3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1860-Stürmer Sascha Mölders ist nach seinem "Spacko"-Spruch beim Spiel gegen den FC Bayern München II vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit einer Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro belegt worden. Eine Sperre bleibt dem Löwen-Kapitän aber erspart. (Quelle liga3)
 
Van Lent verlässt Unterhaching zum Saisonende. Man hat an ihm bis zum Schluss und Abstieg fest gehalten aber fuer die neue Saison wird ein anderer Coach verpflichtet.

Quelle: Kicker 3. Liga
 
* 30.000 Euro Geldsstrafe.
Stimmt, Kaiserslautern war das mit 3000€ oder 4000€ Strafe wg Ciftci.

Btw. Saarbrücken hat in 9 Spielen gegen die Regel verstoßen. Jedes Spiel hätte eigentlich mit 0 Punkten für Saarbrücken gewertet werden müssen. Allerdings behauptete der DFB, dass die 14tägige Frist für den Punktabzug abgelaufen sei. Bei 9! Spielen, is klar. Ob der FCS dann nicht wahrscheinlich abgestiegen wäre?
 
Stimmt, Kaiserslautern war das mit 3000€ oder 4000€ Strafe wg Ciftci.
Ist trotzdem ein Unding das man diese Regelung so einfach aushebeln und ignorieren kann. Bei der Auswahl des Spieltagskaders muss man jede Woche peinlichst darauf achten und wie in unserem Falle auch des Öfteren Härteentscheidungen treffen, die zu Lasten der Qualität gehen. Für mich müsste eine Missachtung dieser Regel zu ganz anderen Strafen führen...
So kann man sich in entscheidenden Spielen schnell mal Qualität „erkaufen“.
 
Das ist nichts weniger als ein unfassbarer Skandal.
Ich kann ja auch nicht einfach mit 12 Leuten spielen und mit 2 Torhüter.
Nur noch unglaublich.
 
Wäre doch ganz einfach zu regeln.
Die Vereine haben die U23-Spieler vor der Saison bzw. bis 24 Std. vor Spielbeginn (bei Nachmeldungen) beim DFB zu melden und dieser prüft dann und legt eine entsprechende Liste für jeden einzelnen Verein an.
Der Schiedsrichter prüft dann vor dem Spiel anhand des Spielberichtsbogens, ob die Bedingungen erfüllt sind.
Ist dies nicht der Fall, wird nicht gespielt und das Match geht mit 3:0 an den Gegner.
Es könnte ( in meiner Theorie) so einfach sein.
 
hätte das das dann gehießen das meppen am freitag die 3Punkte bekommen hätte wenn das spiel auch betroffen gewesen wäre?
Es wird deutlich worauf du hinaus willst, da es aber nur um die ersten 9 Spiele der Saison geht, hat das Spiel gegen Meppen keinen Einfluss.

Zieht man aber dem FCS die 19 Punkte ab, die sie in den ersten 9 Spielen unter Missachtung der U23-Regel geholt haben, würde der FCS mit nur 40 Punkten noch unter uns stehen und sich auch am letzten Spieltag in akuter Abstiegsnot befinden.

Aber DFB und gleicher Wettbewerb für alle und so...:rolleyes:
 
Es wird deutlich worauf du hinaus willst, da es aber nur um die ersten 9 Spiele der Saison geht, hat das Spiel gegen Meppen keinen Einfluss.

Zieht man aber dem FCS die 19 Punkte ab, die sie in den ersten 9 Spielen unter Missachtung der U23-Regel geholt haben, würde der FCS mit nur 40 Punkten noch unter uns stehen und sich auch am letzten Spieltag in akuter Abstiegsnote befinden.

Aber DFB und gleicher Wettbewerb für alle und so...
achso ok die ersten 9 spiele sind ja schon länger her
 
Muss man ganz klar so sagen. Die Uerdinger Spieler verdienen absoluten Respekt, der Verein bleibt aber kacke!

Das stimmt, aber so eine Energie aufzubringen, nötigt mir Respekt ab...
Auf der anderen Rheinseite gibt es nur rudimentär Gehalt, Trainingsbedingungen wie in der Kreisliga, mehrere Trainer, einen Investor zum Vergessen, dazu kein eigenes Stadion, mehrere Spielstätten für die Heimspiele, die eigentlich Auswärtsspiele sind...und was macht die Mannschaft, sie kämpft bis zum letzten Atemzug um einen sportlichen Verbleib in der 3. Liga. Und zwar als eingeschworener Haufen, den man als MANNSCHAFT (!) bezeichnen kann...
Und bei uns? Ideale Trainingsbedingungen, schönes Stadion (eigenes Wohnzimmer), pünktliche Gehaltszahlung, 2 Busse, 3 Co-Trainer, dafür keine Mannschaft...
 
Glückwunsch an die Spieler des KFC Uerdingen, klasse Moral gezeigt und trotz der widrigen Umstände nicht aufgesteckt,
der Verein mit seinen Machenschaften bleibt natürlich unter aller Kanone.
 
Hätte es KFC sehr gegönnt abzusteigen, was da alles gelaufen ist, ist schon abartig.
keine Gehälter, kein Stadion, etc

Aber den Spielern muss man respekt zollen, aber aller Abneigung. Keine guten Trainingsbedingungen, die ganzen Querelen drum herum waren sicher nicht förderlich. Und sich dennoch zum Klassenerhalt gearbeitet (Nichts anderes).

Glückwunsch an Rostock. Und auch hier, Respekt an Lübeck, nochmal alles reingehauen was ging. Da kann sich so mancher Verein eine Scheibe von abschneiden.

Und Ingolstadt wünsche ich nur eins: So eine Relegation wie letztes Jahr, das wäre wunderschön :) ;)
 
Klasse Leistung von Uerdingens Spielern wirklich beeindruckend dass die unter diesen Umständen die Klasse halten.

Nichts desto trotz erwarte ich den sofortigen Lizenzentzug....aber ich kenne unsern DFB ;)).

Die entziehen uns die Lizenz weil das Stadiondach marode ist und lassen den KFC im selbigen kommende Saison unterkommen.

;)!
 
Waldhof Mannheim mal wieder Skandalös mit einer schwachen Leistung gegen Krefeld, riecht schon nach Wettbewerbsverzerrung.
 
Bin echt gespannt, was der DFB mit Krefeld jetzt macht...
Ich vermute man hat auf einen Abstieg gehofft...
Da wird es jetzt bestimmt ausnahmsweise mal ne Ausnahmegenehmigung geben...


Ich hoffe, dass sich sehr schnell rausstellt, dass die Krefelder nachweislich die Insolvenz verschleppt haben und dass dieses Konstrukt durch Lizenzentzug endgültig aus dem deutschen Profifussball verschwinden wird.

Da darf Meppen dann sehr gerne in Liga 3 verbleiben. :)
 
Ich sehe Uerdingen noch nicht durch. Sportlich haben die den Klassenerhalt geschafft, aber ob sie auch die Lizenz erhalten? Dahinter würde ich ein dickes Fragezeichen setzen. Und selbst wenn die die Lizenz noch mal bekommen sollten, haben die 2 Monate vor dem Start in die neue Spielzeit nicht nur kein Stadion, sondern auch keinen Trainer, nicht einen einzigen Spieler und einen Sportdirektor, der den deutschen Spielermarkt nicht kennt. Zudem ist der Ruf komplett ruiniert. Vor dieser Saison haben sie Spieler mit Geld, das sie gar nicht hatten, geködert. Jetzt können sie nicht mal mehr das.
 
@Psychozebra bei all deinen Gedanken möchte ich grundsätzlich zustimmen.... allerdings haben die ja auch noch einen Investor....wenn der plötzlich die Geldbörse aufmacht kann sich das ganz schnell ändern.
 
Ich sehe Uerdingen noch nicht durch. Sportlich haben die den Klassenerhalt geschafft, aber ob sie auch die Lizenz erhalten? Dahinter würde ich ein dickes Fragezeichen setzen. Und selbst wenn die die Lizenz noch mal bekommen sollten, haben die 2 Monate vor dem Start in die neue Spielzeit nicht nur kein Stadion, sondern auch keinen Trainer, nicht einen einzigen Spieler und einen Sportdirektor, der den deutschen Spielermarkt nicht kennt. Zudem ist der Ruf komplett ruiniert. Vor dieser Saison haben sie Spieler mit Geld, das sie gar nicht hatten, geködert. Jetzt können sie nicht mal mehr das.

Ich möchte es gerne glauben... Aber wir kennen ja den DFB mittlerweile.
 
Nachdem ja in Rostock 7.500 Zuschauer zum letzten Heimspiel „erlaubt“ wurden, um nicht zu kontrollierte Partys zu verhindern, versammelten sich in der Innenstadt 6.000 um zu feiern. Dabei ging auch einiges zu Bruch, auch Feuer war im Spiel! Somit war die Zuschaueraktion für die Katz und der Wettbewerbsnachteil für andere Vereine in absurdum geführt!

Quelle: heute Kicker 3. Liga
 
Rostock gegen Pauli könnte auch hitzig werden. Brauche ich nicht, bleibt aber zu befürchten. Soll aber hier natürlich nicht das Thema sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben