Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Die Aussagen zu Bansen unterschreibe ich sofort, wenn wir den holen können, dann ist das Tor richtig stark besetzt.
Bei Reimann bin ich aber anderer Meinung, der darf bei Kiel nicht mal in der Regionalliga spielen und hat seit langem kein Land gesehen. Der ist genauso ein Risiko wie Dodu.



Natürlich müssen die das bewerten, er trainiert ja bereits mit, aber mal ehrlich... Ich kann mir vorstellen was hier los ist, wenn wir mit Reck als Nummer 1 in die Saison gehen, da gibts hier einen riesen Shitstorm.

Andersrum ist der Shitstorm groß, wenn Reck geht und in paar Jahren Bundesliga spielt;)

Man kann es hier eh nicht allen Recht machen[emoji1]

Wie du auch schon sagtest, am Ende entscheidet das Trainerteam. Ich unterstütze beide Szenarien:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Aussagen zu Bansen unterschreibe ich sofort, wenn wir den holen können, dann ist das Tor richtig stark besetzt.
Bei Reimann bin ich aber anderer Meinung, der darf bei Kiel nicht mal in der Regionalliga spielen und hat seit langem kein Land gesehen. Der ist genauso ein Risiko wie Dodu.

Möchte ich gar nicht widersprechen, wenn ich die Wahl zwischen Bansen und Reimann hörte würde ich auch sofort Bansen wählen. Reimann hat definitiv Talent, aber wie du schon richtig sagst, fehlt die Spielpraxis, die sicher nicht ganz unwichtig bei der Auswahl unserer neuen Nr. 1 sein wird. Will damit auch nur sagen das im Sommer wirklich viele Alternativen auf den Markt kommen, das stimmt mich für die Besetzung auf der TW Position sehr hoffnungsvoll.
 
Was mich etwas verwundert: Warum hält es niemand für denkbar oder wünschenswert, mit Deana als Nummer eins in die Saison zu gehen? Weil er nur der Torwart hinter Weinkauf war? Das hätte auch für alle gegolten, die hier genannt werden, weil Weinkauf einfach eine Klasse für sich ist. Und stärker als Raeder ist Deana allemal. Raeder ist für mich kein Torwart, mit dem man um den Aufstieg spielt. Ihn kann ich mir wirklich nur als Nummer zwei vorstellen, das wäre eine gute Wahl. Ich könnte mir auch ein offenes Duell um die Nummer eins zwischen Deana und Reck vorstellen.

Wir müssen ganz sicher den Kader verkleinern, das finde ich auch überhaupt nicht schlimm. Da müssten dann Spieler kommen, die mehrere Positionen ohne Qualitätsverlust bekleiden können. Fechner wäre so ein Beispiel, der kann IV, RV und DM auf einem guten Niveau spielen. Für mich ein absoluter Wunschspieler.
 
Was mich etwas verwundert: Warum hält es niemand für denkbar oder wünschenswert, mit Deana als Nummer eins in die Saison zu gehen? Weil er nur der Torwart hinter Weinkauf war? Das hätte auch für alle gegolten, die hier genannt werden, weil Weinkauf einfach eine Klasse für sich ist. Und stärker als Raeder ist Deana allemal. Raeder ist für mich kein Torwart, mit dem man um den Aufstieg spielt. Ihn kann ich mir wirklich nur als Nummer zwei vorstellen, das wäre eine gute Wahl. Ich könnte mir auch ein offenes Duell um die Nummer eins zwischen Deana und Reck vorstellen.

Weil Deana das letzte Pflichtspiel 2018 gemacht hat und mit 31 auch schon in einem Alter ist in welchem ein Spieler idR keine riesen Sprünge mehr macht.
 
Wir müssen ganz sicher den Kader verkleinern, das finde ich auch überhaupt nicht schlimm. Da müssten dann Spieler kommen, die mehrere Positionen ohne Qualitätsverlust bekleiden können. Fechner wäre so ein Beispiel, der kann IV, RV und DM auf einem guten Niveau spielen. Für mich ein absoluter Wunschspieler.

Ich hab das jetzt schon mehrfach gelesen und frage mich wie kommt ihr darauf? Ja der Kader wird kleiner werden, aber wir werden sehr wahrscheinlich wie schon im Sommer wieder 25-26 Mann im Kader haben. Das deckt doch jede Position doppelt ab. Wieso muss man da zwingend Spieler verpflichten, die mehrere Positionen ohne Qualitätsverlust bekleiden können?
 
Deana ist ein starker Torhüter auch für Drittliga-Verhältnisse. Mir wäre seine fehlende Spielpraxis aber auch ein Dorn im Auge und würde für Bauchschmerzen sorgen (Didavi-Deja Vu), Zweifel an seine Qualitäten grundsätzlich habe ich aber nicht. Gian-Luca Reck wird mir auch hier zu sehr gehypt und profitiert von seinem -ohne Frage- Talent aber eben auch vom Namen. Der Junge kam 2019 erst aus Schermbeck und hat seither eine sehr stabile Entwicklung. Das er bereits mit größeren Namen in Verbindung gebracht worden ist, mag sein - ich erkenne aber noch keinen Grund warum er hier die Nummer 1 darstellen sollte. Für mich besitzt er das Talent aber absolut noch nicht die Qualität. (Erfahrung, Spielpraxis... diverse Komponente) Wer übrigens seine Beraterin kennt, der weiß, dass es sowieso keine langjährige Love-Story zwischen ihm und dem MSV wird. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass die Beraterin die Gerüchte (Wolfsburg) streut. Guter Schachtzug um den Jungen auf diverse Radars zu bugsieren.

Wenn Reck die notwendige Geduld nicht hat, darf er von mir aus auch gerne gehen. Spielt er so weiter wird er seine Chance kriegen, seine Zeit ist aber einfach noch nicht gekommen.

Wir werden uns auf der TW-Position verstärken und das ist auch notwendig.
 
Deana ist ein starker Torhüter auch für Drittliga-Verhältnisse. Mir wäre seine fehlende Spielpraxis aber auch ein Dorn im Auge und würde für Bauchschmerzen sorgen (Didavi-Deja Vu), Zweifel an seine Qualitäten grundsätzlich habe ich aber nicht. Gian-Luca Reck wird mir auch hier zu sehr gehypt und profitiert von seinem -ohne Frage- Talent aber eben auch vom Namen. Der Junge kam 2019 erst aus Schermbeck und hat seither eine sehr stabile Entwicklung. Das er bereits mit größeren Namen in Verbindung gebracht worden ist, mag sein - ich erkenne aber noch keinen Grund warum er hier die Nummer 1 darstellen sollte. Für mich besitzt er das Talent aber absolut noch nicht die Qualität. (Erfahrung, Spielpraxis... diverse Komponente) Wer übrigens seine Beraterin kennt, der weiß, dass es sowieso keine langjährige Love-Story zwischen ihm und dem MSV wird. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass die Beraterin die Gerüchte (Wolfsburg) streut. Guter Schachtzug um den Jungen auf diverse Radars zu bugsieren.

Wenn Reck die notwendige Geduld nicht hat, darf er von mir aus auch gerne gehen. Spielt er so weiter wird er seine Chance kriegen, seine Zeit ist aber einfach noch nicht gekommen.

Wir werden uns auf der TW-Position verstärken und das ist auch notwendig.

Dennoch gibt es immer wieder Spieler, die auch ohne langjährige Ausbildung in einem Nachwuchszentrum Profi geworden sind.

Ihm traue ich das voll und ganz zu.
Und du nennst auch benötigte Komponenten. Erfahrung und Spielpraxis. Die kann er jedoch nicht bei uns auf der Bank generieren.

Heißt, entweder wir bieten ihm die Chance unsere Nr.1 zu sein( traue ich ihm definitiv zu) oder er verabschiedet sich zu einer Zweitvertretung. Mantl und Grill wurden ebenfalls ins kalte Wasser geworfen und es hat funktioniert.
Sicherlich spielt da ein gewisses Risiko mit, dieses gilt es abzuwägen.

Zudem scheint er sich wirklich mit dem MSV zu identifizieren. Kein Wunder, da er ja sozusagen mit diesem aufgewachsen ist.

Als sein Vater bei uns angestellt gewesen war, war er gerade 7/8 Jahre alt. Ich denke da ist einiges an ,,Liebe“ hängen geblieben.


Dennoch ist es auch verständlich, wenn man es ihm noch nicht zutraut. Wäre zwar schade aber verständlich, wenn er dann geht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dennoch gibt es immer wieder Spieler, die auch ohne langjährige Ausbildung in einem Nachwuchszentrum Profi geworden sind.

Ihm traue ich das voll und ganz zu.
Und du nennst auch benötigte Komponenten. Erfahrung und Spielpraxis. Die kann er jedoch nicht bei uns auf der Bank generieren.

Heißt, entweder wir bieten ihm die Chance unsere Nr.1 zu sein( traue ich ihm definitiv zu) oder er verabschiedet sich zu einer Zweitvertretung. Mantl und Grill wurden ebenfalls ins kalte Wasser geworfen und es hat funktioniert.
Sicherlich spielt da ein gewisses Risiko mit, dieses gilt es abzuwägen.

Zudem scheint er sich wirklich mit dem MSV zu identifizieren. Kein Wunder, da er ja sozusagen mit diesem aufgewachsen ist.

Als sein Vater bei uns angestellt gewesen war, war er gerade 7/8 Jahre alt. Ich denke da ist einiges an ,,Liebe“ hängen geblieben.


Dennoch ist es auch verständlich, wenn man es ihm noch nicht zutraut. Wäre zwar schade aber verständlich, wenn er dann geht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dein erster Satz widerspricht sich aber vollkommen mit den genannten Spielern Grill und Mantl. Grill war ein Rohdiamant und Nationaltorhüter von der U16 bis U21, Mantl hat sich ebenfalls in den U-Mannschaften von Unterhaching einen Namen erarbeitet und war auch bei der U20 dabei. Das sind und waren beides Talente mit zuversichtlicher Profikarriere. Es war praktisch nur eine Frage der Zeit. Ich verstehe Deine Intention dahinter, ohne Spielpraxis wird es nicht gehen um sich die Erfahrung zu erspielen aber wie bereits erwähnt: Er ist er 18 Jahre alt, kann weiterhin in der U19 kicken und evtl. dann in Liga 4 verliehen werden.

Für mich ist das kein gewisses Risiko sondern ein Riesengroßes Risiko. Wir müssen schnellstmöglich aufsteigen und das die TW-Position einer der wichtigsten überhaupt ist, hat uns Leo Weinkauf in zwei Spielzeiten unter Beweis gestellt. Da muss alles stimmen. Wenn Reck sich im Training anbietet, wird er sich die Nummer 1 schon erkämpfen. Ich erinnere mich da an einen Felix Wiedwald gegen den prominenten Florian Fromlowitz.

Brendiek ist für mich ohnehin ein zu schwacher 2. Keeper, müsste Leo im Spiel einmal früh passen, würde ich die restliche Spielzeit durchgehend zittern. Von daher hoffe ich auch auf eine starke Nummer 1 von der Reck profitieren kann und er sich als Nr. 2 durchbeißt. Dann wird irgendwann die Chance schon kommen.
 
Dein erster Satz widerspricht sich aber vollkommen mit den genannten Spielern Grill und Mantl. Grill war ein Rohdiamant und Nationaltorhüter von der U16 bis U21, Mantl hat sich ebenfalls in den U-Mannschaften von Unterhaching einen Namen erarbeitet und war auch bei der U20 dabei. Das sind und waren beides Talente mit zuversichtlicher Profikarriere. Es war praktisch nur eine Frage der Zeit. Ich verstehe Deine Intention dahinter, ohne Spielpraxis wird es nicht gehen um sich die Erfahrung zu erspielen aber wie bereits erwähnt: Er ist er 18 Jahre alt, kann weiterhin in der U19 kicken und evtl. dann in Liga 4 verliehen werden.

Für mich ist das kein gewisses Risiko sondern ein Riesengroßes Risiko. Wir müssen schnellstmöglich aufsteigen und das die TW-Position einer der wichtigsten überhaupt ist, hat uns Leo Weinkauf in zwei Spielzeiten unter Beweis gestellt. Da muss alles stimmen. Wenn Reck sich im Training anbietet, wird er sich die Nummer 1 schon erkämpfen. Ich erinnere mich da an einen Felix Wiedwald gegen den prominenten Florian Fromlowitz.

Brendiek ist für mich ohnehin ein zu schwacher 2. Keeper, müsste Leo im Spiel einmal früh passen, würde ich die restliche Spielzeit durchgehend zittern. Von daher hoffe ich auch auf eine starke Nummer 1 von der Reck profitieren kann und er sich als Nr. 2 durchbeißt. Dann wird irgendwann die Chance schon kommen.

Stimmt, dass hatte ich ganz verdrängt.
So schnell ist die Zeit dann doch noch nicht verflogen durch Corona:D

Er hat ja noch eine A-Jugend Saison. Dann macht es Sinn ihn erstmal dort aufzubauen und ihn dort Spielpraxis garantieren zu lassen auf höchsten A-Jugend Niveau.

Dann wird er sicherlich auch noch bleiben:D

Und Mantl/Grill haben sicherlich in der Jugend mehr Erfahrung sammeln können, das steht außer Frage.
Wollte meinen Anfangssatz auch nicht auf die beiden beziehen:D

Demnach gebe ich dir Recht, dass wir dort eine neue Nr.1 brauchen. Mein Favorit bleibt ja weiterhin Königsmann;)
Deana gerne als Nr. 2 weiterhin.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Besetzung der Torwart Position ist die absolute Schlüsselentscheidung, auch für den MSV in der jetzigen Situation.
Der Torwart muss mindestens gutes 2-Liga-Niveau haben!
Von daher würde ich erstmal alles versuchen, Weinkauf zu halten.
Will Weinkauf wirklich als zweiter oder dritter Torwart bei Hannover 96 versauern, während er hier beim MSV nicht nur als Torwart, sondern auch in der RTL-Doku zur Kultfigur werden kann?

Seine Geschichte, seine verlorenen Bälle beim verpassten Aufstieg, sein Bleiben, um den Aufstieg dann doch zu erreichen..., das wird die Zuschauer faszinieren.

Dazu ist er der perfekte Typ von seiner Erscheinung, seiner Ausstrahlung und seiner Intelligenz her für eine erfolgreiche Story bin zur 2. Liga und mehr!
 
Will Weinkauf wirklich als zweiter oder dritter Torwart bei Hannover 96 versauern, während er hier beim MSV nicht nur als Torwart, sondern auch in der RTL-Doku zur Kultfigur werden kann?

Warum sollte er bei Hannover nicht direkt Nr.1 werden können? Bei kaum einem Zweitligisten ist die Torwart Position so schlecht besetzt wie in Hannover. Es würde für die nur Sinn machen Leo zurückzuholen. Er hat nach dieser Saison definitiv das Zeug sich dort durchzusetzen und wenn es nicht Hannover ist dann geht er halt zu einem anderen Zweitliga Verein. Ich denke das ist auch Leo‘s Anspruch.

Ansonsten gebe ich dir recht, die Auswahl des neuen Keepers wird elementar wichtig sein und sollte zudem gut mit der (hoffentlich) neuen Abwehr harmonieren.
 
Warum sollte er bei Hannover nicht direkt Nr.1 werden können? Bei kaum einem Zweitligisten ist die Torwart Position so schlecht besetzt wie in Hannover. Es würde für die nur Sinn machen Leo zurückzuholen. Er hat nach dieser Saison definitiv das Zeug sich dort durchzusetzen und wenn es nicht Hannover ist dann geht er halt zu einem anderen Zweitliga Verein. Ich denke das ist auch Leo‘s Anspruch.
Esser hat sich sehr gemacht und ist nach Kicker-Noten in der 1. Hälfte der Zweitligatorhüter und hat Vertrag bis 23.
 
Esser hat sich sehr gemacht und ist nach Kicker-Noten in der 1. Hälfte der Zweitligatorhüter und hat Vertrag bis 23.
Stimmt alles trotzdem schätze ich Weinkauf jetzt schon stärker ein als Esser. In Hannover sind sie wie man so hört auch nicht unbedingt zufrieden mit ihm und auch die Ersatzkeeper Hansen und Sündermann haben kein Zweitligaformat. Aber waren wir mal ab...
 
Warum sollte er bei Hannover nicht direkt Nr.1 werden können? Bei kaum einem Zweitligisten ist die Torwart Position so schlecht besetzt wie in Hannover. Es würde für die nur Sinn machen Leo zurückzuholen. Er hat nach dieser Saison definitiv das Zeug sich dort durchzusetzen und wenn es nicht Hannover ist dann geht er halt zu einem anderen Zweitliga Verein. Ich denke das ist auch Leo‘s Anspruch.

Ansonsten gebe ich dir recht, die Auswahl des neuen Keepers wird elementar wichtig sein und sollte zudem gut mit der (hoffentlich) neuen Abwehr harmonieren.

Ich gehe davon aus, dass man Leo entweder verkauft oder verleiht.

Eine Leihe in die 2.Liga macht eigentlich am meisten Sinn.
Esser ist Top Verdiener und bis 2023 an Hannover gebunden. Dahinter hat man mit Hansen einen weiteren guten Keeper, der bis 2023 gebunden ist.

Leo wird sich nicht auf die Bank setzen und daher dürfte eine weitere 1-jährige Leihe Sinn machen. Vielleicht nach Braunschweig wenn die drin bleiben sollten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich gehe davon aus, dass man Leo entweder verkauft oder verleiht.

Eine Leihe in die 2.Liga macht eigentlich am meisten Sinn.
Esser ist Top Verdiener und bis 2023 an Hannover gebunden. Dahinter hat man mit Hansen einen weiteren guten Keeper, der bis 2023 gebunden ist.

Leo wird sich nicht auf die Bank setzen und daher dürfte eine weitere 1-jährige Leihe Sinn machen. Vielleicht nach Braunschweig wenn die drin bleiben sollten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir können uns drauf einigen, dass Leo nächste Saison in der zweiten Liga spielt. Alles andere ist ja Kaderplanung von Hannover und hat hier ja eigentlich nichts zu suchen.
 
Sollte Arne Sicker uns tatsächlich verlassen, könnte Justin Plautz wirklich interessant sein. Erst 22 Jahre jung und diese Saison spielt er eine wirklich gute Saison in Lotte. Wurde in Bremen ausgebildet und wechselte anschließend nach Dänemark. In Lotte hat er in dieser Saison in 29 Spielen ein Tor erzielt und 5 vorbereitet. Laut TM kam er dort auch als LM und LF zum Einsatz. Leider kenne ich seine spielerischen Qualitäten nicht weiter.

https://www.transfermarkt.de/justin-plautz/profil/spieler/345078

Yep, in der Tat interessant. Aktuell auf dem Markt sind auch Ritzka (SC Verl) für mich wäre das ein Top-Kandidat. Ich kann aber nicht sagen, bei welchem Verein ggf. sogar 2. Liga (?) er noch gehandelt wird und (auch wenn nicht mehr ganz jung) Hassan Amin (SV Meppen) Auch wenn er sich aktuell die Kniescheibe gebrochen hat - ein absoluter Stammspieler in Meppen mit guten Werten. Sein Vertrag läuft im Sommer aus....
 
Aber ist das so sicher?
Wenn er schon bei uns ist und Hannover in erneut verleihen will, ist ein Verbleib doch auch möglich?
Meint ihr nicht
Nein,absolut unrealistisch. Was will er noch eine Saison in Liga 3? Der ist jetzt schon viel zu gut für diese Liga. Wenn er nochmal verliehen werden soll gibts genug 2. Liga Vereine die ihn mit Kusshand nehmen und wo er Stammspieler ist. Noch eine Saison Liga 3 macht für ihn in der Entwicklung gar keinen Sinn. Weinkauf wird nächste Saison 2. Liga spielen und gehen und das völlig verdient.
 
Realistisch ist Weinkauf nicht zu halten...ABER es stellen sich ein paar Fragen, die nur H96 und Weinkauf selber beantworten kann...

Was will Hannover 96? Logischerweise müssten sie Weinkauf zur Nr. 1 machen... Fakt ist, Weinkauf hat noch einen Vertrag... und Hannover bestimmt, was passiert...
Ob ein Zweitligist bereit ist für einen Torwart Ablöse zu zahlen? Oder welcher Zweitligist würde eine einjährige Leihe ohne KO eingehen? (denn H96 wäre ziemlich blöd, ihn abzugeben, aber wer weiß das schon...)
Und was will Weinkauf? Das Einzige was für Duisburg spricht ist dass er sich hier (vielleicht) wohl fühlt und eine Stammplatzgarantie hat. Aber ob das reicht?
 
Selbst wenn er hier ne Stammplatzgarantie hat macht es für ihn sportlich überhaupt keinen Sinn weiterhin in dieser Liga zu bleiben. Macht einfach überhaupt keinen Sinn. Da kann er auch theoretisch in die Kreisliga wechseln,da hat er auch ne Stammplatzgarantie. Der ist viel zu gut für diese Liga und wird nächste Saison Stamm spielen in der 2. Liga egal ob Hannover oder woanders. Alles andere macht sportlich für ihn 0,0 Sinn. Er muss und wird den nächsten Schritt machen und der lautet Stammspieler in der 2. Liga und da gibt es mehr als genug Vereine für bei seinen Leistungen.
 
Ein sehr guter Freund von mir ist Keepertrainer bei einen Schweizer Erstligisten.
Ich habe mich mal mit dem über Deana unterhalten und der hat mir gesagt, dass Deana ein sehr guter Keeper sei, für 3 Liga auf der Bank zu schade.
Warum also nicht mit Deana und Reck.
Brenderiek hat jetzt bald 6 Jahre keine Spielpraxis.
Er sollte sich mal einen Oberligisten suchen, wo er mal eine Saison durch spielen kann.
 
Finde die Option Deana eigentlich auch interessant,aber glaube der kommt nicht in Frage
Der Markt ist ziemlich groß und die Kunst liegt daran daran jemanden zu verpflichten der uns wirklich Punkte rettet und vielleicht sogar in Zukunft verkauft werden kann.
Noch mal zur Abwechslung ein bisher noch nicht genannter Name aber eher unwahrscheinlicher Kandidat.
Carl Klaus von Darmstadt. Hat Schuhen bei seiner Verletzung wohl sehr gut Vertreten und stand beide male in der Kicker Elf des Spieltages. Vertrag läuft aus und Darmstadt ist wohl Morten Behrens von Magdeburg interessiert.
https://www.transfermarkt.de/carl-klaus/profil/spieler/161057
 
Mit so einer Quote wird er sicherlich bei Erstligisten auf dem Zettel stehen.

Könnte ihn mir aber auch ohne einen Krempicki Abgang bei uns vorstellen.

Vielleicht kann @Spartacus mehr über ihn sagen, er kennt sich mit der Holländischen Liga ja besser aus[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Also wenn ich ihn anhand meiner Eindrücke aus der Eredivisie beurteilen müsste, würde ich sagen das ein Transfer absolut machbar ist. Spielerisch und technisch starker Mann, dem aber immer die Torgefahr ab ging, zumindest in der höchsten Spielklasse. Allerdings ist Breda auch immer ein Abstiegskandidat gewesen wenn sie Eredivisie gespielt haben. Das er jetzt so einschlägt ist schon etwas überraschend, auch wenn das Niveau zwischen Eredivisie und Zweiter Liga schon stark auseinander geht. Da er sehr bei NAC verwurzelt scheint wird er die Playoffs sicher abwarten, weswegen ich selbst bei einem schnellen Klassenerhalt für uns nicht glaube, dass dort zeitnah eine Entscheidung fällt. Weiter bringen könnte er uns aber alleine durch seine Technik sicher. Vom Marktwert aber bitte nicht abschrecken lassen, die Jungs von Transfermarkt.de kommen für die zweite niederländische Liga nicht hinterher.
 
Warum sollen wir uns im Augenblick mit Neuzugängen beschäftigen, da wir noch gar nicht wissen, in welcher Liga wir in der nächsten Saison spielen werden. Bei einem Abstieg werden wir wohl ca. 15 - 20 Neuzugänge verpflichten müssen.
 
Auf die hoffe ich auch beim Klassenerhalt.
+1. Pro kompletter Neuanfang. Mit Dotchev hat man den richtigen Trainer dafür. Mit Grlic leider keinen fähigen Sportdirektor.
Es gibt wenige Spieler mit denen ich ich in die nächste Saison gehen würde. In der Abwehr bis auf Sicker niemanden,im Mittelfeld bis auf Frey und Kamavuaka niemanden und vorne wären das nur Aziz,Vermeij und Stoppel.
 
Mit so einer Quote wird er sicherlich bei Erstligisten auf dem Zettel stehen.

Könnte ihn mir aber auch ohne einen Krempicki Abgang bei uns vorstellen.

Vielleicht kann @Spartacus mehr über ihn sagen, er kennt sich mit der Holländischen Liga ja besser aus[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der ist mir tatsächlich nur aufgrund seiner tollen quote für n 10 er aufgefallen :-D
 
Ich glaube da werden die Vereine Schlange stehen
Das werden sie, vor allem wenn er ablösefrei zu haben ist.
Wir könnten ihm aber vielleicht eine gute Perspektive bieten. Auf der 10 ist bei uns für die nächste Saison noch kein Spieler unter Vertrag und er kann bei in der 3. Liga weiter viel Spielpraxis sammeln. In der 2. Liga sehe ich ihn, ähnlich wie Lukas Daschner vor der jetzigen Saison, noch nicht.
 
Was ist jetzt eigentlich mit Olcay Sahan? Klassenerhalt quasi fix.
Ich denke das würde Erinnerungen wecken und nach dieser kack Saison einen schub in die richtige Richtung bringen.

Natürlich kann noch gerne gewartet werden bis Saarbrücken am Freitag Abend gewonnen hat, damit wir 1902% sicher sind :-)
 
Das werden sie, vor allem wenn er ablösefrei zu haben ist.
Wir könnten ihm aber vielleicht eine gute Perspektive bieten. Auf der 10 ist bei uns für die nächste Saison noch kein Spieler unter Vertrag und er kann bei in der 3. Liga weiter viel Spielpraxis sammeln. In der 2. Liga sehe ich ihn, ähnlich wie Lukas Daschner vor der jetzigen Saison, noch nicht.
Gestern im Interview nach dem Spiel sagte er glaube ich, daß er noch 2 Jahre Vertrag in Unterhaching hat.
Ablöse kann der MSV kaum zahlen!
 
Gestern im Interview nach dem Spiel sagte er glaube ich, daß er noch 2 Jahre Vertrag in Unterhaching hat.
Ja, habe ich auch gehört. Schade!

Der Vertrag von Felix Göttlicher scheint allerdings durch den Abstieg zu enden. Saarbrücken ist aber wohl dran.
https://www.transfermarkt.de/felix-gottlicher/profil/spieler/604547

Von Lübeck wurde für mich persönlich nur Yannick Deichmann in Frage kommen.
https://www.transfermarkt.de/yannick-deichmann/profil/spieler/158805
 
Priorität muss ganz klar die U23 Regel sein.

Hier brauchen wir definitiv 2/3 qualitativ starke Spieler.

Der Markt an ablösefreien Spieler ist jedoch recht überschaubar.

Für mich sind insbesondere Felix Göttlicher, Kai Klefisch, Josip Stanisic, Antonios Papadopoulos, Christian Kinsombi, Davide Itter und Alaa Bakir (hier hat leider der HSV schon Interesse gezeigt) interessant.

Viel mehr gibt der Markt aber auch nicht her.

Daher bin ich mir eigentlich auch sehr sicher, dass Kinsombi hier aufschlagen wird. Sowohl über die aussen, als auch in der Spitze einsatzfähig.
Hat mir in den direkten Duellen mit seiner Dynamik sehr gefallen. Könnte eine Waffe für die letzten 30 Minuten sein.

Für die 6 sind zwar Klefisch und Papadopoulos meine Favoriten aber sehe hier wenig Chancen auf eine Verpflichtung.
Dann würde mir eine Leihe von Gruev sehr gefallen.

Itter wäre ein Top Transfer für hinten rechts und ein guter Bitter Ersatz.

Bakir ist ein ganz starker 10er aber der wird wohl in die 2.Liga gehen. Dafür hätte ich dann gerne Ceka von S04 ||.
Das wäre wieder ein typischer Grlic Transfer.

Denke schon, dass Kinsombi und Ceka 2 ganz heiße Kandidaten sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es gibt ja auch noch Leute wie Gül, Rieckmann oder Goden denen ich einen Stammplatz zutrauen würde.

Ansonsten haben wir mit Fleckststein, Hettwer, Bretschneider sowie einem U23 Torwart und Gembalies bei dem ich sicher bin, dass er verlängert, mindestens schon mal 5 Leute für die U23 Regel.

Das wird drei gute U23 Spieler mit mehr Qualität für ersten 18 Mann finden, ist durchaus realistisch.

Bei Kinsombi hab ich aber wenig Hoffnung, der fällt länger mit Muskelfaserriss aus.
 
Für mich sind insbesondere Felix Göttlicher, Kai Klefisch, Josip Stanisic, Antonios Papadopoulos, Christian Kinsombi, Davide Itter und Alaa Bakir (hier hat leider der HSV schon Interesse gezeigt) interessant.

Viel mehr gibt der Markt aber auch nicht her.

Die hier schon vorgeschlagenen Anspach, Gül und Goden würde ich da aber noch zu zählen, Anspach gestern auch wieder mit einem starken Spiel + Tor für Unterhaching. Von deinem genannten halte ich aber nur Kinsombi, und mit Abstrichen Papadopulos und Itter für realistisch. Klefisch hat noch Vertrag bei der Viktoria, Göttlicher steht kurz vorm Wechsel nach Saarbrücken, Stanisic wird denke ich nächstes Jahr noch öfter im Bayern Kader schnuppern und Bekir wie du schon gesagt hast mit Zweitligainteresse.

Gebe dir aber absolut recht, die U23 Regel hat uns dieses Jahr schon ganz oft eine schlechte Bank beschert, das muss sich bessern!
 
Die hier schon vorgeschlagenen Anspach, Gül und Goden würde ich da aber noch zu zählen, Anspach gestern auch wieder mit einem starken Spiel + Tor für Unterhaching. Von deinem genannten halte ich aber nur Kinsombi, und mit Abstrichen Papadopulos und Itter für realistisch. Klefisch hat noch Vertrag bei der Viktoria, Göttlicher steht kurz vorm Wechsel nach Saarbrücken, Stanisic wird denke ich nächstes Jahr noch öfter im Bayern Kader schnuppern und Bekir wie du schon gesagt hat mit Zweitligaimteresse.

Gebe dir absolut recht, die U23 Regel hat uns dieses Jahr schon ganz oft eine schlechte Bank beschert, das muss sich bessern!

Anspach soll wohl auch noch Vertrag haben, aber selbst ohne Vertrag wäre er wohl für uns leider unrealistisch nach so einer Saison.
 
Zurück
Oben