Wer soll die Doppelsechs machen ?
Bislang kann mich da niemand überzeugen.
Entweder nach hinten zu löchrig oder nach vorne zu ungenau.
Ich möchte hier mal eine kleine Lanze für Fleckstein und Ghindo brechen. Man kann ihnen eigentlich nicht viel vorwerfen. Unsere Spielanlage gibt im Moment nicht so viel her, um von der Sechs das Spiel zu prägen.
In Halbzeit 1 in Ingolstadt hatten sie fast ausschließlich Defensivaufgaben und sollten den Raum vor der Abwehr schließen. Das haben sie fehlerfrei gemacht. Beim ersten Gegentor fliegt der Ball oben drüber (dass Ingolstadt zu diesem Mittel greift ist auch eine Folge ihrer guten Arbeit), die Ecke vor dem zweiten Gegentor wird über Außen vorbereitet. Überhaupt ist der Sechserraum defensiv im Moment nicht unser Problem (wenn man sich die Gegentore der letzten vier Spiele vor Augen hält (WW mal ausgenommen, da war das Spiel aber schon durch)).
Offensiv beschränkt sich unsere Spielidee ja weitestgehend auf das schnelle Umschalten. Da brauchen wir die Sechser kaum. Am Ball sind sie unter Lettieri eigentlich nur gefordert, wenn wir zurück liegen und der Gegner uns den Ball überlässt (das gab es in den letzten vier Spielen nur in Halbzeit 2 gegen Ingolstadt). Und hier war das Problem, dass Stoppel ständig zurück gefallen ist, um sich die Bälle abzuholen und es keinen erkennbaren mannschaftstaktischen Plan für das Aufbauspiel gab.
Sonntag also Meppen. Eine Mannschaft, die den Ball auch nicht möchte. Eigentlich sollte unser Kader stark genug sein. Und eigentlich sollte unsere Spielidee auch ausreichen, um die Klasse zu halten. Sonntag werden wir aber wohl gezwungen sein, selbst mehr fürs Spiel zu machen (ausgenommen wir gehen irgendwie früh in Führung). Aber selbst da sehe ich nicht schwarz. Gegen WW gab es da brauchbare Ansätze. Und da das Trainerteam - im Gegensatz zu Ingolstadt - damit rechnet morgen das Spiel gestalten zu müssen, wird es auch einen Plan geben.
Ausgenommen die Atmosphäre ist intern schon vergiftet (erste Anzeichen gab es ja), dass man Lettieri auflaufen lässt. Das wird man dann aber erkennen können. Meine Spielbewertung werden ich auch genau davon abhängig machen, nicht unbedingt vom Ergebnis. Gibt es einen Plan und möchte die Mannschaft ihn umsetzen?
Personell würde ich mich freuen, wenn man Karweina mit Engin, Stoppel und Vermeij auflaufen lässt. Eine Rückkehr von Jansen würde unserem Ballbesitzspiel auch gut tun, da er sich den Zwischenräumen meist gut positioniert und dort stark aufdreht. Er sollte aber seine One-Touch-Weiterleitungen unterlassen. Damit würden wir Meppen nur zum Kontern einladen....und dann droht schlimmstenfalls ein zweites Verl (wobei so ein Niedergang dann nicht ausschließlich an den Ballverlusten im Sechserraum festzumachen wäre, sondern tiefergehende Probleme offen legen würde....)
Ich rechne aber erstmal - als grundsätzlich positiv denkender Fan - mit einem zweiten WW...