Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute ohne Stoppel, Engin, Vermeij und später auch Mickels...das sind 4 Stammspieler in der Offensive!Wichtiger Sieg! Hoffentlich auch für die Moral! Was Weinkauf rasugeholt hat, war sensationell, riesen Dank an Leo.
Ansonsten offensiv weiterhin nicht drittligareif, Unterhaching spielerisch 3-4 Klassen besser. Richtig stark was die alles spielerisch lösen können. Hoffentlich kommen bei uns Engin und Mickels schnell zurück. Tomic ist komplett überfordert.
Unterhaching spielerisch 3-4 Klassen besser. Richtig stark was die alles spielerisch lösen können.
Nein bist Du nicht!!!I.... Aber bin ich der Einzige der gesehen hat, dass hier einfachste Dinge nicht funktioniert haben? .........
Also 4 Minuten war ein bisschen viel ( wir haben aber auch gut auf Zeit gespielt !), aber sonst fand ich den gut. Karten waren alle berechtig und hat uns nicht verpfiffen.Mal nur so am Rande: Hat der Schiri einen an der Waffel? Vier Minuten obendrauf! Der läuft doch nicht rund.
....ich sehe das genauso. In den ersten 20 Minuten hat Haching wie wir zu Beginn der vergangenen Saison schnell und ballsicher über die Flügel gespielt...bei uns geht da gar nix mehr.....alles Zufall...aber heute egal. Die Punkte nimmt uns keiner mehr. Ein Sieg für die Moral.Sehe ich auch so. Die haben mich mit ihrer Spielweise sehr stark an unsere bärenstarken ersten 10 Spiele der Vorsaison erinnert, vor allem der Aufbau von hinten raus. Das sah schon sehr gut aus - jedenfalls bis zu Orhan´s Blattschuss - und war wirklich eine andere Kategorie als unser Rumpelfußball mit unzähligen einfachsten Ballverlusten und diversen Jungs, denen einfach die Qualität fehlt. Das hat dann auch mit Corona nix zu tun. Hoffentlich kommen bald die Leistungsträger zurück, dann könnte es noch was werden, aber nur dann.
Neben Leo für mich wieder Fleckstein mit überragender Leistung, Mickels bis zur Verletzung an jeder gefährlichen Aktion beteiligt - hoffentlich hat er nichts ernstes. Dann tue ich mich schon schwer mit guten Benotungen, Sauer vielleicht noch, der das rechts ganz gut gemacht hat. Insgesamt ein sehr glücklicher Sieg, der mit toller Moral verteidigt wurde und den man wirklich nicht erwarten konnte.
Dieser Sieg tut natürlich unfassbar gut. Den Spielern, den Trainern, dem ganzen Verein inkl. Fans. Gegen Spartak am Samstag wird sehr, sehr schwer, wenn sich die Personalsituation nicht entspannt. Hoffentlich hilft uns die Moral auch im nächsten Spiel, denn spielerisch werden wir die Russkis kaum dominieren.
Das war heute von uns bestimmt nicht gut, aber unter diesen Umständen freue ich mich einfach über die drei Punkte. Aber was haben die denn nach dem 0:1 spielerisch gut gelöst? Das war doch eher krampf..
Das war heute von uns bestimmt nicht gut, aber unter diesen Umständen freue ich mich einfach über die drei Punkte. Aber was haben die denn nach dem 0:1 spielerisch gut gelöst? Das war doch eher krampf.
Du darfst mich gerne korrigieren. Aber ich bin mir ziemlich sicher, hätte der MSV bei umgekehrten Bedingungen, also Unterhaching ohne Training, mit vielen Stammkräften, die nicht anreisen konnten 0:1 mit dieser Leistung verloren: Du hättest sie niedergeschrieben. Freue Dich doch einfach mal über drei dreckige Punkte. Ich finde, wir haben das auch mal mit Dusel durchaus verdient...
Mit dieser Willensleistung werden wir mit dem Abstieg nicht zu tun haben!!
Da geht vieles mit einem Ballkontakt, alleine wie die am Ende undere 5er Kette zu zweit ausgespielt haben war schon sehr ansehnlich.
Ich muß Dir da leider Widersprechen und es war keine Trollerei von Spartacus, dass unser Aufbauspiel seit Saisonbeginn eine Katastrophe ist, sieht ja schonGaaanz nüchtern betrachtet, war ich nach Lübeck positiver gestimmt als heute. Da hat das hohe Anlaufen funktioniert (heute nicht). Da hat der eigene Spielaufbau funktioniert (heute nicht). Und da haben Spieler wie Karweina und Krempicki zumindest teilweise gezeigt, dass sie geile Zocker sind (heute nicht). Das war ganz biederer Ergebnis- und Mauerfussball. Niemand wird ernsthaft glauben, dass wir mit so einem Fussball über den unkonstanten Drittligadurchschnit hinaus kommen, oder?
Angesichts der Corona-Begleitumstände und der Tatsache, dass nur Punkte Ruhe und Sicherheit in den Verein bringen, bin ich mit dem Spiel natürlich zufrieden. Man hat zudem gesehen, dass man das tiefe und kompakte Verteidigen auch unter Lieberknecht beherrscht (und man dafür keinen Feuerwehrmnn bräuchte).
@Spartacus: Dass du Unterhaching für die spielerischen Ansätze abfeierst und gleichzeitig Lieberknecht die fehlende Spielidee vorwirfst ist schon sehr hart getrollt. Kann nicht dein Ernst sein....
Nach zehn(?) Tagen Training in den eigenen vier Wänden (was kann man da trainieren?) wundert dich das nicht wirklich, oder?Gaaanz nüchtern betrachtet, war ich nach Lübeck positiver gestimmt als heute. Da hat das hohe Anlaufen funktioniert (heute nicht). Da hat der eigene Spielaufbau funktioniert (heute nicht). Und da haben Spieler wie Karweina und Krempicki zumindest teilweise gezeigt, dass sie geile Zocker sind (heute nicht). Das war ganz biederer Ergebnis- und Mauerfussball. Niemand wird ernsthaft glauben, dass wir mit so einem Fussball über den unkonstanten Drittligadurchschnit hinaus kommen, oder?
Die Passgenauigkeit sollte man in zehn Tagen aber nicht verlieren. Jedenfalls gibt es hier etliche Schreiber die davon berichten.Nach zehn(?) Tagen Training in den eigenen vier Wänden (was kann man da trainieren?) wundert dich das nicht wirklich, oder?
Bei Unterhaching liefen auch zahlreiche Pässe ins Leere. Unseren Spielern fehlte die Frische und Spritzigkeit, da sehe ich den Hauptgrund für die fehlende Passgenauigkeit. Unsere Spieler agierten viel zu langsam, so dass sie oft beim Abspiel gestört wurden oder der Gegner unsere Pässe einfach ablief.Die Passgenauigkeit sollte man in zehn Tagen aber nicht verlieren. Jedenfalls gibt es hier etliche Schreiber die davon berichten.
@Spartacus: Dass du Unterhaching für die spielerischen Ansätze abfeierst und gleichzeitig Lieberknecht die fehlende Spielidee vorwirfst ist schon sehr hart getrollt. Kann nicht dein Ernst sein....
Die konnte gar nicht verloren gehen, da diese die ganze Saison nicht vorhanden ist.Die Passgenauigkeit sollte man in zehn Tagen aber nicht verlieren. Jedenfalls gibt es hier etliche Schreiber die davon berichten.
Gaaanz nüchtern betrachtet, war ich nach Lübeck positiver gestimmt als heute. Da hat das hohe Anlaufen funktioniert (heute nicht). Da hat der eigene Spielaufbau funktioniert (heute nicht). Und da haben Spieler wie Karweina und Krempicki zumindest teilweise gezeigt, dass sie geile Zocker sind (heute nicht). Das war ganz biederer Ergebnis- und Mauerfussball. Niemand wird ernsthaft glauben, dass wir mit so einem Fussball über den unkonstanten Drittligadurchschnit hinaus kommen, oder?
Angesichts der Corona-Begleitumstände und der Tatsache, dass nur Punkte Ruhe und Sicherheit in den Verein bringen, bin ich mit dem Spiel natürlich zufrieden. Man hat zudem gesehen, dass man das tiefe und kompakte Verteidigen auch unter Lieberknecht beherrscht (und man dafür keinen Feuerwehrmnn bräuchte).
@Spartacus:
Gaaanz nüchtern betrachtet, war ich nach Lübeck positiver gestimmt als heute. Da hat das hohe Anlaufen funktioniert (heute nicht). Da hat der eigene Spielaufbau funktioniert (heute nicht). Und da haben Spieler wie Karweina und Krempicki zumindest teilweise gezeigt, dass sie geile Zocker sind (heute nicht). Das war ganz biederer Ergebnis- und Mauerfussball. Niemand wird ernsthaft glauben, dass wir mit so einem Fussball über den unkonstanten Drittligadurchschnit hinaus kommen, oder?...
Nach zehn(?) Tagen Training in den eigenen vier Wänden (was kann man da trainieren?) wundert dich das nicht wirklich, oder?
@Spartacus: Dass du Unterhaching für die spielerischen Ansätze abfeierst und gleichzeitig Lieberknecht die fehlende Spielidee vorwirfst ist schon sehr hart getrollt. Kann nicht dein Ernst sein....
Ich verstehe dich. Die fehlende individuelle Klasse kann man kritisieren, natürlich, die ist aber eine Folge der Kaderzusammenstellung und nicht des heutigen Spiels. Ein Kamavuaka ist kein Ben Balla, heute nicht, gestern nicht und morgen auch nicht. Aber es gab heute immer noch einen Gegner, der mit ganz anderen - viel besseren - Voraussetzungen in das Spiel gegangen ist. Das wird mMn zu wenig berücksichtigt.Ja. Weil es auch um individuelle Aspekte ging. Und da hat mit die eine oder andere Leistung erschreckt. Die Befürchtung, dass hinter Stoppel und Mickels eine Qualitätslücke klafft, sah ich heute eher bestätigt.
Zudem war das Anlaufen, was in Lübeck noch gut synchronisiert war, gruselig. Das war der Grund, wieso Unterhaching in den ersten 30 Minuten so leicht durchkam. Und genau in diesem Aspekt hat man in den Vorbereitung viel gearbeitet, die Formation geändert und wollte den nächsten Schritt in der Entwicklung gehen.
Und dass das Pressing nicht wegen Corona-bedingte konditioneller Mängel so schwach zeigt ja alleine die Tatsache, dass man es trotzdem probiert hat. Wenn man meint, dass man konditionell unterlegen ist, stellt man sich von Anfang an hinten rein.
Grundsätzlich neige ich aber dazu das Spiel aufgrund der Situation nicht überzubewerten, keine Frage...
...Die Befürchtung, dass hinter Stoppel und Mickels eine Qualitätslücke klafft, sah ich heute eher bestätigt...
...Zudem war das Anlaufen, was in Lübeck noch gut synchronisiert war, gruselig...
Du willst nicht ernsthaft mit mir darüber diskutieren, dass Unterhaching klar den besseren Fußball spielt und auch heute gespielt hat oder?
Selten so einen Bullshit gelesen, Deine Beiträge sind ja an Inkompetenz kaum zu überbieten, aber.... usw.
Man kann Schimi sicher einiges vorwerfen wenn der Tag lang und die Zeit da ist, aber Arroganz? Die geht eher von dir und deinen Beiträgen aus. Typischer Beißreflex deinerseits, wenn du mit Argumenten nicht weiter kommst.
Lehn' dich mal zurück und nimm dich selber nicht so wichtig. Wir alle haben gesehen, was die Mannschaft alles nicht kann und genieße mal die 3 unverdienten und glücklichen Punkte mit uns.
Selten so einen Bullshit gelesen.
Und Ademi fand bis auf das Tor (wo der Ball glücklich vor seine Füße prallt) nicht statt.
!
Dann schau dir die Szene nochmal an. Das war klasse gemacht und kein Zufall!Und Ademi fand bis auf das Tor (wo der Ball glücklich vor seine Füße prallt) nicht statt.
Dann schau dir die Szene nochmal an. Das war klasse gemacht und kein Zufall!