Alles vor dem Spiel beim FSV Zwickau (21. Spieltag)

Wie geht das Spiel am DI aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 95 38.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 21 8.5%
  • Sieg Zwickau

    Stimmen: 130 52.8%

  • Umfrageteilnehmer
    246
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
BILD weiß: Aus den Spielen in Zwickau (morgen) und gegen Lübeck (So.) müssen zwei Siege her.
Sonst wird der MSV doch noch einmal reagieren…

Ok, ich tippe auf ein 2:0 für Zwickau... :nunja:
 
War doch vollkommen klar, dass Grlic Lettieri nicht vor der englischen Woche entlässt bevor nicht ausgetestet wird, ob mit den drei neuen Spielern der Umbruch gelingt. Grlic wird erst dann handeln, wenn er absolut keine andere Wahl mehr hat. Und das wird erst nach dem Spiel gegen Lübeck der Fall sein. Da ändern auch keine roten Profilbilder was dran. Muss er sich einfach nicht einloggen, zack, keine Kritik mehr erkennbar.
So wie ich unser Glück bei dringend notwendigen Entscheidungen kenne, erwarte ich, dass das Spiel abgesagt wird.
 
Da sich unser Spiel ja lt. Aussage Lettieris deutlich verbessert hat müssen wir uns keine Sorgen machen. Denn : er hat bisher immer seine Ziele erreicht, egal wo er auch gearbeitet hat. Einfach nur mal mehr Bälle aus dem Strafraum wegdreschen und bloß nix spielerisch lösen, dann bekommen wir auch keine einfachen Gegentore.

Wirklich erstaunlich, mit welcher Überzeugung unser Trainer diese Dinge raushaut! Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht... aber ich kam beim anschauen aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus.

Zwick-AU! wird auf jeden Fall ein Schweinespiel, wo wir wenn nur über absoluten Kampfgeist was reißen können. Nur wenn wir uns da giftig, gallig und unbequem präsentieren können wir dem FSV den Zahn ziehen. Ich wünsche mir einfach nur irgendwie 3 Punkte, um die Möglichkeit zu erhalten zeitnah mal über den Strich zu springen... vielleicht würde das den Jungs auch etwas Rückenwind geben.
 
Wetter am Dienstagabend in Zwickau : minus1 Grad C. und leichter Schneefall,bitte nicht als Ausrede benutzen,sollte es wieder eine Niederlage geben. Ihr Schönwetterfußballer.
 
48 Punkte für den Klassenerhalt? :nunja:
Die Liga ist zwar ausgeglichen, aber so hoch muß man wohl nicht greifen...außerdem können 3 Unentschieden auch einen Sieg ausgleichen!
Aber natürlich: Siege gegen direkte Konkurrenten sind besonders wichtig!
Nur 45 Punkte wird man schon brauchen,heißt bei 18 noch ausstehenden Spielen jedes zweite sollte gewonnen werden,sonst ist der Zug ohne Dich abgefahren.Das traue ich der Truppe vom MSV in der jetzigen Verfassung nicht zu.
 
Nur 45 Punkte wird man schon brauchen,heißt bei 18 noch ausstehenden Spielen jedes zweite sollte gewonnen werden,sonst ist der Zug ohne Dich abgefahren.Das traue ich der Truppe vom MSV in der jetzigen Verfassung nicht zu.
44-45 Punkte könnte sein, aber nur wenn Uerdingen auch nächstes Jahr die Lizenz beantragt oder überhaupt weiter spielt...denn sonst werden wohl sogar 41-43 Punkte reichen!
 
Es muss ein Sieg her !!! Ich frag mich nur gerade wie. Und dann noch diese Koryphäe von Trainer :verzweifelt:, der tatsächlich meint - so wie gegen Magdeburg - nicht unterlegen gewesen zu sein. Wir benötigen mindestens 2 Tore, kann mir leider nicht vorstellen das wir eine 0 halten. 2: 1 Auswärtssieg, ein Punkt ist zu wenig. 9 Siege müssen her, wen will man sonst schlagen.
 
So auf zum Auswärtssieg

---------------------------Weinkauf--------------------------
Sauer---------Gembalies-----------Velkov-----------Bitter
----------------------------------------------------------------
---------------Kamavuaka----------Ghindovean------------
------------------------------Frey-----------------------------
Engin-------------------------------------------Stoppelkamp
---------------------------Palacios----------------------------

Bank : Deana , D.Scnmidt, Volkmer, Hettwer, Mickels , Budimbu,Krempicki,Scepanik

Hoffe wir können ein Ausrufezeichen setzen und positiv in eine entscheidene Woche starten . Am besten mit einem 3 er , aber ich könnte mit 1 Punkt leben wenn wir dann am Sonntag ein 3 er holen.
 
Mit einer Niederlage taktieren, um den Spuk auf der Trainerbank noch rechtzeitig zu beenden? Kranke Gedankenspiele, zu denen man inzwischen gedrängt wird.

Halbwegs realistischer Wunsch: Zwickau spielt uns an die Wand. Wir holen unverdient ein Remis. Am Wechsel kommt man nicht mehr vorbei. Danach drücken wir auf die Tube.
 
Hat jemand Bedenken, dass die Mannschaft morgen 90% aber eben nicht 100% gibt, weil das Arbeiten mit Gino nicht so angenehm und fruchtbar erscheint? Ich hoffe nicht. Ich denke nicht. Dafür sind die Punkte zu wichtig. Die Lage spitzt sich nämlich tabellarisch zu. Nach so einer englischen Woche kann man nämlich plötzlich auch mal dicken Punkte-Rückstand haben...

Wenn es keine optimale Zusammenarbeit mit Gino gibt, soll die Mannschaft die Eier in der Hose haben und das vor Ingo Wald ansprechen. Genauso wie das Thema „Finanzierungslücke“ initiativ seitens der Mannschaft angesprochen wurde.

Mit den Neuzugängen (teilweise Optionen) und auch auf dem derzeit vielversprechenden Trainermarkt können schon Verpflichtungen des nächsten Sommers vorgezogen werden. Und weil wohl die meisten Gino 21/22 nicht zu trauen und gerade interessante Trainer auf dem Markt sind, würde ich selbst im Falle eines Siegs in Zwickau ggf die taktische Weichenstellung vornehmen und ihn beurlauben. Denn zwischendurch gewonnen hat er immer mal. Eine nachhaltige Entwicklung war dennoch nicht feststellbar. Aber dazu müsste Ivo mehr als das Tagesgeschäft sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mein Tip gegen Rostock ja irgendwie eher seitenverkehrt funktioniert hat, tippe ich nun mit Hoffnung wieder so daneben zu liegen eine Niederlage, 2-0
 
Ich vermute wir werden mit der MAgdeburg Taktik anfangen. 5er Kette um dann je länger es 0-0 steht auf eine 7er Kette hinten drin und 3 Mann vorne die pressen, bis die nach 20 Minuten platt sind.

Ab dem 0-2 werden wir dann 2-3 Chancen verdaddeln und nach dem Spiel, stand die Devensive ab der 50 Minute sicher und ohne Vermeij fehlt halt die Durchschlagskraft.

Gegen Lübeck erwartet GL aber mal eine ganz andere Truppe, weil es unter ihm ja steil bergauf geht!
 
Ich wünsche mir IMMER einen Sieg für den MSV. Auch, wenn das vermutlich bedeuten wird, dass Gino hier weiter arbeiten darf. Mir fehlt nur aktuell der Glaube daran. Ich habe das Gefühl, dass es für andere Mannschaften ziemlich einfach ist, uns zu knacken. Auch, wenn Gino davon spricht, dass wir immer nah dran waren und nie unterlegen waren. Mal ganz abgesehen davon sehe ich das gänzlich anders. Der Sieg gegen Meppen war nicht ungefährdet. Und die Niederlagen gegen Rostock und Magdeburg waren nicht unverdient. Es mag ja sein, dass wir nicht mehr abgeschlachtet werden, wir schießen auf der anderen Seite aber meistens auch nur ein Tor und kassieren im Gegenzug 2. Mehr muss der Gegner auch nicht machen. Ich empfinde unser Spiel als extrem unflüssig, uninspiriert und auch schlichtweg langweilig. Wenn wir so wenigstens mal kontinuierlich Punkte holen würden, könnte ich mich für den Rest der Saison ja damit anfreunden, um irgendwie den Klassenerhalt zu schaffen. Aber das tun wir ja bis dato nicht. Mit Schönspielerei gewinnst du erstmal keine Punkte, das ist mir klar. Aber gewinnen wir sie mit "Rumpelfußball"? Zumindest aktuell (noch) nicht. In jedem Fall sorgt man so auch noch zusätzlich dafür, dass der Fußball für die Fans auch noch unattraktiv wirkt.

Ich habe auch schon so häufig nach einem Sieg gedacht:"Vielleicht war das ja jetzt der Knotenlöser..." - Pustekuchen. Immer wieder ein Dämpfer. Und genau deswegen möchte ich von Gino's Ausreden und Selbstbeweihräucherung nichts mehr hören. Jetzt liefer doch endlich mal ab! Es ist ja klasse, dass du all' deine Ziele erreicht hast, dann gib mal endlich Gas jetzt! In jedem Fall möchte ich mit ihm nach dieser Saison nicht mehr weiter machen. Aber ich bin weit davon entfernt, mir eine Niederlage zu wünschen, damit er gehen muss. Dafür sind mir die Punkte und unsere Existenz einfach zu wichtig.

Spielt von mir aus unansehnlich, aber bringt bitte endlich mal Punkte mit nach Hause. Und das dann auch mal kontinuierlich. Ich fürchte nur leider, dass Zwickau sich besser anstellen wird. Vielleicht haben wir aber mal Glück und eine von unseren wenigen Torchancen landet mal im Tor. Ich gehe aktuell von einem Unentschieden aus. Wir schießen ein Tor, also 1:1. Ich will da endlich raus!

ABER: Es ist ok, dass ihr dem Druck hier nicht immer direkt nachgebt, lieber MSV, aber alles so zu ignorieren und auszusitzen? Sorgt doch bitte nicht dafür, dass das Tischtuch irgendwann komplett durchschnitten ist. Ihr hatten im Livevideo doch Besserung bei der Kommunikation gelobt...

Vielleicht schreibt teilweise aus mir auch echt ein bisschen der Frust, aber langsam fehlen mir auch irgendwie mal wieder glückliche Momente meines Spielvereins. Gerade finde ich wirklich alles Mist.
 
Unser Taktikfuchs wird wieder mauern, gleichzeitig keine Durchschlagskraft im Sturm und am Ende mit einem 0:1 als Verlierer vom Platz gehen.
Wir benötigen dringend noch einen Stürmer, der hohe Flanken verwerten kann, ansonsten gehen die Lichter aus. Gegen tief stehende Mannschaften kommen wir kaum zu gefährlichen Abschlüssen, da keine Kombinationen, ungenaue Anspiele und zu langsames Umschaltspiel. Ich habe wenig Hoffnung aus verbleibenden Spielen die noch ca. 25 benötigten Punkte zu holen. Mit diesem Trainer schon gar nicht!
 
Eins ist immer Hervordrangen, die Spieltags Eröffnung. Danke dazu.

Was ich von diesem Spiel erwarte, eigentlich nichts. Es ist ein 6Punkte Spiel, immens wichtig das die 3 Punkte an die Wedau geholt werden.

Unsere Abwehr, ein Hühnerhaufen, Konter werden nicht sauber zu ende gespielt. Torchancen wenn vorhanden, werden nicht ausgenutzt. Zweikampfverhalten, Passspiel sollte auch endlich mal zu sehen sein.
 
Ich will Gino nicht einen Tag länger als nötig im Amt wissen. Aber ich kenne meinen MSV. Gino gurkt sich zum Sieg.
 
Wir brauchen die 3 Punkte und müssen diese mit nach Hause bringen, auch wenn Ronny König was dagegen haben wird. Ich will kein Geschwafel mehr hören sondern Tatsachen und Leistungen auf und vor allem neben dem Platz.
Und das bis zum Ende der Saison. 6 Punkte gegen Lübeck und Zwickau sind Pflicht! Mehr ist dazu nicht mehr zu sagen.
 
Ich erwarte eine "unglückliche" Niederlage bei der wir die bessere Mannschaft gewesen sein sollen aber es versäumt haben, Tore zu machen. Mit diesem Selbstschutz bin ich in der Lage, mir das Spiel mit einer gewissen Entspanntheit und innerlicher Distanz anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten mit neuer sportlicher Leitung.
Nur leider wird GL weiter werkeln dürfen. .......... Öffentliche Unmutsäußerungen sind leider nicht möglich.
Doch sind sie: wenn euch so viel daran liegt Trainer und Sportdirektor los zu werden, macht es doch wie bei der Hertha am Samstag.
 
Ganz einfach. Irgendwie siegen, oder aber ne deutliche Niederlage, damit der Verein am Handeln nicht mehr vorbei kommt. Bitte kein hin gegurktes 0-0, das hilft uns gar nicht. Und bloß nicht wieder ne 2-1 Pleite, egal wie unterlegen wir da sind, das würde dann wieder als Schritt nach vorne gewertet von Gino :verzweifelt:
Ist schon weit gekommen, das man sich im Falle einer Niederlage ne Klatsche wünscht :verzweifelt::verzweifelt:
 
Ich mag unseren Gino ja auch nicht sonderlich ( er ist aber nun mal verantwortlich ob man es will oder nicht ) aber irgendwie hat mir seine PK doch gefallen und man konnte dieser einiges entnehmen ( diesmal mehr positives als negatives ).

Die letzten Spiele waren Gegurke das will ich auch nicht bestreiten aber er hat auch irgendwie Recht wenn er sagt, wir müssen die Tore machen, Konter besser zu Ende spielen, Eigensinnigkeit abstellen, den Mitspieler sehen, mal nen Ball einfach wegkloppen etc. und wenn wir unsere vielen Chancen genutzt hätten dann wäre der ein oder andere Sieg, Punkt auch drin gewesen.

In Grund und Boden gespielt hat uns keiner der letzten Gegner, meistens haben wir Geschenke verteilt, dumme Fehler gemacht und sind daran verreckt. Wenn man es schafft diese Fehler abzustellen und Ruhe ins Spiel bekommt dann wird oder kann es was werden mit dem Dreier in Zwiggau, deswegen bleibe ich auch optimistisch das wir die Klasse halten werden.

Gerade jetzt mit den neuen sah unser Spiel ja schon nach Fussball aus, darauf sollten die Jungs aufbauen und wir vertrauen. Das wird Gino dem einem oder anderem auch in den angesprochenen Einzelgesprächen verklickert haben.

Man stellt ihn als Totalversager hin ( mich inbegriffen ) doch alles hat er ja auch nicht verkehrt gemacht in seiner Trainerlaufbahn, auch wenn es zwischenmenschlich nicht einfach mit ihm sein mag.

Für mich scheinen Moral und Teamgeist innerhalb der Truppe zu stimmen, man kämpft und gibt sich nicht auf ,das ist sehr wichtig um erfolgreich zu sein, zu werden.

Er ist wie er ist, ändern werden wir das mit unserem Gemecker und Geschreibe aber auch nicht. Wir sitzen alle im selbem Boot und wollen alle das gleiche auf gar keinen Fall absteigen in die Bedeutungslosigkeit und deshalb glaube ich auch seinen Worten das er alles daran setzen wird dieses Szenario zu verhindern.

In diesem Sinne Jungs fangt an und holt die Punkte, damit wird es für alle besser werden, für euch als Mannschaft, für uns als Fans, für den Vorstand, für den Verein und dann wird der Weg auch in andere Tabellenregionen führen.

18 Spiele bleiben, man könnte theoretisch 54 Punkte holen, plus 18 die wir haben wären wir bei 72 Punkten ( ich weis ein Traum ) aber es zeigt einfach nur das es in unserer Hand liegt, möglichst viele davon zu holen über Kampf, Gras fressen und die Leidenschaft jedes einzelnen nicht absteigen zu wollen.

Aber eins ist auch klar wenn Gino die Klasse hält und davon gehe ich persönlich aus, muss er trotzdem gehen, denn er ist keiner mit dem ein Verein höhere Ziel erreichen kann oder wird, dafür reicht seine Art Fussball spielen zu lassen für mich einfach nicht aus.

Und das der Trainer diese Saison nochmal gewechselt wird, daran habe ich erhebliche Zweifel da wir bestimmt keinen neuen Tresor im Keller gefunden haben der dieses hergeben würde und weil drei evtl. vier neue Spieler nun auf der Gehaltsliste des MSV stehen.

In diesem Sinne, bringt die Punkte mit an die Wedau. Nur der MSV...
 
Nach den letzten "Auftritten" unserer Zebras, besonders da der auch Hauptverantwortliche weiter wurschteln darf, ist kein Optimismus bei mir mehr vorhanden.
Ich rechne mit ner Abfuhr 1.Klasse.
Leider, denn Wunder passieren eher selten.
Eventuell passiert dann aber auf der Trainerbank ein Wechsel und wir können gegen Lübeck mit ner neuen Zeitrechnung beginnen?!
 
Gewinnt er, dann bleibt er. Sollte er verlieren, besteht zumindest Hoffnung, dass man ihn entlässt... was ne beschissene Situation, denn es zählen nur 3 Punkte
 
Wir sind nicht (mehr) in der Lage zwischen dem Verbleib des Trainers mit 3 Punkten gegen Zwickau und einer Niederlage, um möglicherweise eine Neubesetzung des Trainerpostens auszulösen, zu wählen. Es geht ums Ganze.

Für mich ist das kein 6-Punkte-Spiel mehr, es ist womöglich ein 6-Saisons-Spiel, weil wir bei Abstieg für mindestens 6 Saisons in der Regionalliga dümpeln, wenn überhaupt.

Die nächsten beiden Spiele zu vergeigen ist das Ende.

Zur Erinnerung:

17
1. FC Magdeburg 20 5 6 9 19:26 -7 21
18
1. FC Kaiserslautern 20 3 11 6 20:27 -7 20
19
MSV Duisburg 20 4 6 10 23:34 -11 18 :mad::mad::mad:
20
VfB Lübeck (N) 19 4 5 10 21:28 -7 17
 
Erst einmal ein Danke an Dich @Pawel, dass Du auch in dieser Zeit eine wie immer gute Eröffnung erstellst!

Ein paar Gedanken zum Spiel gegen Zwickau: Zwei Herzen schlagen in meiner Brust.
Zum einen wäre es wichtig, diese 3 Punkte zu holen, da wir sie mehr als dringend benötigen.
Zum anderen wäre ein Sieg Wasser auf die Mühlen der Verantwortlichen, in Sachen GL nichts zu unternehmen.

Ich freue mich nicht, wie früher, auf dieses Spiel, da ich auch nicht weiß, was ich mir wünschen soll!
Vielen anderen hier wird es sicher genau so gehen. Wir sind in einer ganz konträren Situation.
 
Der mutmaßlich unrealistische Best Case wäre ein Sieg mit trotzdem anschließender Beurlaubung des Übungsleiters.

Leider deutet alles auf semibinär hin: Sieg und GL wird bleiben (dürfen), Niederlage und GL wird eventuell gehen müssen. Dadurch, dass nicht klar ist ob im Falle einer Niederlage wirklich der absolut nötige Schritt gegangen wird, macht den Umstand unglaublich unbefriedigend...

Ich hoffe so sehr auf den Best Case, rechne aber mit einer Niederlage ohne Konsequenzen für den Übungsleiter.
 
Wird auf winterlichem Zonenacker sicher ein Fest für alle Sinne.
Sollte dort dreifach gepunktet werden, so werden die Verantwortlichen das als großen Erfolg verkaufen. Nicht, dass sich da nachher alle drüber wundern. Das wird ein verkrampftes Gewürge auf schlechtem Platz, wo MSV-intern einzig das Ergebnis bewertet werden wird.
 
Für mich ist das kein 6-Punkte-Spiel mehr, es ist womöglich ein 6-Saisons-Spiel, weil wir bei Abstieg für mindestens 6 Saisons in der Regionalliga dümpeln, wenn überhaupt.
Hm, wenn ich Großaspach sehe, aktuell Abstiegsplatz in der Regionalliga. Also, auf nach Zwickau, und einfach mal so einen Kantersieg einfahren, ich erinnere mich da gerade an einen 5:1 Sieg in Bremen. Immer positiv denken!
 
Also wenn wir uns auch gegen Zwickau hinten reinstellen werden, dann weiß ich einfach nicht mehr weiter...

Wir werden wahrscheinlich mit 5 ehemaligen Bundesligaspielern antreten. Der Rest hat zudem schon größtenteils 2.Liga gespielt.
Wir haben auf dem Papier eine Mannschaft mit großer Qualität und spielen gegen eine Mannschaft, die seit Jahren gegen den Abstieg spielt.

Bei allem Respekt vor Zwickau, wir sind denen Qualitativ mächtig überlegen und ich kann und werde es nicht tolerieren, wenn wir uns hinten reinstellen und versuchen zu Kontern.

Die IV sollte mit Velkov und Schmidt klar sein. Gembalies hat am Dienstag nichts in der Startelf zu suchen. Seine einziger Vorteil (sein Tempo) wird gegen Wilms und König nicht benötigt.
Zwickau‘s Aktivposten (Schröter) sollte von Bitter bearbeitet werden. Deshalb sollte Bitter hinten links und Sauer hinten rechts spielen.
Schröter ist sehr schnell und sollte deshalb in keinem Fall von Scepanik und schon garnicht von Volkmer verteidigt werden.

Auf der 6 erwarte ich Kamavuaka und Frey. Frey wird für Ruhe und Ballsicherheit im Mittelfeld sorgen. Ich sehe keinen Grund für lange Bälle, so nehmen wir nur Frey‘s Stärken aus dem Spiel.
Engin und Stoppel sollten über die Außen kommen. Stoppel vorne in der Spitze macht für mich keinen Sinn. Finde ihn am stärksten auf den Außen, vor allem weil er sehr gute Flanken schlagen kann. Einzig seine Rückwärtsbewegung muss er verbessern. Glaube jedoch nicht, dass Stanic und Miatke oft mit nach vorne arbeiten werden.

Auf der 10 sehe ich Palacios, der sehr ballsicher und flink ist. Er sollte als Anspielsituation und Ballverteiler dienen. Könnte um den hoffentlich bis dahin verpflichteten neuen Stürmer wirbeln.
Den Stürmer sollte man ebenfalls sofort in die Startaufstellung berufen. Wir brauchen vorne dringend einen mit einer guten Physis.

Die voraussichtliche Aufstellung ist bestückt mit guten Spielern und hat definitiv mehr Potential, als gegen den Abstieg zu spielen.

Für mich steht und fällt das Spiel mit einer Verpflichtung eines Stoßstürmers. Ansonsten wird Zwickau leichtes Spiel haben und die Zentrale dicht machen. Uns also auf die Außen zwingen. Mit Flanken ist uns dann nicht geholfen und wir werden dann große Probleme haben, um zu Torchancen zu gelangen.

Sieg ist Pflicht, ohne wenn und aber!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie wäre es, wenn ein Kamavuaka als Stürmer spielt? Er ist immerhin 1,88 m groß, ein echter Wuseler, hat so sein Tor nach einer Ecke erzielt, ist quirlig, hat Offensivdrang. Was meint ihr, wäre er als Stürmer denkbar?
 
Deshalb sollte Bitter hinten links und Sauer hinten rechts spielen.
Schröter ist sehr schnell und sollte deshalb in keinem Fall von Scepanik
Bedenke aber, dass Sauer sich komplett umorientieren muss, und generell schon Probleme hat bzw. seine größte Schwäche das Stellungsspiel ist..
Den Stürmer sollte man ebenfalls sofort in die Startaufstellung berufen. Wir brauchen vorne dringend einen mit einer guten Physis.
Wenn er dann da ist ja, aber ich würde sagen dass wie du schon schreibst wir eigentlich viel spielerische Qualität haben - also wie wärs mal mit Chancen nutzen und noch mehr Kombinationen forcieren? Ich glaube, dass wir jetzt den Fussball spielen könnten, denn TL sich von Anfang an gewünscht hat, eine Mischung aus schnellem direkten Angriffen, aber auch einer gewissen Aggressivität. Ich geb dir Recht - komplett hinten reinstellen ist verschenktes Potenzial, gerade wenn man Velkov beobachtet hat, der den Kopf oben hat und sich traut den Ball vernünftig rauszuspielen...zumal wir mit Frey eine Anspielstation haben. Ich glaube mit Engin, Stoppel, Frey, Palacios und Hettwer, haben wir so viel Technik, dass auch so kombiniert werden kann, dass man Jmnd. mal wieder in der Abschlussposition sieht und vor allem Jmnd. auch mal steil gehen kann! Da braucht es gar nicht so viel Physis! Wenn ein Stürmer kommt - top, ich meine nur Hettwer traue ich absolut zu, wenn er mal den Steck oder Steilpass kommt, das Ding auch reinzuschieben, nur dann muss eben dieser Pass auch mal kommen!
 
Scepanik ist gerade erst nach der Krankheit zurück und laut Lettieri keine Alternative für Dienstag.
Wir alle wissen aber auch um Scepaniks "Qualität" als Linksverteidiger und da sehe ich weiterhin Bitter als die bestmögliche Alternative, selbst wenn Scepanik fit wäre.

Und nur weil Volkmer Linksfuß ist, muss er nicht automatisch den Linksverteidiger spielen können.
 
Scepanik ist gerade erst nach der Krankheit zurück und laut Lettieri keine Alternative für Dienstag.
Wir alle wissen aber auch um Scepaniks "Qualität" als Linksverteidiger und da sehe ich weiterhin Bitter als die bestmögliche Alternative, selbst wenn Scepanik fit wäre.

Und nur weil Volkmer Linksfuß ist, muss er nicht automatisch den Linksverteidiger spielen können.

Hm. Es ging ja auch darum, dass der Magdeburger Flügelspieler oft nach innen zieht. Deswegen Volkmer gegen den FCM als LV. Der Schröter zieht auch gern nach innen...
 
Bedenke aber, dass Sauer sich komplett umorientieren muss, und generell schon Probleme hat bzw. seine größte Schwäche das Stellungsspiel ist..

Wenn er dann da ist ja, aber ich würde sagen dass wie du schon schreibst wir eigentlich viel spielerische Qualität haben - also wie wärs mal mit Chancen nutzen und noch mehr Kombinationen forcieren? Ich glaube, dass wir jetzt den Fussball spielen könnten, denn TL sich von Anfang an gewünscht hat, eine Mischung aus schnellem direkten Angriffen, aber auch einer gewissen Aggressivität. Ich geb dir Recht - komplett hinten reinstellen ist verschenktes Potenzial, gerade wenn man Velkov beobachtet hat, der den Kopf oben hat und sich traut den Ball vernünftig rauszuspielen...zumal wir mit Frey eine Anspielstation haben. Ich glaube mit Engin, Stoppel, Frey, Palacios und Hettwer, haben wir so viel Technik, dass auch so kombiniert werden kann, dass man Jmnd. mal wieder in der Abschlussposition sieht und vor allem Jmnd. auch mal steil gehen kann! Da braucht es gar nicht so viel Physis! Wenn ein Stürmer kommt - top, ich meine nur Hettwer traue ich absolut zu, wenn er mal den Steck oder Steilpass kommt, das Ding auch reinzuschieben, nur dann muss eben dieser Pass auch mal kommen!

Hast dich wahrscheinlich verlesen:D ich würde gerne Bitter hinten links als Gegenspieler von Schröter, um gegen sein Tempo vorzugehen.

Sauer sollte hinten rechts bleiben. Kann mir jedoch im Falle einer Rotations von Zwickau‘s Aussenspielern, auch eine Rotation von Sauer und Bitter vorstellen.
Wichtig wird aufjedenfall sein, den Schröter aus dem Spiel zu nehmen und da ich sehe Bitter als festen Gegenspieler am stärksten.

Ob dies in unserer schwachen Defensive möglich ist, ist sicherlich zu hinterfragen aber theoretisch finde ich es schon wichtig Zwickau‘s Schröter(mit Bitter) und König (mit Velkov) aus dem Spiel zu nehmen.

Sicherlich sollten wir es mit Kombinationsspiel versuchen aber dafür benötigt man meiner Meinung nach auch einen robusten Stürmer als Anspielsituation. Das hat man gegen Rostock‘s robuste Defensive gesehen.
Wir haben es denen verdammt einfach gemacht und wären selbst mit gutem Kombinationsspiel nicht vernünftig vors Tor gekommen( in Hälfte 2). Wenn Zwickau clever ist, stellen die sich hinten rein und verengen das Zentrum. Einem Hettwer sind dann seine kompletten Stärken beraubt. Er konnte gegen Rostock keinen langen Ball behaupten und in Zweikämpfen ging er jedesmal als Verlierer daraus.
In Hälfte 1, wo Rostock noch recht hoch stand, konnte er sein Tempo gut nutzen.

Bedeutet: Ziel muss es sein in Hälfte 1 in Führung zu gehen. Dafür brauch man eine Anspielsituation in der Spitze, die auch Flanken besser verwerten kann, als ein Hettwer. Im besten Fall zieht er sogar 2 Verteidiger zu sich und öffnet dadurch Räume für einen Palacios oder unsere Aussenspieler.
In Hälfte 2 muss Zwickau dann höher stehen und selber das Spiel machen. Dann kommt die Zeit für Hettwer und unser Umschaltspiel, welches dann aber auch vernünftig zu Ende gespielt werden muss.

Das wäre ein Plan, wie man gegen Zwickau erfolgreich bestehen kann. Sollte man ohne robusten Stürmer ins Spiel gehen, wird es ganz schwer zu Chancen zu kommen (vorausgesetzt Zwickau steht nicht von Beginn an sehr hoch). Dürfte dann zu einem 0:0 hinauslaufen oder einem knappen 1:0 Erfolg für eines der beiden Teams.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hm. Es ging ja auch darum, dass der Magdeburger Flügelspieler oft nach innen zieht. Deswegen Volkmer gegen den FCM als LV. Der Schröter zieht auch gern nach innen...

Dieses Mal haben wir jedoch keinen Sicker, der 90 Minuten hoch und runter läuft. Engin hat zwar genauso viel Ausdauer aber dann würden wir uns wieder komplett unserer Offensivpower entziehen.

Volkmer darf gegen Zwickau keine Option sein. Vor allem weil er viel zu langsam ist, um gegen Schröter zu bestehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hast dich wahrscheinlich verlesen:D ich würde gerne Bitter hinten links als Gegenspieler von Schröter, um gegen sein Tempo vorzugehen.

Sauer sollte hinten rechts bleiben. Kann mir jedoch im Falle einer Rotations von Zwickau‘s Aussenspielern, auch eine Rotation von Sauer und Bitter vorstellen.
Wichtig wird aufjedenfall sein, den Schröter aus dem Spiel zu nehmen und da ich sehe Bitter als festen Gegenspieler am stärksten.
Sorry mein Fehler.
Sicherlich sollten wir es mit Kombinationsspiel versuchen aber dafür benötigt man meiner Meinung nach auch einen robusten Stürmer als Anspielsituation. Das hat man gegen Rostock‘s robuste Defensive gesehen.
Wir haben es denen verdammt einfach gemacht und wären selbst mit gutem Kombinationsspiel nicht vernünftig vors Tor gekommen( in Hälfte 2). Wenn Zwickau clever ist, stellen die sich hinten rein und verengen das Zentrum. Einem Hettwer sind dann seine kompletten Stärken beraubt. Er konnte gegen Rostock keinen langen Ball behaupten und in Zweikämpfen ging er jedesmal als Verlierer daraus.
In Hälfte 1, wo Rostock noch recht hoch stand, konnte er sein Tempo gut nutzen.
stimmt, ich ging auch eher von einem offenerem Spiel in Hälfte 1 aus. Wenn du zurückliegst, wird es natürlich schwierig weil du kein richtiges Tempo aufnehmen kannst.
Bedeutet: Ziel muss es sein in Hälfte 1 in Führung zu gehen. Dafür brauch man eine Anspielsituation in der Spitze, die auch Flanken besser verwerten kann, als ein Hettwer. Im besten Fall zieht er sogar 2 Verteidiger zu sich und öffnet dadurch Räume für einen Palacios oder unsere Aussenspieler.
ICh finde aber, dass Hettwer ja bei den Flanken sehr nah dran war! Er stand eigentlich sehr gut in der Luft. Ich geb dir recht, klar ist ein Vermeij anders drauf. Aber ein Vermeij gehört auch zu den Besten in Liga 3 mindestens. Frage ist ob du einen Stürmer bekommst, der für uns zu gebrauchen ist. Ich meine nur, dass ich mir bei Hettwer keine so großen Sorgen mache, es gab ja auch gg Rostock Abschlussituationen, man muss sie eben auch nutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben