3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@BrianMolko73: Erwähnenswert finde ich auch das 13. Tor von Zlatko Janjic und die Tatsache, dass Magdeburg am kommenden Wochenende nach Wiesbaden muss. Leicht klingt irgendwie anders. :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich auch mal gespannt, ob es in der Endphase Hilfe von „oben“ 1.Mannschaft gibt? :nunja:
Aktuell sind die auch mitten im Abstiegskampf...heute auch teilweise sehr fahrlässig hinten in der Abwehr...da ist sehr viel Qualität verlorengegangen...wieso sollten die nicht absteigen diese Saison?
Also wenn Bayern II noch weiter nach unten rutschen wird und in den Abstiegskampf gerät, dann wird garantiert Hilfe aus der 1. Mannschaft kommen, absteigen gibt es nicht für den FC Bayern. Aus diesem Grund bin ich auch ein Verfechter von zweiten Mannschaften in der 3.Liga, denn man weiß nie, mit welchen Spielern die auflaufen werden.
 
Lübeck und Haching auch!:dafuer:
Natürlich noch lange nicht, keiner der drei. Wir sollten uns nicht zu früh freuen, die kriegen alle noch ihre Siege und ihre Punkte.

Es wird ja oft über die Anfälligkeit unserer IV gewettert. Habe mir auf MDR gerade die Tore von Verl gegen Magdeburg angesehen und möchte behaupten, die Magdeburger haben da aktuell ein größeres Problem als wir.
 
Naja gegen Verl kann man mal 0:4 verlieren. Der MSV war ja wohl ergebnistechnisch im Hinspiel kein bisschen besser und ehrlich gesagt graut es mir vor dem Rückspiel. Ich wüßte nicht, warum sich dieses Debakel nicht wiederholen sollte.
 
Naja gegen Verl kann man mal 0:4 verlieren. Der MSV war ja wohl ergebnistechnisch im Hinspiel kein bisschen besser und ehrlich gesagt graut es mir vor dem Rückspiel. Ich wüßte nicht, warum sich dieses Debakel nicht wiederholen sollte.

Ich wüsste nicht warum wir Verl nicht nicht besiegen sollten.

Bei den Maggis läuft es mal so richtig.
 
Also wenn Bayern II noch weiter nach unten rutschen wird und in den Abstiegskampf gerät, dann wird garantiert Hilfe aus der 1. Mannschaft kommen, absteigen gibt es nicht für den FC Bayern. Aus diesem Grund bin ich auch ein Verfechter von zweiten Mannschaften in der 3.Liga, denn man weiß nie, mit welchen Spielern die auflaufen werden.

Recherchiere mal bitte die Bedeutung von Verfechter (u.a. für etwas energisch eintreten). Kann es sein, dass Du das Gegenteil meinst?
 
Ich würde gerne ein neues Thema eröffnen. Und zwar: " Das lautesten Stadion Deutschlands"
Mein Traum ist es genau das für unser Stadion zu schaffen.
Das ist nicht so schwer wie es scheint, denn auch in den viel größeren Arenen schweigt die große Mehrheit bei der Unterstützung der Schlachtengesänge.
Welche Wege können wir einschlagen unseren aktuellen Status zu verbessern, in den nach Corona Zeiten.
Ich erhoffe mir von dem Thema eine Sensibilisierung und eine Art Aufbruchstimmung. Sprich Deinen Nachbarn an auf der Tribüne, am Bierstand, Deinen Kumpel der nie mit singt. Erkläre das Ziel, gib die Vision weiter.
Je mehr es sich trauen mitzumachen um so begeisternder wird es für alle.
Lässt uns die Festung Wedaustadion/Schauinslandreisen Arena bauen.
Und jetzt bitte verschieben und dann Eurere Ideen.
 
Generell kann ich dich nur unterstützen. Dennoch kommt das Thema wegen Corona derzeit leider zur Unzeit, aber wir hupen bis dahin.
 
Also wenn Bayern II noch weiter nach unten rutschen wird und in den Abstiegskampf gerät, dann wird garantiert Hilfe aus der 1. Mannschaft kommen, absteigen gibt es nicht für den FC Bayern. Aus diesem Grund bin ich auch ein Verfechter von zweiten Mannschaften in der 3.Liga, denn man weiß nie, mit welchen Spielern die auflaufen werden.

Naja Bayern‘s Erste hat aktuell akutes Verletzungspech und zudem auch einen kleinen Kader. In der Liga läufst nicht mehr rund und Leipzig ist auf 2 Punkte herangerückt.

So einfach können die keine A-Profis in die 2te Mannschaft schicken. Insbesondere da dieses Wechseln in den letzten 5 Spielen verboten ist und sollte es bis dahin knapp sein, wird keiner der Profis unten aushelfen.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Man hangelt sich in Uerdingen von Woche zu Woche. Feierlich wird verkündet, dass dieser Monat gedeckt ist. Wir reden übrigens weiterhin über Profifussball mit großem Lizensierungstamtam, wofür sich der DFB sonst gerne auf die Schultern klopft:

„Heute kann ich mitteilen, dass der Spielbetrieb bis Ende nächster Woche gesichert ist“, teilte er mit. Das heißt, bis zum 28. Februar. Somit findet nicht nur die Begegnung des KFC in Wiesbaden, sondern auch am kommenden Sonntag das Heimspiel gegen den MSV Duisburg in Lotte statt. Das heißt: Es ist Geld geflossen. Die Frage ist, ob der scheidende Mikhail Ponomarev oder der neue Gesellschafter Roman Gevorkyan den Geldbeutel geöffnet hat? Beides erscheint möglich.
[...]
Wenngleich der Spielbetrieb vorerst nur bis zum Monatsende gesichert ist, so bestätigt der Insolvenzverwalter Claus-Peter Kruth: „Bemühungen und Gespräche für die Zeit danach laufen weiterhin.“ Und sollte ein Mitarbeiter von Gevorkyan nun vor Ort sein, so wäre das ein weiterer kleiner Fortschritt.

Quelle: https://www.fupa.net/berichte/kfc-uerdingen-05-gute-nachrichten-vom-kfc-uerdingen-2758879.html

Gleicher Artikel, andere Thematik: der KFC hat doch Protest gegen den Punktabzug eingelegt. :nunja:
 
Man hangelt sich in Uerdingen von Woche zu Woche. Feierlich wird verkündet, dass dieser Monat gedeckt ist. Wir reden übrigens weiterhin über Profifussball mit großem Lizensierungstamtam, wofür sich der DFB sonst gerne auf die Schultern klopft:

Quelle: https://www.fupa.net/berichte/kfc-uerdingen-05-gute-nachrichten-vom-kfc-uerdingen-2758879.html

Gleicher Artikel, andere Thematik: der KFC hat doch Protest gegen den Punktabzug eingelegt. :nunja:

Also, beim Lesen des Artikel spürte ich, wie sauer und wütend ich auf den DFB wurde. Im Moment weiß ich nicht wohin mit meiner Wut. Ich könnte wirklich laut schreien.
Diese Gangster Mafia vom DFB!
 
Ich würde dennen ie Steuerfahndung auf den Hals hetzen und danach sofort aus dem Vereinsregister streichen lassen was für nen Gurkenverein zum :haue: :jokes4:
 
Also wenn Bayern II noch weiter nach unten rutschen wird und in den Abstiegskampf gerät, dann wird garantiert Hilfe aus der 1. Mannschaft kommen, absteigen gibt es nicht für den FC Bayern.....

Da wird garantiert keine Hilfe aus der 1. Mannschaft kommen . Was für eine Paranoyer hier manche immer haben.:verzweifelt:

Von der ersten würde kein Spieler sich degradieren lassen und motiviert in Liga 3 kicken. Warum sollte Bayern den Kader nach unten verstärken ?? Habe Sie das gemacht als Sie vor Jahren schon einmal aus Liga 3 abgestiegen sind ??

Hat das SV Werder Bremen/II oder VFB Stuttgart/II oder Mainz 05/II oder Borussia Dortmund/II gemacht ?? Alle nicht !!! - aber hier was von Wettbewerbsverzerrung und den bösen 2. Mannschaften faseln. :gaehn:
 
Jetzt lasst uns nicht nach Uerdingen schauen und hoffen, dass wir uns durch deren Unheil noch retten könnten. Insgesamt ist es dort eine Tragödie, wie schnell man den Einfluss auf seinen geliebten Verein verlieren kann. Wer möchte da gerne tauschen.

Der DFB wird alles dafür tun, Geld im System zu lassen. Das heißt, erst wenn es finanziell unlukrative wird, oder es von Außen eine mehrheitliche Meinung gegen solche Auswüchse geben wird, kommt da eine Umdenke. Ansonsten ist doch moralisch der DFB ein großes Kind der FIFA.

Es lebe der Profit
 
Das war eine sehr gute Partie für die dritte Liga.
Beide Teams präsentierten sich sehr ballsicherer und mit gutem und schnellem Offensivspiel.
Das wird kein Spaziergang am Sonntag. Ördingen hätte heute auch gewinnen können. Lediglich die Chancenverwertung hat nicht gestimmt.
Insbesondere das Vertikalspiel in die Schnittstelle zwischen Außen- und Innenverteidiger war beeindruckend und dürfte uns am Sonntag in Verlegenheit bringen.
Ich hoffe Dotchev stellt die Jungs richtig ein und die haben das Messer zwischen den Zähnen.
 
Haching-Fans fordern Trainer-Rauswurf
https://www.liga3-online.de/handeln-sie-jetzt-haching-fans-fordern-trainer-rauswurf/

Zehn Spiele und nur ein Punkt: Die SpVgg Unterhaching blickt bislang auf eine desaströse Bilanz in diesem Jahr zurück. Angesichts des drohenden Abstiegs in die Regionalliga fordern die Fans in einem offenen Brief den Rauswurf von Trainer Arie van Lent. Der Verein stärkt dem Niederländer derweil weiterhin den Rücken.
...
Das Präsidium sieht das jedoch anders:
Es sei falsch, "den Misserfolg ausschließlich am Trainer festzumachen. Arie van Lent und sein Team müssen mit dem Kader arbeiten, den wir und die sportliche Leitung ihnen vor der Saison zusammengestellt haben"
...
Denn wie kein anderer Drittligist sei Haching vom Verletzungspech betroffen und habe aufgrund von DFB-Auflagen in der Winterpause auch nicht nachbessern können. "Wir haben uns mit dem Börsengang bewusst dafür entschieden, uns auf Eigenkapital-Basis und nicht überwiegend über Darlehen zu finanzieren." Das Präsidium und der Aufsichtsrat hätten daher die Pflicht, "finanziell solide zu arbeiten und nicht überwiegend alles auf den kurzfristigen sportlichen Erfolg zu setzen. Nur so ist es aus unserer Sicht möglich, einen wirtschaftlich gesunden Verein aufzubauen." (Quelle liga3)

Ein paar interessante Aussagen...:nunja:
 
Das mit den Auflagen ist schon interessant, würde mich mal interessieren wie die bei dem Verein der nicht genannt werden darf immer so waren
 
Der 1. FC Kaiserslautern muss nach der Verletzung von André Hainault nun auch noch auf Carlo Sickinger verzichten. Der erst vor wenigen Wochen als Kapitän abgelöste Defensivspieler hatte am Samstag im Spiel gegen den FC Ingolstadt (0:1) einen Muskelbündelriss im Oberschenkel erlitten und fällt erst einmal aus. (Quelle liga3)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben