Glory Glory Amateure

Team 12 , das Fan Team von RWO, startet nach dem zweiten Aufstieg in Folge in der kommenden Saison in Kreisliga A.

Das Team ist übrigens ungeschlagen seit zwei Jahren

https://www.rwo-online.de/news/verstärkung-für-mission-kreisliga-a-gesucht.html

Stimmt so nicht , es gab ein Spiel beim TB Oberhausen das nach der Führung des TBO kurz vor Ende seitens Team12 abgebrochen wurde . Selbst seitens Schiedsrichter gab es da keine Antwort warum und weshalb , wenn man so natürlich seine Statistik gestaltet ist man ungeschlagen :nunja:
 
R.I.P..png

MSV-Amateure 1958 - 2016
So, heute ist der MSV genau 5 Jahre ohne 2.Herrenmannschaft.
Wäre schön, wenn sich das mal kurzfristig ändern würde.
Allein mir fehlt der Glaube.
 

Anhänge

  • R.I.P..png
    R.I.P..png
    195.2 KB · Aufrufe: 2,593
@Stadtmauer @since @Matze @Andi Macht euch nix vor, solange der jetzige NLZ-Leiter da ist, so lange wird es KEINE 2.Herrenmannschaft geben. Egal ob sie "Amateure", "Fan-Team" oder "MSV II" heißt. Ihr werdet nur weiter vertröstet und hingehalten. Der Entscheidungsträger (US) lacht euren "Fanbeauftragten" höchstens aus und jagt ihn von der Anlage. Der Vorstand wird das "Urteil" über die Abschaffung der 2.Mannschaft niemals in Frage stellen.
 
Die Mannschaft soll mit den aktuellen Strukturen wenig(er) zu tun haben.
Das Konzept sieht keine Arbeit für den Verein vor und beruht auf einer mehr oder weniger eigenständige Truppe.
Daher hat das Team mit dem NLZ eigentlich überhaupt nichts zu tun.

Letztlich wollen wir es aber einfach nicht unversucht lassen und den Fans vielleicht doch noch eine Möglichkeit geben, irgendwann für den eigenen Herzensverein zu spielen.
Am Ende akzeptieren wir selbstverständlich jede Entscheidung vom Verein und werden diese dann natürlich allen mitteilen.

Ich hoffe auf ein baldiges Gespräch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ja auch ein Projekt, das bei Zebra-Genossen Fürsprecher findet?!
Nichts ist für eine Kneipe am Vereinsgelände wichtiger, als ne gute Truppe die Freitags und Sonntags das Clubhaus mit abschließt... (nur mal so um die Ecke gedacht)
 
Falls es abgelehnt wird, wäre es auf jeden Fall ein Thema für die nächste Mitgliederversammlung. Ich denke da gäbe es Unterstützung.
 
Die Mannschaft soll mit den aktuellen Strukturen wenig(er) zu tun haben.
Das Konzept sieht keine Arbeit für den Verein vor und beruht auf einer mehr oder weniger eigenständige Truppe.
Daher hat das Team mit dem NLZ eigentlich überhaupt nichts zu tun.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der MSV euch unter seinem Namen und Farben spielen lässt, ohne Einfluss haben zu wollen. Alles, was auf der Westender Straße unterhalb der Profis kickt, fällt - ob ihr es wollt oder nicht - unter die Verantwortung vom NLZ-Leiter.
Du glaubst also, die schaffen beim MSV eine semiprofessionelle, leistungsorientierte U23 ab, um dann (man möge mir den überspitzten Ausdruck verzeihen) eine "Jokustruppe zu installieren?
Hahaha! der Witz ist gut. Erzähl den mal US, aber langsam, damit der mehr zu lachen hat!
Sorry, aber das sind alles Wunschgedanken, die - trotz Eingabe beim Vorstand oder gar beim Papst - keinen Erfolg haben werden, so sehr man es auch glauben will.
Ich will die Aufopferung von Euch nicht schlecht machen, aber ihr seit jetzt ebenfalls 5 Jahre dran und habt nicht mal einen Gesprächstermin gehabt.
Nutzt Eure Freizeit lieber für machbare Projekte.
 
Ich will nochmal sagen, die Mannschaft soll aus Fans bestehen und im Breitensport (nicht Leistungssport) zu Hause sein. Klassisches Vereinsleben halt.

Das nlz hat damit also erstmal nichts zu tun.

Wir hatten damals auch bereits Gespräche bei dem die Idee großen Anklang fand. Größtes Problem war natürlich, wie und wo die Mannschaft korrekt (auch rechtlich) eingebettet wird.
Leider gab es dann beim MSV einige Personalwechsel; daher geriet zugegeben das Thema von beiden Seiten erstmal ins Stocken und wurde nicht weiter verfolgt.
Nun wollen wir aber nochmal einen Versuch starten!

Bitte berücksichtigt auch, dass viele in Kurzarbeit sind und es beim MSV immer viel zu tun gibt für die verhältnismäßig wenigen Mitarbeiter. Ich verspreche aber, dass wir dran bleiben.
 
@Stadtmauer Der MSV hat zwischen 1992 und 1995 den kompletten Breitensport in der Fußballabteilung abgeschafft. Auch wenn du meinst, dass das NLZ bzw. der NLZ-Leiter nix damit zu tun hat, irrst du gewaltig. US wird das NIE genehmigen und IW wird auf sein Urteil bauen und das nicht infrage stellen.
Konzept hin oder her, es landet schlussendlich aud dem Tisch von US und danach im Schredder. Ihr werdet NIE als "MSV Duisburg Irgendwas" auflaufen. Weder auf der Westender Straße noch sonstwo.
Wenn der Verein dieses Projekt wirklich gewollt hätte, wärt ihr schon seit 4 Jahren im Spielbetrieb.
Also, nicht träumen!
 
@Stadtmauer Der MSV hat zwischen 1992 und 1995 den kompletten Breitensport in der Fußballabteilung abgeschafft. Auch wenn du meinst, dass das NLZ bzw. der NLZ-Leiter nix damit zu tun hat, irrst du gewaltig. US wird das NIE genehmigen und IW wird auf sein Urteil bauen und das nicht infrage stellen.
Konzept hin oder her, es landet schlussendlich aud dem Tisch von US und danach im Schredder. Ihr werdet NIE als "MSV Duisburg Irgendwas" auflaufen. Weder auf der Westender Straße noch sonstwo.

Ich glaube auch net das, das umgesetzt wird, bei den jetzigen Verantwortlichen.
 
Wenn der Verein dieses Projekt wirklich gewollt hätte, wärt ihr schon seit 4 Jahren im Spielbetrieb.
Also, nicht träumen!

Wir träumen nicht, keine Sorge Bobbel ;)
Ich bin nur ganz ehrlich, ich hätte gerne eine verbindliche Aussage vom MSV.
Und wenn das ein "Nein" ist, kann ich damit auch gut leben.
Was ich richtig zum Kotzen finde ist eigentlich nur, dass man eben keine
klare Aussage trifft und uns sowie ne Menge interessierter Spieler
einfach so in der Luft hängen lässt.
 
@Andi
Wir kennen uns sicher schon 20 Jahre und du darfst mir glauben, dass ich weiss wovon ich rede. Die Denkweise einiger Protagonisten hat (und wird) sich nicht ändern.
Ich möchte keine Visionen zerstören, aber man sollte sich vll in absehbarer klar machen, dass man nur hingehalten wird. Das impliziert ein gewisses Desinteresse seitens des Vereins, der ja für manches Aussitzen bekannt ist. Immerhin will man den Fans "nicht vor den Koffer scheissen", weil man ja auch auf deren Geld spekuliert und die Fan-Aktionen auch für mediales Interesse sorgen (Hup-Aktion, Sammelaktionen, Herzen, usw.). Der Verein taktiert und spielt (unendlich) auf Zeit. Wir werden in 5 Jahren genauso weit wie heute sein. Traurig, aber wahr.
 
Sorry dass ich mich als Unbeteiligter einmische aber meine Idee ist dieser "Hängepartie" einfach eine Deadline zu setzen. Trotz aller interner Personalwechsel würde ich ein klares Signal in Richtung hop oder top erwarten und gäbe dem Verein da eine Frist. Beispielsweise der 31.12.21, sprich ein gutes halbes Jahr noch und dann wäre keine konkrete Rückmeldung eben ein Aus.
Aber wie geschrieben, ich bin kein Initiator oder Organisator dieser Amateurmannschaft aus Fans, sondern einfach nur jemand dem die Idee gefällt.
 
Also ich würde eine Amateurmannschaft aus Fans auch begrüßen und an Spieltagen gelegentlich unterstützen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass sich das für den MSV bestimmt nicht vollständig kostenneutral darstellen lässt, besonders an Spieltagen. Nach meinem Dafürhalten müsste der Verein außerdem gewisse Strukturen zur Verfügung stellen und eine sinnvolle Anbindung der Amateurmannschaft an die Vereinsstrukturen umsetzen. Vielleicht ist das ein Punkt. Ein anderer könnte sein, dass man evtl. davor Angst hat, es findet sich eine lustige Truppe aus „Chaoten“ und „Hallodris“ die dann in der Kreisliga für „Schlagzeilen“ sorgt und der Reputation des MSV schadet, was wiederum die Sponsoren verärgern könnte.

In dem Zusammenhang möchte ich anmerken, dass ich hier wirklich niemandem „Chaotentum“ oder Ähnliches unterstelle. Ich versuche auch nur zu ergründen, warum man diese sicherlich lobenswerte Initiative vereinseitig so ins Leere laufen lässt.
 
Wer wie diese Initiatoren seit Ende Mai 2016 und damit wie @igw459 schreibt, seit exakt fünf Jahren !, die Idee einer Mannschaft aus Fans verfolgt, von dem erwarte ich kein Chaotentum. So eine Hartnäckigkeit verdient einen gerechten Lohn.
Wie heißt es so schön: Ausdauer wird früher oder später belohnt. Meistens später.
Also MSV: Wenn dir Fannähe wirklich am Herzen liegt, dann komm in die Pötte. Fünf Jahre sollten dir reichen.
 
Naja es gibt im Verein sicher den einen oder anderen Selbstadarsteller. Solche Leute revidieren ungern und höchst selten eine getroffene Entscheidung.
Die Entscheidung die 2. Mannschaft abzumelden, war ja dem finanziellen Druck geschuldet.
Ich kenne natürlich das Konzept nicht, welches bereit liegt. Aber nach dem was ich lese, sollte es weder finanziell noch organisatorisch schwierig sein so etwas auf die Beine zu stellen.
Eines gebe ich allerdings zu bedenken. Wenn der Verein diese 'Spasstruppe' zulässt, dann könnten jeder andere mit Fug und Recht darauf pochen auch dort zu spielen oder ein eigenes Team zu bilden.
Und eine komplette Amateurabteilung mit Breitensport wollte der Verein ja nicht mehr.
Um eine Antwort zu bekommen, würde ich IW direkt anschreiben und die Interessierten unterschreiben lassen. Ein geschickt plazierter Hinweis über die Diskussion hier wäre auch nicht schlecht!
Vielleicht ist das schon geschehen, dann sorry.

P.S.: Ich fand das Argument mit der Vereinsgaststätte gar nicht so schlecht.
 
P.S.: Ich fand das Argument mit der Vereinsgaststätte gar nicht so schlecht.
Vielleicht gäbe es ja die Möglichkeit einer Genossenschaftsmannschaft, die mit dem MSV kooperiert? Also nicht nur für Genossenschaftsmitglieder, aber unter er dortigen "Schirmherrschaft".
Könnte das ein neuer Ansatz sein? Dann wäre der Verein offiziell "außen vor" (also keine Gefahr einer ""Breitensportabteilung durch die Hintertür"), aber eine Verbindung trotzdem da.
 
Eines gebe ich allerdings zu bedenken. Wenn der Verein diese 'Spasstruppe' zulässt, dann könnten jeder andere mit Fug und Recht darauf pochen auch dort zu spielen oder ein eigenes Team zu bilden.
Und eine komplette Amateurabteilung mit Breitensport wollte der Verein ja nicht mehr.

Das verstehe ich nicht bzw. denke, dass das Projekt im Sinne der Initiatoren anders verstanden wird.

Natürlich wird es deutlich mehr Interessenten als Kaderplätze für eine zweite Mannschaft aus Fans geben. Das bedeutet aber nicht, dass bei genügend Interesse eine zusätzliche dritte oder vierte Mannschaft angemeldet wird. Das würde sowieso dadurch seinen Reiz verlieren. Es sollte neben dem Spaß und der Freude die Farben des MSVs vertreten zu können schon ein gewisses Leistungsprinzip und die Ernsthaftigkeit dieses Projekts im Vordergrund stehen. Regelmäßige Saufgelagere vor/nach dem Spiel oder Kabinenpartys mit lauter Ballermannmusik sind daher natürlich nicht Sinn der Sache.

Es würde sicher genügend interessierte Fussballer aus den eigenen Reihen geben, die eine zweite Mannschaft innerhalb weniger Jahre auf ein gehobenes Amateurniveau (Bezirksliga/Landesliga) bringen und quasi zum Nulltarif spielen würden. Zudem hätte man somit immer noch eine kleine Option in der Hinterhand, falls man irgendwann doch mal wieder eine professionelle U23-Mannschaft anmelden möchte. Der Weg zur Oberliga/Regionalliga wäre zumindest nicht mehr ganz so weit wie bei einer Neuanmeldung in der Kreisliga C.

Ich kann nur empfehlen, sich das Projekt bei RWO mal ausgiebig anzuschauen:

"RWO Team 12" schrieb:
Ambitionen hat der Traditionsverein mit der neuen Mannschaft allerdings auch. Bewusst will RWO keine Thekentruppe. Die Mannschaft ging mit dem Ziel in die erste Saison, eine gute Rolle in der Liga zu spielen. Unter dem Strich stand der direkte Aufstieg als Meister der Kreisliga C. Sage und schreibe 241 Treffer erzielte das Team in 32 Spielen. Keins davon ging verloren.

https://rwo-online.de/team12/philosophie.html
 
Ich hatte ja versprochen, dass ich mich diesbezüglich nochmal melden würde.
Wir haben dem Verein jetzt noch ein paar Wochen / Monate Zeit geben wollen, da es in dieser turbulenten Zeit natürlich auch andere Themen gibt.

Jetzt ist meine / unsere Geduld jedoch aufgebraucht.

Wir können leider keine positiven Nachrichten in Bezug auf die "Fanmannschaft" verkünden.

Trotz mehrfacher Telefonate mit verschiedenen Leuten und darauf immer wiederkehrende Versprechen das Thema intern zu besprechen, kam leider nichts. Überhaupt nichts!

Wir haben mehrfach betont, auch gegenüber dem Verein, das wir auch ein "Nein" akzeptieren, allerdings sind wir bitter enttäuscht, dass nicht einmal das "Nein" übermittelt wurde, sondern alles einfach im Sand verlaufen ist. Wir haben uns jetzt über Jahre mehrfach aufgerafft, dem ganzen nochmal und nochmal eine Chance zu geben, wurden aber wieder und wieder durch nicht Berücksichtigung enttäuscht.

Unter den aktuellen Strukturen scheint es keine Fanmannschaft geben zu können. Leider können wir euch die Gründe nicht nennen, da der MSV uns im Dunkeln lässt.

Ich möchte aber betonen, da es sich aus meiner Sicht so gehört, dass wir immer zu Gesprächen bereit sind; das Konzept steht, die Motivation ist da. Die Enttäuschung bleibt dennoch.

Eine bitte, beschuldigt nicht ohne Hintergrundinformationen willkürlich irgendwelche Leute im Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja versprochen, dass ich mich diesbezüglich nochmal melden würde.
Wir haben dem Verein jetzt noch ein paar Wochen / Monate Zeit geben wollen, da es in dieser turbulenten Zeit natürlich auch andere Themen gibt.

Jetzt ist meine / unsere Geduld jedoch aufgebraucht.

Wir können leider keine positiven Nachrichten in Bezug auf die "Fanmannschaft" verkünden.

Trotz mehrfacher Telefonate mit verschiedenen Leuten und darauf immer wiederkehrende Versprechen das Thema intern zu besprechen, kam leider nichts. Überhaupt nichts!

Wir haben mehrfach betont, auch gegenüber dem Verein, das wir auch ein "Nein" akzeptieren, allerdings sind wir bitter enttäuscht, dass nicht einmal das "Nein" übermittelt wurde, sondern alles einfach im Sand verlaufen ist. Wir haben uns jetzt über Jahre mehrfach aufgerafft, dem ganzen nochmal und nochmal eine Chance zu geben, wurden aber wieder und wieder durch nicht Berücksichtigung enttäuscht.

Unter den aktuellen Strukturen scheint es keine Fanmannschaft geben zu können. Leider können wir euch die Gründe nicht nennen, da der MSV uns im Dunkeln lässt.

Ich möchte aber betonen, da es sich aus meiner Sicht so gehört, dass wir immer zu Gesprächen bereit sind; das Konzept steht, die Motivation ist da. Die Enttäuschung bleibt dennoch.

Eine bitte, beschuldigt nicht ohne Hintergrundinformationen willkürlich irgendwelche Leute im Verein.
Sehr sehr traurig aber das spiegelt für mich die ganze Situation des Vereins wieder inklusive der stark verbessungswürdige Kommunikation etc
 
Sehr sehr traurig aber das spiegelt für mich die ganze Situation des Vereins wieder inklusive der stark verbessungswürdige Kommunikation etc

Verbesserungswürdige Kommunikation? Das würde ja bedeuten das es überhaupt eine Kommunikation gibt. Bis auf die Pflicht der Pressemitteilungen gibt es ja gar nix mehr. Das war vor 2, 3 Jahren meiner Meinung nach viel mehr
 
Ich zerlege mal die Überschrift...

Amateurmannschaft haben wir doch in der kommenden Saison !

und ob Fans den Leistungsstand für die Regionalliga haben ist u.U. auch möglich.. ?

Alles wird gut...

Man muss die "Sache" nur lange genug aussitzen !

PS: Kann aber sein das die "Sache" noch mal um ein Jahr verschoben werden muss..... wegen Klassenerhalt.
 
Schade, aber was anderes war nicht zu erwarten. Dachte aber eigentlich der Thread wäre aus anderen Gründen oben.

Der Sinn der Sache war ja wenn alles gut läuft zukünftig eine vernüftige Zweite Mannschaft zu haben. Eine zweite Mannschaft will man nun auch in Magdeburg aufbauen und diese soll bereits in der 6. Liga starten
Zudem plant der Drittligist dem Bericht zufolge den Aufbau eines U23-Teams, das in der kommenden Saison in der 6. Liga antreten soll. „Präsidiumsmitglied Marius Sowislo und ich sind sehr intensiv in den Gesprächen, sowohl mit dem Verband als auch mit den Verbandsligisten selbst.
 
Die SGE geht übrigens auch demnächst wieder mit einer zweiten Mannschaft an den Start !

Aber an dieser Stelle erstmal Danke, dass einige Fans über Jahre versucht haben, zumindest mal eine Antwort auf das Anliegen zu bekommen- offenbar sind wir es leider nicht wert.

Nichts zuletzt auch aufgrund dieser Endlos/-und Hinhaltenummer habe ich mich dem Verein immer mehr entfremdet.

Spätestens seit Ivos Kaderposse im Sommer hab ich den Kaffee endgültig auf - möge der Verein endlich im Amateurbereich verschwinden.
 
Nicht mal mehr eine abschließende Antwort.
Das ist es auch was ich richtig zum kotzen finde! Wenn eine Mannschaft aus Fans nicht gewünscht ist von Seiten des MSV dann ist das halt so. Dass sich aber die Verantwortlichen diesbezüglich gar nicht klar äußern ist ein Unding und sie stellen sich damit erneut bzgl. der nicht vorhandenen Kommunikation ein Armutszeugnis aus. Schönen Dank auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Amateure hatten im NLZ nie eine Lobby. So war deren Leiter froh, diese Mannschaft eliminieren zu können.
Im Endeffekt stellt sich heraus, dass deren Auflösung ein Fehler war. Warum sonst haben die großen Vereine ihre U23 behalten und kleinere bauen wieder eine II.Mannschaft auf.
Eine II.Mannschaft in der RL West oder der OL Niederrhein wäre für Spieler wie Gembalies & Co der richtige Einstieg in den Seniorenfußball. Wie man sieht ist der direkte Sprung in die 3.Liga für einige zu groß.
Und der Mythos von 350.000 Euro Kosten war auch gnadenlos übertrieben. Aber so konnte man den Fans die Auflösung besser verkaufen.
Wenn der MSV seine Fans nicht ignoriert, muss man damit rechnen belogen zu werden. Seriös und transparent geht sicher anders!
 
Der Bernhard Dietz war zu dieser Zeit noch im Vorstand des MSV ! Unter anderen hat auch er vor der Auflösung der U23 gewarnt...
Das Ergebnis wie eben von @igw459 beschrieben bezüglich unserer Nachwuchsspieler ist ja wohl eindeutig. Auch ein Daschner hätte davon dann auch noch profitiert ... durch noch mehr Spielpraxis dort.
So ist das beim MSV seit dem Abgang von Ennatz ist dem Vorstand jegliche sportliche Kompetenz abhanden gekommen. Der Ivo ist da doch eher der Einäugige unter den Blinden und den will ein kleiner
Teil der Fangemeinde jetzt auch noch in die Wüste schicken um was zu erreichen .... ?
Es müssen eher mehr Akteure mit sportlicher Kompetenz in die Führungsetage als den letzten kompetenten auch noch abzusägen.
Es sei denn man will den MSV im Profibereich abwickeln unter dem Motto "der letzte ( Ivo) macht das Licht aus".
 
Zurück
Oben