ze1970bra
3. Liga
Wie viele Fans dürfen denn bei uns rein? Keine, meines Wissens, also Vorteil für Rostock. Ist aber nur meine Meinung, musst du ja nicht teilen.Und wer bei 777 fans im Stadion ernsthaft von nem Wettbewerbsvorteil spricht....naja.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie viele Fans dürfen denn bei uns rein? Keine, meines Wissens, also Vorteil für Rostock. Ist aber nur meine Meinung, musst du ja nicht teilen.Und wer bei 777 fans im Stadion ernsthaft von nem Wettbewerbsvorteil spricht....naja.
Naja, nach Deiner Meinung "probieren geht über studieren".Oje dieser Populismus hier wieder....es ist gut dass da in Rostock Mal was ausprobiert wird. Irgendwie muss man doch sowas auch Mal ausprobieren. Besser spät als nie. Ist auch einfach Mal n Aufschlag um zu erforschen wie das alles funktioniert mit der App. Und wer bei 777 fans im Stadion ernsthaft von nem Wettbewerbsvorteil spricht....naja.
Wie viele Fans dürfen denn bei uns rein? Keine, meines Wissens, also Vorteil für Rostock.
Tut mir leid, dass ich es so krass sagen muss, Leute mit Deiner Einstellung forcieren noch die Ausbreitung des Corona-Virus.
und dann noch Zuschauereinnahmem.
Besser geht es nicht mehr.
Ich glaube einen Supermarkt kann man nicht mit einem Fussballstadion vergleichen. Es gibt ja wohl beim Einkaufen im Supermarkt und bei einem Besuch beim Fussballspiel Unterschiede in SachenKompletter Unsinn ich bin sehr vorsichtig was Corona angeht. Aber es geht auch darum Lösungen zu forcieren und dafür soll ja diese Luca App sorgen und 700 Leute in einem Stadion in das 30.000 Zuschauer passen. Mit einer Nachverfolgung Möglichkeit...ich glaube in jedem Supermarkt hast du da mehr Betrieb und wesentlich größere Chancen dich an Corona anzustecken.
Oje dieser Populismus hier wieder....es ist gut dass da in Rostock Mal was ausprobiert wird. Irgendwie muss man doch sowas auch Mal ausprobieren. Besser spät als nie. Ist auch einfach Mal n Aufschlag um zu erforschen wie das alles funktioniert mit der App. Und wer bei 777 fans im Stadion ernsthaft von nem Wettbewerbsvorteil spricht....naja.
Bzgl. der Wettbewerbsverzerrung habe ich einen Fehler gemacht. Hatte nicht die genannten 700 Zuschauer im Fokus sondern bin von 7.000 ausgegangen. Sorry für diesen Fehler.Gut den Aspekt der Wettbewerbsverzerrung lass ich gelten...allerdings überwiegt für mich die Chance auf eine postive Forschung in der Sache.
Gelder aus dem "Corona-Fond" beziehen und dann noch Zuschauereinnahmem
Der FC Hansa Rostock darf sein Heimspiel am kommenden Samstag (14:00 Uhr) gegen den Halleschen FC vor Zuschauern austragen. Dies entschied die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag-Abend in einer Kabinettssitzung.
Der FC Hansa nimmt nun am Projekt "Pilot Rostock" teil und darf infolgedessen erstmals seit dem 1. November 2020 wieder Zuschauer im Ostseestadion begrüßen. Insgesamt dürfen in einem ersten Feldversuch 777 Zuschauer die Drittligapartie besuchen, wobei diese mittels Corona-Schnelltests auf das Corona-Virus getestet werden.
Meine Korrektur siehe genau über Deinem Beitrag.Da zahlt Hansa Rostock drauf. Definitiv bei 777 Zuschauern ein Minusgeschäft.
Aber es geht auch darum Lösungen zu forcieren und dafür soll ja diese Luca App sorgen und 700 Leute in einem Stadion in das 30.000 Zuschauer passen
https://www.spiegel.de/sport/fussba...pielen-a-3dd7d693-9032-45a0-93f1-24234b10c183
Die Geschichte der Wettbewerbsverzerrung wird gerade weitergeschrieben
Solidarität, aber nur wenns in den eigenen Kram passt.
In dem Farben getrennt, in der Sache ver... Ach lassen wir das
Mich würde mal interessieren wie hier die Reaktionen auf das Heimspiel von Rostock wären, wenn wir noch um den Aufstieg mitspielen würden und Hansa unser direkter Konkurrent wäre. Ich denke in Ingolstadt und bei 1860 werden die das nicht so entspannt sehen. Es ist und bleibt für mich ein Wettbewerbsvorteil, auch wenn es "nur" 777 Zuschauer sein werden. Was Zuschauer mit der Mannschaft machen können, haben wir doch schon selbst durch unsere Hup-Aktionen gesehen und es war noch nichtmal jemand IM Stadion bei uns.Guten Morgen zusammen,
irgendwo und irgendwann muss man es ja wieder mit Zuschauern versuchen.
Ob in Rostock oder auf Sylt spielt doch da keine Rolle.
Wenn es am Samstag bei Hansa funktioniert sind wir beim übernächsten Heimspiel vielleicht auch in der Verlosung.
Es geht hier doch gar nicht darum das es den Rostockern nicht gegönnt wird. Für jemanden wie mich, der sich seit November dauerhaft in Kurzarbeit befindet, ist es - gerade in Zeiten, in denen die Zahlen wieder rasant steigen - ein etwas befremdliches Signal, das da ausgesandt wird. Und das sage ich als Fußball Fanatiker, für den es nichts Größeres gibt, als die eigene Mannschaft im Stadion anzufeuern. Zudem wird mal wieder extrem in den Wettbewerb eingegriffen, seit ca. einem Jahr kann man in der dritten Liga einfach nicht mehr von fairem Wettbewerb sprechen.Wo ich leider nur leicht den Kopfschüttel und meine Mundwinkel leicht verziehen ist wenn man in den Kackzeiten in den alle Mehr oder Weniger Leiden jemand anderen nicht die Margarine aufs Brot gönnt.
Warum kann man sich nicht mal etwas drüber freuen das es in Rostock oder sonst welchen Verein ein Paar Leute ins Stadion dürfen.
Es ist und bleibt für mich ein Wettbewerbsvorteil, auch wenn es "nur" 777 Zuschauer sein werden. Was Zuschauer mit der Mannschaft machen können, haben wir doch schon selbst durch unsere Hup-Aktionen gesehen

So sieht es aus. Daher halt auch Schnelltests direkt vorm Stadion.@Zebronaschik wo hat ein Schnelltest ein MHD von 24 Stunden??? Wenn du dich testen lässt (und negativ bist), anschließend aber jemand im Supermarkt oder im Büro dir "zu Nahe kommt", kannst du auch ganz schnell positiv sein, obwohl du dir sicher bist es nicht zu sein, weil du ja erst vor 2 Stunden getestet wurdest...
Nein eigentlich nicht, da ausschließlich in Rostock wohnende Fans ins Stadion dürfen und welche auch schon in Besitz von einer Dauerkarte sind. In Rostock selbst ist ein sehr geringer Inzidenzwert unter 50.ein kleiner Teil für Fans der Auswärtsmannschaft mit beinhaltet
10%, aufgerundet also 78 Gästefans. Aber das wird wohl nicht mit im Plan sein.Sollte bei dem Kontigent von 777 Karten nicht auch ein kleiner Teil für Fans der Auswärtsmannschaft mit beinhaltet sein?
Gerade wir wissen aus unzähligen Auswärtspartien das man mit weniger als 1000 Mann sehr wohl einen gewaltigen Rückhalt für das eigene Team bilden kann bzw. den Gegner beeinflussen/beeindrucken kann. Scheiss drauf wenn es im Niemandsland der Tabelle passiert, im Rennen um den Aufstieg können das die entscheidenden % sein!
Genug um zu sehen das Viktoria nix mehr zu tun hat mit den abstieg...Ist die Beleuchtung des Spielfeldes in Saarbrücken ungleichmäßig oder habe ich einen Knick in der Optik? Wirkt stellenweise sehr dunkel.
Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Dat stimmtGenug um zu sehen das Viktoria nix mehr zu tun hat mit den abstieg...
Viktoria hat auch einen Top Kader mit vielen Unterschiedsspielern...damit darf man eigentlich nicht absteigen! Das es allerdings auch anders geht, sieht man in Kaiserslautern!Dann kann Viktoria ja die nächste Drittliga Saison planen
Viktoria hat auch einen Top Kader mit vielen Unterschiedsspielern...damit darf man eigentlich nicht absteigen! Das es allerdings auch anders geht, sieht man in Kaiserslautern!
Aber seit heute Abend gibt es definitiv eine Mannschaft weniger im Abstiegskampf.
Falscher Thread!Warum nach KL schauen. Ein hier nicht näher genannter Verein hat doch auch einen Topkader der laut seines SD stärker ist als letztes Jahr und da waren die 5. Dann dürfte dieser Verein also auch mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben.