Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://rp-online.de/sport/fussball...portdirektor-ivica-grlic-waechst_aid-55910301
Rp online meldet schon die Trennung.
Interessant ist, dass man den Co Trainern wohl nicht vertraut, wenn Schubert nun erstmal übernimmt.
Die Co -Trainer haben keine ausreichende LizenzWieso überlässt man Interimsweise nicht den Co-Trainern die Verantwortung und nimmt wiedermal Schubert der bisher in dieser Aufgabe nie überzeugen konnte ?
Keine Lizenz für Liga 3Wieso überlässt man Interimsweise nicht den Co-Trainern die Verantwortung und nimmt wiedermal Schubert der bisher in dieser Aufgabe nie überzeugen konnte ?
https://rp-online.de/sport/fussball...portdirektor-ivica-grlic-waechst_aid-55910301
Rp online meldet schon die Trennung.
Ja das weiss ich. Aber man darf doch für kurze Zeit Interimsweise dennoch betreuen? Oder verwefe ich da was ?Die Co -Trainer haben keine ausreichende Lizenz
Stimmt nicht: "Geht es nach den Fans, hat auch der Sportchef keine Zukunft mehr beim Drittligisten."https://rp-online.de/sport/fussball...portdirektor-ivica-grlic-waechst_aid-55910301
Rp online meldet schon die Trennung.
Hoffentlich kommt jmnd. mit Profil und nicht Antwerpen, Frontzeck, Schubert oder sowas...Ich glaub aber leider läufts darauf hinaus.
Chaos Verein würd ich nicht sagen, aber rein vom Zustand her denke ich haben viele keine Lust auf Abstiegskampf in Liga 3 wohlgemerkt und nicht 2. Ich hoffe das unser Name und das vorhandene Potenzial noch jmnd. a la z.b. den genannten Koschinat bewegen könnte.Wird aber so kommen! Der MSV ist ein Chaos Verein geworden zu Dem kein Trainer möchte!
Wird aber so kommen! Der MSV ist ein Chaos Verein geworden zu Dem kein guter Trainer möchte!
Daraus lese ich nicht das die Trennung feststeht, auch wenn sie sinnvoll wäre
Doch. "Wie der Verein bestätigt".
Jetzt nicht Schubert zerreißen. Er braucht volle Unterstützung. Wir müssen Lübeck jetzt überrollen mit diesem Momentum.
EIn SD kostet wahrscheinlich genauso Gehalt wie ein neuer Trainer - Hat der Verein das Geld für einen Nachfolger ? Wer wird der neue Trainer? Wie ist seine Philosphie? Was ist die Idee eines neuen SD? Wie soll mit ihm zusammengearbeitet werden? Das sind alles Fragen die beantwortet werden müssen, das benötigt Zeit. Grlic ist auch kein Totengräber sondern hat wendern falsche Entscheidungen getroffen, nicht mehr und nicht weniger.Wenn das aber stimmt was im Netz steht das IG nur gehen muss wenn wir gegen Lübeck verlieren ...... das ist doch ein Witz. Der Vorstand spielt mit uns ein falsches Spiel.
Wir brauchen die Punkte und müssen alles dafür tun und wenn wir alles dafür tun rechtfertigen wir damit die Weiterbeschäftigung dieses "Totengräbers". Verlieren wir aber und besiegeln das Ende von IG so wird der Klassenerhalt noch schwerer und IG hat uns in der Zwischenzeit Antwerpen untergejubelt
Will der Vorstand das wir in den Ruin rennen?
Die Zeit von Ennatz ist vorbei!Das einfachste wäre Schubert und den Cos das Training zu überlassen und bei Ennatz fragen ob er den Trainer an der Seitenlinie bis Ende der Saison macht.
Ne, Ennatz machte zuletzt den Eindruck eines leicht naiven Opas der ganz sicher bei der Spielergeneration im Profibereich nicht mehr ankommt. Das sollte man lieber sein lassen, auch wenn er unsere Legende ist.bei Ennatz fragen ob er den Trainer an der Seitenlinie bis Ende der Saison macht.
Die Zeit von Ennatz ist vorbei!
Ich glaube, daß er das gesundheitlich nicht mehr schafft...laß ihm seine Ruhe!Ja - aber er muss auch nur Begeisterung entfachen.
Naja...die Trainerposition ist die wichtigste Stelle im Gebilde...wenn da jetzt ein Karsten Baumann aus dem Hut gezaubert würde, kannst du keine Begeisterung erwarten. Das Motto „Alles außer Lettieri ist besser“ wäre mir zu einfach...es gibt nur noch diese eine Patrone!Sorry, wenn jetzt schon wieder die ersten aussortiert werden, bevor irgendetwas passiert ist, haben wir keine Chance, dann sind wir tot, egal wer kommt.
Über "wünsch Dir was" sind wir weit, weit hinaus. Wenn Gino tatsächlich gehen muss, kann es ab hier nur gemeinsam gehen.
Ennatz - bitte: Vom Sachverstand und als Mensch jederzeit - aber Profitrainer unter Abstiegsdruck ist genau das, was Ennatz nicht mehr braucht! Begeisterung entfachen müssen WIR - und zwar egal wer kommt!
...es gibt nur noch diese eine Patrone!
Wird es auch nicht. Und das ging auch einzig und allein auf die Kappe des Vereins. Niemand konnte hier erwarten, dass Lettieri bei Null startet. Komplett utopisch gewesen.Gino wurde von Anfang an demontiert - das darf so nicht wieder passieren.
Baumann wäre eine ähnliche Aktion wie GL. Die Zündschnur ist kurz. Ich hoffe es kommt jmnd. der unverbraucht erscheint. Alle gängigen Namen werden nicht zufriedenstellend sein -ich meine sowas wie: Frontzeck, Antwerpen, Baumann...düstere Drittliganamen werden auch genauso düstere Atmosphäre auslösen. Frage ist was können wir uns leisten und wer lässt sich auf uns ein. Darf denn die Stimmung der Fans bei der Bewertung eines Coach eine Rolle spielen?...Spannung steigt. Ich wünsch mir dass wir noch Geld und Strahlkraft für eine vielversprechende Personalie haben.Wobei mir eherlicherweise Baumann deutlich mehr zusagt als Antwerpen....was nicht bedeutet, dass das Begeisterungsstürme in mir auslösen würde
Es gibt genug hungrige Trainer die sich beweisen möchten,.
Ich weiß nicht, ob wir aneinander vorbei geschrieben haben. Falls nicht, wäre ich tatsächlich ganz anderer Meinung als du. Ohne "Ärmelaufkrempelmentalität" kommst du unten nicht raus. Gerade in der 3.Liga nicht. Davon bin ich fest überzeugt. Das heißt nicht, dass die Mannschaft nur kämpfen und den Rasen umpflügen soll. Aber sie muss mMn erkennen, dass wir im Abstiegskampf stecken. Wie der Name schon sagt: Abstiegskampf! Ganz ohne zu kämpfen kommt man unten nicht raus. Und den Kampf habe ich in Zwickau 45 Minuten vollkommen vermisst. Wenn die Mannschaft spürt, wir kriegen es in diesem Spiel oder auch nur in dieser Phase der Partie nicht spielerisch gelöst, dann muss der Hebel umgelegt werden. Dann muss man sich eben ins Spiel reinkämpfen. Über den Kampf ins Spiel... blabla, Plattitüde, ich weiß. Aber ich will, dass sich die Mannschaft wehrt, ich will merken, dass sie gewinnen will. Den Eindruck hatte ich in Zwickau nicht. Hattest du ihn?Sehe ich an dieser Stelle anders, Christoph. Es wird dich nicht wundern, dass ich hier einhake, aber genau das probiert Lettieri seit einigen Wochen der Mannschaft einzuimpfen. Gelingt ihm das? Ich glaube die meisten Spieler sind hart genervt von diesem Thema, vor allem weil es einfach nicht klappt. Wenn wir mit einer Armhochkrempelmetalität da unten raus gekommen wären, wären die Spieler vielleicht bereit diesen Ansatz eine Zeit mitzutragen.
Die Spiele davor haben wir das aber doch gezeigt? Ich hatte nie den Eindruck dass wir ein Mentalitätsproblem haben - in Zwickau hat einfach das 0:1 komplett reingehauen und verunsichert. Das merkte man schon. Trotzdem, grundsätzlich ist glaub ich nicht die Einstellung das Problem, sondern die Mischung aus Klarheit in den Aktionen und dem richtigen Einsatz an der richtigen Stelle. Ich hoffe der neue Coach lässt uns etwas für Fußball spielen.Ich weiß nicht, ob wir aneinander vorbei geschrieben haben. Falls nicht, wäre ich tatsächlich ganz anderer Meinung als du. Ohne "Ärmelaufkrempelmentalität" kommst du unten nicht raus. Gerade in der 3.Liga nicht. Davon bin ich fest überzeugt. Das heißt nicht, dass die Mannschaft nur kämpfen und den Rasen umpflügen soll. Aber sie muss mMn erkennen, dass wir im Abstiegskampf stecken. Wie der Name schon sagt: Abstiegskampf! Ganz ohne zu kämpfen kommt man unten nicht raus. Und den Kampf habe ich in Zwickau 45 Minuten vollkommen vermisst. Wenn die Mannschaft spürt, wir kriegen es in diesem Spiel oder auch nur in dieser Phase der Partie nicht spielerisch gelöst, dann muss der Hebel umgelegt werden. Dann muss man sich eben ins Spiel reinkämpfen. Über den Kampf ins Spiel... blabla, Plattitüde, ich weiß. Aber ich will, dass sich die Mannschaft wehrt, ich will merken, dass sie gewinnen will. Den Eindruck hatte ich in Zwickau nicht. Hattest du ihn?
Wir müssen nicht wie Zwickau "spielen", das können wir mit unserem Spielermaterial nicht, das sehe ich wie du. Aber ein bisschen was von der Mentalität der Zwickauer brauchen wir, wenn wir nicht absteigen wollen.
Wie der Name schon sagt: Abstiegskampf! Ganz ohne zu kämpfen kommt man unten nicht raus. Und den Kampf habe ich in Zwickau 45 Minuten vollkommen vermisst. Wenn die Mannschaft spürt, wir kriegen es in diesem Spiel oder auch nur in dieser Phase der Partie nicht spielerisch gelöst, dann muss der Hebel umgelegt werden. Dann muss man sich eben ins Spiel reinkämpfen. Über den Kampf ins Spiel... blabla, Plattitüde, ich weiß. Aber ich will, dass sich die Mannschaft wehrt, ich will merken, dass sie gewinnen will. Den Eindruck hatte ich in Zwickau nicht. Hattest du ihn?
Wir müssen nicht wie Zwickau "spielen", das können wir mit unserem Spielermaterial nicht, das sehe ich wie du. Aber ein bisschen was von der Mentalität der Zwickauer brauchen wir, wenn wir nicht absteigen wollen.
Euch allen die nach Funkel schreien ist aber schon klar, dass er einen ziemlich ähnlichen Ansatz von Fussball hat oder? Ich hab nichts gg ein bisschen schöne Erinnerungen, aber ich hab langsam schon jedes Mal Gänsehaut, wenn ich den Namen hier lese, auch wenn er sicher ein guter Typ ist...und wer sagt dass er bitte für kleines Geld kommt?
Spartacus womit begründest Du, dass der MSV ein Chos Verein ist?Wird aber so kommen! Der MSV ist ein Chaos Verein geworden zu Dem kein guter Trainer möchte!
Wie wäre denn mit
Christian Titz
Also unter Kampf verstehe ich allerdings auch das komplette Gegenteil. Nämlich alles zu geben und das beste aus den im Vergleich wenigen herausholen und sicherlich nicht sein Spiel nach Arbeitsverweigerung aussehen zu lassen., dass die erste Halbzeit zum Teil Arbeitsverweigerung war. Die Mannschaft hat - für mich zum ersten Mal erkennbar - nur Dienst nach Vorschrift (wenn überhaupt) gemacht. . Deswegen kann Kampf alleine nicht ausreichen.
Spartacus womit begründest Du, dass der MSV ein Chos Verein ist?
Wenn ich mir die vergangenen 12 Spiele in die Erinnerung rufe, habe ich diese Mentalität nur gegen Meppen, Wehen, bei Bayern II, in Kaiserslautern und zum Teil gegen Rostock gesehen. Magst du anders sehen, aber auch im zweiten Abstiegsduell gegen die Magdeburger hatte ich immer das Gefühl, dass die den Sieg wollen und bereit sind, alles dafür zu tun. Beim MSV hatte ich das nicht. Das geht in unserer Situation nicht. Es reicht nicht, alle drei, vier Spiele mal richtig Gas zu geben. Wir sind Tabellenletzter und brauchen eine kleine Serie, um aus dem Keller zu kommen. Mit dieser Einstellung wird das aber nichts.Die Spiele davor haben wir das aber doch gezeigt? Ich hatte nie den Eindruck dass wir ein Mentalitätsproblem haben (...)
Wir sind Letzter, weil wir die spielerische Qualität nicht auf den Platz bringen. Und wir bringen die spielerische Qualität nicht auf den Platz, weil wir Letzter sind. Vielleicht ist unsere spielerische Qualität auch gar nicht so viel größer als die der anderen...Nein. Ich hatte auch schon im Spieltagsthread geschrieben, dass die erste Halbzeit zum Teil Arbeitsverweigerung war. Die Mannschaft hat - für mich zum ersten Mal erkennbar - nur Dienst nach Vorschrift (wenn überhaupt) gemacht. Das hat sie vorher unter Lieberknecht nicht und die anderen Spiele unter Lettieri auch nicht gemacht. Trotzdem ist der Punkteschnitt auch in diesen Spielen kleiner als 1 gewesen. Deswegen kann Kampf alleine nicht ausreichen.
Ich finde unseren Kader spielstärker als den von Zwickau. Trotzdem stehen sie über uns. Weil wir die spielerische Qualität nicht auf den Platz bringen.
Was mich mal interessieren würde: Kannst du mir zwei, drei Vereine aus den vergangenen Jahren nennen, die sich nur dank ihrer spielerischen Qualität und ohne Tugenden wie Einsatz und Kampf aus dem Tabellenkeller befreit haben?