen-tsg-hoffenheim/
https://www.achtzehn99.de/aktuelles/news/2020/06/spielbericht-duisburg/
https://www.magentasport.de/event/tsg-1899-hoffenheim-msv-duisburg/465866
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 2,155
Ich glaube nicht, daß sich die Wölfinnen am letzten Spieltag zu Hause gegen Leverkusen irgendeine Blöße geben, sowas würde schon länger haften bleiben. Auch Turbine wird bei uns nicht "abschenken".
Deshalb meine These: Sollten die Bayer Frauen am Sonntag gegen den FC nicht gewinnen-und ich sehe nicht zwingend einen Sieg von Leverkusen-dann besitzen wir eine Riesenchance, die Bundesliga sportlich zu halten.
 
Bei Wolfsburg muss man sich jetzt den Dreierpack ansehen den die bespielen müssen. Sonntag bei den Bayern sicherlich mit voller Kapelle auch als Test für das Pokalfinale. Ferner will man sicherlich die Saison ungeschlagen
beenden. Gegen Leverkusen spielt dann eine B-Elf wo dann Spielerinnen die Chance haben sich noch für die Startelf im Pokalfinale zu qualifizieren. Sicher will man dieses Spiel gewinnen aber dann nicht unbedingt
haushoch so ab 4:0 ! Dann sieht es für den MSV vom Torverhältnis eher schlecht aus.
Aus Leverkusen Sicht befürchte ich für diese Truppe das die vom EFFZEH den Gnadenschuss kriegen wenn der FC dann mal führt kann das auch durchaus hoch werden wenn die Kölnerinnen wissen aufgrund des
Ergebnisses aus dem Parallelspiel der Klassenerhalt ist sicher kriegen die dann auch noch die Zweite Luft.
Für den MSV sehe ich in der aktuellen Lage keine Möglichkeit gegen Potsdam obwohl das Hinspiel auf Augenhöhe gestaltet wurde. Der Kräfteverschleiß durch die fehlenden Einwechselmöglichkeiten war zu groß
um da 90 Minuten gegen halten zu können.

Aber einen Traum habe ich dennoch Nachspielzeit in der SLR Arena Elfmeter für den MSV. "Paula" Radtke gegen Potsdam verwandelt zum Endstand 1:1.
Und Potsdam hat es dann endlich geschafft... ein unentschieden in dieser Saison !

Zwei Dinge sprechen dagegen erstens Schiedsrichterinnen entscheiden in der Nachspielzeit eher nicht auf Elfmeter und Paula ist wohl in der Nachspielzeit nicht mehr auf dem Platz ...

Bin schon gespannt wie sich die Situation dann Sonntag um 17 Uhr darstellt...

PS: Könnte mir aber durchaus vorstellen das Potsdam falls noch vorhanden einige Nachwuchskräfte im Hinblick auf die neue Saison testet, denn das letzte Saisonheimspiel will ja eigentlich jede Mannschaft gewinnen.
dann auch mit voller Kapelle-Ich bin schon froh das die schusseligen Essenerinnen nicht noch einmal entscheidend in den Abstiegskampf eingreifen können !
 
auf dem Foto Jubel im MSV Block 24.11.2019 Potsdam - MSV Hinspiel 36 Spielminute 1:1 durch Lisa Makas !


Vorbericht zum letzten Heimspiel der Saison ! und in der SLR Arena ?

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/zebras-vs-potsdam-muessen-unsere-aufgaben-erfuellen/


so sah es am 24.11., 10. Spieltag in Potsdam aus:
1. FFC TURBINE POTSDAM - MEIDERICHER SPIELVEREIN -- 2 : 1 (1 : 1)
vanessa fischer - caroline siems, malgorzata mesjasz, sara agrež, anna gerhardt - anna gasper, sarah zadrazil (c), marie höbinger (70. gina chmielinski), luca graf (46. klára cahynová), nina ehegötz (64. sophie weidauer) - lara prašnikar
tr.: matthias rudolph; bank: zala meršnik, rieke dieckmann, lara schmidt, bianca schmidt

carolin härling - claire o'riordan, isabel hochstein, vanessa fürst - alina angerer, yvonne zielinski (c), kathleen radtke (83. hailai arghandiwal), julia debitzki, nina lange - kristina maksuti (66. antonia halverkamps), lisa makas (88. meret günster),
tr.: thomas gerstner; bank: ena mahmutovic, lucia haršanyová, emma hilbrands, naomi gottschling

1 : 0 (19.) lara prašnikar; 1 : 1 (36.) lisa makas; 2 : 1 (73) sophie weidauer
karl-liebknecht-stadion, 1137 zuschauer
SR: miriam schweinefuß
gelb-jpg.20117
debitzki (2)

In Potsdam fehlten, Kämper, Morina und Moore, Halverkamps und Günster wurden eingewechelt ! Aus der Hinspiel Startaufstellung sind dann am Sonntag nicht verfügbar O`Riordan, Hochstein und Makas.
Kann mich noch sehr gut an das Hinspiel erinnern an diesem Tag war der MSV auf Augenhöhe mit Potsdam da gab es nach dem 2:1 noch einen Lattenkracher von Paula Radtke. Ein unentschieden war
da schon möglich.
Man muss schon Eckbälle vermeiden sonst erledigt die Johanna Elsig den MSV im Alleingang. Ja die war im Hinspiel nicht dabei !
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
MSV FRAUEN KÖNNEN SICH AUS EIGENER KRAFT RETTEN

Holen unsere MSV Frauen 6 Punkte aus den letzten beiden Spielen, bräuchten wir nicht mehr zu rechnen-dann wären wir auf jeden Fall save, unabhängig wie FC und Bayer ihre letzten beiden Spiele gestalten.

Falls wir keine zwei Siege gegen Potsdam und Jena erzielen, müssen wir auf die Partie Bayer-FC achten:
Gewinnt Bayer gegen den FC, wäre Bayer so gut wie gerettet. Wir bräuchten dann 4 Punkte aus den Partien gegen Turbine und Jena für die Rettung-der FC müsste absteigen.
Gibt es bei Bayer-FC ein Remis, bliebe Leverkusen am Ende wohl bei 15 Punkten stehen-wir bräuchten dann 3 Punkte für unsere Rettung (also beispielsweise ein Sieg in Jena).
Gewinnt der FC in Leverkusen, wären die Bayer Frauen so gut wie abgestiegen (mit vermutlich 14 Punkten am Saisonende), denn uns würden dann bereits 2 Punkte gegen Potsdam und Jena für den Klassenerhalt genügen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Flyeralarm Frauen Bundesliga aktuell:
Bayer Leverkusen-1.FC Köln 2:0 nach 25 Minuten, Doppelschlag Ivana Rudelic

MSV-Turbine Potsdam 0:0 nach 25 Minuten
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga, zur Halbzeit:
Bayer Leverkusen-1.FC Köln 2:1 (Eunice Beckmann verkürzt für den FC)

MSV Duisburg-Turbine Potsdam 0:0
 
Elfmeter für die Zebras (Alina Angerer war im Strafraum gefoult worden), doch Radtke zielt knapp am linken Pfosten vorbei. SCHADE!
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
Bayer Leverkusen zu 99 Prozent gerettet / Foto-Finish nun zwischen MSV und FC / MSV Frauen können sich quasi aus eigener Kraft retten

Bayer Leverkusen-1.FC Köln 3:1
MSV Duisburg-Turbine Potsdam 0:0
 
@ZebraA : Ein Sieg in Jena muß es nun schon sein! Ein Remis in Jena reicht nur dann, wenn der FC gegen Sand auch nur maximal unentschieden spielt.
 
Aber einen Traum habe ich dennoch Nachspielzeit in der SLR Arena Elfmeter für den MSV. "Paula" Radtke gegen Potsdam verwandelt zum Endstand 1:1.
Und Potsdam hat es dann endlich geschafft... ein unentschieden in dieser Saison !
Zwei Dinge sprechen dagegen erstens Schiedsrichterinnen entscheiden in der Nachspielzeit eher nicht auf Elfmeter und Paula ist wohl in der Nachspielzeit nicht mehr auf dem Platz ...
Bin schon gespannt wie sich die Situation dann Sonntag um 17 Uhr darstellt...

So kann man sich irren !
Auch habe ich Alina Angerer immer als rechte Verteidigerin mit Offensivqualitäten gesehen.

Alina spielt so wie man es eigentlich von einer echten Mittelstürmerin (Maksuti) erwartet.
Das ist keine Alternative für die Mittelstürmerin Position sondern sogar die wohl beste Lösung derzeit.

Paula Radtke kann ja die Reise nach Jena mitmachen hat Sie gerade gesagt und Claire O`Riordan ist auch wieder dabei.
Dann noch die Frage ist auch Himmighofen mal bei einem Auswärtsspiel dabei ?

Man hatte es in den letzten Wochen immer in eigener Hand den Klassenerhalt zu sichern.
Auch daran hat sich nichts geändert.

Der Elfer hätte ruhig rein gehen können dann hätte schon ein Punkt in Jena gereicht.
Zwei Mal war ich in Jena beide Spiele wurden verloren ohne ein Tor geschossen zu haben.
Ich bin es ja gewohnt erst bei meinem dritten Besuch in einem Stadion hat es dann mit einem Sieg geklappt. Erst Freiburg nach einem 1:6 und 0:1 und dann Sand nach einem 0:4 und 0:1 !

Wird auf jeden Fall spannend und für den EFFZEH erstmal sehr unangenehm.
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga,
vorletzter Spieltag:
MSV DUISBURG-Turbine Potsdam 0:0
Bayer Leverkusen-1.FC Köln 3:1
FC Bayern-VfL Wolfsburg 0:0
TSG Hoffenheim-FFC Frankfurt 4:0
SC Freiburg-SGS Essen 1:2
SC Sand-USV Jena 4:2

Tabelle Frauen Bundesliga:
1.VfL Wolfsburg 59 Punkte
2.FC Bayern 51 Punkte, Tordiff.+43
3.TSG Hoffenheim 49 Punkte, Tordiff.+44
...
9.Bayer Leverkusen 17 Punkte, Tordiff.-24
10.MSV DUISBURG 14 Punkte, Tordiff.-30
11.1.FC Köln 14 Punkte, Tordiff.-39
12.USV Jena 3 Punkte.

Somit Foto-Finish am letzten Spieltag sowohl um das Erreichen der Champions League zwischen dem FC Bayern und Hoffenheim, als auch im Kampf um den Klassenerhalt zwischen MSV und FC!!!

Letzter Spieltag am kommenden Sonntag:
USV Jena-MSV Duisburg
1.FC Köln-SC Sand
SGS Essen-FC Bayern
Turbine Potsdam-TSG Hoffenheim
VfL Wolfsburg-Bayer Leverkusen
FFC Frankfurt-SC Freiburg
 
Jena hat am Mittwoch noch das Nachholspiel in Essen. Da kann die Mannschaft den USV - wenn auch nur im TV- noch einmal beobachten und sich darauf einstellen.

Ausserdem haben wir dann ein paar Tage mehr Zeit zum Relaxen.
 
So, der erste von meinen prognostizierten vier Punkten ist eingetütet. Unfassbar wichtiger Punkt. Jetzt in jena gewinnen und den Klassenerhalt feiern
 
Damit hatte ich nicht gerechnet! Für mich war der Abstieg schon fast besiegelt, aber ich muss mit großem Erstaunen (und ebenso großer Hochachtung) feststellen, was unsere Rumpfteam da gegen Potsdam gezeigt hat. Das war eine tolle Einstellung und Kampf bis zur letzten Sekunde. Wir hätten eigentlich sogar gewinnen müssen. Mensch, Paula! Da haben dir dann wohl doch die Nerven einen Streich gespielt. Nicht minder groß war die Chance von Zielinski! Ganz frei vor dem Tor, da hätte sie den Ball noch annehmen und in aller Ruhe versenken können. Aber auch so war der Punktgewinn ein großer Schritt zum Klassenerhalt - auch dank Leverkusen. Köln kann gegen Sand mit neun Toren Unterschied gewinnen - wenn wir in Jena dreifach punkten, steigt der FC ab und wir bleiben drin. Die Mädels haben es also in ihrer eigenen Hand.

Aus einer tollen Truppe, die wieder mal erstklassig von Gerstner eingestellt wurde, mag ich eigentlich niemanden herausheben. Mit einer Ausnahme, und da stimme ich @Emmericher vollkommen zu. Angerer hat ein Superspiel als Stürmerin abgeliefert. Dynamisch, schnell, durchsetzungsstark, gefährlich.

Noch einen Sieg, und wir haben das große Ziel Klassenerhalt tatsächlich geschafft.
 
Nach dem Punktgewinn gilt es ab sofort, die volle Konzentration auf Jena zu richten. Das wird kein Selbstläufer. Frag mal nach in Leveekusen, die hatten die 3 Punkte auch fest eingeplant. Aber wir haben es jetzt in den Händen, die Klasse zu halten. Und das wäre schon eine kleine Überraschung, so wie die Saison verlaufen ist.
Also Mädels, einmal noch alles rein hauen und Jena schlagen. Danach könnt ihr in die verdiente Pause ;)
 
Super Mädels, ihr schafft das. Nur noch ein Schritt ins Glück.
Mit mir drücken sicher noch ganz viele "Schwabenländler" ganz fest die Däumchen. :jokes20::jokes20: :highfive:
 
Mit dem heutigen Tag überwiegt auch bei mir die Freude - während ich gestern doch ein wenig angefressen war - wiel so viele Chancen liegen gelassen wurde - immer wiedre gut gegen gepresst - und dann... .

Aber absoluter Kann-Punkt - und vielleicht ja sogar der entscheidende, wobei damit das so ist jetzt gegen Jena 100% durchgezogen werden muss.

Trotzdem ist es sicher angemssen den Damen - mal wieder - zu graturlieren, für die Art und Weise, wie sie immer und immer wieder aufstehen - aber das wissen wir ja schon aus der Schule, dass Frauen das größere Stehvermögen haben ;).

Sehr cool!
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga,
Nachholspiel:
SGS Essen-USV Jena zur Halbzeit 0:1
Die gute Christin Meyer bringt die Thüringerinnen in Führung/15.Min., Essen rennt bislang glücklos dagegen an.
Wir sollten alle gewarnt sein am Sonntag-der USV Jena wird uns im Paradies sicherlich alles abverlangen.

SGS Essen-USV Jena Endstand 1:1
Ein weiterer Achtungserfolg für den USV Jena; Kirsten Nesse gleicht für Essen aus/63.Min., danach trafen beide Teams auch noch jeweils das Aluminium. Jena sehr kompakt, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, und bisweilen auch mit Konterchancen. Besonders im letzten Drittel ist es momentan gegen Jena sehr schwer, zu klaren Torchancen zu gelangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe nichts anderes von dieser Essener Schusseltruppe erwartet, die haben ja schon gegen Köln verkackt und denen die 3 Punkte geschenkt.
Hat auch geholfen noch ist Köln nicht abgestiegen mit drei Punkten weniger wären die quasi weg.
 
Es gibt offenbar leider einige Teams, die den Rest der Saison halbherzig absolvieren.
Ich hoffe, dass Sand nicht so eingestellt ist.
Für uns wird es gegen Jena kein Spaziergang, die verabschieden sich mit Würde aus der Liga.
Nach den bitteten Pleiten der Jungs hoffe ich intensiv auf eine klare Ansage der tapferen Mädels, die sich insgesamt in der Saison trotz vieler Probleme achtbar geschlagen haben.
 
Es gibt offenbar leider einige Teams, die den Rest der Saison halbherzig absolvieren.
Ich hoffe, dass Sand nicht so eingestellt ist.
Für uns wird es gegen Jena kein Spaziergang, die verabschieden sich mit Würde aus der Liga.
Nach den bitteten Pleiten der Jungs hoffe ich intensiv auf eine klare Ansage der tapferen Mädels, die sich insgesamt in der Saison trotz vieler Probleme achtbar geschlagen haben.

Die verabschieden sich auch als USV Jena. Es ist das letzte Spiel unter diesem Verein. Die werden alles geben ihren ersten (und einzigen) Sieg einzufahren.
 
Als ich vor der Saison zum ersten Mal den Spielplan sah dachte ich am letzten Spieltag spielen doch glatt die vier Abstiegskandidaten
gegeneinander. Fast.. Leverkusen hat sich da noch zwischen geschoben.
Sand hat in dieser Saison wieder ordentlich Punkte gesammelt es könnte aber in der nächsten Saison weiter abwärts gehen.
Köln hat ja für die kommende Saison noch mal ein paar Euros in die Hand genommen und sich mit Islacker,Beck und Lotzen verstärkt.
Wobei Lotzen ja schon wieder verletzt ist.
Also Sand wäre gut beraten sich den EFFZEH in der kommenden Saison vom Hals zu schaffen.
Mit dem Meidericher Insolvenzverein nimmt der Dorfklub es dann noch locker auf und die Meppener sollte man in der kommenden
Saison auch hinter sich lassen.
Das Problem bei Sand ist allerdings der dünne Spielerkader nach der Corona Pause immer nur 3 Feldspielerinnen und eine Torhüterin auf der Bank.
Köln wird das schon irgendwie gewinnen ...
 
...
Köln wird das schon irgendwie gewinnen ...

Na und? Bischen mehr Selbstvertrauen. 3 Punkte in Jena sind möglich. Also warum auf andere schauen, wenn man es doch selber in der Hand hat. Es ist ja doch kaum davon auszugehen, das Köln 9 Tore auf den MSV gut machen wird. Das würde ja bedeuten, das Köln mit mindestens 10 Toren unterschied gewinnen müßte. Also alles auf Sieg für den MSV, dann können die Mädels den verdienten Klassenerhalt auf der Rückfahrt ausgiebig feiern.
 
Der letzte Vorbericht in dieser Saison und man hat tatsächlich alles in der eigenen Hand

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/wissen-worum-es-geht-zebrafrauen-im-endspiel-bei-jena/

https://www.ffusvjena.de/news/flyer...em/1189-historischer-abschluss-gegen-duisburg

Eine volle Auswechselbank gibt es diesmal mal ganz was Neues.
Ich denke das Trainerteam hat sicher auch die Videos der letzten Spiele analysiert.

Normalerweise sagt man ja geduldig spielen man hat ja 90Minuten Zeit für das Tor.
Dieser Ansatz hatte im Hinspiel nicht zum Erfolg geführt trotz einer Lisa Makas.

Ich bevorzuge da eher die Variant Tempo hoch halten und Gegner früh attackieren.
Da muss man dann auch noch zum Nachladen ein paar Hochkaräter auf der Bank haben.
Es muss ja nicht unbedingt die vermeintlich erste Elf anfangen man kann ja diesmal
5x wechseln. Manche Spielerinnen tun sich leichter wenn der Gegner schon müde
gespielt wurde.
Toni muss aber diesmal anfangen ! Und Paula darf ruhig mal einen Weitschuss probieren ...

und wer pfeift diesmal doch nicht wieder Miriam Schweinefuß...
 
Zuletzt bearbeitet:
21.06., 21. spieltag

MEIDERICHER SPIELVEREIN – 1. FFC TURBINE POTSDAM –- 0 : 0

meike kämper (c) – marina himmighofen, meikayla moore, julia debitzki, vanessa fürst – geldona morina, meret günster – yvonne zielinski, kathleen radtke (92. antonia halverkamps), nina lange – kristina maksuti (16. alina angerer)
tr.: thomas gerstner; bank: carolin härling, ena mahmutovic, emma hilbrands

zala mersnik – luca graf, malgorzata mesjasz, johanna elsig, caroline siems - klára cahynová, sarah zadrazil (c), marie höbinger – nina ehegötz (46. gina chmielinski), sophie weidauer (61. bianca schmidt), viktoria schwalm (68. laura lindner)
tr.: matthias rudolph; bank: jamie gerstenberg, lea bahnemann, marleen rohde, rieke dieckmann

wedaustadion, geister
SR: kathrin heimann
gelb.jpg
zielinski (2)

groß. konditionsmaschinen. abwehr noch stärker als in hoffenheim, gar keinen raum für potsdams versuche, kurzpässe durchzuwuseln, bei kombinationsversuchen über außen das tempo schon bei den halbfeldpässen weggepresst, meike bei den guten flanken sicher. gut, nina ehegötz hat mich nervös gemacht, wo sie vanessa schwindelig gespielt hat; aber die wurd dann ja ausgewechselt. diesmal auch mit freierem blick aufs offensive, vielleicht lags an der etwas breiter gestreuten aufstellung, vielleicht auch daran, dass paula radtke als gewohnte zielspielerin diesmal in vorderster front aufgelaufen ist. einige richtig schön gespielte angriffe, der beste über meret, paula, nina flanke zu yvonne zielinski, die 6 m vorm tor vergibt (spielmin. 80, nicht in den highlights), ne größere chance als der elfer. dazu noch einmal fußspitze von paula im 5m-raum, ich hätt mich nicht für einen sieg geschämt, bei aller schön anzusehenden, aber hintenraus brotlosen ballkunst von turbine. alina angerer, in der notposition, mit der wie angeboren besten mittelstürmerinnenleistung. hat nina lange nicht ihr bestes spiel sonntag gemacht? wie cool ist denn julia debitzki im laufe des spiels geworden. die letzte halbe stunde nur noch in die zweite reihe vorgerückt, fast alles geholt und gleich sinnvolle offensivbälle draus gemacht.

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-starke-zebras-punkten-gegen-turbine-potsdam/
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1604535199714859&type=3&__tn__=-UC-R

highlights: https://tv.dfb.de/video/highlights-msv-duisburg-vs-turbine-potsdam/27956/
full match: https://www.magentasport.de/event/msv-duisburg-1-ffc-turbine-potsdam/644017

dass jena neuerdings tore schießt, ist schön; dann werden wir auch umschaltszenen bekommen und nicht nur das spiel machen müssen (seltsame vorstellung). so spitzen wie aus dem potsdam-spiel werden die dann nicht verteidigen können. angst vorm toreschießen sollten wir dann einmal nicht haben.
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/wissen-worum-es-geht-zebrafrauen-im-endspiel-bei-jena/
neben paula laufen meikayla moore und kristina maksuti das letzte mal für den spielverein auf. abgangsmäßig eher dezent erst mal.
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 934
Ich drücke den Mädels ganz feste die Daumen! Letzte Woche geg. Potsdam großartig gekämpft, das gleiche bitte nochmal in Jena, mit Toren!
Die USV Mädels werden sich sicherlich teuer verkaufen, wir müssen von der ersten bis zu letzten Minute kämpfen, früh attackieren, keinen Ball verloren geben und... hoffentlich haben wir auch das Glück auf unserer Seite.

MagentaSport überträgt live
MagentaSport überträgt die letzte Partie der FF-USV-Vereinsgeschichte live und kostenfrei im Online-Stream.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flyeralarm Frauen Bundesliga aktuell:
USV Jena-MSV 0:2 zur Halbzeit
Platzverweis für Kremlichka/Jena, danach bringt uns Yvonne Zielinski in Führung.
Alina Angerer macht den Sack zu, 2:0!!!

FC-Sand 0:0 zur Halbzeit

Wolfsburg-Bayer 3:0 zur Halbzeit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2-0!!!!!!!!
Kurz vor der Pause erhöht Angerer auf 2-0.

Das 1. Tor schoss glaub ich Zielinski mit Links.

Köln führt zur Pause 1-0. Die Spannung bleibt.

Kommt Mädels! Noch 45 Min. Durchhalten! Wir haben´s in der Hand.

P.S. Komisch, Magenta zeigt 1-0 in Köln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben