Street Fighting Man
Landesliga
Der will nur seine Wurst und sein Buch verkaufen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und Wald könnte sich dann auch gleich verabschieden. Sein Nachfolger stünde in Hellmich bereit, der als Geschäftsführer Kentsch mitbringt. Passt alles.Wenn Wollitz wirklich als Trainer käme, müsste konsequenterweise der neue Manager MTarnat heißen.
Warum sollte der MSV Lieberknecht eine Abfindung zahlen, wenn er um einen Auflösungsvertrag bittet?Das ist nicht zuende gedacht, weil wenn er den Vertrag - auf Grund eines neues Engagement - auflösen möchte, würde ebenfalls Geld fließen (Abfindung)...
Und Wald könnte sich dann auch gleich verabschieden. Sein Nachfolger stünde in Hellmich bereit, der als Geschäftsführer Kentsch mitbringt. Passt alles.
Warum sollte der MSV Lieberknecht eine Abfindung zahlen, wenn er um einen Auflösungsvertrag bittet?
Das ist recht wage man könnte genau so sagen, wenn Lautern unbedingt unseren Trainer möchte, muss eine Ablöse fließen.Weil das Usus ist...weil der Verein auch Interesse daran hat, dass er das neue Angebot annimmt...
Ich fand schon alleine die Tatsache nicht okay, dass er das in der Halbzeitpause sagen durfte. Wer momentan alles zum MSV-Experten hochstilisiert wird, geht ja auf keine Kuhhaut mehr. Markus Krebs bei Magenta und als Dauergast von Funke Medien, Didi Schacht als Halbzeitexperte, Patrick Hufen als Ansprechpartner in Sachen Mitgliedschaft bei den Printmedien...Er hat primär das gesagt, was seine Kunden auch sagen würden.
Fand ich jetzt nicht so mutig.
Trotzdem ist er ein Duisburger Typ mitten aus dem Leben und darf das alles genau so sagen - fand ich völlig ok.
Das ist recht wage man könnte genau so sagen, wenn Lautern unbedingt unseren Trainer möchte, muss eine Ablöse fließen.
Keine Sorge. Ich bin mir sicher, dass die Verantwortlichen nach dem "Lettieri-Gehupe" den einen oder anderen Blick auch in diesen Thread werfen...Hat der Schacht gerade ernsthaft gesagt, dass der Name Wollitz im Umfeld kursiert???
Bitte sagt mir, dass ich das nur geträumt habe.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gute Infos, danke dir. Die Frage ist, ob die beiden Trainer tatsächlich in der engeren Auswahl stehen. Da gehe ich aber eigentlich von aus. Mir persönlich ist es egal bei den Beiden, würde mich aber freuen, wenn es einer von den Beiden werden würde.Puh also so langsam würde ich mich echt über einen Trainer freuen. Mir brennt's wirklich unter den Nägeln, weil diese Personalie so unfassbar wichtig für dem Verein, Fans und die Mannschaft ist.
Eine Bitte: Schafft es, dass Uwe Schubert die Mannschaft in irgendeiner helfenden Funktion weiter betreut. Es ist klar zusehen, dass die Spieler auf ihn hören und seine Werte verinnerlichen.
Ich habe mich etwas schlau gemacht in verschiedenen Fanforen und konnte einige Information zu den gehandelten Trainern ergattern:
1) Pavel Dotchev
Zwischenmenschlich und Sportlich eine wahre Bereicherung für jeden Verein. Er vertraut auf benannte Werte und verkörpert diese auch den Spielern gegenüber. Die Hansa Fans sind im großen und ganzen sehr begeistert von ihm gewesen, weil er den Verein ins ruhige Fahrwasser wieder gebracht hat. Zum Ende seiner Amtszeit ist er an seinem eigenen Spielsystem gescheitert. Spielt durchweg 4er Kette aus einer kompakten defensive i.d.R. mit 2 absichernden 6ern und das war auf Dauer leider nicht mehr gewinnbringend. Er hat in Rostock sehr kluge Transfers getätigt von denen die Kollegen immer noch profitieren und setze somit das Fundament für die heutige erfolgreiche Zeit. (Infos aus dem Hansa Fan Forum und Fan Gespräche)
2) Alois Schwartz
Alois Schwartz wurde bei den Fans vom SV Sandhausen und Karlsruher SC als "Stabilisator" bezeichnet. Er besitzt eine klare Handschrift und setzt diese auch bei jeder Station um. Er lässt die gesamte Mannschaft gegen den Ball verteidigen und wartet auf Fehler des Gegners. Kam mit seiner Spielweise nicht überall gut an, da viele sie für zu abwartend, zu überlegt oder zu langsam betrachten. Im Training besonders in der Vorbereitung legt er großen Wert auf Variabilität der Standards. Christian Eichner (Trainer vom KSC) sagte zuletzt im Sky Interview, er profitiere immer noch von der taktischen Raffinesse von Schwartz, die die Mannschaft durch ihn gelernt hat. Probleme spricht er deutlich und offen an und ist in der Außendarstellung sehr diplomatisch und sachlich. Was ganz klar für ihn spricht ist seine Vita. Übernimmt bei Sandhausen und führt sie jedesmal ganz ohne Probleme zum Klassenerhalt. Beim 1.FC Nürnberg ist er an der hohen Erwartungshaltung gescheitert. Großartige Arbeit beim KSC. Vom Fastabsteiger aus der 3. Liga zum Aufsteiger in die 2. Liga. (1. Saison 3. Platz / 2. Saison 2. Platz)
Zudem hat er in der Vergangenheit immer positiv über den MSV gesprochen und konnte sich eine Rückkehr immer vorstellen. (Lt. einigen KSC Fans)
Das wären meine beiden Favoriten aktuell..... tendiere eher zu Schwartz als zu Dotchev und ihr?
Ich fand schon alleine die Tatsache nicht okay, dass er das in der Halbzeitpause sagen durfte. Wer momentan alles zum MSV-Experten hochstilisiert wird
Ich fand schon alleine die Tatsache nicht okay, dass er das in der Halbzeitpause sagen durfte. Wer momentan alles zum MSV-Experten hochstilisiert wird, geht ja auf keine Kuhhaut mehr. Markus Krebs bei Magenta und als Dauergast von Funke Medien, Didi Schacht als Halbzeitexperte, Patrick Hufen als Ansprechpartner in Sachen Mitgliedschaft bei den Printmedien...
Wenn die Substanz haben wollen, sollen sie doch Schimanski oder Old School interviewen, aber die lösen ja leider keine Versicherungsfälle auf RTL...
Ich kritisiere nicht, dass jemand auf Anfrage seine Meinung sagt. Selbst die geäußerte Kritik war zu 90% legitim. Lediglich Rechtfertigungen, die Mitgliedschaft zu kündigen, finde ich dumm und gefährlich.Warum ist es nicht okay seine Meinung zu äußern ?
Da Schwartz aktuell bei einem Konkurrenten auch stark "gehandelt" wird, tippe ich auf Dotchev.
Ich kritisiere nicht, dass jemand auf Anfrage seine Meinung sagt. Selbst die geäußerte Kritik war zu 90% legitim. Lediglich Rechtfertigungen, die Mitgliedschaft zu kündigen, finde ich dumm und gefährlich.
Ich kritisiere, dass diese Leute überhaupt gefragt werden. NRZ und WAZ, okay. Im Duisburger Sport reine Schmierblätter, da wundert man sich nicht mehr. Aber Krebs und Schacht bei Magenta zu sehen, ist schon eine Enttäuschung, weil die für mich eigentlich den Anspruch eines seriösen Sportsenders haben. Da fallen mir spontan so einige Meinungen ein, die mehr Gewicht hätten. Das hat man ja schon alleine daran gesehen, dass Wollitz ins Spiel gebracht wurde. Da wird einem ja schwindelig vom Kopfschütteln.
Echt interessant wie hier einige auf Didi Schacht abgehen. Da hat die jahrelange Kampagne der Vereinsführung gegen jeden Ehemaligen der sich kritisch zu Wort meldet (Heckenschütze, Quertreiber) echt Früchte getragen. Dazu kann man wirklich nur sagen: Nicht die Kritiker sind an der Misere schuld, sondern die Leute die im Verein die Entscheidungen der letzten Jahre getroffen haben!
Kampagne gegen Ehemalige? Jetzt wird es aber etwas abstrus. Bei aller berechtigter Kritik an Ivo Grlic und Co. aber was qualifiziert denn z.B. einen Dietmar Schacht für einen Posten im Verein? Der hat sich gestern mMn mit seinem Interview sowieso disqualifiziert. Auch ein Hajto, von dem man immer nur etwas hört wenn der Baum in Duisburg brennt, will ich persönlich hier auch nicht sehen; und diese Liste lässt sich noch weit fortführen. Ist immer einfach von außen zu kritisieren wie es unsere Ehemaligen sehr gerne machen. Tut mir leid wir sind immer noch ein Profiverein und nur hier mal gespielt zu haben ist noch keine Befähigung für eine Stelle.Echt interessant wie hier einige auf Didi Schacht abgehen. Da hat die jahrelange Kampagne der Vereinsführung gegen jeden Ehemaligen der sich kritisch zu Wort meldet (Heckenschütze, Quertreiber) echt Früchte getragen. Dazu kann man wirklich nur sagen: Nicht die Kritiker sind an der Misere schuld, sondern die Leute die im Verein die Entscheidungen der letzten Jahre getroffen haben!
Echt interessant wie hier einige auf Didi Schacht abgehen. Da hat die jahrelange Kampagne der Vereinsführung gegen jeden Ehemaligen der sich kritisch zu Wort meldet (Heckenschütze, Quertreiber) echt Früchte getragen. Dazu kann man wirklich nur sagen: Nicht die Kritiker sind an der Misere schuld, sondern die Leute die im Verein die Entscheidungen der letzten Jahre getroffen haben!
Nicht zu vergessen Sven Beuckert.Die Ehemaligen die bei uns arbeiten, sind Grlic, Bajic, Compper. Sie sind alle direkt nach dem Ende (bei Bajic mit etwas Pause dazwischen), bei uns eingestiegen. Das kann man viel eher kritisieren, wir haben als Verein kaum Input von Verantwortlichen, die schon mal länger bei anderen Vereinen (erfolgreich) gearbeitet haben.
Okay, wenn hier schon auf Ehemaligen herumgetreten wird, die ja auch so keine Ahnung von irgendetwas habe. Was für eine Qualifikation hat oder hatte eigentlich Ivo Grlic als er Sportdirektor wurde? Eine bessere als Hajto, Ferry, Voss usw? Nein, auch nicht. Wobei ich in Ferry eine größere sportliche Legende sehe als In Ivo.
Da braucht es doch überhaupt keine Kampagne, Schacht disqualifiziert sich schon komplett von selbst.
Ich habe nichts gegen Didi Schacht, coole Socke, Herz auf der Zunge, wunderbarer Trainer, der die Tugenden im Amateurbereich wiederspiegelt. Für einen Proficlub (der wir immer noch sind!), fehlen ihm aber grundlegende Dinge. Ich kann mir keine Rolle beim MSV vorstellen, die für ihn passen würde.
Das gleiche gilt eigentlich auch für alle anderen Ehemaligen-
Ganz ernstgemeinte Frage: Welcher der Ehemaligen, die immer wieder (nur negative) Kommentare über den MSV abgeben, haben den irgendeine sportliche, wirtschaftliche oder sonstige Expertise, dem MSV zu helfen? Voss, Schmidt, Schacht, Hajto haben überhaupt keine Erfahrung in irgendeinem Bereich bei einer Profimannschaft nach dem Ende ihrer Spielerkarriere bei uns errungen. Ehemalige wie Funkel, Lienen wären Klasse, aber haben die wirklich Interesse? Gibt es denn sonst noch Ehemalige mit sportlicher oder betriebswirtschaftlicher Expertise, die Interesse hätten? Wirklich ernstgemeinte Frage!
Die Ehemaligen die bei uns arbeiten, sind Grlic, Bajic, Compper. Sie sind alle direkt nach dem Ende (bei Bajic mit etwas Pause dazwischen), bei uns eingestiegen. Das kann man viel eher kritisieren, wir haben als Verein kaum Input von Verantwortlichen, die schon mal länger bei anderen Vereinen (erfolgreich) gearbeitet haben.
Dann sollte der MSV vielleicht auch mal anfangen, im sportlichen Bereich wie ein Profiklub zu agieren. Einem konzeptlosen SD die Stange zu halten, und diesen gar die völlig absurde Idee Lettieri durchziehen zu lassen, hat nämlich sehr wenig mit Professionalität gemein.sondern ein Proficlub. Und die Zeiten haben sich geändert, heutzutage wird ein Proficlub geführt wie ein Unternehmen.
Ich habe Wohlert einige Jahre darauf vor einem Spiel getroffen und mit ihm gesprochen und er sagte, dass er unter der damaligen Führung (Hellmich) auf keinen Fall zurückkommen würde. Zumindest konnte ich ihm damals für die 10 Jahre vollsten Einsatz für den Verein danken was mir ein echtes Bedürfnis war.
Kann mich nur wiederholen: Hier darf jetzt kein Trainer aufschlagen, der Ivos Personalie über den Sommer hinaus schützt.
Immer noch nicht kapiert, worum es geht.Anti-Ivo-Kampagne
Nein, es ist nicht gut. Und ich entscheide für mich selbst, was ich wann erwähne. Vor allem dann, wenn ich die Position des Sportdirektors als absolut richtungsweisend ansehe. Wirste ertragen müssen.Langsam ist mal gut. Du und zwei bis drei andere Member hier wiederholen sich nämlich wirklich ständig.
Ivo`s Messe ist gelesen. Das mußt Du/müßt Ihr nicht permanent in jedem Post mindestens im Nebensatz fallen lassen.
Ist ja auch ne völlig berechtigte Sorge, wenn man sich mal die Vergangenheit anschaut, wie schnell Ivo nach Misserfolgen wieder Everybodys Darling war. Und natürlich ist es alles andere als abwegig, dass bei Klassenerhalt unter dem neuen Trainer der MSV in Folge beschwört, man solle doch nun mit der sportlichen Besetzung weiter machen. Und dann fahren wir munter die nächste Runde....Und bitte jetzt nicht wieder Sätze wie "Gaaanz viele User werden IG dann wieder gaaanz toll finden."
Dann sollte der MSV vielleicht auch mal anfangen, im sportlichen Bereich wie ein Profiklub zu agieren. Einem konzeptlosen SD die Stange zu halten, und diesen gar die völlig absurde Idee Lettieri durchziehen zu lassen, hat nämlich sehr wenig mit Professionalität gemein.
Kann mich nur wiederholen: Hier darf jetzt kein Trainer aufschlagen, der Ivos Personalie über den Sommer hinaus schützt.
In Lautern sollen Ziegner und Antwerpen die Favoriten sein...das wäre nicht schlecht, dann ist zumindest Antwerpen raus beim MSV!
Pele Wollitz fänd ich gut...
Kampagne gegen Ehemalige? Jetzt wird es aber etwas abstrus. Bei aller berechtigter Kritik an Ivo Grlic und Co. aber was qualifiziert denn z.B. einen Dietmar Schacht für einen Posten im Verein? Der hat sich gestern mMn mit seinem Interview sowieso disqualifiziert. Auch ein Hajto, von dem man immer nur etwas hört wenn der Baum in Duisburg brennt, will ich persönlich hier auch nicht sehen; und diese Liste lässt sich noch weit fortführen. Ist immer einfach von außen zu kritisieren wie es unsere Ehemaligen sehr gerne machen. Tut mir leid wir sind immer noch ein Profiverein und nur hier mal gespielt zu haben ist noch keine Befähigung für eine Stelle.
Immer noch nicht kapiert, worum es geht.![]()
Nein, es ist nicht gut. Und ich entscheide für mich selbst, was ich wann erwähne. Vor allem dann, wenn ich die Position des Sportdirektors als absolut richtungsweisend ansehe. Wirste ertragen müssen.
Ist ja auch ne völlig berechtigte Sorge, wenn man sich mal die Vergangenheit anschaut, wie schnell Ivo nach Misserfolgen wieder Everybodys Darling war. Und natürlich ist es alles andere als abwegig,
dass bei Klassenerhalt unter dem neuen Trainer der MSV in Folge beschwört, man solle doch nun mit der sportlichen Besetzung weiter machen. Und dann fahren wir munter die nächste Runde....
Ich kritisiere nicht, dass jemand auf Anfrage seine Meinung sagt. Selbst die geäußerte Kritik war zu 90% legitim. Lediglich Rechtfertigungen, die Mitgliedschaft zu kündigen, finde ich dumm und gefährlich.
NöIroniesmiley vergessen?
Bei Null Money kann auch nur Null Qualität kommen
Hätten wir statt drei Trainer zu bezahlen, am Anfang der Saison Qualität Spieler verpflichtet
Hätten wir diese ganze ******** nicht
Ja Ja hätte hätte Fahradkette , ist aber aber leider so