Solidarität, aber nur wenns in den eigenen Kram passt.
In dem Farben getrennt, in der Sache ver... Ach lassen wir das
Ne, komm. Der Vergleich hinkt doch.
Die ganze Saison ist doch voll mit unterschiedlichen Voraussetzungen und einer Ungleichheit, die keine Solidarität erfordert, sondern manchen einen Vorteil verschafft.
Wo soll man da anfangen?
- Saarbrückens U-Verstoß wird zu spät festgestellt, sodass nur ein paar Euro als Strafe fließen müssen
- Lautern lässt einige Gläubiger/Clubs im Regen stehen und macht nach abgeschlossener Insolvenz entspannt die Taschen auf
-
Türkgücü hat kein eigenes Stadion oder sonstige angebrachte Strukturen
- der KFC, ein eigenes Kapitel für sich, spielt seine dritte Saison in Ausweichstadien, der er sogar zwischendurch wechselt, und stellt GZSZ in den Schatten
=> einhergehend mit oben, dass ja JETZT ne Insolvenz nur 3 Punkte Abzug bedeutet. Günstige Gelegenheit, denn auch vor Corona brannte da der Baum!
- mitten in der Saison wird dann doch entschieden, dass man 5x wechseln darf. Für kleinere Kader, bzw. mit vielen Verletzten, bringt das eher einen Nachteil
- und scheinbar jetzt, dass der eine Club mit Zuschauer ran darf, der andere nicht. Ob es jetzt was ausmacht, sei dahingestellt. Ungleichheit bleibt es trotzdem!
Es wirkt einfach so, als würde der DFB einfach auf Zeit spielen, bis alles wieder "normal" wird. Bloß keine unbequemen Entscheidungen.
Da kennen wir bspw. bei der DFL ganz andere Bandagen. Klar, da spielt auch Frustration über unsere Lage eine Rolle, aber die von mir genannten Punkte sind ja nicht von der Hand zu weisen. Der DFB ist und bleibt ein Sauhaufen!