Haha. Was für eine Sichtweise
@streifeneseldeluxe
Nur weil die "Tradiotionsvereine" ******* arbeiten ist Rangnick schuld? Er ist mit seiner konzeptionellen Vorgehensweise Vorbild für viele andere Vereine und war wegweisend. Die Traditionsvereine sollten sich eher fragen, wieso ihre verkrusteten Strukturen einen Rangnick-ähnlichen Weg nicht zugelassen haben.
Übrigens: Geld schiesst keine Tore. Tradition aber auch nicht.
Mir ist klar, dass ich für Leute mit Deiner Sichtweise ein unverbesserlicher Fußballromantiker bin.
Das nehme ich gerne in Kauf, aber es ändert nichts an meiner Sicht.
Auch wenn RR sicher nicht der allein schuldige daran ist, dass Fußball heute derartig durchkommerzialisiert ist, hat er in Deutschland entscheidend dazu beigetragen, dass seelenlose Konstrukte wie 1899 (schon die Jahreszahl ist ein Witz) oder RBL sich etablieren konnten.
Entscheidend weil jedes finanzielle Maß ignoriert wurde, entscheidend weil die essentielle 50 +1 Regel mit Füßen getreten wurde.
Diese Entwicklung beschränke ich ausdrücklich nicht auf die Bundesliga. Die Prem. ist da sicherlich keinen Deut besser.
Wenn ich Leuten eines Schlages wie Rangnick als Milliardenschwerer Industrieller heute anbieten würde, Ihren aktuellen Verein zu verlassen und einen beliebigen kleinen Verein, sagen wir den MSV Duisburg auf CL-Niveau zu bringen und Geld spielte keinerlei Rolle, würden die sicher nicht lange zögern.
Nur müsste man u.a. den Vereinsnamen, die Trikots, die Vereinsfarben und…die unbequemen Fans austauschen. Leute wie er hätten damit garantiert kein Problem.
Du vielleicht auch nicht, wenn unsere Farben ab morgen grüngelb wären und der Verein Haklefeucht Duisburg heißen würde…aber hey , dafür Spielen wir dann C-League.
Sorry, da bin ich raus. Da guck ich mir dann lieber ein ehrliches Amateurspiel an.
Und irgendwann muss einfach Schluss sein mit den astronomischen Gehältern.
Ich will nicht erleben, dass ein einzelner Spieler soviel wie 1000 Krankenpfleger verdient. Das finde ich schlicht unanständig.
Und natürlich gilt das für alle großen Vereine.
Aber wo ist die Grenze Schimi??
Eine Milliarde Ablöse für ein Supertalent? Jubel vom Band? 4 x 30 Min Spielzeit weil mehr Werbung? Spieler mit GPS-Sendern zur noch besseren Spielanalyse vielleicht mit Go-Pro an Bord?
Ich weiß, es gibt viele wie mich, deren Liebe zum Fußball deutlich abgekühlt ist. Leute wie RR haben dazu beigetragen..
PS. Das es außerdem etliche Traditionsverein gibt die einfach sch.. gewirtschaftet haben, ist wahr aber letztlich in diesem Kontext völlig sekundär.
pps: und Geld schießt doch Tore.. nicht immer -aber immer öfter !