Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Kinsombi wurde hier ja schon öfter genannt, kann ich wenig nachvollziehen. Er ist jung und passt in die U23-Regel, aber sonst? 6 Scorerpunkte in 51 Drittligaspielen, diese Saison auch nur 10-11 mal in der Startelf. Durchschnittliche Spielzeit in seinen Drittligaspielen: 52 Minuten. Er ist ein absoluter Teilzeitarbeiter, fast nie über 90 Minuten eingesetzt. Ein Leistungsträger war er also bislang nie. Ist für mich ein schwächerer Mickels. Schnell, wendig, trickreich - aber ineffektiv. Wäre in meinen Augen keine Verstärkung.
 
Es gibt ja auch noch Leute wie Gül, Rieckmann oder Goden denen ich einen Stammplatz zutrauen würde.

Ansonsten haben wir mit Fleckststein, Hettwer, Bretschneider sowie einem U23 Torwart und Gembalies bei dem ich sicher bin, dass er verlängert, mindestens schon mal 5 Leute für die U23 Regel.

Das wird drei gute U23 Spieler mit mehr Qualität für ersten 18 Mann finden, ist durchaus realistisch.

Bei Kinsombi hab ich aber wenig Hoffnung, der fällt länger mit Muskelfaserriss aus.

Rieckmann kann ich nicht einschätzen, kam Corona bedingt auch nur auf 6 Einsätze.

Goden fand ich bisher nirgends wirklich gut und sehe ihn klar hinter Sauer.

Gül habe ich tatsächlich vergessen

Das Problem ist, dass ich keinem der 5 Leuten nächstes Jahr einen Stammplatz zutraue. Hettwer wird mehr oder weniger noch in der A-Jugend zocken werden. Bretschneider muss erstmal fit werden und Fleckstein hat einen schlechten Stand unter PD. Bei Gembalies bin ich Zwiegestalten. Normalerweise möchte ich ihn hier nicht mehr sehen.

Beim Torwart kommt es drauf an, ob er unser 1ter oder 2ter/3ter TW wird.

Ich gehe auch von 1/2 Leihen dieses Jahr aus. Qualität aus Bundesligakadern gibt es genug.

Kommt drauf an, wie lang er braucht, um wieder fit zu sein. Es gibt auch Spieler, die nach wenigen Wochen wieder fit sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die hier schon vorgeschlagenen Anspach, Gül und Goden würde ich da aber noch zu zählen, Anspach gestern auch wieder mit einem starken Spiel + Tor für Unterhaching. Von deinem genannten halte ich aber nur Kinsombi, und mit Abstrichen Papadopulos und Itter für realistisch. Klefisch hat noch Vertrag bei der Viktoria, Göttlicher steht kurz vorm Wechsel nach Saarbrücken, Stanisic wird denke ich nächstes Jahr noch öfter im Bayern Kader schnuppern und Bekir wie du schon gesagt hast mit Zweitligainteresse.

Gebe dir aber absolut recht, die U23 Regel hat uns dieses Jahr schon ganz oft eine schlechte Bank beschert, das muss sich bessern!

Bei Transfermarkt steht weiterhin, dass sein Vertrag ausläuft. Wäre mir da nicht so sicher bei Klefisch.
Bei Sicker dachten wir auch, er hätte noch Vertrag.

Ja bei Bekir sehe ich auch keine Chancen, daher lieber Ceka.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei Transfermarkt steht weiterhin, dass sein Vertrag ausläuft. Wäre mir da nicht so sicher bei Klefisch.
Bei Sicker dachten wir auch, er hätte noch Vertrag.

Ja bei Bekir sehe ich auch keine Chancen, daher lieber Ceka.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das wurde in einem Interview mit Franz Wunderlich indirekt bestätigt, aber warten wir mal ab. Vielleicht gibt’s da auch eine Option o.ä.

Für mich kann dieses Jahr eigentlich kein Weg an Gökhan Gül vorbeiführen. Vertrag läuft aus, enormes Talent, erfüllt die U23 Regel, Position auf der wir nachlegen müssen, hat seine Drittligatauglichkeit schon nachgewiesen und müsste nicht mal umziehen.
 
Für unsere linke Abwehrseite könnte Till Schumacher eine interessante Option sein. Hat sich nach seinem Wechsel nach Tschechien zum Stammspieler gemausert und sein Vertrag läuft aus und wird auch nicht verlängert obwohl sein Klub das gerne getan hätte. Auf ihn wurde bei den Vertragsverhandlungen zeitlicher Druck ausgeübt woraufhin er sich dazu entschieden hat, im Sommer einen neuen Verein zu suchen. Danach wurde er bei den Bohemians nicht mehr eingesetzt. Erfüllt allerdings leider die U23 Regel nicht.

Till Schumacher: https://www.transfermarkt.de/till-schumacher/profil/spieler/236467
 
Wolfsburg meldet die U23 Mannschaft ab und beginnt ab dem 01.07. damit, seine Nachwuchsspieler beim österreichischen Zweitligisten St. Pölten per Leihe ausbilden zu lassen. Mich würde es im Falle von Jesaja Herrmann interessieren, was mit ihm passiert. Besitzt einen Vertrag bei Wolfsburgs U23 bis 2022, könnte also nicht direkt ohne Vertragsverlängerung dorthin ausgeliehen werden. Ist der Spieler dann im Sommer ablösefrei? Nicht das ich ihn für sonderlich realistisch halte, denke mal er kann auch locker in der 2. Liga unterkommen aber ein wenig träumen darf man ja. ;)
 
Wolfsburg meldet die U23 Mannschaft ab und beginnt ab dem 01.07. damit, seine Nachwuchsspieler beim österreichischen Zweitligisten St. Pölten per Leihe ausbilden zu lassen. Mich würde es im Falle von Jesaja Herrmann interessieren, was mit ihm passiert. Besitzt einen Vertrag bei Wolfsburgs U23 bis 2022, könnte also nicht direkt ohne Vertragsverlängerung dorthin ausgeliehen werden. Ist der Spieler dann im Sommer ablösefrei? Nicht das ich ihn für sonderlich realistisch halte, denke mal er kann auch locker in der 2. Liga unterkommen aber ein wenig träumen darf man ja. ;)

Im Winter hatte bereits mit dem FC Barnsley (2. Ligist aus England) Interesse an dem Spieler...
 
Wurde hier eigentlich mal der Name Lukas Fröde in den Ring geworfen?

Hat im letzten halben Jahr beim KSC alles an Standing verloren und steht teilweise nichtmal mehr im Kader.
 
Wurde hier eigentlich mal der Name Lukas Fröde in den Ring geworfen?

Hat im letzten halben Jahr beim KSC alles an Standing verloren und steht teilweise nichtmal mehr im Kader.

Stand immer mindestens im Kader solange er fit war. Sein Vertrag wurde ja auch bis 2023 verlängert. Ich sehe da absolut gar keine Chance. Da würde ich eher noch einen Transfer von Schnellhardt glauben.
 
Yannick Deichmann - Spielerprofil 20/21 | Transfermarkt

Hoffe sehr, dass wir an ihm dran sind und eine Chance besteht.
Im besten Fußballalter, Vertrag läuft aus, top ausgebildet, technisch und körperlich stark, torgefährlich und kann ein Spiel lenken.
Hat sich dieses Jahr trotz der sehr mäßigen Saison von Lübeck immer wieder in den Vordergrund gespielt und ist auch immerhin auf 11 Scorer gekommen!

Würde ein ordentliches Update zu Connor-abgesehen von der Technik-darstellen und bin mir sicher, dass ein Verbleib von Palacios nahezu ausgeschlossen ist.
 
Die halbe Mannschaft muss ausgetauscht werden.
Vor allem in der Abwehr brauchen wir neue Spieler die etwas wacher bzw. gedankenschneller sind um nicht in fast jedem Spiel schon in den Anfangsminuten hinten zu liegen.
Ich hoffe inständig dass unsere verantwortlichen Personen aus dieser Saison lernen und entsprechendes Personal an Land ziehen werden.
 
https://www.transfermarkt.de/nikolaos-zografakis/profil/spieler/296431

Nikolaos Zografakis, ausgebildet bei der Hertha und nach der U19 dort zum VFB II gewechselt. Dort 24 Scorerpunkte in 39 Spielen, es folgte im Januar der Wechsel nach Sandhausen. Dort blieb er ohne Einsatz, könnte aber natürlich bei Abstieg eine neue Perspektive erhalten. Sollte der SVS sich retten, geht er aber vielleicht auch wieder einen Schritt zurück in die dritte Liga. Warum nicht zum MSV? Er ist flexibel außen und zentral offensiv einsetzbar. U23-Regel müsste er auch erfüllen. Oder wie ist das als ehemaliger U21-Nationalspieler Griechenlands, der aber vorher auch die deutschen U-Teams durchlaufen hat?

Für alle weiteren Infos bitte ich @Okapi um Hilfe. ;)
 
Mein Wunschspieler für die Offensive wäre ... falls uns Mickels (wovon ich ausgehe) verlassen sollte...

Kaito Mizuta, 21 Jahre, RA
https://www.transfermarkt.de/kaito-mizuta/profil/spieler/677794


Ernsthaft ... mit Spielern aus der Regionalliga wollt Ihr in die 2 Liga aufsteigen ?

Wir kommen in dieser Saison mit einem blauen Auge davon :box:

Bitte keine Experimente mehr.
 
https://www.transfermarkt.de/nikolaos-zografakis/profil/spieler/296431

Nikolaos Zografakis, ausgebildet bei der Hertha und nach der U19 dort zum VFB II gewechselt. Dort 24 Scorerpunkte in 39 Spielen, es folgte im Januar der Wechsel nach Sandhausen. Dort blieb er ohne Einsatz, könnte aber natürlich bei Abstieg eine neue Perspektive erhalten. Sollte der SVS sich retten, geht er aber vielleicht auch wieder einen Schritt zurück in die dritte Liga. Warum nicht zum MSV? Er ist flexibel außen und zentral offensiv einsetzbar. U23-Regel müsste er auch erfüllen. Oder wie ist das als ehemaliger U21-Nationalspieler Griechenlands, der aber vorher auch die deutschen U-Teams durchlaufen hat?

Für alle weiteren Infos bitte ich @Okapi um Hilfe. ;)

U23 gilt nicht, da für den griechischen Fußballverband gemeldet ist. Könnte aber nochmal den Verband auf Antrag wechseln (ob er das wollen würde?)... ansonsten sehr interessanter Spieler.
 
Ernsthaft ... mit Spielern aus der Regionalliga wollt Ihr in die 2 Liga aufsteigen ?
Hätte letztes Jahr mit Weinkauf, Bitter, Sicker, Ben Balla, Mickels und Co. fast geklappt, du erinnerst dich? War jedenfalls erfolgreicher als diese Saison mit Schmidt, Volkmer, Sauer, Pepic, Ademi (aus Liga 2 und 3).

Die Mischung macht es natürlich, aber junge gut ausgebildete Spieler mit Spielpraxis aus der Regionalliga sind oft vielversprechender als ausgemusterte Zweitligakicker.

Bei dem von mir genannten denke ich sogar eher, dass da ambitionierte Clubs dran sind und wir eher Außenseiterchancen hätten, ihn überhaupt zu verpflichten. Wir sind halt ein klammer Drittligist, das sollte uns allen klar sein.
 
@DU59 du wiederholst das ja immer wieder, dass U23-Spielern die bei U-Nationalmannschaften anderer Nationen spielen nicht unter die Regelung fallen. Ist das wirklich richtig?

Spieler die in den U-Nationalmannschaften spielen haben sich noch nicht festgespielt und können immer den Verband wechseln und meines Wissens nach gilt die Möglichkeit für die A-Nationalmannschaft spielen zu können für die U23-Regel.
 
@DU59 du wiederholst das ja immer wieder, dass U23-Spielern die bei U-Nationalmannschaften anderer Nationen spielen nicht unter die Regelung fallen. Ist das wirklich richtig?

Spieler die in den U-Nationalmannschaften spielen haben sich noch nicht festgespielt und können immer den Verband wechseln und meines Wissens nach gilt die Möglichkeit für die A-Nationalmannschaft spielen zu können für die U23-Regel.

Das was Du anmerkst habe ich ja bereits geschrieben...sie fallen unter die U23 Regel, wenn sie für die deutsche A-Nationalmannschaft spielberechtigt sind. Das ist dann nach aktueller Lage bei einigen Spielern nicht der Fall. Im letzten Beispiel hat der Spieler die deutschen U-Mannschaften durchlaufen, ehe er in die U21 seines Geburtslandes gewechselt ist. Augenscheinlich mit dem Ziel auch dort in der A-Nationalmannschaft spielen zu können. Deswegen schrieb ich ja auch, ob der Spieler gewillt wäre nochmal in den deutschen Verband zu wechseln? Denn das wäre die Vorausetzung für die Anwendung der U23 Regelung. Übrigens ist dieser Faupax des Nicht-Um-Meldens dem 1. FC Saarbrücken in dieser Saison passiert...

https://www.liga3-online.de/fall-sverko-30-000-euro-strafe-fuer-den-1-fc-saarbruecken/#:~:text=Das DFB-Sportgericht hat den,Regel in gleich neun Spielen.

Doch genau darin liegt nun die Krux: Denn um den Verband wechseln zu können, hätte zunächst ein entsprechender Antrag bei der FIFA gestellt werden müssen. Denn maßgeblich ist, dass die für den Drittliga-Kader nominierten U23-Spieler (vier pro Partie) zum Zeitpunkt des jeweiligen Spiels für eine DFB-Auswahl spielberechtigt sind.
 
Wenn ich den Artikel lesen bekomme ich schon wieder Puls.
Die Regel ist schwammig formuliert und niemand blickt anscheinend wirklich durch.
Punktabzüge will der DFB aber scheinbar dafür nicht aussprechen mit fadenscheinigen Begründungen.

Warten wir da mal ab, bis der MSV die Regelung aus Versehen "verletzt".
 
Ernsthaft ... mit Spielern aus der Regionalliga wollt Ihr in die 2 Liga aufsteigen ?

Wir kommen in dieser Saison mit einem blauen Auge davon :box:

Bitte keine Experimente mehr.

Ähm, mit nicht wenig Regionalliga-Spielern (Sicker, Boeder, Bitter, Mickels um nur Einige zu nennen) war die Mannschaft in der letzten Saison tabellarisch besser war als die aktuelle Mannschaft....Ich würde viel mehr in der Regionalliga scouten...insbsondere wenn sie noch jung sind und Ziele haben...und es gibt eine Menge guter Spieler in der RL...(denke mal an Ben Balla, Pröger und Co. Letzterer hat sogar in der 2. Liga sehr gute Leistungen gebracht. Am Ende macht es die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Wilden...
 
Aus der Regionalliga wechseln die guten Spieler mittlerweile auch größtenteils direkt in die 2. Liga. Für die 3. Liga bleiben da nicht so viele übrig, einfach ist das also auch nicht.

Mit einer Menge der Regionalligaspieler der letzten Saison, stehen wir in dieser Saison übrigens nur knapp vor einem Abstiegsplatz. In der Hinrunde haben diese Spieler einfach überperformt und bereits vor der Winterpause den Grundstein zum Nicht-Aufstieg gelegt. Da hätte mehr Erfahrung durchaus geholfen.
 
Ich hab das jetzt schon mehrfach gelesen und frage mich wie kommt ihr darauf? Ja der Kader wird kleiner werden, aber wir werden sehr wahrscheinlich wie schon im Sommer wieder 25-26 Mann im Kader haben. Das deckt doch jede Position doppelt ab. Wieso muss man da zwingend Spieler verpflichten, die mehrere Positionen ohne Qualitätsverlust bekleiden können?
Ich halte 22 Feldspieler (bei drei Wechselmöglichkeiten) und drei Torhüter für absolut ausreichend. Ich denke auch, dass das in etwa unserer Kaderstärke entsprechen wird. Ich würde es aber begrüßen, wenn dabei auch Spieler sind, die zwei oder drei Positionen ordentlich besetzen können. Um deine Frage zu beantworten: Damit der Trainer flexibler auf Ausfälle, die es immer gibt, reagieren kann. Sicker konnte in der Innenverteidigung zuletzt nur deshalb aushelfen, weil er einerseits die Position spielen kann und wir andererseits für die Sicker-Position hinten links drei Spieler hatten: Neben Sicker und dem verletzten Bretschneider eben auch noch Scepanik.

Im defensiven Mittelfeld würde ich nur Kamavuaka behalten und drei neue Spieler holen. Frey stellt hier eigentlich niemand in Frage, aber mich überzeugt er bislang nicht wirklich. Ich kann nicht ausblenden, dass er aus der 2.Liga kommt und sicherlich einer unserer teuersten Spieler sein wird. Dafür zeigt er mir zu wenig, und ich denke, Freys Qualität bekommen wir auch günstiger. Mir würde zum Beispiel Egerer von Meppen sehr gut gefallen.
 
Aus der Regionalliga wechseln die guten Spieler mittlerweile auch größtenteils direkt in die 2. Liga. Für die 3. Liga bleiben da nicht so viele übrig, einfach ist das also auch nicht.

Mit einer Menge der Regionalligaspieler der letzten Saison, stehen wir in dieser Saison übrigens nur knapp vor einem Abstiegsplatz. In der Hinrunde haben diese Spieler einfach überperformt und bereits vor der Winterpause den Grundstein zum Nicht-Aufstieg gelegt. Da hätte mehr Erfahrung durchaus geholfen.

Ist das so? [edit]

Ich kenne nur einem Regionaliga- und einem Jugendspieler (Sicker, Gembalies) die in der aktuellen Saison Stammspieler sind.
Dagegen haben zwei Stammspieler aus der RL und eigenen Jugend (Daschner, Ben Balla) uns verlassen ... und die Ersatzverpflichtungen sind/waren eher semi. Und die Spieler kamen u. a. aus der 3. Liga oder waren in der Vorsaison Ersatzspieler (Pepic, Jansen, Volkmer, Kamavuaka) Letzgenannter hat sich allerdings im Kontext mit frey stabilisiert.

Ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn die 2 Spieler plus Boeder noch hier wären... dann wären manche Probleme ggf. nicht entstanden...

Was die Erfahrung angeht, wächst auch ein Spieler daran, leider sind die Entwicklungsschritte nicht kompatibel mit den Vertragslaufzeiten...das ist sicherlich ein Fluch...der ein oder andere Verein hat da mehr Glück mit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das so?

Ich kenne nur zwei Regionalligaspieler (Sicker, Gembalies) die in der aktuellen Saison Stammspieler sind.
Dagegen haben drei Stammspieler aus der RL und eigenen Jugend (Daschner, Ben Balla und Boeder) uns verlassen ... und die Ersatzverpflichtungen sind/waren eher semi. Und die Spieler kamen u. a. aus der 3. Liga oder waren in der Vorsaison Ersatzspieler (Pepic, Jansen, Volkmer, Kamavuaka) Letzgenannter hat sich allerdings im Kontext mit frey stabilisiert.

Ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn die 3 Spieler noch hier wären... dann wären manche Probleme ggf. nicht entstanden...

Was die Erfahrung angeht, wächst auch ein Spieler daran, leider sind die Entwicklungsschritte nicht kompatibel mit den Vertragslaufzeiten...das ist sicherlich ein Fluch...der ein oder andere Verein hat da mehr Glück mit...

Gembalies & Boeder aus der Regionalliga? :stop::vogel:
 
@Psychozebra für mich ist Frey unser wichtigster und bester Neuzugang. Bin mir sicher, ohne ihn wären wir immer noch im Zentrum komplett am schwächeln und ein paar Plätze tiefer. Bei ihm sollten wir tatsächlich nicht sparen, da kann man schon ordentlich Gehalt bei Pepic sparen, der sicherlich auch gut dabei war.
Für mich ist Frey nicht gut, sondern nur besser als die anderen. Ich halte seine bisherigen Leistungen für mittelmäßig. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das hat in dieser Saison fürs Minimalziel gereicht. Und ich vergesse eben auch nicht das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das stimmt für mich nicht. Rein theoretisch: Wenn wir die Chance hätten, für das gleiche Gehalt Papadopoulos zu bekommen, wüsste ich, wie ich mich entscheiden würde.

Ach ja, und unser bester Zugang ist für mich Bouhaddouz.
 
Für mich ist Frey nicht gut, sondern nur besser als die anderen. Ich halte seine bisherigen Leistungen für mittelmäßig. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das hat in dieser Saison fürs Minimalziel gereicht. Und ich vergesse eben auch nicht das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das stimmt für mich nicht. Rein theoretisch: Wenn wir die Chance hätten, für das gleiche Gehalt Papadopoulos zu bekommen, wüsste ich, wie ich mich entscheiden würde.

Ach ja, und unser bester Zugang ist für mich Bouhaddouz.
Ich mich auch, ich würde Frey bevorzugen. Bouhaddouz ist gut, klar! Aber wenn wir dort Vermeij anstatt Aziz halten, auch kein Problem. Für mich lässt er zu viel liegen, trotz seiner guten Quote. Denke aber, dass wir Frey & Bouhaddouz halten werden. :)
 
Für mich ist Frey nicht gut, sondern nur besser als die anderen. Ich halte seine bisherigen Leistungen für mittelmäßig. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das hat in dieser Saison fürs Minimalziel gereicht. Und ich vergesse eben auch nicht das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das stimmt für mich nicht. Rein theoretisch: Wenn wir die Chance hätten, für das gleiche Gehalt Papadopoulos zu bekommen, wüsste ich, wie ich mich entscheiden würde.

Ach ja, und unser bester Zugang ist für mich Bouhaddouz.
Sehe ich ähnlich, Frey kommt hier viel zu gut weg.
Offensiv geht bei Ihn nicht viel, null Torgefahr und in den letzten Spielen auch defensiv mit Schwächen.
Wenn er wirklich soviel verdienen sollte, dann bitte für Jansen und Frey 2 Neue.
Dazu hinten rechts noch Jemanden, der es kann und wenn Gembalies und Velkov bleiben noch ein guter IV und versuchen Volkmer und Schmidt los zu werden.
 
Sehe ich ähnlich, Frey kommt hier viel zu gut weg.
Offensiv geht bei Ihn nicht viel, null Torgefahr und in den letzten Spielen auch defensiv mit Schwächen.
Wenn er wirklich soviel verdienen sollte, dann bitte für Jsnsen und Ftey 2 Neue.
Dazu hinten rechts noch Jemanden, der es kann und wenn Gembalies und Velkov bleiben noch ein guter IV und versuchen Volkmer und Schmidt los zu werden.

Mir kommt Frey hier teilweise zu schlecht weg. Gefühlt ist er wie Kante, man sieht ihn kaum, man hört ihn kaum aber ohne ihn würden wir genau wie bei Kamavuaka total abkacken. Unterschätzt mal nicht seine Laufarbeit und seine Ruhe am Ball, er löst viele Situationen unter Druck und dient immer als erster Aufbauspieler im Mittelfeld. Bevor er kam war in unserem Mittelfeld nie Ruhe und es ging immer nur hin und her. Das Grlic wirklich dachte das man nur mit Kamavuaka und Jansen oben mitspielen kann ist eigentlich ein Grund ihn zu entlassen, da grob fahrlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt Frey hier teilweise zu schlecht weg. Gefühlt ist er wie Kante, man sieht ihn kaum, man hört ihn kaum aber ohne ihn würden wir genau wie bei Kamavuaka total abkacken. Unterschätzt mal nicht seine Laufarbeit und seine Ruhe am Ball, er löst viele Situationen unter Druck und dient immer als erster Aufbauspieler im Mittelfeld. Bevor er kam war in unserem Mittelfeld nie Ruhe und es ging immer nur hin und her. Das Grlic wirklich dachte das man nur mit Kamavuaka und Jansen oben mitspielen kann ist eigentlich ein Grund ihn zu entlassen, da grob fahrlässig.
Ich fand Ihn in den letzten Spielen etwas überspielt, ist ja auch verständlich, wenn Du 1 Jahr nicht mehr regelmäßig gespielt hast und dann jetzt immer regelmäßig ran musst, da fehlen schon die Körner, nach der 60. Minute.
 
Leute, schenkt euch die U23 Regel! Lasst uns lieber 10 Riesen beiseite legen und am Ende der Saison die Strafe zahlen, dass wir nie ausreichend U23 Spieler im Kader hatten... :pfeifen::rolleyes:

Mir wäre eine stabile, aggressive und solide Abwehr deutlich wichtiger als die Offensive... gerade mit Stoppel und Aziz sind wir vorne immer für ein Tor gut. Wenn die beiden eine komplette Vorbereitung mitmachen und nicht ausfallen, ist das für Liga 3 ne Ansage.
Aber hinten drückt der Schuh gealtig. Wir haben jetzt über 1,5 Gegentore pro Spiel kassiert. Willst du ernsthaft oben ein Wort mitreden, sollte dieser Wert <1 sein! Wenn du kein Tor kassierst, kannst du auch nicht verlieren...Gruev-Stil? Hat uns den Aufstieg gebracht...Wenn der Defensivverbund kompakt steht und wir Ballbesitzfußball spielen wollen, muss das nicht unattraktiv, aber effektiv sein!
 
Leute, schenkt euch die U23 Regel! Lasst uns lieber 10 Riesen beiseite legen und am Ende der Saison die Strafe zahlen, dass wir nie ausreichend U23 Spieler im Kader hatten... :pfeifen::rolleyes:
Du weißt doch wie es bei uns laufen würde. Direkt nach dem Spiel ohne ausreichend U23-Spieler würde der DFB ermitteln und uns mit einem Punktabzug bestrafen. Darauf würde ich wetten!
 
@DU59 du legst es zwar auf die Goldwaage, aber Sicker, Bitter, Karweina, Scepanik, Mickels und Krempicki waren im letzten Jahr schon da und kamen aus unteren Ligen, "verstärkt" in dieser Saison durch Tomic, Fleckstein und Brettschneider ebenfalls aus unteren Ligen + Ghindovean und Hettwer aus der eigenen Jugend.

Das wir in diesem Jahr es nicht mit jungen Spielern teilweise aus der Regionalliga nicht versucht haben, stimmt so einfach nicht. Wir konnten nur die Abgänge überhaupt nicht kompensieren und das ist natürlich Ivos Ding. Über Boeder wurde hier im Portal aber genug geschimpft und sein Abgang wurde nicht für schlimm empfunden.

Ivo darf jetzt anscheinend auch die neue Saison planen, da kann man nur hoffen, dass er es deutlich besser macht.
 
Zurück
Oben